Ecomat Akurit stucsystemen etics

Page 38

2.10 Oberflächengestaltung Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die ästhetischen Möglichkeiten bei der Oberflächengestaltung von WDVS-Fassaden. Neben der Vielzahl von Putzstrukturen, die man mittels verschiedener Produkte oder auch Techniken herstellen kann (siehe Seite 40 f.), gibt es verschiedene alternative Materialien, deren Eigenschaften zahllose optische Varianten erlauben. Diese können als Ersatz für eine Putzfassade dienen, entwickeln ihren großen Reiz aber oft gerade auch in Kombination.

Kombinationsfassaden Die beeindruckendsten Gestaltungsmöglichkeiten bieten sogenannte Kombinationsfassaden. Hier sorgt das individuelle Wechselspiel aus Putzstruktur und Mauerwerksoptik (Riemchen aus Keramik, Klinker oder Naturstein) für eindrucksvolle, zeitgemäße Kontraste, ob im Alt- oder Neubau. Ein besonders harmonisches Beispiel ist ein Materialwechsel je Stockwerk. Ein durchgängig mit Klinkerriemchen versehenes Erdgeschoss verfügt zusätzlich noch über eine besonders hohe Stoßfestigkeit. Der Wechsel zu einer Putzoberfläche im Geschoss darüber setzt ästhetische Akzente. Im Neubau etabliert sich darüber hinaus allmählich eine weitere Bauweise: die Mischung aus verputztem, monolithischem Mauerwerk aus Dämmziegeln und WDVS auf den aussteifenden Beton-Wandflächen. Diese Variante gewinnt ihren Reiz durch vor- bzw. zurückspringende Fassadenflächen.

Expertentipp Riemchen und Naturstein sehen nicht nur beständig und wertig aus. Sie verfügen auch über die gleichen Oberflächeneigenschaften wie die Varianten aus massivem Verblendmauerwerk. Sie sind wasserabweisend und widerstandsfähig gegen Frost, Hitze oder Hagel.

38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.