Montag, 12. März 2018
3 Newsletter Deutsches Haus Paralympics P yeongChang 2018
1x Gold - 2x Silber
Mit freundlicher Unterstützung
Na onale Förderer
Na onale Förderer
Montag, 12. März 2018
powered by
^ Da kann der König von Mallorca einpacken: Dr. Hartmut Stinus, Mannschaftsarzt des deutschen Alpin-Ski-Teams, rockte das Deutsche Haus Paralympics
^ Ein starker Partner an der Seite des
Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Breuer (re) im Gespräch mit DGUV-Presse-sprecher Gregor Doepke, Prof. Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor Unfallkrankenhaus Berlin, und der mehrfachen Paralympics-Siegerin Verena Bentele (v.l.)
^ Medal Walk für Andrea Eskau, die sich sehr über ihre Langlauf-Silbermedaille freute
< Gut besucht: Beim Gottesdienst am Sonntag durften sich Pfarrer Christian Bode und seine Kolle gen über rege Teilnahme freuen.
> Henkell ist erneut offizieller Partner
des Deutschen Hauses Paralympics und sorgt für prickelnde Momente bei den Ehrungen der deutschen Medaillengewinner. Hier nimmt Anna Schaffelhuber ihre zweite Magnumflasche entgegen.
Na onale Förderer Mit freundlicher Unterstützung Na onale Förderer
2
Vo r g e s t e l l t : D i e M o d e r a t o r i n Anke Feller ist die Frau, die jeden Abend als Moderatorin auf der Bühne im Deutschen Haus Paralympics steht, um Medaillengewinner und Prominente aus Sport, Politik und Wirtschaft vorzustellen Eloquent, charmant, in allen Bereichen des Sports eine kompetente Gesprächspartnerin und kaum zu übersehen: Anke Feller führt die Gäste im Deutschen Haus Paralympics als Moderatorin Abend für Abend durchs Programm. Dass sie eine ganz besondere Beziehung zum Sport hat, kommt nicht von ungefähr. Als ehemalige Leistungssportlerin gehörte die gebürtige Göttingerin zur absoluten Weltspitze in der Leichtathletik, war mit der 4x400-m-Staffel 1997 Welt- und 1998 Europameisterin. Darüber hinaus ist Anke Feller ein Multitalent auf vielen Ebenen: Ob als Sportfunktionärin bei der Sportstiftung NRW, oder als Hörfunk- und Fernsehmoderatorin beim WDR - Anke Feller ist mit allen Facetten des Sports vertraut. Ganz besonders freut sich die Mutter eines elf Jahre alten Sohnes über ihr aktuelles Engagement im Deutschen Haus Paralympics. „Die Stimmung im Alpenhaus ist klasse“, sagt Anke Feller. „Die Zusammenarbeit untereinander - auch zwischen den drei Ländern funktioniert reibungslos. Es macht einfach nur Spaß!“
^ Der Sport steht bei ihr ganz weit oben: Moderatorin Anke Feller führt im Deutschen Haus Paralympics durch das Programm
powered by
Deutsche Paralympische Mannschaft @DBS_NPC
Paralympics Zeitung
YEAHH! Unsere Fahnenträgerin Andrea Eskau gewinnt SILBER im Langlauf über 12km. Insgesamt hat Andrea jetzt 10 Medaillen bei Sommer- und Winterspielen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch Andrea #WirfürD #Wecamebackstronger
Hängt Dir Silber zum Hals raus? Rothfuss: „Silber hängt mir um den Hals. Klar es ärgert mich ein bisschen, drei Zehntel sind wirklich wenig. Aber es zeigt Marie, dass ich an ihr dran bin.“
@ParaZeitung
Facebook “f ” Logo
Niko Kappel @niko.kappel.official Endlich angekommen... Aaaaahhhja da geht‘s lang #MathiasMester #Sportschau #deutscheparalympischemannschaft #paralympics
CMYK / .eps
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
Deutsche Paralympische Mannschaft @DBS_NPC Unsere Ausbeute heute kann sich sehen lassen #WirfuerD #Wecamebackstronger @MD_GmbH
3
Montag, 12. März 2018
Medal Trio... Grund zum Feiern: Erneut zwei Medaillen im Para Ski Alpin und die erste Medaille im Para Ski Nordisch für Fahnenträgerin Andrea Eskau sorgten für Freude am zweiten Wettkampftag der Paralympics 2018 in PyeongChang Die Anna-Schaffelhuber-Festspiele in PyeongChang setzten sich auch am Sonntag fort. Einen Tag nach dem Sieg in der Abfahrt triumphierte die 25 Jahre alte Monoskifahrerin auch im Super G und gewann ihr siebtes Gold bei Paralympischen Winterspielen. Vor den drei noch verbleibenden Rennen gibt sie sich tiefenentspannt: „Jetzt kann ich alles riskieren.“
powered by
Nach 20 von 80 Entscheidungen
Zur Wiederholungstäterin wurde auch Andrea Rothfuss, die ihre zehnte Medaille bei Paralympischen Winterspielen verbuchen konnte. Nach Silber in der Abfahrt fuhr sie auch im Super G in der stehenden Klasse als Zweite aufs Treppchen. Die erste Medaille für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) im Para Ski Nordisch sicherte Fahnenträgerin Andrea Eskau. Die sechsmalige Paralympicssiegerin, die im Sommer mit dem Handbike startet und in Rio de Janeiro Gold im Straßenrennen gewonnen hatte, holte Silber im Langlauf über 12 Kilometer. „Ich bin super glücklich“, sagte die Magdeburgerin. „Jetzt habe ich meine Medaille und kann die nächsten Rennen lockerer angehen.“
Platz/Land
G
S
B
1. USA 2. Frankreich 3. Slowakei 4. DEUTSCHLAND 5. Kanada 5. Ukraine 7. NPA 8. Schweiz 9. Belarus 10. Großbritannien 10. Japan
4 3 2 3 2 1 3 1 1 2 3 0 2 1 3 2 1 3 2 1 0 2 0 0 0 2 2 0 2 1 0 2 1
Nach ihrem Überraschungssieg gegen die „Neutralen Paralympischen Athleten“ aus Russland, siegten die deutschen Curler gegen die USA mit 6:4, mussten sich dann aber China mit 3:7 geschlagen geben.
12. März Para Ski Nordisch
Rollstuhlcurling
ab 10.30 Uhr Ortszeit ab 02.30 Uhr MEZ
Vorrunde GER vs. SVK GER vs. KOR Deutsche StarterInnen: Team Deutschland
ab 14.35 Uhr Ortszeit ab 06.35 Uhr MEZ
Art Director: Stefan Beyer / B2Design
ab 19.35 Uhr Ortszeit ab 11.35 Uhr MEZ
- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -
Mit freundlicher Na onale Förderer Unterstützung Na onale Förderer
4
Impressum
Männer: Langlauf, 20km stehend Langlauf, 20km sehbehindert Frauen: Langlauf, 15km stehend Langlauf, 15km sehbehindert Deutsche StarterInnen: Steffen Lehmker, Alexander Ehler, Nico Messinger (Guide: Lutz Klausmann), Clara Klug (Guide: Martin Härtl)
Herausgeber: Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de Ansprechpartner: Claudia Wagner, Bea Macek Redaktion: SID Marketing Ursulaplatz 1, 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de Ansprechpartner: Uschi Vogel Agenturtexte: Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis: picture alliance (pa) Redaktionsschluss: PyeongChang, 11. März 2018