EF International Language Centers 2016 www.ef.com
SCHÜLER HANDBUCH 2016 DER SOMMER DEINES LEBENS
Sprachreisen für Schülerinnen und Schüler von 10-17 Jahren
DEIN ABENTEUER BEGINNT JETZT Lieber EF Schüler, Herzlich willkommen bei EF! Dieses Jahr wird dir unvergessliche Momente, neue Freundschaften und bessere Sprachfähigkeiten bringen. Bist du bereit für die beste Zeit deines Lebens? Für viele unserer Schüler ist es die erste Reise ohne Eltern. Viele Jahre Erfahrung haben uns gezeigt, dass die Vorbereitung auf diese Reise viele Fragen aufwirft: Wie werden die Schüler zurecht kommen? Wie wird der Kursleiter sein? Wie das Leben bei der Gastfamilie? Mit diesem Schülerhandbuch wollen wir alle offenen Fragen beantworten und bei der Reisevorbereitung helfen. Auf den nächsten Seiten findest du alle praktischen Informationen. Wir bitten dich, wie auch deine Eltern, euch Zeit zu nehmen und dieses Handbuch sorgfältig durchzulesen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reise ins Ausland! Um dir noch mehr Information geben zu können haben wir MyEF.com ins Leben gerufen, eine Online-Community speziell für unsere EF Schüler. Auf Seite 33 zeigen wir dir, wie du dich auf der Plattform einloggen kannst. Gehe auf my.ef.com – und finde alle Informationen rund um deine Sprachreise und vielleicht lernst du auch schon andere Schüler kennen, die in diesem Sommer mit dir verreisen. Damit wir dir deine Zugangsdaten schicken können, brauchen wir deine aktuelle E-Mail Adresse.
2
Schülerhandbuch 2016
Solltest du deine E-Mail Adresse kürzlich gewechselt haben, dann sende uns bitte eine Nachricht an sprachreisen.at@ef.com mit den geänderten Daten. Solltest du in diesem Handbuch oder auf MyEF. com einmal keine Antwort auf deine Fragen finden, sind wir selbstverständlich gerne persönlich für dich da. Ruf uns unter 01 512 82 87 an oder schreibe uns eine E-Mail an sprachreisen.at@ef.com und wir werden deine Fragen gerne beantworten! Schau dir an, was in deiner EF Schule gerade auf Snapchat passiert. Auf www.ef.com/snapchat findest du alle Snapcodes unserer Schulen. Das EF Team wünscht dir bereits jetzt eine unvergessliche Sprachreise! Mit herzlichen Grüßen, Viktoria Pollak Programmleitung Schülersprachreisen, Österreich P.S. EF bietet Resorts, Campusse, Universitätsgelände und Residenzen an, diese werden in diesem Handbuch unter dem Begriff Residenzen zusammengefasst.
INHALT 04 Die richtige Wahl f端r deine Reise 06 07 08 10
Deine Gruppe, deine Reise Deine Kursleiter Deine Gruppe Starte dein Abenteuer
12 13 16 20
F端hl dich wie zu Hause Deine Gastfamilie Deine Residenz EF Discovery Tour Hotels
22 Lernen an deiner Schule 26 Deine Freizeit 28 EF Regeln
42 Nachricht an deine Eltern 44 Dein Kurs auf einen Blick 46 47 50 51 52 53 54 55
Dein Kursort England Irland Malta USA Spanien Frankreich Australia
56 Nach deinem Kurs 58 Andere EF Produkte
32 Vor der Abreise 38 Packliste 41 ERIKA Reiseversicherungsschutz
www.ef.com
3
DIE RICHTIGE WAHL FÜR DEINE REISE
4
Schülerhandbuch 2016
EINFÜHRUNG
Vor über 50 Jahren reisten die ersten SchülerInnen mit EF ins Ausland, um eine fremde Schule zu besuchen, bei einer Gastfamilie zu wohnen und eine neue Sprache zu lernen. Mit starken akademischen Wurzeln und einem etablierten Kursprogramm sind wir permanent bemüht, unser Angebot mit neuen und aufregenden Kursorten, Aktivitäten und Kursarten zu erweitern und uns zu verbessern. Während der vergangenen Jahre sind wir zu einem verlässlichen und weltweiten Unternehmen gewachsen, mit Niederlassungen in mehr als 50 Ländern und über 4 Millionen zufriedenen Schülern. In diesem Jahr kannst DU ein Teil der EF Geschichte werden! In unseren Klassikkursen in Europa hast du auch sehr oft die Gelegenheit, SchülerInnen aus anderen Ländern außerhalb der Kurszeiten kennenzulernen. So hast du die Gelegenheit neue Orte zu erkunden und neue Kulturen zu entdecken: nicht nur die deines Gastlandes, sondern auch die deiner neuen Freunde. Alle EF SchülerInnen wollen die gleichen Erfahrungen machen: eine Sprache lernen, die Welt bereisen und neue Freunde kennenlernen. Also komm mit!
Das Leben in deinem Gastland wird sich stark von dem, was du von Serien und Filmen kennst, unterscheiden. Als BesucherIn einer neuen Kultur machen wir die Erfahrung, dass kulturelle Unterschiede nur anders sind – nicht richtig oder falsch. Und während du das neue Land für dich entdeckst, werden die ersten Tage von verschiedenen Gefühlen wie Aufregung, Freude, Angst, Neugierde und wahrscheinlich Müdigkeit von der Reise dominiert werden. Deine EF Erfahrung beginnt mit unseren MitarbeiterInnen. Zu Hause und im Ausland wirst du auf gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter treffen, die all deine Fragen beantworten können. EF ist eines der wenigen Sprachreiseunternehmen, die dein Wohlergehen keinen Partnerorganisationen überlassen. Alle unsere Kursorte werden von professionellen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut, von welchen die meisten bereits auf eine langjährige Karriere bei EF zurückblicken können.
Alle unsere Kurse haben die gleichen Ziele: unseren Schülern und Schülerinnen kulturelle und soziale Erfahrungen vom Leben in einem anderen Land zu vermitteln. Wir wollen Schülern und Schülerinnen aus verschiedenen Ländern Kommunikation und Freundschaften ermöglichen und fördern die Fähigkeit unserer SchülerInnen, in der Fremdsprache zu kommunizieren: yy Stärkung des Selbstbewusstseins in einer förderlichen Lernumgebung yy Internationales Umfeld, in dem Englisch, Französisch oder Spanisch die gemeinsame Sprache ist yy Steigerung der mündlichen Sprachfertigkeit durch Konversation yy Steigerung und Verbesserung der Sprachgenauigkeit durch Übung
www.ef.com
5
DEINE GRUPPE, DEINE REISE
6
Sch端lerhandbuch 2016
DEINE KURSLEITER
Deine Kursleiter Deine KursleiterInnen sind ein wichtiger Bestandteil von EF und viele reisen seit Jahren mit Schülergruppen in verschiedene Länder. Sie werden alles dafür tun, dir den besten Sommer deines Lebens zu bereiten. In deinem Kursort wird deine Gruppe von zwei verschiedenen Leadern geführt. Da gibt es den Activity Leader, der vom Team vor Ort ausgesucht wird und das nötige Wissen zum Kursort hat und deinen Kursleiter, der in Österreich ausgesucht wird und dich schon ab der Abreise in Wien begleitet.
Das österreichische Büro ist für deine(n) KursleiterIn und das Büro in deinem Kursort 24 Stunden erreichbar, was im Ernstfall bedeutet, dass deine Eltern sofort kontaktiert werden können. Auf der EF Discovery Tour wird dein(e) KursleiterIn ab deinem Heimatland und während der gesamten Tour bei dir sein. Unterstützt wird er von einem EF Tour Direktor, der deine Gruppe von der ersten bis zur letzten Stadt begleiten wird. Dein Tour Direktor ist ein Experte für die Tourorganisation wie auch für die Orte, die du besuchen wirst.
Nach sorgfältiger Auswahl werden deine KursleiterInnen intensiv ausgebildet und bekommen spezielle Trainings bevor die Sprachkurse beginnen. Ebenso erhalten sie ein von langjährigen Experten zusammengestelltes Kursleiterhandbuch. Die KursleiterInnen organisieren und beaufsichtigen alle Aktivitäten deiner Gruppe und werden dabei vom Activity Organizer vor Ort unterstützt. Abhängig vom Kurstyp unterrichten manche KursleiterInnen auch. Vor allem aber sind sie auch da, um deiner Reise Sicherheit zu geben, weswegen wir dich bitten, die Anweisungen und Entscheidungen deines Kursleiters bzw. deiner Kursleiterin zu respektieren. Sie sind diejenigen, die dir vor Ort am besten helfen können, mehr noch als deine Eltern oder dein Ansprechpartner im österreichischen Büro. Gehe daher immer zuerst zu deinem/deiner KursleiterIn, wenn du etwas brauchst, er oder sie wird für dich da sein.
www.ef.com
7
DEINE GRUPPE
DEINE GRUPPE Egal ob du deinen Kurs gemeinsam mit einem Freund oder alleine gebucht hast – du wirst viele Möglichkeiten haben, viele neue Freunde zu treffen, nicht nur aus deinem eigenen Land. Die Gruppe, mit der du verreist Wenn du am Flughafen ankommst, wirst du deine Reisegruppe treffen. Diese SchülerInnen fahren entweder in den gleichen Kursort wie du oder in einen anderen Kursort und befinden sich nur auf dem gleichen Flug. Auch dein(e) KursleiterIn wird werden vor Ort sein. Folge einfach ihren Anweisungen. Möglicherweise ist der Kursleiter, der dich auf deinem Flug begleitet, nicht der/die KursleiterIn, der/ die dich am Kursort betreut. In jedem Fall triffst du deine(n) eigene(n) KursleiterIn am Kursort. Bitte beachte, dass du kein Papierticket benötigst. Dein elektronisches Ticket und alle nötigen Unterlagen wird dein(e) KursleiterIn haben. Klassik-, Intensiv-, Matura- und JuniorKlassikkurse Sowohl im Unterricht als auch bei den Freizeitaktivitäten bist du gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen aus Österreich. Während der Sommermonate wirst du in den europäischen Kursorten die Möglichkeit haben, Freunde aus anderen Ländern kennen zu lernen. Bitte beachte, dass sehr früh oder sehr spät im Sommer möglicherweise keine anderen Gruppen vor Ort sein werden. Du wirst sowohl von einem/einer österreichischen KursleiterIn als auch von einem einheimischen Activity Leader betreut werden. Bei unseren Juniorkursen gibt es auch einen eigenen österreichischen Kursleiter-AssistentIn. Internationaler Kurs Im Unterricht bist du gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen vieler anderer Nationen. Dies bedeutet nicht, dass du der/die einzige deutschsprachige SchülerInnen bist, denn das ist vom Sprachlevel aller Schüler abhängig. Wir versuchen mindestens 3 verschiedene Sprachen, abhängig von den verschiedenen Niveaus, im Unterricht zusammenzustellen.Bitte beachte, dass wir keine Maximalzahl an Schülern und Schülerinnen, die deine Sprache
8
Schülerhandbuch 2016
sprechen,garantieren können (dies ist abhängig von den Levels der SchülerInnen und wir müssen unseren Fokus auf den Durchschnitt der SchülerInnen legen). Auf allen internationalen Kursen (außer Malta und in den USA bei der Gastfamilie) wird deine Aktivitätengruppe aus 2 oder 3 Schulklassen bestehen. Auf Malta wirst du bei allen Kursen deine Aktivitäten mit österreichischen Schülerinnen erleben. Aber natürlich wird es auch hier Möglichkeiten geben, Freunde aus der ganzen Welt zu finden z.B. in der Lounge oder dem Club, der Disco, der EF Arena oder bei der Mega Party. Bei Gastfamilienkursen in den USA wird deine Klasse aufgrund der Englisch-Levels zusammengestellt. Deine Aktivitätengruppe, die auch international sein wird, besteht aus Schülern und Schülerinnen, die in der Nähe deiner Gastfamilie wohnen. Du wirst von einem internationalen einem/einer internationalen KursleiterIn betreut, wahrscheinlich ist es jemand, der nicht deine Sprache spricht, da er oder sie mit einer anderen internationalen Gruppe angereist ist. Das ist auch der Grund, warum wir ein Minimum an Sprachkenntnissen empfehlen (Englisch, Spanisch oder Französisch). Dein(e) österreichische(r) KursleiterIn ist immer für dich da, wenn du Hilfe brauchst. Es gibt spezielle Zeiten, in denen du ihn oder sie in der Schule sehen kannst, selbstverständlich ist er oder sie aber auch immer telefonisch für dich erreichbar. EF Camps und Studios In deinem EF Sommer Camp wirst du gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen anderer Nationen sein, was nicht heißt, dass du der einizige deutschsprachige Schüler sein wirst, aber wir versuchen zumindest 3 verschiedene Sprachen pro Session zusammenzustellen. Bitte beachte, dass wir keine Maximalanzahl an Schülern und SchülerInnen der selben Sprache garantieren können. Die Camp Sessions werden von professionellen Trainern, welche Experten in ihrem jeweiligen Gebiet (wie Multi Sport, Pop Star oder Reiten) sind, abgehalten. Die Studio Einheiten werden von EF Lehrern abgehalten und inkludieren sowohl EF Schulbücher als auch themenspezifische Materialien. Dein(e) österreichische(r) KursleiterIn ist immer für
DEINE GRUPPE
dich da, wenn du Hilfe brauchst. Es gibt spezielle Zeiten, in denen du ihn oder sie in der Schule sehen kannst, selbstverständlich ist er oder sie aber auch immer telefonisch für dich erreichbar.
kennenzulernen, z.B. bei der EF Disco oder der EF Arena. Deine Aktivitätengruppe wird von deinem/ deiner österreichischen KursleiterIn und einem einheimischen Activity Leader betreut.
Deine Gruppe auf einer EF Discovery Tour Bei einer EF Discovery Tour reisen du und deine Freunde aus Österreich gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen aus zumindest einem anderen Land. Die auf der Tour gesprochene Sprache ist Englisch und es wird Zeiten geben, wo bis zu drei Busse gemeinsam reisen. Du wirst immer mit deinem/deiner KursleiterIn und dem Tour Direktor deines Busses im gleichen Hotel übernachten. Diese sind rund um die Uhr für dich erreichbar, wenn du etwas brauchst.
Verreisen mit Freunden Wenn du gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin verreist und du bei der Buchung bekannt gegeben hast, dass ihr gemeinsam in einer Gatfamilie oder im Wohnheim wohnen möchtet, beachte bitte, dass es sein kann, dass ihr nicht in der gleichen Klasse seid. Dies ist abhängig von eurem Sprachniveau und dem internationalen Mix der Klasse.
Your Group on a Junior International course Internationale Junior Kurse Deine Gruppe in der Schule besteht aus mindestens drei verschiedenen Nationalitäten, die Anzahl internationaler Schüler ist jedoch vom Level aller SchülerInnen deiner Gruppe abhängig. Aus Sicherheitsgründen bestehen die Freizeitgruppen bei Juniorkursen nur aus Schülern und Schülerinnen des gleichen Landes. Aber auch hier gibt es natürlich die Möglichkeit, SchülerInnen aus anderen Ländern
Gleichzeitig bedeutet das, dass ihr auch in der Freizeit in getrennten Gruppen sein könntet (außer auf Malta). Selbstverständlich geben wir unser Bestes, sodass ihr trotzdem zur gleichen Zeit in der Schule seid (z.B. am Vormittag oder am Nachmittag). Auf Malta ist es allerdings möglich, dass ihr am Nachmittag in der gleichen Freizeitgruppe seid, da diese hier immer in der nationalen Gruppe stattfinden.
www.ef.com
9
STARTE DEIN ABENTEUER
STARTE DEIN ABENTEUER Bitte beachte, dass die tatsächlichen Reisedaten andere sein können, als in der Broschüre angegeben. Deine aktuellen Daten findest du auf deiner Rechnung bzw. deinen Reisedokumenten. Die Anreise zum Treffpunkt der Gruppensprachreise: yy Vergiss nicht auf deine Reiseunterlagen (mehr Informationen auf Seite 38). yy Vergewissere dich, dass du rechtzeitig am Treffpunkt bist. Plane einige Zeit mehr für deinen Weg zum Flughafen ein, für den Fall eines Staus oder einer Verspätung der öffentlichen Verkehrsmittel. yy Wenn du einen Transfer aus einem Bundesland gebucht hast, kann dieser entweder per Zug oder Flugzeug erfolgen. Die Transfers für unsere Juniors sind begleitet. yy Wenn du einen Transfer aus einem Bundesland gebucht hast und dein Anschlussflug sehr
10 Schülerhandbuch 2016
früh am nächsten Morgen stattfindet und es keine andere Möglichkeit gibt, organisieren wir dir eine Hotelübernachtung in einem unserer Partnerhotels. Selbstverständlich wird auch ein(e) EF MitarbeiterIn im Hotel übernachten. Deine Übernachtung ist natürlich im Transferpreis inkludiert. Der Treffpunkt deiner Gruppe: yy Der genaue Treffpunkt wird dir mit den Endunterlagen zugeschickt. yy Am Treffpunkt befindet sich bereits ein Kursleiter/EF Mitarbeiter, sodass du deine Gruppe leicht erkennst. yy Beim Treffpunkt gehe bitte zu deinem/deiner KursleiterIn oder EF MitarbeiterIn und nenne deinen Namen. yy Alle Informationen bezüglich des Ablaufes am Flughafen (Check-In, Wartezeiten, etc.) gibt dir dein(e) KursleiterIn oder ein(e) EF MitarbeiterIn vor Ort.
STARTE DEIN ABENTEUER
Die Reise mit dem Flugzeug yy Sobald du deine Flugdetails erhalten hast, erkundige dich bitte bei deiner Fluglinie über die gültigen Gepäcksbestimmungen (Anzahl von Gepäckstücken, Gewicht, etc.). yy Mahlzeiten: Auf Langstreckenflügen wird dir immer mindestens eine Mahlzeit serviert, bei kürzeren Flügen ist dies von der Fluggesellschaft abhängig. Daher empfehlen wir einen Snack oder ein bisschen Geld für eine kleine Mahlzeit mitzunehmen. Beachte aber, dass Getränke bei der Sicherheitskontrolle abgegeben werden müssen. Bei Reisen ist es aus Sicherheitsgründen wichtig, dass du auf dem Platz bleibst, der dir zugeteilt wurde. yy Anschlussflüge: Wenn deine Gruppe einen Anschlussflug hat, folge bitte den Anweisungen deines Kursleiters bzw. deiner Kursleitern/ Transfer Guides. yy Immigration card (Einreisebescheinigung): Auf Flügen in einige Länder, wie z.B. die USA muss unter Umständen eine sog. Immigration Card ausgefüllt werden. Dies muss sehr sorgfältig geschehen, da sonst eine Einreise eventuell nicht möglich ist. Bei Fragen wende dich bitte an deine(n) KursleiterIn.
Die Anreise zu deinem Kursort Die Anreise zu deinem Kursort erfolgt mit Bus, Mini-Bus oder Taxi und wird von EF organisiert. Einige Transfers können bis zu 5 Stunden dauern, deshalb vergiss nicht etwas Geld (ggf. in der Landeswährung) bei dir zu haben, um Snacks oder Getränke zu kaufen. Bitte folge den Sicherheitsanweisungen deines Kursleiters bzw. deiner Kursleiterin und des Busfahrers im Bus. Es ist verpflichtend, den Sicherheitsgurt in allen Transportmitteln anzulegen und sitzen zu bleiben. Aufstehen und Umhergehen ist in allen Transportmitteln verboten. Kurse in die USA: Wenn dein Flug nach 6 Uhr abends ankommt und du bei einer Gastfamilie wohnst, kann es sein, dass du die erste Nacht in einem Hotel verbringst. Die Reisezeit vom Flughafen bis zu deinem Kursort kann zwischen 45 Minuten und 4 Stunden betragen. Falls eine Übernachtung im Hotel nötig ist, ist diese im Kurspreis enthalten.
Die Ankunft in deinem Gastland Nach der Ankunft zeigt dir dein(e) KursleiterIn den Weg zur Gepäckhalle. Da die Gruppe warten muss, bis jeder seinen Koffer bekommen hat und gemeinsam durch den Zoll muss, können hier Wartezeiten entstehen. Um die Anreise auf größeren Flughäfen zu erleichtern, wird deine Gruppe von einem/einer EF MitarbeiterIn in Empfang genommen und zu dem Transportmittel gebracht, das dich in deinen Kursort (oder zum ersten Hotel deiner Discovery Tour) bringt. Da eventuell noch weitere SchülerInnen mit deiner Gruppe in den Kursort fahren, ist es möglich, dass die gesamte Gruppe auf diese warten muss. Es ist unbedingt notwendig, dass du immer bei deiner Gruppe bleibst und den Anweisungen deines/deiner KursleiterIn folgst. Sobald alle eingetroffen sind, wirst du vvon einem/einer EF MitarbeiterIn zum jeweiligen Transportmittel gebracht.
www.ef.com 11
FÜHL DICH WIE ZUHAUSE
12 Schülerhandbuch 2016
DEINE GASTFAMILIE
DEINE GASTFAMILIE Wenn du dich entschieden hast, deinen Aufenthalt bei einer Gastfamilie zu verbringen, dann bekommst du die Möglichkeit, in eine völlig andere Kultur eines fremden Landes einzutauchen. Als Gast musst du dich in das Alltagsleben der Familie integrieren. Deine Gastfamilie wird dich in ihren Tagesablauf einbinden, es wird jedoch nicht von ihr erwartet, ihren Alltag und ihre Gewohnheiten zu ändern – aber gerade das macht den Aufenthalt so spannend und interessant. Viele Dinge werden sich sehr stark von deinem Leben in Österreich unterscheiden: die Sprache, die täglichen Abläufe, die Unterkunft (die eine Wohnung, ein Bungalow oder ein Haus sein kann). Das Zimmer, in dem du wohnen wirst wird wahrscheinlich kleiner sein als deines in Österreich. Erwarte nicht, dass deine Gastfamilie ein Leben führt, wie du es aus dem Fernsehen kennst. In den USA z.B. hat nicht jede Familie einen Pool bzw. wohnt in einem großen Einfamilienhaus. Auswahl der Gastfamilien Unsere MitarbeiterInnen vor Ort wählen unsere Gastfamilien sehr sorgfältig aus. Sie besuchen die Familien, um sie persönlich kennenzulernen und überprüfen sie regelmäßig. Auch werden sie von unseren Schülern und Schülerinnen mittels Fragebögen bewertet. Viele der Gastfamilien nehmen seit vielen Jahren SchülerInnen bei sich auf, um ihr Leben mit ihnen zu teilen. Die Mehrheit der neuen Familien, die zu EF kommen, sind Empfehlungen von langjährigen Familien. Alle unsere Gastfamilien erhalten ein eigenes Handbuch mit allen wichtigen Regeln und Informationen, was wir von ihnen erwarten. Unsere Gastfamilien kommen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, es kann sich um Paare, alleinerziehende Eltern oder Pensionisten handeln. Einige unsere Familien haben selbst Kinder, andere nicht. Daher versuchen wir, dich mit einem anderen Sprachschüler deines Alters und Geschlechts bei einer Gastfamilie unterzubringen. Allerdings kann es unter Umständen auch sein, dass du der/die einzige GastschülerIn bei deiner Familie bist.
EF SchülerInnen bei Gastfamilien Eine Familie kann bis zu 4 Schüler gleichzeitig aufnehmen. Außer in den USA nehmen Familien entweder nur Jungs oder nur Mädchen auf. Wenn es der Platz erlaubt, können sich bis zu drei Schüler ein Zimmer teilen. Mahlzeiten Bitte gib uns so früh wie möglich Bescheid, wenn du auf etwas allergisch bist oder eine spezielle Diät hältst, damit wir eine entsprechende Familie für dich finden. Deine Gastfamilie wird dich täglich mit 3 Mahlzeiten versorgen. Sowohl die Zutaten als auch die Menge entspricht den landestypischen Gepflogenheiten. Zum Frühstück gibt es z.B. ein heißes Getränk und/oder Saft und Cerealien. Bevor du das Haus verlässt, bekommst du ein Lunchpaket, das ein Sandwich, ein Getränk und ein Dessert (z.B. Obst, ein Schokoriegel, etc.) enthält. Wenn du größere Portionen gewohnt bist, ist es sicherlich eine gute Idee, etwas mehr Taschengeld mitzubringen, um dir noch den einen oder anderen Snack zu kaufen. Das Abendessen besteht üblicherweise aus einem Hauptgang und einem Dessert (z.B. ein Stück Kuchen, Joghurt, Obst,…). Möglicherweise wird man dir auch Speisen servieren, die du nicht kennst oder nicht gewohnt bist. Probiere sie trotzdem aus! Wenn es dir nicht schmeckt, kannst du dann noch immer mit deiner Gastfamilie darüber sprechen. Wenn du es einmal nicht zum Abendessen schaffst, gib bitte deinen Gasteltern rechtzeitig Bescheid, sodass sie nicht auf dich warten und sich unnötig Sorgen um dich machen. Viele Gastfamilien essen gemeinsam zu Abend, aber auch dies ist eine Sache der jeweiligen Familie und keine Vorschrift.Es kann auch sein, dass einige Familienmitglieder an einigen Abenden einen Termin haben und nicht zuhause sind. Bitte bediene dich nicht selbst am Kühlschrank deiner Gastfamilie. Frage immer zuerst um Erlaubnis, anderenfalls könnte deine Familie verärgert sein, da dies als sehr unhöflich gilt. Handtücher und Bettwäsche Deine Gastfamilie wird dir sowohl Handtücher als auch Bettwäsche zur Verfügung stellen. Nimm aber ein Badetuch mit, falls dein Kursort am Meer liegt!
www.ef.com 13
DEINE GASTFAMILIE
Benutzung des Badezimmers Eventuell ist ein Plan für die Benutzung des Badezimmers deiner Gastfamilie notwendig. Das bedeutet, dass ihr euch alle auf Zeiten einigt, in denen du das Bad benutzen kannst. Vergiss nicht, dass du möglicherweise nicht der einzige Gast bist und heißes Wasser nicht uneingeschränkt zur Verfügung steht. Also sei nicht überrascht, wenn dich deine Gastfamilie auf so einen Plan anspricht.
Haustürschlüssel Es ist nicht selbstverständlich, dass du von deiner Gastfamilie einen Haustürschlüssel bekommst. Es kann auch sein, dass du den Schlüssel mit anderen Schülern teilen musst. Wenn du einen Schlüssel bekommst, pass bitte gut darauf auf. Solltest du keinen eigenen Schlüssel bekommen, wird dich ein Familienmitglied - angepasst an deinen Aktvitätenplan - zu Hause empfangen.
Bustickets/ Wochenkarten Es ist sehr wahrscheinlich, dass du Bustickets/ Wochenkarten benötigen wirst. Auch wenn du von deiner Gastfamilie zur Schule gehen kannst, musst du bestimmt oft den Bus benutzen, um zu bestimmten Freizeitaktivitäten zu gelangen. Bitte beachte die Informationen zu den Destinationen und die Ticketpreise ab Seite 48.
Beschädigungen Wenn du etwas in dem Haus deiner Gastfamilie kaputt machst, gib deinem/deiner KursleiterIn und deiner Gastfamilie sofort Bescheid. Alle Kosten, die durch Beschädigungen entstehen, müssen noch während deines Aufenthalts beglichen werden. Wird kein Schuldiger gefunden, so müssen alle Bewohner des Zimmers für den Schaden aufkommen. Nachdem der Schaden bezahlt wurde, können deine Eltern ihn möglicherweise bei der Versicherung geltend machen.
Die Anreisezeit von deiner Gastfamilie zur Schule kann maximal 1 Stunde betragen (inklusive Gehzeit sowie Transfer mit Bus oder Ubahn). In den USA wohnen die Gastfamilien sehr oft in Vororten oder in kleineren Städten. Gastfamilien bringen ihre Schüler selbst zur Schule oder holen sie von Bushaltestellen ab. Auch ist es möglich, dass EF Schulbusse organisiert. Mehr Informationen dazu findest du ab Seite 48. Da die meisten Gastfamilien nicht in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln wohnen, ist es sehr wahrscheinlich, dass du deine Gasteltern fragen musst, wenn sie dich wohin bringen sollen. Beachte aber bitte, dass deine Gastfamilie kein Taxiunternehmen ist! Wäsche Deine Gastfamilie wird dir jede Woche eine angemessene Menge Wäsche waschen. Falls du sehr viel zu waschen hast, solltest du einen Waschsalon besuchen (mache dich aber vor Abreise mit der Funktionsweise einer Waschmaschine vertraut). Wenn du in den USA bist und zusätzliche Wäsche hast, frage bitte deine Gastfamilie, ob du die Waschmaschine oder den Trockner benutzen darfst und wie diese funktionieren.
14 Schülerhandbuch 2016
Haustiere Viele Gastfamilien haben Haustiere: Hunde, Katzen, Vögel , Kaninchen, Hamster, etc. Solltest du allergisch auf Tierhaare reagieren oder Angst vor Tieren haben, teile uns das bitte sobald als möglich mit, damit du einer entsprechenden Gastfamilie zugeteilt werden kannst. Telefon Viele Gastfamilien besitzen nur noch Mobiltelefone und haben keinen Festnetzanschluss. Falls deine Gastfamilie ein Festnetztelefon hat, frage sie bitte immer um Erlaubnis, ob du telefonieren darfst. Deine Eltern können dich auch bei der Gastfamilie anrufen. Gleich nach deiner Ankunft kannst du mit deiner Gastfamlie vereinbaren, wann die beste Zeit ist, um angerufen zu werden. Bitte bedenke, dass etwaige entstandene Kosten fürs Telefonieren deinen Eltern in Rechnung gestellt werden. Generell empfehlen wir, dass du dir schon vor Abreise eine SIM Karte über das Wiener EF Büro (verfügbar für England, Malta und USA) organisierst, damit du mit deinen Freunden vor Ort, deiner Gastfamilie oder deinem Kursleiter in Verbindung bleiben kannst. Mehr Informationen zu den SIM Karten findest du auf Seite 40.
DEINE GASTFAMILIE
Internet/WiFi Bitte beachte, dass manche unserer Gastfamilien vielleicht zu Hause keinen Internetanschluss oder WLAN haben. Auf jeden Fall wirst du in den EF Schulen und Lounges (wo verfügbar) Internetzugang haben. Freunde einladen Bevor du Freunde zu deiner Gastfamilie einlädst, solltest du um Erlaubnis fragen. Gepäck versperren Alle Wertgegenstände (Kamera, iPods, Bargeld, etc.) sollten immer in einem versperrbaren Koffer aufbewahrt werden. Falls dir etwas abhanden kommt, wird sonst keine Versicherung für den Verlust aufkommen. Einige wichtige Tipps yy Du wirst bei einer einheimischen Familie wohnen. Denke bitte immer daran, dass du ein Repräsentant deines Landes bist und stets ein vorbildliches Benehmen zeigen solltest. yy Falls du dir über bestimmte Verhaltensregeln in deinem Gastland unklar bist, frage bitte deine(n) KursleiterIn yy Bitte halte dein Zimmer immer sauber. yy Deine Gastfamilie freut sich bestimmt, wenn du anbietest, z.B. beim Abwasch des Geschirrs behilflich zu sein. yy Wörter wie “thank you” oder “please” machen immer einen guten Eindruck! yy Du solltest niemals Deutsch in Gegenwart deiner Familie sprechen, da dies als sehr unhöflich empfunden wird. yy Deine Gastfamilie kann nicht wissen was du denkst oder fühlst, wenn du nicht mit ihr sprichst. Hab keine Angst Fehler zu machen, sie wird dich bestimmt verstehen. yy Eine kleine Aufmerksamkeit aus deinem Heimatland mitzubringen ist immer eine gute Idee, besonders etwas Traditionelles, nichts Teures. Beachte, dass es in manchen Ländern nicht erlaubt ist, Lebensmittel einzuführen. yy Die Details zu deiner Gastfamilie erhältst du spätestens 8 Tage vor Abreise.
Wenn du in die USA fährst Für die USA bekommst du separate Post, die weitere Information zur Vorbereitung deiner Reise enthält. Es muss ein “Medical Release Form” ausgefüllt und von deinen Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Falls du bei einer Gastfamilie wohnst, musst du auch online auf myEF.com ein “Application Form” ausfüllen. Weitere Infos hierzu findest du auf Seite 37. Es ist sehr wichtig, dass du diese Formulare sehr sorgfältig und ehrlich ausfüllst, damit du eine Gastfamilie bekommst, die genau zu dir passt. Wenn du nach Frankreich fährst Für die Reise nach Frankreich brauchst du einen Gesundheitsnachweis, der verpflichtend für alle Minderjährigen ist, die ohne Eltern nach Frankreich reisen. Das entsprechende Formular bekommst du von EF zugesandt. Wenn du einen Immersionkurs besuchst Du wirst einmal pro Woche an EF Aktivitäten teilnehmen, die restliche Zeit verbringst du mit deiner Gastfamilie. SchülerInnen, die sich für das Immersionprogramm entschieden haben, erleben eine ganz normale Familienroutine innerhalb ihrer Gastfamilie. Auch für das Immersionprogramm gelten die gleichen Vorgaben wie für andere Sprachkurse in den USA (siehe oben).
www.ef.com 15
DEINE RESIDENZ
DEINE RESIDENZ Wenn du dich für eine EF Residenz als Unterkunft entschieden hast, wirst du sicherlich sehr schnell neue Freunde kennenlernen! Unser KursleiterInnen werden in der selben Residenz wohnen und können daher sehr leicht kontaktiert werden. Alle EF Residenzen unterscheiden sich voneinander, abhängig von deinem Kursort. Es kann sich um eine typische “Boarding School“, einen Universitätscampus oder ein Hotel handeln. In den meisten Residenzen gibt es noch andere Menschen, die dort wohnen, studieren oder ihre Ferien verbringen.
Mahlzeiten Bei den meisten Residenzen ist Vollpension im Kurspreis inkludiert. Die Mahlzeiten werden direkt am Campus zu vorgegebenen Zeiten eingenommen. Nur in wenigen Kursorten isst man abseits der Residenz in einem EF Center oder Restaurant. Abhängig vom Kursort ist das Mittagessen entweder in einer Kantine oder es besteht aus einem Lunchpaket (Sandwich, Getränk, Dessert). Getränke sind nur während des Essens verfügbar. Wenn du an größere Portionen gewöhnt bist, ist es sicherlich eine gute Idee, etwas mehr Taschengeld mitzunehmen, um dir noch den einen oder anderen Snack zu kaufen. Ausnahmen:
Zimmer und Badezimmer Die Größe der Zimmer unterscheidet sich abhängig von der Residenz, in der du bist. Es gibt Einzelzimmer aber auch Schlafsäle in verschiedenen Größen. Es ist aber nicht möglich, das Zimmer selbst auszuwählen. Mehr Informationen zu den Unterkünften findest du im Abschnitt zu den Destinationen. Fast überall teilst du dir das Badezimmer mit anderen EF Schülern und Schülerinnen. Das Badezimmer und die Toilette befinden sich entweder in deinem Zimmer oder in unmittelbarer Nähe. Alle SchülerInnen werden gebeten, ihre Zimmer sauber zu halten. Die Zimmer werden vor Abreise auf Sauberkeit kontrolliert werden. Zimmerkollegen Nach der Ankunft in deiner Residenz erfährst du, mit wem du dir das Zimmer teilst. Wenn du dir gerne mit einem Freund oder einer Freundin das Zimmer teilen möchtest, gib dies bitte schnellstmöglich dem Wiener EF Büro bekannt. Man wird dann versuchen, euch diesen Wunsch zu erfüllen. Zu deiner Sicherheit ist es nicht erlaubt Zimmer zu tauschen, ohne dass ein EF Mitarbeiter sein Einverständnis dazu gegeben hat. Mädchen und Jungs sind immer getrennt voneinander untergebracht. Es gibt Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer, anhängig von deiner Residenz. SchülerInnen aus dem gleichen Land werden auch zusammen untergebracht, unabhängig von der Kursart. Die USA ist die einzige Ausnahme – hier versuchen wir, die SchülerInnen in internationalen Zimmern unterzubringen – dies kann allerdings nicht garantiert werden. 16 Schülerhandbuch 2016
alta: Alle Residenzen (inkl. Sliema Residenz und M St. Paul’s Bay Residenz) bieten Halbpension (Frühstück und Abendessen). Für das Mittagessen gibt es zahlreiche Möglichkeiten in der näheren Umgebung. Der durchschnittliche Preis für ein Mittagessen beträgt ca.6€.. USA: Die Long Beach Residenz beinhaltet Frühstück und Mittagessen, Montag-Freitag. Für Abendessen und Wochenendverpflegung stehen vor Ort und in der direkten Umgebung Möglichkeiten zur Verfügung. Das Florida Resort bietet jeden Tag Frühstück und Mittagessen an. Für Abendessen stehen wiederum in der Umgebung Möglichkeiten zur Verfügung. Die Boston Residenz bietet täglich Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Busticket (Travel pass) In manchen Residenzen musst du ein Busticket kaufen, entweder weil der Unterricht nicht unmittelbar bei deiner Residenz stattfindet oder weil du es für die Freizeitaktivitäten brauchst. Mehr Informationen dazu findest du im Abschnitt „Destinationen“ auf Seite 48. Bettwäsche Bettwäsche wird in allen Residenzen zur Verfügung gestellt. In einigen Residenzen geben die SchülerInnen an einem Tag in der Woche die Bettwäsche an einer Sammelstelle ab. Mehr Informationen dazu erhälst du bei deiner Ankunft im Kursort.
DEINE RESIDENZ
London Residenz
Handtücher Brighton Residenz, Torquay Resort and Winchester Residenz stellen Handtücher bereit. SchülerInnen aller anderen Residenzen sollten Handtücher mitbringen. Malta: Handtücher werden bereitgestellt. USA: Handtücher werden bereitgestellt. Du solltest generell immer ein Badetuch mitbringen. Wäsche In vielen Residenzen gibt es direkt am Campus eine Münzwaschmaschine. Lass dir vor Abreise von deinen Eltern zeigen wie eine Waschmaschine funktioniert, dein(e) KursleiterIn kann dir aber sicher auch helfen. Unser Tipp: Nimm etwas Reisewaschmittel mit! Saubermachen USA: In Florida werden die Zimmer jeden dritten Tag gereinigt. In anderen US Residenzen werden die Zimmer einmal pro Woche gereinigt und die Häufigkeit der Badezimmer-Reinigung ist abhängig davon, ob es ein Gemeinschaftsbadezimmer oder ein Bad im Zimmer der Schüler ist. Die SchülerInnen bekommen entsprechendes Putzzeug zur Verfügung gestellt, sollten Sie selber öfters reinigen wollen. England, Irland und Malta: Die Zimmer werden mindestens zweimal pro Woche gereinigt.
Key and damage deposit SchülerInnen bekommen nicht immer einen eigenen Schlüssel, manchmal müssen sie diesen mit anderen Schülern oder Schülerinnen teilen. Die meisten Residenzen sammeln am Ankunftstag eine Kaution für Schlüssel und Zimmer ein. Diese muss in der Landeswährung hinterlegt werden und wird am Abreisetag zurückgegeben, wenn keine Schäden vorliegen bzw. der Schlüssel retouniert wurde. Bitte beachte, dass für Schäden, die in einem Zimmer aufgetreten sind und für die es keine Zeugen gibt, alle BewohnerInnen des Zimmers gleichermaßen verantwortlich sind. Dies gilt auch für Gemeinschaftsräume. SchülerInnen benötigen den folgenden Betrag für die Kaution (in der Landeswährung). Höhe der Kaution: Grossbritannien
£30
Irland
35€
Malta
60€
Germany USA France
60€ ca. 100 US$ (für Long Beach, Boston Residenz, Florida Resort und New York Residenz) 20€ (Paris stay hotels)
www.ef.com 17
DEINE RESIDENZ
In manchen Junior Residenzen können die Zimmer der SchülerInnen aus Sicherheitsgründen nicht versperrt werden. Auch hier ist eine Kaution nötig, die am Abreisetag zurückgegeben wird, wenn kein Schaden aufgetreten ist.
Internet/ WiFi Internetzugang ist in der Regel gegen eine kleine Gebühr oder gebührenfrei in/nahe deiner Residenz verfügbar. Unsere EF Schulen und Lounges bieten allen Schülern gratis Internetzugang (wo verfügbar).
Wenn einmal etwas passiert, verständige bitte umgehend Kursleiter bzw. deine Kursleiterin. Alle Schäden müssen noch während deines Aufenthalts am Kursort bezahlt werden, danach können deine Eltern ihre Versicherung für eine etwaige Refundierung kontaktieren.
Regeln Jede Residenz hat ihre eigenen Regeln (Ausgehzeiten, Essenszeiten, etc.). Auch die Gesetzgebung in den jeweiligen Gastländern kann sich von der österreichischen erheblich unterscheiden. Du wirst nach deiner Ankunft einen Überblick über die Regeln und Gesetze des entsprechenden Landes bekommen. Zudem sind die EF Regeln immer einzuhalten, Informationen dazu findest du ab Seite 30. Die Verletzung der Hausregeln oder der EF Regeln oder der lokalen Gesetze kann zum Ausschluss aus dem Programm und damit zur vorzeitigen Heimreise auf eigene Kosten führen. Die Adresse deiner Residenz erhältst du ca. 2 Wochen vor Abreise.
Gepäck versperren Alle Wertgegenstände (Kameras, iPods, Bargeld, etc.) sollten immer in einem versperrbaren Koffer aufbewahrt werden. Sollte etwas mit deinen Sachen passieren, wird deine Versicherung die Sachen bestimmt nur dann zurückerstatten, wenn dein Koffer versperrt war. Telefon In jeder Residenz gibt es in der Regel ein Telefon, das mit einer Wertkarte betrieben werden kann. Generell empfehlen wir, dass du dir schon vor Abreise eine SIM Karte über das Wiener EF Büro (verfügbar für England, Malta und USA) organisierst, damit du mit deinen Freunden vor Ort und deinem Kursleiter bzw. deiner Kursleiterin immer in Verbindung bleiben kannst. Vor Ort ist es auch möglich, SIM Karten zu kaufen, mit Ausnahme von Spanien, wo du 18 Jahre alt sein musst um eine SIM Karte zu kaufen.
18 Schülerhandbuch 2016
www.ef.com 19
DEIN HOTEL
DEIN EF DISCOVERY TOUR HOTEL Während deiner EF Discovery Rundreise wirst du in unterschiedlichen Hotels übernachten. Deine(e) KursleiterIn und dein(e) Rundreisen-LeiterIn (“Tour Director”) werden immer im selben Hotel wohnen wie du und sind somit immer für dich erreichbar. Die EF Hotels können ganz unterschiedlich sein, von einem kleinen Familienbetrieb bis zu einer großen und bekannten Hotelkette (wie z.B. Holiday Inn Express, Premier Inn). Sämtliche Hotels wurden nach den gleichen Hauptkriterien ausgewählt: Sicherheit, Lage und Qualität. Sie befinden sich zumeist am Stadtrand der Städte, die du besuchst und sind leicht per Reisebus oder öffentlichen Verkehrmittel erreichbar, wobei die Fahrtkosten bereits im Reisepreis inkludiert sind. Zimmer und Badezimmer Abhängig vom Hotel, welches du besuchst,variieren auch die Zimmer, von Einzel- bis 4er-Zimmer. Du wirst die Art des Zimmers nicht selbst auswählen können und meistens mit 2-3 anderen Schülern bzw. Schülerinnen ein Zimmer und ein Badezimmer teilen. Das Badezimmer und die Toilette können sich im Zimmer befinden oder in dessen unmittelbarer Nähe, wobei sie immer nur von den Bewohnern deines Zimmers benutzt werden. Handtücher und Bettwäsche werden natürlich immer bereitgestellt, nicht jedoch Seife und Shampoo. Mitbewohner Es ist wahrscheinlich, dass sich deine MitbewohnerInnen einige Male während deiner Reise ändern. Falls du die Reise gemeinsam mit einem Freund bzw. einer Freundin unternimmst und ihr euch ein Zimmer teilen wollt, benachrichtige bitte vor Reiseantritt das EF Büro in Wien sobald wie möglich. Zu deiner eigenen Sicherheit ist es nicht gestattet, ohne die Erlaubnis des EF Tour Directors und deines Kursleiters bzw. deiner Kursleiterin dein Zimmer zu wechseln. Die Zimmer sind für Jungs und Mädchen immer separat.
Mahlzeiten Frühstück, Mittag- und Abendessen sind immer inkludiert in deiner EF Discovery Rundreise. yy Frühstück – Wird immer im Hotel eingenommen. Die Art des Frühstücks kann variieren, jedoch wird dir immer zumindest ein kontinentales Frühstück angeboten (typischerweise Gebäck, Marmelade, Cerealien, Kaffee/Tee). yy Mittagessen – Wird entweder in einem Restaurant eingenommen oder als Barbetrag ausgezahlt. (10 €/ Mittagessen in Europa, 10 US$/ Mittagessen in den USA). Falls ein Barbetrag ausgegeben wird, geschieht dies in einer Gegend, wo du mehrere Verpflegungsoptionen haben wirst. yy Abendessen – ein 2-Gang-Menü (UK) bzw. ein 3-Gang-Menü (alle anderen Destinationen) wird entweder im Hotelrestaurant oder in einem Restaurant im Stadtzentrum serviert. Die Speisen sind so gewählt, dass sie den Geschmack der meisten SchülerInnen treffen und manchmal werden dir auch lokale Spezialitäten serviert (z.B. Fish and Chips in UK oder Hamburger in den USA). Tafelwasser wird bereitgestellt. Schlüssel- und Schadenskaution Schüler bekommen nicht immer ihren eigenen Schlüssel fürs Zimmer – manchmal muss er mit den Mitbewohnern geteilt werden. Manche Hotels verlangen eine Schlüssel- und Schadenskaution von jedem Schüler am Ankunftstag, die in der Landeswährung hinterlegt werden muss. Nach einer Zimmerkontrolle am Abreisetag erhältst du die Kaution wieder zurück wenn keine Schäden wie z.B. Flecken oder kaputte Einrichtungsgegenstände vorliegen. Bitte beachte, dass im Schadensfall und bei Mangel an Zeugen sämtliche BewohnerInnen eines Zimmers für etwaige Schäden verantwortlich gemacht werden. Dies gilt auch für Schäden an Gemeinschaftsräumen. Die Beträge sind wie folgt: Grossbritannien
£30
Frankreich
35€
Italien
35€
Griechenland USA 20 Schülerhandbuch 2016
35€ 100US$
DEIN HOTEL
Schüler benötigen den folgenden Betrag in der Landeswährung bei Ankunft im Hotel: Unfälle können passieren – bitte informiere im Schadensfall immer sofort deinen Kursleiter bzw. deine Kursleiterin. Alle Schäden müssen vor Ort beglichen werden. Danach können die Eltern ihre Versicherung zwecks etwaiger Refundierung kontaktieren. Versperren des Gepäcks Bewahre etwaige Wertgegenstände (Kameras, iPods, Bargeld, etc.) immer in einem versperrbaren Koffer auf. Versicherungen refundieren keine Gegenstände, die unversperrt aufbewahrt wurden. Phone Einige Hotels haben Telefone, die mit einer Wertkarte betrieben werden können. Falls du dir dein Mobiltelefon mitnimmst, solltest du dir eine lokale SIM Karte zulegen. Diese kannst du entweder vor Abreise über EF beziehen oder dir vor Ort besorgen. Im Notfall können deine Eltern auch an der Rezeption der Resorts Nachrichten für dich hinterlassen. Internet WLAN oder “plug-in” Internet ist normalerweise in allen EF Hotels gegen eine kleine Gebühr verfügbar. Mehr Informationen erhältst du vor Ort. Hotel Regeln Jedes Hotel hat seine eigenen Hausregeln betreffend Ausgehzeiten, Mahlzeiten, Rauchen, etc., welche dir von deinem Tour Director nach Ankunft mitgeteilt werden. Natürlich sind auch immer die EF Regeln in Kraft (siehe Seite 30). Verletzungen dieser Regeln oder lokaler Gesetze können in einer vorzeitigen Heimreise resultieren. Ca. 2 Wochen vor Abreise erhältst du die Adressen der Hotels auf deiner Rundreise.
www.ef.com 21
LERNEN AN DEINER SCHULE
22 Sch端lerhandbuch 2016
LERNEN AN DEINER SCHULE
Was ist Efekta™? Das Herzstück jedes EF Kurses ist unsere Efekta™ Lehrmethode, die selbstständiges und praxisbezogenes Arbeiten mit den neuesten Lernmethoden verbindet und eigens für EF entwickelte Schulbücher und Materialien verwendet. Efekta™ garantiert den besten Lerneffekt und ermutigt dich zu kommunizieren und deine neu erworbenen Sprachkenntnisse innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers anzuwenden.
3. V ertiefen: Zusätzlich wirst du an einem Projekt teilnehmen, das du gemeinsam mit anderen Schülern und Schülerinnen im Laufe des Kurses fertigstellst. Daran wird sowohl in der Schule, zu Hause und während mancher Freizeitaktivitäten gearbeitet. Wenn du mit einem Seniorenkurs nach Malta oder England fährst, ist es ein iPad Projekt, in Frankreich sind es Netbooks und in allen Junioren Destinationen wird es graphisch/ künstlerisch in Form von z.B. Collagen gestaltet.
Was ist EF Action Learning™? Auf einer EF Sprachreise wirst du die Gelegenheit haben, neue Fähigkeiten zuerst in der Schule zu erwerben und dann im Alltag gleich anzuwenden, wenn du bei einer Freizeitaktivität, bei deinem Kursleiter oder bei der Gastfamilie bist. Jede Minute deines Kurses bietet eine Möglichkeit, die Fremdsprache zu üben und eine Brücke zu bauen zwischen dem Englisch/Französisch/Spanisch wie du es in der Schule gelernt hast und dem, wie es in der realen Welt gesprochen wird. Genau das nennen wir EF Efekta™ Action Learning™.
4. E rreichen: Um diese Teile zu vereinen, wurde der EF “Passport to Learn” geschaffen, ein kleines Büchlein, das sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers vervollständigt wird und auch kleine Aufgaben enthält. Tägliche Aufzeichnungen und das Sammeln von Stempeln zeigen dir deinen sprachlichen Fortschritt. Darüber hinaus bekommst du nach Absolvierung des EF Standard English Test (EFSET) am Ende des Kurses ein EFSET Zertifikat, das deine aktuelle Leistungsstufe (gemäß Common European Framework of Reference CEFR) zeigt. Bei allen anderen Sprachen gibt es ebenfalls einen finalen Test, dessen Ergebnis auf einem EF Zertifikat bestätigt wird.
W
4
»
E
R
E
1
H
K
T
EE
N AR E OR RSE ME
»
R
LE
S
TA
IM
PL
ACHIEVE « W
EE K
3
2. E ntdecken: Du wirst die Möglichkeit haben, eine neue Umgebung für dich zu entdecken und die neue Sprache bei mindestens einer Action Learning Aufgabe außerhalb des Klassenzimmers anzuwenden.
K
EX
1. L ernen: Deine neuen Sprachkenntnisse wirst du durch interaktive Unterrichtseinheiten mit viel Spaß erwerben. Alle Schulmaterialien sind speziell für EF konzipiert worden. Abhängig von der Sprache, die du erlernen willst, arbeitest du mit einer Kombination aus Schulbüchern, Arbeitsblättern und iPad Apps (verfügbar nur bei Senior Kursen in UK und Malta).
EE
W
Für dich bedeutet das ‘learning by doing’ bei allen unseren Sprachkursen sowie die Verbesserung deiner Fertigkeiten in 4 einfachen Schritten:
2
Unser Hauptziel ist es, dein Selbstvertrauen zu stärken und die Fremdsprache auch tatsächlich anzuwenden, um in die Kultur des Gastlandes vollständig einzutauchen.
«
W
EE
K
www.ef.com 23
LERNEN AN DEINER SCHULE
Was kannst du dir von einem EF Klassenzimmer erwarten? Als größtes privates edukatives Unternehmen der Welt hat EF einen eigenen Lehrplan entwickelt, der von speziell ausgebildeten Lehrern mit den eigens für EF entwickelten Lehrmaterialien unterrichtet wird.
Wie sieht ein typischer Stundenplan aus? Dein zweiter Tag im Kursort ist dein erster Tag in der Schule, wo du einer Gruppe zugewiesen wirst. Diese Unterrichtsstunde nennen wir die “International Traveller” Stunde, sie ist gleichzeitig eine Einführung ins Lernen im Gastland.
Die EF Efekta™ Lehrmethode basiert auf selbstständigem Lernen. Das bedeutet, dass du schriftlich wie mündlich die Fremdsprache so viel wie möglich anwendest. Auch die enge Zusammenarbeit mit deinen KlassenkollegInnen ist ein wichtiger Bestandteil, da Kommunikation der Schlüssel für den Lernerfolg in einer neuen Sprache ist. Darüber hinaus soll der Unterricht natürlich Spaß machen und auch eine perfekte Ergänzung zu dem Gerlernten aus der Schule sein und ein toller Start fürs nächste Schuljahr.
Am nächsten Tag sind dann die Klassen eingeteilt und du beginnst gemeinsam mit deinen neuen KlassenkameradInnen und deinem neuen/deiner neuen LehrerIn deinen Sprachkurs.
Wie alle Schulen hat auch EF Regeln während des Unterrichts, welche von dir einzuhalten sind. Unsere LehrerInnen kümmern sich um das Erlernen der Sprache, aber auch um das Wohlergehen und die Disziplin der SchülerInnen. Die Schulstunden müssen immer pünktlich besucht werden. Ein Nichtbefolgen zieht disziplinäre Konsequenzen nach sich. Bitte beachte, dass in den meisten Kursdestinationen in den USA der Sprachkurs an vier Tagen mit je 5 Einheiten à 40 Minuten stattfindet, da somit zusätzliche Ausflüge während der Woche ermöglicht werden können. Online Einstufungstest Vor deiner Abreise ersuchen wir dich, einen OnlineEinstufungstest zu absolvieren. Der Test dauert nicht länger als eine Stunde, sollte von dir alleine (ohne Hilfe) ausgefüllt und nicht unterbrochen werden. Wir empfehlen, den Test in einer ruhigen Umgebung durchzuführen, sodass du dich auf die “Multiple Choice” Fragen gut konzentrieren kannst. Du brauchst auch einen Kopfhörer für den Hörverständnis-Teil. Basierend auf den Testergebnissen finden wir die richtige Leistungsstufe und den passenden Lehrer für dich. Es ist kein Test vor dem du Angst haben musst, er soll uns nur zeigen, wo du gerade stehst. Du bekommst natürlich auch eine Benachrichtigung über dein Testergebnis.
24 Schülerhandbuch 2016
Jeden Tag (Mo-Fr) hast du 4x40 Minuten Unterricht. Bei einem-, Intensiv- oder Maturakurs sind es 6x40 Minuten. Der Unterricht findet an einigen Tagen am Vormittag und an anderen Tagen am Nachmittag statt. Wann deine Stunden stattfinden, sagt dir dein(e) LehrerIn am Beginn der Woche, damit du immer weißt, wann du wo sein musst. Bitte beachte, dass in den meisten Kursdestinationen in den USA der Sprachkurs an vier Tagen mit je 5 Einheiten à 40 Minuten stattfindet, da somit zusätzliche Ausflüge während der Woche ermöglicht werden können. Wie kannst du deine Lernfortschritte erkennen? An deinem ersten Schultag erhältst du deinen EF “Passport to Learn”. Dieser begleitet deine Schulstunden und hält deine Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers fest. Dein Lehrer stempelt den Pass ab. Am Ende des Kurses bekommenst du ein EF Zertifikat welches deinen Lernfortschritt dokumentiert. Wer sind deine EF LehrerInnen? Du hast 2 Lehrer pro Kurs, sodass du verschiedene Unterrichtsarten kennenlernen kannst, aber auch um den Unterricht abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Wir von EF sind immer auf der Suche nach den besten LehrerInnen für dich. Alle unsere LehrerInnen sind qualifiziert, Sprachkurse abzuhalten und bemüht, deinen Unterricht aufregend und kreativ zu gestalten. Alle LehrerInnen unterstehen einer akademischen Leitung vor Ort, die sich nicht nur um
LERNEN AN DEINER SCHULE
die Entwicklung und Schulung der LehrerInnen kümmert, sondern auch die direkte Verbindung zu EFs Central Academic Team darstellt. Dieses ist u.a. für die Entwicklung der Unterrichtsmaterialien zuständig. Klassik/Intensiv/Maturakurse (außer in Malta) Eine(r) deiner LehrerInnen ist ein(e) lokale(r) LehrerIn, der bzw. die andere (es kann auch sein, dass es zwei andere gibt, abhängig von der Kursgröße) ist aus Österreich (meistens gleichzeitig dein(e) KursleiterIn). Dieser wird im Unterricht auch speziell auf den österreichischen Lehrplan eingehen. Klassik Kurse in Malta In Malta unterrichten nur lokale LehrerInnen (maltesisches Gesetz). Internationale Kurse Deine LehrerInnen sind lokale LehrerInnen. Sie werden nicht Deutsch sprechen, da sie dir Englisch (oder Französisch/Spanisch) beibringen wollen. Sie sind dafür ausgebildet, eine Klasse mit internationalen SchülerInnen zu unterrichten und werden dir viele Möglichkeiten geben, deine Fremdsprache anzuwenden. Es liegt allerdings auch an dir, ob du mit deinen MitschülerInnen sprichst und so zum Erfolg der Klasse und natürlich deinem eigenen beiträgst. Deswegen empfehlen wir, dich nicht ausschließlich mit österreichischen SchülerInnen zu unterhalten. EF Camps EF Camps werden von professionellen Mentoren geführt, die ihre Leidenschaft beruflich ausleben und dir näher bringen wollen. Die Unterrichtseinheiten sind kein “klassischer” Sprachunterricht. Im EF Camp dreht sich alles um dein Hobby und deine Leidenschaft. Die Mentoren werden dir helfen dein Englisch zu verbessern während du das tust, was du liebst. EF Studios Die EF Studios werden von qualifizierten Lehrkräften geleitet, die eine besondere Leidenschaft für ihr Fach hegen. Sie sind zertifiziert und ausgebildet um eine internationale Gruppe von Schülern zu unterrichten und dich zu unterstützen, an deinem Englisch zu feilen. Du wirst sowohl EF Bücher als auch fachspezifische Lehrmaterialien erhalten.
www.ef.com 25
DEINE FREIZEIT
26 Sch端lerhandbuch 2016
DEINE FREIZEIT
Deine Sprachreise wird viele Freizeitaktivitäten beinhalten. Auf My EF ™ kannst du nachsehen, was in deinem Kursort angeboten wird:
nen aus organisatorischen Gründen bitten, optionale Aktivitäten gegebenenfalls in den ersten Tagen zu buchen und zu bezahlen.
yy Ganz- oder Halbtagesausflüge yy Gemeinsame Aktivitäten, die dir viel Spaß machen werden yy Sportaktivitäten yy Abendaktivitäten
Bitte beachte, dass du dafür extra Geld einplanst und in der entsprechenden Landeswährung dabei hast! Beachte auch, dass in Nordamerika - speziell in kleineren Orten - nicht überall Geldwechselbüros zu finden sind.
Die Freizeitaktivitäten finden statt wenn du nicht in der Schule bist, z.B. am Vor- oder Nachmittag, am Abend und an den Wochenenden. Da die meisten von ihnen bereits für dich organisiert sind, müssen sie besucht werden, auch zu deiner eigenen Sicherheit.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass in den USA die Abende und Wochenenden normalerweise mit der Gastfamilie verbracht werden. Abgesehen von einem optionalen Wochenendausflug (nicht im Kurspreis inkludiert) sind keine weiteren Wochenendaktivitäten gemeinsam mit deiner Kursgruppe vorgesehen.
Es gibt viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten. Bevor deine Reise beginnt, empfehlen wir empfehlen wir dir, ein Freizeitpaket (z.B. ein Fun-Paket) zu buchen. Du ersparst dir damit, einzelne Aktivitäten vor Ort zu buchen und brauchst dafür nicht extra Geld mitnehmen. Diese Zusatzangebote sind ideal, wenn du das Maximum an Spaß aus deinem Kursort herausholen möchtest. In größeren Kursorten gibt es sogenannte Explore Packs, um die Stadt noch genauer zu erkunden. Die meisten unserer SchülerInnen buchen die Packages schon im Vorhinein, Weitere Infos findest du im Abschitt “Mein Kursort” und auf my.ef.com. Wenn du Sport magst, empfehlen wir dir, ein Sport Pack zu buchen. Mehr Informationen (auch welche Ausrüstung benötigt wird) dazu findest du ebenfalls im Kapitel “Mein Kursort” . Die Buchung der des Sport Packs muss vor Abreise erfolgen und kann nicht vor Ort nachgebucht werden.
Bitte beachte, dass es in all unseren Destinationen auf Grund von möglichem Schlechtwetter oder Stornierungen seitens unserer Kooperationspartner zu Planänderungen kommen kann. Falls dies geschieht, werden wir immer versuchen, die Aktivität an einem anderen Tag durchzuführen oder eine gleichwertige Alternative anzubieten. In unseren Immersion Kursen verbringen die SchülerInnen die meiste Zeit mit der Gastfamilie, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und komplett in die amerikanische Kultur eintauchen zu können. Zusätzlich organisiert EF für die Immersion SchülerInnen eine Gruppenaktivität pro Woche. Es kann auch vorkommen, dass Gastfamilien mit ihren Gastkindern Kurztrips unternehmen.
In allen Kursorten gibt es die Möglichkeit, optionale Ausflüge zu buchen, wie z.B. lokale Attraktionen oder Ausflüge am Wochenende. Eine Auswahl an optionalen Ausflügen (inklusive Wochenend-Exkursionen in den USA) sind auch auf My EF verfügbar, die Bezahlung erfolgt über das EF Büro in Wien. Falls du an Wochenend-Exkursionen in den USA teilnehmen und dafür vor Ort bezahlen möchtest, wirst du dich für diese Ausflüge innerhalb der ersten paar Tage anmelden und sie dann gleich bezahlen müssen. In vielen Kursorten werden dich die EF MitarbeiterInwww.ef.com 27
EF REGELN
28 Sch端lerhandbuch 2016
EF REGELN
Da es vielleicht das erste Mal ist, dass du ohne deine Eltern verreist, hast du bestimmt gemischte Gefühle: Einerseits ist es total aufregend, andererseits vielleicht auch etwas einschüchternd. Du wirst wahrscheinlich viel mehr Sachen alleine und selbstständig durchführen und erledigen, als du es zu Hause tust, wie z.B. dir dein Geld einzuteilen oder öffentliche Verkehrsmittel im Kursort zu benützen. All dies wird bestimmt eine tolle Erfahrung für dich. Deine EF Sprachreise soll dir Spaß machen, aber auch sicher für dich sein. Daher haben wir einige EF Regeln aufgestellt, an die du dich halten musst, selbst wenn du schon 18 Jahre oder älter sein solltest. Bitte lies dir die nächsten Seiten gemeinsam mit deinen Eltern genau durch und vergewissere dich, dass du über die wichtigsten Regeln auf deiner Sprachreise Bescheid weißt. Deine Eltern und du müssen schriftlich bestätigen, die EF Regeln zur Kenntnis genommen zu haben. Es ist verpflichtend, die Regeln 2 Wochen nach Erhalt unterschrieben an das EF Büro in Wien zu senden. Dein(e) KursleiterIn ist verantwortlich Deine KursleiterInnen sind erfahren und für deine Sicherheit und dein Wohlergehen verantwortlich. Deshalb bitten wir dich, die Entscheidungen deines Kursleiters bzw. deiner Kursleiterin stets zu respektieren und den Anweisungen zu folgen.
Großstadt-Besuche Bei einem Großstadtbesuch ist es wichtig, immer bei deinem/deiner KursleiterIn und der Gruppe zu bleiben. Bitte halte dich immer an die vorgegebenen Zeiten und Treffpunkte. Bewahre deine Wertsachen sicher auf! Regeln und Gesetze deines Gastlandes Die Regeln und Gesetze des jeweiligen Gastlandes bzw. Kursortes müssen unbedingt eingehalten werden. SchülerInnen, die gegen diese verstoßen, werden auf eigene Kosten nach Hause geschickt. Unterricht ist Pflicht! Die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht und nicht optional. Falls du einmal krank sein solltest, informiere bitte unbedingt vor Schulbeginn deine(n) KursleiterIn! Der “Check-in” zu Aktivitäten ist Pflicht! Alle SchülerInnen müssen zum “Check-in” zu Beginn der Freizeitaktivitäten kommen. Falls du einmal krank sein solltest, informiere bitte unbedingt vor Beginn deine(n) KursleiterIn! Diese(r) muss immer wissen, wo sich seine SchülerInnen befinden!
EF Residenzen EF Residenzen haben zusätzlich noch Regeln (Hausregeln), die dir bei Ankunft mitgeteilt werden. Bitte halte dich daran. Dresscode Bitte kleide dich entsprechend der Aktivitäten und den Veranstaltungen und beachte etwaige lokale Dresscodes (z.B. in Schulen, Kirchen, bei der Gastfamilie, etc.).
www.ef.com 29
EF REGELN
Ausgehzeiten Außer in den USA sind auch Abendaktivitäten unter Aufsicht und Begleitung der KursleiterInnengeplant. Eine entsprechende Liste der Ausgehzeiten, die du zu deiner eigenen Sicherheit einhalten musst, findest du auf dieser Seite. Diese Zeiten geben immer an, wann du bei deiner Gastfamilie oder in deinem Zimmer sein musst. Falls du dich aus irgendeinem Grund verspätest, bitten wir dich, deine(n) KursleiterIn oder deine Gastfamilie umgehend zu informieren.
GROSSBRITANNIEN UND IRLAND Gastfamilie Juniors (10-14) 22.00 Uhr Seniors (14-18) 23.00 Uhr Residenzen Jede Residenz hat eigene Ausgehzeiten. Informationen darüber erhältst du nach deiner Ankunft. FRANKREICH Seniors (14–18) 23.00 Uhr (Möglicherweise gelten für einige EF Events längere Ausgehzeiten, Informationen darüber erhältst du vor Ort.) SPANIEN Seniors (14–18) 24.00 Uhr Malta Gastfamilie und Residenz Juniors (10–14) 22.00 Uhr (So-Do) 23.00 Uhr (Fr-Sa) Seniors (14–18) 23:00 Uhr (So-Do) 00.00 Uhr (Fr-Sa) USA, CANADA AND AUSTRALIA Die Ausgehzeiten variieren je nach Bundesstaat. Genauere Informationen erhältst du bei deiner Ankunft im Kursort.
30 Schülerhandbuch 2016
Rauchen In allen unseren Schulen und Residenzen ist das Rauchen strengstens untersagt. In vielen europäischen und US-amerikanischen Staaten besteht ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen. Die lokalen Gesetze und Jugendschutzbestimmungen müssen auf jeden Fall eingehalten werden, d.h. dass z.B. das Kaufen und Rauchen von Zigaretten unter 18 Jahren in Großbritannien, Irland, Frankreich und den USA verboten ist. Bei den Gastfamilien ist es ebenfalls verboten zu rauchen. Bitte halte dich unbedingt an diese Regeln. Solltest du in die USA fahren und Raucher sein, musst du das unbedingt auf deiner “Application Form” angeben. In unseren Junior-Kursen ist das Rauchen strengstens verboten. Das allgemeine Rauchverbot bei EF Sprachkursen betrifft auch den Konsum von E-Zigaretten. Tattoos und Piercings Du darfst dich auf deiner Sprachreise weder tätowieren noch piercen lassen. Auch “Henna-Tattoos” sind verboten. Trampen/Autostoppen Unter keinen Umständen darfst du trampen oder bei fremden Personen im Auto mitfahren. Bei Zuwiderhandeln müssen wir dich auf eigene Kosten nach Hause schicken. Diebstahl Jeder Diebstahl oder Ladendiebstahl ist ein Verbrechen und wird in der Regel mit Anzeige und einer polizeilichen Aufnahme geahndet. Auf jeden Fall ist das Heimsenden die Konsequenz. Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen, übernimmt EF keinerlei Kosten. Dies hat darüberhinaus sehr wahrscheinlich einen Landesverweis bzw. ein Einreiseverbot zur Folge. “Mobbing” und respektloses Verhalten Man erwartet von jedem/jeder SchülerIn, dass er/ sie sich respektvoll gegenüber den MitschülerInnen, KursleiterInnen, der Gastfamilie und allen anderen Personen verhält. Jegliches gewalttätige oder verletzende Verhalten wird nicht toleriert. Das Gleiche gilt für jedes destruktive, den Reiseablauf störende Verhalten. Die Konsequenz könnte ein Heimsenden auf eigene Kosten sein.
EF REGELN
Alkohol and Drogen Kauf, Besitz und Konsum von Alkohol und jeglicher Art von Drogen sind bei EF strikt untersagt– auch wenn man älter als 18 Jahre ist. Aus Sicherheitsgründen wird jeglicher Verstoß gegen diese Regel mit sofortigem Programmausschluss geahndet, sämtliche Heimreisekosten sind vom Verursacher selbst zu bezahlen. Es werden seitens EF auch keine Rückzahlungen getätigt. Sachbeschädigung Falls du etwas beschädigst, bist du verantwortlich für die Reparatur bzw. musst du die entstandenen Kosten vor deiner Abreise begleichen. Informiere auf jeden Fall deine(n) KursleiterIn und erkundige dich (gemeinsam mit deinem/deiner KursleiterIn und deinen Eltern), ob deine Versicherung für die Schäden aufkommt. Mehr Informationen zu unserem ERIKA Reiseversicherungschutzpaket findest du auf Seite 41.
Verletzung der Regeln EF hat klare disziplinäre Abläufe. Bei schweren Verstößen, wie z.B. Diebstahl, Alkoholkonsum oder Gefährdung anderer, wird der/die SchülerIn sofort nach Hause geschickt, wobei sämtliche entstehende Kosten (Flugumbuchung, Transfer, Begleitung, etc.) vom Schüler oder der Schülerin bzw. dessen/deren Eltern getragen werden müssen. Andere disziplinäre Maßnahmen werden zusammen mit den MitarbeiterInnen vor Ort, dem EF Büro in Wien und deinem/ deiner KursleiterIn entschieden. Danach werden die Erziehungsberechtigten informiert. EF behält sich Recht vor, SchülerInnen nach Hause zu schicken sollte durch verbotene Aktionen oder Rechtsverstöße die Sicherheit einer Einzelperson oder allen Schülern gefährdet sein. Die EF Regeln, die zum Ausschluss aus dem Programm in den USA führen können, werden in den Geschäftsbedingungen der “Student’s Application Form” angeführt.
Verlassen des Kursortes EF SchülerInnen ist es nicht erlaubt, den Kursort zu verlassen, es sei denn sie werden von einem/ einer KursleiterIn oder einem/einer EF Mitarbeiterin begleitet oder es liegt dem Wiener EF Büro eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern mit allen relevanten Details und Informationen vor. In den USA muss die Einverständniserklärung der Eltern mindestens 2 Wochen vor Abreise im Kursort eingereicht werden. In den anderen Destinationen muss die Einverständniserklärung spätestens drei Tage vor der Abreise aus dem Kursort eingereicht werden. Bitte wende dich diesbezüglich generell rechtzeitig an unser EF Büro in Wien Ein etwaiger Verwandter oder Freund deiner Familie, der dich in Empfang nimmt, muss sich ausweisen können (idealerweise liegt EF eine Kopie des Reisepasses vor) und deinen “Wiedereintritt” ins EF Programm bestätigen.
www.ef.com 31
VOR DER ABREISE
32 Sch端lerhandbuch 2016
VOR DER ABREISE
Informier’ dich! yy Bereits vor der Abreise bietet EF dir die Möglichkeit, dich bei einem unserer Vorbereitungstreffen genau und umfassend zu informieren. Diese Meetings sind sowohl online als auch “offline” verfügbar – nähere Infos bekommst du vom EF Büro in Wien. yy Bitte lies dieses Sprachreisehandbuch sorgfältig, es enthält viele wichtige und nützliche Informationen. yy Logg dich auf my.ef.com ein, dort findest du nähere Informationen zu deinem Kurs. Deine Eltern können sich auch auf My EF für Eltern informieren. My EF™ für Schüler (www.my.ef.com) My EF™ ist ein soziales Netzwerk speziell für EF SprachschülerInnen. Sobald du deine Sprachreise gebucht hast, bekommst du eine Email mit deinen Zugangsdaten. Du kannst dich dann unter my.ef.com einloggen und folgende Dinge tun bzw. herausfinden: yy Deine Sprachreise: Hier findest du alle Details zu deiner Gastfamilie oder die Adresse deiner Residenz sowie den Brief deines Kursleiters bzw. deiner Kursleiterin und deine Fluginformationen. Diese Informationen sind ca. 1 Woche vor deiner Abreise sichtbar. Nur zur Erinnerung: wie schon erwähnt bekommst du keine Flugtickets zugeschickt. yy Dein Kursort: Alles was du über deinen Kursort wissen musst, findest du hier. yy USA Reisende: Hier kannst du deine Host Family Application ausfüllen (bitte tu dies sobald wie möglich). yy Finde Freunde: Schon vor deiner Abreise kannst du hier SchülerInnen aus aller Welt kennenlernen! yy In Kontakt bleiben: Gestalte deine eigene Freunde- und Familienseite und entscheide, wer die Fotos deiner Reise und dein Reisetagebuch sehen darf. yy My EF™ App: Downloade die My EF App aus iTunes oder aus dem Android Store und logge dich auch von unterwegs ein. yy Werde EF Ambassador Mitglied: Werde EF Ambassador und ermutige deine Freunde, auch mit EF zu verreisen. Dafür bekommst du Preise
wie Kinotickets, ein iPad oder sogar eine gratis Sprachreise. Du bist neugierig geworden? Dann schicke uns eine E-Mail an sprachreisen.at@ ef.com und erfahre mehr darüber! My EF™ für Eltern (www.my.ef.com/parents) Hier erhalten deine Eltern alle notwendigen Informationen, um dich bestmöglich auf deine Reise vorbereiten zu können. yy Formulare: Eltern haben hier Zugriff auf alle notwendigen Formulare für die Sprachreise. yy Buchungsdokumente: Hier kann die aktuellste Rechnung der Sprachreise heruntergeladen werden. yy Extras buchen: Wenn noch keine ERIKA Versicherung, Fun- oder Explore Pack gebucht wurden, könnt ihr es hier nachholen. yy Log in: Deine Eltern können sich mit den selben Zugangsdaten, die du erhalten hast, auf http://my.ef.com/parents einlogen. Sollte das Passwort geändert worden sein, werden neue Zugangsdaten per Mail zugeteilt. Bitte schau’ regelmäßig auf deine Seite, da du hier immer wieder Neuigkeiten zu deiner Sprachreise finden kannst. Wenn du deine Log-In Daten vergessen hast, kannst du unter “forgot your password” ein neues Passwort anfordern. Verwende hierzu einfach die E-Mail Adresse, die du bei der Buchung angegeben hast und wir senden dir gerne ein neues Passwort zu.
www.ef.com 33
VOR DER ABREISE
Einstufungstest Vor deiner Abreise musst du einen Sprachtest über My EF™ machen. Dieser Test muss bis spätestens 2 Wochen vor deiner Abreise absolviert werden, da uns die Ergebnisse eine besonders genaue Einteilung der Gruppen nach den entsprechenden Sprachniveaus erlauben. Es ist wichtig, dass du diesen Test ernst nimmst und ihn sorgfältig und ohne Hilfe durchführst. Dadurch bist du von Anfang an in der richtigen Klasse und kannst das Meiste aus deinem Kurs herausholen. Bitte beachte, dass das Absolvieren des Tests nur 3 mal verschoben werden kann. Ab dann ist das Einloggen auf My EF™ erst wieder nach Absolvierung des Tests möglich. Bitte plane genug Zeit zur Durchführung des Tests ein, denn ein Pausieren oder eine Fertigstellung zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich. Für die Hörverständnis-Übung benötigst du Köpfhörer, weitere Informationen erhältst du auf My EF ™ bevor du den Test beginnst. Reisepass und Visa Jeder Schüler benötigt: yy Einen gültigen Reisepass. Wenn du in die USA reist, muss dein Reisepass 6 Monate über dein Rückreisedatum hinaus gültig sein. yy Für die USA benötigst du ein Visum. Alle nötigen Formulare bzgl. ESTA schicken wir dir per Post zu. yy Wenn du keine österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, erkundige dich bitte bei deiner Botschaft, ob du ein Visum benötigst. Tipp: Mache zwei Kopien von deinem Reisepass, eine für deine Eltern und eine für dich, die du in deinen Koffer gibst. Solltest du deinen Reisepass verlieren, kann dir die Kopie sehr hilfreich sein. Gesundheitszustand und Medikamente Solltest du regelmäßig Medikamente benötigen, packe diese gemeinsam mit der ärztlichen Verodnung in dein Handgepäck. Es ist ratsam eine etwas größere Menge als benötigt mitzunehmen. Sollten deine Medikamente in einem Kühlschrank aufbewahrt werden müssen, gib dies bitte vor deiner Abreise in unserem EF Büro in Wien bekannt. Wir empfehlen dir, eine medizinische Grundausstattung wie Aspirin oder etwas gegen Bauchschmerzen mitzunehmen.
34 Schülerhandbuch 2016
Aus Sicherheitsgründen ist es unseren Mitarbeitern nicht erlaubt, Medikamente an SchülerInnen zu verabreichen. Wenn du eine Erkrankung hast, gehe bitte vor deiner Abreise nocheinmal zum Arzt um sicherzugehen, dass du reisefähig bist. Bitte informiere auch in diesem Fall unser EF Büro in Wien, damit dein(e) KursleiterIn und das Team vor Ort bei Bedarf informiert sind. Allergien und spezielle Diäten Wenn du eine spezielle Diät machst, z.B. Vegetarier bist oder spezielle Zutaten nicht verträgst, informiere bitte das EF Büro in Wien vor deiner Abreise. Für spezielle Diäten (auch Vegetarismus) fallen zusätzliche Kosten an (60 EUR/Woche bei Unterkunft in einer Gastfamilie). Es ist wichtig, dass du auch hier ehrlich bist, ob du wirklich auf etwas allergisch bist/etwas nicht veträgst oder es einfach nur nicht isst. Im Ernstfall kann das einen erheblichen Unterschied machen. Je genauer du bei den Angaben bist (wenn du z.B. nur kein rotes Fleisch isst), desto leichter wird es für uns sein, eine entsprechende Gastfamilie für dich zu finden. Bitte beachte hinsichtlich möglicher Allergien auch, dass die meisten Häuser/Wohnungen in England mit Teppichböden ausgestattet sind und die meisten Familien in Großbritannien Haustiere haben. Reisedokumente Ungefähr ein Monat vor deiner Abreise erhältst du deine Endunterlagen. Bitte bewahre diese Reisedokumente an einem sicheren Ort auf und denke daran, alle Unterlagen bei deiner Abreise mitzunehmen. yy R eisedetails: Bitte prüfe bei Erhalt der Reiseunterlagen unbedingt den Abreisetag, da sich dieser in seltenen Fällen um ein bis zwei Tage verschieben kann, wenn die Fluggesellschaft ihre Flugpläne nach Drucklegung der Broschüre ändert. yy EF Kofferanhänger: Bitte befestige die EF Kofferanhänger an deinem Gepäck. yy EF Regeln: sollten von SchülerInnen und Eltern aufmerksam gelesen werden und müssen noch vor der Abreise unterschrieben an unser EF Büro in Wien gesandt werden.
VOR DER ABREISE
yy E RIKA Reiseversicherungsschutz: wenn du einen ERIKA Versicherungsschutz gebucht hast, nimm bitte das entsprechende Zertifikat mit (mehr Informationen zum ERIKA Versicherungsschutzpaket findest du auf Seite 41). yy SIM Karte: Wenn du eine SIM Karte gekauft hast, nimm diese bitte mit. Solltest du sie noch nicht erhalten haben, bekommst du sie am Flughafen von einem/einer EF MitarbeiterIn. Application Form, Release Form und Gesundheitszeugnisse Abhängig von deinem Kursort, deiner Kursart bzw. deinem Sport Pack, das du dir ausgesucht hast, benötigen wir möglicherweise spezielle Formulare. Kurse nach
Alle Formulare und Erklärungen werden vor deiner Abreise auf My EF ™ verfügbar sein. Um alle Formulare rechtzeitig vor Abreise fertig zu haben (speziell die, die das Ausfüllen eines Arztes erfordern), lies bitte die Erläuterungen sorgfältig. All unsere EF Action Camp Kurse, welche Tanzen oder Sport enthalten, erfordern eine persönliche Unfallversicherung. Wir empfehlen dir hier den ERIKA Versicherungsschutz, da durch diesen alle EF Action Kurse gedeckt sind. (für mehr Details siehe Seite 41).
Name des Dokuments
Ausgefüllt von
Alle Schüler
Gesundheitszeugnis
Eltern
Tauchen - Anfänger
PADI Dokumente
Schüler/Eltern/Doktor
Windsurfen
Einverständniserklärung
Eltern
Tauchen - Anfänger
PADI Dokumente - Anfänger
Schüler/Eltern/Doktor
Tauchen - Fortgeschrittene
PADI Dokumente - Fortgeschrittene
Schüler/Eltern/Doktor
EF Camps
EF Camp - Parental Consent Form
Eltern
EF Camp - Parental Consent Form
Eltern
Alle Schüler
Gesundheitszeugnis und Einverständniserklärung
Eltern
Alle Schüler
Impfpass (Kopie)
Eltern
Gastfamilienschüler
Gastfamilien-Bewerbungsbogen
Schüler
EF Camps
EF Camp - Parental Consent Form
parents
France
Malta
England EF Camps
USA
www.ef.com 35
36 Sch端lerhandbuch 2016
www.ef.com 37
VOR DER ABREISE
PACKLISTE Wenn du deinen Koffer packst, bedenke bitte, dass du deinen Koffer auch selbst tragen musst. Bus und Flugunternehmen haben Gepäckbestimmungen, daher nimm bitte nur ein Gepäckstück mit. Wenn du in deinem Koffer etwas Platz lässt, kannst du später Souvenirs oder andere Dinge, die du dir möglicherweise während deiner Reise kaufst, problemlos mit nach Hause bringen. Bei den meisten Fluglinien gilt ein Maximalgewicht von 20kg, aber bitte informiere dich vor Abreise bei deiner Fluglinie, ob sich die Bestimmungen geändert haben. EF wird dir bei Übergepäck nicht helfen können! Dein Koffer sollte auf jeden Fall versperrbar sein und du solltest deine Wertsachen immer sicher und versperrt darin aufbewahren.
Handgepäcksbestimmungen Falls du Flüssigkeiten in deinem Handgepäck mitnehmen möchtest, beachte bitte die folgenden Bestimmungen: yy Einzelne Behälter dürfen nicht mehr als 100ml fassen. yy Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem separaten, wiederverschließbaren Beutel transportiert werden (max. 20cm x 20cm). yy Zusammen dürfen alle Flüssigkeitsbehälter nicht mehr als 1 Liter fassen. yy Bitte beachte, dass der Beutel beim Sicherheitscheck am Flughafen aus der Tasche herausgegeben werden muss.
FOLGENDES KOMMT IN DEINEN EINGECHECKTEN KOFFER:
FOLGENDES KOMMT INS HANDGEPÄCK:
Warme Kleidung (auch in wärmeren Regionen kann es nachts abkühlen) Jeans und andere Hosen Ein paar Pullover und langärmelige Shirts T-Shirts und Tops Dein Lieblingsoutfit für die EF Disco Shorts (und Röcke) Unterwäsche und Socken Regenbekleidung/Regenschirm Schuhe (Sportschuhe, Sandalen, Sneakers) Schwimmsachen, Strandtuch, Sonnenbrille Toiletttasche inkl. Sonnencreme Adapter für das jeweilige Land (mehr Informationen dazu im Elektrohandel) Wecker Handyladegerät Ein kleines Wörterbuch, Stifte und Papier 2 Passfotos für den EF Schülerausweis und den „EF Passport to learn“ Kopie deines Reisepasses und deines Visums (wenn benötigt)
Alle Reiseunterlagen Reisepass und Visum (falls benötigt) Medikamente und Verordnung Ein Snack für Zwischendurch oder Bargeld Kredit-/Bankomatkarte Bargeld für die ersten Tage (ca. Taschengeld für eine Woche sowie Bargeld für optionale WochenendAusflüg in den USA falls du vor Ort welche buchen möchtest). Das ERIKA Versicherungs Zertifikat oder eine Kopie der Versicherungspolizze der verwendeten Versicherung Eine Kamera Handy und SIM Karte (falls gekauft) Die Handynummer deines Kursleiters und die EF Notfallsnummer
* USA,USA, Grossbritannien, Irland und Malta haben ein von Europa abweichendes Steckersystem
38 Schülerhandbuch 2016
VOR DER ABREISE
Taschengeld Viele Aktivitäten sowie die meisten Ausflüge sind bereits im Kurspreis inkludiert. Dennoch benötigst du noch etwas Taschengeld am Kursort für: yy Deine täglichen Transportkosten: wie Fahrradverleih, Bus oder eventuelle Taxinutzung am Abend. yy Deine täglichen Kosten: wie für Snacks, Souveniers, private Einkäufe, etc. yy Optionale Ausflüge an denen du teilnehmen möchtest: wie lokale Attraktionen, Tagesexkursionen, Wochenendausflüge, etc. Teile dir dein Geld gut ein, damit du auch am Ende der Reise noch etwas über hast. Kurz vor deiner Abreise findest du detaillierte Informationen über die aktuellen Buspreise und zusätzlich buchbare Aktivitäten auf my.ef.com, also logg dich regelmäßig ein. Taschengeld für EF Discovery Rundreisen Die EF Discovery Rundreisen sind “all inclusive”, d.h. dass Reise, Unterkunft und Verpflegung im Preis inkludiert sind. Trotzdem empfehlen wir, etwas Taschengeld mitzubringen, das du für Folgendes brauchen könntest: yy Tägliche Ausgaben: Snacks, Souvenirs, Shopping, etc. yy Ab und zu wird dir dein Tour-Reiseleiter optionale Aktivitäten anbieten, an denen du vielleicht teilnehmen möchtest, wie z.B. Bootstouren, Nacht-Sightseeing, etc. Diese Attraktionen sind nie verpflichtend, könnten aber wahre Highlights auf deiner Reise sein.
Hier findest du eine Auflistung des durchschnittlich benötigten Taschengeldes pro Woche. Hinzu musst du noch die Kosten für das Busticket und die Kaution (wenn du in einer Residenz wohnst) rechnen. Mehr Informationen dazu findest du im Teil „Mein Kursort“ ab Seite 48). TASCHENGELDEMPFEHLUNG
England
75 GBP für Junioren (Residenz) 100 –150 GBP + Bustcket für alle Kursorte
Irland
150 EUR + Busticket
Malta
150 EUR + Busticket
Frankreich
150 EUR + Busticket
Spanien
150 EUR + Busticket
USA
150 EUR + Busticket 650 USD für optionale Wochenendausflüge
Vergiss nicht: Fun Packs, Exkursionen und optionale Ausflüge können auf My EF dazu gebucht werden. Bitte beachte, dass Sport Packs vorab gebucht werden müssen.
Für Europa empfehlen wir EUR 20-30/Tag, für die USA USD 25-35/Tag.
www.ef.com 39
VOR DER ABREISE
Viele SchülerInnen nehmen ihr österreichisches Handy mit auf die Sprachreise. Telefonieren im Ausland kann jedoch eine sehr teure Angelegenheit sein. Günstiger ist es SMS zu schreiben, um mit den Freunden und Verwandten zu Hause in Kontakt zu bleiben. In jedem Kursort findest du Internetcafés oder öffentliche Bücherein, in denen du das Internet nutzen kannst. Durch eine lokale SIM Karte kann man sehr viel Geld sparen. Lokale SIM Karten EF bietet SIM Karten für viele Destinationen wie Großbritannien, die USA und Malta an. Du kannst diese noch vor deiner Abreise in unserem EF Büro in Wien kaufen, um günstiger zu telefonieren und SMS zu schreiben und dir die Kosten für hohe Roaminggebühren zu sparen. In vielen Ländern entstehen dir, wenn du angerufen wirst, keine Kosten, die Kosten trägt der Anrufer. Die Karte kannst du nach deinem Kurs behalten und eventuell wiederverwenden. SIM Karte für Großbritannien (micro/nano/normale SIM)- Lebara SIM Karte Inkludiert sind 1 GB Data, 250 Minuten in Großbritannien, unlimitierte SMS in Großbritannien, unlimitierte SMS und Telefonate zwischen Lebara SIM Karten. Internationale Anrufe ab 2p/Min., lokale Anrufe ab 25p/Min. SIM Karte muss vor Gebrauch aktiviert werden (Anruf an 5588). Guthaben für diese SIM Karte bekommst du in jedem Supermarkt. Den Kundenservice in Großbritannien erreichst du mit deiner SIM unter 5588 oder unter 0870 075 5588 von jedem Telefon. SIM Karte für die USA (micro/nano/normale SIM) – Ekit Sim Karte Lokale Anrufe 9c/Min und internationale Anrufe 19c/ Min., eingehende Anrufe sind kostenlos. Unlimitierte Datenpakete ab 39$. Leichtes Aufladen online über www.rechargeminutes.com oder in jedem Supermarkt. Den Kundenservice in den USA erreichst du mit deiner SIM Karte unter 154 oder unter 1-888-513-8804 von jedem Telefon.
40 Schülerhandbuch 2016
SIM Karte für Malta Internationale Anrufe um 0.25€/Min. für Europa und 0.35€/Min. für den Rest der Welt. Anrufe und SMS von Vodafone sind gratis sowie 2GB Datenpaket für einen Monat (lokaler Gebrauch). Alle EF Mitarbeiter und Kursleiter haben Vodafone Nummern, Telefonate und SMS mit ihnen sind für dich kostenlos. Guthaben für diese SIM Karte kannst du in jedem Supermarkt kaufen. Den Kundenservice in Malta erreichst du unter 247 kostenlos von deinem Vodafone Handy oder unter (00 356) 9999 9247 von jedem anderen Telefon. Bitte beachte: yy Stand der Preisangaben: Februar 2015 yy Vergiss nicht, immer das Wifi zu aktivieren (wenn verfügbar), so kannst du Datenvolumen sparen. yy Für diese SIM Karten benötigst du ein entsperrtes Handy. yy Solltest du ein entsperrtes iPhone 6/ 5 / 5c / 5s besitzen benötigst du eine Nano oder Tri-plug SIM Karte. yy In den USA benötigst du ein Tri- oder Quadband Handy. Bitte erkundige dich hierfür bei deinem Handyanbieter. yy Die meisten lokalen SIM Karten passen sowohl für normale SIM Karten Handys als auch für Micro SIM Karten Handys.
VOR DER ABREISE
ERIKA REISEVERSICHERUNGSSCHUTZ Während ihrer Reise müssen alle EF SchülerInnen krankenversichert sein. Wir empfehlen unseren SchülerInnen den ERIKA Reiseschutz. Dieser Schutz deckt die Behandlungs- und Medikamentenkosten die durch Verletzungen oder Krankheit enstanden sind, Kosten für beschädigtes oder gestohlenes Gepäck sowie Kosten bei Kursunterbrechung und Verletzungen durch Dritte. ERIKA Reiseversicherungsschutz EF bietet mit dem ERIKA Reiseschutz ein speziell auf die Bedürfnisse von Sprachreiseschülern zugeschnittenes Versicherungsschutzpaket an. Der Preis beträgt EUR 35/Woche in Europa und EUR 45/Woche in den USA. Alle KursleiterInnen sind bestens über die Bestimmungen des ERIKA Reiseschutzes informiert und verfügen i.d.R. selbst über den Versicherungsschutz von ERIKA. An alle SchülerInnen, die den ERIKA Versicherungsschutz buchen, schickt EF eine ERIKA Versicherungsschutzkarte, die auch als Versicherungsbestätigung dient. Es ist ratsam, diese Karte immer bei dir zu haben.
Besonderheiten des ERIKA Reiseschutzes: yy Wenn du länger als 2 Tage krank bist und den Unterricht verpasst, ersetzt ERIKA die Kurskosten für die verpassten Tage. yy Wenn du mehr als die Hälfte deines Kurses krankheitsbedingt verpasst, kommt ERIKA für einen neuen Kurs auf. yy ERIKA deckt sowohl gestohlenes Bargeld als auch gestohlene Wertgegenstände ab, solange diese sicher verwahrt wurden. yy ERIKA deckt alle durch EF organisierten Aktivitäten (auch Sportaktivitäten und Extremsportaktivitäten) ab. yy Im Fall eines Krankenhausaufenthaltes bei einer lebensgefährlichen Erkrankung oder eines Unfalls kommt ERIKA für die Flüge sowie die Unterkunft für 2 Familienmitglieder auf. yy Alle EF Mitarbeiter am Kursort und in den Schulen kennen den ERIKA Versicherungsschutz. yy ERIKA deckt alle EF Camps ab und ist daher für diese besonders empfehlenswert. Stornoschutz: Unser Stornoschutz sichert Ihr Geld, das Sie in den EF Kurs investiert haben. Bei Sprachreisen in Europa EUR 69 und in den USA EUR 89.
LEISTUNGSÜBERSICHT Krankheit und Unfall
EUR
Gepäckverspätung und persönliche Verspätung
Medizinische Kosten
unbegrenzt
Gepäckverspätung (EUR 100 nach 24 Stunden)
200
Rücktransport aufgrund eines Notfalls
unbegrenzt
900
Krankenbesuch
Persönliche Verspätung (EUR 50 nach 8 Stunden
unbegrenzt
- Flugmehrkosten
500
Überführung
unbegrenzt
Unfalltod
10.000
Indvalidität durch Unfal
50.000
Unterbrechung der Reise Kursunterbrechung Flugmehrkosten
Gepäck und Eigentum Gepäck und Eigentum Bargeld Dokumente
Wiederaufname des Kurses
Gegenwert des nicht benutzten Programmteils unbegrenzt 2.000
4.000 500 2.000
Haftpflicht und Rechtschutz Haftpflicht
100.000
Rechtschutz
15.000
www.ef.com 41
NACHRICHT AN DEINE ELTERN
42 Sch端lerhandbuch 2016
NACHRICHT AN DEINE ELTERN
Wir von EF bitten unsere SchülerInnen immer zuerst ihre(n) KursleiterIn über eventuelle Probleme zu informieren, bevor sie ihre Eltern oder das Wiener Büro kontaktieren. Warum? Unser Team vor Ort ist dafür ausgebildet, jede Situation richtig einzuschätzen und zu reagieren. Vergessen Sie nicht, dass unsere EF KursleiterInnen darauf geschult sind mit den Problemen der SchülerInnen umzugehen. Viele dieser KursleiterInnen begleiten schon seit mehreren Jahren EF Gruppen und alle unserer KursleiterInnen haben Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen.
Vergessen Sie nicht: yy Das EF Team ist dazu da, Ihrem Kind eine sichere Reise zu ermöglichen. Bitten Sie Ihr Kind, deshalb, sich an die Anweisungen des EF Teams und die Regeln zu halten. yy Es ist normal, dass Sie während der Reise mit Ihrem Kind in Kontakt bleiben wollen. Sie wollen natürlich wissen, wie es ihm geht. Besprechen Sie bitte schon vor der Abreise mit Ihrem Kind, wie oft sie telefonieren wollen. Beachten Sie dabei, dass EF SchülerInnen einen sehr dichten Stundenplan haben – sowohl untertags als auch abends. Auch eventuelle Zeitverschiebungen sollten dabei beachtet werden. Versuchen Sie Ihr Kind nicht jeden Tag anzurufen, da es sonst nur noch schwieriger wird, sich an das neue Umfeld zu gewöhnen.
Wie können uns Eltern helfen? yy Die ersten Tage sind immer die schwierigsten. Ihr Kind wird bei seiner Ankunft meist eine lange Reise hinter sich haben und sich in einem fremden Land mit neuem Umfeld und vielen neuen Gesichtern wiederfinden. Das Alles Foto- und Filmrechte kann zu Beginn etwas verunsichern. Der Griff Durch das Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftszum Handy, um mit jemandem Vertrauten zu bedingungen erteilt der/die TeilnehmerIn bzw. die sprechen, meist also mit den Eltern, ist daher Erziehungsberechtigten sein/ihr ausdrückliches normal. Einverständnis dazu, dass von EF aufgenommene yy Helfen Sie Ihrem Kind die Reise zu genießen Bilder seiner Person, sei dies durch Foto- oder Filund selbstständiger zu werden, indem sie es maufnahmen, zu Zwecken der Werbung verwendet bitten, in jedem Fall zuerst den/die KursleiterIn werden dürfen. Ebenso gilt dies für Tonaufnahmen zu kontaktieren. Unsere KursleiterInnen sind für dieser Person. Viele EF SchülerInnen kreieren ihr Ihr Kind jederzeit erreichbar. eigenes Multimedia-Projekt als Teil ihres Kurses. EF yy Versuchen Sie bitte nicht zu dramatisieren. stellt eine Website zur Verfügung auf welcher die EF Wenn Sie überreagieren, wird Ihr Kind glauben, SchülerInnen ihre Videos uploaden, mit Freunden dass etwas falsch läuft und es wird seine Reise und an EF interessierten Personen teilen können. nicht genießen können. Rufen Sie uns an, wenn DIE IDEALE KOMMUNIKATIONSKETTE: Sie Fragen haben! Wir sind immer für Sie da! Vergessen Sie nicht, dass wir fast jede Situation Kursleiter Schüler kennen – es gibt also keine “dummen” Fragen. yy Bitte sehen Sie davon ab, den/die KursleiterIn selbst zu kontaktieren und rufen Sie stattdessen das EF Büro in Wien an. Wenn die KursleiterIn Kursleiter mit den Eltern telefonieren, können sie sich nicht um die Kinder kümmern. yy Das EF Büro in Wien ist Ihre zentrale Anlaufstelle und kümmert sich um jedes Anliegen. Schule
Im Notfall kontaktieren Sie bitte zuerst das EF Büro in Wien und nicht direkt Ihr Kind.
Eltern Wiener EF Büro www.ef.com 43
DEIN KURS AUF EINEN BLICK
44 Sch端lerhandbuch 2016
DEIN KURS AUF EINEN BLICK
Tag 1: Ankunft in deinem Kursort Wenn du sehr früh ankommst und direkt zu deiner Gastfamilie kommst, triffst du deine Gruppe am selben Tag noch einmal für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Gastfamilien Kurse: Abhängig von deiner Ankunftszeit wirst du entweder direkt von deiner Gastfamilie abgeholt oder es gibt noch ein Willkommens-Event und deine Gastfamilie holt dich später ab. Es kann auch sein, dass wir ein Taxi für dich organisieren, wenn deine Gastfamilie keine Gelegenheit hat selbst zu kommen. Wenn du sehr früh ankommst und direkt zu deiner Gastfamilie kommst, triffst du deine Gruppe am selben Tag nocheinmal, um gemeinsame Freizeitaktivitäten zu unternehmen. Residenzkurse: Die Zimmer werden erst um die Mittagszeit vergeben, solltest du sehr früh ankommen, haben wir Aktivitäten für dich geplant, bis dein Zimmer verfügbar ist. Sobald dein Zimmer fertig ist wird dich ein(e) EF MitarbeiterIn zu deinem Zimmer bringen. Eine begleitete Tour durch deine Residenz findet entweder noch am selben oder am nächsten Tag statt. Vergiss nicht zu Hause anzurufen. Tag 2: Dein erster Schultag Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst wird diese dich zur Schule bringen oder dir den Weg dorthin erklären. Wenn du in einer Residenz wohnst bringt der/die KursleiterIn deine Gruppe zur Schule. Tag wirst du: yy Deine erste Unterrichtsstunde besuchen yy Einen Stadtrundgang zu machen. In den USA bekommst du eine Vorstellung der wichtigsten Plätze rund um deine EF Schule. yy Ein Willkommens-Treffen besuchen (mit Informationen über deinen Kursort und deinen Kurs) yy Mit Hilfe des/der Kursleiters bzw. Kursleiterin dein Busticket kaufen (falls nötig) oder ein Fahrrad mieten (nur in einigen Kursorten) yy An einem Willkommens-Event am Abend teilnehmen. In Malta, den USA und allen Residenzen können die Willkommens-Events auch erst in den nächsten Tagen stattfinden. yy Sollte dein Willkommens-Event in den USA erst in den nächsten Tagen stattfinden, verbringst du den Abend mit deiner Gastfamilie um sie besser kennenzulernen.
Auch wenn du in einem internationalen Kurs bist, wirst du an diesem Tag noch Zeit mit deiner nationalen Gruppe verbringen. Zu Beginn deines Kurses wird es für dich noch etwas schwierig sein, dich in deinem Kursort zurechtzufinden. Du kannst deine(n) KursleiterIn jederzeit anrufen. Er bzw. sie und deine Gastfamilie helfen dir, dich in deinem Kursort zurecht zu finden. Habe alle wichtigen Telefonnummern und auch die Adresse deiner Gastfamilie immer bei dir. In manchen Kursorten kann dein Schulweg von deiner Gastfamilie zur Schule bis zu einer Stunde betragen (inklusive Transfer- und Gehzeit). Du kannst gemeinsam mit den anderen GastschülerInnen oder den SchülerInnen aus deiner Umgebung zur Schule fahren. Tag 3 und die weiteren Tage Alle internationalen Schulklassen und Aktivitätengruppen sind nun eingeteilt und du weißt, zu welcher Gruppe du bis zum Ende des Kurses gehörst. Auch deinen Stundenplan hast du bekommen und kannst dich nun auch für optionale Aktivitäten entscheiden. Nach den ersten Tagen werden wir dich bitten, einen einfachen Fragebogen auszufüllen, der uns einen ersten Eindruck über deinen Kurs vermitteln wird. Bitte sei ehrlich beim Ausfüllen des Fragebogens, damit wir, falls nötig, reagieren können. Das Ende deines Kurses Du wirst die Möglichkeit haben, dein EF Projekt gemeinsam mit deinen Freunden vor dem Rest deiner Klasse zu präsentieren. Wir organisieren eine Abschlusszeremonie, in der allen SchülernInnen ihr EFSET bzw. EF Zertifikat (in nicht englischsprachigen Ländern) verliehen wird. Basierend auf dem Resultat deines Abschlusstests legt dieses Zertifikat dein Sprachlevel fest. Gegebenfalls wirst du auch einen Leistungsnachweis über den behandelten Lehrinhalt erhalten. An deinem letzten Schultag werden wir dich noch einmal bitten einen letzten Fragebogen auszufüllen. Auch hier bitten wir dich, ehrlich zu antworten, damit wir die Qualität des Kurses beurteilen und ggf. verbessern können. Deine Meinung ist uns wichtig!
www.ef.com 45
DEIN KURSORT
46 Sch端lerhandbuch 2016
DEIN KURSORT
ENGLAND Einwohnerzahl: 60 Millionen Hauptstadt: London Weitere wichtige Städte: Birmingham, Manchester, Liverpool, Edinburgh, Cardiff Landesvorwahl: 0044-(0043 um nach Österreich zu telefonieren) Währung: Britische Pfund (GBP-£) Straßenverkehr: Linksverkehr Durchschnittstemperatur im Sommer: 22°C. Das Klima ist in England im Sommer kühl mit häufigem Regen aber auch Sonnenschein. Du solltest auf jeden Fall einen Regenschirm oder eine Regenjacke einpacken. Rauchen: ist auf allen öffentlichen Plätzen verboten. Um Zigaretten kaufen zu dürfen, muss man mind. 18 Jahre alt sein. Wusstest du schon, dass… yy Großbritannien aus 4 Ländern besteht – England, Schottland, Wales und Nordirland. yy England der Geburtsort von Newton, Darwin, Shakespeare und den Beatles ist? yy Großbritannien die Heimat der größten Devise börse, des reichsten Fußballklubs (Manchester United) und der Autorin von Harry Potter, JK Rowling, ist? yy Engländer pro Kopf mehr Tee trinken als irgendjemand sonst auf der Welt? Engländer lieben es... yy Über das Wetter zu reden. yy Nachmittags Tee zu trinken und Kuchen zu essen. yy Gemeinsam mit der Familie die Küstenregionen zu besuchen EF Nationalitäten: Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Frankreich, Russland, Mexiko, China, Hong Kong, Taiwan, und Indonesien. Es sind jedoch nicht alle Nationalitäten in allen Kursorten vertreten.
Ausflüge nach London Wie oft du mit deiner Gruppe Ausflüge nach London machst ist von deinem Kursort und deiner Kursdauer abhängig. Jeder fährt jedoch mind. einmal nach London, um dort eine von einem Leader geführte Sightseeing Tour zu machen. Gemeinsam werdet ihr die Stadt erkunden und die berühmtesten Attraktionen wie den Buckingham Palace, Big Ben, Piccadilly Circus und viele mehr besichtigen. Ein zweiter Tag in London bietet dir die Möglichkeit, weitere Attraktionen wie Madame Tussauds oder die London Dungeons sowie bekannte Shoppingsstraßen zu besichtigen. Auf der Oxford Street findest du viele bekannte Geschäfte und in Camden erlebst du quirlige Shops und Märkte, die dir zahlreiche Fotomotive bieten. Anders als bei der Sightseeing Tour fährst du hier mit der U-Bahn, weshalb es besonders wichtig ist, dass du immer bei deiner Gruppe bleibst und nicht alleine die U-Bahn benützt. Ein Tagesticket wird dir für diesen Tag zur Verfügung gestellt. Wenn du in einem der unten angeführten Kursorte bist, hast du einen Londonaufenthalt mit Übernachtung im Zentrum Londons statt zwei individueller Tage in der Metropole inkludiert. yy Torquay yy Torbay Resort yy Somerset In diesem 2-tägigen Londonaufenthalt ist die Sightseeing Tour zu Fuß ebenso wie die Möglichkeit zu shoppen inkludiert. Es wird jedoch in der Gruppe entschieden, was bei dem Ausflug gemacht wird. Es ist für alle Mahlzeiten während deines Aufenthaltes in London gesorgt, du musst dich also nur noch gemeinsam mit den anderen entscheiden was ihr euch zuerst ansehen wollt! Sollte dein Londonaufenthalt erst gegen Ende deiner Sprachreise stattfinden, denk daran, dir etwas Taschengeld für die Aktivitäten in dieser tollen Stadt aufzuheben. Kurz vor deiner Abreise kannst du im EF Büro in Wien erfahren, ob dein Londonbesuch am Anfang oder am Ende deiner Sprachreise stattfinden wird. Bitte beachte, dass die Eintrittsgelder für die Attraktionen sowohl für den Londonaufenthalt wie auch für die individuellen Londontage nicht enthalten sind. www.ef.com 47
DEIN KURSORT
EF Kursorte in Großbritannien Die Preise entsprechen den tatsächlichen Preisen zum Druckzeitpunkt. Bitte vergewissere dich auf My EF ™ über die Aktualität. Die Angaben betreffen sowohl Residenz- als auch Gastfamilienkurse. BRIGHTON Busticket: bis zu £ 25/Woche Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: vorwiegend Einzelzimmer Badezimmer: en-suite oder Gemeinschaftsbad
ISLE OF WIGHT Busticket: £ 14/Woche Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: Schlafsaal für bis zu 12 Schüler Badezimmer: Gemeinschaftsbad Fun Pack – 45 € yy Eislaufen yy Amazon Zoo World Park yy Bowling yy Carisbrooke Castle yy EF T-Shirt
Fun Pack – 45€ yy Bowling yy Laser Zone yy Pier Fairground bei Nacht yy Royal Pavilion yy EF T-Shirt
Tennis yy 4 Einheiten á 2 Stunden Dieser Kurs bietet eine fantastische Tennisanlagefür alle Tennisbegeisterten: Nur bei EF Gastfamilien möglich
DAUNTSEY Es wird kein Busticket benötigt. Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: 1-6 Schüler pro Zimmer Badezimmer: Gemeinschaftsbad
LONDON Busticket: bis zu £ 60/Woche Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: bis zu 4 Teilnehmer pro Zimmer Badezimmer: Gemeinschaftsbad
HASTINGS Busticket: £ 12/Woche Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: bis zu 4 Teilnehmer pro Zimmer Badezimmer: Gemeinschaftsbad
Fun Pack – 75 € yy Madame Tussauds inkl. 4D Experience yy Bowling yy London Dungeons yy Abschiedsessen yy EF T-Shirt
Fun Pack – 45 € yy Mini Golf yy Smugglers Adventure yy Blue Reef Aquarium yy Laser Tag yy EF T-Shirt
Explore Pack – 70 € yy London Eye yy Tower of London yy Themse Bootsfahrt yy Ripleys ‘Believe it or Not’ Museum yy EF Souvenir EF International Camps - London Campus yy Art Studio yy Music Studio yy Fashion Studio EF International Camps - London Gastfamilie yy EF Chelsea Fußballcamp
48 Schülerhandbuch 2016
DEIN KURSORT
LONDON – NEWLAND PARK Es wird kein Busticket benötigt. Kaution in der Residenz: £30 Unterkunft: Doppel- oder Dreibettzimmer Badezimmer: Gemeinschaftsbad
TORQUAY Busticket: 20 £/Woche Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: 3-5 Schüler pro Zimmer Badezimmer: en-suite
Fun pack - 65€ yy London Eye yy Madame Tussauds yy Thames Schiffsfahrt yy Abschiedsdinner yy EF T-Shirt
Fun Pack – 50 € yy Battlefield Live – Outdoor Laser Quest yy Quaywest Wasserpark yy Kents Cavern Ghost oder Heritage Tour yy 10 Pin Bowling yy EF T-Shirt
OXFORD Busticket: £ 15/Woche Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: Einzelzimmer Badezimmer: en-suite oder Gemeinschaftsbad
EF Sports Pack 5 Einheiten (5 Stunden total) Hier kannst du verschiedene Wassersportarten wie Wasserski, Segeln, Kayaking, Schnorcheln, Tauchen im Pool. Tubing oder Powerboat fahren ausprobieren. Dieser Kurs ist für all jene, die gerne verschiedene Wassersportarten kennenlernen wollen. Bitte beachte, dass das Watersports Pack nur vor deiner Abreise im Wiener EF Büro buchbar ist.
Fun Pack – 40€ yy Punting yy Laser Tag yy Kino yy Eislaufen yy EF T-Shirt Explore Pack – 40€ yy Oxford Castle yy Oxford Sightseeing Bus Tour yy Christchurch College & Harry Potter yy EF Souvenir ROOKESBURY Es wird kein Busticket benötigt. Kaution in der Residenz: £ 30 Unterkunft: Schlafsaal für bis zu 12 Schüler Badezimmer: Gemeinschaftsbad EF International Camps yy Klassisches Sommercamp yy Reitcamp yy Fantasy & Magic Camp
www.ef.com 49
DEIN KURSORT
DUBLIN
IRLAND Einwohner: 4,2 Millionen Hauptstadt: Dublin Weitere wichtige Städte: Galway, Limerick, Cork Landesvorwahl: 00353 - (00 43 Landesvorwahl um ins Ausland zu telefonieren) Währung: Euro (€) Straßenverkehr: Linksverkehr Durchschnittstemperatur im Sommer: 18–20°C – Da das Wetter schnell umschlagen kann ist es ratsam, immer einen Regenschirm oder eine Regenjacke bei sich zu haben. Rauchen: ist auf allen öffentlichen Plätzen verboten. Um Zigaretten kaufen zu dürfen, muss man mind. 18 Jahre alt sein. Wusstest du, dass... yy Irland auch Éire genannt wird (was so viel wie Irland in der irischen Sprache bedeutet)? yy Sich Irland einen Teil des Landes mit Nordirland teilt, welches zum United Kingdom gehört? yy Irland 2 offizielle Amtssprachen hat: Englisch und Irisch? yy Die keltische Harfe das offizielle Symbol des Landes ist und es daher auf der irischen Euromünze zu sehen ist? Iren lieben es... yy mit jedem über alles zu sprechen. yy Traditionelle irische Musik zu machen. yy Bei großen Familienfesten gemeinsam zu singen. EF Nationalitäten: Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland, Finnland, Russland und Österreich. Bitte beachte, dass nicht immer alle Nationalitäten zur gleichen Zeit vetreten sind EF Kursorte in Irland Die angegebend Preise entsprechen den tatsächlichen Preisen zum Zeitpunkt des Druckes. Bitte vergewissere dich auf My EF ™ über die Aktualität der Preise. Die Angaben betreffen sowohl Residenzals auch Gastfamilienkurse. 50 Schülerhandbuch 2016
Busticket: bis zu 44 €/Woche Kaution in der Residenz: 35 € Unterkunft: Einzel- oder Doppelzimmer Badezimme: en-suite Fun Pack – 65 € yy Bowling yy Kino yy Hard Rock Café yy Guinness Storehouse yy EF T-Shirt Explore Pack – 70 € yy Dublinia Historical Center yy Dublin City Tour yy Dublin Zoo yy EF Souvenir
DEIN KURSORT
MALTA Einwohner: 410.000 Hauptstadt: Valletta Andere wichtige Städte: Sliema, Naxxar, Mosta, Bugibba, St. Julian’s und B’Kara Landesvorwahl: 00356 - (0043 um nach Österreich zu telefonieren) Währung: Euro (€) Straßenverkehr: Linksverkehr Durchschnittstemperatur im Sommer: 35°C Rauchen: ist auf allen öffentlichen Plätzen verboten. Um Zigaretten kaufen zu dürfen, muss man mind. 18 Jahre alt sein. Wusstest du, dass... yy Malta der dichtest besiedelste Staat der EU ist? yy Malta einst eine britische Kolonie war und Englisch immer noch eine der Amtssprachen ist? yy Die andere Amtssprache Maltesisch genannt wird? yy Malta 2011 hinsichtlich Klima, Kultur, Wirtschaft und Sicherheit zu einem der lebenswertesten Plätze gewählt wurde? Malteser lieben es... yy im Meer zu schwimmen. yy traditionelle Gerichte zuzubereiten. EF Nationalitäten: Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Frankreich, Österreich, Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Niederlande, Portugal, Türkei, Luxemburg, Kongo, Libyen und Russland. Bitte beachte, dass nicht alle Nationalitäten zur selben Zeit am Kursort vertreten sind. Stadtbesuche Alle Gruppen die nach Malta kommen besuchen die Hauptstadt Valletta. Während deines Aufenthalts hast du die Möglichkeit, die historische Seite der Stadt zu bewundern, aber auch Zeit zu shoppen.
EF Kursorte in Malta Die angegebenen Preise entsprechen den tatsächlichen Preisen zum Zeitpunkt des Druckes. Bitte vergewissere dich auf My EF ™ über die Aktualität der Preise. Die Angaben betreffen sowohl Residenz- als auch Gastfamilienkurse. Busticket: ungefähr 15 €/Woche Residenz Information: Schlüssel-/Schadenskaution: 60€ Maximal 4 Schüler pro Schlaf- und Badezimmer WLAN ist in der Residenz (möglicherweise limitiert) verfügbar. Aktivitäten Pakete und Sportkurse sind in allen Kursorten verfügbar. Malta Pack – 50 € yy Insel Gozo yy Malta 5D Kino yy Strand-BBQ yy EF Souvenir yy Schnorcheln Sun and Fun Pack – 55 € yy Mega Party yy Blue Lagoon Tagesausflug yy Splash & Fun Wasserpark yy Bananenboot-Fahrt yy EF T-Shirt Tauchen – PADI Anfänger Kurs yy 7–10 Einheiten yy Open Water Kurs, Preis: 365€ Fortgeschrittenen Kurs yy 5 Einheiten Bei einem PADI Open Water Anfänger Tauch Kurs lernst du zu tauchen. Falls du schon erfahren bist, bieten wir dir auch einen PADI Fortgeschrittenen Kurs an. PADI ist ein weltweit anerkanntes Tauchzertifikat. Alle unsere Tauchlehrer sind PADI zertifiziert. Die Kurse sind eine Kombination aus Theorie und Training im Pool und im offenen Meer. Schüler sollten Badekleidung, Badetuch, 2 Passfotos und ein ärztliches Attest mitbringen. PADI Tauchkurse können nur vor Abreise bei EF Wien gebucht werden. Sliema Resort EF International Camps Wassersport Camp www.ef.com 51
DEIN KURSORT
USA Hauptstadt: Washington, D.C. Weitere wichtige Städte: New York City, Los Angeles, Chicago Einwohner: 300 Millionen Landesvorwahl: + 00 1 - (011 43 um nach Österreich zu telefonieren) Währung: US Dollar ($) Straßenverkehr: Rechtsverkehr Durchschnittstemperatur: Es herrscht gemäßigtes Klima. Auf Hawaii und in Florida ist es allerdings tropisch und in Alaska arktisch. Juli und August sind in der Regel die wärmsten Monate mit Temperaturen um 20°C. Rauchen: Rauchen ist auf allen öffentlichen Plätzen verboten und üblicherweise auch von Gastfamilien nicht gestattet. Weitere Informationen bekommst du nach deiner Ankunft. Um Zigaretten zu kaufen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Trinkgeld: In Restaurants und Cafés ist es üblich, Trinkgeld zu geben, ebenso Taxifahrern und Friseuren. Ein Richtwert sind ca. 15% der Rechnung. Zusätzlich gibt es in jedem Staat noch eine Verkaufssteuer, die noch zum Preis addiert wird (ca. 5-8%). Wusstest du dass... yy Die USA sowohl gemessen an der Fläche (nach Russland und Kanada) als auch an der Bevölkerungsdichte (nach China und Indien) an dritter Stelle steht? yy Die ethnische Vielfalt ein Grundelement der amerikanischen Ideologie ist? Deine Gastfamilie könnte ihre Wurzeln auf der ganzen Welt haben. yy Man Alkohol erst ab 21 Jahren kaufen und konsumieren darf? EF Nationalitäten: In die USA kommen jedes Jahr EF Schüler aus 15-20 verschiedenen Nationen. Bitte beachte, dass nicht alle Nationalitäten zur selben Zeit am Kursort sein werden.
52 Schülerhandbuch 2016
Großstadtbesuche In den USA bringt EF dich in die größten Städte in der Nähe deines Kursorts. In Kalifornien kannst du z.B. Los Angeles, San Diego oder San Francisco besuchen, in Florida z.B. Orlando, Fort Myers oder Jacksonville. In New England hast du bestimmt die Möglichkeit, Städte wie Boston oder New York City zu sehen. Dein Kursort in den USA Die angegebenen Preise entsprechen den tatsächlichen Preisen zum Zeitpunkt des Druckes. Bitte vergewissere dich auf MyEF über die Aktualität der Preise. Die Angaben betreffen sowohl Residenz als auch Gastfamilienkurse. Residenz Information: Schlüssel-Schadenskaution: 100 USD New York: bis zu 3 Teilnehmer pro Zimmer - en-suite oder Gemeinschaftsbadezimmer Boston/New England: 2-4 Teilnehmer pro Zimmer, en-suite oder Gemeinschaftsbadezimmer Florida: Doppelzimmer mit en-suite Badezimmer Long Beach: Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad WLAN ist in den Zimmern verfügbar New York EF International Camp yy Multi-Arts yy Multi-Talents yy Pop-star yy Fashion yy Multi-Sports Florida EF International Caps yy Surfing yy Wassersport
DEIN KURSORT
SPANIEN Hauptstadt: Madrid Einwohner: 47 Millionen Weitere wichtige Städte: Barcelona, Valencia, Sevilla Landesvorwahl: 00 34 - (0043 um nach Hause zu telefonieren) Währung: Euro (€) Verkehr: Rechtsverkehr Durchschnittstemperatur im Sommer: 28°C- 30°C Rauchen: Rauchverbot herrscht auf allen öffentlichen Plätzen. Der Erwerb von Zigaretten ist unter 18 Jahren verboten.
EF Kursorte in Spanien Die angegebenen Preise entsprechen den tatsächlichen Preisen zum Zeitpunkt des Druckes. Bitte vergewissere dich auf MyEF über die Aktualität der Preise. Die Angaben betreffen sowohl Residenz- als auch Gastfamilienkurse. MÁLAGA Busticket: ca. 10 € für 10 Bustickets in Málaga Wohnheim Information: bis zu 5 Schüler pro Zimmer mit Gemeinschaftsbad
Wusstest du dass... yy Es weitere 3 offizielle Sprachen neben Kastilisch gibt, nämlich Katalan, Baskisch und Galicisch? yy Die älteste Höhlenmalerei in Spanien zu finden ist (40.800 Jahre alt) yy Der Plaza del Sol in Madrid genau im Zentrum des Landes liegt? Spanier lieben es... yy mit Freunden auszugehen. yy das gute Wetter und die mediterrane Küche zu genießen. Stadtbesuche Falls du nach Málaga fährst, wirst du einen Tag im bezaubernden Sevilla verbringen. EF Nationalitäten: Frankreich, Norwegen, Schweden, Finnland, Österreich, Deutschland und Italien. Bitte beachte, dass nicht alle Nationalitäten zur selben Zeit am Kursort anwesend sind.
www.ef.com 53
DEIN KURSORT
SAINT RAPHAËL
FRANKREICH Hauptstadt: Paris Einwohner: 63 Millionen Weitere große Städte: Marseille, Lyon, Toulouse, Nizza, Nantes, Strasbourg, Lille Landesvorwahl: 00 33 - (0043 um nach Österreich zu telefonieren) Währung: Euro (€) Straßenverkehr: Rechtsverkehr Durchschnittstemperatur im Sommer (Côte d’Azur): 25°C, aber auch oft 30°C Rauchen: Rauchen ist auf allen öffentlichen Plätzen verboten. Der Erwerb von Zigaretten unter 18 Jahren ist verboten. Wusstest du, dass... yy Frankreich die Touristen Destination Nummer 1 ist (83 Millionen Touristen im Jahr 2013)? yy Es 77 regionale Sprachen gibt? yy Frankreich 350-400 Sorten Käse produziert? yy Bartholdi, der Erbauer der Freiheitsstatue in New York Franzose war? Franzosen lieben es... yy Sport im Fernsehen anzusehen, besonders Fußball. yy Jeden Tag frisches Baguette zu essen. yy Am Sonntag gemeinsam mit der Familie mittag zu essen. EF Nationalitäten: Österreich, Dänemark, Finnland, Deutschland, Italien, Norwegen, Russland, Spanien, Schweden. Bitte beachte, dass nicht alle Nationalitäten zur selben Zeit am Kursort anwesend sind. EF Kursorte in Frankreich Die angegebenen Preise entsprechen den tatsächlichen Preisen zum Zeitpunkt des Druckes. Bitte vergewissere dich auf MyEF über die Aktualität der Preise.
54 Schülerhandbuch 2016
Busticket: abhängig von der Wohngegend deiner Gastfamilie, ca. 21€ für ein 2- oder 3-Wochenticket (oder ca. 1,10 € pro Ticket) Fun Pack – 80 € yy Red Rocks Adventure: wähle zw. Hochseilgarten oder Kajakfahrt yy Bootsausflug nach Saint Tropez yy Strandparty yy EF T-Shirt PADI Tauchkurs – 415 € yy 4 Tauchsession (2 Einheiten beginnen am Strand und 2 vom Boot aus) Der Tauchclub versorgt dich mit allen nötigen Materialien und Unterlagen. Das PADI Scuba Diver Zertifikat ist inkludiert, wenn das gesamte Training absolviert wird. PADI Scuba Diver ist der erste Teil der PADI Open Water Ausbildung. Schüler sollten Badekleidung, ein Badetuch und 2 Passfotos mitbringen. PADI Tauchkurse können nur vor Abreise bei EF Wien gebucht werden. Windsurfen – 125 € yy 4 Einheiten (8h total) Die Einheiten inkludieren Theorie und Praxis. Die Kurse sind entweder für Anfänger oder erfahrene Surfer, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Schüler sollten Badekleidung, ein Badetuch und Schuhe mit weißen Sohlen mitbringen. Diese Kurse können nur vor Abreise bei EF Wien gebucht werden
DEIN KURSORT
AUSTRALIA Hauptstadt: Canberra Weitere große Städte: Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide Einwohner: 26 Millionen Landesvorwahl 00 61 - (0011 um nach Österreich zu telefonieren) Währung: Australische Dollar (AUD$) Straßenverkehr: Linksverkehr Durchschnittstemperatur Sydney: Juni bis August: (Australischer Winter). durchschnittlich zwischen 12-20°, niedrige Luftfeuchtigkeit. November bis Februar (Australischer Sommer): durchschnittlich zwischen 25-35°, hohe Luftfeuchtigkeit. Durchschnittstemperatur Cairns: Mai bis November: Trockenzeit, 28-30°, niedrige Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Regen. Durchschnittstemperatur Gold Coast: Frühling: September bis November 15-25°. Sommer: Dezember bis Februar 25-35°C. Herbst: März bis Mai 16-26°. Winter: Juni bis August 11-21° Rauchen: Der Erwerb von Zigaretten unter 18 Jahren ist verboten. In Sydney und Cairns ist der Erwerb von Zigartten unter 16 Jahren verboten. Wusstest du, dass... yy Australien der kleineste aller Kontinente und die größte Insel der Welt ist. yy Australien vor 200 Jahren von Europäern besiedelt wurde und deshalb ein multikulturelles Land mit Einwohnern aus der ganzen Welt ist. yy die Hauptstadt Canberra die achtgrößte Stadt Australiens ist. yy die Sonne in Australien besonders aggressiv scheint (Kopfbedeckung und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor werden empfohlen)
Australier lieben es yy Zeit am Strand zu verbringen und das Wetter zu genießen. yy mit der Familie zu grillen. yy Sport zu betreiben – Cricket, Rugby, American Football, Fußball, Netball – hier hast du die Möglichkeit alles zu probieren! EF Nationalitäten: Österreich, China, Dänemark, Deutschland, Hong Kong, Spanien, Finland, Frankreich, Indonesien, Italien, Mexiko, Norwegen, Russland, Schweden, Taiwan, Vietnam, Südkorea Bitte beachte, dass nicht alle Nationalitäten zur selben Zeit am Kursort anwesend sind. Sydney: Jede Gruppe die nach Cairns reist verbringt 2 Tage in Sydney. Dieser Aufenthalt inkludiert eine Sightseeingtour und eine Schifffahrt. Bei Buchung des EF Sun & Fun Packs sind außerdem noch zusätzlich der Eintrit ins Sydney Aquarium und zum Sydney Tower inkludiert! EF Kursorte in Australien Die angegebenen Preise entsprechend den tatsächlichen Preisen zum Zeitpunkt des Druckes. Bitte vergewissere dich auf MyEF über die Aktualität der Preise. CAIRNS Busticket: abhängig von der Wohngegend deiner Gastfamilie, ca. AUD$45 pro Woche. Abhängig von den Busrouten, kann es notwendig sein, dass du nach den Abendaktivitäten gemeinsam mit deinen Mitbewohnern ein Taxi nehmen musst. Fun Pack – 115 € yy Bowling yy Kino yy Go-Kart yy Sydney Aquarium yy Sydney Tower
www.ef.com 55
NACH DEINEM KURS
56 Sch端lerhandbuch 2016
NACH DEINEM KURS
EF Reunion Party Nach deiner Rückkehr laden wir dich zu unserer EF Reunion Party ein. Hier kannst du alle deine österreichischen Freunde und Freundinnen wieder treffen und die Stimmung deines EF Sommers wieder aufleben lassen. Auch die KursleiterInnen sind zur EF Reunion Party eingeladen, damit du noch einmal Zeit mit ihnen verbringen kannst. Und da nichts bei EF ohne Spaß abläuft, organisiert EF Wien jedes Jahr ein unvergessliches Event mit coolen DJs, Sängern, Tänzern, Tanz-Wettbewerben, all den Sommer-Hits, usw. Werde EF Ambassador Möchtest du deine Leidenschaft für Reisen und Sprachen mit anderen teilen? Möchtest du im nächsten Jahr wieder eine Sprachreise machen – und noch dazu gratis? Dann gehe auf My EF™ und mach beim Ambassador Programm mit! Und so funktioniert’s: TEILE – nur durch das Teilen deiner Erfahrungen kannst du Punkte verdienen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du das anstellen kannst, z.B. mit Postings auf Facebook oder dem Verteilen von EF Flyern.
EF Vorteile und weitere Produkte EF bietet für jedes Alter, jedes Sprachniveau und jedes Bedürfnis Sprachkurse an. Falls du noch einen weiteren Sprachkurs mit EF buchst, bekommen du und deine nähesten Familienangehörigen besondere Ermäßigungen. Ruf noch heute bei EF an und lass dir ein Angebot machen! EF Family Club Mach mit beim EF Family Club! Jedes Familienmitglied, das an einem EF Sprachkurs teilnimmt, erhält 5% Ermäßigung, sowie: yy Premium Reisetasche yy Einen Gutschein für eine optionalen Ausflug auf einer zukünftigen EF Reise yy Ein gratis Ticket für das nächste EF Summeranza Konzert yy Bevorzugte Reihung bei allen zukünftigen EF Praktika und Stipendien yy Besonderes Service in der “Family Lounge” von my.ef.com * Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für nähere Informationen besuche bitte www. ef.com/familyclub
SAMMLE – mit diesen Aktivitäten verdienst du dir tolle Preise – wie Kinotickets, ein neues iPad oder sogar einen gratis Sprachkurs – oder indem du Freunde empfiehlst. VERREISE – wenn du genügend Punkte gesammelt hast, schicken wir dich zu einem International Ambassador Meeting, auf einen gratis USA Kurs oder auf die “Globetrotting Ambassador Tour” im nächsten Jahr! Log dich ein auf My EF™ und werde noch heute EF Ambassador!
www.ef.com 57
WEITERE EF KURSE
EF Individualsprachreisen Ab 18 Jahren. Sprachenlernen schnell und leicht gemacht an einer unserer akkreditierten EF Sprachschulen im Ausland. Wählen Sie aus 7 Sprachen und 44 Top-Destinationen weltweit, von 2-52 Wochen. Kursstart jeden Montag möglich. www.ef.com/centers
EF Sprachkurse für Jugendliche Ab 16 Jahren. Sprachenlernen schnell und leicht gemacht an einer unserer akkreditierten EF Sprachschulen im Ausland. Wählen Sie aus 7 Sprachen und 44 Top-Destinationen weltweit, von 2-52 Wochen. Kursstart jeden Montag möglich. Kursstart jeden Montag möglich. www.ef.com/goabroad
EF Studienjahr Ab 18 Jahren. Kombinieren Sie Ihren Sprachkurs mit akademischen Wahlfächern, internationalen Sprachexamen und globaler Praktikaerfahrung oder machen Sie eine Weltreise mit Lerneffekt mit unserem Multi-Sprachenjahr.
EF University Preparation Abroad Ab 16 Jahren. Erlangen Sie Zutritt zu einer englischsprachigen Universität mit einem umfassenden Vorbereitungs-Programm im Ausland das Sprachenlernen, Aufnahmeberatungs und garantierte Platzierung bietet.
www.ef.com/year
www.ef.com/universitypreparation
EF Sprachkurse 25+ Ab 25 Jahren. Sie wollen Ihren Urlaub sinnvoll nutzen? Holen Sie das Maximum aus Ihrem Aufenthalt indem Sie einen EF Sprachkurs absolvieren, internationale Kontakte knüpfen und ein aktives Freizeitprogramm genießen. Kursstart jeden Montag möglich. www.ef.com/language
Cultural Care Au Pair Programm 18 bis 26 Jahre. Arbeiten und leben in den USA! Betreuen Sie die Kinder einer US-Familie. Als Gegenleistung erhalten Sie Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Flüge sowie bezahlten Urlaub. www.culturalcare.com
58 Schülerhandbuch 2016
EF High School exchange Year Abroad 14 bis 18 Jahre. Verbringe ein Jahr an einer High School im Ausland und erlebe Kultur und Alltag deines Gastlandes. Verbessere deine Sprachkenntnisse, gewinne Freunde aus der ganzen welt und unvergessliche Eindrücke.
EF High School Programs 2016 – 2017
ef.com
High School Exchange Year for students aged 14 to 18
USA United Kingdom Ireland
CELEBRATING FIFTY YEARS
www.ef.com/hsy
EF Academy 14 bis 19 Jahre. Machen Sie Ihren Schulabschluss an einer unserer renommierten Privatschulen in Großbritannien, USA oder Kanada. Erhalten Sie Zugang zu den weltbesten Universitäten mit einer Mehrjahres-Vorbereitung. www.ef.com/academy
Academy
INTERNATIONAL BOARDING SCHOOLS 2 016 – 2 017
A G E S 13 – 19
TO R BAY | OX FO R D | N E W YO R K
W W W. E F.C O M /A C A D E M Y
5% Rabatt auf die nächste Buchung für Ihre Familie
EF FAMILY CLUB
Be part of the EF Family Club! 5% Rabatt* und zusätzlich: yy yy yy yy yy
EF Reisetasche Gutschein für eine Aktivität bei der nächsten EF Reise Gratis Ticket für die EF Summeranza VIP Behandlung bei EF Praktika und Stipendien Spezielle Services in der My EF ™ Family Lounge
* für Bedingungen und Konditionen des EF Family Clubs siehe www.ef.com/familyclub
& Für mehr Informationen senden Sie diesen Abschnitt an uns, schicken Sie uns ein Email an sprachreisen.at@ef.com oder rufen Sie uns unter 01 512 82 87 an und buchen Sie die Extras!.
OPTIONALE ANGEBOTE
FUN PACKS
Erika Reiseschutz Europa, 35€ Erika Reiseschutz USA/Australien, 45€ Kursstornoversicherung, 69€ Europa / 89€ USA/Australien
Brighton Hastings Isle of Wight London Newland Park Oxford
EXPLORE PACKS Torquay Dublin Winchester Malta Pack Malta Sun & Fun Pack St. Raphael
London Oxford Dublin
SIM Karte: 17€ Europa 25€ USA Spezielle Diäten, 60€ pro Woche
Name ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Adresse ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Postleitzahl_________________________________________ ���������������������������������������������������������������������������� Telefon ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Referenz Nummer �������������������������������������������������������������������������������������������������������������
www.ef.com 59
EF International Language Centers 2016 www.ef.com
MIT EINEM EF SPRACHKURS ERLEBEN UNSERE SCHÜLER DEN SOMMER IHRES LEBENS. SIE TAUCHEN IN EINE NEUE KULTUR EIN UND GEWINNEN SELBSTBEWUSSTSEIN WÄHREND SIE FREUNDE AUS ALLER WELT FINDEN UND IHRE SPRACHKENNTNISSE PERFEKTIONIEREN.
RUFE UNS AN UNTER 01 512 82 87 BESUCHE UNS AUF UNSERER WEBSITE UNTER www.ef.com MACHE EINEN KOSTENLOSEN SPRACHTEST UNTER www.ef.com/test ODER SIEH DIR UNSERE VIDEOS AN www.youtube.com/EF EF BÜRO EF Büro Wien Kärntner Straße 11 1010 Wien Tel 01 512 82 87 sprachreisen.at@ef.com
www.facebook.com/EFAustria
www.youtube.com/EF