Kammermusikkonzerte mit der Elbland Philharmonie Sachsen

Page 1

oss im Schl

& Kunst

Gefördert durch den Freistaat Sachsen und den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

mit der konzerte ik s u m r e en Kamm nie Sachs o m r a h il h Elbland P

. klassik .. einberg im W


Sehr geehrte Musikfreunde, liebe Gäste der Region, die Elbland Philharmonie Sachsen ist im Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nicht nur als großes Orchester unterwegs, sondern bespielt mit ihren Kammermusikensembles und Bands die Kirchen, Schlösser sowie die Weingüter der Region und bringt so Kunst auch an dafür ungewöhnliche Orte. Viele davon werden Sie in diesem Heft wiedererkennen. Zum ersten Mal sind die Musiker im Jahr 2017 im Weingut Karl Friedrich Aust in Radebeul, bei Winzer Wolfgang Winn in der Weinbergkirche Pillnitz und im historischen Peterkeller Weinböhla zu Gast. Aber auch die einstigen Adelssitze wie Schloss Hirschstein, das Wasserschloß Oberau oder Schloss Langburkersdorf stehen wieder mit im Programm. Wein und Musik in einer einzigartigen Kulturlandschaft sind eine ganz besondere Einladung, das Elbtal von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Wir freuen uns auf ein Publikum, das gute Musik und erstklassige Weine zu schätzen weiß. Ihr Arndt Steinbach Landrat des Landkreises Meißen

2


m

klassik i

g Weinber er

ten in d Weihnach eißen nisWelt M b le r E in e W

4. Dezember 2016 Beginn: 15.30 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Die Winzergenossenschaft lädt ab 11.00 Uhr ein zum Weihnachtsmarkt und das Streichquartett des Orchesters versetzt Sie ab 15.30 Uhr im Saal der Weinerlebniswelt in vorweihnachtliche Stimmung. Susanne Knappe (1. Violine), Adelheid Schebiella (2. Violine), Christiane Hoppe (Viola) und Sandra Bohrig (Violoncello und Moderation) spielen ihr neues Weihnachtsprogramm mit Johanna Bohrig als Solistin an der Blockflöte. Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.

3


m

Klassik i

s Schlosf dem Kulturboden ten au Weihnach in Hirschste ß lo h c S n vo

4. Dezember 2016 Beginn: 15.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € (Ein Teil der Einnahmen kommt dem Förderverein des Schlosses zu Gute.)

Das Posaunenquartett der Elbland Philharmonie Sachsen (Jens Liebscher, Stefan Dedek, Jörg Richter und Ralph Schmidt) spielt ein Programm mit Advents- und Weihnachtsliedern in verschiedenen Arrangements sowie festliche Bläsermusik aus der Renaissance und aus dem Barock. Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch das Schloß teilzunehmen (Gebühr: 3,00 Euro). Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Gemeindeverwaltung Hirschstein, im Verwaltungssitz bei der Elbland Philharmonie Sachsen, tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@ elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10. 4


m

klassik i

s schlosWasserschloss Oberau aus am Oberau Remisenh ing 7a, 01689 Niederau, OT üntzer-R Thomas-M

22. Januar 2017 Beginn: 14.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 €

(Ein Teil der Einnahmen kommt der weiteren Restaurierung des Wasserschlosses zu Gute.) Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Wasserschloss Oberau e.V. und der Gemeinde Niederau

Susanne Knappe (1. Violine), Adelheid Schebiella (2. Violine), Christiane Hoppe (Viola) und Sandra Bohrig (Violoncello und Moderation) spielen ein Neujahrspogramm mit Johanna Bohrig als Solistin an der Blockflöte. Nach dem Konzert erhalten Sie Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Fördervereins die Restaurierungsarbeiten zu besichtigen. Für den Genuss regionaler Weine und einen Imbiss ist gesorgt. Karten sind im Vorverkauf in der Gemeindeverwaltung Niederau, Rathenaustr. 4, 01689 Niederau, Tel. 035243 3360 und www.gemeindeniederau.de erhältlich. Telefonische Vorbestellungen sind auch beim Orchester unter 03525 7226-0 möglich sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10. 5


m

klassik i

s Schlosf/Neustadt in Sachsen ersdor

Langburk

28. Januar 2017 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 18,00 € Das Streichquartett der Elbland Philharmonie Sachsen mit Susanne Knappe (1. Violine), Adelheid Schebiella (2. Violine), Christiane Hoppe (Viola) und Sandra Bohrig (Violoncello und Moderation) spielt sein neues Programm mit Johanna Bohrig als Solistin an der Blockflöte im wunderschön restaurierten Festsaal des Schlosses. Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Stadtverwaltung Neustadt, SG Kultur-Jugend-Sport, Markt 24, 01844 Neustadt in Sachsen und in der Zahnarztpraxis Kowalow, Am Plumpenberg 1, 01844 Neustadt in Sachsen OT Langburkersdorf, tel. Bestellungen unter 03525 72260 und sekretariat@ elbland-philharmonie-sachsen.de. 6


m

klassik i

g WeinbeFr ust riedrich A ut Karl im Weing

25. März 2017 Beginn: 17.00 Uhr Preis: 20,00 € Erstmalig ist ein Kammermusikensemble der Elbland Philharmonie Sachsen zum „Musikalischem Gartensalon“ zu Gast im Weingut Karl Friedrich Aust. Sandra Bohrig, Solo-Cellistin des Orchesters, und Beate Hofmann, freischaffende Musikerin aus Dresden, spielen Celloduette von Klassik bis Jazz, aber auch exotische Musik. Viel Vergnügen mit den „Cellicatessen“. Für ein genussvolles Wein- und Speisenangebot ist gesorgt.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Weingut von Karl Friedrich Aust, Weinbergstraße 10, 01445 Radebeul, Telefon: 0351 893 90 100 und im Verwaltungssitz der Ebland Philharmonie Sachsen, Telefon: 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmoniesachsen.de. 7


m

klassik i

s Schlos-Stätten Graupa agner

Richard-W

26. März 2017 Beginn: 16.00 Uhr Preis: VVK 16,00 € (erm. 12,00 €) Kammermatinée mit Solisten der Elbland Philharmonie Sachsen Solist: Roland Vetters, Klarinette Gast: Camillo Radicke, Klavier Programm: Carl Maria von Weber Quintett für Klarinette und Streicher op. 34 Richard Wagner Kammermusikarrangements seiner Werke für Klavier und Streicher Karten sind erhältlich im TouristService Pirna im Canalettohaus, Am Markt 7, 01796 Pirna, Tel. 03501 556446, unter www.ticket.pirna.de und in den Richard-Wagner-Stätten Graupa, Tel. 03501 4619650.

8


m

klassik i

g Weinber ufaktur Sektman in- und in der We üler Anke Sch

20. Mai 2017 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Die Solo-Harfenistin Claudia Benkert und Solo-Flötist Olaf Georgi der Elbland Philharmonie Sachsen spielen „Impressionen für Flöte und Harfe“. Programm: Werke von Marin Marais, Witold Lutosławski, Nino Rota, Wolfgang Amadeus Mozart, Zdeněk Folprecht, Georges Bizet und Jacques Ibert. Vor und nach dem Konzert finden Besichtigungen der Weinmanufaktur mit Weinküfermeisterin Anke Schüler statt sowie eine kleine Wein- und Sektverkostung während der Konzertpause. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Wein- und Sektmanufaktur bei Anke Schüler, Birkenhainer Straße 3, 01665 Triebischtal/OT Schmiedewalde und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260, per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZTreffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.

9


m

klassik i

g Weinbekr irche

illnitz inberg resden-P in der We D “ t is e G igen ingang „Zum Heil hrt über E h) nitz (Zufa ill glic 3, 01326 P Kirche mö Bergweg ße bis zur ra St r e rf ndo Wünsche

21. Mai 2017 Beginn: 16. 00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Das Barock-Ensemble der Elbland Philharmonie Sachsen ist zum ersten Mal zu Gast in der Weinbergkirche. Es erklingen zwei Konzerte für 2 Oboen und Orchester von Antonio Vivaldi und Tomaso Albinoni. Solisten dieser selten zu hörenden Konzerte sind die Oboisten Claudia Schöne und Ulrich May. Außerdem auf dem Programm stehen das Cellokonzert g-Moll des in Deutschland nahezu unbekannten Komponisten Georg Matthias Monn (Solistin: Katalin Órban) und die „Burlesque de Quixotte“-Suite von Georg Philipp Telemann. Karten sind an der Abendkasse erhältlich sowie im Vorverkauf im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Tel. 03525 72260 und per E-Mail unter sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10. 10


m

klassik i

g Weinbetr g Mariaber eingu auf dem W Anja Fritz in r e z in W bei

21. Mai 2017 Beginn: 16. 00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Die Band „modern groove“ unter der Leitung von Solo-Pauker und Schlagzeuger Andreas Pleyl spielt bekannte Filmmusiken, Pop- und Swingtitel. Volkmar Stange (E-Bass) und HansRichard Ludewig (Piano) begleiten gemeinsam mit Andreas Pleyl die charmante Sängerin Friederike Wachtel. Während der Konzertpause bietet Winzerin Anja Fritz eine Weinbergführung an. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Weingut Mariaberg bei Anja Fritz, An der Spaargasse 1, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.

11


Klassik &

KUnsteramikwerkstatt nd K Töpferei u Radebeul in s u la o ic N

3. Juni 2017 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card 18,00 € Kinder: 5,00 € Die Band GOOD VIBRATIONZZ mit Hendrik Gläßer (Vibraphon, Drums), Stefan Köcher (Vibraphon, Drums), Christoph Hutter (Bass), Oliver Napravnik (Saxophon, Klarinette) und Dorothea Süß (Klavier) spielt ein Swingkonzert, u. a. mit den Titeln „Take Five“, „Everybody loves somebody“ und „Have you met Miss Jones“ Während der Konzertpause wird der Gastgeber eine kleine Führung durch die Töpferei, Werkstatt und den Ferienhof anbieten mit einer abschließenden Vorführung auf der Töpferscheibe. Für die Kinder wird es bei gutem Wetter die Möglichkeit geben, direkt vor dem Dreiseitenhof am Ponyreiten teilzunehmen. Für gastronomische Betreuung ist gesorgt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Familie Nicolaus, Altnaundorf 6, 01445 Radebeul, Tel. 0351 3226001, www.fam-nicolaus.de und im SZ-Treffpunkt Radebeul, Bahnhofstr. 18, 01445 Radebeul. Im Preis enthalten sind ein Getränk (regionale Weine vom Weinkeller „Goldener Wagen“/ein nichtalk. Getränk) sowie ein Snack. 12


m

klassik i

g Weinbenr zert

ungsko Unterhalt ter m Orches e ß o r g it m stein hof Hirsch im Schloß

4. Juni 2017 Beginn: 17.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 €

Das Pfingstkonzert steht in diesem Jahr unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz - Tänze um die Welt“. Gemeinsam mit dem Gastdirigenten Sergey Simakov wird das Orchester eine große Vielfalt von Tänzen in diesem Konzert darbieten, u.a. aus Ungarn, Spanien, Mecklenburg und der Steiermark (Österreich). Es erklingen Werke von Dmitri Schostakowitsch, Isaak Dunajewski, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und Carl Zeller. Sergey Simakov ist Stipendiat des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats und leitete u.a. Konzerte mit den Stuttgarter Philharmonikern, dem Iceland Symphony Orchestra, dem Orchestre Philarmonique de Strasbourg sowie dem Orchester der Moskauer Staatlichen Philharmonie. Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Gemeinde Hirschstein und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.

13


m

klassik i

g Weinbenr zert mit

ungsko Unterhalt der chester in r O m e ß o n gr elt Meiße W is n b le r WeinE

5. Juni 2017 Beginn: 17.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Das Pfingstkonzert steht in diesem Jahr unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz - Tänze um die Welt“. Gemeinsam mit dem Gastdirigenten Sergey Simakov wird das Orchester eine große Vielfalt von Tänzen in diesem Konzert darbieten, u.a. aus Ungarn, Spanien, Mecklenburg und der Steiermark (Österreich). Es erklingen Werke von Dmitri Schostakowitsch, Isaak Dunajewski, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und Carl Zeller. Sergey Simakov ist Stipendiat des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats und leitete u.a. Konzerte mit den Stuttgarter Philharmonikern, dem Iceland Symphony Orchestra, dem Orchestre Philarmonique de Strasbourg sowie dem Orchester der Moskauer Staatlichen Philharmonie.

14

Karten sind im Vorverkauf erhältlichin der Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.


m

klassik i

g Weinber r einböhlae chen W im historis r“ Peterkelle „ t u g in e W hla 9 Weinbö 19, 0168 Kirchplatz

18. Juni 2017 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Die Winzergenossenschaft Meißen lädt erstmals zu „Klassik im Weinberg“ in das Weingut „Peterkeller“ ein. Musikalisch werden die Konzertbesucher sehr charmant unterhalten vom Duo „Cellicatessen“ – mit der Solo-Cellistin des Orchesters, Sandra Bohrig, und Beate Hofmann, einer freischaffenden Musikerin aus Dresden. In der Konzertpause können eine Rebschulanlage (das Heimatmuseum) und der Weinkeller aus dem Jahre 1794 besichtigt werden (Gebühr: 1,00 €). Die Winzergenossenschaft sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.

15


VORSCHAU SPIELZEIT 2017/18

m

klassik i

g Weinbeer ennest“ n „Schwalb häusch im Winzer sel eißner Bo auf der M

23. Juli 2017 Beginn: 16.00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 € Genießen Sie den einzigartigen Ausblick und Klassik direkt im Weinberg mit dem Posaunenquintett (Jürgen Kamjunke, Jens Liebscher, Gerd Mickan, Jörg Richter, Ralf Schmidt) der Elbland Philharmonie Sachsen. Für Speisen und Getränke sorgt die Winzergenossenschaft Meißen. Karten (und Wegbeschreibung) sind im Vorverkauf erhältlich in der Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de.

16


VORSCHAU SPIELZEIT 2017/18

klassik &

Kunst erei Müller eeröst in der Kaff

Schulgasse 8 01561 Großenhain OT Wildenhain

13. August 2017 Beginn: 15.00 Uhr Auch die Kaffeerösterei in Manufakturarbeit ist eine Kunst. Constanze Müller, Dipl.-Kaffeesommelière und zertifizierte Kaffee-Expertin, betreibt in Wildenhain solch eine private Kaffeerösterei. Nun stellt sie den Innnenhof ihres kleinen Unternehmens zur Verfügung für ein Kammerkonzert, das sich ganz speziell dem Thema „Kaffee und Genuss“ widmen wird. Für das leibliche Wohl der Konzerbesucher wird mit Kuchen und Kaffee aus dem Kaffeemobil gesorgt. Interessierte Besucher sind in der Konzertpause oder nach dem Konzert zu einem kleinen Gang durch die Rösterei eingeladen. Programm und Mitwirkende werden noch bekannt gegeben.

Karten sind im Vorverkauf beim Veranstalter des Konzerts, dem Kulturzentrum Großenhain, unter Tel. 03522 505555 und unter kulturzentrum@grossenhain.de erhältlich.

17


VORSCHAU SPIELZEIT 2017/18

m

klassik i

g Weinbeor Hänsch ut Ricc

im Weing

19. August 2017 Beginn: 17.00 Uhr Preis: 30,00 € | SZ-Card: 27,00 € inkl. 1 Glas Wein und weinbegleitendem Snack

Programm und Mitwirkende werden noch bekannt gegeben.

18

Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Vinothek Ricco Hänsch, Jagdsteig 24, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat @elbland-philharmoniesachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.


VORSCHAU SPIELZEIT 2017/18

m

klassik i

g Weinbetr er nz Rich

bei Vince

20. August 2017 Beginn: 16. 00 Uhr Preis: 20,00 € | SZ-Card: 18,00 €

Programm und Mitwirkende werden noch bekannt gegeben.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Vinothek Weingut Vincenz Richter, Kapitelholzsteig 1, 01662 Meißen und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de sowie im Meißner SZ-Treffpunkt im Elbecenter, Niederauer Str. 43 und im Servicepunkt der SZ, Fleischergasse 10.

19


BENEFIZ-NEUJAHRSKONZERT

ty i r a h c & Klassik ing e.V. rR

es Weiße

nd zugunste

1. FEbruar 2017 Beginn: 19.00 Uhr Dresdner Hygienemuseum PROGRAMM Ausschnitte aus Opern und Operetten sowie Walzer von Lincke, Stolz, Hellmesberger, Lehár, Kálmán und der Familie Strauss SOLISTEN Jana Hruby, Sopran Sebastian Fuchsberger, Tenor MODERATION UND GESANG Gunter Emmerlich DIRIGENT GMD Christian Voß Kartenbestellungen zum Preis von 23,50 € sind möglich unter Tel. 03525 72260 und info@elbland-philharmonie-sachsen.de AnwaltVerband Sachsen e.V.

Elbland Philharmonie Sachsen GmbH Geschäftsführerin: Carola Gotthardt | Kirchstraße 3 | 01591 Riesa Tel. 03525 72260 | Fax 03525 722649 E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Fotos: Archiv | Layout & Druck: Sächsische Zeitung Claudia Hübschmann, K.-D. Brühl, Lutz Weidler, Weingut Karl Friedrich Aust, Landkreis Meißen, Günter Rühle, Winzergenossenschaft Meißen, Interessengemeinschaft Weinbergkirche Pillnitz e. V., Wolfgang Winn, Elbland Philharmonie Sachsen

© meißen media, 2016

Impressum

DAS KONZERT WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.