Donau in Flammen 2015

Page 1

WEITERE VERANSTALTUNGEN ENTLANG DER DONAU Theater Spectacel Wilhering „FOULS“

19.06.-02.08.2015

Eine Groteske über Manns – und Weibsbilder von Joachim Rathke

Über Brücken gehen, wo einst Mauern standen, „rüber“ und hinüber: Deutschland ist seit 25 Jahren wiedervereinigt. Im Jahr 2015 feiern die Europäischen Wochen Passau den jüngsten Glücksfall deutscher Geschichte. Sie schlagen Brücken zurück zu den Sternstunden der Zeitenwende und laden ein zum Staunen, was seither passierte. Sie präsentieren Leuchttürme der Kultur aus den fünf „neuen“ Ländern, loten Tiefen von Rissen im Mauerwerk aus und stellen Künstlerpersönlichkeiten in den hellen Schein, die über Brücken gingen oder neue Brücken bauen. Mit dabei: Klaus Maria Brandauer, Cameron Carpenter, Katja Ebstein, Edita Gruberová, Ludwig Güttler, Jenaer Philharmonie, Ute Lemper, Ragna Schirmer, Weimarer Staatskapelle, Wiener Kammerorchester u.a.

Das „Theater Spectacel Wilhering“ erneut mit einer Groteske einen tiefen Blick in die oberösterreichische Seele und hinterfragt lustvoll und hinterfotzig männliche und weibliche Rollenklischees und ihre amüsanten, bedrückenden und seltsamen Blüten.

Von 3. bis 6. Juni wird brillanter und frischer Brasssound durch den Strudengau fegen. Hochkarätig besetztes Festival inklusive der Internationalen Sommerakademie für Musik Lentia Brass, Trombone attraction und höchstkarätige Solisten im Konzert mit den Funky Lemons: Das 5. Donau Brass Festival bringt die internationale Brass-Musikszene nach Grein. Vom 3. bis 6. Juni wird der Strudengau zum Nabel der zeitgenössischen Blasmusik. Ergänzend zum Festival wird die internationale Sommerakademie für Musik als Friedensprojekt durchgeführt. Renommierte Referenten wie Mitglieder der Wiener Philharmoniker oder des Wiener Posaunenensembles leiten die Workshops. Sommerakademie für Musik

FUSSFREI.AT

Karten und Informationen: +43 732 78 32 38, gutleber@gmx.at www.theaterspectacel.at

TIPP: 17.07.2015, 19.30 Uhr, Stiftskirche Engelszell Leichten Herzens, Frohen Sinns | Wiener Kammerorchester

„Wie gewonnen – so zerronnen“ - Komödie von Stefanie Sroebele 4. Juli bis 30. August 2015 Fr + Sa 19.00 Uhr, So 17.00 Uhr (26 Termine)

Konzertreihe an historischen Orten · geliebt, vergessen, heutig Ausgehend vom bilderreichen Gefühlskosmos des Barock, über die vielschichtige Musiksprache der Klassik, bis zum pulsierenden Groove aus dem Hier und Heute: Inspirierende Programme aus Vergangenheit und Gegenwart lassen den Geist der historischen Spielstätten lebendig und wieder erfahrbar werden.

19. bis 27. März 2015 Next Comic Festival, OÖ Kulturquartier

DONAUEN.AT FESTWOCH

05. September 2015 voestalpine Klangwolke, Donaupark

PONTIFIKALAMT EINTRITT FREI Samstag, 15. August 2015, 10.00 Uhr / Stiftsbasilika

12. September 2015 voestalpine Kinder-Klangwolke, Donaupark

2015 biente! Tolles Am

DONAU IN FLAMMEN

Das sagenhafte Musikfeuerwerk auf der Donau

Waldhausen

DIE ÖFFNUNG DES HORIZONTS Bruckners Reise nach Frankreich Termin: 15. - 21. August 2015

Vom Augenblick fasziniert, dann vom Genuss verführt.

25. 5. Schlögen / Haibach 5. 6. Linz 14. 8. Ottensheim

Bad Kreuzen

Brucknertage St. Florian

LINZTOURISMUS.AT/ VERANSTALTUN HIGHLIGHTS-2015GS /

Perg

05. bis 06. Juni 2015 Bubble Days, Linzer Hafen 23. bis 25. Juli 2015 Pflasterspektakel, Linzer Innenstadt

Mauthausen

15. bis 17. Mai 2015 LinzFest, Donaupark

Klam Grein St. Nikola Baumgartenberg

TIC

KETMASTER.AT Kartenverkauf Buchhandlung Grünsteidl, Tel.: +43 7268 373 Sa., So. im Juli und August: +43 664 88 46 91 04 oder +43 7268 77 30 Online: www.ticketmaster.at

Linz

Naarn

Kontakt: Festwochenbüro Stadtplatz 5, 4360 Grein/Donau Tel +43 72 68 26 857 www.donau-festwochen.at

Das Stück Im Juli und August erwartet die Besucher bei den Sommerspielen Grein – die in diesem Jahr bereits ihre 52. Saison eröffnen – die Aufführung „Wie zerronnen - so gewonnen“, eine von Stefanie Stroebele.

KARTENSERVICE ST. FLORIAN Tourismusbüro im Augustiner Chorherrenstift St. Florian Stiftstraße 1, 4490 St. Florian Tel.: +43 7224 56 90, Mobil: +43 650 722 41 22 st.florian@oberoesterreich.at

Mitterkirchen

www.clam.at

Mo, 08. Jun 2015 um 19:30 Mo, 15. Jun 2015 um 19:30 So, 21. Jun 2015 um 17:30 So, 05. Jul 2015 um 15:00 So, 12. Jul 2015 um 20:30 So, 19. Jul 2015 um 18:30 Fr, 24. Jul 2015 um 19:00

SYMPHONIEKONZERT Freitag, 21. August 2015, 20.00 Uhr / Stiftsbasilika

Wilhering

Clam Konzerte

BRUCKNER AUF ZWEI KLAVIEREN Donnerstag, 20. Aug. 2015, 20.00 Uhr / Sala Terrena

Steyregg

Greiner Sommerspiele 2015

BRUCKNERTAGE

Enns

www.fussfrei.at

One Republic Herbert Grönemeyer Toto/Roger Hodgson Clam Rock Mark Knopfler Santana Hubert von Goisern

THEATERSPECTACEL.AT

31. Juli - 16. August 2015 EW-PASSAU.DE

.AT

KAMMERKONZERT Dienstag, 18. August 2015, 20.00 Uhr / Sala Terrena

St. Florian

Kontakt: Festspiele Europäische Wochen Passau e.V. Bahnhofstraße 32, 94032 Passau Tel.: +49 851-560 96-0, ew@ew-passau.de

LIEDERABEND Montag, 17. August 2015, 20.00 Uhr / Marmorsaal

BRUCKNER-ORGELNACHT Mittwoch, 19. August 2015, 20.00 bis 0.30 Uhr / Stiftsbasilika

Donaufestwochen

Im Rahmen des Donau Brass Festivals findet Teil eins (Blechblasinstrumente) der internationalen Sommerakademie für Musik statt. Teil zwei (Worldmusic) startet im August als Teil des Internationalen World Jazz Festivals – Peter Madsen & friends von 15. Bis 23. August 2015. International anerkannte Musiker vermitteln ihre fachlichen und persönlichen Zugänge zur Musik.

Das Festivalgelände unterhalb der Burg Clam begeistert in den Sommermonaten das Publikum. Es ist die berüchtigte Meierhofwiese, die sich in ein Open-Air-Veranstaltungsgelände verwandelt CLAM.AT und tausende Besucher in seinen Bann zieht. Bis zu 7000 Konzertbesucher können in unvergleichbarer Atmosphäre die Auftritte namhafter Musikgrößen genießen.

In der Scheune des Stiftes Wilhering Premiere: 14. Juli 2015, 20 Uhr Weitere Vorstellungen: 17. – 18. Juli, 21. – 25. Juli, 28. Juli – 2. August, jeweils 20 Uhr (16. Juli: ausverkauft)

ERÖFFNUNGSKONZERT Sonntag, 16. August 2015, 20.00 Uhr / Marmorsaal

Thyrnau Anreise: Passau Kellberg Auto: Wenn Sie mit dem Auto aus Richtung München oder Freinberg Untergriesbach Regensburg kommen, benützen Sie die Autobahnen A1 Obernzell (Salzburg-Linz) oder A8 (Passau-Linz), aus Richtung Esternberg Neustift VichtenWien ebenfalls die A8. Mautfrei reisen Sie, wenn Pfarrstein Sie die Donauuferstraßen ab Passau wählen. kirchen Lembach Engelhartszell Bahn: Nützen Sie die Bahn als bequemes Hofkirchen Anreisemittel zu Ihrem Donaukurzurlaub. Niederkappel Weitere Informationen: Kleinzell Info-Telefon DB: 0800/1507090 – WGD Donau Oberösterreich Zugauskunft Linz ÖBB: 0732/1717 Waldkirchen Kirchberg Tourismus GmbH St. Martin Schlögen Lindengasse 9, 4040 Linz, Austria Haibach Tel.: +43 732 7277-800 St. Agatha Aschach Fax: +43 732 7277-804 Hartkirchen E-Mail: info@donauregion.at Ottensheim Pupping Feldkirchen www.donauregion.at Linz

63. Festspiele Europäische Wochen Passau

Volles Rohr – Donau Brass Festival 2015. Internationale Blasmusik aus allen Richtungen

Hinzenbach IMPRESSUM Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz Eferding MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER, INHALTLICHE GESTALTUNG UND KONZEPTION WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Beteiligung: Verein Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich (100%), Lindengasse 9, 4040 Linz, Oberösterreich, Tel.: +43 732 72 77 - 800, Fax: +43 732 72 77 - 804, E-Mail: info@donauregion.at, www.donauregion.at, UID-Nr.: ATU 438 500 07, Geschäftsführerin: Petra Riffert GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS Angebotsentwicklung, Werbung und Marketing für den Donauraum durchzuführen und die regionale Entwicklung zu forcieren. Verwaltung, Vermietung und Verpachtung von Schiffsanlegestellen an der Donau. Betreuung von Radinformationsstellen am Donauradweg. GRUNDLEGENDE RICHTUNG: Es handelt es sich um ein unabhängiges Informations- und Präsentationsmedium zur Unterstützung und Förderung des oben beschriebenen Tätigkeitsfeldes. GRAFIK, SATZ & PRODUKTION: OÖ. Tourismus Marketing GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz, Tel.: +43 732 72 77-500; www.ooetm.at VERLEGER: Druckerei Mittermüller, Rohr FOTOS: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Alex Sigalov, WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Weissenbrunner, Fussfrei, TV Engelhartszell/Heidi Atteneder, Donaufestwochen/Walter Edtbauer, Marktgemeindeamt Wilhering, Tourismusverband Grein, Stift St Florian, Linz Kultur, Clam_www.foto-schadauer.com, Hotel Donauschlinge, Donauschiffahrt Wurm+Köck, OÖ Touristik, Illustrationen: Jacob Kirchmayr HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Trotz höchster Sorgfalt und gewissenhafter Ausarbeitung besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit; eine Haftung für den Inhalt ist ausdrücklich ausgeschlossen. Recherche-, Satz- und Druckfehler sind vorbehalten.

Fussfrei

ÜBERSICHTSKARTE

www.donauinflammen.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Donau in Flammen 2015 by Donau Oberösterreich - Issuu