Energiespartipps in der Übersicht.
Das kann ja jeder! Passende Raumtemperatur einstellen – nicht zu hoch sollte sie sein Richtig lüften – kurz und kräftig!
Stoßlüften: Feuchte raus, Frischluft rein.
Für geschickte Heimwerker – oder mit fachmännischer Hilfe:
Rohrleitung dämmen Fenster abdichten Rollladenkästen abdichten Dachboden dämmen Kellerdecke dämmen Vorgefertigte Dämmschläuche.
Hier muss ein Profi ran!
Machen Sie dicht: Energiesparen in Gebäuden. Mit wenig Aufwand viel erreichen: Richtig heizen, dämmen, lüften.
Heizung richtig einregeln Thermostatventile nachrüsten Hydraulik einstellen Effiziente Pumpe einbauen Alten Kessel austauschen
Auf die richtige Einstellung kommt es an.