[filefield-filename]

Page 1

Als Christiane Vulpius und Johann Wolfgang von Goethe am 19. Oktober 1806 heiraten, ist ihr gemeinsamer Sohn August bereits 16 Jahre alt. Die Weimarer Gesellschaft, die die skandalöse Liebschaft des berühmten Dichters mit der aus einfachen Verhältnissen stammenden lebensfrohen jungen Frau stets missbilligte, legte ihre feindselige Haltung auch der »Geheimrätin von Goethe« gegenüber nicht ab, was der Beständigkeit ihrer Liebe jedoch keinen Abbruch tat.

Habe recht viel Gänse und Hühner angeschafft, und habe meine Freude so an dem Wesen. Über meine Gurken bin ich schon etwas ruhiger, ich habe spät welche gelegt, die sind recht gut, und wenn wir einen guten Herbst kriegen, so hoffe ich, soll alles gut werden. Es wird überhaupt heuer alles etwas später, auch der Weizen steht gut, und im alten Garten ist es jetzt ganz herrlich: Die Rosen blühen und die Kirschen wollen reif werden. Etwas kriegen wir dies Jahr noch, wenn es bleibet. Das Abendbrot wird meist im Garten verzehrt. Wenn Du nur wiederkömmst, wenn noch schöne Tage sind, dass wir noch mannichmal im Garten am Hause schlampampfen können, da freue ich mich darauf. Christiane Vulpius an Johann Wolfgang von Goethe

Januar 4. Woche

Mo 19

Di 20

Mi 21

Do 22

Fr 23

Sa 24

So 25



Dass ich dich liebe – das hast du schon in Paris gewusst, wie ich es wusste. Wenn ich es nicht sagte, so weil ich Angst hatte vor den Konsequenzen. Und was ich heute dazu sagen kann, ist nur: Wir wollen es versuchen – um unserer Liebe willen. Ob ich deine Frau werden kann, sein werde, weiß ich nicht. Meine Zweifel sind nicht weggepustet. Auch nicht die Tatsache, dass ich verheiratet bin. Hannah Arendt an Heinrich Blücher Im Pariser Exil lernt die jüdische Philosophin Hannah Arendt 1936 den deutschen Intellektuellen Heinrich Blücher kennen. Sie ist noch verheiratet, doch ihre Ehe besteht bereits nur noch auf dem Papier. Obwohl sie sich sehr zu ihm hingezogen fühlt, reagiert sie verhalten auf seine schriftlichen Liebesbeteuerungen. Im Januar 1940 heiratet das Paar. Im Jahr darauf ziehen sie gemeinsam nach New York, wo sie bis zu Heinrich Blüchers Tod im Jahr 1970 zusammenleben.

Juli 29. Woche

Mo 13

Di 14

Mi 15

Do 16

Fr 17

Sa 18

So 19



Nis eugait nullaore vel dolestrud do odolor inis dipsum adipsus cipisl et, consent la facil ulput aliquip ecte voloree tumsan exerit ad doluptatetum velit aliquisse esto odip ex et wis nosto dolor ad tions estie facin vel euis nullaore dolobore et venim in henibh erci tatin vel esecte diat, consequisi tatie tis nonulla faciliqui ea aliquis nostincin henis eugait vero conseni atetue tet loreetum volore do et, sum el et lortie vulla accumsandrem dolummodio eugiamet laorer iril ullaor adiamet ueratue tat prat, con ullaor sequipis eriurer si.

Paul, lieber Paul, ich hab Sehnsucht nach Dir und unserem M채rchen. Ingeborg Bachmann an Paul Celan

Okt. / November 44. Woche

Mo 26

Di 27

Mi 28

Do 29

Fr 30

Sa 31

So 1

Reformationstag *

Allerheiligen *


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.