DEINE ARK ST E I E R M GEWINNT N. MIT GRÜ HÖNLEITNER LAMBERT SC WIRTH SABINE JUNG
G E M E I N SA M AS . D R I W N E F F SCHA Die Steiermark ist ein Land mit viel Lebensqualität. Ein Land mit großartigen Entwicklungschancen. Die Steiermark hat alle Voraussetzungen, in Europa zur Vorbildregion zu werden: von Bio über Bildung und Forschung bis zum Naturschutz. Gebremst wird diese Entwicklung von den alten Parteien SPÖ und ÖVP, die das Land verwalten, aber nicht die Zukunft der Steiermark gestalten. Die letzten Jahre wurde zwar nicht mehr dauernd miteinander gestritten, aber die Distanz zu den Menschen ist größer geworden.
Franz Voves und Hermann Schützenhöfer waren ausschließlich mit den Finanzproblemen des Landes beschäftigt, die Rot und Schwarz selbst angerichtet haben. Sorgsamer Umgang mit Steuergeld ist wichtig. Der rot-schwarze Weg in der Steiermark, nämlich bei den Schwächsten zu kürzen, ist der falsche Weg. Denn dadurch wurde auch bei wichtigen Bereichen wie Kindergarten, Schule, Pflege und Gesundheit, Arbeitsplätzen und sauberer Mobilität gekürzt, statt in unsere Zukunft zu investieren.
T, WE R ZUHÖR ER. S S E B T H E T VERS Wir waren die letzten Monate viel in der Steiermark unterwegs. Wer zuhört, versteht besser. Die Landespolitik muss raus aus der Burg, raus aus den Dienstwägen und runter von den Podien. Gemeinsam verändern wir die Steiermark, damit wir in der Bildung und als Bioland Nr. 1 werden.
> Für die beste Bildung unserer Kinder – von Anfang an. > Für eine Steiermark als Bioland Nr. 1. > Für leistbare Mobilität und leistbares Wohnen. > Für saubere und transparente Politik, die verantwortungsvoll mit Steuergeld umgeht. > Für faire Jobchancen, statt Parteibuchpackelei.
Deine Steiermark gewinnt mit Grün.
IXE F R Ü F E G E I ICH FL TZ E . Ä L P N E T R A KI N DE RG Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. Jedes Kind hat Talente und soll mit Freude in den Kindergarten und in die Schule gehen. Jedes Kind wird unterstützt und erhält von Beginn an die gleichen Chancen auf Bildung. Das beginnt im Kindergarten mit der besten Betreuung für alle. Die Schule wird ein Ort, an dem jedes Kind individuell gefördert wird: mit Freude am Lernen, Gestaltungsspielraum und Mitbestimmung. Wir machen die Steiermark zur Bildungsregion Nr. 1 in Österreich, die vom Kindergarten über Schule, Lehre bis zur Uni Spitze ist.
> Jedes Kind ab dem zweiten Lebensjahr hat ein Recht auf einen Kindergartenplatz. > Gratis: die letzten 2 Kindergartenjahre. > Top-PädagogInnen gewährleisten frühe Förderung im Kindergarten. > Ein Arbeitsumfeld für PädagogInnen, das Freude am Unterrichten fördert. > Eine Schule, die Spaß macht: weniger Bürokratie – mehr Kreativität im Unterricht. > Parteibücher raus aus der Schule.
O, I B N E Z N A L WI R PF . K E I N E LE UT Mit unserem Essen ist was faul: falsch gekennzeichnetes Fleisch aus Agrarfabriken und Gifte in der Nahrung? Kein Wunder, dass immer mehr Menschen verunsichert sind. Wir Grüne setzen auf 100% Bio und regionale Produkte – aus der Steiermark, garantiert mit höchster Qualität, garantiert ohne unnötige Tiertransporte. Gentechnik und Chemie haben auf Feldern, im Futtertrog und in unserem Trinkwasser nichts verloren. Lebensmittel schmecken besser ohne Umwelt-Skandale. Unsere Steiermark wird Bioland Nr. 1.
> Umstellung der Landwirtschaft in der Steiermark auf 100% biologisch bis 2025. > Bio-Essen in allen Kindergärten, Schulen und Spitälern. > Saatgutvielfalt und Bienenschutz statt Giftmittel durch Agrarkonzerne. > Faires Einkommen für die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern. > Artgerechte Tierhaltung, gegen Massentierhaltung und Tierfabriken.
S E I N E S TAG E DEM R O V R I W D SIN TE L T E Z S T L A H GE . H C I E L G E L L A Die soziale Kluft zwischen Arm und Reich wird größer. Investitionen in die öko-soziale Infrastruktur sind Voraussetzung für das Zusammenleben von morgen und schaffen zehntausende neue Arbeitsplätze. Sie sind die Basis für faire Chancen von Frauen, die in Österreich um ca. 1/4 weniger verdienen als Männer. Österreich liegt damit EU-weit am vorletzten Platz. Unsere Vision ist eine solidarische und gerechte Gesellschaft, die gleiche Chancen für alle garantiert. Die Vereinbarkeit von Job, Partnerschaft und Familie wird selbstverständlich.
> Gesetzlicher Mindestlohn von 1.500 Euro brutto. > Kindergartenplatzgarantie und gesicherte Pflege. > Gleichbehandlung am Gehaltszettel: gleicher Lohn für Frauen und Männer. > Qualitative Bildungs- und Jobchancen in allen Regionen der Steiermark. > Faire Bezahlung im Bildungs-, Pflegeund Sozialbereich.
ZU DIR R? I M U Z R E D O O U M 365 E U R I M JA H R . Die von SPÖ und ÖVP durchgezogenen Kürzungen haben viele Menschen getroffen. Während Superreiche ihr Vermögen in Steuerfluchtoasen parken und die HYPO ein Milliardengrab für uns geworden ist, sorgen sich immer mehr Menschen, wie sie sich ein gutes Leben leisten können. Viele Steirerinnen und Steirer sind immer noch auf das Auto angewiesen. Saubere Mobilität soll für alle leistbar sein. Wir brauchen so viele und gute öffentliche Verbindungen, dass keine Familie mehr gezwungen ist, für ihre Alltags- und Berufswege oft sogar zwei Autos zu finanzieren.
> Ausbau des öffentlichen Verkehrs in allen Regionen – auch am Abend. > Leistbarer öffentlicher Verkehr für alle: Wir wollen das 365-Euro-Jahresticket auch in der Steiermark. > Das Top-Ticket um 99 Euro pro Jahr für alle Jugendlichen bis 26. > Leistbares Wohnen durch ökologischen kommunalen Wohnbau.
DÖL , R E U Z O W E DI E SON N AT I S . R G T N I E H C S Sauberes Wasser, gute Luft und eine intakte Natur sind kein Luxus, sondern unsere Lebensgrundlage. Jedes Kind soll in der Steiermark gesunde Luft einatmen und nicht gefährlichen Feinstaub. Deshalb versuchen viele Menschen, durch einen bewussten Lebensstil für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder zu sorgen. Doch Energie- und Atomkonzerne bekämpfen auch in Europa die Energiewende. Jährlich werden in Österreich ca. 14 Milliarden Euro für Energieimporte gezahlt. Wir Grüne machen die Steiermark zum Klimaschutzmotor, der die Umwelt schont und Beschäftigung schafft.
> Grünes Wirtschaften: durch Energiewende und Umwelt-Innovationen zehntausende neue Öko-Jobs. > Weniger LKW – mehr auf Schiene: gegen Transit und Feinstaubbelastung. > Umstiegsprogramm: „Raus aus dem Öl“. Die Sonne schickt keine Rechnung. > Schützen wir unsere Naturjuwele und unser Wasser.