Olympia Splitter Maria Höfl-Riesch wird Vierte Die Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch belegte im Slalom den vierten Platz. Mikaela Shiffrin gewann Gold. Die US-Amerikanerin ist mit 18 Jahren und 345 Tagen die jüngste Olympiasiegerin
in dieser Disziplin. Marlies Schild holte Silber, Bronze ging an Kathrin Zettel (beide Österreich). Barbara Wirth kam auf den 14. Platz. Christina Geiger schied aus.
Biathlon-Staffel auf Platz elf Die deutschen Biathlon-Damen haben in der 4x6km-Staffel den elften Platz belegt. Pech hatte Startläuferin Franziska Preuß. Sie stürzte nach wenigen Metern. Dabei wurde ihr
Stock beschädigt. Andrea Henkel, Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier konnten den Rückstand nicht aufholen. Gold ging an die Ukraine, vor Russland und Norwegen.
und während der Spiele alles in unserer Macht stehende getan, um sauberen Sport zu ermöglichen.“ Vesper wies erneut auf die erheblichen Gefahren hin, die durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln entstehen können. Er appellierte an alle Spitzensportlerinnen und -sportler, auf Nahrungsergänzungsmittel konsequent zu verzichten.
Die IOC-Disziplinarkommission hat die Athletin am Freitagnachmittag angehört. Der DOSB hat Sachenbacher-Stehle daraufhin aus der Deutschen Olympiamannschaft ausgeschlossen und ihre sofortige Rückreise veranlasst und umgesetzt. Über weitere Konsequenzen wird im weiteren Verlauf des Verfahrens entschieden.
Positive A- und B-Probe Die Biathletin Evi SachenbacherStehle ist bei einer Dopingkontrolle nach dem Massenstart-Rennen sowohl in der A- als auch in der B-Probe positiv auf das Stimulans Methylhexanamin getestet worden. Diese Substanz steht auf der Dopingliste. Chef de Mission Michael Vesper erklärte: „Der DOSB steht für einen
dopingfreien Sport und eine Null-Toleranz-Politik. Wir streben nur sauber erzielte Leistungen an. Jeder Dopingfall ist zuerst einmal eine große Enttäuschung. Er ist aber auch ein Beleg dafür, dass das Kontrollsystem funktioniert. Wir haben wie in unserem Anti-Doping-Management beschrieben unverzüglich und konsequent gehandelt und im Vorfeld