m i k i s s a l k
s s o l h Sc
Freital
Limbach
orf
n Hirschstei
Riesa
Zabeltitz
Zuschend
Gefördert durch den Freistaat Sachsen und den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
it der onzerte m Sommerk Sachsen armonie h il h P d n Elbla
Foto: Lutz Weidler
Sehr geehrte Musikfreunde, liebe Gäste der Region, vielen Dank für Ihr Interesse an der neuen Konzertreihe „Klassik im Schloss“ der Elbland Philharmonie Sachsen. Unser Ziel ist, die Musik an Orte zu bringen, die Sie vielleicht immer schon einmal gern besuchen wollten und Sie so zu einem Erlebnis einzuladen, nicht nur zu einem Konzertbesuch. Alle Schlösser, in denen wir zu Gast sind, können an diesem Tag besichtigt werden und öffnen ihre Ausstellungen und Cafés. Da wir in den historischen Sälen und Schlosshöfen nicht immer mit „großem Orchester“ auftreten können, freuen wir uns, Ihnen in dieser Konzertreihe die Kammermusikensembles und Bands der Elbland Philharmonie Sachsen vorstellen zu dürfen. Wir laden Sie ein zu einem unterhaltsamen Nachmittag oder Abend im romantischen Schlossambiente. Unser Dank gilt den Betreibern der Schlösser, Rittergüter und Klosteranlagen, bei denen wir zu Gast sein dürfen sowie der Sächsischen Zeitung für ihre Unterstützung. Herzlichst, Ihre Carola Gotthardt Geschäftsführerin Elbland Philharmonie Sachsen GmbH Impressum Elbland Philharmonie Sachsen GmbH Geschäftsführerin: Carola Gotthardt Kirchstraße 3 | 01591 Riesa | Telefon 03525-72260 | Fax 03525-722649 E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Fotos: Archiv | Layout & Druck: Sächsische Zeitung Bild- und Tonaufzeichnungen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. www.elbland-philharmonie-sachsen.de
m
klassik i
k
Burg s s o l h Sc in Freital
14. Mai 2015 Beginn: 15. 00 Uhr „Klassik im Schloss“ mit dem Bläsertrio der Elbland Philharmonie Sachsen und Pianistin Das Bläsertrio der Elbland Philharmonie Sachsen mit Ulrich May (Oboe), Roland Vetters (Klarinette), Fabian Kunkel (Fagott) und Masumi Sakagami (Klavier) spielen ein französisches Programm, u. a. mit Germaine Tailleferre – Sonate champetre für Oboe, Klarinette, Fagott und Klavier Louis Durey – Divertissement pour Trio d‘anches Francis Poulenc – Trio für Oboe, Fagott und Klavier Das Schlosscafé Buddenhagen ist geöffnet.
Preis: 15,00 € inklusive Eintritt ins Museum Schloss Burgk sowie Kunstsammlung der Stadt Freital
Karten sind im Vorverkauf erhältlich an der Museumskasse im Schloss Burgk in Freital Tel. 0351 6491562, Altburgk 61, 01705 Freital sowie per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de.
m
klassik i
s Schlost Limbach ittergu
auf dem R
22. Mai 2015 Beginn: 18. 00 Uhr Pfingstkonzert Die Elbland Philharmonie Sachsen spielt das Open Air Pfingstkonzert „Zeitgeister“ unter der Leitung von Alexander Merzyn. Zu hören sein werden Walzer, Polkas und andere Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Haydn sowie Johann und Josef Strauß. Das Café ist geöffnet und Besichtigungen des Rittergutes sind möglich. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal des Rittergutes statt.
Preis: 15,00 € Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei der Stiftung Leben und Arbeit, Nossener Straße 4, 01723 Wilsdruff und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elblandphilharmonie-sachsen.de.
m
klassik i
s Schlos in
Hirschste
24. Mai 2015 Beginn: 17. 00 Uhr Die Elbland Philharmonie Sachsen spielt das Open Air Pfingstkonzert „Zeitgeister“ unter der Leitung von Alexander Merzyn. Auf dem Programm des Open Air Pfingstkonzert „Zeitgeister“ stehen Walzer, Polkas und andere Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Haydn sowie Johann und Josef Strauß. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert mit geändertem Programm im Saal des Schloss Hirschstein mit dem Streichquartett und dem Horntrio stattfinden. Preis: 20,00 € | SZ-Card: 16,00 €
Schüler und Kinder bis 18 Jahren und Studenten 1,00 €
Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Gemeinde Hirschstein und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmoniesachsen.de sowie in allen Meißner SZ-Treffpunkten.
m
klassik i
s SchlosZuschendorf chloss
im Lands
14. Juni 2015 Beginn: 15.00 Uhr Claudia Benkert (Harfe) und Olaf Georgi (Flöte) spielen „Impressionen für Flöte und Harfe“ im Park Zuschendorf oder im Saal des Landschlosses. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Preis: 20,00 € inkl. Schloss- und Parkführung
Schüler und Kinder bis 18 Jahren und Studenten 1,00 €
Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Landschloss Zuschendorf, Am Landschloss 6, 01796 Pirna OT Zuschendorf und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elblandphilharmonie-sachsen.de sowie der Touristeninformation in Pirna.
m
klassik i
s Schloshof Riesa rinnen
im Kloste
23. August 2015 Beginn: 18.00 Uhr Die Elbland Philharmonie Sachsen spielt ein Konzert mit bekannten Filmmusiken im Innenhof der Klosteranlage Riesa. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stadthalle „stern“ Riesa statt. Riesaer Anrechtskonzert der Elbland Philharmonie Sachsen Veranstalter: FVG Riesa Preis: 21,00 €, Schüler 6,00 €
Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Riesa-Information, Hauptstraße 61, 01589 Riesa sowie im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, Bestellungen tel. unter 03525 72260 oder per E-Mail an sekretariat@elbland-philharmonie-sachsen.de.
m
klassik i
s Schlos
Zabeltitz
30. August 2015 Beginn: 17.00 Uhr Das Open Air Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen findet vor dem Palais des Schlosses Zabeltitz statt. Es wird ein Programm mit Operettenmelodien von Kálmán, Lincke und Johann Strauß zu hören sein. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert mit geändertem Programm im Palais des Schlosses statt. Moderation: Claus J. Frankl Dirigent: Christian Simonis
Nähere Informationen über Eintrittspreise sind ab dem 01. Mai 2015 beim Veranstalter Kulturzentrum Schloss Großenhain, Schloßplatz 1, 01558 Großenhain erhältlich.