Paralympische Momente 3

Page 1

Samstag, 10. September 2016

Paralympische Momente 3 Newsletter Deutsches Haus Paralympics Rio 2016

! f r u W r e Ă&#x; o r G


Samstag, 10. September 2016

Paralympische Momente 3 Newsletter Deutsches Haus Paralympics Rio 2016

> Medal Walk: Judoka Nikolai Kornhaß wird im Deutschen Haus gefeiert

^ Themenabend im Deutschen Haus, von links: Katharina Wiehrdt (Allianz), Radsportlerin Denise Schindler, André Hofmann (Telekom), Leichtathlet Markus Rehm und Moderator Rainer Schmidt im Gespräch

> Denise Grahl holte die erste Medaille für das deutsche Schwimm-Team

> Starkes Team: Katrin Müller-Rottgardt mit Guide Sebastian Fricke

< Medaillenjägerin: Leichtathletin Claudia Nicoleitzik hat Silber - es ist ihre fünfte paralympische Medaille

2 Show & Entertainment

> Leichtathlet Felix Streng präsentiert stolz seine Bronzemedaille

> Frances Herrmann freut sich über das Los der Aktion Mensch zuvor hatte die Speerwerferin Bronze geholt


medal sixpack Pfeilschnell: Sprinterin Claudia Nicoleitzik gewann über 100 m Silber. Für die 26-jährige Saarländerin war es bereits die fünfte paralympische Medaille - nach jeweils zweimal Silber 2008 in Peking und Bronze 2012 in London. Erste Medaille für die Schwimmer: Denise Grahl fischte Silber aus dem Becken des Aquatics Stadium. In 33,16 Sekunden musste sich die 23-Jährige aus Rostock über 50 m Freistil nur der US-Amerikanerin Coan geschlagen geben.

Auf Netzhöhe DBS e.V. @DBS_NPC Unser erster Paralympicssieger von #Rio2016: Niko Kappel :-) #WirfuerD #Paralympics DBS e.V. @DBS_NPC

Positive Überraschung: Nikolai Kornhaß erkämpfte sich bei seinen ersten Paralympics unerwartet Bronze im Judo. Der 23-Jährige machte im kleinen Finale der Klasse bis 73 kg den größten Erfolg seiner Karriere perfekt. Bronze und persönliche Bestzeit (11,99 Sekunden) auch für die 34 Jahre alte Katrin Müller-Rottgardt mit Guide Sebastian Fricke im 100m Sprint. In Weltrekordzeit (11.40) siegte Omara Durand aus Kuba vor Elena Schebanu (Aserbaidschan/11,71).

Janina Breuer ist unsere jüngste Athletin und unser 1. Hero de Janeiro

Medaillenspiegel

Nach 87 von 528 Entscheidungen Powered by

Bronze im Speerwurf gewann Frances Herrmann aus Cottbus mit einer Weite von 18,16 m. Für die 27-Jährige war es nach Silber im Diskuswerfen in Peking 2008 die zweite Medaille bei Paralympischen Spielen.

Platz/Land

G S

B Total

1. China

20

17

12

2. Großbritannien 12

6

9

27

3. Ukraine

7

6

13

26

4. USA

3 8 3 14

5. Brasilien

3

6

2

11

6. Australien

3

2

6

11

Abgerundet wurde der deutsche Erfolgstag Bronze durch Sprinter Felix Streng . Der 21-Jährige feierte in 11,03 Sekunden hinter dem Briten Peacock (10,81) und dem Neuseeländer Malone (11,02) den größten Einzelerfolg seiner jungen Karriere.

6. Usbekistan

3

2

6

11

8. Kanada

2

3

0

5

9. Südkorea

2

2

3

7

49

10. Neuseeland 2 2 2 6 18. Deutschland

1

4

4

9

Aktuell 3


paralympics 2016

kurzer weg - volles programm Entspannten Schrittes zur Basketball-Arena? Ein lockerer Videodreh? Das war wohl nichts! Ganz nach dem Motto „Kleider machen Leute“, wurden wir aufgrund unserer Germany-Shirts förmlich von Begeisterung überrannt. Dabei fing es ganz sachte an. Zunächst war es ein harmloser Selfie-Wunsch. Im nächsten Schritt richtete sich das Megaphon mit „Germany“-Rufen direkt auf uns. Das lockte ein offizielles brasilianisches Journalisten-Team an – verrückt! Aber ganz ehrlich? Was wollen die eigentlich von uns. Egal, das Reden vor einer Kamera sind wir ja inzwischen gewöhnt, ob in englisch oder deutsch – it doesn‘t matter!

Spruch Des Tages „Leider bin ich nicht so geübt wie die Formel-1-Sieger. Von dem Knall bin ich ganz schön erschrocken, und das meiste habe ich mir selbst übergekippt.“ (Niko Kappel, nach der Sektdusche im Deutschen Haus)

Außerdem tut man den Kollegen doch gerne einen gefallen. Als würden die Menschen uns nicht schon aufgrund der Einkleidung der DBSJ für Athleten halten, setzt Marcels Blindenstock noch einen oben drauf. „Are you playing Goalball?“ „Spielst du Goalball?“ – vielleicht in #Tokyo2020. Zum Schluss dann noch eine ganze Schulklasse voller kreischender Kids – Hammer! Toll zu sehen, dass vielen Kindern die Faszination Paralympics 2016 ermöglicht wird. Vor wenigen Wochen während der Olympischen Spiele an gleicher Stelle war das noch unser riesiger Wunsch.

^ Umzingelt von Fans: Das inklusive Reporter-Duo Niklas Klütsch (li.) und Marcel Wienands trifft bei seiner täglichen Berichterstattungstour in Rio ständig auf begeisterte Fans

Entscheidungen am 10. September - highlights OZ / MESZ

Leichtathletik 10.00 Uhr+17.30 Uhr / 15.00 Uhr+22.30 Uhr Männer: Diskuswerfen, Weitsprung, Kugelstoßen, 100m, 1500m Frauen: Kugelstoßen, 100m, 400m, 1500m, Speerwerfen, Weitsprung Schwimmen Männer: 400m Freistil Frauen: 400m Freistil

17.30 Uhr / 22.30 Uhr

Triathlon

10.00 Uhr / 15.00 Uhr

Goalball Kanada vs Deutschland

17.30 Uhr / 22.30 Uhr

Impressum - Paralympische Momente Newsletter – Deutsches Haus Rio 2016 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Schaumainkai 91 60596 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Bastian Effe

Ansprechpartner Pierre Klein, Uschi Vogel

4 Aktuell

Art Directorin Anna Schoth / DSM

Druck HOLOGRÁFICA, Rio de Janeiro

Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa)

Redaktionsschluss Rio de Janeiro, 9. September 2016, 22.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.