Sonntag, 11. März 2018
2 Newsletter Deutsches Haus Paralympics P yeongChang 2018
Willkommen
Mit freundlicher Unterstützung
Na onale Förderer
Na onale Förderer
Sonntag, 11. März 2018
powered by
^ Völkerverständigung: DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und „Golden Girl“ Anna Schaffelhuber begrüßten den Präsidenten des Nationalen Paralympischen Komitees von Nordkorea
^ Drei Länder, ein Alpenhaus: Im Deutschen Haus Paralympics sind erstmals drei Nationen unter einem Dach untergebracht. Deutschland, Österreich und die Schweiz feierten am Samstag ihre ersten Medaillengewinner
^ Aktion Mensch: Silbermedaillen-Gewinnerin Andrea Rothfuss durfte sich über das Glücks-Los der Aktion Mensch freuen, das jeder deutsche Medaillengwinner erhält
v Großer Fan der Paralympics: Dr. Ole Schröder, Parlamentarischer Staatssekretär, mit Modera torin Anke Feller
^ Anna Schaffelhuber (li) und Andrea Rothfuss (re) beim Medal Walk Gute Stimmung im Deutschen Haus Paralympics v
Na onale Förderer Mit freundlicher Unterstützung Na onale Förderer
2
Messe Düsseldorf Jede Menge Erfahrung und eine Top-Vorbereitung: Auch bei den Paralympischen Winterspielen in PyeongChang ist die Messe Düsseldorf Organisationsparter der Deutschen Sport Marketing im Deutschen Haus Paralympics. Angeführt von Urban Kiss, hat sich das Team seit Dezember 2013 akribisch auf die Paralympics in PyeongChang vorbereitet. Neben Kiss gehören Julia Kuntze-Braun sowie Karsten M. Houf zum „Kernteam der Messe Düsseldorf“. Im Vorfeld und vor Ort können Kiss & Co. zudem auf die Unterstützung der koreanischen Repräsentantin der Messe Düsseldorf aus Seoul, Jung-Mi Park, zählen. Alle im Team sind übrigens „alte Hasen“ in Sachen Deutsches Haus, erklärt Kiss, der seine Premiere bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen feierte: „Wir sind von der ersten Minute an dabei, wenn es um die Unterstützung der DSM in allen Abläufen vor Ort geht.“ Für Kiss ist nach den Paralympics vor den Paralympics: Tokio 2020 und Peking 2022 spuken ihm schon seit einiger Zeit im Kopf rum. ^ Eingespieltes Team in Sachen Deutsches Haus Paralympics: Werner M. Dornscheidt (2.v.r..), Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, besuchte am Samstag „sein Team vor Ort“: Karsten Houf, Julia Kuntze-Braun, Jung-Mi Park und Urban Kiss (v.l.)
powered by
Deutsche Paralympische Mannschaft @DBS_NPC
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
Facebook “f ” Logo
ZDF
CMYK / .eps
@zdfsport
GOOOLD für Anna Schaffelhuber in der Abfahrt! Unser 1. GOLD in @ pyeongchang2018! Ihr 6. @Paralympics-Sieg! Du bist der Wahnsinn, Anna! Gratulation!
Stark! Das deutsche #Curling-Team gewinnt gegen Team #NPA. #ZDFParalympics #PyeongChang2018 #Paralympics
Anna-Lena Forster
Deutsche Paralympische Mannschaft
@annalena.forster Das war heute bitter für mich. Mit Führung in der Zwischenzeit und Top Speed bei der @paralympics Abfahrt in @pyeongchang2018 bin ich leider kurz vor dem Zielhang gestürzt. Enttäuschend aber morgen ist ein neuer Tag! Jetzt weiß ich, dass ich’s kann und geb einfach wieder Vollgas!!
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
@deutscheparalympischemannschaft Perfekter Auftakt für unser Wheelchair-Curling Team Germany! Mit einem deutlichen Sieg über die Neutralen Paralympischen Athleten Russlands starten sie in die Paralympic Games von #PyeongChang2018. Glückwunsch ans Team. Weiter so!
3
Sonntag, 11. März 2018
Alpiner Traumstart Gold und Silber am ersten Wettkampftag: Besser hätte der Auftakt der Para alpinen Skifahrer nicht laufen können. Anna Schaffelhuber wurde ihrem Ruf als „Golden Girl“ einmal mehr gerecht und holte nach fünf Siegen 2014 in PyeongChang in der Abfahrt ihr sechstes Paralympics-Gold. Andrea Rothfuss sicherte sich mit Silber ihre neunte Medaille bei Paralympischen Spielen. Im Deutschen Haus Paralympics ließ „Gold-Anna“ dann am Abend ihren goldenen Auftakt Revue passieren. „Es kann keiner auf dieser Welt fühlen, wie es mir geht. Ich habe einen Traum gehabt und der ist in Erfüllung gegangen. Ich bin völlig gelöst“, hatte sie nach dem Rennen gesagt.
powered by
Nach 12 von 80 Entscheidungen
Am Samstag nach dem Super G will die Regensburgerin nach Möglichkeit ins Deutsche Haus Paralympics zurückkehren - im Optimalfall mit einer weiteren Medaille um den Hals. Viel vorgenommen hat sich auch Andrea Rothfuss nach ihrem starken Auftakt mit Silber in der stehenden Klasse. „Das macht Mut“, sagte sie nach ihrer neunten Paralympics-Medaille. Im Super-G am Sonntag will sie „voll auf Angriff“ fahren und dann zur ganz großen Party ins Deutsche Haus Paralympics zurückkehren.
Platz/Land
1
2
3
1. USA 2. Frankreich 2. NPA 4. Ukraine 5. Kanada 6. DEUTSCHLAND 6. Slowakei 8. Schweiz 9. Belarus 10. Japan
3 1 1 2 1 0 2 1 0 1 1 3 1 1 2 1 1 0 1 1 0 1 0 0 0 2 2 0 2 0
11. März Para Ski Alpin
Männer, Super G, alle Klassen Frauen, Super G, alle Klassen Deutsche StarterInnen: Thomas Nolte, Georg Kreiter, Anna-Lena Forster, Noemi Ristau (Guide: Lucien Gerkau), Andrea Rothfuss, Anna Schaffelhuber
ab 09.30 Uhr Ortszeit ab 01.30 Uhr MEZ
Rollstuhlcurling
Vorrunde GER vs. USA
ab 09.35 Uhr Ortszeit ab 01.35 Uhr MEZ
Para Ski Nordisch
Männer, Langlauf, 15km sitzend ab 10.00 Uhr Ortszeit Frauen, Langlauf, 12km sitzend ab 02.00 Uhr MEZ Deutsche StarterInnen: Martin Fleig, Andrea Eskau, Anja Wicker
Rollstuhlcurling
Vorrunde GER vs. CHN Deutsche StarterInnen: Team Deutschland
Mit freundlicher Na onale Förderer Unterstützung Na onale Förderer
4
Impressum
ab 19.35 Uhr Ortszeit ab 11.35 Uhr MEZ
Herausgeber: Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de Ansprechpartner: Claudia Wagner, Bea Macek Redaktion: SID Marketing Ursulaplatz 1, 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de Ansprechpartner: Uschi Vogel Art Director: Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte: Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis: picture alliance (pa), DBS (Ralf Kuckuck) - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet Redaktionsschluss: PyeongChang, 10. März 2018