Paralympische Momente 10

Page 1

Samstag, 17. September 2016

Paralympische Momente 10 Newsletter Deutsches Haus Paralympics Rio 2016

Doppeltes Happy End


Samstag, 17. September 2016

Paralympische Momente 10 Newsletter Deutsches Haus Paralympics Rio 2016

^ Die Dressur-Equipe gewann zum vierten Mal in Folge paralympisches Silber in der Teamwertung. v.l. Steffen Zeibig, Elke Philipp, Alina Rosenberg und Carolin Schnarre sowie Moderator Rainer Schmidt

silber im rollstuhlbasketball

Die deutschen „Silver Girls“ feierten im Deutschen Haus Paralympics ausgelassen ihre Silbermedaille

^ David Behre präsentierte seinen kompletten Medaillensatz

^ Grund zum Strahlen: Radsportler Steffen Warias reihte sich mit Gold im Straßenrennen in die große Schar der Medaillengewinner im Radsport ein

2 Show & Entertainment

^ „Silberne Spiele“: Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger holten im Doppel die vierte Silbermedaille der Tischtennisspieler


Auf Auf Netzhöhe Netzhöhe

Doppeltes Happy End 2012 hatte Sebastian Dietz Gold im Diskuswurf gewonnen. Dann wurde seine Spezialdisziplin aus dem Programm der Paralympics gestrichen. Dietz entschied sich für eine „Umschulung“ und wurde belohnt. Am Freitag sicherte sich der 31-Jährige aus Bad Oeynhausen mit 14,84 m Gold. „Ich habe nach der Entscheidung des IPC kämpfen müssen, aber ich bin diesen harten Weg gegangen und jetzt dafür belohnt worden“, sagte Dietz, der zudem einen paralympischen Rekord aufstellte. Dem sportlichen Erfolg folgte der emotionale Höhepunkt des Tages: Dietz hielt vor versammeltem Publikum um die Hand seiner Freundin Sophie an auch dies mit Erfolg!

Powered Poweredby by

@DBS_NPC Unser Kugelblitz Sebastian Dietz sichert sich Gold und Paralympicsrekord im Kugelstoßen #Rio2016

^ Sebastian Dietz holt die vierte Goldmedaille im Kugelstoßen

@EdinaMueller07 Da ist das Ding! Wir haben Geschichte geschrieben - Erste paralympische Kanu-Medaillen #wirfuerD

Medaillenspiegel Powered by

internationale gästeschar

Rund 50 Vertreter von Nationalen Paralympischen Komitees zu Besuch im Deutschen Haus Paralympics. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher konnte zahlreiche internationale Gäste begrüßen

Platz/Land

G S

1. China

94 74 49 217

B Total

2. Großbritannien 58

33

35

126

3. Ukraine

38

33

35

106

4. USA

36

38

29

103

5. Australien

17

26

25

68

6. Deutschland

15

21

13

49

7. Niederlande

13

18

24

55

8. Brasilien

11

25

23

60

9. Neuseeland

9

5

5

19

10. Italien

8

13

12

33

Aktuell 3


paralympics 2016

hoher besuch und brasilianische ekstase Nach – ausnahmsweise – etwas mehr Schlaf, erwartete uns in der Lobby unserer Unterkunft hoher Besuch. Sieben Bundestagsabgeordnete des Sportausschusses haben den Weg zu uns gefunden, um gemeinsam mit den Teilnehmern des Paralympischen Jugendlagers über Probleme, Visionen und Entscheidungen zu diskutieren und sich auszutauschen. Entgegen unserer Erwartungen traten unsere Jugendlichen dabei ungewöhnlich aufgeschlossen und zielstrebig auf. Mit der ein oder anderen Frage schafften sie es sogar, für fragende Gesichter zu sorgen. Es war ein insgesamt toller Austausch verschiedener Generationen, bei dem die Jugendlichen ihren Standpunkt als angehende oder bereits gegenwärtige Leistungssportler vertreten konnten. Apropos Leistungssport: Es wurde Zeit für Livesport. Nach

einem entspannten Marsch zum Olympic Park, mussten wir zunächst feststellen, dass das paralympische Maskottchen „Tom“ wohl in allen Größen die Biege gemacht hat – ausverkauft! Beim Goalball-Finale der Herren war es dann Zeit für brasilianische Ekstase. Im Endspiel gegen Schweden ging es hin und her. Keine Zeit zum Durchatmen. Nach regulärer Spielzeit stand es Unentschieden, die Verlängerung musste entscheiden. Beide Teams hatten drei Minuten Zeit, die Entscheidung herbeizuführen. Ein brasilianischer Journalist direkt neben uns konnte seine Emotionen kaum zurückhalten und jubelte immer wieder wild drauf los. Da war das Ding – kurz vor Ende der Verlängerung haute der Gastgeber die Kugel ins Tor. Das Stadion rastete aus und sorgte bei uns einmal mehr für pure Gänsehaut. Unfassbar!

Entscheidungen am 17. September - highlights -

Spruch Des Tages „„Heute Abend gehe ich auf jeden Fall ins Weiße Haus. Äh, ins Deutsche Haus meine ich natürlich.“ (Paralympicssieger Steffen Warias nach seinem Gold im Straßenrennen)

OZ / MESZ

Radsport (Straßenrennen)

9.30 Uhr / 13.30 Uhr

Leichtathletik 10.00 Uhr+17.30 Uhr / 15.00 Uhr+22.30 Uhr Männer: Weitsprung - Frauen: Diskuswerfen, Kugelstoßen, 100m Rudern

09.50 Uhr / 14.50 Uhr

Tischtennis (Frauen Team)

12.00 Uhr / 17.00 Uhr

Segeln

12.00 Uhr / 17.00 Uhr

Schwimmen

17.30 Uhr / 22.30 Uhr

Impressum - Paralympische Momente Newsletter – Deutsches Haus Rio 2016 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Schaumainkai 91 60596 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Bastian Effe

Ansprechpartner Pierre Klein, Uschi Vogel

4 Aktuell

Art Directorin Anna Schoth / DSM

Druck HOLOGRÁFICA, Rio de Janeiro

Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa)

Redaktionsschluss Rio de Janeiro, 16. September 2016, 22.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.