Dienstag, 13. September 2016
Paralympische Momente 6 Newsletter Deutsches Haus Paralympics Rio 2016
u f r e i V #
d n a l h c s t u e erD
Dienstag, 13. September 2016
Paralympische Momente 6 Newsletter Deutsches Haus Paralympics Rio 2016
^ Stolz auf Silber: Tischtennis-Ass Valentin Baus ^ DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher begrüßte die Vertreter von Sportland.NRW: v.l. NRW-Staatssekretär Bernd Neuendorf, die Vizepräsidentin des Landessportbundes NRW, Gisela Hinnemann, Klaus Zander vom Sportamt Köln, selbst 1984 OlympiaTeilnehmer im Basketball, sowie Paralympicssieger Jochen Wollmert > Kai-Kristian Kruse, Bronzemedaillengewinner mit Stefan Nimke im Zeitfahren
> Valentin Baus bei der Sektdusche im Deutschen Haus
Weingut Anselmann Partner für Erlesene Weine
Bereits zum fünften Mal seit 2000 ist das von den Geschwistern Ruth und Ralf geführte Weingut Anselmann aus der Pfalz Partner des Deutschen Hauses für erlesene Weine. Vom erfrischend-fruchtigen Weißburgunder bis zum kräftigen, tiefroten Cabernet Sauvignon bietet Anselmann den Gästen und Athleten der Deutschen Paralympischen Mannschaft sieben verschiedene Weine gebietstypischer Rebsorten. Bereits Ende Juli wurden rund 7.500 Flaschen Pfälzer Wein nach Rio de Janeiro verschifft.
2 Show & Entertainment
^ NRW-Staatssekretär Bernd Neuendorf im Deutschen Haus Paralympics: „Das waren meine ersten Paralympics, aber hoffentlich nicht meine letzten. Ich nehme viele Eindrücke mit.“
sport in kürze Die 4x100-m-Staffel hielt dem Druck stand. Markus Rehm, David Behre, Felix Streng und Johannes Floors holten Gold in Europarekord-Zeit (40,82 Sekunden), profitierten allerdings von der Disqualifikation der US-Staffel. Valentin Baus erzielte mit Silber im Tischtennis den größten Erfolg seiner Karriere. Silber auch für die Leichtathletin Irmgard Bensusan, die sich über 400 m nur der Französin MarieAmelie le Fleur geschlagen geben musste. Keine zwei Stunden nach Gold in der Staffel lief David Behre über 200 m zu Bronze.
Medaillenspiegel Powered by
Auf Netzhöhe Powered by
@DBS_NPC Grenzenloser Jubel bei Rehm, Behre, Streng, Floors und Ersatzläufer @Heinrich_Popow #wirfuerD
Platz/Land
G S
B Total
1. China
50
40
28
118
2. Großbritannien 28
16
19
63
3. Ukraine
22
19
20
61
4. USA
16
17
13
46
5. Brasilien
9 17 9 35
6. Australien
7
13
14
34
7. Neuseeland
7
3
3
13
8. Niederlande
6
8
12
26
9. Usbekistan
6
4
13
23
10. Nigeria
6
2
1
9
11. Deutschland
5
9
6
20
Aktuell 3
paralympics 2016
germany meets austria Nachdem wir ja schon den ein oder anderen Wettkampftag in unserem geliebten Deutschen Haus Paralympics haben ausklingen lassen, war es heute an der Zeit, einmal das Haus einer anderen Nation kennen zu lernen – nämlich Österreich. Zusammen mit den Jungs und Mädels des Jugendlagers machten wir uns also auf in Richtung Botafogo. Natürlich mit der leisen Hoffnung, einen deftigen Zungenschmaus vor die Nase gesetzt zu bekommen. So, wie wir es von unseren Nachbarn gewohnt sind. Der Weg dorthin war im wahrsten Sinne des Wortes ganz schön steinig und für unsere Rollstuhlfahrer gab es direkt eine Ausbildung zu Parcours-Rollis gratis dazu.
Und auch Marcel hatte die Gelegenheit, seine Reaktionsfähigkeit beim Ausweichen verschiedener Hindernisse zu schulen. Im Haus ange kommen, wurde dann grandios aufgetischt! Ein schöner Besuch, dessen Tradition unbedingt weiter geführt werden muss. Während das Jugendlager in Richtung Segeln weitergezog, brachen wir zum Olympic Park auf. Für uns hieß es nämlich Planänderung. Das Finale unserer Para-Schwimmerin Maike Naomi Schnittger wollten wir unter keinen Umständen verpassen. Wir hoffen, euch in unserem nächsten Beitrag von ihrem Erfolg berichten zu können. Und jetzt genug geschrieben, ab zum Schwimmen.
sektdusche des tages Valentin Baus machte kurzen Prozess. „Das machen wir jetzt so wie in der Formel 1“, sagte Baus, nachdem er die Magnumflasche Henkell überreicht bekommen hatte. Es folgte eine Sektdusche für die Zuschauer. Praktisch, dass ihm DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher im Anschluss als Gastgeschenk das Handtuch mit Rio de Janeiro-Motiven überreichte.
Entscheidungen am 13. September - highlights OZ / MESZ
Sportschießen
12.30 Uhr / 17.30 Uhr
Leichtathletik 10.00 Uhr+17.30 Uhr / 15.00 Uhr+22.30 Uhr Männer: 1500m, Weitsprung - Frauen: 200m, Kugelstoßen Tischtennis
^ Besuch bei Freunden: Die RioMaNiacs besuchten mit den Teilnehmern des Jugendlagers das Haus der Österreicher
10.00 Uhr / 15.00 Uhr
Rollstuhlfechten
09.00 Uhr / 14.00 Uhr
Reiten
14.00 Uhr / 19.00 Uhr
Goalball (GER vs BRA)
10.15 Uhr / 15.15 Uhr
Impressum - Paralympische Momente Newsletter – Deutsches Haus Rio 2016 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Schaumainkai 91 60596 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de
Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de
Ansprechpartner Claudia Wagner, Bastian Effe
Ansprechpartner Pierre Klein, Uschi Vogel
4 Aktuell
Art Directorin Anna Schoth / DSM
Druck HOLOGRÁFICA, Rio de Janeiro
Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)
- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -
Bildnachweis picture alliance (pa)
Redaktionsschluss Rio de Janeiro, 12. September 2016, 22.00 Uhr