Infobroschüre und Unterkunftsverzeichnis Tullner Donauraum-Wagram 2014

Page 1

Bunte B端hnen

Kamptal-WagramTullner Donauraum Unterk端nfte & Preise 2014

www.donau.com www.tullnerdonauraum.com


Unterkünfte und Preise 2014

Inhaltsverzeichnis Genießerzimmer ............................... 4 Piktogrammerklärung und Qualitätskriterien .............................. 5 Übersichtsplan ................................... 5 Absdorf .................................................. 6 Atzenbrugg ........................................... 6 (Moosbierbaum, Trasdorf) Fels am Wagram ................................. 7 (Gösing, Thürnthal) Grafenegg ........................................... 8 Grafenwörth ........................................ 8 (Feuersbrunn, Seebarn) Großriedenthal ..................................... 9 (Neudegg) Großweikersdorf ................................ 10 Hadersdorf-Kammern ..................... 11 Judenau Baumgarten ....................... 11 Kirchberg am Wagram ..................... 11 (Altenwörth, Mitterstockstall) Klosterneuburg .................................. 13

Donau Niederösterreich

2

(Höflein, Kritzendorf, Kierling, Weidling) Königsbrunn ......................................... 17 (Bierbaum) Königstetten ..................................... 17 Korneuburg (Bisamberg) ................... 18 Langenlois ......................................... 18 (Gobelsburg, Zöbing, Schiltern) Langenrohr .................................... 20 (Kronau, Langenschönbichl) Lengenfeld ......................................... 21 Michelhausen ..................................... 21 (Atzelsdorf, Michelndorf, Mitterndorf) Muckendorf-Wipfing ......................... 22 Schönberg am Kamp ......................... 22 (Mollands, Plank am Kamp) Sieghartskirchen ................................ 23 (Ollern, Plankenberg, Riederberg) Sitzenberg-Reidling ............................ 24 St. Andrä Wördern .............................. 25 (Altenberg, Greifenstein, Oberkirchbach, Unterkirchbach)

Stetteldorf (Starnwörth) ................. 26 Stockerau ............................................ 27 Straß im Straßertale ........................ 28 (Elsarn) Traismauer ........................................ 29 (Gemeinlebarn) Tulln ................................................... 31 (Langenlebarn, Neuaigen, Trübensee) Tulbing ................................................. 36 (Katzelsdorf, Mauerbach, Wilfersdorf) Würmla .............................................. 37 Zeiselmauer-Wolfpassing ................ 37 Zwentendorf (Pischelsdorf) .............. 38 Pauschalangebote ............................ 39


Unterkünfte und Preise 2014

Nibelungenbrunnen in Tulln

Willkommen in der Donauregion Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum! Der breite Strom, weite Aussichten, ein buntes Landschaftsmosaik und lebendige Sommerbühnen kennzeichnen den Abschnitt der niederösterreichischen Donau zwischen der Wachau und Wien. Die Region überrascht mit wunderschönen Landschaften und lädt ein auf Entdeckungsreise zu gehen. Überzeugen Sie sich von der Qualität der Spitzenweine der vier Weinbaugebiete Wagram, Traisental, Kamptal und der Stadt Klosterneuburg und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen Köstlichkeiten. Außerdem machen bunte Sommerbühnen mit abwechslungsreichen Programmen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Durchs Land verläuft ein feinmaschiges Radwegenetz, das durch die Städte und Weinanbaugebiete führt und für vielfältige und genussreiche Raderlebnisse sorgt. Neben den Radwegen gibt es in der Region auch zahlreiche Wanderwege zu entdecken. Umfangreiche und aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Ausflugszielen, Gastronomiebetrieben sowie Heurigen finden Sie unter www.tullnerdonauraum.com

3

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014

GenieSSerzimmer Vom gemütlichen Privatzimmer bis zum exklusiven Vier-Sterne-Hotel.

In der Region Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum lässt es sich nicht nur vorzüglich speisen und trinken, sondern auch genussvoll übernachten. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Beherbergungsbetriebe vor. Seien Sie herzlich willkommen! GenieSSerzimmer Die Genießerzimmer der Donau Niederösterreich sind etwas Neues und Besonderes. Sie sind die besten Adressen, um sich von der Schönheit und den Gaumenfreuden der Region verführen und inspirieren zu lassen. Gestaltet von Gastgebern, die sich durch ihre Liebe zur Region, ihre

Freude am Genuss und ideenreiche Angebote auszeichnen. Genießerzimmer sind nur in Häusern mit besonderem Flair zu finden. Sie werden regelmäßig geprüft und müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen. Dazu zählen eine hochwertige Ausstattung, sinnliche Dekorationen und besondere Genusserlebnisse am Zimmer: Obst und Blumen, regionstypische Fruchtsäfte. Die Genießerzimmer-Gastgeber erwecken Geschichte und Lebenskultur ihrer Region zum Leben: in der Architektur, mit regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Sie kennen ihre Region wie ihre Westentasche und haben so manchen Geheimtipp parat. Für ihre Gäste gestalten sie maßgeschneiderte und individuelle Genussprogramme.

GenieSSerzimmer Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum: Winzerhof Obenaus, Großriedenthal ......................... Seite 9 Alter Winzerkeller, Kirchberg am Wagram .............. Seite 12 Cobaneshof Schneider, Langenlois/Gobelsburg .... Seite 18 Loisium wine & spa Resort Langenlois ................... Seite 19 Weingut Haimel, Traismauer .................................... Seite 29 Donau Niederösterreich

4

Winzerhaus Hans Schöller, Traismauer .................. Seite 29 Nibelungenhof an der Donau, Tulln an der Donau .. Seite 31 Berghotel Tulbingerkogel, Tulbing ........................... Seite 36 Rosenhotel Rosencafe-Tortenwerkstatt, Zwentendorf Seite 38


Unterkünfte und Preise 2014

Abkürzungen EZ DZ FW App. ÜF Ü HPZuschlag * Tel DW EW

Einzelzimmer Doppelzimmer Ferienwohnung Appartement Übernachtung mit Frühstück Übernachtung Halbpension Zuschlag Sterne* Blumen* Sonnen* Telefon Durchwahl Einwohner * siehe oben

Piktogrammerklärungen Bahnanschluss

Golf

Ruine

Pension

Barrierefreie Einrichtung

Haustiere erlaubt

Sauna/Dampfbad

Gasthof

Bootsverleih

Hospital

Schiffsanlegestelle

Ferienwohnung

Camping

Lift

Schloss/Burg

Bauernhof

Fahrradabstellplatz

Museum

Stift/Kloster

Winzerhof

Fahrradverleih

Naturpark/Denkmal

Tennis

Privatzimmer

Fitnessraum

Öffentliches Hallenbad

Terrasse/Gastgarten

Freibad

Parkplatz

Genießerzimmer

Garage

Restaurant

Hotel

Alle Preise exklusive Nächtigungstaxe.

Qualitätskriterien Die österreichischen Hotel- und Beher­ber­gungs­­betriebe werden in 5 Kate­gorien eingeteilt. 1 Stern * – Zweckmäßige Ausstattung. 2 Sterne ** – Zweckmäßige und ausreichende Ausstattung mit be­scheidenem Komfort. 3 Sterne *** – Gut bürgerlicher, typisch österreichischer Betrieb mit ge­­diegener und einheitlicher Ausstattung in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. 4 Sterne **** – Betrieb mit erstklassiger Ausstattung und Dienst­leistung. 5 Sterne ***** – Exklusive, luxuriöse Ausstattung und Dienstleistung.

Qualitätskriterien für Privatzimmer und Urlaube am Bauernhof – 2 Blumen 2 Sonnen Ein Bauernhof oder Privatquartier mit zweckmäßiger Ausstattung. Dusche oder Bad und WC im Zimmer bzw. in der Ferienwohnung oder auf der Etage. 3 Sonnen – 3 Blumen Ein Bauernhof oder Privatquartier mit guter Ausstattung zum Wohlfühlen. Dusche oder Bad und WC im Zimmer bzw. in der Ferienwohnung. 4 Sonnen – 4 Blumen Ein Bauernhof oder Privatquartier mit sehr guter Ausstattung für höhere Ansprüche. Dusche oder Bad und WC im Zimmer bzw. in der Ferienwohnung.

5

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Absdorf, Atzenbrugg

Absdorf

Wagram

Seit der Bronze- und Latenezeit besiedelt. 864 wurde die Gegend um die heutige Gemeinde an der Grenze zwischen Wagram und Tullnerfeld urkundlich als Besitz des bayrischen Klosters Niederaltaich erwähnt. Pfarrkirche St. Mauritius, Pestsäule, Heimatmuseum. Freibad mit geheiztem Bassin, Wasserutsche, 3 Tennisplätze, Sportplatz, Rad- und Wanderwege. Heurigenkeller, Buschenschenken, Feuerwehrfest, Badfest, Bründlfest, Pfarrkirtag und zahlreiche andere kulturelle und kulinarische Veranstaltungen.

A-3462 Absdorf, Hauptplatz 1 182 m | 1.863 EW | 6 Gästebetten

OSKAR MANN MUSEUM: Überblick über die geschichtliche Abhandlung der Besitzung des Klosters Niederaltaich in Bayern und eine vielfältige volkskundliche Sammlung. Mai – September, jeden ersten Sonntag von 10 – 12 Uhr und von 14 – 16

Tel +43(0)2278/2203 E-Mail marktgemeinde@absdorf.gv.at | www.absdorf.gv.at

Atzenbrugg

Tullner Donauraum

Franz Schubert & Atzenbrugg – eine gelungene Kombination: Zwischen 1820 bis 1823 war er mehrmals im Kreis der Schubertianer auf Schloss Atzenbrugg zu Gast. Schubertiaden 1821 und 1822. Während dieser Zeit entstanden auch bedeutende Werke, darunter »Atzenbrugger Deutsche Tänze«. Heute zählen die Schubertiaden im Mai, Juni, September zu einem festen Bestandteil im sommerlichen Festspielreigen. Sehenswert: Barocke Pfarrkirche in Heiligeneich, eine historisch wertvolle Totenleuchte und die Anna-Kapelle in Trasdorf. Golfclub, Tennis- und Sportplätze, Freibad, Naturrodelbahnen, Natureislaufplatz, Fischerei-Möglichkeiten, Naturlehrpfad, Wanderwege. Feste, Heurige durchs ganze Jahr. Kellergassen, Bauernmärkte, Weintaufe, Adventmarkt. A-3452 Atzenbrugg, Wachauer Straße 5 186 m | 2.593 EW | 72 Gästebetten Tel +43(0)2275/5234 | Fax +43(0)2275/523419 E-Mail gemeinde@atzenbrugg.gv.at | www.atzenbrugg.at

Hotels in Atzenbrugg DIAMOND ROOMS

p.P. im DZ ab € 50,–

Kapazität: 10 Zimmer/20 Betten

A-3452 Atzenbrugg, Am Golfplatz 1 | Tel +43(0)2275/20075 | Fax +43(0)2275/200759 | E-Mail office@countryclub.at | www.countryclub.at

Gasthof Kögl »Zum Liederfürst«

p.P. im DZ ab € 33,–

Kapazität: 18 Zimmer/38 Betten

A-3452 Atzenbrugg, Wienerstraße 4 | Tel +43(0)2275/5238 | Fax +43(0)2275/5238-55 | E-Mail info@gasthof-koegl.at | www.gasthof-koegl.at

Privatzimmer in Atzenbrugg Privatzimmer Karl Mandl

Preise auf Anfrage

A-3452 Trasdorf, Dorfplatz 14 | Tel +43(0)2275/6352 | E-Mail karl.mandl@gasthaus-mandl.at | www.gasthaus-mandl.at

Donau Niederösterreich

6

Kapazität: 7 Zimmer/10 Betten


Fels am Wagram | Unterkünfte und Preise 2014

Fels am Wagram

Wagram

Größte Weinanbaugemeinde der Region Wagram mit den Katastralgemeinden Fels, Gösing, Stettenhof und Thürnthal. Besonders sehenswert sind die Pfarrkirche Fels am Wagram mit Werken des Barockmalers Martin Johann Schmidt, das Felser Schloss mit Heimatmuseum, die Aussichtswarte und der Wein- und Naturlehrpfad. Von den höchsten Erhebungen des Wagrams in Stettenhof und Gösing bietet sich ein wunderschöner Blick über das Tullnerfeld bis hin zu den Voralpen. Zahlreiche Bildstöcke, Marterl und die romantischen Kellergassen mit ihren einzigartigen Lößwänden laden zum Verweilen ein. A-3481 Fels am Wagram, Wiener Straße 15 195 m | 2.050 EW | 60 Gästebetten Tel +43(0)2738/2381 E-Mail gemeinde@fels-wagram.gv.at | www.fels-wagram.at

Gasthof

in Fels am Wagram

Gasthof Kienböck

Preise auf Anfrage

Kapazität: 4 Zimmer/12 Betten

A-3482 Gösing, Hauptstraße 50 | Tel +43(0)2738/2188 | Fax +43(0)2738/2188-11 | Mobil +43(0)664/3916210 | E-Mail almkilly@aon.at | www.almkilly.at

Ferienwohnung

in Fels am Wagram

Ferienhaus Fabio

Preise auf Anfrage

Kapazität: 1 FW/2 Zi./5 Betten

A-3481 Fels am Wagram, Kellergasse 4, Thürnthal | Tel +43(0)2738/8753 | Mobil +43(0)676/6082498 | E-Mail ferienhaus.fabio@tele2.at | www.tiscover.at/haus-fabio

Urlaub am Winzerhof in Fels am Wagram Wein-Ferienhof Pauser

Preise auf Anfrage

Kapazität: 2 FW/2 Zi./6 Betten

A-3481 Fels am Wagram, Hauptplatz 11 | Tel/Fax +43(0)2738/20027 | E-Mail weinbau-pauser@aon.at | www.weinbau-pauser.at

Privatzimmer in Fels am Wagram Privatzimmer Eder

p.P. im DZ ab € 31,–

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

A-3481 Fels am Wagram, Schulstraße 29 | Mobil +43(0)660/1251002 | E-Mail info@meister-eder.co.at | www.meister-eder.co.at

Gästehaus Aichinger

Preise auf Anfrage

Kapazität: 6 Zimmer/13 Betten

A-3481 Fels am Wagram, Bahnstraße 60 | Mobil +43(0)676/5664680 | E-Mail stephanieaichinger@gmx.at | www.gaestehaus-aichinger.at

Gästehaus Benninger

Preise auf Anfrage

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

p.P. im DZ ab € 29,–

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

A-3482 Gösing am Wagram, Kirchengasse 7 | Tel/Fax +43(0)2738/2411 | Mobil +43(0)664/2044054

Privatzimmer Liebl A-3481 Fels am Wagram, Kremserstraße 44 | Tel +43(0)2738/2224

7

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Grafenegg, Grafenwörth

Grafenegg

A-3485 Grafenegg, Rathausstraße 2 197 m | 2.983 EW | 137 Gästebetten

Kamptal

Grafenegg befindet sich an jenem Schnittpunkt, wo die Landschaften der Weinregion Wachau, des eindrucksvollen Kamptals und des Wagram, mit seinen mächtigen Lössterrassen aufeinandertreffen. Zahlreiche Festivals, Konzert- und Orchesterabende im Schloss Grafenegg entführen zum exquisiten Musikgenuss. Es geht in Grafenegg jedoch nicht allein um Musik. Wirklich einzigartig ist das Gesamtkonzept, das Genuss auf allen Ebenen verspricht. Der hervorragende Wein und andere kulinarische Spezialitäten der Region begeistern ebenso das Publikum wie das erstklassige Kulturprogramm. So lässt sich in unvergleichlichem Ambiente der Alltag vergessen. Das Zusammenspiel von kulinarischem Genuss, der Atmosphäre von historischem Schloss und Landschaftspark und die moderne Architektur ergibt eine »Symphonie der Sinne«.

Tel +43(0)2735/2445 | Fax +43(0)2735/2445-13 E-Mail gemeinde@grafenegg.gv.at | www.grafenegg.gv.at

Hotel in Grafenegg Restaurant & Hotel Schloss Grafenegg

p.P. im DZ ab € 118,–

Kapazität: 9 Zimmer/18 Betten

A-3485 Grafenegg 12 | Tel +43(0)2735/2616-0 | Fax DW 60 | E-Mail grafenegg@moerwald.at | www.moerwald.at

Gasthof in Grafenegg Gasthof Haag***

p.P. im DZ ab € 33,–

Kapazität: 14 Zimmer/28 Betten

A-3485 Haitzendorf, Obere Hauptstraße 17 | Tel +43(0)2735/2252 | Fax +43 (0)2735/2252-33 | E-Mail info@gasthof-haag.at | www.gasthof-haag.at

Urlaub am Winzerhof in Grafenegg Weinbau Gartner

p.P. im DZ ab € 26,–

Kapazität: 6 Zimmer/10 Betten

A-3485 Grafenegg, Sittendorf, Neustift 7 | Tel/Fax +43(0)2735/5724 | E-Mail heuriger@weinbau-gartner.at | www.weinbau-gartner.at

Weinbau Maier

p.P. im DZ ab € 21,–

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

A-3485 Grunddorf, Ortsring 91 | Tel +43(0)2735/5124 | Fax DW 4 | Mobil +43 (0)664 3589837 | E-Mail info@weinbau-maier.at | www.weinbau-maier.at

Grafenwörth

Wagram

Grafenwörth besteht aus den Orten Grafenwörth, St. Johann, Seebarn, Jettsdorf, Feuersbrunn und Wagram. Die Sechs am Wagram liegen eingebettet zwischen dem einstigen Ufer der Urdonau, dem Wagram und den heutigen Donauauen. Geburtshaus des berühmten Barockmalers Martin Johann Schmidt, bekannt als Kremser Schmidt. Barocke Pfarrkirche in Grafenwörth und Feuersbrunn mit Bildern aus der Schule des Kremser Schmidt. Schloss Seebarn, Heimatmuseum in Grafenwörth und Seebarn. Weinbergwanderungen in den Feuersbrunner Weinrieden, Fischen, Tennis, Wurftaubenschießen, Inline-Skaterbahn, Beach-Volleyball, Reiten. Gasthäuser, Heurigenschänken, Spitzenweine der Region Wagram. Privatzimmer und 4 Sterne Hotel, Radservice in Grafenwörth. A-3484 Grafenwörth, Mühlplatz 1 190 m | 3.560 EW | 54 Gästebetten Tel +43(0)2738/2212 E-Mail gemeinde@grafenwoerth.gv.at | www.grafenwoerth.at

Donau Niederösterreich

8


Grafenwörth, Großriedenthal | Unterkünfte und Preise 2014

Hotel in Grafenwörth Mörwald Hotel »Villa Katharina« ****

p.P. im DZ ab € 59,–

Kapazität: 10 Zimmer/20 Betten

A-3483 Feuersbrunn, Kleine Zeile 10 | Tel +43(0)2738/2298 | Fax +43(0)2738/229860 | E-Mail rezeption@moerwald.at | www.moerwald.at

Urlaub am Winzerhof in Grafenwörth Gästezimmer Familie Riedl-Stöger A-3484 Grafenwörth, Pfarrplatz 4 | Mobil +43(0)664/1840717 E-Mail riedl.andrea@a1.net | ÖZ Ganzjährig geöffnet Stilvoll renovierter Bauernhof im Ortszentrum von Grafenwörth, komfortable und individuell ausgestattete Zimmer, ruhiger Innenhof Zimmerausstattung: EZ: DU/WC, TV, Terrasse, Föhn, Internet DZ: DU/WC, TV, Föhn, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

40

Doppelzimmer

33

DZ zur Alleinbelegung

40

Zusatzbett

20

Ein-Nacht-Zuschlag

2

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

Privatzimmer in Grafenwörth Gästehaus Elsa Mares

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

A-3484 Grafenwörth, Kremserstr. 19 | Tel +43(0)2738/3236 | Fax DW 20 | Mobil +43(0)664/9376107 | E-Mail elsa.mares@aon.at | www.landurlaub.at/gaestehaus.mares

Gästehaus Schwarzinger

p.P. im DZ ab € 23,–

Kapazität: 4 Zimmer/9 Betten

A-3484 Grafenwörth, Kremser Straße 15 | Mobil +43(0)664/5640917 | Fax +43(0)2738/77062 | E-Mail gh-schwarzinger@aon.at | www.landurlaub.at/schwarzinger

GroSSriedenthal

Wagram

Großriedenthal – mit der Natur verbunden. Wo der Wein wächst, sind die schönsten Landschaften zu finden. Landschaftlich einzigartig, idyllisch gelegen zwischen Rebflächen am Goldberg, Hausberg und Marienberg sind die Orte Großriedenthal, Neudegg und Ottenthal. Das Ortsbild ist geprägt von den Weinbergen an den Ausläufern des Wagrams. Das milde Klima und der Lössboden bringen sowohl alkoholreiche, fruchtige als auch vollmundige, sehr hochwertige Weine hervor. Ein Spaziergang in den ruhigen Rieden oder romantischen Lössgräben ist erholsam und auch informativ. Der Löss und die weitläufigen Südhänge sind Grundlage der traditionellen Weinkultur. Bekannt ist die Gemeinde für ihr »flüssiges Gold« – die Eisweinproduktion. A-3471 Großriedenthal, Hauptstraße 23 279 m | 984 EW | 14 Gästebetten Tel +43(0)2279/7246 E-Mail gemeinde@grossriedenthal.at | www.grossriedenthal.at

GenieSSerzimmer in Großriedenthal

Winzerhof Obenaus

p.P. im DZ ab € 41,–

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

A-3471 Großriedenthal, Hauptstr. 53 | Tel +43(0)2279/7229 | Mobil +43(0)664/4711069 | E-Mail winzerhof.obenaus@gmx.at | www.winzerhof-obenaus.at

9

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Großriedenthal, Großweikersdorf

Urlaub am Winzerhof in Großriedenthal Weingut Fam. Schuster Wohnen beim Wein am Wagram

p.P. im DZ ab € 35,–

Kapazität: 1 FW/2 Zi./4 Betten

A-3471 Großriedenthal, Hauptstr. 61 | Tel +43(0)2279/7203 | Fax DW 4 | Mobil +43(0)650/2811990 | E-Mail office@weingut-schuster.at | www.weingut-schuster.at

Privatzimmer in Großriedenthal Bio-Weingut Mehofer – Neudeggerhof

p.P. im DZ ab € 35,–

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

A-3471 Großriedenthal, Neudegg 14 | Tel +43(0)2279/7247 | E-Mail neudeggerhof@mehofer.at | www.mehofer.at

GroSSweikersdorf

Wagram

Der Wein- und Kulturort liegt an den Ausläufern des Wagrams. Hervorragende Weine wachsen auf der Rieden rund um den Ort. Von ihrer Qualität kann man sich direkt bei den Winzern überzeugen. Eines der monumentalsten Gotteshäuser der Region ist die 1733 nach Plänen von Johann E. Fischer von Erlach erbaute barocke Georgskirche in Großweikersdorf. Kleindenkmäler auf dem Hauptplatz und in der Umgebung laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Weiters können die Rieden auf markierten Wander- und Radwegen erlebt werden. Empfehlenswert ist ein Besuch im Ignaz J. Pleyel-Museum in Ruppersthal, dem Geburtsort des Komponisten, Musikverlegers und Klavierfabrikanten Ignaz Joseph Pleyel (1757 bis 1831). A-3701 Großweikersdorf, Hauptplatz 1 211 m | 3.065 EW | 51 Gästebetten Tel +43(0)2955/70204 E-Mail gemeinde@grossweikersdorf.gv.at | www.grossweikersdorf.gv.at

Pension in Großweikersdorf Pension Christine ***

p.P. im DZ ab € 26,–

Kapazität: 18 Zimmer/42 Betten

A-3701 Großweikersdorf, Schmidastraße 1 | Tel +43(0)2955/7711 | Fax DW 13 | E-Mail pension@pension-christine.at | www.pension-christine.at

Urlaub am Bauernhof in Großweikersdorf Privatzimmer Würger

p.P. im DZ ab € 23,–

Kapazität: 6 Zimmer/10 Betten

A-3701 Großweikersdorf, Wienerstraße 12 | Mobil +43(0)664/3000554 | E-Mail privatzimmer.wuerger@gmx.at | www.privatzimmer-wuerger.at

Privatzimmer in Großweikersdorf Weingut Koch

p.P. im DZ ab € 22,–

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

A-3701 Großweikersdorf, Winzerstraße 24 | Tel +43(0)2955/70286 | Fax DW 4 | E-Mail wein@weingut-koch.at | www.weingut-koch.at

Donau Niederösterreich

10


Hadersdorf-Kammern, Judenau-Baumgarten, Kirchberg am Wagram | Unterkünfte und Preise 2014

HADERSDORF-Kammern

Kamptal

In Hadersdorf, dem »Tor zum Kamptal«, kann man bei einem Rundgang um den sehenswerten historischen Marktplatz die mit Fingerspitzengefühl renovierten Fassaden alter Bürgerhäuser bewundern. Das moderne Sommerbad und interessante Wanderwege bieten bewegte Entspannung. Für das leibliche Wohl sorgen gepflegte Gastronomiebetriebe, gemütliche Heurige und Winzerhöfe. Jährlich zur Weinlese findet das traditionelle »Hiatafest« statt. 2009 erwarb der Schweizer Künstler Daniel Spoerri zwei am Hauptplatz gelegene Häuser. Das alte Kino wurde zum Esslokal Eat Art, das aus dem 13. Jahrhundert stammende ehemalige Kloster zum Kunststaulager und Ausstellungshaus umgestaltet. A-3493 Hadersdorf-Kammern, Landsknechtplatz 1 202 m | 1.992 EW | 21 Gästebetten Tel +43(0)2735/2309 | Fax +43(0)735/2309-23 E-Mail gemeinde@hadersdorf-kammern.at | www.hadersdorf-kammern.at

Judenau-Baumgarten

Tullner Donauraum

Von der Ebene des Tullner Feldes steigt die Landschaft sanft zu den Ausläufern des Wienerwaldes an. Vom leicht zu erreichenden Auberg reicht der Blick über das Tullner Feld, die Donau entlang und auf den nördlich der Donau gelegenen Wagram, während sich im Südosten der Höhenzug des Wienerwaldes erhebt. Pfarrkirche Hl. Johannes in Freundorf und Kreuzweg am Auberg, Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit in Judenau, Filialkirche St. Ulrich in Baumgarten, Schloss Judenau, Schloss Freundorf, Kapuzinerstöckel. 3 Tennisplätze, Sportplatz, Radwanderwege, Reitstall, Buschenschenken und Wanderwege, Ab-Hof-Verkauf landwirtschaftlicher Produkte aus biologischem Anbau. 3 Gasthäuser, 1 Tanzlokal. A-3441 Baumgarten, Hauptstraße 41 185 m | 2.540 EW Tel +43(0)2274/7216 E-Mail gemeinde@judenau-baumgarten.gv.at | www.judenau-baumgarten.at

Kirchberg am Wagram

A-3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 6 222 m | 3.520 EW | 60 Gästebetten

Wagram

Malerisch mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche Maria Trost am Donauwagram gelegen, ist der Ort mit seinen tief eingeschnittenen Lössgräben einzigartig. Im Alten Rathaus ist ein Museum mit den weltweit einzigartigen Funden eines Alchemistenlabors aus dem 16. Jahrhundert eingerichtet. Geöffnet: Samstag 14 – 17 Uhr und nach Voranmeldung. Am Weg zur Fundstelle nach Oberstockstall lädt der Alchemistenpark – eine kulinarisch sinnliche Schaugartenanlage – im Sinne der »essbaren Landschaft« zum Genuss ein. Die Landschaft am Wagram wird vom Weinbau geprägt. Die Gebietsvinothek Weritas ermöglicht ein Kennenlernen der hervorragenden Weine aus der Weinbauregion Wagram. Ein beliebtes Naherholungsgebiet ist der Donaualtarm Altenwörth.

Tel +43(0)2279/2332 E-Mail marktgemeinde@kirchberg-wagram.gv.at | www.kirchberg-wagram.at

11

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Kirchberg am Wagram

GenieSSerzimmer in Kirchberg am Wagram Alter Winzerkeller A-3470 Kirchberg am Wagram, Rossplatz 1 | Mobil +43(0)664/5958607 E-Mail office@alterwinzerkeller.at | www.alterwinzerkeller.at | ÖZ Anfang März – Mitte Dezember Ruhig vor dem Marktplatz von Kirchberg am Wagram gelegen. Das denkmalgeschützte ehemalige Speicher- und Presshaus wurde neu ausgebaut. In den mächtigen Kellerröhren sind die besten 47 Winzer des Wagrams mit je einem Wein vertreten. Unser Partnerrestaurant ist das über einen beleuchteten Fußweg erreichbare (1km entfernte) GUT OBERSTOCKSTALL (2 Hauben) mit dem wir auch ein Kombiangebot anbieten. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Internet,

Gasthof

Preise pro Person:

ÜF/€

Doppelzimmer

55

DZ zur Alleinbelegung

70

Zusatzbett

20

Kapazität: 6 Zimmer/12 Betten

in Kirchberg am Wagram

Gasthof Heiss Josef

p.P. im DZ ab € 31,–

Kapazität: 9 Zimmer/18 Betten

A-3470 Kirchberg am Wagram, Kremserstraße 5 | Tel +43(0)2279/2264 | Fax DW 8 | E-Mail gasthof.heiss@utanet.at | www.gasthof-heiss.at

Ferienwohnung

in Kirchberg am Wagram

Appartement Zum Schmiedtor

FW € 85,–

Kapazität: 1 FW/2 Betten

A-3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 21 | Mobil +43(0)699/81774288 | E-Mail office@zum-schmiedtor.at | www.zum-schmiedtor.at

Urlaub am Bauernhof in Kirchberg am Wagram Weinbauernhof Waltner

FW ab € 60,–

Kapazität: 3 FW/10 Betten

A-3474 Altenwörth, Sigmarstraße 23 | Tel/Fax +43(0)2279/2851 | E-Mail waltner.weine@direkt.at | www.waltnerweine.at

Urlaub am Winzerhof in Kirchberg am Wagram Gut Oberstockstall A-3470 Kirchberg am Wagram, Oberstockstall 1 | Tel +43(0)2279/233512 | Fax +43(0)2279/23356 E-Mail wein@gutoberstockstall.at | www.gut-oberstockstall.at | ÖZ Ende Februar bis Mitte Dezember Preise pro Person:

Wohnen und Wohlfühlen auf Gut Oberstockstall Die großzügigen Zimmer befinden sich am Gut und im Zentrum des historischen Weinorts Oberstockstall, inmitten der sanften Hügel des Weinbaugebiets Wagram, etwa 60 km nordwestlich von Wien. Gut Oberstockstall verbindet ländliches, familiäres Ambiente mit hohem Serviceniveau. Die Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet und wurden im Winter 2013/14 neu eröffnet. Regelmäßig werden in der neuen Vinothek Verkostungen der hauseigenen Weine angeboten. Und für Ihr leibliches Wohl sorgt gerne das im Gut befindliche, und unter Gourmets für seine Haubenküche bekannte, Restaurant Gut Oberstockstall.

Doppelzimmer

ÜF/€ 84

Auf Anfrage: zur Alleinbelegung Kapazität: 5 Zimmer Kurz und gut:

Das historische Gut Oberstockstall verbindet ländliches, familiäres Ambiente mit hohem Serviceniveau. Genießen Sie in den sanften Hügeln des Weinbaugebiets Wagram den Einklang mit der Natur.

Zimmerausstattung: DZ: Bad/DU/WC, TV, Minibar, Internet

Urlaub beim Winzer Direder

p.P. im DZ ab € 37,–

Kapazität: 6 Zimmer/10 Betten

A-3470 Kirchberg am Wagram, Mitterstockstall 1a | Tel +43(0)2279/2659 | Fax DW 26 | E-Mail weingut@direder.at | www.direder.at

Donau Niederösterreich

12


Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg | Unterkünfte und Preise 2014

Privatzimmer in Kirchberg am Wagram Gästezimmer Hofbauer

p.P. im DZ ab € 32,–

Kapazität: 2 Zimmer/5 Betten

A-3470 Mitterstockstall 20 | Tel/Fax +43(0)2279/2405 | Mobil +43(0)664/2405240 | E-Mail hofbauerf@aon.at | www.members.aon.at/fam_hofbauer/

Privatzimmer Kainberger Edith

p.P. im DZ ab € 18,–

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

p.P. im DZ ab € 29,–

Kapazität: 1 FW/2 Betten

A-3474 Altenwörth, Sigmarstraße 22 | Tel +43(0)2279/3695

Ferienwohnung Familie Cerny

A-3465 Unterstockstall, Kirchengasse 39 | Mobil +43(0)650/2561950 | E-Mail cerny.erich@aon.at | pensioncerny.sunnyflowers.at

Klosterneuburg

Tullner Donauraum

Klosterneuburg vor den Toren Wiens, eine der landschaftlich schönsten und reizvollsten Gemeinden am Rande des Wienerwalds, liegt eingebettet zwischen Donauauen, Kahlenberg und Leopoldsberg. Das Stift Klosterneuburg, der weltberühmte »Verduner Altar«, der Kaisersaal, das Essl Museum sowie das Art Brut Museum sind einmalige Kulturgüter und Sehenswürdigkeiten. Das Stift Klosterneuburg ist der größte Weinproduzent Österreichs. Eine Vielzahl an gastronomischen Einrichtungen und zahlreiche Klosterneuburger Buschenschanken sorgen mit Spitzenweinen für das leibliche Wohl. Klosterneuburg wartet mit vielen Museen, Gedenkstätten und Sehenswürdigkeiten auf. Klosterneuburgs Gäste finden also beste Voraussetzungen, Kultur pur zu genießen. A-3400 Klosterneuburg, Niedermarkt 4 161 – 515 m | 30.070 EW | 600 Gästebetten Tel +43(0)2243/32038 | Fax +43(0)2243/26773 E-Mail tourismus@klosterneuburg.net | info.klosterneuburg.net

Hotels in Klosterneuburg Hotel-Residenz Schrannenhof **** A-3400 Klosterneuburg, Niedermarkt 17–19 | Tel +43(0)2243/32072 E-Mail info@schrannenhof.at | www.schrannenhof.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Ein liebevoll renoviertes Haus aus dem 15. Jhdt. im Herzen von Klosterneuburg gelegen für romantische Tage. Die »Zeit zu zweit« genießen im Romantikzimmer mit Himmelbett oder Kuschel-Suite mit Whirlpool. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Internet, Minibar, Föhn, Safe

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 78

Doppelzimmer

ab 52

DZ zur Alleinbelegung

ab 82

Zusatzbett

29

HP-Zuschlag

14

Ein-Nacht-Zuschlag

3

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 19 Zimmer/38 Betten

13

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Klosterneuburg

Hotel Anker *** A-3400 Klosterneuburg, Niedermarkt 5 | Tel +43(0)2243/32134 | Fax +43(0)2243/32134-62 E-Mail info@hotel-anker.at | www.hotel-anker.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Familär geführtes, gemütliches Hotel im Zentrum der Altstadt, nahe dem Donauradweg und dem Stift. Direkte Bus/Bahnverbindung, am Platz vor dem Hotel, nach Wien. Frühstücksbuffet 6 bis 10 Uhr, warme Küche von 10 bis 23 Uhr. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Föhn, Internet, Safe

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 45

Doppelzimmer

ab 40

DZ zur Alleinbelegung

ab 58

Zusatzbett

29

HP-Zuschlag

14

Ein-Nacht-Zuschlag

3

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 37 Zimmer/78 Betten

Hotel Appartementhaus Andrea *** A-3400 Klosterneuburg, Medekstraße 15 | Tel +43(0)2243/25022 E-Mail mailto@hotelandrea.at | www.hotelandrea.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Die ruhige Alternative und dennoch zentral. Wir bieten Ihnen hübsche, bequeme Appartements mit angenehmer Atmosphäre. Jedes Appartement verfügt über eine komplett eingerichtete Küche. Jedoch können Sie sich auch bei unserem Frühstücksbuffet verwöhnen lassen. Die persönliche Betreuung unserer Gäste ist uns sehr wichtig. Nur 5 Minuten zu Bus/Bahn nach Wien! Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

63

Doppelzimmer

40

Zusatzbett

30

Ein-Nacht-Zuschlag

4

Kapazität: 8 Zimmer/25 Betten

Hotel Höhenstraße *** A-3400 Klosterneuburg, Kollersteig 6 | Tel +43(0)2243/32191 | Fax +43(0)2243/38269 E-Mail info@hotel-hoehenstrasse.at | www.hotel-hoehenstrasse.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Familiär geführtes Hotel in ruhiger, jedoch verkehrsgünstiger Lage. Bus/Bahn nach Wien in 5 Min. zu Fuß erreichbar (20 Min. bis Wien Zentrum). Nichtraucherzimmer. Internet gratis, Telefon und teilw. Kühlschrank im Zimmer. Parkmöglichkeit vor dem Haus. Wein und Kultur in nächster Nähe. Wirtshaus mit gehobener österr. Küche im Haus, schattiger Gastgarten. Zimmerausstattung: EZ/DZ/FW: DU/Bad/WC, Tel, TV, Föhn, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

53

Doppelzimmer

41

DZ zur Alleinbelegung

65

Zusatzbett

19

Ferienwohnung (2 Personen)

96

FW für 2 Personen p.P.

38

Ein-Nacht-Zuschlag

3

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 1 FW/20 Zi./40+4 Betten

Hotel-Pension Goldenberg *** A-3400 Klosterneuburg, Kierlingerstraße 94 B | Tel/Fax +43(0)2243/26090 | Mobil +43(0)650/4188167 E-Mail klosterneuburg@hotel-goldenberg.at | www.hotel-goldenberg.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Familiär geführte fahrradfreundliche Frühstückspension. Hotelbus nur auf Anfrage ! Nichtraucher-Zimmer. Studio € 108,– bis € 148,–. Zwei Terrassen. Fahrradgarage. Direkte Busverbindung/U-Bahn Wien. Sechs Parkplätze. Ca. 14,9 km vom Rathaus Wien, 1,7 km von Donau-Radweg & Freizeitpark Happyland. Angebotspaket inklusive Tennis-&/o. SchwimmStunde/kurs/camp zu jeder Jahreszeit möglich. Tel & Safe bei Rezeption. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Minibar, Föhn, Internet

Donau Niederösterreich

14

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

42 – 48

Doppelzimmer

31 – 37

DZ zur Alleinbelegung Zusatzbett Ein-Nacht-Zuschlag Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 10 Zimmer/23 Betten

ab 50 18 3–5


Klosterneuburg | Unterkünfte und Preise 2014

Gasthof in Klosterneuburg Gasthof zum goldenen Anker

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3421 Höflein an der Donau, Hauptstraße 143 | Tel/Fax +43(0)2243/80134 | E-Mail e.kutscha@aon.at

Pension in Klosterneuburg Hotel Pension Alte Mühle A-3400 Klosterneuburg, Mühlengasse 36 | Tel +43(0)2243/37788 E-Mail info@hotel-altemuehle.at | www.hotel-altemuehle.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Der freundliche Service, das reichhaltige Frühstück und ein schöner Gastgarten sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Die Nähe zum Donauradweg sowie zu den öffentlichen Verkehrsmittel machen das Haus zum idealen Ausgangspunkt für den Wien Besucher. Theaterkarten Service, Stadtrundfahrten mit Hotelabholung, gratis WLan, Radler Zug zurück nach Passau hält im Ort Zimmerausstattung: EZ: DU/WC, Tel, TV, Föhn, Internet, Minibar DZ: DU/WC, Tel, TV, Föhn, Internet, Minibar, Safe

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 44

Doppelzimmer

ab 34

DZ zur Alleinbelegung

ab 48

Zusatzbett

21

HP-Zuschlag

13

Ein-Nacht-Zuschlag

3

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 13 Zimmer/25 Betten

Ferienwohnung in Klosterneuburg

Hauerhof 99 A-3420 Kritzendorf, Hauptstraße 99 | Mobil +43(0)676/4305979 E-Mail info@hauerhof.at | www.hauerhof.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet 3 liebevoll renovierte Apartments für 2 bis 6 Personen (30 bis 65 m²) im idyllischen Hauerhof (Winzerhof) aus dem 16. Jhdt., Garten, Swimmingpool, Radstall. Komplett ausgestattete Küchen, Sat-TV, kostenloser Internetanschluss. Hausgemachte Produkte: Wein, Marmelade, etc. Kostraum im Gewölbekeller, 10 »Wein + Deli Tage« pro Monat mit hausgemachten kalten und warmen Spezialitäten, Termine s. Homepage. Mitgliedschaft: Weinstrassen, Wienerwald Tourismus, Tourismusverein Klosterneuburg Zimmerausstattung: FW: Bad/DU/WC, TV, Föhn, Internet

Privatzimmer

Preise pro Wohnung: FW für 2 Pers.

ÜF/€ 64 / 74 / 84

3. / 4. Person jeweils

20

5. / 6. Person jeweils

10

inkl. Strom, Orts- und Regionaltaxe, Endreinigung Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 3 FW/8+7 Betten

in Klosterneuburg

Bürgerhaus Salmeyer A-3400 Klosterneuburg, Stadtpl.17 | Tel +43(0)2243/32146 | Fax +43(0)2243/26607 | Mobil +43(0)699/10406060 E-Mail info@buergerhaus-salmeyer.at | www.salmeyer.com | ÖZ Ganzjährig geöffnet Ruhige Lage, mit großem Garten und Innenhof, im Zentrum von Klosterneuburg. Ideale Bus und Bahnverbindung nach Wien. Zimmerausstattung: DZ: DU/WC, TV, Minibar, Föhn, Balkon, Internet, Safe FW: Bad/DU/WC, TV, Minibar, Föhn, Balkon, Terrasse, Internet, Safe

Preise pro Person/pro Wohnung:

Ü/€

Doppelzimmer

34

Zusatzbett

24

Appartement gesamt

78

jede weitere Person

24

Ein-Nacht-Zuschlag Frühstück

3 10

Auf Anfrage: Kinderermäßigung, Alleinbelegung Kapazität: 3 FW/2 Zimmer/4+12 Betten

15

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Klosterneuburg

Villa Kreuthhof A-3400 Klosterneuburg, Reichergasse 1 | Mobil +43(0)676/3169818 | Fax +43(0)1/546800634 E-Mail mailto@kreuthhof.at | www.kreuthhof.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Neu revitalisierte, alte Villa mit großem Park und kleinem Bach, Zugang zum eigenem Wald, Appartements mit Küche, möglich auch ohne Frühstück € 7 p.P. Abzug, zum Bus Wien 5 Minuten, 10 Minuten zum Radtramperzug nach Passau, schöne Heurige im nahen Umkreis, hauseigener Parkplatz, Internet Zimmerausstattung: EZ: DU/WC, TV, Minibar, Föhn, Terrasse, Internet, Balkon DZ: DU/WC, TV, Minibar, Föhn, Balkon

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 52

Doppelzimmer DZ zur Alleinbelegung

37 ab 52

Zusatzbett

27

Ein-Nacht-Zuschlag

5

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

Haus Sonne Privatzimmer A-3400 Klosterneuburg, Waisenhausgasse 12 | Mobil +43(0)664/5057669 E-Mail fennes.monika@aon.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Grünruhelage, sehr sonnige, liebevoll eingerichtete Zimmer. Genießen Sie familiäre, individuelle Betreuung und Beratung. Beginnen Sie jeden Morgen entspannt beim vielfältigen Frühstücksbuffet. Kleinkinderausstattung vorhanden. Flat/TV, Föhn, Safe, Fahrradraum absperrbar, Gästekaffeemaschine/ -kühlschrank, Haustiere auf Anfrage, KlosterneuburgZentrum 1,5 km, Wien-Zentrum 15 km. Englisch! Nichtraucher! Zimmerausstattung: DZ: Bad/WC, TV, Föhn, Safe, Internet auf Anfrage

Altes Cafe

Preise pro Person:

ÜF/€

Doppelzimmer

ab 30

Zusatzbett

ab 25

Ein-Nacht-Zuschlag

4

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Preis für gesamte Wohnung, Kinderermäßigung Kapazität: 2 Zimmer/2-5 Betten

p.P. im DZ ab € 29,–

Kapazität: 2 Zimmer/5 Betten

A-3400 Klosterneuburg-Kierling, Hauptstr. 163 | Tel/Fax +43(0)2243/83355 | Mobil +43(0)664/1772379 | E-Mail zumaltencafe@aon.at | www.members.aon.at/zumaltencafe

Haus Lechner

p.P. im DZ ab € 26,–

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

A-3400 Klosterneuburg, Erzherzog Rainergasse 3 | Tel/Fax +43(0)2243/37241

Kranister Gertraud

Preise auf Anfrage

Kapazität: 3 Zimmer/6 – 8 Betten

A-3400 Klosterneuburg, Leopoldstraße 4 | Tel +43(0)2243/32252 | Fax +43(0)2243/32623

Wurm Helmut

p.P. im DZ ab € 28,–

Kapazität: 3 Zimmer/5 Betten

FW p. Woche € 495,–

Kapazität: 2 FW/4 + 2 Betten

p.P. im DZ ab € 22,–

Kapazität: 4 Zimmer/7 Betten

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 1 Zimmer/2-3 Betten

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 1 Zimmer/2 Betten

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 3 Zimmer/7 Betten

A-3400 Klosterneuburg, Karl Domaniggasse 3 | Mobil +43(0)664/3557768

Altes Burgkino A-3400 Klosterneuburg, Karl Domaniggasse 5 | E-Mail info@altesburgkino.at | www.altesburgkino.at

Auer Angela A-3411 Weidling, Hauptstraße 7 | Mobil +43(0)664/2815315 | E-Mail angela_auer@a1.net

Haus im Grünen A-3400 Klosterneuburg, Wienerstraße 54 | Tel +43(0)2243/36949

Richter Helene A-3400 Klosterneuburg, Kierlingerstraße 100B | Tel +43(0)2243/22274

Rosemarie Wimmer

A-3400 Klosterneuburg, Stadtplatz 28 | Mobil +43(0)676/3154773 | E-Mail rosi.wimmer@aon.at | www.klosterneuburg-stadtplatz28.at

Donau Niederösterreich

16


Klosterneuburg, Königsbrunn am Wagram, Königstetten | Unterkünfte und Preise 2014

Weidlinger Krauthahn

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 4 Zimmer/10+4 Betten

A-3411 Weidling, Hauptstraße 42 | Tel/Fax +43(0)2243/35737 | E-Mail office@aigner-krauthahn.at | www.aigner-krauthahn.at

Campingplatz in Klosterneuburg Donaupark Camping Klosterneuburg A-3400 Klosterneuburg, In der Au | Tel +43(0)2243/25877 | Fax +43(0)2243/25878 | E-Mail campklosterneuburg@oeamtc.at | www.campingklosterneuburg.at

Königsbrunn am Wagram

A-3465 Königsbrunn am Wagram, Rathausplatz 1 197 m | 1.355 EW | 28 Gästebetten

Wagram

Die Marktgemeinde liegt in der sanften Landschaft des nördlichen Tullnerfeldes – dort, wo der Wein gut wächst. Zu Königsbrunn gehören sechs Katastralgemeinden: Königsbrunn/ Wagram, Bierbaum/Kleebühel, Frauendorf/Au, Hippersdorf, Utzenlaa und Zaussenberg. Bekannt sind die Orte für die vielen Festveranstaltungen rund um den ausgezeichneten Wein. Zu einem Fixstern im weinherbstlichen Veranstaltungsreigen zählt das alljährliche Kellergassenfest am Bromberg. Die Gasthöfe und Heurigen in Königsbrunn und Bierbaum bieten kulinarische Köstlichkeiten in gastfreundlicher, heimeliger Atmosphäre. Wanderund Radwege, ein Weinlehrpfad und wundervolle Ausblicke auf den Wagram runden das Angebot ab.

Tel +43(0)2278/2338 | Fax +43(0)2278/3283 E-Mail marktgemeinde@koenigsbrunn.at | www.koenigsbrunn.at

Gasthof in Königsbrunn am Wagram Königsbrunner Landgasthof Mann *** A-3465 Königsbrunn am Wagram, Rathausplatz 14 | Tel +43(0)2278/2334 | Fax +43(0)2278/2334-14 E-Mail gasthaus@mann.co.at | www.mann.co.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Unser familiär geführter Landgasthof liegt im Herzen des Wagramlandes. Wollen Sie das ländliche Ambiente über Nacht genießen, schlafen Sie in einem unserer Wohlfühlzimmer. Radln, Wandern, Essen und Trinken, nur ein kleiner Auszug der vielen Freizeitmöglichkeiten. Wir kochen ausschließlich mit Produkten unserer hauseigenen Fleischerei und frischen regionalen Zutaten. Like! Facebook/LandgasthofMann Mitgliedschaften: Wirtshauskultur, Tut-Gut Wirt, Niederösterreichische Weinstraßen, Genuss Region Österreich Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

42 – 45

Doppelzimmer

36 – 40

DZ zur Alleinbelegung

45

Zusatzbett

10

HP-Zuschlag

12

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 7 Zimmer/18 Betten

Königstetten

Tullner Donauraum

Der Weinort Königstetten ist durch das lebhafte Landschaftsbild am Abhang des Wienerwaldes zum Tullnerfeld geprägt. Ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch Wiens, des Donauraums und des Biosphärenparks Wienerwald. Sie können hier alte Leshöfe von Stiften entdecken und bei Festen interessante Bauwerke kennen lernen (gotische Pfarrkirche, Schlosshof). Der Wienerwald bietet Wanderwege (Planetenweg, Weinwanderweg, Hängender Stein-Rundwanderweg, Tulbinger Kogel mit Aussichtswarte) und Mountainbike-Strecken (Hängender Stein-Runde). An heißen Sommertagen finden Sie Abkühlung im neuen Freibad. Täglich geöffnete Buschenschenken bieten kulinarische Genüsse von bodenständiger Qualität bis zum Top-Heurigen. A-3433 Königstetten, Hauptplatz 1 179 m | 2.300 EW Tel +43(0)2273/2223 E-Mail gemeindeamt@koenigstetten.gv.at | www.koenigstetten.gv.at

17

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Korneuburg, Langenlois

Korneuburg

Tullner Donauraum

20 Kilometer nördlich vor den Toren Wiens gelegen, umgeben von der unberührten Natur der Donauauen. Belebter, mittelalterlicher Stadtkern mit Rathaus, Rattenfängerbrunnen, Stadtpfarrkirche und die »Alte Werft« mit alten Krananlagen und Backsteinhallen. Beliebt für seine vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, bunte Lokalszene und von Verliebten als Hochzeitsstadt besonders geschätzt. Eigene Schiffsanlegestelle und nostalgische Rollfähre. Musiktage im April, Werftbühne im Mai, Stadtfest im Juni, Musiksommer und Künstlerbühne im August, Oldtimertreffen im September, ganzjähriger Bauernmarkt (Di und Fr) und Adventmarkt am Hauptplatz. A-2100 Korneuburg, Hauptplatz 39 167 m | 13.500 EW | 50 Gästebetten Tel +43(0)2262/770 E-Mail stadtamt@korneuburg.gv.at | www.korneuburg.gv.at

Hotels in Korneuburg Gasthof zur Sonne **

p.P. im DZ ab € 31,–

Kapazität: 16 Zimmer/31 Betten

p.P. im DZ ab € 24,–

Kapazität: 80 Zimmer/160 Betten

A-2100 Korneuburg, Laaer Straße 12 | Tel +43(0)2262/72198 | E-Mail hotel_zur_sonne@aon.at

A.E.I.O.U. OEKOTEL

A-2102 Bisamberg, Kaiserallee 31 | Tel +43(0)2262/75002 | Fax +43(0)2262/75098 | E-Mail korneuburg@oekotel.com | www.oekotel.com

Ferienwohnung in Korneuburg Apartment Gutmann

FW ab € 60,– bis € 120,–

Kapazität: 3 FW

A-2100 Korneuburg, Eisenbahngasse 1 | Mobil +43(0)664/2004806 | E-Mail c.gutmann@gmx.at

Langenlois

A-3550 Langenlois, Kamptalstraße 1 219 m | 7.432 EW | 646 Gästebetten

Kamptal

Langenlois zu besuchen bedeutet, der lieblichen Seite des Kamptals zu begegnen. Einen Ort zu entdecken, dessen sanft gezeichnete Weinberge, prachtvolle Gärten und breit gefächerte Kultur und Architektur um die Sinne seiner Besucher buhlen.Geprägt durch das ideale Klima, den optimalen Boden und die Geschicke der Winzer gilt Langenlois mit seinen Weinorten Gobelsburg, Zöbing, Mittelberg, Schiltern und Reith schon seit Jahrzehnten als Kompetenzzentrum in Sachen Weißwein. Wer den fruchtbaren Facettenreichtum dieser malerischen Gegend erleben will, muss unbedingt durch ihre herrlichen Gärten wandeln, deren Qualität und Vielfalt in Österreich einzigartig ist. In den letzten Jahrzehnten haben sich Langenlois und vor allem das Gartendorf Schiltern zum wahren Vorzeigebeispiel in Sachen Gartentourismus und Gartenerlebnis-Schauplatz entwickelt. Architekturbegeisterte treffen in Langenlois auf eine faszinierende Synthese aus verwunschenen Kellergassen und hochmodernen Tempeln der Weinkultur. Dieses Zusammenspiel aus Alt und Neu kann auch bei vielen kulturellen Veranstaltungen immer wieder erlebt werden.

Tel +43(0)2734/2000-0 | Fax +43(0)2734/2000-15 E-Mail info@ursinhaus.at | www.langenlois.at

GenieSSerzimmer in Langenlois Cobaneshof Schneider

p.P. im DZ ab € 43,–

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

A-3550 Gobelsburg, Weinstraße 37 | Tel +43(0)2734/2564 | Fax +43(0)2734/2564-4 | E-Mail office@cobaneshof.at | www.cobaneshof.at

Donau Niederösterreich

18


Langenlois | Unterkünfte und Preise 2014

LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois ****S

p.P. im DZ ab € 108,–

Kapazität: 82 Zimmer/164 Betten

A-3550 Langenlois, Loisium Allee 2 | Tel +43(0)2734/77100-200 | Fax +43(0)2734/77100-100 | E-Mail hotel-langenlois@loisium.at | www.loisium.com

Hotels in Langenlois Schloss Haindorf Hotelbetriebs GmbH ***

p.P. im DZ ab € 44,–

Kapazität: 44 Zimmer/83 Betten

A-3550 Langenlois, Krumpöckallee 21 | Tel +43(0)2734/2693 | Fax +43(0)2734/2693-56 | E-Mail office@haindorf.at | www.haindorf.at

vierzigerhof

p.P. im DZ ab € 76,–

Kapazität: 10 Zimmer/19 Betten

A-3550 Langenlois, Rudolfstraße 11 | Mobil +43(0)664/8413177 | E-Mail office@vierzigerhof.at | www.vierzigerhof.at

Ferienwohnungen in Langenlois Ferienappartements-Ferienhaus Weinhof Söhner

FW ab € 111,–

Kapazität: 2 FW/2 Zi./6 Betten

A-3550 Langenlois, Weinberggasse 3 | Tel/Fax +43(0)2772/53988 | E-Mail soehner@aon.at | www.weinhofsoehner.at

Haus Bichlstuben

FW ab € 54,–

Kapazität: 2 FW/3 Zi/8 Betten

A-3550 Langenlois, Am Schenkenbichl 7 | Mobil +43(0)664/1462288 | E-Mail bichlstuben@aol.com | www.bichlstuben.at

Weingut Josef Grillmaier

FW ab € 55,–

Kapazität: 1 FW/2 Zi./6 Betten

A-3550 Langenlois, Mittlerer Spiegelgraben 11 | Tel +43(0)2734/2531 | Fax DW 4 | Mobil +43(0)664/5855240 | E-Mail mail@grillmaier.at | www.grillmaier.at

Urlaub am Winzerhof in Langenlois Weinbau-Gästezimmer Erich & Karin Kroneder

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 4 Zimmer/9 Betten

A-3550 Langenlois, Gföhler Straße 28 | Tel +43(0)2734/3617 | Fax DW 4 | Mobil +43(0)664/3420664 | E-Mail weinbau@kroneder.at | www.kroneder.at

Urlaub im Weingut Familie Hagmann

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 4 Zimmer/9 Betten

A-3550 Langenlois, Zwettlerstraße 83 | Tel/Fax +43 (0)2734 2925 | Mobil +43 (0)664 1540207 | E-Mail weingut.hagmann@aon.at | www.weingut-hagmann.at

Weingut-Gästezimmer-Heuriger Baumgartner Höhe

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3550 Langenlois, Zwettler Straße 104 | Tel +43(0)2734/2711 | Mobil +43(0)664/3082843 | E-Mail karl@weingut-baumgartner.at | www.weingut-baumgartner.at

Weingut Manfred u. Anita Gruber

p.P. im DZ ab € 29,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3550 Langenlois, Mittelberg 42 | Tel/Fax +43(0)2734/4575 | Mobil +43(0)676/6805410 | E-Mail m.gruber@gruber-weingut.at | www.gruber-weingut.at

Weinbau-Gästezimmer Beate Holzer

p.P. im DZ ab € 32,–

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

A-3550 Langenlois, Zwettler Straße 131 | Tel +43(0)2734/2888 | Fax DW 8 | Mobil +43(0)664/5854431 | E-Mail bholzer@winzerlangenlois.at | www.bholzer.at

Urlaub beim Winzer Markus Gruber

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 3 Zimmer/7 Betten

A-3550 Langenlois, Mittelberg 43 | Tel +43(0)2734/3924 | Fax +43(0)2734/3924-9 | Mobil +43(0)664/4925146 | E-Mail office@gruber-weine.at | www.gruber-weine.at

Winzerhof Ludwig & Melitta Gruber

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 3 Zimmer/5 Betten

A-3550 Langenlois, Mittelberg 41 | Tel/Fax +43(0)2734/2965 | Mobil +43(0)664/4105087 | E-Mail office@weingut-am-berg.at | www.weingut-am-berg.at

Campingplatz in Langenlois Reisemobilstellplatz Langenlois A-3550 Langenlois, Krumpöckallee 21 | Tel +43(0)2734/2693 | E-Mail office@haindorf.at | www.haindorf.at

19

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Langenrohr

Langenrohr

Tullner Donauraum

Langenrohr hat neben seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie der weithin sichtbaren Pfarrkirche, auch wirtschaftlich Einiges zu bieten. Im Betriebsgebiet in der KG Asparn haben sich namhafte Firmen niedergelassen, hier wird das Einkaufen ohne Parkplatzprobleme zum Vergnügen. Für Sportbegeisterte stehen zwei Fußballplätze, eine Asphaltstockbahn, eine moderne Kegelbahn, Beachvolleyballplätze, Tennisplätze, ein Zimmergewehrschießstand, sowie ausgedehnte Rad- und Wanderwege zur Verfügung. Ein besonders gesundes Highlight ist das INJOY Langenrohr mit Fitness-Training, Aerobic, einer großzügigen Saunalandschaft, Hallenbad, etc. Gemütliche Gast- und Heurigenbetriebe laden zum Verweilen ein. A-3442 Langenrohr, Schulstraße 7/1 182 m | 2.314 EW | 53 Gästebetten Tel +43(0)2272/7200 | Fax +43(0)2272/7200–9 E-Mail gemeinde@langenrohr.gv.at | www.langenrohr.at

Pension

in Langenrohr

Pension Theresa A-3442 Langenschönbichl, Sonnenstraße 27 | Mobil +43(0)676/5322332 E-Mail office@theresa-pension.at | www.theresa-pension.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Unsere gemütliche Frühstückspension befindet sich unmittelbar am Donauradweg Passau – Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn – Bus) leicht erreichbar. Unser Frühstücksbuffet enthält alles, was zu einem ausgiebigen Frühstück gehört. Unsere mit viel Liebe eingerichteten Zimmer laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein.

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 35

Doppelzimmer

ab 30

DZ zur Alleinbelegung

40

Zusatzbett

10

Ein-Nacht-Zuschlag pro Bett

Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Minibar, Föhn, Internet FW: Bad/DU/WC, TV, Minibar, Föhn, Internet

2

Ferienwohnung für 2 Personen

70

Ferienwohnung für 1 Person

80

Endreinigung

20

Kapazität: 12 Zimmer/20 Betten

Urlaub am Bauernhof in Langenrohr Familie Kerschner

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 1 FW/3 Zi./7 Betten

A-3442 Langenschönbichl, Hauptstraße 13 | Tel/Fax +43(0)2272/7258 | E-Mail gottfried.kerschner@gmx.at | www.urlaubambauernhof.at/familie.kerschner

Radlerbauernhof Fam. Bauer

p.P. im DZ ab € 28,–

A-3442 Langenschönbichl, Hauptstraße 33 | Tel +43(0)2272/7261 | E-Mail bauer.lsb@aon.at | www.radler-bauer.at

Donau Niederösterreich

20

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten


Lengenfeld, Michelhausen | Unterkünfte und Preise 2014

Lengenfeld

Kamptal

Schauen Sie sich um. In einer idyllischen und ruhigen Weinbaugegend im Kamptal liegt Lengenfeld. Die Marktgemeinde bietet Gästen gepflegten Genuss: Gemütliche Kellergassen, das Schloss mit seinen wunderschönen Arkadengängen und die gotische Wehrkirche laden zum Besuch ein. Spitzenwinzer- und Heurigenbetriebe, die überwiegend als Familienunternehmen geführt werden, verwöhnen anspruchsvolle Gäste. Und der Golfplatz mitten in den Weinbergen gehört zu den besten Spielanlagen Österreichs. A-3552 Lengenfeld, Langenloiserstraße 13 315 m | 1.428 EW | 44 Gästebetten Tel +43(0)2719/2365 | Fax +43(0)2719/2365-14 E-Mail gemeinde@lengenfeld.at | www.lengenfeld.at

Pension in Lengenfeld Freizeitpark Gschwantner

p.P. im DZ ab € 28,–

Kapazität: 15 Zimmer/30 Betten

A-3552 Lengenfeld, Johannesgasse 7c | Tel +43(0)2719/2978 | E-Mail gclengenfeld@golf.at | www.golflengenfeld.at

Michelhausen

Tullner Donauraum

Die Marktgemeinde Michelhausen ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dies nicht zuletzt wegen der zahlreichen gemütlichen Heurigen und der gepflegten Gastwirtschaft. Das Gemeindegebiet lädt mit der wunderschönen Barockkirche und zahlreichen Marterl und Denkmäler zu erholsamen Spaziergängen ein. Auch das Figl-Museum in Rust, eine Dokumentation über das Leben des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers, sowie das Heimatmuseum in Michelhausen sind gern besuchte Sehenswürdigkeiten. A-3451 Michelhausen, Tullnerstraße 16 195 m | 2.524 EW | 167 Gästebetten Tel +43(0)2275/5241 E-Mail gemeinde@michelhausen.gv.at | www.michelhausen.gv.at

Gasthöfe in Michelhausen Burchhart Johannes

p.P. im DZ ab € 28,–

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

A-3451 Atzelsdorf, Liechtensteingasse 2 | Tel +43(0)2275/6802 | Fax +43(0)2275/6802-4 | E-Mail gasthof.burchhart@aon.at

Cafe Restaurant Schmöllerl

p.P. im DZ ab € 22,–

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 55 Zimmer/100 Betten

A-3451 Michelhausen, Bahnstraße 5 | Tel +43(0)2275/5277 | E-Mail erichs.cafe@gmx.at

Gasthof Messerer ***

A-3452 Michelndorf, Wiener Landstraße 9 | Tel +43(0)2275/5001 | Fax +43(0)2275/5409 | E-Mail gasthof@messerer.co.at | www.messerer.co.at

Gasthof zum grünen Baum

p.P. im DZ ab € 28,50

Kapazität: 22 Zimmer/40 Betten

A-3451 Atzelsdorf, Hauptstraße 62 | Tel +43(0)2275/6812 | Fax DW 4 | E-Mail gasthof@gasthof-schreiblehner.at | www.gasthof-schreiblehner.at

21

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Muckendorf-Wipfing, Schönberg am Kamp

Muckendorf-Wipfing

Tullner Donauraum

Ein lebenswerter Wohn- und Erholungsort an der Donau im Nahbereich der Großstadt Wien. Ideal für Wassersport in jeder Form, speziell Segeln. Mit Bootshafen und Gästeanlegesteg. Bemerkenswerte Sonnenuntergänge an der Donau, naturgeschütztes Biotop (Au). Endpunkt des »Planeten-Rad und Wanderweges« Tullnerfeld-Wienerwald (Ausgangspunkt: Königstetten). Beach- Volleyballplatz, Rollerskaterplatz mit diversen Geräten, Tennishalle mit Plätzen im Freien, Sauna, Solarium, bodenständige Gastronomie. A-3426 Muckendorf-Wipfing, Schulgasse 58 173 m | 1.780 EW | 19 Gästebetten Tel +43(0)2242/70214 E-Mail gemeinde@muckendorf-wipfing.at | www.muckendorf-wipfing.at

Gasthof in Muckendorf-Wipfing Gasthof zum Wolf in der Au

Preise auf Anfrage

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

A-3426 Muckendorf, Tullnerstraße 1 | Tel +43(0)2242/70223 | Fax +43(0)2242/72657 | E-Mail gasthofroedl@aon.at

Schönberg am Kamp

A-3562 Schönberg am Kamp, Hauptstraße 36 226 m | 1.901 EW | 120 Gästebetten

Kamptal

Es ist so wie beim Wein – man kann sagen, wie überhaupt im Leben: Auf die richtige Mischung kommt es an! Wer will schon Eintönigkeit? Vor allem in der Freizeit und im Urlaub. Und da gibt es nun eine Gegend in Niederösterreich, die so erscheint, als hätte hier der liebe Gott einen Cocktail gemixt, der zu nichts anderem dienen soll, als zur puren Erholung: die Gemeinde Schönberg am Kamp. Die Südhänge des Manhartsberges mit ihren typischen Weinterrassen treffen hier auf die Flusslandschaft des Kamp und die Ausläufer des mystischen Gföhlerwaldes. Das Ergebnis ist eine ganz besondere Mischung aus Wein, Wasser und Wald mitten im Naturpark, die man anderswo lange sucht.Die Gemeinde Schönberg am Kamp mit den Hauptorten Schönberg, Stiefern und Plank! Urlaub hat hier Tradition, denn das milde, regenarme Klima lässt nicht nur den Wein bestens gedeihen, es erfreut auch den Gast. Wir laden Sie herzlich ein, diese ganz besondere Mischung zu genießen!

Tel +43(0)2733/76476 | Fax +43(0)2733/76477 E-Mail alteschmiede@schoenberg.gv.at | www.schoenberg.gv.at

Gasthof in Schönberg am Kamp Gasthaus Hotel »Zur Schonenburg« ***

p.P. im DZ ab € 42,–

Kapazität: 14 Zimmer/26 Betten

A-3562 Schönberg am Kamp, Hauptstraße 38 | Tel +43(0)2733/8202 | Fax +43(0)2733/8202-30 | E-Mail info@zurschonenburg.at | www.zurschonenburg.at

Pension in Schönberg am Kamp Pension »Haus Maria«

p.P. im DZ ab € 28,–

Kapazität: 10 Zimmer/20 Betten

A-3562 Schönberg, Stieferner Straße 15 | Tel +43(0)2733/8395 | E-Mail pension-haus-maria@turbo.at | www.turbo.at/haus-maria

Donau Niederösterreich

22


Schönberg am Kamp, Sieghartskirchen | Unterkünfte und Preise 2014

Ferienwohnungen in Schönberg am Kamp Bioweinbau Strom

FW ab € 50,–

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

A-3562 Mollands, Weinstraße 8 | Tel +43(0)2733/8225 | Fax +43(0)2733/8225-4 | E-Mail strom@weinbau-strom.at | www.weinbau-strom.at

Weingut Leopold

FW ab € 46,–

Kapazität: 2 FW/2 Zi./12 Betten

A-3562 Schönberg-Neustift, Neustift 30 | Tel +43(0)2733/8228-2 | Fax +43(0)2733/8228-4 | E-Mail weingut@leopold.at | www.leopold.at

Sieghartskirchen

Tullner Donauraum

Die Marktgemeinde umfasst 24 Katastralgemeinden und hat Anteil an zwei Landschaften: am Wienerwald im Osten und am Alpenvorland im Westen. Lohnende Ausflugsziele sind die Römergräber in Kronstein, die Wehrkirche in Abstetten und Sieghartskirchen und die ehemalige Reitpoststation, das jetzige Rathaus. Ruhige, markierte Wander-, Rad- und Reitwege durch Wiesen und Felder führen durchs Gemeindegebiet. Dem Erholungsuchenden steht ein reichhaltiges Freizeitangebot zur Verfügung: solarbeheiztes Erlebnisschwimmbad, Tennisplätze, 2 Campingplätze, Modellflugplatz, Leihbücherei usw. Eine gepflegte, breitgefächerte Gastronomie und mehrere Buschenschenken bemühen sich um das leibliche Wohl ihrer Gäste. A-3443 Sieghartskirchen, Wiener Straße 12 190 – 417 m | 8691 EW | 130 Gästebetten Tel +43(0)2274/5005 E-Mail gemeinde@sieghartskirchen.gv.at | www.sieghartskirchen.gv.at

Gasthöfe

in Sieghartskirchen

Gasthof-Gästezimmer Sulzer Stubn

p.P. im DZ ab € 33,50

Kapazität: 5 Zimmer/9 Betten

A-3451 Plankenberg, Hauptstraße 4 | Tel +43(0)2274/3111 | Mobil +43(0)699/11373629 | E-Mail sulzerstubn@aon.at | www.sulzerstubn.at

Gasthof Schmid

p.P. im DZ ab € 27,50

Kapazität: 34 Zimmer/75 Betten

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 10 Zimmer/25 Betten

A-3004 Ried/Riederberg, Linzerstraße 11 | Tel +43(0)2271/2218 | Fax +43(0)2271/22185

s´Wirtshaus

A-3004 Ollern am Riederberg, Hauptplatz 7 | Mobil +43(0)664/4087363 oder +43(0)699/17123123 | E-Mail office@swirtshaus.at | www.swirtshaus.at

Campingplatz

in Sieghartskirchen

Campingplatz Krackingberg A-3443 Kracking, Nr. 4 | Tel +43(0)2274/8344 | www.camping-krackingberg.at

23

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Sitzenberg-Reidling

Sitzenberg-Reidling

A-3454 Sitzenberg-Reidling, Leopold-Figl-Platz 4 188 m | 2.025 EW | 45 Gästebetten

Tullner Donauraum

Ein Dorf voller Liebreiz und Charme: Inmitten des Städtedreiecks St. Pölten-Tulln-Krems liegt die Naherholungs-Weinbau-Kultur- und Wohngemeinde Sitzenberg-Reidling. Die schöne Lage, das reizvolle Teich- und Schlossambiente und die romantischen Kellergassen erfreuen den Besucher. Im erstmals im 10. Jahrhundert erwähnten Schloss Sitzenberg finden regelmäßig Kultur-Events statt, bei denen Ensembles der Wiener Philharmoniker und internationale Solisten zu Gast sind. Die bekannte Ahrenberger Kellergasse lädt mit ihren Heurigen zu einer zünftigen Jause und zu einem guten Glas Wein ein. Die Dorfwirtshäuser verwöhnen ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Preiswerte Arrangements für Senioren und Familien in Gasthäusern. Weit & (W)einblick für die ganze Familie – Ahrenberger/Eichberger Korkenzieher.

Tel +43(0)2276/2241 E-Mail service@sitzenberg-reidling.gv.at | www.sitzenberg-reidling.gv.at

Gasthof

in Sitzenberg-Reidling

Gasthaus Schmid

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 8 Zimmer/15 Betten

A-3454 Sitzenberg-Reidling, Schloßbergstraße 20 | Tel +43(0)2276/2274 | Fax DW 4 | E-Mail johann.schmid@gh-schmid.at | www.gh-schmid.at

Ferienwohnung in Sitzenberg-Reidling Apartement Pauker

FW ab € 38,– bis € 48,–

Kapazität: 1 FW/4 Betten

A-3454 Sitzenberg-Reidling, Leopold Figl-Platz 5 | Mobil +43(0)664/4580064 | E-Mail pauker.keg@aon.at | www.landurlaub.at

Privatzimmer

in Sitzenberg-Reidling

Gästehaus Schlossblick A-3454 Sitzenberg-Reidling, Weinberggasse 6 | Tel/Fax +43(0)2276/2557 | ÖZ 22. März – 31.Oktober E-Mail gaestehaus-schlossblick@marschik.at | www.landurlaub.at/gaestehaus-schlossblick Zu unserem gepflegten Haus gehört ein schöner Garten mit Obstbäumen und verschiedenen Weinstöcken, sowie einem Grillplatz mit Weinlaube. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück und unsere Komfortzimmer sind mit Naturholzmöbel ausgestattet. Schloß mit Naturteich im Ortskern, Aussichtsturm »Korkenzieher« in der Ahrenberger/Eichberger Kellergasse, direkt am Franz-Schubert-Radweg gelegen. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Föhn FW: DU/Bad/WC, TV, Föhn

Privatzimmer Maier Alicja & Robert

Preise pro Person/pro Wohnung: ÜF/Ü/€ Einzelzimmer Doppelzimmer gesamte Ferienwohnung Endreinigung

24

27 45 – 55 10

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Kinderermäßigung Kapazität: 1 FW/3 Zimmer/2 – 3 Betten

p.P. im DZ ab € 23,–

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

A-3454 Reidling, Weinberggasse 11 | Tel +43(0)2276/2762 | Mobil +43(0)676/4504981 | E-Mail alicja@ar-maier.at | www.ar-maier.at

Donau Niederösterreich

32


St. Andrä-Wördern | Unterkünfte und Preise 2014

St. Andrä-Wördern

A-3423 St. Andrä-Wördern, Altgasse 30 190 – 439 m | 10.069 EW | 136 Gästebetten

Tullner Donauraum

Zu der Marktgemeinde, zwischen der Donau und dem Wienerwald gelegen, gehören die Katastralgemeinden Altenberg, Greifenstein, Hadersfeld, Hintersdorf, Kirchbach, St. Andrä & Wördern. Sehenswürdigkeiten: Burg Greifenstein, Donaukraftwerk Greifenstein, Kirche Greifenstein u. St. Andrä, Tempelbergwarte und Obelisk in Hadersfeld, Hagenbachklamm inmitten des Naturparks »Eichenhain«; Das Kulturhaus in St. Andrä, seit 2002 ein modernes Kulturzentrum mit zeitgenössischer Kunst und Ausstellungen. Info: www.kulturhaus.at. Freizeit- Sport-Tourismus: Rad- und Wanderwege, Mountainbikestrecke, Tennisplätze, Reitställe, Wasserskischule. Der Donaualtarm bei Altenberg-Greifenstein bietet viele Freizeitgestaltung für Bade- u. Wassersportgäste.

Tel +43(0)2242/31300-0 E-Mail post@staw.at | www.staw.at

Hotel in St. Andrä-Wördern Hotel-Restaurant Marienhof *** A-3413 Unterkirchbach, Unterkirchbacher Straße 32 | Tel +43(0)2242/6263 E-Mail hotel@marienhof-wien.com | www.marienhof-wien.com | | ÖZ Ganzjährig geöffnet Wien besuchen – im Wienerwald wohnen. Unser familär geführtes Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wienbesuch. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Telefon, Föhn, Balkon

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

53

Doppelzimmer

44

DZ zur Alleinbelegung

53

Zusatzbett

8

HP-Zuschlag

10

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 50 Zimmer/100 Betten

Gasthöfe in St. Andrä-Wördern

Landgasthof Brauner Bär A-3422 Greifenstein, Hauptstraße 10 | Tel +43(0)2242/32349 E-Mail brauner.baer@aon.at | www.gasthof-braunerbaer.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Neue Zimmer, Raum Klimatisierung, Terrasse mit Donaublick, Sat TV & Internet, Großer Badesee gegenüber, Restaurant mit Donauterrasse, Exzellente Küche mit Hausmannskost, frischen Fischen & Intern. Flair, Fahrradgarage. 18 km vor Wien, 1 Min. zur Bahnstation, Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Balkon, Internet

Preise pro Person: Einzelzimmer

ÜF/€ 42

Doppelzimmer

35

DZ zur Alleinbelegung

50

HP-Zuschlag

15

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 13 Zimmer/26 Betten

Bonka – Das Wirtshaus im Wienerwald

p.P. im DZ ab € 22,–

Kapazität: 6 Zimmer/13 Betten

A-3413 Oberkirchbach, Oberkirchbacherstraße 61 | Tel +43(0)2242/6290 | Fax +43(0)2242/ 6645 | E-Mail bonka@aon.at | www.bonka.at

25

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | St. Andrä-Wördern, Stetteldorf am Wagram

Ferienwohnungen in St. Andrä-Wördern

Haus Angela A-3422 Altenberg, Hauptstraße 43 | Tel +43(0)2242/33317 | Mobil +43(0)676/3470188 E-Mail haus-angela@gmx.at | www.landurlaub.at/hausangela | ÖZ Ganzjährig geöffnet Unsere stilvolle Altbauvilla befindet sich in Donaunähe am Rande des Wienerwaldes in Altenberg N.Ö. Das Gästehaus bietet 3 liebevoll ausgestatte Gästezimmer oder eine Ferienwohnung für 4 bis 5 Personen an. Der nahe gelegene Donaualtarm bietet sich zum Baden, Surfen u. Wandern an. Auch unsere Tennisplätze u. Wasserschischule sorgen für die Freizeitgestaltung. Wir sind auch idealer Ausgangspunkt für Wien. Zimmerausstattung: EZ/DZ: Bad/WC, TV, Föhn, Safe FW: Bad/DU/WC, Föhn, TV, Safe

Haus Hermine Sappert Ferienwohung, Privatzimmer

Preise pro Person/pro Wohnung: ÜF/€ Doppelzimmer

28

Ein-Nacht-Zuschlag

2

Ferienwohnung für 1 Person

50

jede weitere Person

10

Endreinigung (ab 3. Tag)

15

Auf Anfrage: Alleinbelegung Kapazität: 1 FW/3 Zi./8 Betten

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 1 FW/2 Zi./5 Betten

A-3422 Greifenstein, Hadersfelderstraße 3 | Tel/Fax +43(0)2242/32828 | Mobil +43(0)650/7050341 | E-Mail leosappert@aon.at

Privatzimmer in St. Andrä-Wördern

Villa Neuwirth A-3422 Greifenstein, Hadersfelder Straße 11 | Tel +43(0)2242/33589 E-Mail villa-neuwirth@aon.at | www.members.aon.at/villa-neuwirth | ÖZ Ganzjährig geöffnet Sie wohnen mit Stil in ruhiger Lage – auf einer Anhöhe zwischen der Donau und der Burg Greifenstein. 35 Stufen führen zu der Villa aus der Jahrhundertwende inmitten eines prachtvollen Gartens mit herrlichem Ausblick. Gratis-Internetzugang. 200 m zum Radweg, 5 Min. zur Schnellbahn nach Wien (19 km). Täglich RadExpresszug nach Tulln (15 km) und Passau: Abfahrt ca 8 Uhr, Ankunft Passau ca 12 Uhr. Zimmerausstattung: DZ: DU/WC, TV, Internet, Safe, Föhn, Minibar, Balkon FW: Bad/DU/WC, TV, Internet, Safe, Föhn, Minibar, Balkon

Preise pro Person/pro Wohnung: ÜF/€ Doppelzimmer

ab 25

DZ zur Alleinbelegung

35

Zusatzbett

20

Ein-Nacht-Zuschlag

4

gesamte Ferienwohnung

49

jede weitere Person Endreinigung

6

15

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 2 FW/5 Zi./10 Betten

Stetteldorf am Wagram

Wagram

Die Marktgemeinde bildet das »Tor zur Region Wagram«. An klaren Tagen eröffnet sich dem Wanderer neben dem Tullnerfeld das Voralpenpanorama mit Schneeberg und Ötscher. Sehenswert sind auch die barocke Pfarrkirche zum Hl. Johannes der Täufer aus 1723, das Hardegg´sche Schloss Juliusburg aus 1588, dessen ruhmreiche Vergangenheit durch den Kriegsrat 1683 unter Polenkönig Sobieski belegt ist, die über 400 Jahre alte Platagne im Hofgarten, ein Schauobstgarten und ein prämierter, naturbelassener Landschaftsteich. Ein Biomasse (Stroh) Fernheizwerk versorgt die Großgemeinde mit Fernwärme. Freizeitangebot: Rad- und Wanderwege, 3 Tennisplätze, Asphaltstockbahn und ein Schießstand. Gemütliche Heurigenbetriebe, Gastwirt. A-3463 Stetteldorf am Wagram, Kremser Straße 26 211 m | 1.022 EW | 10 Gästebetten Tel +43(0)2278/2304 E-Mail gemeinde@stetteldorf-wagram.gv.at | www.stetteldorf-wagram.gv.at

Donau Niederösterreich

26


Stetteldorf am Wagram, Stockerau | Unterkünfte und Preise 2014

Privatzimmer

in Stetteldorf am Wagram

Pension Wilma

Preise auf Anfrage

Kapazität: 4 Zimmer/9 Betten

A-3463 Starnwörth, Dorfstraße 11 | Tel/Fax +43(0)2278/2124 | Mobil +43(0)664/5100003 | E-Mail gned@aon.at

Stockerau

A-2000 Stockerau, Josef-Wolfik-Straße 1 174 m | 17.818 EW | 482 Gästebetten

Tullner Donauraum

Die Schul-, Einkaufs- und Industriestadt Stockerau - das „Tor zum Weinviertel“ - ist die größte Stadt des Weinviertels, im Süden flankiert von den Donau-Auen und im Norden von einer sanfthügeligen Ackerlandschaft. Von weitem sichtbar ist der Kirchturm der spätbarocken Stadtpfarrkirche St. Stephan, der mit 88 Metern der höchste Kirchturm Niederösterreichs ist. Am Platz vor der Pfarrkirche finden im Sommer seit 1964 die Stockerauer Festspiele statt. Zu den zahlreichen, sehenswerten Gebäuden Stockeraus zählen unter anderem das Rathaus, das Belvedereschlössel und mehrere barocke Bürgerhäuser. Zu den schönsten Freizeitmöglichkeiten der Stadt zählen neben dem Erholungszentrum (mit Frei- u. Hallenbad sowie Kunsteisbahn) und Sportzentrum »Alte Au«, die nahe gelegenen Donau-Auen.

Tel +43(0)2266/695 E-Mail stadtgemeinde@stockerau.gv.at | www.stockerau.at

Hotels in Stockerau Best Western Hotel Drei Königshof **** A-2000 Stockerau, Hauptstraße 29-31 | Tel +43(0)2266/62788-0 E-Mail office@dreikoenigshof.at | www.dreikoenigshof.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Preise pro Person: »Ihr Haus zum Wohlfühlen« empfängt Sie mit familiärer Atmosphäre und angenehmen Ambiente. Stockerau im Weinviertel – nur 30 Minuten ins Zentrum von Wien! Durch die zentrale Lage ist unser Haus mit Auto, Bahn und Flugzeug leicht erreichbar. Jedes der 39 Komfortzimmer ist geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Unser Restaurant ist für das ausgezeichnete Kulinarium bekannt. In unserem Weinkeller lagern über 175 unterschiedliche österreichische Qualitätsweine. Erholungsbereich mit Whirlpool, Dampfbad und Sauna. Wir – die Familie Hopfeld und das Team vom Drei Königshof – nehmen uns Zeit für Sie! Zimmerpreise sind exkl. Orts-/Kurtaxe. Mitgliedschaft: Wirtshauskultur, BÖG Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Internet

ÜF/€

Einzelzimmer

69 – 109

Doppelzimmer

50 – 75

Zusatzbett

20

HP-Zuschlag

20

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Kinderermäß. Kapazität: 39 Zimmer/69 Betten Kurz und gut:

Top Service Restaurant mit Wintergarten und uriger Gaststube Weinkeller Seminar- und Veranstaltungsräume 10 Golfplätze in einer Autostunde erreichbar Packages für Golfer, Genießer und Kurzurlauber

27

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Stockerau, Straß im Straßertale

City Hotel Stockerau **** A-2000 Stockerau, Hauptstraße 49 | Tel +43(0)2266/62930 E-Mail info@cityhotel-stockerau.at | www.cityhotel-stockerau.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Am Rande des Weinviertels, im Herzen der Festspielstadt Stockerau, liegt unser familiengeführtes City Hotel. Nur 15 Autominuten trennen uns von Wien mit seinen Sehenswürdigkeiten von Weltrang und den vielfältigen Angeboten einer Metropole. Gästen, die Ruhe und Entspannung der pulsierenden Großstadt vorziehen, bieten sich ebenfalls exzellente Möglichkeiten. Mitgliedschaft: Landcityhotels, Symposionhotels Zimmerausstattung: EZ: Bad/DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Internet, Safe DZ: DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Internet, Safe

Kaiserrast

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

79

Doppelzimmer

63

DZ zur Alleinbelegung

79

Zusatzbett

26

HP-Zuschlag

19 – 22

Kapazität: 93 Zimmer/180 Betten

p.P. im DZ ab € 48,–

Kapazität: 42 Zi./120+20 Betten

A-2000 Stockerau, A22 Ausfahrt Stockerau OST Donaukraftwerkstr. 1 | Tel +43(0)2266/68000 | Fax +43(0)2266/65896 | E-Mail office@kaiserrast.at | www.kaiserrast.at

Hotel Lenau Fam. Schneider KG

p.P. im DZ ab € 36,75

Kapazität: 14 Zimmer/30 Betten

A-2000 Stockerau, J.-Wolfik-Straße 10 | Tel +43(0)2266/62812 | Fax +43(0)2266/6261717 | Mobil +43(0)699/14444225 | E-Mail hotel@lenau.at | www.lenau.at

Hotel Pension Kolpinghaus

p.P. im DZ ab € 31,–

Kapazität: 29 Zimmer/54 Betten

A-2000 Stockerau, Adolf Kolpingstraße 1 | Tel +43(0)2266/62600 | Fax +43(0)2266/62600-20 | E-Mail kolpinghaus.stockerau@utanet.at

Gasthof

in Stockerau

Gasthof zum schwarzen Elefanten

p.P. im DZ ab € 31,–

Kapazität: 9 Zimmer/16 Betten

FW ab € 125,–

Kapazität: 1 FW/5 Zi./10 Betten

A-2000 Stockerau, J.Wolfik-Straße 22 | Tel/Fax +43(0)2266/62618 | E-Mail schwarzer.elefant@aon.at

Privatzimmer in Stockerau Ferienhaus Kheim

A-2011 Hatzenbach, Hatzenbach 5a | Tel +43(0)2267/2311 | Mobil +43(0)664/6588715 | E-Mail info@ferienhaus-kheim.at | www.ferienhaus-kheim.at

Privatzimmervermietung Waysmayer

Preise auf Anfrage

Kapazität: 1 FW/3 Zi./10 Betten

A-2000 Oberzögersdorf, Stockerauerstr. 25 | Mobil +43(0)664/1223859 od. +43(0)664/1390940 | Fax +43(0)2266/64717 | E-Mail zimmer-waysmayer@hotmail.com

StraSS im straSSertale

Kamptal

Straß im Straßertale liegt am östlichen Rand des Waldviertels, eingebettet in sanfte Hügel, Weingärten und Wälder. Die bezaubernde Landschaft bietet gepaart mit den Kirchen, Museen, der Ruine Falkenberg und den reizvollen Wanderwegen eine Kombination, die bleibende Eindrücke verspricht. Gasthäuser und Heurige, Vinotheken und Weinbaubetriebe – überall warten köstliche Gaumenfreuden auf die Besucher. Im Weinbau- und Fassbindereimuseum wird alles rund um den Wein gezeigt. Von der Arbeit im Weingarten bis zum Ausbau des Weines im Fass. 7.000 Jahre ist Straß bereits besiedelt – mehr Information darüber gibt es im Germanischen Gehöft in Elsarn. Eine einmalige Fossilienschau in Obernholz blickt noch weitere Jahrtausende zurück. A-3491 Straß, Marktplatz 18 217 m | 1.557 EW | 180 Gästebetten Tel +43(0)2735/2495 | Fax +43(0)2735/5274 E-Mail gemeinde.strass@aon.at | www.strassertal.at

Donau Niederösterreich

28


Straß im Straßertale, Traismauer | Unterkünfte und Preise 2014

Hotel in Straß im Straßertale Eisenbock‘s Strasser Hof ***

p.P. im DZ ab € 46,–

Kapazität: 51 Zi./5 Suiten/100 Betten

A-3491 Straß im Straßertale, Marktplatz 30 | Tel +43(0)2735/2427-0 | Fax +43(0)2735/2427-99 | E-Mail info@strasserhof.at | www.strasserhof.at

Ferienwohnungen in Straß im Straßertale Ferienwohnungen Weixelbaum

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 2 Zimmer/8 Betten

A-3491 Straß, Weinbergweg 196 | Tel +43 (0)2735 2269 | Fax +43 (0)2735 2269-16 | E-Mail weixelbaum@vinoweix.at | www.vinoweix.at

Urlaub am Winzerhof in Straß im Straßertale Weingut Kamauf

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 4 Zimmer/10 Betten

A-3491 Straß im Straßertale, Obernholz 1 | Tel/Fax +43(0)2735/79417 | Mobil +43(0)664/9484768 | E-Mail office@weingut-kamauf.at | www.weingut-kamauf.at

Weingut Rosenberger

p.P. im DZ ab € 28,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3491 Straß im Straßertale, Weinbergweg 426 | Mobil +43(0)664/1909002 | Tel +43(0)2735/2532 | E-Mail info@weingut-rosenberger.at | www.weingut-rosenberger.at

Privatzimmer in Straß im Straßertale Weingut Dimming

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3491 Straß im Straßertale, Bahnstraße 190 | Tel/Fax +43(0)2735/2920 | Mobil +43(0)664/4123528 | E-Mail weingut-dimming@aon.at

Traismauer

Tullner Donauraum

Das Tor zum Herzen Niederösterreichs. Die Römer- und Nibelungenstadt an der Traisen und Donau gelegen, mit ihrer bis ins 1. nachchristliche Jahrhundert nachvollziehbaren Geschichte, bietet ein Übermaß an Kultur, netter Gastronomie und freundlichen Heurigen, vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten für Jung und Alt. Besonders empfiehlt sich Traismauer als Knotenpunkt von fünf, teilweise internationalen, Radwegen (z.B. Donauradweg, Traisentalradweg). Hier kann man sich erholen, Kultur erwandern und Konzerte erleben, Geschichte nachvollziehen und Geselligkeit empfinden. In der Innenstadt präsentiert sich der historische Stadtkern den Bewohnern und Gästen als attraktives Zentrum der Stadtgemeinde mit insgesamt 9 Katastralen. A-3133 Traismauer, Wiener Straße 8 197 m | 6.500 EW | 196 Gästebetten Tel +43(0)2783/8651 E-Mail stadtgemeinde@traismauer.at | www.traismauer.at

GenieSSerzimmer in Traismauer Weingut Haimel

p.P. im DZ ab € 50,–

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

A-3133 Traismauer, St. Georgengasse 5 | Tel +43(0)2783/597 | Fax DW 4 | Mobil +43(0)664/8226477 | E-Mail info@weingut-haimel.at | www.weingut-haimel.at

Winzerhaus Hans Schöller

p.P. im DZ ab € 24,–

Kapazität: 2 FW/2 Zi./4 Betten

A-3133 Traismauer, Wagram 10 | Tel +43(0)2783/535 | Fax DW 44 | Mobil +43(0)664/1066766 | E-Mail winzerhaus@weinschoeller.at | www.weinschoeller.at

Gasthöfe in Traismauer Gasthof zum Schwan ***

p.P. im DZ ab € 36,–

Kapazität: 16 Zimmer/35 Betten

A-3133 Traismauer, Wiener Straße 12 | Tel +43(0)2783/6236 | E-Mail office@hotel-schwan.at | www.hotel-schwan.at

29

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Traismauer

Gasthof zur Weintraube/Nibelungenhof ***

p.P. im DZ ab € 35,–

Kapazität: 13 Zimmer/28 Betten

A-3133 Traismauer, Wienerstraße 23 | Tel +43(0)2783/6349 | Fax DW 6 | Mobil +43(0)676/4004645 | E-Mail office@nibelungenhof.at | www.nibelungenhof.at

Altenriederer am See

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 12 Zimmer/24 Betten

A-3133 Traismauer, In der Traisenau 1 | Tel/Fax +43(0)2783/8563 | E-Mail altenriedereramsee@aon.at | www.altenriederer.at

Gasthof Huber

p.P. im DZ ab € 29,–

Kapazität: 5 Zimmer/12 Betten

A-3133 Traismauer, Wachaustraße 47 | Tel +43(0)2783/8481 | Fax DW 33 | E-Mail info@landgasthof-huber.at | www.landgasthof-huber.at

Gasthof Venusberg

p.P. im DZ ab € 32,–

Kapazität: 10 Zimmer/17 Betten

A-3133 Traismauer, Venusberger Straße 65 | Tel +43(0)2783/6357 | E-Mail gasthof.venusberg@wavenet.at

Gasthof zum Jägerwirt

p.P. im DZ ab € 26,–

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

A-3133 Traismauer, Gemeinlebarn, Tullner Straße 24 | Tel/Fax +43(0)2276/2289 | E-Mail gasthof@zumjaegerwirt.at | www.zumjaegerwirt.at

Ferienwohnung in Traismauer Weinbau Steiner – Schlegl

FW ab € 65,–

Kapazität: 1 FW/2 Zi./3-4 Betten

A-3133 Traismauer, Wachaustraße 46 | Tel +43(0)2783/8696 | Mobil +43(0)676/3869564 | E-Mail steiner-schlegl@gmx.at

Urlaub am Bauernhof

in Traismauer

Blumenhof

p.P. im DZ ab € 29,–

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

A-3133 Gemeinlebarn, Ortsstraße 13 | Tel/Fax +43(0)2276/2388 | Mobil +43(0)664/73563033 | E-Mail blumenhof@gmx.at | www.come.to/blumenhof

Der Teichhof

p.P. im DZ ab € 26,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3133 Traismauer, Bäckergasse 6 | Mobil +43(0)676/3487108 | E-Mail privatzimmer@derteichhof.at | www.derteichhof.at

Privatzimmer in Traismauer Familie Schopper

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 3 Zimmer/6 Betten

p.P. im DZ ab € 24,–

Kapazität: 1 FW/2 Zi./4 Betten

A-3133 Traismauer, Kremser Straße 84 | Tel/Fax +43(0)2783/8885

Kaiblinger Johanna A-3133 Traismauer, Kriemhildstraße 6 | Tel +43(0)2783/6391

Maissner Josef und Regina

A-3133 Stollhofen, Friedhofstraße 3 | Tel/Fax +43(0)2783/6814 | Mobil +43(0)650/6589830 | E-Mail regina.maissner@aon.at

Privatzimmer Raderer

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 4 Zimmer/7 Betten

p.P. im DZ ab € 19,–

Kapazität: 2 Zimmer/4 Betten

A-3133 Traismauer, Kremser Straße 82 | Tel/Fax +43(0)2783/8903 | Mobil +43(0)664/3120379

Schreiblehner Leopoldine

A-3133 Traismauer, Untere Siebenbrunnengasse 15 | Tel +43(0)2783/7471 | Mobil +43(0)650/4639135 | E-Mail gustav.schreiblehner@aon.at

Donau Niederösterreich

30


Tulln an der Donau | Unterkünfte und Preise 2014

Tulln an der Donau

Tullner Donauraum

Die NÖ Bezirkshauptstadt Tulln an der Donau ist ein Wirtschafts-, Kultur- und Freizeitzentrum mit höchster Freizeitqualität. Als Messe- und Biotech-Universitätsstadt ist Tulln weit über die Grenzen bekannt. Die GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, präsentiert sich mit über 50 Schaugärten. Von der Messe und der GARTEN TULLN führen die Fuß-, Fahrrad- und Wasserwege des Wasserparks in wenigen Minuten zur Donau, der prächtig gestalteten Donaulände und dem historischen Hauptplatz. Als Heimat des weltbekannten Künstlers sind das Egon-Schiele-Geburtshaus sowie das EgonSchiele-Museum kulturelle Highlights. Im Römermuseum finden sich stumme Zeugen der Entstehung Tullns vor 1900 Jahren als römisches Reiterlager. A-3430 Tulln an der Donau, Minoritenplatz 2 172 m | 15.600 EW | 602 Gästebetten Tel +43(0)2272/67566 | Fax +43(0)2272/67566-44 E-Mail tullner-donauraum@donau.com | www.tulln.at/erleben

GenieSSerzimmer in Tulln an der Donau

Nibelungenhof an der Donau **** A-3430 Tulln an der Donau, Donaulände 34 | Tel +43(0)2272/62658 | Fax +43(0)2272/61966 E-Mail office@nibelungenhof.info | www.nibelungenhof.info | ÖZ Ganzjährig geöffnet Das Haus aus dem 19. Jahrhundert wurde völlig neu renoviert und verfügt über 18 individuell gestaltete Zimmer. Das Hotel liegt direkt am Donauradweg und es sind nur 2 Gehminuten ins Stadtzentrum. Unsere Gäste genießen die ruhige, wunderschöne Lage an der Donau. Bei Schönwetter Frühstück auf der Terrasse mit Köstlichkeiten aus der Region. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Föhn, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

48

Doppelzimmer

49

DZ zur Alleinbelegung

69

Kapazität: 18 Zimmer/37 Betten

Hotels in Tulln an der Donau Design-Hotel-Restaurant Römerhof **** A-3430 Tulln an der Donau, Hafenstraße 3 | Tel +43(0)2272/62954 | Fax +43(0)2272/62559 E-Mail info@hotel-roemerhof.at | www.hotel-roemerhof.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Das Hotel wurde 2009 neu erbaut. Die Zimmer mit Balkon und Internet sind im modernen Stil funktional und komfortabel eingerichtet. Lassen Sie Ihre Seele baumeln – in unserem Wohlfühlbereich. Im á la carte-Restaurant servieren wir Ihnen frisch zubereitete Gerichte. Zum Frühstück bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Buffet. Ihr Fahrzeug parken Sie kostenfrei. Abschließbarer Radkeller ist vorhanden. Mitgliedschaft: ÖHV, Symposionline Zimmerausstattung: EZ/DZ: Bad/DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Balkon, Internet, Safe

Preise pro Person: Einzelzimmer Doppelzimmer DZ zur Alleinbelegung

ÜF/€ 89 – 99 68 – 99 97 – 119

Zusatzbett

40

HP-Zuschlag

18 – 38

Kapazität: 51 Zimmer/97+22 Betten

31

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Tulln an der Donau

Hotel Garni »Die Frühstückspension« *** A-3425 Langenlebarn, Bahnstraße 25 | Tel/Fax +43(0)2272/62829 | Mobil +43(0)664/73024530 E-Mail office@die-fruehstueckspension.at | www.die-fruehstueckspension.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Modernst und komfortabelst eingerichtete 3* Frühstückspension im Herzen des Tullnerfeldes. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet verwöhnt unsere anspruchsvollen Gäste täglich, sowie die Ausstattung jedes einzelnen Zimmers. Gratis Parkmöglichkeiten sind direkt vor unserem Haus vorhanden. Fahrräder können in einer überdachten Garage abgestellt werden. Zimmerausstattung: DZ: DU/Bad/WC, Terrasse, TV, Internet, Safe, Föhn, Minibar, Balkon

Preise pro Person:

ÜF/€

Doppelzimmer

35

DZ zur Alleinbelegung

49

Ein-Nacht-Zuschlag

4

Kapazität: 11 Zimmer/25 Betten

B+B Hotel Römerhof *** A-3430 Tulln an der Donau, Langenlebarnerstraße 66 | Tel +43(0)2272/62954 | Fax +43(0)2272/62559 E-Mail info@hotel-roemerhof.at | www.hotel-roemerhof.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Hier wohnen Sie in ruhigen Zimmern mit TV, Safe und kostenfreiem W-LAN. Ab 6:00 Uhr morgens steht ein vielfältiges Frühstücksbuffet bereit. Zur Tullner Altstadt sind es 800 Meter und zur Donaulände nur wenige Schritte. Getränke und kleine Snacks werden serviert. Ihr Auto parken Sie kostenfrei. Abgeschlossener Bereich im Freien für Ihr Fahrrad ist vorhanden. Mitgliedschaft: ÖHV Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Internet, Safe, Föhn

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

49 – 66

Doppelzimmer

39 – 46

DZ zur Alleinbelegung

59 – 69

Auf Anfrage: Kinderermäßigung, Zusatzbett, HP-Zuschlag Kapazität: 50 Zimmer/97+7 Betten

Buchingers Donauhotel A-3425 Langenlebarn, Wienerstraße 5 | Tel +43(0)2272/62527 E-Mail buchingers@donauhotel.at | www.donauhotel.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Direkt am Donauradweg, ruhige Lage, Gastgarten, Frühstücksbuffet Internet Sat TV Fahrradgarage Restaurant: Donnerstag Freitag Ruhetag. Hotel: kein Ruhetag Für längere Aufenthalte und Wochendpauschalen Preise auf Anfrage Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, Tel, TV, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 38

Doppelzimmer

ab 30

DZ zur Alleinbelegung

ab 38

Ein-Nacht-Zuschlag Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 30 Zimmer/54 Betten

Donau Niederösterreich

32

2


Tulln an der Donau | Unterkünfte und Preise 2014

Gasthof in Tulln an der Donau Braugasthof »Adlerbräu« A-3430 Tulln an der Donau, Rathausplatz 7 | Tel +43(0)2272/62676 | Fax +43(0)2272/62676-11 E-Mail gasthof@adlerbraeu.at | www.adlerbraeu.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Traditionsbetrieb seit 1621 im Herzen von Tulln. Wir sind eine HAUSBRAUEREI von naturtrüben Bier. Neben österr. Hausmannskost, servieren wir täglich 3 Mittagsmenüs, außer SO. Schanigarten 100, im Lokal 80 davon 50 Plätze im rauchfreiem Ofenstüberl. Ganzjährig geöffnet. Ruhetage sind Feiertage! Unsere Preise verstehen sich inkl. aller Abgaben, OHNE NÄCHTIGUNGSTAXE. Frühstück im Gastgarten möglich! Mitgliedschaft: NÖ Wirtshauskultur Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Föhn

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 43,50

Doppelzimmer

ab 33,50

DZ zur Alleinbelegung

ab 53,50

3-Bett

ab 27,50

HP-Zuschlag Ein-Nacht-Zuschlag

12,50 2,50

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 10 Zimmer/24 Betten

Pensionen in Tulln an der Donau Pension Albrechtsstuben A-3430 Tulln an der Donau, Albrechtsgasse 24 | Mobil +43(0)650/3440304 E-Mail pension@albrechtsstuben.at | www.albrechtsstuben.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Die Pension liegt 100 m von der Donaulände, 100 m vom Hauptplatz und 10 Gehminuten vom Messegelände entfernt. Die Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet und mit Dusche, WC, Sat-TV ausgestattet. Es gibt einen versperrbaren Fahrradstall. Die Pension ist im Anschluss an ein Gasthaus mit gutbürgerlicher Küche und saisonalen Spezialitäten untergebracht. Am Frühstücksbuffet bekommen Sie alles was Sie zum Munterwerden benötigen. Das gesamte Wasser in unserm Haus wird nach dem Verfahren von »Johann Grander« belebt. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 33

Doppelzimmer

ab 33

Zusatzbett

20

Auf Anfrage: Alleinbelegung

Kapazität: 5 Zimmer/13 Betten

Pension Kirchenblick A-3430 Tulln an der Donau, Seilergasse 11 | Mobil +43(0)664/9688717 E-Mail office@kirchenblick-tulln.at | www.kirchenblick-tulln.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Familienbetrieb – 2010 neu gebaut – zentrale Lage (3 Gehminuten zum Hauptplatz, 3 Gehminuten zur Donaulände, 15 Gehminuten zum Messegelände); Frühstücksbuffet – absperrbarer Radstall. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Föhn, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

ab 40

Doppelzimmer

ab 33

Ein-Nacht-Zuschlag

2

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Zusatzbett, Kinderermäßigung Kapazität: 6 Zimmer (2 EZ + 4 DZ) 10 Betten/3 Stellplätze

33

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Tulln an der Donau

Pension zum Springbrunnen A-3430 Tulln an der Donau, Hauptplatz 14a | Tel +43(0)2272/63115 | Fax +43(0)2272/65189 Mobil +43(0)664/1813479 | E-Mail tenora@aon.at | www.tenora.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Seit Jahren familiär geführte und gerne besuchte Frühstückspension und Appartementhaus im Zentrum von Tulln direkt am Hauptplatz neben dem Einkaufszentrum Rosenarcade. Donauradweg und Messenähe. Sonnenterrasse, Nichtraucherzimmer mit Flachbildschirm und Internetanschluß sowie Fahrradgarage im Haus. Gepäcktransport und Airportservice auf Anfrage möglich. Parkmöglichkeit in nächster Nähe kostenlos. Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC, TV, Föhn, Balkon, Internet, Safe FW: Bad/DU/WC, TV, Föhn, Minibar, Internet, Safe

Preise pro Person/pro Wohnung: ÜF/€ Einzelzimmer

ab 48

Doppelzimmer

ab 34

DZ zur Alleinbelegung

ab 48

Zusatzbett

ab 20

FW für 2 Personen

78 – 86

FW jede weitere Personen

13 – 23

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Zusatzbett Kapazität: 5 FW/8 Zimmer/10 Betten

Pension Donaulände

p.P. im DZ ab € 29,50

Kapazität: 3 Zimmer/5 Betten

p.P. im DZ ab € 29,50

Kapazität: 4 Zimmer/10 Betten

A-3430 Tulln an der Donau, Donaulände 68 | Mobil +43(0)676/9614231 | E-Mail pensiondl68@aon.at

Pension Renate

A-3430 Tulln an der Donau, Langenlebarnerstraße 92 | Mobil +43(0)664/5335019 | E-Mail pensionrenate@aon.at | www.pension-renate.at

Ferienwohnung

in Tulln an der Donau

Privatzimmer/Ferienwohnung Mayer

Preise auf Anfrage

Kapazität: 1 FW/2 Zi./5 Betten

p.P. im DZ ab € 22,50

Kapazität: 5 Zimmer/10 Betten

A-3430 Tulln an der Donau, Trübensee 34 | Mobil +43(0)650/4271341 | E-Mail anna-mayer@gmx.at

Privatzimmer in Tulln an der Donau Familie Berthold

A-3430 Tulln an der Donau, Trübensee 18 | Tel/Fax +43(0)2272/63778 | E-Mail familie.berthold@gmx.at

Familie Rothbauer

p.P. im DZ ab € 18,–

Kapazität: 3 Zimmer/7 Betten

A-3430 Neuaigen, Kremserstraße 3 | Mobil +43(0)660/4601498 | E-Mail office@roka4you.at | www.roka4you.at

Linke Gert, Mag.

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 1 Zimmer/2 Betten

A-3430 Tulln an der Donau, Rudolf-Buchinger-Straße 9 | Mobil +43(0)660/4040199 | E-Mail gert.linke.tulln@gmail.com

Vermietungen Berger-Raab

p.P. im DZ ab € 25,–

Kapazität: 5 Zimmer/8 Betten

A-3425 Langenlebarn, Wiener Straße 43 | Mobil +43(0)664/5343176 oder +43(0)664/8180414 | E-Mail ernst1.berger@aon.at

Weidlinger Gerlinde A-3425 Langenlebarn, Tullnerstraße 48 | Tel/Fax +43(0)2272/62568 | Mobil +43(0)664/9114087

Donau Niederösterreich

34

Preise auf Anfrage

Kapazität: 4 Zimmer/7 Betten


Tulln an der Donau | Unterkünfte und Preise 2014

Campingplatz in Tulln an der Donau Donaupark Camping Tulln A-3430 Tulln an der Donau, Donaulände 76 | Tel +43(0)2272/65200 | Fax +43(0)2272/65201 E-Mail camptulln@oeamtc.at | www.campingtulln.at | ÖZ 28. März – 15. Oktober Preise pro Person:

Wien, Wein & RADFAHREN sind die Top-Themen. Gratis Badesee, Wienbus, Kanutouren und: Komfort-Mobilheime mit Radlertarif!

Stellplatz

ÜF/€ 7,50 – 12

Strom

3

Personen

7

Kinderermäßigung

3,50

Kapazität: 15 FW/4–6 Betten/100 Stellplätze

Herbergen

in Tulln an der Donau

Junges Hotel Tulln A-3430 Tulln an der Donau, Marc Aurel Park 1 | Tel +43(0)2272/65165 | Fax +43(0)2272/65165-4 Mobil +43(0)676/84143717 | E-Mail tulln@noejhw.at | www.tulln.noejhw.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Günstig Übernachten! Aufenthalträume mit SAT-TV, Fahrradgarage, reichhaltiges Frühstücksbüffet, Kinderermäßigung, 100 m vom Donauradweg, 5 Minuten ins Zentrum und zum Bahnhof. Check in von 13 bis 21 Uhr. Auch für Seminare bestens geeignet! Nächtigung/Frühstück im Mehrbettzimmer: ab € 22,– Nächtigung/ Frühstück im Zweibettzimmer: ab € 28,– Nächtigung/Frühstück im Einbettzimmer: ab € 34,– Zimmerausstattung: EZ/DZ: DU/WC

Alpenvereinsherberge

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

34

Doppelzimmer

28

Kurzzeit-Zuschlag

2

Auf Anfrage: Kinderermäßigung Kapazität: 30 Zimmer/126 Betten

p.P. im DZ € 23,–

Kapazität: 5 Zimmer/14 Betten

p.P. im DZ € 39,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3430 Tulln an der Donau, Donaulände 1 | Mobil +43(0)680/5519606 | E-Mail cornelia.eckerl@gmx.at

Schiff in Tulln an der Donau MS Stadt Wien

A-3430 Tulln an der Donau, Donaulände 27 | Mobil +43(0)660/7637480 | E-Mail ms-stadt-wien@stift-mode.net | www.schiff-tulln.at

35

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Tulbing

Tulbing

Tullner Donauraum

Schön gelegene Marktgemeinde mit den Katastralgemeinden Chorherrn, Katzelsdorf, Tulbing und Wilfersdorf, am südöstlichen Rand des Tullnerfeldes, ca. 15 km nordwestlich von Wien und 8 km südöstlich von Tulln. Mit erhöht gelegener, über einen Barockkreuzweg erreichbaren gotisch/barocken Pfarrkirche (Hl. Mauritius). Die LeopoldFigl-Ausssichtswarte am 495 m hohen Tulbingerkogel, der höchsten Erhebung des Bezirkes Tulln, bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Der Gast findet hervorragende Gastronomie vom einfachen Dorfwirtshaus bis zum 4-Sterne-Hotel-Restaurant, weiters gemütliche Heurige (Regionsbezeichnung »Fragnerland«), Wandertag mit Bauernmarkt im Oktober und Weihnachtsbauernmarkt mit Weintaufe Anfang Dezember. A-3434 Katzelsdorf, Hauptplatz 1 206 m | 3.785 EW | 121 Gästebetten Tel +43(0)2273/2249 E-Mail marktgemeindetulbing@aon.at | www.tulbing.at

GenieSSerzimmer in Tulbing

Berghotel Tulbingerkogel **** A-3001 Mauerbach bei Wien, Tulbingerkogel 1 | Tel +43(0)2273/7391 | Fax +43(0)2273/7391-73 E-Mail hotel@tulbingerkogel.at | www.tulbingerkogel.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet 15 Min. von Wien und Tulln – 4*Silencehotel für Ihren Städtebesuch mit Erholungscharakter. Erleben Sie die unberührte Natur des Wienerwaldes, besten Service und persönliche Betreuung. Entspannen Sie sich in ruhiger Atmosphäre, mit ganzjährig beheiztem Terrassenpool. Der Lindengarten und die Gourmet-Terrasse laden zu einem kulinarischen Erlebnis. Restaurant und Weinkeller vielfach ausgezeichnet. Mitgliedschaft: Beste Österreichische Gastlichkeit, Relais du Silence – Silencehotels Zimmerausstattung: EZ/DZ: Bad/DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Balkon, Internet

Preise pro Person:

ÜF/€

Einzelzimmer

85 – 108

Doppelzimmer

65 – 116

Zusatzbett HP-Zuschlag

15 – 28 34

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Kinderermäßigung Kapazität: 43 Zimmer/73 Betten

Gasthof in Tulbing

Gasthaus – Pension »Welserhof«

p.P. im DZ ab € 24,–

Kapazität: 18 Zimmer/40 Betten

A-3434 Wilfersdorf, Grillparzgasse 2 | Tel +43(0)2273/70077 | Mobil +43(0)676/4315117 | E-Mail welserhof@utanet.at | www.welserhof.at

Ferienwohnung in Tulbing

Familie Steindl

p.P. im DZ ab € 18,–

Kapazität: 3 FW/9Zi./25 Betten

A-3434 Tulbing, Wilfersdorfer Straße 10 | Mobil +43(0)664/3625896 | E-Mail steindl10@aon.at | www.ferienwohnung.host56.com

Donau Niederösterreich

36


Würmla, Zeiselmauer-Wolfpassing | Unterkünfte und Preise 2014

Würmla

Tullner Donauraum

Die Marktgemeinde Würmla liegt südlich der Autobahn St. Pölten-Wien und westlich der B19 Asperhofen-Altlengbach und ist von der B1 ab Grunddorf oder Diendorf zu erreichen. Die Marktgemeinde gehörte bis zum Jahre 488 n. Chr. zum römischen Reich und ist urkundlich 1075 erwähnt. Die Römische Reichsstraße führte durch diese Gegend. Die sehenswerte Pfarrkirche ist eine spätbarocke Landkirche, die 1741 geweiht wurde, sehenswert sind die Rokoko-Kanzel und Kirchenstühle aus dem Jahre 1722 sowie eine zweimanualige Orgel mit 12 Registern, 1901 von Max Jakob erbaut. Im Jahr 2002 wurde das Schloss im Schlosspark revitalisiert und seither als Gemeindezentrum genützt. Der Jakobspilgerweg führt durch die Gemeinde. Sport: Fußball, Tennis. A-3042 Würmla, Schlossweg 2 228 m | 1.541 EW | 10 Gästebetten Tel +43(0)2275/8200 E-Mail gemeinde@wuermla.gv.at | www.wuermla.at

Gasthof

in Würmla

Gasthof Kirchenwirt

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 4 Zimmer/10 Betten

A-3042 Würmla, Kirchenplatz 5 | Tel/Fax +43(0)2275/8225

Zeiselmauer-Wolfpassing

Tullner Donauraum

Römerort mit 2.000-jähriger Geschichte. Die Gemeinde liegt im östlichen Tullnerfeld und reicht von den Donau-Auen im Norden bis an den Hang des Wienerwalds im Süden. Bedeutende Zeugen der römischen Vergangenheit sind der Burgus, bekannt als »Römermauern«, Reste eines Hufeisenturms im Keller der Volksschule, das Fahnenheiligtum unter der Pfarrkirche sowie ein Weihstein und zahlreiche Funde, die im Vorraum des Gemeindeamtes ausgestellt sind. Der Fächerturm und der Körnerkasten sind in Privatbesitz. Der Minnesänger Walther von der Vogelweide weilte am 12. November 1203 in Zeiselmauer. Wolfpassing ist Ausgangspunkt für Wanderungen in den Wienerwald mit herrlicher Aussicht in das Tullnerfeld sowie Einstieg in das Mountainbikenetz Wienerwald. A-3424 Zeiselmauer, Bahnstraße 6 175 m | 2.263 EW | 15 Gästebetten Tel +43(0)2242/70402-0 | Fax +43(0)2242/70455 E-Mail gemeinde@zeiselmauer.gv.at | www.zeiselmauer-wolfpassing.at

Privatzimmer

in Zeiselmauer-Wolfpassing

Ferienwohnung Christa Müller

p.P. im DZ ab € 29,–

Kapazität: 1 Zimmer/2 Betten

A-3424 Zeiselmauer, Königstettnerstraße 6 | Tel +43(0)2242/70520 | Mobil +43(0)676/5035161 | E-Mail ferienwohnung-zeiselmauer@gmx.at

37

Donau Niederösterreich


Unterkünfte und Preise 2014 | Zwentendorf an der Donau

Zwentendorf an der Donau

Tullner Donauraum

Energiegemeinde Österreichs mit Donaukraftwerk, Kalorischem Kraftwerk und Müllverbrennungsanlage. Einzigartig das Atomkraftwerk – es war nie in Betrieb. Josef Mohnl- Sozialzentrum in Zwentendorf und Behindertenwohnheim „Balance“ in Maria Ponsee. Wanderungen in den Donauauen möglich, mehrere Gasthäuser mit bodenständiger Küche, 162 Betten in Gasthäusern und Privatzimmern, Arzt mit Hausapotheke und Zahnarzt, Tankstelle, Autobushaltestelle in allen Orten, Bahnstation in Tulln und Moosbierbaum. Sehenswert: Schloss, Kirchen in Zwentendorf und Maria Ponsee. Sport- und Freizeitangebot: Fischen, Tennis, Kegeln, Hallenbad, Sauna, Campingplatz, Donauradweg, Beachvolleyball und Basketballplatz sowie Multisportanlage. 1.200 Häuser. A-3435 Zwentendorf an der Donau, Rathausplatz 4 185 m | 4.200 EW | 162 Gästebetten Tel +43(0)2277/2209-0 E-Mail marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at | www.zwentendorf.at

GenieSSerzimmer

in Zwentendorf an der Donau

Rosenhotel **** Rosencafe-Tortenwerkstatt A-3435 Zwentendorf, Ing. August Kargl-Str. 2 | Tel +43(0)2277/70111 | Fax DW 22 Mobil +43(0)676/5612930 | E-Mail info@rosencafe.at | www.rosenhotel-zwentendorf.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Das Rosen-Romantikhotel direkt an der Donau – mit Wintergartencafe & traumhaften Rosenterrassen. Zertifizierte Genießerzimmer, Romantikangebote. Hauseigene Tortenproduktion und großes Kursangebot an Back- und Tortendekorationskursen. Entfernung vom Diamond Country GOLF-Club Tullnerfeld 3 km, von Tulln 13 km, von Wien 45 km. Im Ort: Naturbadestrand/ Donau, Hallenbad, Sauna und Badesee Mitgliedschaft: Genießerzimmer, Meisterstrasse, Kreativreisen Zimmerausstattung: EZ/DZ: Bad/DU/WC, Tel, TV, Minibar, Föhn, Balkon/Terrasse, Internet, Safe

Preise pro Person:

ÜF/€

EZ Wohlfühlzimmer

46 – 56

EZ Genießerzimmer

56 – 71

DZ Wohlfühlzimmer

36 – 45

DZ Genießerzimmer

46 – 60

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Kinderermäßigung Kapazität: 12 Zimmer/22+2 Betten

Gasthof in Zwentendorf an der Donau

Gasthof Hinterwallner

p.P. im DZ ab € 28,–

Kapazität: 12 Zimmer/26 Betten

A-3435 Zwentendorf, Pischelsdorf 33 | Tel +43(0)2277/2484 | Fax +43(0)2277/2484-35 | E-Mail f.h.hinterwallner@aon.at | www.gasthof-hinterwallner.at

Pension in Zwentendorf an der Donau Zimmervermietung Stephan Marschall

p.P. im DZ ab € 30,–

Kapazität: 10 Zimmer/20 Betten

A-3435 Zwentendorf, Pischelsdorf 45 und 50 | Mobil +43(0)676/4202313 | E-Mail office@marschall-online.at | www.marschall-online.at

Ferienwohnung in Zwentendorf an der Donau

Pension Pawelka

p.P. im DZ ab € 26,–

Kapazität: 2 FW/7 – 8 Betten

A-3435 Zwentendorf, Ing.-August-Kargl-Straße 1 | Tel +43(0)2277/2747 | Mobil +43(0)699/11354613 | E-Mail franz.pawelka@aon.at | www.pension-pawelka.com

Donau Niederösterreich

38


Zwentendorf an der Donau | Unterkünfte und Preise 2014

Privatzimmer in Zwentendorf an der Donau Fam. Zelenka

p.P. im DZ ab € 27,–

Kapazität: 4 Zimmer/8 Betten

A-3435 Zwentendorf, Moosbierbaumer Str. 7 | Tel +43(0)2277/2931 | Mobil +43(0)650/9848810 od. +43(0)660/7390094 | E-Mail karin.zelenka@gmx.at | www.pension-zelenka.at

bed & breakfast Jeschko Maria A-3435 Zwentendorf, Barbaragasse 13 | Mobil +43(0)650/8418275 E-Mail info@pension-jeschko.at | www.pension-jeschko.at | ÖZ Ganzjährig geöffnet Unser Haus liegt 300 m vom Radweg entfernt. Wir haben liebevoll ausgestattete Zimmer in ruhiger Lage und ein reichhaltiges Frühstück. Ihre Räder können Sie gerne in der Fahrradgarage abstellen. Mit unserem großen Garten und einem Pool ist eine gute Möglichkeit zum Entspannen gegeben. Bus und Gasthofnähe. Hallenbad und Sauna im Ort.

Preise pro Person:

ÜF/€

Doppelzimmer

ab 24

Auf Anfrage: Alleinbelegung, Kinderermäßigung, Einzelzimmer Kapazität: 4 Zimmer/10 Betten

Zimmerausstattung: DZ: DU/WC, TV, Balkon

Haus Marianne

p.P. im DZ ab € 23,–

Kapazität: 4 Zimmer/9 Betten

A-3435 Zwentendorf, Pischelsdorf 37 | Tel +43(0)2277/2554 | Mobil +43(0)664/5323649 | E-Mail lgoeschl@aon.at | www.members.aon.at/marianne-ludwig

Campingplatz

in Zwentendorf an der Donau

Campingplatz Zwentendorf an der Donau A-3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4 | Tel +43(0)2277/2209 | Fax +43(0)2277/2209-4 | E-Mail marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at | www.zwentendorf.at

PAUSCHALANGEBOTE Lehnen Sie sich zurück, wir buchen Ihren Urlaub für Sie! Wir sind ein auf die Region Tullner Donauraum – Wagram spezialisiertes Reisebüro und bieten eine Vielzahl an attraktiven Urlaubspauschalen an. Die Auswahl reicht von genussvollen Kurzreisepauschalen bis hin zu Wochenendpauschalen für Kulturinteressierte und Weinreisen in die

Sehnsucht nach dem Gaumenkitzel Pauschalpreis pro Person im DZ:

ab € 329,–

Inkludierte Leistungen: 3 x Nächtigung inkl. Frühstück im 4 Stern Hotel in Feuersbrunn Picknickgenuss im Schlosspark Grafenegg Führung & Weinverkostung von 5 Weinen, Weingut Mörwald Schlossbesichtigung inkl. Audioguide im Schloss Grafenegg 1 x 4-Gang Abendmenü (exkl. Getränke) in der Gebietsvinothek Weritas, Kirchberg am Wagram 1 x Eintritt inkl. Audioguide Weinerlebniswelt Loisium, Langenlois

Weinbaugebiete Wagram, Traisental und Kamptal. Einen kleinen Auszug finden Sie hier, nähere Informationen dazu und viele weitere Pauschalen finden Sie auf: www.donau.com/pauschalen

Ihr Egon Schiele Erlebnis

ab € 108,–

Pauschalpreis pro Person im DZ:

Inkludierte Leistungen: 2 x Nächtigung inkl. Frühstück im 3 Stern Hotel in Tulln 1 x Eintritt Egon Schiele Geburtshaus, Tulln 1 x Eintritt Egon Schiele Museum, Tulln 1 x Eintritt DIE GARTEN TULLN Kontakt: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Regionalbüro Tullner Donauraum-Wagram Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau | Tel +43(0)2272/67566-0 Fax DW 44 | Email tullner-donauraum@donau.com

39

Donau Niederösterreich


Klassisches und Avantgardistisches Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Der breite Strom, weite Aussichten, ein buntes Landschaftsmosaik und geschichtsträchtige Schauplätze kennzeichnen den Tullner Donauraum und die aufstrebenden Weinregionen Wagram, Traisental und Kamptal. Hier, vor den Toren Wiens, liegt die Römerstadt Traismauer, verzaubern die bunten Sommerbühnen von Tulln, Stockerau und Korneuburg. Bewegungsfreudige können ihren Tatendrang auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen voll ausleben. Feinschmecker und Weinkenner haben mannigfaltige Möglichkeiten, wahrhaft kostbare Augenblicke zu genießen. Weitere Unterlagen über die Donauregionen in Niederösterreich senden wir Ihnen gerne zu. Informationen zu buchbaren Angeboten sowie organisierten Gruppenreisen erhalten Sie unter: Donau Niederösterreich A-3620 Spitz/Donau, Schlossgasse 3 Information und Beratung: Tel +43(0)2713/300 60 DW 60 | Fax DW 30 E-Mail urlaub@donau.com | www.donau.com Regionalbüro Tullner Donauraum-Wagram A-3430 Tulln an der Donau, Minoritenplatz 2 Information und Beratung: Tel +43(0)2272/675 66 DW 0 | Fax DW 44 E-Mail tullner-donauraum@donau.com www.tullnerdonauraum.com

Kamptal-WagramTullner Donauraum Wachau-NibelungengauKremstal

Römerland Carnuntum – Marchfeld

Donau

Bratislava St. Pölten

Wien

Mostviertel CZ

SK

Donau Linz

Bratislava

St. Pölten

D

Eisenstad senstadt senstad

Salzburg

Bregenz

H

Innsbruck Graz Klagenfurt

CH I

Impressum: Herausgeber und Verleger: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau. Fotos: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/steve.haider.com, Eder, Die Garten Tulln, Waldhäusel, Rudi Weiss, Grafenegg/Peter Rigaud, Verein Region Wagram, Archiv Stift Klosterneuburg, Lackinger, Österreich Werbung, Niederösterreich Werbung, Stadtgemeinde Tulln/Alexander Haiden, Robert Herbst, Kittenberger Erlebnisgärten, Stefan Liewehr, Jürgen Skarwan. Visuelles Konzept und Grafikdesign: spreitzerdrei, Wien. Konzept und Text: markenbüro weiss/Kinz Kommunikation, Wien. Druck: Offset 5020; Salzburg. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Dieses Projekt wurde aus Mitteln des NÖ Wirtschaftsund Tourismusfonds kofinanziert. Ausgabe 2014.

SLO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.