Programmheft "Gold & Silber glänzend - Folge 3"

Page 1

elbland philharmonie sachsen

Gefördert durch den Freistaat Sachsen und den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Gold & Silber glänzend Ein unterhaltsames Programm mit Ausschnitten aus beliebten Operetten mit der Opern- und Dirigierklasse der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden.

PROGRAMMHEFT Konzertsaison 2014/2015

FOLGE 3

UNTERHALTUNGSKONZERT


elbland philharmonie sachsen

Gold & Silber glänzend Samstag | 19.30 Uhr

18. Oktober 2014 Theater Meißen Sonntag | 19.30 Uhr

19. Oktober 2014 Herderhalle Pirna (AP) Freitag | 19.30 Uhr

24. Oktober 2014 Neustadthalle Neustadt/Sa. Samstag | 19.00 Uhr

25. Oktober 2014 Kulturschloss Großenhain Sonntag | 19.00 Uhr

26. Oktober 2014 Stadthalle „stern“ Riesa (AR) IMPRESSUM Elbland Philharmonie Sachsen GmbH Geschäftsführerin: Carola Gotthardt Kirchstr. 3 . 01591 Riesa Telefon 03525 72260 · Fax 03525 722649 E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de Redaktion: Thomas Herm Fotos: Künstlerarchiv, HL Boehme

www.elbland-philharmonie-sachsen.de Bild- und Tonaufzeichnungen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.

FOLGE 3

UNTERHALTUNGSKONZERT

DIRIGENTEN Studierende aus den Dirigierklassen SOLISTEN Studierende der Fachrichtung Gesang MUSIKALISCHE GESAMTLEITUNG Christian Garbosnik (Staatsoperette Dresden) SZENISCHE EINRICHTUNG UND MODERATION
 Jessica Graeber

 MENTOREN
 Prof. Andreas Baumann
 Prof. Franz Brochhagen


PROGRAMM Johann Strauss (Sohn) Aus der Operette „Die Fledermaus“ Ouvertüre Lied der Adele „Mein Herr Marquis“ (Adele: Marie Hänsel sowie Ensemble)

Carl Millöcker Aus der Operette „Der Bettelstudent“ Duett Laura/Symon „Soll ich reden, darf ich schweigen“ (Laura: Marie Hänsel, Symon: Hyunduk Kim) Lied des Symon „Ich hab’ kein Geld, bin vogelfrei“ (Symon: Hyunduk Kim) Terzett Laura/Bronislava/Palmatica „Einkäufe machen“ (Laura: Marie Hänsel, Bronislava: Jessica Graeber, Palmatica: Monika Zens, Onuphrie: Hyunduk Kim) Eduard Künneke Aus der Operette „Der Vetter aus Dingsda“ Lied der Julia „Strahlender Mond“ (Julia: Jelena Josic) Johann Strauss (Sohn) Frühlingsstimmen (op. 410) Konzertwalzer für Orchester, Liedtext: Richard Genée (Sopransolo: Maria Seeber) - Pause Johann Strauss (Sohn) Aus der Operette „Die Fledermaus“ Terzett Rosalinde/Eisenstein/Blind „Nein, mit solchen Advokaten“ (Rosalinde: Jelena Josic, Eisenstein: Martin Rieck, Blind: Carl Thiemt) Eduard Künneke Aus der Operette „Der Vetter aus Dingsda“ Duett Hannchen/Egon „Mann, oh Mann“ (Egon: Carl Thiemt; Hannchen: Leandra Johne)

PROGRAMM

Johann Strauss (Sohn) Aus der Operette „Eine Nacht in Venedig“ Lied der Annina („Schwipslied“) (Annina: Leandra Johne)


Emmerich Kálmán Aus der Operette „Die Csárdásfürstin“ Duett Sylva/Edwin „Sylva, ich will nur dich“ (Sylva: Jelena Josic; Edwin: Martin Rieck) Lied des Boni „Aus ist’s mit der Liebe“ (Boni: Carl Thiemt) Friedrich Schröder Aus der Operette „Hochzeitsnacht im Paradies“ Lied der Dodo „Dodo ist eine Frau, die jeder kennt“ (Dodo: Jessica Graeber) Carl Millöcker Aus der Operette „Gasparone“ Lied des Erminio „Dunkelrote Rosen“ (Erminio: Martin Rieck) Jaques Offenbach Aus der Operette „La Périchole“ Lied der Périchole „Mein Gott, was sind die Männer dämlich“ (Périchole: Monika Zens) Franz Lehár Aus der Operette „Zigeunerliebe“ Lied der Marischka „Hör ich Cymbalklänge“ (Marischka: Jelena Josic) Johann Strauss (Sohn) Aus der Operette „Die Fledermaus“ Finale „Brüderlein und Schwesterlein“ (Falke: Carl Thiemt sowie Ensemble)

DIRIGENTEN Dirigenten der Dirigierklassen der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (Andrea Barizza, Manyou Choi, David Holzinger, Daniel Spogis, Sunyoung Jin, Yukari Saito) MUSIKALISCHE GESAMTLEITUNG Christian Garbosnik (Staatsoperette Dresden) MODERATION Jessica Graeber


elbland philharmonie sachsen

Ukraine 3. Philharmonisches Konzert

DIRIGENT

Olexandr Dolinski

SOLISTIN

Anna Nuzha, Violoncello

PROGRAMM Peter Tschaikowski Slawischer Marsch Andante cantabile für Violoncello und Streichorchester Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester Sinfonie Nr.2 „Kleinrussische“ Samstag | 19.30 Uhr

1. November 2014

Marienkirche Pirna (AP) Sonntag | 19.00 Uhr

Gefördert vom Freistaat Sachsen und dem Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

2. November 2014 Lutherkirche Radebeul

www.elbland-philharmonie-sachsen.de


DIESES KONZERT WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON

elbland philharmonie sachsen

WEIHNACHTSKONZERT

Weihnachtsgans Mittwoch | 19.30 Uhr

17. Dezember 2014 Theater Meißen

Donnerstag | 19.30 Uhr

18. Dezember 2014 Marienkirche Pirna

Samstag | 19.00 Uhr

20. Dezember 2014 Kulturschloss Großenhain Dienstag | 18.00 Uhr

23. Dezember 2014 Zentralgasthof Weinböhla

AUGUSTE „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich Wolf

DIRIGENT GMD Christian Voß ERZÄHLER Tom Pauls TEXTBEARBEITUNG Caren Pfeil / Mario Süßenguth


WEIHNACHTSKONZERT

elbland philharmonie sachsen

Festliche Weihnachtsmusik der Barockzeit u. a. mit Werken von Johann Sebastian Bach und Arcangelo Corelli

Weihnachten IM HAUSE BACH Freitag | 19.00 Uhr

19. Dezember 2014 Landesbühnen Sachsen Radebeul

DIRIGENT UND CEMBALO Jan Michael Horstmann SOLISTIN Miriam Sabba, Sopran

Montag | 19.00 Uhr

22. Dezember 2014 Stadthalle „stern“ Riesa (AR)

DIESES KONZERT WIRD PRÄSENTIERT VON


elbland philharmonie sachsen SOLISTEN (31.12.14 & 3.1.15) Martina Bortolotti (Sopran) Ulrich Wand (Bariton) MODERATION Claus J. Frankl

SOLISTEN (1./2.1., 4.-10.1.15) Sonja Westermann (Sopran) Patrick Rohbeck (Bariton, Moderation)

SILVESTER- UND NEUJAHRSKONZERTE

Pariser Leben Ausschnitte aus Opern und Operetten von Offenbach, Waldteufel und der Familie Strauss

DIRIGENT GMD Christian Voß

31. Dezember 2014

16.00 & 19.00 Uhr | Theater Meißen WEITERE TERMINE Do 1. Januar 2015 Do 1. Januar 2015 Fr 2. Januar 2015 Sa 3. Januar 2015 So 4. Januar 2015 Do 8. Januar 2015 Fr 9. Januar 2015 Sa 10. Januar 2015

15.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr

Gefördert vom Freistaat Sachsen und dem Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Kulturschloss Großenhain Stadthalle „stern“ Riesa (AR) Landesbühnen Sachsen Radebeul Theater Crimmitschau Neustadthalle Neustadt in Sachsen Gasthof Blaue Kugel, Cunewalde Herderhalle Pirna (AP) Zentralgasthof Weinböhla

DIESES KONZERT WIRD PRÄSENTIERT VON

www.elbland-philharmonie-sachsen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.