oss im Schl
& Kunst
1
Gefördert durch den Freistaat Sachsen und den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
der rte mit e z n o k en musik ie Sachs n Kammer o m r a Philh Elbland
. klassik .. einberg im W
Liebe Musikfreunde, sehr geehrte Gäste der Region, die Elbland Philharmonie Sachsen ist im Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge nicht nur als großes Orchester unterwegs, sondern bespielt mit ihren Kammermusikensembles und Bands in kleiner Formation die Kirchen, Schlösser und Weingüter der Region und bringt Kunst somit an dafür ungewöhnliche Orte. Vielleicht sind wir uns an einer der Spielstätten schon einmal begegnet: In der WeinErlebnisWelt der Winzergenossenschaft Meißen, im Schloss Langburkers dorf, im Traumschloss Schönfeld oder in den RichardWagner-Stätten in Graupa. Erstmals auf dem Spielplan der Musiker stehen im Jahr 2018 das Minckwitzsche Weinberghaus in Radebeul und die neu erbaute Kulturscheune im Rittergut Limbach. Ein großes Open-Air-Konzert erwartet Sie vor der Sommer pause zu Pfingsten im Innenhof der Winzergenossen schaft in Meißen. Wein und Musik in einer einzigartigen Kulturlandschaft bieten die ganz besondere Möglichkeit, das Elbtal von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Ihr Arndt Steinbach Landrat des Landkreises Meißen
2
m
klassik i
g Weinbeer rt in der
tskonz Weihnach er nisWelt d b le r E in eißen e W nschaft M e s s o n e g r Winze
3. Dezember 2017 Beginn: 15.30 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Erleben Sie einen gemütlichen Advent in der Winzergenos senschaft Meißen. Ab 11 Uhr erwartet nicht nur der Weih nachtsmann die großen und kleinen Gäste, sondern auch ein Zauberer, der magische Momente verspricht! Verschie dene regionale Handwerks- und Verkaufsstände laden zum Bummeln ein und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. 15.30 Uhr spielen die Damen des Streichquartetts der Elb land Philharmonie Sachsen ein unterhaltsames und be sinnliches Weihnachtskonzert. Wir freuen uns auf Sie! Violine 1: Susanne Knappe, Violine 2: Carola Bachmann, Viola: Christiane Hoppe, Violoncello und Moderation: Sandra Bohrig
Karten sind im Vorverkauf in der Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260, per E-Mail an sekretariat@ elbland-philharmonie-sachsen.de sowie in allen Meißner SZ-Treffpunkten.
3
m
klassik i
s Schloshönfeld loss Sc Traumsch
23. Dezember 2017 Beginn: 19. 00 Uhr Preis: 22,00 € Weihnachtskonzert mit der Band Good Vibrationzz und Julia Böhme (Gesang) Unter dem Motto “Swinging Christmas“ steht das Konzert von Solo-Pauker Hendrik Gläßer und Solo-Schlagzeuger Stefan Köcher und deren Gästen, zu denen nun auch die bezaubernde Sängerin Julia Böhme gehört. Auf dem Pro gramm stehen amerikanische Weihnachtsklassiker, bekann te Evergreens der Jazzgeschichte und Titel, die auf die Weih nachtszeit einstimmen.
4
Karten erhältlich im Traumschloss Schönfeld, Straße der Jugend 1, 01561 Schönfeld / A 13, Abfahrt Thiendorf, Tel. 035248 20360, E-Mail: info@ schoenfelder-traumschloss.de
m
klassik i
s SchlosWasserschloss Oberau aus am Oberau Remisenh ing 7a, 01689 Niederau OT üntzer-R Thomas-M
21. Januar 2018 Beginn: 14. 00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Das Streichquartett der Elbland Philharmonie Sachsen hat sich für die Veranstaltung „Klassik im Schloss“ den Solo-Kla rinettisten des Orchesters Roland Vetters eingeladen. Die Musikerinnen spielen ein Programm zum neuen Jahr. Im zweiten Teil erklingt das Klarinettenquintett A-Dur von Wolf gang Amadeus Mozart, das auch unter dem Namen „StadlerQuintett“ bekannt ist. Violine 1: Susanne Knappe, Violine 2: Carola Bachmann, Viola: Gabriele Kröhnert, Violoncello und Moderation: Sandra Bohrig Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Gemeindeverwaltung Nie derau, Rathenaustr. 4, 01689 Niederau OT Oberau, Tel. 035243 3360, im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Service-Punkt der SZ, Fleischergasse 10.
5
m
klassik i
s Schlosf/Neustadt in Sachsen ersdor
Langburk
27. Januar 2018 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 20,00 € Kammerkonzert mit dem „Duo-Harmonie“ Die Erste Konzertmeisterin des Orchesters, Yoko Yama mura-Litsoukov, und Vladimir Litsoukov spielen Werke für zwei Violinen von Antonio Vivaldi, Charles de Beriot, Jean-Marie Leclair, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie einige Stücke als Überraschungszugabe. Durch das Pro gramm führt Thomas Herm.
6
Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Stadtverwaltung Neustadt, SG Kultur-Jugend-Sport, Markt 24, 01844 Neustadt in Sachsen und in der Zahn arztpraxis Kowalow, Am Plumpenberg 1, 01844 Neustadt in Sachsen OT Langburkersdorf, tel. Bestellungen unter 03525 72260 und sekretariat@ elbland-philharmonie-sachsen.de.
m
klassik i
s Schlos-Stätten Graupa agner
Richard-W
18. März 2018 Beginn: 16.00 Uhr Preis: VVK 16,00 €, erm. 12,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 € Das Streichquartett spielt zu Beginn die Don Quixote-Suite von Georg Philipp Telemann über die Abenteuer des gleichnamigen Ritters, darunter auch den berühmten „Angriff auf die Wind mühlen“. Im Anschluss ist der 1. Satz aus dem Streichquartett F-Dur op. 96 von Antonin Dvořák (genannt „Das Amerikani sche“) zu hören. Als Abschluss des Konzertes wird das Klarinet tenquintett A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Es spielt der Soloklarinettist der Elbland Philharmonie Sachsen, Roland Vetters. Violine 1: Susanne Knappe, Violine 2: Carola Bachmann, Viola: Gabriele Kröhnert, Violoncello und Moderation: Sandra Bohrig Solist: Roland Vetters, Klarinette Karten sind erhältlich im TouristService Pirna im Canalettohaus, Am Markt 7, 01796 Pirna, Tel. 03501 556446, in den Richard-Wagner-Stätten Graupa, Tel. 03501 4619650 sowie unter www.ticket.pirna.de.
7
m
klassik i
g Weinber ufaktur Sektman in- und in der We üler Anke Sch
7. April 2018 Beginn: 16 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Das Posaunenquintett der Elbland Philharmonie Sachsen mit Gert Mickan, Jens Liebscher, Jürgen Kamjunke, Jörg Richter und Ralph Schmidt spielt festliche Bläsermusik aus der Renaissance und aus dem Barock, aber auch jazzige Arrangements. Weinküfermeisterin Anke Schüler sorgt für eine kleine Wein- und Sektverkostung während der Kon zertpause und für das leibliche Wohl der Konzertbesucher.
8
Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Wein- und Sektmanufaktur bei Anke Schüler, Birkenhainer Straße 3, 01665 Triebischtal/OT Schmiedewalde (oenologisch-sachsen@gmx.de) und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260, per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmoniesachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederau er Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.
m
klassik i
g WeinbeFr ust riedrich A ut Karl im Weing
7. April 2018 Beginn: 17 Uhr Preis: 20,00 € Im Weingut von Karl Friedrich Aust spielen das Duo Violine und Cello mit Susanne Knappe und Sandra Bohrig ein klas sisch unterhaltsames Programm mit Werken u. a. von Rein hold Glière und J. S. Bach. Im Anschluss an das Konzert lädt das Weingut Sie zu einem festlichen 3-Gänge-Menü in den historischen Gartensalon ein. Preis ohne Konzert-Eintritt: 44,00 €/Person exkl. Getränke. Reservierungen dafür bitte im Weingut Aust unter 0351 89390100 oder kontakt@weingut-aust.de Konzertkarten sind im Vorverkauf erhältlich im Weingut von Karl Friedrich Aust, Weinbergstraße 10, 01445 Radebeul, Telefon: 0351 893 90 100 und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmo nie Sachsen, Telefon: 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@ elbland-philharmonie-sachsen.de.
9
m
klassik i
s Schlosulturscheune der K Eröffnung ch ut Limba g r e t ach it R im ff OT Limb 23 Wilsdru ut 7, 017 Am Ritterg
1. Mai 2018 Beginn: 17.00 Uhr Die Band „modern groove“ mit Andreas Pleyl (Drums), Volkmar Stange (Bass), Hans-Richard Ludewig (Piano) und der Sängerin Julia Böhme präsentiert ein unterhaltsames Programm mit Titeln aus Musical, Operette, Jazz und Pop.
Das Konzert findet im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ der Stiftung Leben und Arbeit sowie der Eröffnung der neuen Kultur scheune auf dem Rittergut in Limbach statt. 10
Der Eintritt ist frei.
m
klassik i
g Weinbekr irche
illnitz inberg resden-P in der We D “ t is e G igen ingang „Zum Heil hrt über E h) nitz (Zufa ill glic 3, 01326 P Kirche mö Bergweg ße bis zur ra St r e rf ndo Wünsche
13. Mai 2018 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Die Musikerinnen spielen das Streichquartett F-Dur op. 96 von Antonin Dvořák, das auch „Das Amerikanische“ genannt wird. Außerdem wird das Klarinettenquintett A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart („Stadler-Quintett“) aufgeführt. Es spielt der Soloklarinettist des Orchesters, Roland Vetters. Violine 1: Susanne Knappe, Violine 2: Carola Bachmann, Viola: Gabriele Kröhnert, Violoncello und Moderation: Sandra Bohrig Solist: Roland Vetters, Klarinette Karten sind an der Abendkasse erhältlich sowie im Vorverkauf im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Tel. 03525 72260 und per E-Mail unter sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de und im SZ-Treffpunkt Radebeul, Bahnhofstr. 18, 01445 Radebeul, Tel. 0351 837475670 sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43.
11
m
klassik i
g Weinbenr zert mit
ungsko Unterhalt der chester in r O m e ß o n gr elt Meiße W is n b le r WeinE
21. Mai 2018 Beginn: 17.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € „Berlin – Wien“ Ein musikalischer Wettstreit zwischen den Hauptstädten mit Werken der Goldenen und Silbernen Operettenära von Franz von Suppé, Paul Lincke, Johann Strauss, Franz Lehár, Robert Stolz, Eduard Strauss und Emmerich Kálmán. Gelei tet wird das erste Freiluftkonzert des Jahres von Gastdirigent Mihhail Gerts, einem der profiliertesten estnischen Dirigenten der jüngeren Generation. Im Jahr 2013 wurde er in das För derprogramm des Deutschen Musikrats „Dirigentenforum“ aufgenommen und im Folgejahr gewann er den „Deutschen Operettenpreis für junge Dirigenten”.
12
Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meiß ner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.
m
klassik i
g Weinbeer ennest“ n „Schwalb häusch im Winzer sel eißner Bo M r e d f u a
2. Juni 2018 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Das Posaunenquintett der Elbland Philharmonie Sachsen mit Gert Mickan, Jens Liebscher, Jürgen Kamjunke, Jörg Richter und Ralph Schmidt spielt festliche Bläsermusik aus der Renais sance und aus dem Barock, aber auch jazzige Arrangements. Bei schlechtem Wetter oder ungünstigen Bodenbedingun gen im Weinberg findet das Konzert in der WeinErlebnisWelt der Winzergenossenschaft Meißen statt. Bitte kontaktieren Sie uns am Konzerttag vormittags bei ungünstigen Wetter bedingungen unter 03521 780970. Karten (und Wegbeschreibung) sind an der Abendkasse erhältlich so wie im Vorverkauf in der Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de.
13
m
klassik i
g WeinbetrMariaberg eingu auf dem W Anja Fritz in r e z in W bei
17. Juni 2017 Beginn: 16. 00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Die Band „modern groove“ mit Andreas Pleyl (Drums, Moderation), Volkmar Stange (Bass), Hans-Richard Ludewig (Piano) und der Sängerin Julia Böhme präsentiert ein unter haltsames Programm mit Titeln aus Musical, Jazz und Pop. Nach dem Konzert bietet Winzerin Anja Fritz eine Weinberg führung an.
14
Karten sind an der Abendkasse erhältlich sowie im Vorverkauf im Weingut Mariaberg bei Anja Fritz, An der Spaargasse 1, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellun gen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elblandphilharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.
m
klassik i
g Weinbeer rghaus n Weinbe witzsch
im Minck
ax. läufig in m eul ist fuß b e en, der d h a R ic e in raße zu err berghaus st in e rg e W B s a re Nr. 5. D Obe ren Gasse n über die der Finste n e 10 Minute b e n efindet sich Eingang b
24. Juni 2018 Beginn: 16 Uhr Preis: 20,00 € Das Minckwitzsche Weinberghaus wurde zur Herrschafts zeit August des Starken erbaut. Zum erstem Mal ist das Duo „Cellicatessen“ mit Sandra Bohrig und Beate Hofmann hier zu Gast und wird sein Publikum durch ein unterhaltsames Programm im Festsaal des Hauses führen. Herr von Minckwitz gibt einen Einblick in die Geschichte des Hauses und dessen Rettung vor dem Verfall. Für den Weingenuss sorgt der Winzer Herr Walter, Inhaber des Weinschankes an der Finsteren Gasse. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260, oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de. Die Platzkapazität ist auf 40 Personen beschränkt. Bei schönem Wet ter sind weitere 40 Karten ab 15.00 Uhr an der Tageskasse erhältlich. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Oberen Bergstraße.
15
u Vorscha
ir A n e p O Sommerg in Meißen rassober
auf dem C
ißen schule Me eien Werk Fr r e d e d Gelän
5. August 2018 Beginn: 18. 00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Kinder: 1,00 €
Elbland Philharmonie Sachsen GmbH Geschäftsführerin: Carola Gotthardt | Kirchstraße 3 | 01591 Riesa Tel. 03525 72260 | Fax 03525 722649 E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Fotos: Karl-Ludwig Oberthür; Lutz Weidler; Claudia Hübschmann; K.-D. Brühl; Künstlerarchiv; Elbland Philharmonie Sachsen Layout & Druck: Sächsische Zeitung
© meißen media, 2017
Impressum
Kartenvorbestellung unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de