60 Jahre Donauschwaben in Oberösterreich 1944 –2004 Ankunft – Sesshaftmachung – Integration Oskar Feldtänzer Georg Wildmann
Herausgegeben von der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich 2004 Verlag Denkmayr Linz
Umschlagseite: „Ankunft der Treck-Kolonne“ Ölgemälde von Professor Oskar Sommerfeld, Original im Parlament Wien Fotonachweis: Richard Deckert, Josef Habenschuß Herausgeber, Verleger und Eigentümer: Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich, Maria-Theresienstraße 33, A-4600 Wels Für den Inhalt verantwortlich: Landesobmann Ing. Anton Ellmer Redaktionelle Beiträge: Kons. Oskar Feldtänzer, Dr. Georg Wildmann, Ing. Anton Ellmer, Erich Ortmann, DI Florian Neller Layout und inhaltliche Anordnung: Ingrid Lauermann, Annemarie Schell Druck: Denkmayr Druck & Verlag, Reslweg 3, A-4020 Linz Linz 2004
Inhaltsverzeichnis Unsere Festschrift – Ein Blick in unsere Geschichte (Anton Ellmer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grußworte Bischof Dr. h.c. Maximilian Aichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Benita Ferrero-Waldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Otto von Habsburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Josef Pühringer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Peter Koits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angela Orthner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Herbert Sperl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Donauschwaben (Georg Wildmann)
...............................................................................................
Die Donauschwaben des vormaligen Jugoslawien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Donauschwaben Ungarns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Donauschwaben Rumäniens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Donauschwaben weltweit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bevölkerungszahlen der Donauschwaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats (Georg Wildmann)
...............
Die Flucht und Evakuierung der Rum.-Banater Schwaben und der Donauschwaben Jugoslawiens – ein Überblick . . . . . . . . Die komplexen Abläufe nach den zugänglichen Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Schuldfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwei einander widersprechende Lösungen der Schuldfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wäre das Scheitern der Flucht zu vermeiden gewesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fluchtland Österreich 1944 –1947 (Oskar Feldtänzer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Jahre „Donauschw. Arbeitsgemeinschaft“ (DAG) in Österreich (Oskar Feldtänzer, Georg Wildmann) . . . . . . . Der „Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs“ (Oskar Feldtänzer, Georg Wildmann) . . . Die Gründung des Verbandes – eine Notwendigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der VLÖ – Ein Motor bei den Bemühungen um die soziale und staatsbürgerliche Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der VLÖ – Ein 25 Jahre dauerndes Ringen um einen Lastenausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der neue Weg des VLÖ – Ringen um ein Kulturzentrum: „Haus der Heimat“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der VLÖ nach der „Wende“ (1989) – Finanzielle Sicherung beständiger Arbeit durch einen Stiftungsfonds . . . . . . . . . . . . . . . . . Der VLÖ nach der „Wende“ – Ringen um Entschädigung und moralische Wiedergutmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der VLÖ 2004 – Ein ernüchternder Blick auf die erweiterte Europäische Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schule in Eferding (Florian Neller, Graz)
...............................................................................................
Eine Schule für Volksdeutsche in Österreich – Das Gymn. und die Lehrerbildungsanstalt in Eferding 1945–1949
Die Donauschwaben in Oberösterreich (Oskar Feldtänzer)
...........
...................................................................
A) Flüchtlingsströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Die Kriegsfolgen im besetzten Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Die für die Flüchtlinge zuständigen Behörden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Die religiöse Betreuung der volksdeutschen Flüchtlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E) Die Vertreterkörper der Flüchtlinge und die Entstehung der Selbsthilfeorganisationen d. Landsmannschaften . . . . . . . . . . F) Das öffentliche Wirken der Donauschwäbischen Landsmannschaft und der Zentralberatungsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G) Die großen Flüchtlingslager: Das Wohnlager 121 – Haid bei Ansfelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Wohnlager 65 – Linz Niedernhart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Adam-Müller-Guttenbrunn-Siedlung in Stadl-Paura bei Lambach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vermögenswerte der Donauschwaben auf dem Territorium des heutigen Staates Kroatien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Darstellung der Geschichte der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich . . . . . . . . . . . . . Die Obmannschaften (Oskar Feldtänzer, Anton Ellmer, Erich Ortmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erster Obmann des Verbandes (jetzt Landsmannschaft) der Donauschwaben in OÖ. Anton Tiefenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zweiter Obmann der Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ. Bgm. a.D. Kons. OSR Hans Holz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dritter Obmann der Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ. Ing. Anton Ellmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich (A. Ellmer, G. Wildmann)
....
Patenstadt Wels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Museum der Heimatvertriebenen in Wels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Donauschwaben Heimatstube in Braunau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfarrer Paul Wagner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfarrer Peter Fischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfarrer Paul Pfuhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prälat Josef Haltmayer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Donauschwäbische Trachtengruppe Linz-Pasching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Union SV Edelweiß Linz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 9 10 12 13 14 15 16 19 22 25 27 28 30 31 31 33 38 42 44 49 57 58 58 58 59 60 61 62 63 65 65 67 67 68 71 74 75 76 77 77 79 82 84 85 85 86 88 90 90 90 92 92 93 94 94 95 97 99
Bedeutende Donauschwaben in Österreich einst und jetzt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Georg Wildmann (Oskar Feldtänzer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Oskar Feldtänzer (Georg Wildmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg (Erich Ortmann, Ingrid Lauermann)
......................................................................................................
104
„Donauschwäbische Mädchen, Ernte“, Öl, Oskar Sommerfeld
5
Unsere Festschrift – Ein Blick in unsere Geschichte
Unsere Festschrift – Ein Blick in unsere Geschichte Anton Ellmer Wir haben unsere Dank- und Gedenkveranstaltung „60 Jahre Donauschwaben in Oberösterreich“ am 23. Oktober 2004 in Leonding zum Anlass genommen, um die rund 300jährige Geschichte unseres Volksstammes in geraffter Form von der Ansiedlung unserer Vorfahren im mittleren Donauraum bis zu unserer „Rückkehr“ in das Mutterland, in einer Festschrift im Umfang eines Büchleins für die Nachwelt festzuhalten.
„Kirchgang“, Aquarell, Stefan Jäger
Die beiden Historiker Prof. Dr. Georg Wildmann und Konsulent Oskar Feldtänzer, die beide dem Vorstand unserer Landsmannschaft in Oberösterreich angehören, sind sicherlich die besten Kenner unserer Geschichte unter den noch lebenden Zeitzeugen und beschäftigen sich schon seit Jahrzehnten mit dieser Materie. Die einschlägigen Darstellungen in dieser Festschrift beschreiben den Weg, oder wenn man will, den geschichtlichen Ablauf der Donauschwaben während des Zeitraums von rund drei Jahrhunderten. In einem damals riesigen Kaiserreich mit den verschiedensten Völkern, Sprachen und Kulturen, wurden unsere Ahnen planmäßig für den politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Wiederaufbau des von den
Türken befreiten Landes von „A nach B“ angesiedelt, als Bauern und Handwerker vor allem zur Urbarmachung und zur Wiederaufrichtung des verwüsteten Landes. Später haben die bekannten politischen und nationalistischen Bewegungen eingesetzt und ihren Lauf genommen. Das Gebiet, das unsere Vorfahren besiedelten, wurde nach dem Ersten Weltkrieg auf mehrere Staaten aufgeteilt, unsere Einheit zerrissen. Ohne ihren Wohnort jemals verlassen zu haben, wurden unsere Väter und Großväter in drei, ja sogar in vier Uniformen gesteckt, ohne dass sie nur das Geringste dagegen tun konnten. Unsere Volksgruppe wurde zum „Spielball“ der Mächte wie kaum eine andere. Die Katastrophe ereilte uns Donauschwaben jedoch im Oktober 1944, als die Partisanen Titos die Macht ergriffen. Nur andeutungsweise kann das unmenschliche Vorgehen gegen unsere zurückgebliebenen alten Menschen, Frauen und Kinder in dieser Festschrift dargestellt werden, die „ethnische Säuberung Jugoslawiens von deutschen Bürgern“. Ebenso auch die unmenschlichen Leiden jenes Teils unserer Volksgruppe, dem die Flucht vor der Roten Armee und dem Partisanenregime nicht gelang. Darüber geben mehrere Dokumentationen, vorwiegend im Rahmen der Veröffentlichungen der „Donauschwäbischen Kulturstiftung“ in München – unter maßgebender Mitwirkung unserer Historiker Dr. Wildmann und Kons. Oskar Feldtänzer – detaillierte und umfassende Auskunft. Als im Oktober 1944 die ersten aus politischen Gründen geflüchteten bzw. vertriebenen Menschen unserer Volksgruppe in Oberösterreich eintrafen, herrschten bekanntlich auch hier, bedingt durch die Kriegsereignisse große Not und Ungewiss-
6
Unsere Festschrift – Ein Blick in unsere Geschichte
„Hauptplatz Linz“, Aquarell, Ingrid Lauermann
heit. Trotz der Unterschiede in Tradition, Mundart und der seit 1918 getrennt verlaufenen staatlichen und politischen Entwicklung, die die Verständigung und gegenseitige Anpassung erschwerten, und auch trotz der heute kaum vorstellbaren wirtschaftlichen Schwierigkeiten haben sehr viele unserer Landsleute hier Aufnahme gefunden und sind heute glücklich, als österreichische Bürger in diesem Lande leben zu dürfen. Wir als letzte Zeitzeugen dieses dramatischen Lebensabschnittes von Krieg, Flucht, Vertreibung und Vernichtung hätten genauso als Opfer auf der Strecke bleiben können. Als Überlebende dieser Schreckenszeit haben wir daher die moralische Verpflichtung, unserem Aufnahmeland Oberösterreich den gebührenden Dank zu erweisen. Dies ist auch der Hauptgrund unserer Großveranstaltung „60 Jahre Donauschwaben in Oberösterreich“. Wir wollen daher insbesondere allen Landeshauptleuten und den Landesregierun-
gen von Oberösterreich, der Kirche sowie den Bürgermeistern jener Gemeinden danken, welche die Sesshaftmachung unserer Landsleute ermöglicht bzw. erleichtert haben. Ich glaube aber sagen zu können, dass wir uns in vorbildlicher Weise und mit ganzer Kraft am Wiederaufbau Österreichs beteiligt und neben Fleiß und Bescheidenheit nicht zuletzt auch Toleranz und Integrationsfähigkeit bewiesen haben. 60 Jahre leben wir, die Zeitzeugen unter unseren Landsleuten, nun schon in dem schönen Oberösterreich. 60 Jahre Frieden. Die Menschen Europas scheinen aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben – ein vereintes, friedliches Europa nimmt zusehends stabile Formen an. Ein lang erträumtes Ziel aller friedliebenden Menschen scheint Wirklichkeit zu werden. Wir schätzen uns glücklich, dass weitblickende Landsleute von uns schon am 5. August 1950 in die „Charta der Heimatvertriebenen“ folgenden Passus aufgenommen haben: „Wir werden jedes Beginnen mit allen Kräften unterstützen, das auf die Schaffung eines geeinten Europas gerichtet ist, in dem die Völker ohne Furcht und Zwang leben können.“ Inzwischen sind mehr als 50 Jahre vergangen. Wir Donauschwaben haben unsere uns selbst auferlegten Hausaufgaben gemacht. Wir haben uns in vorbildlicher Weise am Wiederaufbau unserer neuen Heimat und somit Europas beteiligt. Wir haben nie einen Zweifel aufkommen lassen, dass es für uns keinerlei Rache- oder Vergeltungsgedanken gibt. Wir haben Entbehrung, Leid, Entrechtung und Diskriminierung miterlebt. Uns hat man nicht nur Hab und Gut, sondern auch unsere Würde genommen (auch die unserer Toten). Wir wissen, was Krieg ist, und gerade deswegen werden wir immer alles tun, damit unsere Kinder und Enkelkinder diese schlimmen Erfahrungen niemals mehr machen müssen! In großer Verantwortung haben wir auf die Sinnlosigkeit von Krieg und Gewaltherr-
7
Unsere Festschrift – Ein Blick in unsere Geschichte
schaft auch künftig hinzuweisen. Nur Leid, Hass, Entwürdigung und Tod werden dadurch ausgelöst. Daraus haben wir die Erkenntnis gezogen, dass wir uns für die Versöhnung voll einzusetzen haben. Heuer wurden bereits einige und in den nächsten Jahren werden auch die restlichen der Vertreiberstaaten in die Europäische Union aufgenommen. Eine Ironie der Geschichte: Damit kehren sie wieder in die große europäische Völkergemeinschaft zurück, zwar nicht in das alte Kaiserreich, in welchem unsere Ahnen vor drei Jahrhunderten angesiedelt wurden, aber doch wieder in die Gemeinschaft der europäischen Völker. Wünschen wir nicht nur, dass diese Menschen innerhalb unserer Gemeinschaft eine friedlichere Zukunft haben mögen, als es ihre Vergangenheit war, sondern tragen wir tatkräftig dazu bei, egal ob als Einzelperson oder als Gemeinschaft. Wir Donauschwaben in Oberösterreich haben versucht, die Beziehungen zum Parlament der Wojwodina zu intensivieren. Wir haben die Vertreter des Parlaments, der Wirtschaftskammer und der Universität von Neusatz mit der Landesregierung, dem Landtag, der Wirtschaftskammer und der Universität Linz offiziell in Verbindung gebracht. Indem wir so Kontakte zu den heute lebenden Menschen in unserer alten Heimat herstellen, ausbauen und pflegen, fungieren wir als Landsmannschaft der Donauschwaben von Oberösterreich hier im wahrsten Sinne des Wortes als Brückenbauer zwischen unserer alten und unserer neuen Heimat. Unserer Nachfolgegeneration fehlt durch unser eigenes Zurückdrängen des überstandenen Leids oft die volle Erkenntnis und Empfindung für die überstandene Schreckenszeit ihrer Eltern und Großeltern. Wir haben somit die verpflichtende Aufgabe, in unseren Kindern und Enkelkindern das Bewusstsein und die Erinnerung dieser leidvollen Jahre zu wecken und zu erhalten. Damit könnten wir einen Weg finden, um unser Vermächtnis weiterzuführen.
Ein Kulturvolk lebt bekanntlich mit seiner Kultur, lebt mit seiner Kunst und lebt mit seiner Geschichte. Der Mensch als solcher hat die Fähigkeit, über sich selbst nachzudenken. Dem Menschen ist es deshalb gleichsam als Bedürfnis in die Wiege gelegt worden, so viel wie möglich über seine Vorfahren erfahren zu wollen. Spätestens ab etwa dem 40. Lebensjahr sucht er seine Wurzeln. Es ist aber eine Tatsache, dass Kinder nur im Ausnahmefall die Erfahrungen der Elterngeneration annehmen. Schon gar nicht, wenn sie mit erhobenem Zeigefinger weitergegeben werden. Unsere Erfahrungen wollen wir daher gleichsam als ein Angebot an die Jugend von heute verstanden wissen. Unsere Erfahrungen, unsere schrecklichen Erlebnisse sind Teil der Geschichte im Großen, sie sind ein Angebot, aus dem man schöpfen kann – aber nicht muss. Es liegt demnach im Ermessen eines jeden Einzelnen, dieses Angebot zu nutzen.
„Blumenstrauß“, Öl, Helga Zibert
8
„Der Siedler (Der Ahn)“, Tuschegrafik von Sebastian Leicht
Die deutschen Siedler kamen kraft der kaiserlichen Ansiedlungspatente als „freie und unmittelbare kaiserlich-königliche Untertanen auf ewige Zeiten“ in die pannonischen Landschaften. Während die feudale Rechtsstruktur Ungarns nur Adelige und Leibeigene kannte, wurden die deutschen Siedler mit Bürgerrechten ausgestattet, und dies schon lange vor der Französischen Revolution. Im Banat und in der Batschka waren die meisten Siedler Untertanen der Wiener Hofkammer, in der „Schwäbischen Türkei“ unterstanden sie toleranten und aufgeklärten Adeligen. Sie hatten Eigentum an Boden, Heirats- und Berufsfreiheit sowie „Freizügigkeit“, das heißt Bewegungs- und Siedlungsfreiheit. Sie waren trotz ihrer Verpflichtung, jährlich für die Kammerherrschaft oder die Adelsherrschaft Robotleistungen zu erbingen, selbstständige und freie Staatsuntertanen – die ersten freien Reichsbauern.
9
Dr. h.c. Maximilian Aichern Bischof von Linz, OÖ.
Grußwort 60 Jahre sind vergangen, seitdem Donauschwaben ihre alte Heimat verlassen mussten und hier bei uns in Oberösterreich ein neues Zuhause gefunden haben. Die Geschichte der Donauschwaben ist eine Geschichte von Menschen, die zunächst im historischen Ungarn vor allem kulturell und wirtschaftlich Pionierarbeit geleistet hatten. Bauern aus dem Süden Deutschlands sowie österreichische und böhmische Bergleute waren die ersten, die sich aufmachten in eine für sie neue und wahrscheinlich auch hoffnungsvollere Welt. Viele ehemalige Landsleute haben es ihnen dann im Laufe der Geschichte gleichgetan. Die Donauschwaben hatten, vor allem in den dörflichen Gemeinschaften, stets Wert gelegt auf ihre deutsche Sprache, auf ihr mitgebrachtes Brauchtum und auch auf ihre Religion. Dies lebten sie bewusst und konnten dadurch gewiss so lange ihre Identität bewahren. Die Bewahrung dieser Identität widersprach aber keineswegs einem guten Neben- und Miteinander mit anderen Volksgruppen. Im Gegenteil, man war aufeinander angewiesen und verstand sich vielfach als gegenseitige Bereicherung. Mit dem Zweiten Weltkrieg begann für die Donauschwaben in den nunmehr drei Staaten (Ungarn, Rumänien, Jugoslawien), in denen sie lebten, ein Leidensweg, der begleitet war von Vertreibung, Enteignung, Zwangsdeportation und auch Tod. Frauen, Kinder, Kranke und Alte mussten sich auf einen Weg ins Ungewisse begeben. Rund 130.000 dieser nun heimatlosen Donauschwaben kamen nach Österreich, und ich bin stolz, dass unser damals armes Nachkriegsland diese Entwurzelten bereitwillig aufnahm. Die Donauschwaben bekamen Grund und Boden sowie Arbeit und konnten so für sich und ihre Familien eine neue Existenz aufbauen, waren aber auch wesentlich am Wiederaufbau Österreichs mitbeteiligt. Die Geschichte der Donauschwaben ist eine bewegte Geschichte, die ohne den Glauben an Gott, ohne den Glauben, dass ein Neuanfang und eine bessere Welt möglich sind, so nicht denkbar wäre. Heute sind die Donauschwaben in Oberösterreich schon lange integriert und die meisten Wunden sind verheilt. Dies wiederum war nur möglich, weil die Betroffenen auch Vergebung üben konnten. Ich freue mich, dass Sie als Donauschwaben hier bei uns in Oberösterreich ein neues Zuhause gefunden haben. Ich danke Ihnen, die Sie sich in Kirche und Gesellschaft für unser aller Heimatland einsetzen. Wir wollen weiterhin gemeinsam an einem Europa, an einer Welt arbeiten, die auf Gerechtigkeit und Frieden aufbaut, in der die Würde jedes Menschen geachtet und respektiert ist. Ihr Fleiß und Ihr Können, Ihre Heimatliebe und Aufgeschlossenheit mögen beispielgebend für die Zukunft sein. Ich wünsche Ihnen weiterhin Gottes Segen!
10
Dr. Benita Ferrero-Waldner Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten
Grußbotschaft Sehr geehrte Donauschwaben in Oberösterreich! Sie gedenken in diesem Jahr des Beginns der Vertreibung aus Ihrer angestammten Heimat in Südosteuropa vor 60 Jahren sowie der Ansiedlung und der überaus erfolgreichen Integration von über 50.000 Donauschwaben in der neuen Heimat Oberösterreich. In diesem Zusammenhang stellt die am 23. Oktober 2004 in Leonding stattfindende Dank- und Gedenkfeier mit zahlreichen prominenten TeilnehmerInnen zweifellos einen Höhepunkt dar. Sie stellen im Titel dieser Veranstaltung den Dank für die Aufnahme in Oberösterreich in den Vordergrund. Ich bin aber auch persönlich zutiefst überzeugt, dass sich die alt eingesessenen OberösterreicherInnen im Rückblick ebenfalls zum Dank an die Donauschwaben verpflichtet fühlen, da sie einen bedeutenden Beitrag zum Wiederaufbau dieses florierenden Bundeslandes aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges geleistet haben. Dies war naturgemäß nur auf Grund der den Donauschwaben eigenen Charakteristik, wie Fleiß, Korrektheit und Toleranz möglich. Sie haben die Herausforderung einer Existenzgründung in der Fremde erfolgreich gemeistert und können sich nunmehr mit Fug und Recht als angesehene sowie geschätzte Bürgerinnen und Bürger nicht nur des Bundeslandes Oberösterreich, sondern auch als Staatsbürgerinnen und Staatsbürger der Republik Österreich betrachten. Als positive Eigenschaft der Donauschwaben sticht mir auch hervor, dass sie trotz intensiver Traditionspflege stets in die Zukunft geblickt haben. Die Europäische Union steht nach dem Beitritt von zehn neuen Mitgliedern am 1. Mai dieses Jahres vor der Aufgabe einer vertieften Integration. Gerade die Donauschwaben können auf eine lange und erfreuliche Erfahrung im Zusammenleben mit verschiedenen Volksgruppen zurückblicken. Über zwei Jahrhunderte lebten sie Seite an Seite mit Juden, Magyaren, Roma, Slawen und anderen als ein „Vereintes Europa im Kleinen“. Diese Einstellung soll uns auch ein Vorbild für das zukünftige Zusammenleben in einem Europa der Vielfalt sein.
11
Die Vertreibung und Entrechtung, die ihre Volksgruppe am und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges so hart getroffen hat, ist eine überaus leidvolle Erfahrung, derer wir gedenken sollen. Es ehrt sie, wenn in diesem Zusammenhang in der „Charta der Vertriebenen“ aus dem Jahr 1950 der Verzicht auf Rache und Vergeltung hervorgehoben wird. Wir können das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen – selbst wenn wir es wollten. Dies soll und darf uns jedoch nicht daran hindern, uns der Aufarbeitung der Vergangenheit zu stellen. In diesem Zusammenhang sind in den Staaten der alten Heimat der Donauschwaben, wie Kroatien, Rumänien sowie Serbien und Montenegro, nunmehr eine zunehmende Bereitschaft und Aufgeschlossenheit zu erkennen, die als Basis für eine moralisch sowie wirtschaftliche Wiedergutmachung dienen können. Ich werde auch in Zukunft von den betreffenden Staaten fordern, dass sie sich den dunklen Seiten ihrer Geschichte stellen. Die Errichtung von Gedenkstätten im kroatischen Valpovo im Oktober vorigen Jahres und im serbischen Gakovo im Mai dieses Jahres, wo zahlreiche in ihrer Heimat verbliebenen Donauschwaben unter menschenunwürdigen Bedingungen in Vernichtungslagern interniert waren oder gar ihr Leben eingebüßt haben, können in diesem Zusammenhang als überaus positive Beispiele angesehen werden. Dies gilt auch für die Ansätze und zum Teil schon erfolgten Umsetzungen zu einer effektiven Restitutionsgesetzgebung. Die österreichische Bundesregierung hat sich in ihrem Regierungsprogramm vom 28. Februar 2003 auch zum Ziel gesetzt, die Anliegen und Interessen der in ihrer Heimat verbliebenen altösterreichischen Minderheiten zu fördern. In der Marburger Resolution vom September 2003 haben die deutschsprachigen Minderheiten gezielte Unterstützungsmaßnahmen, wie die Förderung des deutschen Sprachunterrichts sowie deutschsprachiger Publikationen, gefordert. Einige konkrete Anliegen konnten bereits erfüllt werden. Ich freue mich und bin überzeugt, dass Sie Ihrer neuen und nunmehrigen Heimat Oberösterreich und Österreich, an deren wirtschaftlicher und kulturellen Blüte Sie einen bedeutenden Anteil haben, weiterhin so eng und aktiv verbunden bleiben. Mit meinen herzlichen Grüßen
12
Dr. Otto von Habsburg Grußwort Wer wie ich in letzter Zeit mehr denn einmal all die Gebiete besucht hat, in denen Donauschwaben tätig waren, kann nicht umhin, mit Verwunderung und tiefem Respekt über die Tätigkeit dieser Volksgruppe zu denken. Die Donauschwaben haben im wahrsten Sinne des Wortes einen guten Teil Ungarns wieder aufgebaut und dort als wertvolle und treue Staatsbürger gewirkt. Sie haben wirklich Gewaltiges geleistet, wie ich es immer wieder feststellen konnte. Umso tragischer ist es, dass gerade sie gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, allerdings auch um vielfach in jene Gebiete zurückzukehren, aus denen sie seinerzeit nach Ungarn gekommen waren, auf den Wunsch der Herrscher, die nach den furchtbaren Verwüstungen der Türkenkriege Ungarn wieder aufbauen wollten. Noch heute, denken wir an die den Türkenkriegen ähnlichen Verwüstungen von Seiten der Sowjets, kann man bewundern, was hier geleistet worden ist und was auch heute noch von diesen gewaltigen Taten der Donauschwaben berichtet. Es ist daher erfreulich, wenn man aus Oberösterreich hört, wie sehr die älteren Donauschwaben Oberösterreich dankbar waren, dass sie in den kritischen Zeiten dort aufgenommen wurden und dort ihrerseits sehr viel zum Aufbau Österreichs beitragen konnten. Die Donauschwaben, die noch seinerzeit auf traditionellem Gebiet auf die Welt gekommen sind, können daher mit Stolz auf ihre Leistungen zurückblicken. Dass sie außerdem noch ihren Dank jenen zum Ausdruck bringen, die sie damals aufgenommen haben, ist ein schöner Beweis jener christlichen Dankbarkeit und jener Verbundenheit im Glauben, die die Donauschwaben immer charakterisiert haben. In diesem Sinne kann man mit Recht sagen, dass das, was sie geleistet haben, nicht umsonst war. Sie haben vielerorts einen Neubeginn erlaubt und dieser wird weiter bleiben. Das Gedenken an die alte Heimat, die Treue zur neuen Heimat und insbesondere auch die Treue zu Gott und seinem Glauben sind Werte, die nicht vergehen werden. Gerade die älteren unter unseren Landsleuten können daher stolz sagen, dass die Mission der Donauschwaben auch heute nicht beendet ist. Gerade in einer Zeit, in der durch die europäische Vereinigung Grenzen wegfallen und uns wieder die Möglichkeit gegeben ist, die verschiedenen Räume zu bewundern, in denen die Donauschwaben gewirkt haben, sollten uns Mut und Vertrauen in die Zukunft geben. Das Fundament, das die Donauschwaben gelegt haben, lebt und wird auch weiter in kommenden Jahrhunderten leben. Sie können daher auf ihre Leistung stolz sein und Gott heute danken, dass die alte Heimat auch wieder mit der neuen Heimat verbunden ist, dass daher der Geist der Donauschwaben auch in Zukunft leben wird.
13
Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann von Oberösterreich
Eine neue Heimat Das Rad der Geschichte kann niemand zurückdrehen. Niemand kann das Leid, das vielen Menschen widerfahren ist, rückgängig machen. Unsere Aufgabe ist es aber, aus der Geschichte zu lernen und alles zu tun, um zu verhindern, dass sich die dunklen Kapitel wiederholen. Vor allem im vergangenen Jahrhundert haben sich sehr viele dieser dunklen Kapitel ereignet. Viele Menschen wurden aus ihrer alten Heimat vertrieben, großteils gewaltsam. Dazu gehören auch die Donauschwaben, die in ihrem Land plötzlich zu Staatsfeinden erklärt und in Arbeitslager deportiert wurden. Viele wurden gezwungen eine neue Heimat zu suchen. Viele haben sie in Oberösterreich gefunden und ganz wesentlich zum Wiederaufbau unseres Landes nach dem Zweiten Weltkrieg beigetragen. Auch in der neuen Heimat ist es wichtig, die eigene Kultur und Geschichte und damit die eigene Identität zu bewahren. Die Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Traditionen und Bräuche am Leben zu erhalten, die Geschehnisse der Geschichte aufzuarbeiten und die Beziehungen zur früheren Heimat wieder zu normalisieren. Heuer feiert die Landsmannschaft der Donauschwaben ihr 60-jähriges Jubiläum. Ich gratuliere dazu ganz herzlich und nehme dies zum Anlass, Ihnen meine Anerkennung, meinen Respekt und meinen Dank für Ihre Leistungen für unser Bundesland und für Ihre wertvolle kulturelle Arbeit auszusprechen. Für die Zukunft alles Gute! Ihr
14
Dr. Peter Koits Bürgermeister der Stadt Wels, OÖ.
Geleitwort In den schweren Zeiten nach dem Ende des Zeiten Weltkrieges haben Zehntausende von Heimatvertriebenen aus dem Osten und Südosten Europas in Oberösterreich – viele von ihnen in Wels – zuerst Asyl und später eine neue Heimat gefunden. Die neuen Bürger erwiesen sich schon bald als stabilisierendes Element für die demokratische Entwicklung und als wichtige Faktoren für den Wiederaufbau der am Boden liegenden Wirtschaft und Infrastruktur, ein Umstand, der leider nicht in dem Maße gewürdigt wird, den er verdient. Die Stadt Wels und ihre Bürger haben immer ein besonderes Verhältnis zu den Heimatvertriebenen gehabt. Deshalb fasste der Welser Gemeinderat auch am 11. Juni 1963 den einstimmigen Beschluss, die Patenschaft für die Heimatvertriebenen Österreichs zu übernehmen und Wels als „Patenstadt der Heimatvertriebenen“ zu deklarieren, um diesen neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen zusätzlichen Identifikationspunkt in der neuen Heimat zu geben. Heute, mehr als vierzig Jahre später, kann ich nur feststellen, dass dieses Vorhaben voll und ganz geglückt ist. Davon zeugt die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Heimatvertriebenenverbänden, darunter an führender Stelle die Landsmannschaft der Donauschwaben, mit der Stadt Wels, mit dem Ergebnis vieler, vieler publikumswirksamer Großveranstaltungen in Wels, für die ich allen Beteiligten sehr herzlich danken möchte. Darüber hinaus, und das erachte ich als besonders wichtig, hat sich eine tiefe Verbundenheit zwischen den Heimatvertriebenen und der Welser Bevölkerung entwickelt, die mit Freude und Stolz auf die Sonderstellung der Stadt Wels als „Patenstadt der Heimatvertriebenen“ blickt und sich immer freut, Abordnungen der Heimatvertriebenen als Gäste willkommen heißen zu dürfen. In diesem Sinne der Gemeinsamkeit hoffe ich auf weitere Jahrzehnte des Miteinanders und entbiete der Dank- und Gedenkfeier „60 Jahre Donauschwaben in Österreich“ die besten Grüße und Wünsche der „Patenstadt der Heimatvertriebenen“. Mit freundlichen Grüßen
15
Angela Orthner Erste Präsidentin des Oberösterreichischen Landtages
Grußwort Im Oktober 1944 sind die ersten Donauschwaben nach Oberösterreich gekommen. Geflohen aus ihrer Heimat, fanden sie hier eine Zuflucht, die zur Heimat wurde. Als sie nach Oberösterreich kamen hatten sie ihren ganzen Besitz verloren, aber nicht die Kraft, um mit der neuen Heimat vertraut zu werden. Sie haben trotz ihres unbarmherzigen Schicksals nicht resigniert, sondern mit großem Engagement und aller Kraft mitgeholfen, Oberösterreich aus den Trümmern des Krieges zu einem erfolgreichen und blühenden Land zu machen. Die Donauschwaben sind ein Teil unseres Landes geworden, der nie auf seine Wurzeln in der verlorenen Heimat vergessen hat. Sie haben die Brücke zwischen alter und neuer Heimat geschlagen. Eine Verbindung, die Oberösterreich bereichert hat: in der Kultur, im sozialen Miteinander. Die Landsmannschaft der Donauschwaben hat Oberösterreich viel gegeben. Danke für Ihr Engagement! Die Dank- und Gedenkfeier „60 Jahre Donauschwaben in Oberösterreich“ ist ein Zeichen der Verbundenheit der Landsmannschaft der Donauschwaben zu Oberösterreich. Eine Verbundenheit, die aus der Geschichte unseres Landes nicht mehr wegzudenken ist. Herzlichst
16
Dr. Herbert Sperl Bürgermeister der Stadt Leonding, OÖ.
Grußwort Sehr geehrte Festgäste! Die Stadt Leonding wurde als Austragungsort für die Dank- und Gedenkfeier „60 Jahre Donauschwaben in Oberösterreich“ ausgewählt. Als Bürgermeister bedanke ich mich für diese Ehre und hoffe, dass Sie sich alle bei uns wohl fühlen. So wie in unseren Nachbargemeinden und im gesamten oberösterreichischen Zentralraum leben auch in Leonding viele Donauschwaben oder deren Nachkommen. Viele von ihnen haben mit ihrer Hände Schweiß ein kleines Eigenheim geschaffen und sich voll in die neue Gemeinschaft integriert. Die Kinder und Kindeskinder sind hier aufgewachsen und nehmen rege am örtlichen Vereinsleben teil. Besonders im Leondinger Ortsteil Doppl-Hart haben sich nach 1945 viele Donauschwaben angesiedelt. Auch in den Nachbarorten St.Martin (Stadtgemeinde Traun) und Langholzfeld (Gemeinde Pasching) war eine ähnliche Entwicklung zu beobachten. Zum Gedenken an diese Besiedelungen nach dem Zweiten Weltkrieg wurden von der Stadt Leonding vor dem Volkshaus „Dopplpunkt“ die Wappen der verschiedenen Landsmannschaften in Bodenmosaiken aufgebracht. Eine Gedenktafel gibt Auskunft über ihre Geschichte. Den Jubiläumsfeierlichkeiten mit Dank- und Gedenkfest in der St. Johanneskirche und in der Kürnberghalle wünsche ich einen vollen Erfolg. Mit freundlichen Grüßen
17
Gedenk- und Mahnmal der Heimatvertriebenen auf dem Pöstlingberg in Linz
Totengedenken Noch immer bricht sie auf die Klage in uns, die wir noch die Verjagten sind in unseren alten Tagen, weitab von den bekannten und unbekannten Gräbern. Und das Warum ist uns noch immer eine quälende Frage an den Schöpfer der Welten, den tragenden Urgrund und der guten Macht. Wir haben noch das offene Herz, das bluten kann in den Stunden herbstlichen Gedenkens. Sie sind noch unser, die Verjagten, die Verhungerten, die Gemordeten, die Soldaten apokalyptischer Schlachten,
die nicht mehr Wiedergekehrten. Uns, die wir dem Verhängnis entronnen, ist Heimat auch bei den Gräbern der Toten, aus deren Fleisch und Gebein wir stammen. Das Herz unserer Nachgeborenen, der Eingelebten, schlägt anders, die neue Heimat hat erzählte Erinnerung zur Geschichte gemacht, tauglich für Bücher. – Für sie bleibt die Mahnung, das hohe Werk der Pietät zu üben, gelegentlich wenigstens. Uns ist gegeben, im Blick auf den, der am Kreuz hinabgestiegen in die letzte Tiefe des Leids, den Schmerz leise – wie einen Schatz – in der Brust zu verschließen, und geboten, das Wort weiterzutragen … Georg Wildmann
18
Das Gesicht des donauschw채bischen Bauern ist menschenfreundlich, warm und humorvoll.
19
Die Donauschwaben
Bronzerelief – mit altchristlichen Symbolen von Monsignore Josef Elter Fisch: Erkennungszeichen der Christen in der Verfolgungszeit Pfau: Pfauenaugen als Zeichen der Allgegenwart Gottes Pelikan: Zeichen der Aufopferung Jesu für die Seinen
Die Donauschwaben Georg Wildmann Jenen deutschen Stamm, der sich beiderseits der mittleren Donau im pannonischen Zentralraum nach der Befreiung Ungarns von der Türkenherrschaft im 18. Jh. aus Einwanderern der südwestdeutschen, aber auch böhmischen und österreichischen Stammlandschaften entwickelte, bezeichnet die Völkerkunde ab den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts als Donauschwaben. Die im selben Raume lebenden slawischen und madjarischen Nachbarn hatten diese Deutschen seit ihrer Ansiedlung „Schwaben“ genannt, und der damit naheliegende neustammliche Terminus Donauschwaben erwies sich auch aus historischer Perspektive als besonders geeignet, da die Kennzeichnung „Ungarländische Deutsche“ mit der Aufteilung Großungarns nach 1918 hinfällig geworden war. Deutsche lebten schon seit dem 10. und 11. Jahrhundert im Zuge der bairischen Ostkolonisation im westlichen Ungarn. Im 12. Jahrhundert riefen die ungarischen Könige gezielt Deutsche ins Land, die sich als Karpatendeutsche (heutige Slowakei) und Siebenbürger Sachsen (heutiges Rumänien) in die abendländische Kulturgeschichte einführten.
Nach der Schlacht von Mohatsch 1526, in der die politisch wie religiös expansiv orientierten islamischen Osmanen siegten und der ungarische König sein Leben verlor, fielen die Königreiche Ungarn und Böhmen aufgrund der dynastischen Erbgesetze an die österreichischen Habsburger.
„Maria Theresia und ihre Familie“ Öl – 1750, Martin van Meytens
20
Die Donauschwaben
Diesen oblag nun die Verteidigung des Abendlandes, in dessen Zentralraum die Christenheit sich konfessionell zu spalten begann. Nach einer rund 150 Jahre währenden Herrschaft über den Großteil Ungarns scheiterten die Türken an der Belagerung Wiens und erlitten 1683 in der Schlacht am Kahlenberg jene Niederlage, die sich als eine politisch-kulturelle „Wende“ für ganz Ostmittel- und Südeuropa erweisen sollte. 1686 setzte bereits die Besiedelung Ofens (Buda, Teil des heutigen Budapest) und des Ofener Berglandes durch deutsche Bauern und Handwerker ein, und 1689 erließ Kaiser Leopold I. das erste Ansiedlungspatent zur Wiederbevölkerung des Erbkönigreichs Ungarn. Nach dem Siege Prinz Eugens bei Zenta 1697 über die Türken, griffen diese in den Spanischen Erbfolgekrieg (1701–1714), eine krisenhafte Zeit für Österreich, nicht ein. Als jedoch das neugestärkte Osmanische Reich erfolgreich die Republik Venedig angriff, sah sich Österreich gefährdet und begann 1716 unter Führung des Prinzen Eugen jenen siegreichen Türkenkrieg, der nach Eroberung von Temeswar und Bel-
„Kaiser Leopold I.“, Tuschegrafik, S. Leicht
grad 1718 mit dem Frieden von Passarowitz (Poˇzarevac) endete. Durch ihn wurde die Herrschaft der habsburgischen Kaiser über Westungarn, das Banat, die Batschka, Syrmien, Slavonien und Teile Bosniens abgesichert. In der Folge forderten die ungarischen Stände auf dem Landtag von Pressburg 1722/23 Kaiser Karl Vl. auf, „freie Personen jeder Art“ in das Land zu rufen und mit entsprechenden Patenten in seinen Erblanden und im Reich zu werben. Fortab bemühten sich die habsburgischen Herrscher Karl VI. (1711–1740), seine Tochter Maria Theresia (1740 –1780) und deren Sohn Josef II. (1780 –1790), das verödete und schwach besiedelte Land wieder zu bevölkern und eine wirtschaftlich sich selbst erhaltende „Vormauer der Christenheit“ zu errichten. Sie riefen zwischen 1722 und 1787 Kolonisten ins Land. So kamen in drei „Großen Schwabenzügen“ (1723 –1726; 1763–1771; 1784 –1787) und in einer Reihe kleinerer etwa 150.000 Deutsche in die nördlich des Plattensees gelegenen Gebiete des ungarischen Mittelgebirges, in die südlich des Plattensees gelegene „Schwäbische Türkei“ (Komitate Baranya, Somogy und Tolna), in das Banat, die Batschka, Syrmien, Slawonien und in das in Nordostungarn liegende Sathmarer-Gebiet. Die südliche Grenze der Kolonisation bildeten die Flüsse Sawe und ab Belgrad in östlicher Richtung die Donau. Die Kolonisten stammten aus dem Elsass, aus Lothringen, aus der Rheinpfalz, aus Baden und Schwaben, zu geringeren aus Teilen aus Rheinfranken, Bayern, Österreich und Böhmen, sporadisch auch aus dem Westfälischen. Von einer Tendenz zu „germanisieren“ kann bei den Siedlungsaktionen Österreichs keine Rede sein. Es waren entsprechend den Lehren des Merkantilismus und etwas später des Physiokratismus stets Gründe der gesamtstaatlichen Zweckmäßigkeit, der wirtschaftlichen wie der militärischen Staatsräson, die zur Berufung von Bauern, Handwerkern, Beamten, Facharbeitern und Kaufleuten aus den Territorien des Reiches und der österreichischen Erb-
21
Die Donauschwaben
„Prinz Eugen – Schlacht bei Belgrad“, Öl, anonym
lande führten. Zudem wurden neben den Deutschen auch ungarische, ruthenische und slowakische Bauern angesiedelt und, besonders im Banat, Serben und Rumänen aus dem türkisch dominierten Grenzland aufgenommen sowie Italiener, Franzosen und Spanier als Spezialarbeiter sesshaft gemacht. Die Einwanderer erwartete in der sumpfigen Tiefebene und in den Schmelzbetrieben des Banater Berglandes während der Frühphase ein hartes Arbeitsleben. Entbehrungen und Seuchen ließen ganze Familien aussterben. Den neuen Bauern war aber der Übergang von der ungeordneten Feldgras-
wirtschaft und der Haltung halbwilder Herden zu einem effizienten Ackerbau ebenso zu danken wie den neuen Bürgern der Wiederaufbau der Städte und die Bildung eines gewerblichen Mittelstandes. Es entstand so die „Kornkammer der Monarchie“. Das 19. Jh. war gekennzeichnet von einer überaus positiven wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung und biologischen Erstarkung der donauschwäbischen Dorfgemeinschaften und einer starken Tendenz des städtischen deutschen Bürgertums, sich vom erstarkenden Madjarentum assimilieren zu lassen. Der Madjarisierungsdruck verstärkte sich nach der staatsrechtlichen Gleichstellung Ungarns mit der österreichischen Reichshälfte im sog. „Ausgleich“ 1867. Diese Umstände verwehrten den Donauschwaben die Heranbildung einer eigenständigen geistigen Führungsschicht und die Ausbildung eines starken politischen Bewusstseins. Erst 1906 gelang Dr. Ludwig Kremling die Gründung der „Ungarländischen Deutschen Volkspartei“ und erst ab dieser Zeit entfalteten die historischen Heimatromane Adam Müller-Guttenbrunns ihre erweckende Kraft. Obwohl von etwa 1880 bis 1910 rund 200.000 Wolfgang von Donauschwaben aus Kempelen, mit Aufwirtschaftlichen Grüngaben der Ansiedlung befasst. den nach Übersee aus-
„Die Einwanderung der Donauschwaben im 18. Jahrhundert“, Stefan Jäger
22
Die Donauschwaben
gewandert waren, lebten 1910 beispielsweise rund 390.000 Deutsche in 130 Gemeinden des Banates (23 Prozent der Bevölkerung), 190.000 in 44 Dörfern der Batschka (24,5 Prozent), 150.000 in der Schwäbischen Türkei (35 Prozent), 126.000 in Slawonien und Syrmien (11 Prozent) sowie 80.000 in Budapest (9 Prozent). Die nach dem 1. Weltkrieg im Vertrag von Trianon (4. Juni 1920) erzwungene Reduzierung Ungarns auf 31 Prozent seines Kernlandes ergab auch eine Dreiteilung des Siedlungsgebietes der rund 1,4 Millionen Donauschwaben auf die Nachfolgestaaten der Donaumonarchie. Das Ostbanat und Sathmar mit rund 330.000 Donauschwaben fielen an Rumänien; das Westbanat, die Batschka, das südliche Baranja-Dreieck, Syrmien und Slawonien mit insgesamt 510.000 Donauschwaben kamen an das neu entstandene Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen (SHS-Staat, ab Oktober 1929: Jugoslawien); die restlichen Siedlungsgebiete mit rund 550.000 Donauschwaben blieben bei Rumpfungarn.
Mei Muttrsproch Mei Muttrsproch is lieb un zart, a Sproch von ganz bsondr’r Art. A bissl was vun Schwowe, Rheinpfälzer, Baire un Franke, des hawich meini Ahne zu vrdange. Mei Muttrsproch is lieb un zart, vun mehri Dialekte zamgepaart, vrmischt un so entstann, werd sie gredt vom Baur bis zum nowli Mann. Mei Muttrsproch is lieb un zart, ich hab sie noch in mir bewahrt, hab Owacht gewe, dass ich nix vrlern, ich redt sie immer noch für mei Lewe gern. Anni Müller-Sonnleitner
Die Donauschwaben des vormaligen Jugoslawien Mit dem erzwungenen Friedensvertrag von Trianon (4. Juni 1920) fiel das Siedlungsgebiet von etwa 510.000 Donauschwaben an den neugegründeten Staat der Serben, Kroaten und Slowenen (SHS), nämlich das Westbanat, die Batschka, das Baranya-Dreieck, Syrmien und Slawonien. Ebenso fielen etwa 70.000 Altösterreicher aus der nunmehr von den Slowenen annektierten Untersteiermark und aus Oberkrain sowie etwa 20.000 Gottscheer unter das südslawische Regime. Nationalromantische Impulse, Erfahrungen mit andersnationalen politischen Bewegungen sowie der wachsende Überfremdungsdruck zeitigten ein erwachendes Selbstbehauptungsstreben und führten 1920 zur Gründung des Schwäbisch-Deutschen Kulturbundes, dessen Devise neben „Heimat, Muttersprache, Väterglaube“ auch „staatstreu und volkstreu“ lautete und der dennoch einem dreimaligen zeitweiligen Verbot ausgesetzt war. Bei den einigermaßen freien Wahlen zum jugoslawischen Parlament gewann die 1922 gegründete „Partei der Deutschen“ 1923, 1925 und 1927 je acht, fünf und sechs Mandate. Sie wurde aber wie alle anderen national orientierten Parteien 1929 bei der Errichtung der Diktatur König Alexanders I. verboten. Die Minderheitenschutzbestimmungen bekamen keinen Verfassungsrang. Die während des Weltkrieges getätigten Kriegsanleihen wurden vom Staat seinen neuen Bürgern gegenüber nicht eingelöst. Im Rahmen der Bodenreform wurde Grundbesitz nur an Slawen, nicht aber an ebenso bedürftige Donauschwaben zugeteilt. Diese bekamen bis 1940 keine deutschsprachigen Gymnasien und Elementarschulen mit deutscher Unterrichtssprache nur dann, wenn im Ortsbereich dreißig deutsche Kinder pro Klasse vorhanden waren. Donauschwaben waren von der staatlichen und kommunalen Beamtenlaufbahn ausge-
23
Die Donauschwaben
schlossen und durften im behördlichen Umgang nicht ihre Muttersprache, sondern ausschließlich die serbokroatische Staatssprache benutzen. Namentlich das vergebliche Ankämpfen der nationalkonservativen Kulturbundführung und der donauschwäbischen Politiker gegen diese Diskriminierungen führte zum Aufkommen einer unter nationalsozialistischem Einfluss stehenden Erneuerungsbewegung, deren gemäßigte Kräfte 1939 auf Druck aus Berlin die Führung im Kulturbund übernahmen. Dr. Sepp Janko wurde Volksgruppenführer. Sein Verhältnis zur königlich-jugoslawischen Staatsführung war gut. Nach dem Putsch serbischer, mit Frankreich und England sympathisierender Generäle Ende März 1941 in Belgrad, der den von der Regierung eben erst unterzeichneten Beitritt Jugoslawiens zum „Dreierpakt“ der Achsenmächte (Achse Rom-Berlin-Tokio) hinfällig machte, griffen Deutschland und
seine Verbündeten Jugoslawien an, zwangen es zur Kapitulation und teilten es auf. Die Donauschwaben wurden nochmals dreigeteilt und zudem von Staats wegen verpflichtet, in den Wehrverbänden Deutschlands und/oder seiner Verbündeten zu dienen. In der Folge projizierten die im jugoslawischen Raum ab Mitte 1941 auf Geheiß der Kommunistischen Internationale operierenden kommunistischen Partisanen ihren Hass auch auf die Donauschwaben, und ihr „Antifaschistischer Rat der nationalen Befreiung Jugoslawiens“ (AVNOJ) beschloss 1943 und 1944 (am 21. November in Belgrad) deren völlige Enteignung und Eliminierung als angebliche „Volksfeinde“. Von den 510.000 Donauschwaben, die bei Kriegsbeginn in Jugoslawien lebten, konnten Ende 1944 vor dem Einmarsch der Sowjets und der Machtübernahme der Partisanen etwas über die Hälfte der Zivilpersonen flüchten bzw. evakuiert werden. Aus
„Schnitter“, Öl, Oskar Sommerfeld
24 Syrmien und Slawonien über 90 Prozent, aus der Batschka und dem Baranja-Dreieck rund die Hälfte und aus dem westlichen Banat nur etwa 15 Prozent. Über 90.000 befanden sich bei den Soldaten, so dass rund 195.000 Zivilpersonen unter das kommunistische Schreckensregime Titos kamen. Über 8.000 Frauen zwischen 18 und 35 Jahren und über 4.000 Männer zwischen 16 und 45 Jahren wurden zur Jahreswende 1944/1945 in die UdSSR zur Zwangsarbeit deportiert. 2.000 von ihnen gingen bis 1949 zugrunde. Über 7.000 Zivilpersonen, fast durchwegs angesehene Männer unter 60 Jahren, wurden im sog. „Blutigen Herbst 1944“ durch lokale kommunistische Instanzen, durch die Staatspolizei (OZNA) und durch eigene Partisanen-Kommandos („Aktion Intelligenzija“) meist grausam getötet. Fast alle anderen 170.000 wurden durch den AVNOJ-Beschluss vom 21. November 1944 enteignet und entrechtet und in der Folge in Arbeits- sowie acht Konzentrationslager für Betagte, Kranke, Kinder (unter 14 Jahren) sowie Mütter mit (bis zu zwei Jahre alten) Kleinkindern interniert. 50.000 von ihnen sind innerhalb zwischen Herbst 1944 und März 1948 durch Hunger, Seuchen und Erschießungen umgekommen, während 35.000 unter Lebensgefahr aus den Lagern über die nahen Grenzen nach Ungarn und Rumänien entkommen konnten, hauptsächlich zwischen Herbst 1946 und Herbst 1947, wo eine bewusst gehandhabte schwächere Bewachung herrschte. Ab 1946 wurden Tausende Kinder, denen ihre im Lager befindlichen Familienangehörigen oder sonstigen Betreuungspersonen weggestorben waren, zwangsweise aus den Lagern in Kinderheime verbracht und der Slawisierung unterworfen. Viele von ihnen konnten nach 1950 durch das Internationale Rote Kreuz nicht mehr ausfindig gemacht und Anverwandten zugeführt werden und leben heute völlig assimiliert in einem der Nachfolgestaaten des vormaligen Jugoslawiens. Der Leidensweg der Donauschwaben forderte insgesamt mindestens 60.000 Zivil-
Die Donauschwaben
„Die Verschleppung“, Tuschegrafik, V. Stürmer Im Januar 1945 setzte ein weiterer Teil der donauschwäbischen Passion ein. Die Verschleppung der arbeitsfähigen Menschen, der Männer von 17 bis 45 und der Frauen von 18 bis 35 Jahren brachte erneut Leid und Not in die Familien. Während in Jugoslawien und Südungarn in einer Art Menschenfängerei die zur Deportation Bestimmten zusammengetrieben wurden, geschahen die Verschleppungen aus Rumänien nach einem von den Behörden vorbereiteten Plan. Von den Sammellagern in den Aushebungsorten ging es zur nächsten Bahnstation und von dort in vergitterten Viehwagen in die Sowjetunion. Die Fahrt wurde bei verriegelten Türen unter unmenschlichen Bedingungen zurückgelegt.
tote, das heißt fast jeder/jede dritte, der in der Heimat Verbliebenen wurde Opfer des kommunistischen Regimes. Gemessen an der UN-Deklaration vom 9.12.1948 zur Verhütung und Bestrafung von Völkermord, handelt es sich beim Schicksal der Jugoslawiendeutschen um Völkermord. Im März 1948 wurden die Lager aufgelöst. Die noch rund 80.000 Überlebenden des
25
Die Donauschwaben
Völkermords mussten dreijährige Arbeitsverträge eingehen und konnten sich erst in den 50er Jahren unter Erlegung eines hohen „Kopfgeldes“ loskaufen und nach Deutschland oder Österreich, in der Regel völlig mittellos, ausreisen. Im heutigen Kroatien und Serbien verblieben jeweils geschätzte 10.000 Donauschwaben, meist solche, die Mischehen mit Andersnationalen eingingen. Die Volkszählung des Jahres 2002 in Serbien bezifferte die Donauschwaben auf knapp 4.000, davon rund 3.200 in der Vojvodina. Kroatien und Serbien entwickeln derzeit die Bereitschaft, die von den AVNOJ-Beschlüssen betroffene deutsche Volksgruppe in ihren in Ausarbeitung befindlichen Restitutionsund Entschädigungsprogrammen zu berücksichtigen. Konkrete Ergebnisse liegen noch nicht vor. Das Parlament und die Regierung der Autonomen Provinz Vojvodina zeigen seit Ende der Milosevic-Ära offiziell das Bestreben, ihre vormaligen donauschwäbischen Mitbürger kulturell und moralisch zu rehabilitieren.
Die Donauschwaben Ungarns Die nach dem Friedensdiktat von Trianon (4.6.1920) in Restungarn verbliebenen Donauschwaben hatten am meisten unter dem Madjarisierungsdruck zu leiden. Erst 1923 genehmigte die Regierung dem nationalkonservativen Universitätsprofessor Jakob Bleyer die Errichtung des „Ungarländischen Deutschen Volksbildungsvereins“. Er wurde durch den 1938 bis 1944 bestehenden Volksbund der Deutschen in Ungarn
Tuschegrafik, V. Stürmer
Margit Kovács Sammlung, Szentendre
Der Konflikt der Madjaren mit den Nationalitäten Ungarns verschärfte sich von Jahr zu Jahr. Gesetze und Maßnahmen mit dem Ziele, die Assimilation der nichtmadjarischen Völker zu erreichen, stießen selbstverständlich auf Gegenwehr. Der Schul- und Sprachengesetzgebung im Zeichen einer förmlichen Ideologie der Madjarisierung wurden eigennationale Bestrebungen der Völkerschaften – in bescheidenster Form von seiten der Deutschen des Landes – entgegengesetzt. Ihr Kampf aber, um ihre nationale Eigenart zu bewahren, wurde mit „Irredentismus“ und „Aufreizung gegen die ungarische Nationalität“ abqualifiziert und oft auch gerichtlich verfolgt.
26
Die Donauschwaben
abgelöst, der unter Franz Basch radikaler um die Gewährung der Minderheitenrechte kämpfte. Aufgrund von zwischen Deutschland und Ungarn getroffenen Abkommen durfte Deutschland 1942, 1943 und 1944 Ungarndeutsche für deutsche Militärverbände rekrutieren, wobei sich die WaffenSS den Zugriff sicherte. Etwa 30.000 Donauschwaben Ungarns deportierte man auf Forderung Stalins zu Jahresanfang 1945 auf eine bis zu fünf Jahren dauernde Zwangsarbeit in die UdSSR. Die nationalistisch-chauvinistischen Kräfte Ungarns, namentlich die Kommunisten und die Nationale Bauernpartei, verlangten 1945 von den Alliierten die Vertreibung ihrer deutschen Mitbürger. Dies wurde ihnen auf der Potsdamer Konferenz der Siegermächte zugestanden. Fast die Hälfte der Ungarndeutschen, 220.000 an der Zahl, wurde 1946 und 1947 nach Deutschland zwangsumgesiedelt. Ihr Vermögen wurde beschlagnahmt. Ausgewählt wurden vor allem die Familien der Mitglieder des Volksbundes, sowie aller jener, die – auf-
grund der zwischen Deutschland und Ungarn getroffenen Abkommen – ab 1942 in deutschen Militärverbänden gedient hatten und solche, die sich zu ihrer deutschen Muttersprache bekannten. Man warf ihnen kollektiv Vaterlandsverrat vor. Die 200.000 bis 250.000 im Lande Verbliebenen wurden enteignet und erhielten erst 1950 die staatsbürgerliche Gleichberechtigung. Der Gebrauch der deutschen Sprache war verpönt und findet gegenwärtig im familiären Alltag kaum mehr Verwendung. Ab 1983 begann die ungarische Geschichtsschreibung unter Duldung durch das kommunistische Regime von der die Ungarndeutschen betreffende KollektivschuldThese abzurücken. Nach der „Wende“ bedauerte Ungarn 1996 offiziell die Vertreibung seiner Deutschen und bot diesen eine, allerdings in der Praxis eher symbolische Entschädigung für die Vermögensverluste an. Die Mitte der 1990er Jahre eingeführte „Selbstverwaltung der Minderheiten“ bietet die Möglichkeit, auf örtlicher Ebene deutschsprachige Schulen zu errichten, ist
„Die Verfolgten“ aus dem Zyklus Kriegsopfer von Karl Franz Fürst
27
Die Donauschwaben
Siebenbürgertracht „Tanzgruppe“
aber staatlich gelenkt, hat keine parlamentarische Vertretung und leidet unter Finanznot. Die Pflege des alten Kulturgutes, besonders in Form von Tanz- und Volksliedgruppen, ist nach wie vor in Übung.
Die Donauschwaben Rumäniens Die Donauschwaben Rumäniens, auch als Banater Schwaben bekannt, erlebten in der Zwischenkriegszeit eine bis dahin nie erreichte wirtschaftliche und kulturelle Blüte. 1940 betrug ihre Zahl 310.000 Personen. Sie lebten insgesamt in 587 Orten. Ihr Zentrum bildete die Stadt Temeswar mit 40.000 Deutschen. Zusammen mit den Siebenbürger Sachsen und weiteren Deutschsprachigen (jenen aus Sathmar, Bukowina und Dobrudscha) waren sie im rumänischen Parlament durchschnittlich mit 8 Abgeordneten vertreten. Nach 1933 mischte sich die deutsche Reichsregierung auch in die Angelegenheiten der deutschen Volksgruppe ein, bis die rumänische Regierung im November 1940 diese als juristische Person öffentlichen Rechtes an-
Die königliche Freistadt Temeswar galt als „Klein Wien“, hatte 40.000 deutsche Einwohner und war die erste Stadt Europas, die 1884 die elektrische Straßenbeleuchtung einführte. Im Vordergrund die Dreifaltigkeitssäule.
28
Die Donauschwaben
erkannte. Ab Mai 1943 wurden auf Grund eines Abkommens zwischen Rumänien und dem „Dritten Reich“ die Rumäniendeutschen in die deutschen Wehrverbände eingezogen. Zirka 8.500 sind von ihnen im Zweiten Weltkrieg gefallen. Das Umschwenken Rumäniens zu den Alliierten im August 1944, veranlasste nur einen geringen Teil zur Flucht, traf aber den Großteil der Donauschwaben sehr. Vertrieben wurden sie nicht, ihre politischen, wirtschaftlichen, kirchlichen und kulturellen Organisationen wurden aber aufgelöst und verboten. Im Januar 1945 wurden 30.000 bis 40.000 Banater Schwaben zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion verschleppt. Durch die mit der Bodenreform 1945 verbundenen Enteignungen verlor die bäuerliche Bevölkerung ihre Existenzgrundlage. Überdies deportierte das Regime im Sommer 1951, 40.000 entlang der jugoslawischen Grenze wohnende Personen, unter ihnen eine große Zahl Banater Schwaben, in die Baragan-Steppe, wo das harte Leben zu einer hohen Sterblichkeit führte. In der Volkszählung vom Januar 1948 gaben im Banat nur 171.022 Deutsch als Muttersprache an. Das kulturell-ethnische Überleben der Volksgruppe wurde unter dem Assimilationsdruck der CeausescuDiktatur immer aussichtsloser. Hinzu kam ab 1951 eine Rückwanderung Deutscher aus dem kommunistischen Rumänien im
Rahmen der Familienzusammenführung in den Westen. Im Zeitraum von 1950–1992 entschlossen sich rund 200.000 Banater Schwaben zur Aussiedlung, allein im Rekordjahr 1990 waren es über 50.000, die nach Deutschland zurückwanderten. Gegenwärtig dürften noch an die 40.000 Banater Schwaben in Rumänien leben. Deutschland gewährt ihnen verschiedentlich Unterstützung.
„Rast der Flüchtlinge“, Öl, Oskar Sommerfeld
Die Donauschwaben weltweit
„Taufhaube“, Handarbeit
Die Donauschwaben besitzen in Deutschland, Österreich, den USA, Kanada, Brasilien, Argentinien und Australien landsmannschaftliche Organisationen und einen Weltdachverband, dessen Präsident gegenwärtig DI Rudolf Reimann, Wien, ist, der gleichzeitig die Funktion eines Bundesobmannes der Donauschwaben und Vorsitzenden des Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs ausübt. 1954 übernahm das Land Baden-Württem-
29
Die Donauschwaben
nen in Österreich. Die Stadt Wels veranlasste 1964, um effiziente und gleichwertige Kontakte tätigen zu können, den lockeren Zusammenschluss der in Oberösterreich heimischen Heimatvertriebenenverbände im Rahmen eines „Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich“. Diesem Verein gehören die Sudetendeutschen, die Donauschwaben, die Siebenbürger Sachsen, die Karpatendeutschen und die Bukowinadeutschen an. Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, Bundesvorsitzender der VLÖ (Volksdeutschen Landsmannschaft Österreichs)
berg die Patenschaft über die Donauschwaben in Deutschland und 1963 die Stadt Wels die Patenschaft über die Heimatvertriebe-
In Deutschland allein dürften von den in der alten Heimat geborenen Donauschwaben – der „Erlebnisgeneration“ – noch rund 265.000 leben. In Österreich wurden nach Abklingen der Abwanderungen um die Zeit des Abschlusses des Staatsvertrages 120.000 sesshaft, davon rund 40.000 in Oberösterreich.
Heimat Heimat ist dort, wo geboren ich bin, Wo erstmals die Sonne vom Himmel mir schien; Wo Mutter mich koste und lächelt mich an, Wo ich hab die ersten Schritte getan.
Heimat ist dort, wo Verständnis ich fand, Wo Menschen als Freunde gereicht mir die Hand; Wo durft ich entfalten mich so wie gewollt, Wo man mir die menschliche Achtung gezollt.
Heimat ist dort, wo als Kind ich gelebt, Wo gesungen ich habe, gespielt und gestrebt; Wo Vater und Mutter sich sorgten um mich, Wo ich mich gefreut und geweint bitterlich.
Heimat ist dort, wo geboren ich bin, Wo ehrlich Bemühen gibt immer noch Sinn; Wo Menschen für Menschen sind da allezeit, Wo Friede und Freiheit den Bürgern gedeiht.
Heimat – nur diese hilft uns zu bestehn Die Stürme des Lebens, die niemals vergehn. Heimat für a l l e – nur das ist human. Der Heimat die Treue – so jetzt wie fortan. Horst Herzog
30
Die Donauschwaben
Bevölkerungszahlen der Donauschwaben Donauschwäbische Kulturstiftung, Arbeitskreis Dokumentation Zahlen nach vorliegenden Unterlagen von Karl Weber ermittelt Stand 1. Januar 2003
Ungarndeutsche – Donauschwaben aus Jugoslawien – Banater und Sathmarer Schwaben aus Rumänien:
Bevölkerungsstand 1918 Bevölkerungsstand 1941 vor Kriegsende geflüchtet bzw. evakuiert Soldaten einschließlich Gefallene 1944 zurückgebliebene Zivilpersonen Menschenverluste Überlebende, Stand 1948 1946 –1948 aus Ungarn vertrieben 1946 –1954 aus Jugoslawien heimlich entwichen
Deutsche in Ungarn
Donauschw. Jugoslawien
Ban. Schw. Rumänien
Sathm. Schw. Donauschw. Rumänien insgesamt
650.000 580.000
550.000 510.000
280.000 280.000
60.000 60.000
1,540.000 1,430.000
20.000
220.000
40.000
4.000
284.000
80.000
90.000
50.000
6.000
226.000
480.000
200.000
190.000
50.000
920.000
35.000 545.000
85.000 425.000
20.000 260.000
5.000 55.000
145.000 1,285.000
220.000 80.000
Endgültige alte oder neue Heimat: Ungarn Jugoslawien/Kroatien Rumänien Österreich Deutschland mit DDR USA Kanada Brasilien Argentinien Australien Sonstige Staaten
200.000
3.000 10.000
2.000
25.000 270.000 25.000 15.000 2.000 2.000 2.000 4.000
67.000 300.000 25.000 10.000 4.000 2.000 1.000 3.000
70.000 25.000 125.000 20.000 12.000 2.000 1.000 1.000 2.000
18.000 3.000 20.000 8.000 2.000
4.000
205.000 10.000 88.000 120.000 715.000 78.000 39.000 8.000 5.000 4.000 13.000
zusammen
545.000
425.000
260.000
55.000
1,285.000
im Jahr 2002 noch 37 % davon in Deutschland
200.000 100.000
157.000 111.000
96.000 46.000
20.000 8.000
473.000 265.000
Die Zahlen beziehen sich auf die Donauschwaben, die bis 1945 geboren wurden und sich damals als Deutsche bekannten. Sathmar gehörte von 1940 –1944 zu Ungarn. Aus: Josef Jerger u.a.: 300 Jahre Donauschwaben. Jubiläumsausgabe zum 50-jährigen Bestehen der Donaudeutschen Landsmannschaft in Rheinland-Pfalz 1951–2001. Speyer 2003, S. 96.
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
31
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats Georg Wildmann
Die Flucht und Evakuierung der Rumänisch-Banater Schwaben und der Donauschwaben Jugoslawiens – ein Überblick Ab etwa Mitte 1944 näherte sich durch den Vorstoß der Roten Armee gegen Süden und Westen die Front unaufhaltsam den Siedlungsgebieten der Volksdeutschen in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien. Dadurch stellte sich die Frage nach ihrem weiteren Schicksal in diesen Staaten. Befürchtete Kriegseinwirkungen bzw. Repressalien und Racheakte ließen die Rückführung der volksdeutschen Bevölkerung in Gebiete innerhalb der Reichsgrenzen als geboten erscheinen.
„Dorfstraße“, Sebastian Leicht
schen Bevölkerung abziehen zu lassen. Nach Zwischenaufenthalten an der ungarischen Westgrenze gelangten sie in geschlossenen Gruppen nach Oberösterreich oder Tirol. Die donauschwäbischen Siedlungsgebiete Rumäniens wurden von der sich überstürzenden Entwicklung nach der Kapitulation Rumäniens am 23.8.1944 überrollt, so dass eine planmäßige Evakuierung nicht mehr möglich war. Nur den Einwohnern mehrerer schwäbischer Dörfer des rumänischen Westbanats gelang die Flucht vor der herannahenden Front. Durch in aller Eile impro-
„Treck-Kolonne“, November 1944
Entsprechende Planungen wurden vornehmlich für die Gebiete Nordsiebenbürgen, das damalige serbische Banat, Südungarn und Kroatien eingeleitet und traten Anfang September 1944 in ein akutes Stadium. Nach dem fehlgeschlagenen Versuch der Evakuierung der Siebenbürger Sachsen im Süden ihres Siedlungsgebietes, die nur etwa 3.000 Personen erfasste, war es möglich, durch Flüchtlingstrecks in Nordsiebenbürgen etwa 20.000 Angehörige der sächsi-
„Der Ziehbrunnen“, Linolschnitt, S. Leicht
32
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
visierten Trecks, gelangten etwa 36.000 Personen über Ungarn wahrscheinlich als erste große Gruppe donauschwäbischer Flüchtlinge im Herbst 1944 nach Österreich.1 Im damals serbischen Teil des Banats scheiterte die von der Volksgruppenführung erhobene Forderung nach Evakuierung zunächst am Widerstand der zuständigen deutschen Militärbefehlshaber, die die Lage völlig falsch einschätzten, später aber auch an der Unentschlossenheit eines Teils der volksdeutschen Bevölkerung selbst, als leider viel zu spät die Freigabe zum Abzug am 1. Oktober erfolgte. Daher konnte nur ein geringer Teil, etwa ein Zehntel, von ihnen aus der Gefahrenzone gebracht werden, der Großteil fiel in die Gewalt des jugoslawischen Partisanenregimes mit den bekannten katastrophalen Folgen. Schwierig gestaltete sich der Abzug der volksdeutschen Bevölkerung auch in einem anderen Hauptsiedlungsgebiet der Jugoslawiendeutschen, der Batschka. Nach dem raschen Vorstoß der Roten Armee in Richtung auf die Theiß sah sie sich plötzlich vor die abrupte Alternative, Flucht oder Bleiben, gestellt. Evakuierungspläne waren hier aus politischer Rücksicht auf den Bundesgenossen Deutschlands, Ungarns, nur in sehr unzulänglicher Weise vorbereitet worden. Das führte zu überhasteten Fluchtbewegungen, als die Sowjets bereits in den Südteil dieses Gebietes eingedrungen waren. Erst dann setzten sich hier die ersten Trecks um den 10. Oktober 1944 in Marsch, wogegen im Nordteil der Batschka überhaupt nur sporadische Fluchtaktionen Einzelner möglich waren. Nur etwa die Hälfte der volksdeutschen Bevölkerung der Batschka konnte vor dem Herannahen der Front flüchten. Nach beschwerlichem Fluchtweg erreichten sie die vorgesehenen schlesischen oder österreichischen Aufnahmegebiete. Das Verkennen der tatsächlichen militärischen Lage und das Versagen der zuständigen militärischen und zivilen Reichsstellen, verursacht in erster Linie durch die ungeklärte Entscheidungskompetenz, ließen
kostbare Zeit verstreichen und sind für das spätere tragische Schicksal von tausenden Deutschen des Banats und der Batschka mitverantwortlich.2 Am besten geplant und rechtzeitig durchgeführt wurde die Evakuierung der Kroatiendeutschen, wodurch es möglich war, praktisch die gesamte evakuierungsbereite donauschwäbische Bevölkerung, vornehmlich Syrmiens und Slawoniens, in geordneten Bahnen hauptsächlich durch Trecks aber auch durch Bahntransporte aus dem Gefahrenbereich abzuziehen. Die Zahl der Evakuierten wird von Branimir Altgayer mit 118.000 angegeben, was unter der Hinzunahme der nicht daheim befindlichen 17.000 Militärpersonen 84 Prozent der Gesamtheit der Kroatiendeutschen ausmachte.3 Ab Ende Oktober 1944 erreichten sie die damalige Reichsgrenze und wurden entweder in Privatunterkünften vorwiegend österreichischer Landgemeinden, in städtischen Notunterkünften wie z.B. Barackenlager usw. untergebracht oder nach Schlesien weitergeleitet. Die Gesamtzahl der Jugoslawiendeutschen, die im Herbst 1944 im Machtbereich der Sowjets und jugoslawischen Partisanen zurückblieben, wird aufgrund sorgfältiger Ermittlungen mit ca. 200.000 beziffert. Demnach konnte die Mehrheit (etwa 300.000) durch Evakuierung oder Flucht oder durch den Umstand, dass sie als Soldaten außerhalb des jugoslawischen Staatsgebietes in Gefangenschaft gerieten, entkommen. Sie blieben von den alsbald einsetzenden Verfolgungsmaßnahmen (Erschießungen, Enteignung und Lagerinternierung aufgrund des AVNOJ-Beschlusses vom 21.11.1944), die das Ausmaß eines Völkermords annahmen, verschont. Etwa ein Drittel der in Jugoslawien verbliebenen Donauschwaben – rund 60.000 Zivilpersonen – fielen dieser Verfolgung zum Opfer.
Unseren Toten zum Gedächtnis, den Lebenden zum Vermächtnis.
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
Es ist schwierig, anhand der vorhandenen schriftlichen Quellen etwas Aufklärendes zu sagen zur Frage, warum die Evakuierung der Schwaben des jugoslawischen Banates im Herbst 1944 im Ganzen gesehen gescheitert ist. Die Jugoslawisch-Banater
33
Schwaben haben dadurch die höchste Verlustquote aller Donauschwaben zu verzeichnen. Der Bevölkerungsstand der Jugoslawisch-Banater betrug im Oktober 1944, abzüglich der noch lebenden Soldaten, aufgerundet 102.000 Personen. Von diesen flüchteten 10.600, also ziemlich genau 10 Prozent. Rund 90.000 wurden dem TitoRegime ausgeliefert. Im Vergleich dazu: Von den, abzüglich der im Felde stehenden Soldaten, 151.000 Batschka-Schwaben flüchteten 70.500, das sind fast 46,5 Prozent, also nahezu die Hälfte. Rund 79.000 wurden dem Tito-Regime ausgeliefert. Die Banater Schwaben verzeichneten fast 27.000 Ziviltote, die Batschkaer Schwaben 24.000. Die Banater verloren von ihren 102.000 im Herbst 1944 lebenden Zivilpersonen 26,5 Prozent, die Batschkaer von ihren 151.000 Zivilpersonen „nur“ 16 Prozent.
Die komplexen Abläufe nach den zugänglichen Quellen
„Donauschwäbische Passion“, Viktor Stürmer
Wieviele unterwegs auf der Flucht beweint und in aller Eile in der Erde verscharrt werden mussten, wissen wir ebenfalls noch nicht. Von ihnen aber ist in vielen Briefen zur Bezeugung der Greuel berichtet. „Hier standen wir vor dem Ortseingang, etwa zwanzig Wagen aus unserem Ort und viele aus anderen Dörfen. Gegen Abend schoss plötzlich russische Artillerie in unsere Wagenkolonne… Die Russen schossen auf uns die ganze Nacht“. Ein Bericht, der mit Hunderten ähnlichen ergänzt werden kann. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz wusste von den Greueln. „Aber die Welt hatte zu viel Leiden und Tod gesehen. Das Elend der deutschen Vertriebenen stieß auf taube Ohren und blinde Augen“.
Eine zentrale Rolle in der Frage um die Evakuierung und das Evakuierungsverbot spielt der Höhere SS- und Polizeiführer Hermann Behrends 4. Behrends residierte während der Besatzungszeit 1943 und 1944 in Belgrad. Er hatte im Banat als oberster Polizeiführer die größte Macht, war aber den Schwaben des jugoslawischen Banates nicht besonders gewogen. Seit August 1944 war er auch Bevollmächtigter des Militärbefehlshabers Südost für das Banat. Als nun der Krieg infolge des Rückzugs der deutschen Truppen auf Rumänien übergriff, schloss Rumänien am 23. August 1944, für die deutsche Führung völlig überraschend, mit der Sowjetunion einen Waffenstillstand. Die Sowjets machten zur Bedingung, dass Rumänien auf der Seite der Sowjetunion gegen seinen vormaligen Verbündeten Deutschland den Krieg fortsetzt. Die deutsche Front brach nach dieser Wen-
34
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
dung der Rumänen zusammen und die Sowjetarmeen standen Anfang September im rumänischen Banat. Auch die rumänische Besatzung von Temeswar ging Anfang September auf die sowjetische Seite über. Gegen den Widerstand im Stabe des deutschen Befehlshabers Südost setzte es Behrends durch, in das rumänische Banat einzudringen, um die Lage zu klären. Er hatte den ehrgeizigen Plan, als Rückeroberer von Temeswar in die Geschichte einzugehen. Er startete das sog. „Unternehmen Behrends“, das vom 11. bis 30. September 1944 dauerte. Er hatte eine schwach ausgerüstete SS-Polizei-Panzergrenadier-Division zur Verfü-
gung, die er von Werschetz aus auf Temeswar vorrücken ließ. Sie hatte den Auftrag aufzuklären, wieweit das rumänische Banat von den Sowjets besetzt sei. Zudem bildete er – gegen den heftigen Protest des Volksgruppenführers im jugoslawischen Banat, Dr. Sepp Janko – eine „Kampfgruppe Behrends“. Sie bestand hauptsächlich aus Banater Schwaben, und zwar aus Waffen-SS-Urlaubern und Männern der Banater Verfügungstruppe „Michael Reiser“. Diese Verfügungstruppe bestand aus 10 Kompanien zu je 120–150 Mann und rekrutierte sich aus Teilen der städtischen „Deutschen Mannschaft“, aus älteren Schülern und dem
Denkmal Nikolaus Lenau, Csatad (Ungarn)
Möchte wieder in die Gegend, Wo ich einst so selig war, Wo ich lebte, wo ich träumte meiner Jugend schönstes Jahr. Nikolaus Lenau
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
gerade im Einsatz stehenden Arbeitsdienstjahrgang. Janko hatte die Verfügungstruppe aufstellen lassen, damit sie hinter der Front die abziehende Bevölkerung vor den Partisanenangriffen schütze.5 Diese Kampfgruppe startete ihren abenteuerlichen Zug auf Temeswar am 13. September von dem im Nordbanat gelegenen Deutsch-Zerne aus. Sie gelangte am 20. September bis in die Vorstädte von Temeswar. Behrends depeschierte hierauf an Reichsführer SS Heinrich Himmler, Temeswar sei erobert – und bekam daraufhin das Ritterkreuz, die bekannte hohe militärische Auszeichnung. Seine Kampfgruppe wurde aber unter Verlusten von den rumänischen und sowjetischen Truppen aus der Stadt geworfen und zog sich ins jugoslawische Banat zurück. Die SS-Polizeidivision, die von Werschetz aus vorgerückt war, stieß etwa 30 – 40 km vor Temesburg auf starken Widerstand und musste sich unter starkem Nachdrängen der überlegenen Rumänen wieder Richtung Werschetz zurückziehen. Ihr Befehlshaber Jürgens schreibt an Himmler (2.10.1944), die Division habe aus eigenem Entschluss aus sieben deutschen Gemeinden, wie Gertjamosch, Billed, Liebling u.a. rund 12.000 Schwaben evakuiert. Diese hätten sich sehr beklagt darüber, dass sich nach dem Abfall Rumäniens niemand von der Volksgruppenführung um sie gekümmert hätte. Der Gebietsführer des rumänischen Banats, Ewald Frauenhoffer, reagierte in einem Bericht auf diesen Vorwurf und begründete die ausgebliebene Unterstützung damit, dass kurz nach der Kapitulation Rumäniens die Amtswalter der Volkgruppenführung fast durchwegs verhaftet worden wären. Frauenhoffer selbst hatte sich versteckt, um der Verhaftung zu entgehen. Die neue provisorische Volksgruppenführung, die sich in das nahe der Grenze zu Jugoslawien gelegene Hatzfeld zurückgezogen hatte, habe wie er, Frauenhoffer, versucht, ihr Bestes zu tun, habe aber nur wenig Erfolg gehabt 6. Tatsache war, dass sich Ende September auf den Banater Straßen nur mäßig große Trecks in Richtung Westen bewegten.
35
„Beweihnung Christi“, Öl, Andrea del Sarto
Behrends untersagte schon vor dem Start seines Unternehmens gegen Temeswar der Volksgruppenführung des jugoslawischen Banats die Einleitung der Evakuierung. Er berief sich dabei auf einen „geheimen Führerbefehl“. Das Schreiben von Behrends an Dr. Sepp Janko ist erhalten und mit 10. September 1944 datiert. Es lautet: „Es ist strikter Führerbefehl, dass die Volkgruppe im Banat bleibt. Sie müssen sofort entsprechend auf Ihre Amtswalter einwirken … Ich erwarte von Ihnen größtmögliche Unterstützung bei der Durchschleusung der Deutschen aus Rumänien. Im Übrigen ist die Sache als geheime Reichssache zu behandeln, d.h. insbesondere darf es dem Einzelnen gegenüber nicht in Erscheinung treten, dass es sich um einen Führerbefehl handelt. Heil Hitler, Ihr Behrends“.7 Im Sinne dieses geheimen Führerbefehls gab Behrends sowohl dem SD (Sicherheitsdienst der SS) im Banat wie auch der Polizei und dem Grenzschutz Befehl, jede Evakuierung und jeden Übergang der Jugoslawisch-Banater Schwaben über die Theiß nach Ungarn zu verhindern.8 So konnte der Evakuierungsplan, den die Volksgruppenführung für das Banat von Dr. Wilhelm Neuner hatte ausarbeiten lassen, und der mit 2. September 1944 datiert ist, somit also schon 10 Tage nach Umschwenken Rumäniens auf die Seite der Sowjetunion vorlag, nicht umgesetzt wer-
36
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
Unverlierbare Heimat Wer die Heimat kannte, die ich Heimat nannte, der verlor sie nicht; tief ins Herz geschrieben ist sie ihm geblieben, wie ein Seelenlicht. Nichts hab ich besessen, doch auch nichts vergessen; alles blieb bestehn. All der Blumen Düfte, Vogelsang der Lüfte können nicht vergehn. Warum soll ich trauern um zerfallene Mauern, die mir nie gehört? Heimat ist im Innern, mehr als nur Erinnern, bleibt drum unzerstört. Wer die Heimat kannte, die ich Heimat nannte, der verliert sie nie; tief ins Herz geschrieben ist sie ihm geblieben – eine Herzensmelodie. J. Wolf
den. Er gibt Weg mit Entfernung und Marschdauer an, wie die 53 Kolonnen an die für sie vorgesehenen Brücken, die über die Theiß führen, gelangen können. Erste Hauptzielorte bilden demnach die Orte Neu-Betsche, Aradatz und Titel, wo die Theiß überschritten werden soll, um in die Batschka zu gelangen.9 Bei Titel gab es die Eisenbahnbrücke, bei Aradatz hatte Janko eine Pontonbrücke errichten lassen und bei Neu-Betsche gab es eine Fähre. Eines wäre besonders zu beachten: Bei der von Janko
gewünschten Evakuierung war nicht an ein endgültiges Verlassen der Heimat gedacht, sondern bloß an ein Ausweichen aus dem voraussichtlichen Kampfgebiet, um nach Ende der als erfolgreich angenommenen Kämpfe wieder heimzukehren.10 Es gab nun innerhalb der Westbanater Volksgruppenführung in den ersten Septembertagen in Betschkerek keine Klarheit über die Lage. Es langte die Zusicherung ein, dass eine deutsche Panzerarmee im Anrücken sei und zudem sprachen verunsicherte Ortsabordnungen vor und suchten Rat oder verlangten verbindliche Anweisungen. Da im Sinne Jankos an kein endgültiges Verlassen des Landes gedacht war, veröffentlichte der Mitredakteur des „Banater Beobachters“, Dipl.-Kfm. Georg Peierle, in der Ausgabe vom 3. September einen Artikel mit der fatalen Überschrift „Wir bleiben hier. Ein offenes Wort zur Lage“.11 Es steht nicht fest, ob Janko den Artikel vorher zur Durchsicht bekommen hat 12. Es war jedenfalls keine amtliche Verlautbarung. Dieses „Wir bleiben hier“ war – so nach Janko 13 – gedacht im Sinne von „Unser Weggehen ist nicht für immer. Wir kommen wieder“ und sollte die Abordnungen aus den Ortschaften, die in Betschkerek vorsprachen und Klarheit wollten, zumindest nach den Vorstellungen des Redakteurs Peierle, beruhigen. Die verunglückte Überschrift motivierte aber viele, die im Grunde ihres Herzens ihre Heimat, Haus und Hof nicht verlassen wollten, zum Daheimblei-
Linolschnitt, Sebastian Leicht
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
ben. Sie war nicht als eine leichtfertige „Durchhalteparole“ in die Welt gesetzt worden. Doch war sie angesichts der Lage sehr wohl ein journalistischer Missgriff mit tragischem Effekt für viele und dient bis heute in Gemeindeberichten – wohl zu Unrecht – als Anklage gegen die Volksgruppenführung unter Janko. Nach Josef Beers Darstellung rief Dr. Awender die Bürgermeister und Ortsgruppenleiter zu einer Besprechung des Evakuierungsplanes für den 8. September nach Betschkerek. Die glaubwürdige Begründung lautete: Das Banat drohe zum Kampfgebiet zu werden und wäre daher vorübergehend zu räumen.14 Hierbei wurde auch der eigentliche Sinn der missglückten Zeitungsüberschrift herausgestellt, doch half das nur mehr teilweise, denn inzwischen kursierten selbst hektographierte Abschriften des Artikels und viele kannten nur die Parole „Wir bleiben hier!“, hatten aber den Artikel selbst nicht gelesen. Jedenfalls kam, wie gesagt, zwei Tage später, am 10. September, der angebliche Führerbefehl von Behrends, der unter Androhung des Kriegsgerichts jede Form von Evakuierung verbot und nur die Durchschleusung der Banater Schwaben aus Rumänien erlaubte. Das besonders Fatale an diesem Verbot war seine Deklarierung als „Geheime Reichssache“, so dass sein Inhalt nicht an die Betroffenen weitergegeben werden durfte. Es wird bei allen Darstellungen zu wenig herausgestellt, dass die Banater Führung unter Janko den Leuten nicht sagen durfte: „Der Führer hat die Evakuierung verboten“, sondern gezwungen war, in ihren Reden und Antworten die Gefahr zu bagatellisieren und die Leute hinzuhalten. So ging bis zum Scheitern des Unternehmens Behrends um den 20. September die entscheidende Zeit verloren. Behrends hielt sein Evakuierungsverbot bis 1. Oktober um 17.00 Uhr aufrecht, wohl um den Eindruck zu erwecken, sein Unternehmen habe Erfolg gehabt. Noch am 28. September gab er auf Anfrage telefonisch durch: „Jeder, der
37
„Flucht“, Oskar Sommerfeld
es wagt, gegen mein ausdrückliches Verbot eine Evakuierung einzuleiten oder zu begünstigen, wird von mir vor das Kriegsgericht gestellt und muss mit der Todesstrafe rechnen.“ 15 Es begannen die mit den zurückgehenden Soldaten des Unternehmens Behrends die Trecks mit den Schwaben aus dem rumänischen Banat aufzutauchen. Nun dachte Janko daran, die eigenen Leute zwischen die Wagen einzuschleusen und mitfahren zu lassen. Doch Behrends bekam davon Wind und setzte ein „Evakuierungskommando Fiedler“ (so genannt nach seinem Brigadeführer) ein, das den strengen Befehl hatte, zu verhindern, dass sich in die Trecks der Rumänisch-Banater Serbisch-Banater einmischten.16 Das skurril anmutende „Unternehmen Berends“ mit dem Ziel, Temeswar zu erobern, war also an den viel zu schwachen Truppen gescheitert. Es mobilisierte aber russische Kräfte der 2. Ukrainischen Front, die in Wartestellung gestanden waren. Die „2.“ und „3. Ukrainische Front“ (unter den Sowjet-
38
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
Entschlossenheit 17. Am 2. Oktober fiel die Stadt Betschkerek nach Kämpfen in die Hand der Sowjets.18 Wer aus der Stadt flüchten wollte, konnte sich aber mit den militärischen Einheiten über die östlich Aradatz liegende und verteidigte Theißbrücke in die Batschka absetzen. Das tat auch Janko. Die regional unterschiedlichen Verteidigungskämpfe auf dem Westbanater Gebiet, die hauptsächlich von der Banater Verfügungstruppe getragen wurde, dauerte noch einige Tage, bis schließlich etwa um den 6. Oktober 1944 das gesamte Banat von den Partisanen und Sowjettruppen besetzt war, ohne dass größere Teile der Banater Deutschen evakuiert worden wären.19 80.000 wollte Janko ursprünglich über die Theiß in die damals zu Ungarn gehörende Batschka bringen. So aber waren es nur 10.600, die davonkamen.
Verlier nie
„Der Kesselflicker“, Sebastian Leicht
marschällen Malinowski und Tolbuchin) gruppierten ihre Truppen gerade um. Provoziert von Behrends brachen die Sowjettruppen am 30. September bei Modosch und Stefansfeld in das serbische Banat ein und erreichten schon am 1. Oktober Betschkerek. An diesem 1. Oktober begannen die 2. und 3. Ukrainische Armee mit ihrem Großangriff auf Belgrad und erst an diesem Tag um 17 Uhr gab Behrends die Zustimmung zur Evakuierung. Es hätte laut Josef Beer noch in einer Reihe von deutschen Orten die Möglichkeit bestanden, einen sofortigen Aufbruch zur Flucht zu unternehmen, doch fehlte dazu bereits die nötige
Verlier nie die Hoffnung, die Quelle der Kraft, Mit dieser man oftmals das Schwere auch schafft! Zerfließt diese Hoffnung – verzage doch nicht, Gewinne vielmehr eine andere Sicht. Erkenne, dass immer es gibt einen Weg Und ist er verschüttet: Bau dir einen Steg. Auch dieser kann führn zum erneuerten Ziel, Als Antrieb gebrauche die Worte: I c h w i l l ! Dann leuchte die Hoffnung dir wieder voran, Sie ist es, aus der sich entwickelt dein Plan.
Horst Herzog
Die Schuldfrage Die Frage, wer an dem Desaster die Schuld oder die Hauptschuld trägt, ist nach gegenwärtiger Dokumentenlage und den Berichten der damaligen Akteure und Augenzeugen von uns nicht vollständig zu klären.20 Es kann sich also in den folgenden Überlegungen nur um den Versuch handeln, einiges Licht in die Schuldfrage zu bringen.
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
Es trafen sich vermutlich zwischen 7. und 9. Oktober 1944 in Sombor, dem Sitz der Batschkaer Gebietsführung des Volksbundes der Deutschen in Ungarn (VDU), der Volksgruppenführer der Ungarndeutschen, Dr. Franz Basch, Dr. Sepp Janko und SS-Ober-
Linolschnitt, Sebastian Leicht
gruppenführer Werner Lorenz, Leiter der Volksdeutschen Mittelstelle (VOMI) im SSHauptamt in Berlin. Hier erklärte Lorenz Janko gegenüber, der Höhere SS- und Polizeiführer Hermann Behrends habe den Führerbefehl gefälscht, denn der eigentliche Führerbefehl habe auf Erlaubnis zur Evakuierung des Banates gelautet.21 Es behauptete also der oberste die Belange der Donauschwaben wahrnehmende SSOffizier aus Berlin vor den Volksgruppenführern und ihren Gebietsführern, sein Untergebener in Belgrad habe einen „Führerbefehl“ gefälscht und deshalb seien zehntausende Banater Schwaben in die Gewalt der Sowjetarmee und der Tito-Partisanen geraten. Diese Aussage hat Dr. Janko so aufgebracht, dass er Dr. Basch dringend riet, auf niemanden mehr zu hören, auch nicht auf die anwesenden SS-Offiziere der Volksdeutschen Mittelstelle (VOMI), sondern sofort den Auftrag zur Evakuierung bzw. den Aufruf zur Flucht durchzugeben, damit es den Batschkaer Schwaben nicht so ergehe wie den Banatern. Worauf Dr. Basch dem Gebietsführer des Volksbundes der Batschka, Sepp Spreitzer, die Weisung gab, den Aufruf zur Evakuierung an die Orts-
39
gruppenführer hinauszugeben, was nach den Ortsberichten in der Hauptsache am 9. Oktober 1944 telefonisch geschah, mancherorts auch schon früher.22 Geflüchtet sind bzw. evakuiert wurden rund 70.500 Batschkaer Schwaben. In manchen Orten betraf es nur einen, in anderen bis zu neunzig Prozent der deutschen Bewohner. Es war dies ein hastiges und unorganisiertes Unternehmen, da die Rote Armee und die Partisanen schon um den 4. Oktober 1944 die ersten Versuche unternahmen, die Theiß zu überschreiten. Nun zu den unterschiedlichen Antworten auf die Frage, wer die Hauptschuld dafür trägt, dass die Evakuierung der Westbanater Schwaben nicht rechtzeitig in die Wege geleitet wurde. Man muss in Anbetracht des geschilderten Ablaufs davon ausgehen, dass die Hauptschuld an dem Scheitern der Flucht der Westbanater das Evakuierungsverbot trägt, das der Höhere SS- und Polizeioffizier Behrends bis zuletzt verbissen aufrechterhielt. Somit darf man die Hauptschuld demjenigen zuschreiben, der das Evakuierungsverbot erlies. Dieser Frage ist also in den folgenden Ausführungen nachzugehen. Josef Beer, der Stabschef von Dr. Janko, hat seine Sicht der Dinge im Laufe der 1990er Jahre geändert. Noch im Band I, Leidensweg der Deutschen im kommunistischen Jugoslawien, erschienen 1991, nahm er an, Hitler habe den klaren Aufbruchsbefehl nicht gegeben, weil er für Mitte Oktober 1944 eine entscheidende Wende der strategischen Lage zugunsten der Deutschen erwartet habe 23 und daher die Kampfmoral der verbündeten Truppen nicht durch „vorzeitige“ Evakuierungsmaßnahmen habe erschüttern wollen.24 Man habe im Führerhauptquartier auch feststellen können, dass die Sowjettruppen in Rumänien die deutsche Bevölkerung nicht besonders verfolgt hätten 25, also habe man gemeint, dies auch für das serbische Banat annehmen zu dürfen. Dass man es hier jedoch mit den Partisanen Titos zu tun haben würde, habe man offenbar nicht be-
40
Donauschw채bische Trachtenjugend
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
dacht. Auch habe man die wenigen festen Straßen der Tiefebene für deutsche Truppenbewegungen freihalten wollen, lange Treckkolonnen wären ein großes Hindernis gewesen.26 Alle diese Gründe hätten aber in den Augen Beers kein Hindernis sein dürfen, im unmittelbar drohenden Ernstfall die Evakuierungserlaubnis zu geben. So folgert also Beer: „Es steht daher für den Verfasser fest, dass die Hauptschuld für das Zurückbleiben der überwiegenden Mehrheit der Deutschen im serbischen Banat Behrends trägt. Bis Kriegsende ließ es sich nicht mehr eindeutig klären, ob Behrends eine ausdrückliche Weisung von Hitler selbst erhalten oder sich nur auf ihn aufgrund erhaltener Vollmachten berufen hat.“ 27 Nach der Interpretation jedoch, die Beer 1995 gegeben hat,28 trägt Hermann Behrends die Hauptschuld an der Nichtevakuierung der Deutschen des Banates aus einem weiteren, moralisch verwerflicheren Grund: er habe in Wirklichkeit einen echten geheimen Führerbefehl gehabt, der auf Evakuierungserlaubnis lautete, er habe ihn aber auf Evakuierungsverbot umgefälscht! Dr. Sepp Janko gibt in seinem Buch „Weg und Ende der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien“ (erschienen 1982), ebenfalls Behrends die Hauptschuld, bemerkt aber, der von Behrends ins Spiel gebrachte „Führerbefehl“ stamme von Reichsführer SS Heinrich Himmler. Laut Janko habe Hitler die Anweisung gegeben, die Deutschen Siebenbürgens und beider Banate vor der Roten Armee in Sicherheit zu bringen. Der mit der Evakuierung Siebenbürgens beauftragte siebenbürgische SS-General Phleps habe aber mehr Deutsche aus Siebenbürgen evakuiert, als ihm Himmler zugebilligt habe. Darauf sei Himmler verärgert gewesen und habe am 10. September 1944 für das serbische Banat ein Evakuierungsverbot verfügt.29 Folgt man der Darstellung Jankos, dass der Führerbefehl mit dem Evakuierungsverbot von Himmler stammte, dann missbrauchte
41
der Reichsführer SS seinen Untergebenen, den Höheren SS- und Polizeiführer Behrends, als Werkzeug seines Zorns. Darauf deutet auch die Tatsache hin, dass die Evakuierungsersuchen, die Janko unter Umgehung Behrends direkt an Himmler richtete, von diesem abschlägig beantwortet wurden.30 Damit läge also die Hauptschuld am Scheitern der Evakuierung der Banater Deutschen eigentlich mehr bei Himmler als bei Behrends.31 Wenn Janko Recht hat und der angebliche Führerbefehl von Himmler stammt, dann ist Behrends zwar nicht der Hauptschuldige an dem Verhängnis, unschuldig ist er aber auch nicht, weil er und seine Mitarbeiter von Belgrad aus ein viel zu optimistisches Bild der Lage nach Berlin durchgaben. Behrends hatte den Ehrgeiz, als Eroberer von Temeswar berühmt zu werden, blieb daher stur bei seiner Weigerung, das Evakuierungsverbot aufzuheben, als es schon sinnlos geworden war, fühlte sich in seiner Haltung durch Himmler gedeckt und schlussendlich liebte er die Banater nicht. Es ist gut bezeugt, dass er in der fraglichen Zeit gesagt hat: „Ich bringe den Janko wegen seiner Widerspenstigkeit noch ins KZ.“32 Johann Wüscht, donauschwäbischer Historiker und bester Kenner der Dokumente, bleibt indes bei seiner Behauptung, dass der „Führerbefehl“, der die Evakuierung verbot, echt war. Er ist fest davon überzeugt, dass Obergruppenführer Lorenz ein falsches Spiel gespielt hat. Lorenz habe in Sombor vor Janko gegen besseres Wissen Behrends der Fälschung des Führerbefehls bezichtigt. Warum habe er das getan? Er habe das getan, „um den Glauben der Volksdeutschen an den Führer nicht zu erschüttern.“ 33 Janko und die Anwesenden sollten also glauben, dass der Führer Adolf Hitler die Deutschen Jugoslawiens, speziell des Banats, davor bewahren wollte, unter kommunistische Herrschaft zu geraten. – Aber Behrends in seiner verwerflichen Eigenmächtigkeit habe das hintertrieben.
42
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
Lorenz wollte also – so Wüscht – Hitler in den Augen der Volksgruppenführer reinwaschen und habe daher die Schuld am Desaster der Banater Schwaben auf Behrends geschoben. Tatsache ist aber, dass Lorenz schon zwei Monate später, in einem erhalten gebliebenen, an Himmler persönlich gerichteten Schreiben vom 11.12.1944 bestätigte, dass Behrends keine Fälschung unternommen und richtig gehandelt habe.34 Also hat Lorenz vor den Volksgruppenführern in Sombor nicht die Wahrheit gesagt. Wüscht ist demnach überzeugt, dass Hitler selbst bzw. sein Hauptquartier die Evakuierung verboten hat. Es bleibt aufgrund dieser widersprüchlichen Aussagen der Quellen, die einem heute zur Verfügung stehen, die Frage: Stammt das Evakuierungsverbot von Hitler, von Himmler oder von Behrends? – Beer sagt: Von Behrends, Janko: von Himmler und Wüscht: von Hitler.
Zwei einander widersprechende Lösungen der Schuldfrage Folgt man den Schilderungen Sepp Jankos,35 dann bestand gar kein „Führerbefehl“, den Hitler persönlich gegeben hätte. Es scheint, dass die Oberbefehlshaber der Heeresgruppen und Heinrich Himmler nach ihrem Ermessen handeln konnten und auch handelten. Die deutsche Heeresgruppe Süd unter General von Kleist, – sie war durch die Donau von der Balkanarmee unter General Weichs getrennt – trieb nach Janko auf Grund einer „Besonders eiligen Verfügung“ die Evakuierung beschleunigt voran. Diese Verfügung musste auch Behrends bekannt gewesen sein.36 Janko beruft sich des weiteren auch auf die Abschrift eines Funkspruchs, den ihm ein Untersturmführer in Budapest etwa Mitte Oktober 1944 im Dienstgebäude des Höheren SS- und Polizeiführers überreichte. Darin heißt es: „4. September 1944… An den Höheren SS- und Polizeiführer Budapest zu Händen SS- und Untersturmführer Amtswalter Walter May
und an Höheren SS- und Polizeiführer Serbien und Montenegro Belgrad. Evakuierungsplan Banat. I. Der Russe sucht in das Banat einzudringen. Die Deutsche Wehrmacht hat zu entscheidenden Gegenstößen angesetzt. Das Banat wird Operationsgebiet. Der Führer hat aus diesem Grunde die Evakuierung der gesamten deutschen Bevölkerung befohlen. Kein Deutscher soll in die Hand der Russen fallen. II. Gruppenkommando Siebenbürgen Geheim“ 37 Von Generaloberst Alexander Löhr, für Teile der Heeresgruppe Balkan zuständig, ist bekannt, dass er für die rechtzeitige Evakuierung eintrat. „Wenn man deutsches Blut aus diesem Raume retten will, so beginne man sofort“, äußerte er einige Tage nach der Kapitulation Rumäniens (23. August 1944) zu den Volksgruppenführern in
„Schwabenmutter“, Holz-Bronze, Msgr. Josef Elter
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
Belgrad.38 Das deutet darauf hin, dass kein generelles Flucht- bzw. Evakuierungsverbot bestand. Auch die tatsächlich erfolgte systematische Evakuierung der Deutschen aus Syrmien und Slawonien 39, die damals zum Unabhängigen Staat Kroatien gehörten, deutet darauf hin, dass es keinen „Führererlass“ von Hitler persönlich gab, der die Evakuierung generell verboten hätte. Zwar hatten auch hier die deutschen Stellen eine Evakuierung zunächst verboten. Der deutsche Gesandte in Agram, Siegfried Kasche, vertrat es mit der Begründung, die Kroaten könnten beunruhigt und in der Verteidigungsbereitschaft geschwächt werden. Volksgruppenführer Branimir Altgayer und sein Beauftragter für die Evakuierung, Ferdinand Gasteiger, Hauptamtsleiter in der Volksgruppenführung der Deutschen Kroatiens, unterliefen hierauf jedoch das Evakuierungsverbot, indem Gasteiger sich zu direkten Verhandlungen nach Berlin begab, und zwar nicht zur VOMI (Volksdeutsche Mittelstelle der SS), sondern in das Auswärtige Amt, wo er schon am 14. September 1944 durch einen Untersekretär und am 16. September durch Außenminister von Ribbentrop selbst die deutsche Zustimmung zur Evakuierung erreichte. Am 3. Oktober 1944 traf die Erlaubnis dazu ein. Somit waren der Volksgruppenführung immerhin drei Wochen Zeit geblieben, die Transportmaßnahmen technisch und planerisch vorzubereiten. Wenn das im Banat verhindert wurde, dann dürfte die Hauptschuld dafür bei Himmler zu suchen sein, die nicht geringe Mitschuld bei Behrends. Folgt man indes der Ansicht Johann Wüschts, die besagt, dass der „Führerbefehl“, der die Evakuierung generell verbot, tatsächlich vom Führerhauptquartier – also von Hitler und seiner obersten Generalität – stammte, dann läge bei diesen die Hauptschuld. Auch für diese Ansicht sprechen gute Gründe. Im Führerhauptquartier war man sehr zurückhaltend mit Evakuierungserlässen. Die deutsche Führung stand vor einem taktischweltanschaulichen Dilemma: Evakuierte man
43
die Donauschwaben, dann war dies das Eingeständnis, dass man große Teile Ungarns und Kroatiens militärisch verloren gab und man riskierte, dass die Ungarn gleich kapitulierten und die Kroaten ihre Kampfmoral verlieren würden. Evakuierte man die Donauschwaben nicht, dann riskierte man den Verlust „deutschen Blutes“, was wiederum der Weltanschauung des Nationalsozialismus zuwiderlief. Für die Zurückhaltung in Sachen Evakuierungserlässe spricht auch die Tatsache, dass Hitler in dieser kritischen Zeit zunehmend bereit war, „deutsches Blut“ zu opfern, da er gerade im August 1944 seine neue Verteidigungskonzeption entwickelte. „Diese war auf einen Schrecken ohne Ende abgestellt…: steifen, hinhaltenden Widerstand an allen Fronten und, wo die Armeen weichen mussten, totalen Volkskrieg in allen verlorengehenden Gebieten.“ 40 Entscheidet man sich für die Theorie Jankos, Hitler habe kein Evakuierungsverbot erlassen und die Befehlshaber, ja selbst das Außenamt hätten nach ihrem Ermessen Flucht und Evakuierung anordnen können, dann dürften Himmler und Behrends die Hauptschuldigen am Scheitern der Evaku-
„Der Letzte“, Öl, Oskar Sommerfeld
44
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
destens 8 Tage vor der Katastrophe trotz des Verbotes gegeben zu haben. Obwohl er nicht hätte durchgeführt werden können. …Aber ich wäre dann vor dem Vorwurf geschützt, die Gefahr nicht rechtzeitig genug erkannt und bei der Durchführung der Evakuierung versagt zu haben.“ 41 Janko nimmt also eine Teilschuld auf sich, relativiert diese aber im selben Atemzug wieder. Man weiß nach seiner Aussage nicht, ob er schon damals die Undurchführbarkeit erkannt hatte, oder ob er damals die Evakuierung für durchführbar gehalten, sie aber aus Furcht vor Behrends und aus Respekt vor dem „Führerbefehl“ 42 nicht in die Wege geleitet hat. Im ersteren Fall wäre er frei von Schuld, weil niemand zu Unmöglichem verpflichtet ist, im letzteren läge Schuld vor.
Wäre das Scheitern der Flucht zu vermeiden gewesen?
„Paar“, Miteinander – Füreinander, Sandstein, Msgr. Josef Elter, Traunstein (Waldviertel)
ierung und Flucht der Serbisch-Banater Schwaben sein. Für diese Theorie sprechen nebst einigen Dokumenten vor allem die Begleitumstände, nämlich die Handlungsweisen der Verantwortlichen außerhalb des Banates. Daher erscheint eine Spur plausibler als jene Wüschts, die Hitler die Hauptschuld gibt. Janko dürfte meines Erachtens als Hauptschuldiger ausscheiden. Er hatte einen ausgearbeiteten Evakuierungsplan, er kämpfte darum, dass Frauen und Kinder abziehen dürften, er forderte vom SS-Hauptamt in Berlin die Division „Prinz Eugen“ zum Schutz an, die aber von der Heeresgruppe Balkan nicht freigegeben wurde, er war auch gegen das „Unternehmen Behrends“. Janko schreibt in seinem Erinnerungsbericht: „Meine eigene Schuld besteht m.E. darin, den Evakuierungsbefehl nicht min-
Es stellt sich zuletzt die Frage, wie das Scheitern hätte vermieden werden können. Zwei Szenarien bieten sich an. Erstes Szenario: Behrends befiehlt im Einvernehmen
„Gleichgesinnte“, Holz-Bronze, Msgr. J. Elter
45
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
mit der Volksgruppenführung Anfang September 1944 die Evakuierung: Eine Maßnahme mit starkem Zwangscharakter, ähnlich wie sie im Unabhängigen Staat Kroatien Anfang Oktober vorgenommen wurde. Denkbar ist, wie oben gezeigt, dass eine Erlaubnis zum Aufbruch seitens des Führerhauptquartiers vorlag. Zweites Szenario: Die Masse der SerbischBanater Schwaben bricht, von der Volksgruppenführung angeleitet, unter Missachtung des Verbotes von Behrends um Mitte September geschlossen zur Flucht auf: ein „ziviler Ungehorsam“ der Masse, gegen den mit Androhung der Todesstrafe vorzugehen, illusorisch gewesen wäre. Beer und
Janko weisen in ihren Berichten jedoch darauf hin, dass eine solche generelle Entschlossenheit bei den Banatern nicht vorlag. Beer widmet den Gründen für die fehlende Fluchtbereitschaft einen ganzen Abschnitt.43 Abschließend betrachtet: Wenn Krieg herrscht, entsteht häufig ein Verhängnis-Geflecht von ideologischen Motiven, bösem Willen, falschem Ehrgeiz, irriger Lagebeurteilung und militärischen Sachzwängen. Die Westbanater Schwaben sind in eine solche Mühle des Verhängnisses hineingeraten. Sie hatten im Verhältnis zu ihrer Zahl die größten Menschenverluste aller Donauschwaben zu erleiden.
Versöhnung Spürst du, dass großes Unrecht dir geschieht, Weil man missachtet, was dein wahres Recht: So setz in Frieden du den ersten Schritt – Erhöht fühlst du dich dann und nicht geschwächt. Fällt dir auch schwer in Liebe zu verzeih’n, So denk’ ans Kreuz und was als Mensch du bist: Dann wirst erfüllt von Hass du nimmer sein, Denn dieser lodert nicht, bist du ein Christ. Gibst du dem andern durch ein Zeichen kund, Wieviel dir liegt an echter Partnerschaft – Dann wird geschlossen sein ein neuer Bund: Versöhnung, Aufbau und Gestaltungskraft. Wir wollen diese drei beherzt bejah’n, So wie die Hoffnung – sie verliere nicht. Vielmehr mög’ diese leuchten uns voran – Kein wertes Leben ohne Zuversicht. Horst Herzog „Versöhnung“ von Josef de Ponte
46
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
Quellenhinweise – weiterführendes Schrifttum: 1
2
3
4
5
6 7 8 9
10
11
Wilhelm R. Schließleder, Das österreichische Flüchtlingsproblem, in: Integration, Nr. 3/4, (1954), S. 248. Vgl. Anton Scherer, Unbekannte SS-Geheimberichte über die Evakuierung der Südostdeutschen im Oktober und November 1944 sowie über die politische Lage in Rumänien, Ungarn, der Slowakei, im Serbischen Banat und im Unabhängigen Staat Kroatien, Graz 1990, S. 5ff. Elaborat Altgayer, Vojnoistorski Institut JNA, arhiva neprijateljskih jedinica, Br. Reg. 6/87 F.7 K.77. Die wohl beste kritische und detailreiche, durch Einzelaussagen gestützte Darstellung der Evakuierungsfrage des Banates gibt Johann Wüscht, Beitrag zur Geschichte der Deutschen in Jugoslawien, 1934 – 1944. Aktenmäßige Darstellung, Eigenverlag, Kehl am Rhein 1966, 126 –140. Sie wurde hier als Hauptquelle verwendet. Wüscht verwendet dabei auch den Bericht, der ehemaligen Volksgruppenführer Dr. Sepp Janko über die Ereignisse und sein eigenes Wirken geliefert hat. Der Bericht findet sich im deutschen Bundesarchiv, Ost-Dok 16. Als weitere wesentliche Quelle der vorliegenden Darstellung dient das Buch von Dr. Sepp Janko, Weg und Ende der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, StockerVerlag, Graz-Stuttgart 1982, mit seinen Kapiteln „Unser Evakuierungsplan und die verbotene Flucht“ (S. 238 – 262) und „Kampfgebiet Banat“ (263 – 293). Janko, Weg und Ende, S. 260ff. Janko bezeichnet sie gelegentlich auch als: „Standarte Michael Reiser“. Wüscht, Beitrag, S. 132 Janko, Weg und Ende, S. 254 Wüscht, Beitrag, S. 128 Vgl. beglaubigte Abschrift des Originals aus dem Militärhistorischen Institut in Belgrad, Reg. Nr. 6/2 K.27-A, die dem Verfasser dieses Beitrags vorliegt. Vgl. Wüscht, Beitrag, S. 136; Janko, Weg und Ende, S. 247 Hier unterscheiden sich der im Bundesarchiv OstDok. 16 vorliegende und von Johann Wüscht verwendete Bericht von Dr. Sepp Janko „Die Evakuierung des jugoslawischen Banates und des Kreises Belgrad 1944 –1945“ und die Darstellung Jankos in „Weg und Ende“ bezüglich des Datums der Zeitung. Nach „Weg und Ende“ erschien der Artikel schon am 4. September 1944, nach dem von Wüscht verwendeten Bericht aus dem Bundesarchiv erschien der Artikel am 18. September (!), während Josef Beer ihn auf den 3. September datiert. Josef Beer hat dem fatalen Artikel eine eigene Auseinandersetzung angedeihen lassen in: Arbeitskreis Dokumentation, Leidensweg der Deutschen im kommunistischen Jugoslawien, Band I, Ortsberichte, München/ Sindelfingen 1991, S. 114f. (Abk. LW I). Beer setzt sich hier mit der gesamten Frage auf den S. 113–126. intensiv als Augenzeuge auseinander
12
13 14 15 16 17 18
19
20
21
22
23
24 25
26 27 28
29
Bei Wüscht, Beitrag, S. 136, schreibt Janko, er habe den Artikel nicht zur Durchsicht bekommen, in „Weg und Ende“ schreibt er, er könne sich nicht mehr erinnern, ob er den Artikel ausnahmsweise vorher vorgelegt bekommen habe, Vgl. a.a.O. S. 247. Vgl. Wege und Ende, S. 247 Vgl. Beer, LW I, S. 117 und 124. Beer, LW I, S. 116 Vgl. Wüscht, a.a.O., S. 136, auch 129. Vgl. Beer, LWI, 122f. Einen ausführlichen Bericht über die Kämpfe und Fluchtbewegungen um Betschkerek bringt J. Beer in LW I, S. 125f. Die Kampfhandlungen im Banat sind im Buch von Sepp Janko, Weg und Ende der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, auf den Seiten 249–288 ausführlich geschildert. Vgl. Arbeitskreis Dokumentation, Leidensweg der Deutschen im kommunistischen Jugoslawien, Band I: Ortsberichte, Verlag Donauschw. Kulturstiftung, München 1991, S. 404 – 407, Abkürzung: LW; auch Adam Krämer, Die Evakuierung der Batschkadeutschen im Herbst 1944, in: Josef V. Senz (Red.), Ein Freundschafts- und Partnerschaftsbeispiel. Festschrift zum 70. Geburtstag von Friedrich Binder und Friedrich Kühbauch, Sindelfingen 1986, 90–95. Janko, Weg und Ende der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, Graz-Stuttgart 1982, S. 287f. Näheres dazu in LW I, bes. 404 – 407, und in den Ortsberichten der Batschka, ebenfalls in LW I, 367– 618. Ein sowjetisch-britischer Konflikt am Bosporus und eine entsprechende Blockierung der sowjetischen Kräfte im trakischen und jugoslawischen Raum durch britische Kräfte. Vgl. LW I, S. 90 Vgl. LW I, S. 88 Vgl. LW I, 89. Nur die Amtswalter wurden eingesperrt. Vgl. LW I, S. 90 LW I, S. 116f. Josef Beer, Die Vorbereitungen zur Evakuierung der Deutschen aus dem serbischen Banat 1944, Donautalmagazin vom 1. Juli 1995. Eine ausführliche Darlegung der Missgeschicke, die bei der geplanten Evakuierung der Banater Schwaben auftraten, lieferte Josef Beer in LW I, 113 –124, wobei auch die Gründe für die fehlende Bereitschaft der Banater zur Flucht aufgezählt werden., vgl. bes. 119f. Janko, Weg und Ende, 255. Einer der gegenwärtig besten Historiker der Donauschwaben, Dr. Anton Scherer, hält die Ausführungen Jankos zwar als eine Rechtfertigung, sie klinge aber glaubwürdig. Vgl. dazu Anton Scherer (unter dem Pseudonym
Die gescheiterte Evakuierung der Donauschwaben des serbischen Banats
30 31
32 33 34 35
36 37 38
39 40
41
42
43
Michael Hottinger), Die Donauschwaben in Jugoslawien, in: Ernest Erker u.a., Der Weg in die neue Heimat. Die Volksdeutschen in der Steiermark, Graz-Stuttgart 1988, S. 134. Janko, Weg und Ende, S. 253 Behrends wurde an Jugoslawien ausgeliefert und dort hingerichtet. Es wäre zu prüfen, ob Gerichtsprotokolle erhalten sind, die möglicherweise Aufschluss in dieser Frage geben könnten. Vgl. Wüscht, Beitrag, S. 128. Johann Wüscht, Beitrag, S. 132. Vgl. Wüscht, Beitrag, S. 131f. Einmal in seinem im Bundesarchiv vorliegenden und bei Wüscht verwendeten Bericht, dann in seinem Buch „Weg und Ende der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien“ (Seiten 238– 290). Janko, Weg und Ende, S. 255 Janko, Weg und Ende, S. 288 Nikolaus Hefner/Franz Egger/Josef Braschel, Franztal 1916 –1944 (Heimatbuch), Hrsg. Franztaler Ortsgemeinschaft, Salzburg 1984, S. 191f. Vgl. Wüscht, Beitrag, S. 119 –122. Sebastian Haffner, Anmerkungen zu Hitler, FischerTB, 21. Aufl., 2000, S. 179. Wüscht, a.a.O. 139. Janko ähnlich in: „Wege und Ende“, S. 291 Eine dem Verfasser dieser Zeilen mündlich zugegangene Mitteilung eines Landsmannes besagt, dass Janko in den kritischen Tagen in Betschkerek ihm gegenüber den Ernst der Lage heruntergespielt habe. Vgl. LW I, 119f. Er führt 14 plausible Gründe für das Zuhausebleiben an.
47
48
Von der alten zur neuen Heimat Die Türken geschlagen – sie ziehn sich zurück, Für’s christliche Abendland wahrlich ein Glück! Noch heute verehrn wir, sind dankbar dem Mann: Prinz Eugen, der die Schlacht bei Senta gewann, (1697) Desgleichen bei Belgrad und Peterwardein – (1716/17) Nun waren beendet Besetzung und Pein.
Der Weltkrieg, durch Zündler geschürt, bricht jetzt los, (1.9.1939) Europa erzittert, die Not ist sehr groß. Die Schwaben am Balkan bekämpft man brutal. Sie flüchten dann schließlich. Entkommen der Qual Sind Tausende nicht, denn sie bleiben im Ort: Erschlagen hat man sie, verschleppt auch von dort.
Es folgt die Besiedlung – historische Tat: (18. Jh.) Sie kamen vom Norden, befolgten den Rat, Das Land – durch die Seuchen verödet und leer – Nun urbar zu machen – dies war denkbar schwer! Man spricht von den Siedlern: „Den Ersten der Tod, Den Zweiten die Not und den Dritten das Brot“
Das Leben gerettet durch Flucht! – Österreich Und Deutschland warn Länder, die sorgten sogleich Sich darum, dass Flüchtenden Bleibe man bot. – Nach Ende des Krieges wich langsam die Not. (8.5.1945) Die Schwaben – man nennt sie die Volksdeutschen nun – Von „schaffe“ und „baue“ geprägt ist ihr Tun.
Sie kamen zu Wohlstand durch Ehrgeiz und Schweiß. Den Schwaben ist eigen: Beharrlichkeit, Fleiß. Zusammen mit anderen Völkern gelang Der stetige Aufbau, getrübt kaum durch Zank. – Bis schließlich die Hetze, Verschwörung und Hass Den Balkan gewandelt zum Pulverfass.
Der Heimat, der zweiten, sind wir zugetan, Hier leben wir gerne, weil wir sie bejahn! Man schätzt unsern Fleiß und die ehrliche Art. Wir danken, ihr habt uns die Zukunft bewahrt! Gereicht habt ihr Brüder uns vormals die Hand, (Okt. 1944) Gestalten gemeinsam wir dich, Heimatland! Horst Herzog
„Ankunft der Treck-Kolonne“, Oskar Sommerfeld
49
Fluchtland Österreich 1944 –1947
Fluchtland Österreich 1944 –1947 Oskar Feldtänzer In der zweiten Jahreshälfte 1944 hatte der Zustrom von Flüchtlingen auf österreichisches Gebiet eingesetzt und steigerte sich im 4. Quartal zu großen Schüben, die in den damaligen Alpen und Donaureichsgauen untergebracht werden mussten. Am 1. November 1944 hatten bereits über 150.000 Personen die damalige Reichsgrenze überschritten.1 Sie bestanden zum Großteil aus volksdeutschen Flüchtlingen Rumäniens, Ungarns und Kroatiens. „Tausende erwachsener Österreicher erinnern sich beim Eintreffen dieser Flüchtlinge, dass sie selbst in den bitteren Hungerjahren Österreichs nach
dem Ersten Weltkrieg von südostdeutschen Familien aufgenommen und liebevoll betreut worden waren.“ 2 Es kamen jedoch in den letzten Kriegsmonaten auch Flüchtlinge anderer Nationalitäten südosteuropäischer Staaten in beträchtlicher Zahl ins Land, die sich vor den Sowjets in Sicherheit bringen wollten. In der Tschechoslowakei hatte die Regierung schon vor der Potsdamer Konferenz, wo am 2. August 1945 das Abkommen über die Ausweisung der deutschen Volksgruppen aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn vereinbart wurde, die Austreibung
Aus 13 Landschaften des böhmisch-mährischen Raumes wurden über drei Millionen Sudetendeutsche vertrieben. Über 1.000 Orte existieren nicht mehr, Kultur und Wirtschaft erlitten einen unermesslichen Schaden. Glücklicherweise blieb auch in kleineren Orten kostbares Kulturgut erhalten, so etwa das an ein ländliches Rokoko erinnernde Rathaus von Bergreichenstein.
50
Fluchtland Österreich 1944 –1947
„Der Transport“, Robert Hammerstiel
der Sudetendeutschen eingeleitet; die grauenvollen Todesmärsche kosteten über 200.000 Menschen das Leben. 70.000 Sudetendeutsche flüchteten nach Österreich, davon nahm allein Oberösterreich 30.000 auf.3 Nach dem Zusammenbruch und der Gesamtkapitulation des Dritten Reiches am 8. Mai 1945 gab es in Österreich nicht nur volksdeutsche Flüchtlinge, Heimatvertriebene und Umsiedler aus den Südoststaaten (Donauschwaben, Siebenbürger Sachsen, Gottscheer) und der Tschechoslowakei (Sudetendeutsche und Karpatendeutsche) in beträchtlicher Zahl. Auch ein Teil der aus deutschen Ostgebieten beim Herannahen der Front geflüchteten Umsiedler befanden sich im Lande, darunter etwa 9.500 Buchenländer, rund 6.500 Bessarabiendeutsche und einige hundert Deutsche aus Wolhynien und der Dobrudscha. Von den Südtiroler Optanten waren 30.000 in österreichischen Bundesländern untergebracht; dazu kamen die noch nicht repatriierten
Reichsdeutschen, ebenso eine große Zahl fremdsprachiger DPs („Displaced Persons“). „Noch lange nach Abschluss der deutschen Kapitulation irrten hunderttausende ‚Displaced Persons‘, also Entwurzelte, Verschleppte, Vertriebene und heimatlos gewordene in Österreich herum…“ 4 Es kann angenommen werden, dass sich in den Wochen nach Kriegsende bis zum Frühsommer 1945 rund eine Million fremdsprachige Flüchtlinge, versetzte Personen usw. im Bundesgebiet aufhielten. Volksdeutsche Flüchtlinge gab es Ende Mai schätzungsweise 300.000. Obwohl 160.000, überwiegend Sudetendeutsche, weil zur Gruppe der Potsdamstaaten gehörend, nach Westdeutschland abtransportiert wurden, erhöhte sich ihre Zahl in der Folge auf rund 440.000.5 Außerdem hatte ab Ende 1944, als die Front die österreichische Grenze erreichte, eine Binnenwanderung von Teilen der österreichischen Bevölkerung selbst von Ost nach West eingesetzt, und
51
Fluchtland Österreich 1944 –1947
die Zahl der alliierten Besatzungstruppen erreichte eine Million. „Die Binnenwanderung und die Unterbringung großer Flüchtlingsmassen brachte natürlich erhebliche Probleme mit sich und trug sicherlich nicht dazu bei, Spannungen abzubauen, denn bei allem Verständnis für die Not der Flüchtlinge und Evakuierten regten sich auch bald der Unmut und Fremdenhass wegen der Überbevölkerung und wegen der noch strengen Rationierungen.“ 6 Nach der über fünf Jahre dauernden Kriegszeit vom 1. September 1939 bis 8. Mai 1945 waren die österreichischen Bundesländer entweder durch die Bombardements des Luftkrieges oder in der letzten Kriegsphase durch die „sieben Wochen dauernden Kampfhandlungen zwischen Neusiedler- und Bodensee“ hart getroffen worden.7 Die Lebensmittelknappheit und die Erschöpfung der Wirtschaftskraft des Landes durch die Beanspruchung auch der letzten Kraftreserven während des Krieges, vor allem aber durch den „totalen Krieg“ ab 1944, lasteten schwer auf der einheimischen Bevölkerung. In dieser angespannten Lage wurde naturgemäß jede weitere Belastung durch den Zustrom von Flüchtlingen und Vertriebenen als zusätzliche Erschwernis empfunden. Es mutet daher fast wie ein Wunder an, dass aufgrund dieser Umstände das Land vor Anarchie verschont blieb. Obwohl die volksdeutschen Flüchtlinge von jeder Unterstützung durch die Flüchtlingshilfsorganisationen der Vereinten Nationen, der UNRRA und deren Nachfolgerin der IRO ausgenommen waren, da diese den volksdeutschen Flüchtlingen jede Hilfe verwehrten, wurden sie nicht zu einem Faktor der gesellschaftlichen Destabilisierung, sondern durch ihr diszipliniertes Verhalten zu einem wertvollen Aufbauelement im daniederliegenden Nachkriegsösterreich. Sie ließen sich nicht als sozialen Sprengstoff missbrauchen, vielmehr haben sie dem Staat, der sie aufgenommen hat, durch die bewährten Eigenschaften des Fleißes und der Tüchtigkeit, durch ihren Charakter und ihre
sittliche Haltung menschlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gewinn eingebracht. Der größte Teil der „Displaced Persons“ und fremdsprachigen Flüchtlinge konnte 1945 und 1946 repatriiert werden. Bezüglich der volksdeutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge und ihres weiteren Schicksals bestand bei den amtlichen Stellen zunächst kein klares Konzept, die zudem durch das Kontrollabkommen der Besatzungszeit verunsichert waren. Den Fragen der Bewältigung der Probleme auf dem Ernährungssektor und der Eingliederung des Heeres der volkdeutschen Flüchtlinge in die daniederliegende österreichische Wirtschaft stand man zunächst mit großer Skepsis gegenüber. Charakteristisch dabei war, dass der im Staatsvertragsentwurf
„Geben und Nehmen“, Msgr. Josef Elter
52
Fluchtland Österreich 1944 –1947
Skizze über Herkunft und Verteilung der in Österreich verbliebenen eingebürgerten und nichteingebürgerten deutschsprachigen Flüchtlinge nach Wilhelm R. Schließleder, 1954.
(Art. 16) entwickelte Gedanke des „Umsiedelns“ jahrelang im Vordergrund stand. Als sich im Laufe der Rückführung der Reichsdeutschen herausstellte, dass durch die „Deutsche Delegation“ in Wien Facharbeiter aus den Volksgruppen der NichtPotsdam-Staaten für den Abtransport registriert wurden, wollte die österreichische Bundesregierung solche Praktiken verhindern und Einflussnahme auf die Repatriierungen gewinnen. Daher wurde am 15.1.1946 ein staatliches „Amt für Umsiedlung“ im Innenministerium mit Zweigstellen in den Landesregierungen ins Leben gerufen. Ein Vertrag mit den drei Westalliierten räumte der Bundesregierung die Oberaufsicht in der Wanderbewegung der Flüchtlinge ein. Der „Deutschen Delegation“ wurde eine „Volksdeutsche Delegation“ zur Seite gestellt, aus der bald darauf die „Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen“ mit dem Sitz in Wien hervorging,
die in den Landeshauptstädten Außenstellen errichtete und mit bescheidenen öffentlichen Mitteln subventioniert wurde.8 Ende 1947 befand sich noch eine halbe Million volksdeutsche und anderssprachige Flüchtlinge und Heimatvertriebene in Österreich und diese Zahl sollte in den unmittelbar darauffolgenden Jahren im Wesentlichen konstant bleiben, Zu- und Abzug hielten sich von da an ungefähr die Waage. Im Bericht des Amtes des U.S. Hochkommissars für Österreich „Statistical Report of Displaced Persons und Refugees in Austria“ vom 1. Oktober 1953 sind die Herkunftsländer der in Österreich lebenden volksdeutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge wie folgt angegeben: CSSR 138.384; UdSSR 1.299; Rumänien 42.583; Polen 8.337; Ungarn 13.790; Jugoslawien 119.602; Baltische Staaten 274; andere 5.192; zusammen: 329.461.
Fluchtland Österreich 1944 –1947
Diese Zahlen enthalten sowohl die eingebürgerten wie nichteingebürgerten volksdeutschen Heimatvertriebenen. Die Gesamtzahl der zu diesem Zeitpunkt bereits Eingebürgerten wurde mit 147.612 beziffert. Vom gleichen Amt des U.S. Hochkommissars war der Stand der volksdeutschen Flüchtlinge und Heimatvertriebenen und Umsiedler per 30. Juni 1952 noch mit insgesamt 344.849 beziffert worden. Dieser Bericht gibt die Aufgliederung nach Herkunftsgruppen in folgender Weise an: Donauschwaben 141.524; Sudetendeutsche 128.910; Siebenbürger Sachsen 18.000; Karpatendeutsche 11.000; Sloweniendeutsche 10.000; Bukowinadeutsche 10.000; Polendeutsche 9.485; Bosniendeutsche 3.000; Russlanddeutsche 1.457; Sathmar-Deutsche 650; Bessarabiendeutsche 100; andere 10.723; 9 zusammen: 344.849.
Es war zu diesem Zeitpunkt bereits klar geworden, dass für das Gros der Volksdeutschen weder die Möglichkeit einer Umsied-
„Kreuzabnahme“, Ikone, Helga Zibert
53 lung in andere Länder noch die einer Repatriierung in die Heimatstaaten bestand und eine Lösung des Flüchtlingsproblems durch Eingliederung angestrebt werden musste. Ab diesem Zeitpunkt befassten sich die Umsiedlungsämter auch mit Angelegenheiten, die diesem Umstand Rechnung trugen. Überaus schwierig gestaltete sich die Lösung des Wohnungsproblems: 1947 waren rund 113.000 Personen in 80 später staatlich verwalteten Barackenlagern (für die etwa 150 kleineren Privatlager finden sich keine weiteren Angaben) untergebracht, 1952 noch 60.000 und per 1. Juli 1954 waren es noch immer 40.921, darunter 7.550 Nichtdeutschsprachige. Unter den Volksdeutschen hatten die Jugoslawiendeutschen mit 23.073 Personen den größten Anteil, was sich aus dem seit dem Auflösen der Internierungslager in Jugoslawien noch immer nicht ganz abgeschlossenen Zuzug aus diesem Land erklären lässt. Dagegen lebten nur mehr 1.168 Sudetendeutsche in Lagern. Die Flüchtlingslager wurden zwar beschönigend als „Wohnsiedlungen“ bezeichnet, in Wirklichkeit handelte es sich trotz versuchter Sanierungsaktionen eigentlich um meist überbelegte, primitive Notbehausungen, die nach der Kapitulation Deutschlands zunächst der alleinigen Verfügungsgewalt der alliierten Besatzungsmächte unterstanden. Sie wurden ab 1.6.1948 sukzessive in die Betreuung der Republik Österreich übernommen und den Umsiedlungsämtern unterstellt. Im Weltflüchtlingsjahr 1960, also 15 –16 Jahre nach Flucht und Vertreibung, wurde vom UN-Hochkommissar für Flüchtlinge die Räumung aller Barackenlager von Altflüchtlingen und ihre Unterbringung in Wohnungen angeregt. Der Finanzierungsbedarf wurde mit 400 Millionen Schilling berechnet, dafür konnten rund 150 Millionen Schilling ausländische Beiträge flüssig gemacht werden.10 Die rechtliche (de jure) Gleichstellung war eine unerlässliche Voraussetzung für eine allumfassende Eingliederung der Volksdeutschen in das aufnehmende Gemein-
54
Fünfzig Jahre Volksdeutsche Landsmannschaften in Österreich
Bei einer der größten Kundgebungen der Heimatvertriebenen in Österreich, beim „Tag der Volksdeutschen“ am 12. September 1954, der 30.000 Teilnehmer auf dem Linzer Hauptplatz vereinte, wurde die Gründung des „Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften“ (VLÖ) im Rahmen der Großkundgebung proklamiert. Einzelne volksdeutsche Landsmannschaften bestanden allerdings schon seit 1947. Die Flüchtlinge und Vertriebenen haben besonders zwischen 1950 und 1960 öffentliche Kundgebungen veranstaltet und dabei ihre völkerrechtlichen und sozialpolitischen Vorstellungen sowie ihre Eingliederungswünsche artikuliert.
55
Fluchtland Österreich 1944 –1947
wesen. Die Bemühungen um eine sozialund gewerberechtliche Gleichstellung erstreckten sich über eine ganze Reihe von Jahren und vier Gesetzgebungsperioden. Doch bedurfte es für eine wirkliche Sesshaftmachung und Eingliederung der volksdeutschen Heimatvertriebenen mehr als nur legistischer Maßnahmen, um auch die psychologische, politische und kulturelle Integration gelingen zu lassen. Von den volksdeutschen Heimatvertriebenen konnten schließlich über 350.000 Menschen als Staatsbürger der Republik Österreich endgültig eingegliedert werden. Zum Gelingen des großen Eingliederungswerkes haben nicht nur die österreichische Bundesregierung, die parlamentarische Volksvertretung und die zuständigen staatlichen Ämter beigetragen, sondern auch die verschiedenen sozialen Gruppen der Gesellschaft. Auch die christlichen Kirchen haben durch ihre Organisationen (Caritas, Katholische Flüchtlingsseelsorge, Evangelische Flüchtlingshilfe u.a.) mit großem
Engagement in der schwierigen ersten Notzeit mittels Hilfsaktionen für die Erleichterung des Flüchtlingsloses Sorge getragen und sich durch ihre Spitzenvertreter für eine vorbehaltlose rechtliche Gleichstellung und mitmenschliche Annahme eingesetzt.
Quellenhinweise – weiterführendes Schrifttum: 1
2
3 4
5 6 7 8 9
10
Anton Scherer, Unbekannte SS-Geheimberichte über die Evakuierung der Südostdeutschen im Oktober und November 1944 sowie über die politische Lage in Rumänien, Ungarn, der Slowakei und im Unabhängigen Staat Kroatien, Graz 1990, S. 14 Wilhelm R. Schließleder, Das österr. Flüchtlingsproblem in: Integration, Nr. 3/4, (1954) S. 249. Wilhelm R. Schließleder, a.a.O. S. 250ff. Manfred Rauchensteiner, Der Krieg in Österreich ’45, Sonderausgabe 1995, S. 394. Wilhelm R. Schließleder, a.a.O. 239 und 252f. Rauchensteiner, a.a.O. S. 24. Ders., a.a.O. S. 13. Vgl. Schließleder, a.a.O. S. 258 Tony Radspieler, The ethnic German Refugee in Austria 1945 to 1954, Den Haag 1955, S. 35f. Eduard Stanek, Verfolgt, verjagt, vertrieben, Wien 1985, S. 44.
Ein Lied für die Mächtigen Wenn alle kämen, alle, zu einem Lied für sie – auch die aus den Lehmhütten, aus den Gefängnissen, aus den Irrenanstalten, wenn auch die kämen, denen die Beine fehlen und jene, die dahinsiechen, wenn sie alle kämen – welches Lied erklänge? Keine Hymnen, keine Psalmen: Alle würden schweigen – schweigen, schweigen. Wenn sie doch nur kämen! „Terror“, Tempera, Sebastian Leicht
Alfred Schwarzmaier
56
„Der Weg“, Öl, Helga Zibert
57
55 Jahre „Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft“ (DAG)
55 Jahre „Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft“ (DAG) in Österreich Oskar Feldtänzer, Georg Wildmann Etwa 120.000 Donauschwaben haben in der Republik Österreich eine ständige Bleibe gefunden; sie verteilen sich auf die Bundesländer mit den Schwerpunkten in Oberösterreich, Steiermark, Wien-Niederösterreich, Salzburg und Kärnten. Da gegenüber den Neugekommenen von Seiten der Einheimischen zunächst noch Barrieren gegen eine Solidarisierung bestanden und bei jenen im Anfang Schwierigkeiten der Anpassung an die andersgearteten Verhältnisse vorhanden waren, war die Eingliederung in der neuen Heimat langwierig. Ab 1947 entstanden die ersten landsmannschaftlichen Organisationen in Wien sowie in den Bundesländern, die sich bereits am 13. August 1949 in einem Dachverband, der „Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft“ (DAG), zusammenschlossen. Die richtungsweisende „Salzburger Erklärung“ der Donauschwaben vom 25. März 1950 unternahm eine Rückbesinnung und eine Standortbestimmung, in der die existenzielle Sicherung in der neuen Heimat Österreich, die Erhaltung der Gruppenidentität sowie die Eingliederung ihres Kulturerbes als wesentliche Aufgaben genannt werden. Für einen Teil der heimatlosen Donauschwaben – in ihrer Mehrheit waren es Mittel- und Kleinbauern, Handwerker und landwirtschaftliche Arbeiter – wurde in der Erklärung auch die Möglichkeit der Auswanderung in andere westliche Länder als Alternative in Erwägung gezogen. Zu solchen Aktionen ist es dann tatsächlich auch gekommen. Etwa 10.000 meist bäuerliche Donauschwaben siedelten sich in Frankreich an, ungefähr 2.500 Bauern aus vornehmlich oberösterreichischen Flüchtlingslagern gründeten im brasilianischen
Staate Paraná unter tatkräftiger Mithilfe der „Schweizer Europahilfe“ die heute mit der Wirtschaftskraft ihrer fünf Dörfer als musterhaft dastehende Siedlung Entre Rios. Endlich wurden die USA das Zielland für etwa 20.000 Donauschwaben aus Österreich. In Österreich selbst war nur eine begrenzte Sesshaftmachung des bäuerlichen Elementes als selbstständige Landwirte möglich. Der Großteil dieser Gruppe fand eine Beschäftigung in der Bauwirtschaft, im Gewerbe und in der Industrie. Günstiger und reibungsloser verlief die Eingliederung der handwerklich-gewerblichen Schicht; dieser gelang es vielfach, eigene Industrie-Gewerbe- oder Handelsbetriebe zu gründen. Insgesamt aber leistete die Gruppe der Donauschwaben mit ihren Eigenschaften und Fähigkeiten einen wesentlichen Beitrag zur baldigen Beseitigung der Kriegsschäden und zum Wiederaufbau Österreichs.
„Hl. Dreifaltigkeit“, Hinterglasbild, I. Lauermann
58
Vor 50 Jahren in Linz gegründet: Der „VLÖ“
Vor 50 Jahren in Linz gegründet:
Der „Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs“ (VLÖ) Oskar Feldtänzer, Georg Wildmann
Die Gründung des Verbandes – eine Notwendigkeit Vor und nach Ende des 2. Weltkrieges erreichte ein gewaltiger Strom von volksdeutschen Flüchtlingen und Heimatvertriebenen Österreich. Sie kamen aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, Rumänien, Jugoslawien und Polen. 350.000 fanden in Österreich eine neue Heimat, in einem Land, das ärgste Not litt, von den alliierten Mächten besetzt und in vier Besatzungszonen aufgeteilt war. Sehr bald formierten sich, aus der Not geboren und vom Überlebenswillen getragen, Gemeinschaften der Heimatvertriebenen. In der Regel bildete die gemeinsame Herkunft das verbindende Element. Organisationen in Verbandsform erwiesen sich als notwendig, da die meist völlig mittellosen einzelnen Heimatvertriebenen die vielfältigen Probleme, die sich vor ihnen auftaten, allein nicht bewältigen konnten. So galt es, im Interesse aller, die in Österreich bleiben wollten, eine drohende generelle Abschiebung zu verhindern, sah doch der Staatsvertragsentwurf von 1947 in Art. 16 den Abtransport aller Volksdeutschen aus Österreich vor. Es galt die Familien wieder zusammenzuführen, die Wohnungsnot zu beheben, die sozialrechtlichen Hilfen zu erlangen, die arbeitsrechtliche Gleichstellung anzustreben und die Einbürgerung zu erreichen. Die volksdeutschen Landsmannschaften schlossen sich – wenn man bedenkt, dass die Hauptfluchtzeit in die Jahre 1944 bis 1947 fiel – eigentlich erst spät zu einer Dachorganisation zusammen. Als sich nämlich bei den zwischenstaatlichen Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutsch-
land – man denke etwa an das als „Gmundner Abkommen“ bezeichnete Abkommen mit Bonn vom 27. April 1953, das die Pensionszahlungen an ehemalige öffentliche Bedienstete betraf – sehr wesentliche Regelungen abzeichneten, betrachteten die damaligen Verantwortlichen der einzelnen volksdeutschen Landsmannschaften ihre Interessenvertretung durch den parteipolitisch besetzten „Flüchtlingsbeirat“ als unzureichend und schlossen sich, nachdem sie bisher parallel agiert hatten, zum „Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs“ (VLÖ) zusammen. Das erste offizielle Zusammentreffen der Vertreter aller volksdeutschen Landsmannschaften in Österreich fand am 7. April 1954 (wahrscheinlich in Linz) statt. In enger Zusammenarbeit unter der Führung von Major Emil Michel, Sudetendeutsche Landsmannschaft, und Ing. Valentin Reimann, Donauschwäbische Landsmannschaft, wurde die Gründung des „Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs“ – VLÖ – beschlossen. Die Gründungsversammlung ging am 11. September 1954 im Gasthof „Zum Weißen Lamm“ in Linz vor sich. Die Gründung des VLÖ wurde noch am nächsten Tag, an dem in Linz 30.000 Heimatvertriebenen zum „Tag der Volksdeutschen“ versammelt waren, im Rahmen einer Großkundgebung proklamiert.
Der VLÖ – Ein Motor bei den Bemühungen um die soziale und staatsbürgerliche Integration Sehr bald zeigten sich die Vorteile dieser engen und guten Zusammenarbeit, zumal
59
Vor 50 Jahren in Linz gegründet: Der „VLÖ“
schon am 2. Juni 1954 vom österreichischen Parlament das Optionsgesetz beschlossen worden war, nach welchem jeder volksdeutsche Heimatvertriebene einfach und unbürokratisch österreichischer Staatsbürger werden konnte. Fortab liefen die Bemühungen um eine volle staatsbürgerliche und soziale Integration der Heimatvertriebenen in der Regel über den VLÖ. Im Wesentlichen war die Periode der Bemühungen um eine arbeits- und sozialrechtliche Integration der Heimatvertriebenen mit Ablauf der bis Juni 1956 verlängerten Optionsfrist für die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft abgeschlossen.
Der VLÖ – Ein 25 Jahre dauerndes Ringen um einen Lastenausgleich Ab dem Jahre 1957 zeichnete sich in der Tätigkeit des VLÖ ein neuer Schwerpunkt ab. Der VLÖ sah nun seine Hauptaufgabe darin, von Österreich und der Bundesrepu-
blik Deutschland eine Lastenausgleichsregelung für die volksdeutschen Heimatvertriebenen zu erlangen, die in ihrem finanziellen Ausmaß dem bundesdeutschen Lastenausgleich entsprach. So forderte er im November 1958 in einer Denkschrift eine solche Regelung für die Heimatvertriebenen in Österreich, und am 21. Januar 1959 fand zu diesem Thema eine Kundgebung des VLÖ im Auditorium Maximum der Wiener Universität statt. Nach intensiver Mitwirkung der VLÖ-Vertreter wurde am 22. 11. 1961 vom Parlament das Auslandsrenten-Übernahmegesetz (ARÜG) beschlossen, und am 27. November 1961 der Finanz- und Ausgleichsvertrag („Bad-Kreuznacher Abkommen“) in Bonn unterzeichnet. Am 14. Dezember 1961 verabschiedete das Parlament das „Anmeldegesetz“ betreffend Sachschäden, die durch Vertreibung entstanden waren, und am 13. Juni 1962 das „Umsiedlerund Vertriebenen-Entschädigungsgesetz“ (UVEG) für Hausrat und Berufsinventarverluste.
Original-Fluchtwagen in der Heimatstube Braunau
60
Vor 50 Jahren in Linz gegründet: Der „VLÖ“
Da sich die vermögenswirksamen Leistungen bei Vollzug dieses Gesetzes in den Folgejahren als vergleichsweise gering erwiesen, fand am 9. Mai 1966 eine Vorsprache des VLÖ bei Bundeskanzler Klaus zwecks Erweiterung des „Kreuznacher Abkommens“ statt, und am 21. März 1969 empfing dieser eine große VLÖ-Delegation zu Beratungen über den „österreichischen Lastenausgleich“. Zum gleichen Anliegen hatte der VLÖ am 28. September 1970 abermals, diesmal jedoch bei Bundeskanzler Kreisky, eine Vorsprache und überreichte ihm und den politischen Parteien am 14. Dezember 1970 eine VLÖ-Denkschrift in dieser Angelegenheit. Am 19. Mai 1972 wurde Bundeskanzler Kreisky nochmals ein VLÖ-Memorandum zum Lastenausgleich in Österreich übergeben.
später Dr. Emil Schembera, und der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft, Dir. Ing. Valentin Reimann, wechselte, hatten jedoch keinen Erfolg. Im Laufe eines 25-jährigen Bemühens konnte demnach der VLÖ vermögenswirksame Leistungen von bloß rund einem Drittel dessen erreichen, was die Bundesrepublik ihren Heimatvertriebenen an Ausgleichsleistungen zukommen ließ. Im Zuge einer parlamentarischen Anfragebeantwortung erklärte schließlich der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky im Mai 1982 die Frage weiterer Hilfeleistungen Österreichs an Heimatvertriebene und eine evtl. Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik um Erweiterung des „Bad Kreuznacher Abkommens“ als hinfällig und die Gesamtfrage für erledigt.
All diese Bemühungen des VLÖ-Vorstandes, dessen Führung alle zwei Jahre zwischen der Sudetendeutschen Landsmannschaft, zunächst Major Emil Michel und
Der neue Weg des VLÖ – Ringen um ein Kulturzentrum: „Haus der Heimat“
„Frühlingsblumen“, Aquarell, I. Lauermann
Fortab trat das Anliegen eines „österreichischen Lastenausgleichs“ in der Arbeit des VLÖ merklich in den Hintergrund. Im Herbst 1983 übernahm Monsignore Prof. Dr. Josef Koch, ein Sudetendeutscher (Südmährer), den Vorsitz des VLÖ. Sein Stellvertreter wurde Dir. Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, Donauschwabe. Ihnen zur Seite stand der Geschäftsführende Vorsitzende Dipl.-Ing. Julius Gretzmacher, ein Karpatendeutscher. Unter Kochs Ägide setzte sich die Überzeugung durch, dass die Interessensvertretung der Volksdeutschen Heimatvertriebenen in Österreich neue Wege beschreiten musste. Zu einem neuen Schwerpunkt des Wirkens des VLÖ ab dieser Zeit entwickelte sich das Anliegen der Erhaltung des Wissens um die Geschichte und die kulturellen Leistungen der Heimatvertriebenen sowie die Notwendigkeit der Pflege der ethnischen und kulturellen Eigenart der heimatvertriebenen deutschsprachigen Altösterreicher in der „neuen Heimat“ Österreich. Und gerade aus der Sorge um die Erhaltung und Pflege der kul-
Vor 50 Jahren in Linz gegründet: Der „VLÖ“
turellen Eigenart der Vertriebenen wurde vom damaligen Vorsitzenden Monsignore Dr. Josef Koch der Gedanke geboren, ein Kulturzentrum in einem eigenen „Haus der Heimat“ zu schaffen. Die Finanzierung sollte aus jenen Geldern, die von Landsleuten bei österreichischen Instituten, vornehmlich während des 2. Weltkrieges hinterlegt wurden und deren rechtmäßige Eigentümer nicht mehr auffindbar und die daher der Republik Österreich anheimgefallen waren, erfolgen. Nach dem unerwarteten Tode Msgr. Kochs am 7. Juli 1986 wurde Dkfm. Hannes Rest, Karpatendeutscher, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ihm teilte der damalige Finanzminister Ferdinand Lacina in einem Schreiben vom 7. November 1988 mit, dass 210 Vermögensmassen von insgesamt 220 durch das Handelsgericht Wien mit einem Vermögenswert von 153,9 Millionen Schilling abgewickelt worden waren. Lacina fügte wörtlich hinzu: „Es wäre somit von finanzieller Seite die Bedeckung eines Betrages in dieser Höhe denkbar“. Mit dieser ermunternden Perspektive sah der VLÖ nunmehr den Weg frei, die Realisierung des „Kulturzentrums der heimatvertriebenen Altösterreicher deutscher Sprache“ in Angriff zu nehmen. Die Zusammenarbeit gestaltete sich fortab sehr fruchtbar und führte schließlich zum parlamentarischen Entschließungsantrag vom 14. März 1990, in welchem die österreichische Bundesregierung ersucht wurde, die entsprechenden Schritte zur Errichtung eines „Kulturzentrums für die deutschsprachigen Altösterreicher“ in die Wege zu leiten. Der Bund gewährte eine Förderhilfe von 20 Millionen Schilling, Wien eine solche von 5 Millionen. Dieser günstige Umstand ermöglichte es dem VLÖ, im November 1992 das geeignet erscheinende Objekt im dritten Wiener Bezirk, Steingasse 25, anzukaufen. Nach Rücktritt des VLÖ-Vorsitzenden Dkfm. Hannes Rest wurde am 20. Februar 1993 Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, Donauschwabe, zum neuen Vorsitzenden gewählt.
61 Unter seiner Ägide wurde nunmehr an die konkrete Realisierung des „Hauses der Heimat“ geschritten: Sonderausschüsse für Planung und Bau, Kultur und Finanzen wurden ins Leben gerufen, und nachdem weitere Gelder von Bund, Ländern und rund 5 Millionen Schilling Spenden von den Landsleuten selbst eingelangt waren, konnte der Umbau und die Adaptierung des „Hauses der Heimat“ in der Steingasse 25, im 3. Bezirk von Wien, in Angriff genommen werden. Die feierliche Eröffnung des Hauses ging unter Teilnahme des damaligen Parlamentspräsidenten und jetzigen Bundespräsidenten Heinz Fischer am 14. Dezember 1996 vor sich. Rund ein halbes Jahrhundert nach ihrem ersten Eintreffen in Österreich bekamen die Heimatvertriebenen ein eigenes Haus.
Der VLÖ nach der „Wende“ (1989) – Finanzielle Sicherung beständiger Arbeit durch einen Stiftungsfonds Nach Fall des Eisernen Vorhangs wurde das Wohlwollen der Bundesregierung den Heimatvertriebenen gegenüber spürbar stärker. Das Kabinett Vranitzky ermöglichte durch seinen finanziellen Hauptbeitrag von 40 Millionen Schilling den Ankauf des Hauses, und das Kabinett Schüssel I. ermöglichte die Schaffung eines Fonds von 100 Millionen Schilling. Über Antrag des Sozialministeriums beschloss der Österreichische Nationalrat am 20. September 2002 einen einmaligen Bundesbeitrag zur Förderung des VLÖ. Seit dem Jahr 2001 bestand die grundsätzliche Absicht des Bundesministers für Finanzen und der Landeshauptmänner, einen Vertriebenenfonds durch den Bund mit 55 Mio. Schilling und durch die Bundesländer mit 45 Mio. Schilling zu dotieren. Die Landeshauptmännerkonferenz erklärte am 6. März 2002 die Bereitschaft der Bundesländer, einen Vertriebenenfonds mit insgesamt 3,270.277,54 Euro (45 Mio. ATS) unter der Voraussetzung zu dotieren, dass der Bund den von ihm zuge-
62
Vor 50 Jahren in Linz gegründet: Der „VLÖ“
sagten Anteil von 3,997.005,88 Euro (55 Mio. ATS) übernimmt. Weiters stellte dieser Beschluss fest, dass aus den Erträgnissen dieser Mittel insbesondere der Betrieb des Begegnungszentrums „Haus der Heimat“ finanziert werden soll. Vom VLÖ wurde eine Stiftung als Veranlagungsform für die insgesamt 100 Mio. Schilling = rund 7,267 Mio. Euro eingerichtet. Nur die Ertragszinsen stehen dem VLÖ zur Verfügung. Die Stiftung wurde inzwischen satzungsgemäß zur Genehmigung den zuständigen Organen vorgelegt und auch bestätigt. Die ersten Zinsen werden im Jahre 2005 ausgeschüttet. Die vom Kabinett Schüssel I initiierte, von Bund und Ländern aufgebrachte und als Stiftung angelegte Summe von sieben Millionen Euro gewährleistet somit eine zukunftsorientierte Kulturarbeit der Landsmannschaften deutscher Muttersprache in Österreich auch durch Heranziehung hauptamtlicher Kräfte im „Haus der Heimat“ in Wien, das vor allem ein kulturorientiertes „Haus der Begegnung“ sein soll. Im Herbst 1998 errichtete der VLÖ das „Felix-Ermacora-Institut“. Letzteres ist als „Forschungsstätte für die Völker der Donaumonarchie“ konzipiert und soll – wie es die österreichischen Politiker stets anmahnen – eine „Brückenfunktion“ erfüllen. Es gibt seine Forschungsergebnisse und Symposion-Vorträge in einer Schriftenreihe heraus und bearbeitet wissenschaftliche Projekte.
Der VLÖ nach der „Wende“ – Ringen um Entschädigung und moralische Wiedergutmachung In die Amtszeit von Diplomkaufmann Rest fiel mit dem Jahre 1989 der Beginn der politischen Wende in Mittel- und Osteuropa. Diese eröffnete dem VLÖ neue Verhandlungsmöglichkeiten mit Regierung und Parlamentariern, da nunmehr die Rücksichtnahme auf die Intransigenz und die Empfindlichkeit der östlichen Nachbarstaa-
ten deutlich geringer geworden war und die Politiker den Eindruck gewannen, man könne fortab „über alles reden“. Nach Vorsprachen erklärten sich die staatstragenden Parteien bereit, je einen Parlamentarischen Sprecher für die Heimatvertriebenen aus ihren Reihen zu bestimmen. Es waren dies die Abgeordneten Dr. Kurt Preiss (SPÖ), Dr. Gerfrid Gaigg (ÖVP) und Ökonomierat Josef Hintermayer (FPÖ), wobei die Funktion Hintermayers nach dessen Tod durch Minister a.D. Dr. Harald Ofner wahrgenommen wurde. Mit der 1989 sich abzeichnenden politischen Wende in den Vertreiberstaaten ergab sich auch für die gegenwärtige Arbeit des VLÖ ein zweiter Schwerpunkt: Es galt und gilt die noch vielfach ungelösten Anliegen der Schicksalsgemeinschaft der Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen neu zu formulieren. Einerseits galt und gilt es nunmehr verstärkt, von den Vertreiberstaaten bzw. deren Nachfolgern die moralische, rechtliche und materielle Wiedergutmachung des an den Heimatvertriebenen begangenen Unrechts einzufordern. Es musste und muss in diesem Zusammenhang vehement die Aufhebung der rassistischen und diskriminierenden Dekrete und Beschlüsse, wie jene des AVNOJ („Antifaschistischer Rat der Volksbefreiung Jugoslawiens“, eine Art provisorischen Parlaments der Partisanenbewegung Titos) und jene des ehemaligen Staatspräsidenten Edvard Beneˇs, CSR, gefordert werden, welche die Grundlage der kollektiven Vertreibung waren und noch teilweise in Rechtsordnungen der einzelnen Staaten enthalten sind. Anderseits sieht sich der VLÖ nunmehr verstärkt in die Pflicht genommen, darauf zu achten, dass die Menschen- und Minderheitenrechte jener Landsleute, die noch in den alten Heimatländern leben, gewährleistet sind. Hier galt und gilt es, die österreichische Regierung weiter zu überzeugen, den VLÖ in diesen seinen Bestrebungen nach besten Kräften zu unterstützen um zukunftsweisende Regelungen zu ermöglichen.
Vor 50 Jahren in Linz gegründet: Der „VLÖ“
Dr. A. Mock
Dr. J. Ratzenböck
Durch die Hilfestellung, die die Parlamentarischen Sprecher der Heimatvertriebenen boten, konnte ein sehr gutes Verhältnis zur österreichischen Bundesregierung und vor allem zum ehemaligen Außenminister Dr. Alois Mock hergestellt werden. Seiner Anregung zufolge wurde, mit Unterstützung des Altlandeshauptmannes von OÖ., Dr. Josef Ratzenböck, durch den VLÖ eine bundesweite Erfassung der enteigneten Vermögenswerte durchgeführt. Sonderbeauftragter für diese Erfassung war Konsulent Anton Tiefenbach, Wels, Obmann des Verbandes der Donauschwaben in Oberösterreich. Damit wurde erreicht, dass das enteignete Vermögen nicht in Vergessenheit gerät und dass eine österreichische Bundesregierung bei allfälligen künftigen Vermögens- bzw. Entschädigungsverhandlungen von konkreten Zahlen ausgehen kann. Die Parlamentsklubs der ÖVP, SPÖ und FPÖ ernannten in der Folge weitere Vertriebenensprecher, zu denen der VLÖ ebenfalls ein gutes und enges Verhältnis aufbauen konnte. Es waren dies seit 1996 die Abgeordneten zum Nationalrat Helmut Dietachmayr (SPÖ), Dkfm. Mag. Josef Mühlbachler (ÖVP), und Dr. Martin Graf (FPÖ). Die Jahre 1998 und 1999 bildeten eine Zeit, in der ein europaweites Bewusstsein herrschte, die Beneˇsdekrete und AVNOJBeschlüsse müssten aufgehoben werden, bevor Tschechien, die Slowakei und Slowenien der EU beitreten. Es gab eine Reihe
63 von öffentlich wirksamen parlamentarischen Entschließungen, aus denen jene des US-Repräsentantenhauses vom 13. Oktober 1998, des Europaparlaments vom 15. April 1999 und des Österreichischen Nationalrats vom 19. Mai 1999 herausragen. Die Leitung des VLÖ und die Leitungen der einzelnen Landsmannschaften verfolgen das Anliegen der materiellen Entschädigung für die Vermögensverluste weiter – sie sehen sich ja nicht autorisiert, im Namen der Heimatvertriebenen, die sie vertreten, eine Verzichtserklärung abzugeben.
Der VLÖ 2004 – Ein ernüchternder Blick auf die erweiterte Europäische Union Im Blick auf die europäische Ebene muss leider festgestellt werden, dass mit der Unterzeichnung der Tschechisch-deutschen Versöhnungserklärung vom 22. Januar 1997 der aktive Einsatz deutscher Bundesregierungen für eine Rehabilitierung der Heimatvertriebenen deutscher Muttersprache ihr Ende fand. Bonn bzw. Berlin fordert seit damals weder eine materielle Entschädigung noch ein Rückkehrrecht und betrachtet die Vertreibung der Sudetendeutschen als Verbrechen gegen die Menschlichkeit, nicht jedoch als Völkermord. Fortab zeigte auch der Erweiterungskommissar der EU, der Deutsche Günther Verheugen, kein Interesse, die Aufhebung der Beneˇs-Dekrete und in analoger Weise jene der AVNOJBeschlüsse mit Nachdruck einzufordern. Die Beitrittsverhandlungen der EU mit Polen, Tschechien, der Slowakei und Slowenien bedeuteten für die Heimatvertriebenen die befürchtete Ernüchterung: Es wurde keine Vermögensentschädigung gefordert, obwohl das Völkerrecht die Rückgabe des geraubten Eigentums verlangt, auch keine moralische Rehabilitierung mit Nachdruck verlangt und nicht auf der strafrechtlichen Verfolgung der Personen bestanden, die bei der Vertreibung schwere Verbrechen begingen, vom Hinweis auf ein generelles
64 Recht auf Heimat ganz zu schweigen. Die Europa-Politiker von heute wollen offenbar den Friedensschluss mit der „Nachkriegsordnung“ von 1945: Heimat bleibt verloren, Eigentum wird nicht entschädigt, kriminelle Vollstrecker bleiben de jure (Tschechien, Slowakei) oder de facto (Slowenien) amnestiert. Es ist also der Schluss zulässig: Den Vertriebenen wird seitens der EU die Akzeptanz des Opferstatus zugemutet. Sie müssen sich damit abfinden, dass die maßgebenden Politiker Europas von heute – stillschweigend – mit der „biologischen Verzichtserklärung“ der Erlebnisgeneration der Heimatvertriebenen rechnen. Zur gegenwärtigen „Grundbefindlichkeit“ der Heimatvertriebenen in Österreich: Sie sehen sich in den Medien unterrepräsentiert, in der schulischen Zeitgeschichte vielfach ignoriert, von der Öffentlichkeit gemieden oder vergessen. Ein Indiz: Der „Opfer des Faschismus“ wird jedes Jahr gedacht, von einem Gedenken an „Alle Opfer der Gewaltherrschaft“ darf geträumt werden. Sensibel hinsichtlich der rechtlichen und moralischen Ansprüche der Heimatvertriebenen sind namentlich die Landesregierungen von Kärnten, der Steiermark und Oberösterreich. Es bleibt also auch in Österreich noch vieles zu tun, um den heimatvertriebenen Altösterreichern deutscher Muttersprache jene Würdigung und Unterstützung zu sichern, die dem heutigen Standard der vielbeschworenen Zivilgesellschaft entspricht. Gegenwärtig fungieren als Parlamentarische Vertriebenensprecher die Abgeordneten Norbert Kapeller (ÖVP), Werner Kummerer (SPÖ) und Barbara Rosenkranz (FPÖ).
Vor 50 Jahren in Linz gegründet: Der „VLÖ“
Mei Mottersproch Viel Sproche gibts in unserm Land, E jedi is m’r recht. Sie sin m’r alli gut bekannt, Doch koni klingt m’r echt. Am liebschte unner alle noch, Is m’r halt doch mei Mottersproch. Mei Motter hat si mich gelehrt, Drum is si m’r so lieb. Und wer sei Mottersproch net ehrt, Is schlechter als a Dieb. Drum red un schreib ich immer noch S’ liebscht in meiner Mottersproch. So fein wie Hochdeitsch is si net, Und is a net so zart, Doch steh ich gut dafier un wett: Sie is vun deitscher Art. Drum halt ich iwer alles hoch, Mei liewi Pälzer Mottersproch. Jörg von der Schwalm Pfarrer in Pantschewo, geb. in Bulkes
„Schlafendes Kind“, Oskar Sommerfeld
65
Schule in Eferding
Schule in Eferding Florian Neller, Graz Den damaligen Bürgermeistern, den Hauptschuldirektoren, den Lehrern an „unserer“ Schule, all ihnen sind wir noch zutiefst dankbar. Die Lehrer unterrichteten uns für Taschengeld, sie waren unsere Vorbilder, vorzügliche Erzieher und väterliche Freunde. Unsere Eltern, Geschwister und Verwandten sparten von ihren Lippen für unsere spärlichen Ausgaben. Viele Schüler waren gezwungen, als Bauhilfsarbeiter, Bauernknechte, Kohlenträger, Bergwerksarbeiter etc. ihr Schulgeld zu verdienen. Mehrere Landes-, Bundes- und Universitätsbeauftragte waren unsere Fürsprecher. Die amerikanische Besatzungsmacht, die amerikanische Bevölkerung, die nach Kriegsende 1945 eine große Spendenaktion ins Leben rief, erreichte auch unsere Schule. Einigen weiteren Hilfsorganisationen und der Eferdinger Bevölkerung, danken wir sehr. Dem großen Lehrer, Direktor, Organisator, unserem Freund, dem Philanthropen, unserem OSTR Prof. Oberthür, haben wir ehemaligen Schüler mit der Errichtung und der Aufstellung seiner Büste für all seine Mühe und Hilfe ein bleibendes Denkmal gesetzt. In den Jahren 1945 bis 1949 waren im Gymnasium und der Lehrerbildungsanstalt insgesamt 1.362 Schüler eingeschrieben. Absolviert haben 625 Schüler. Ohne Abschluss haben 737 die Schule wegen Auswanderung gewechselt oder aus materiellen Gründen den Schulbesuch abgebrochen. Die Schule haben 404 mit der Matura des Gymnasiums und 221 mit der LBAMatura abgeschlossen. Für die Schüler gab es in Eferding keine oder nur wenige Unterkunftsmöglichkeiten, so dass beträchtliche Zeiten für die An- und Rückfahrten notwendig waren. Die Wirte ermäßigten für unsere Schüler oft
die Preise. Ab 1947/48 stand eine Schülerbaracke zur Verfügung. Das Abschlusszeugnis der Notmittelschule wurde in Österreich als ausländische Matura gewertet. Die Aufgliederung der Absoventenzahlen mit der Berufsausbildung ergibt folgendes Bild: Dr.med. 38, Lehrer 37, Angestellte 33, Dipl.Ing. 29, Dr.jur.13. Zwei Mitschüler wurden Univ.-Professoren und viele haben in jeweils kleinerer Zahl in anderen Berufen Fuß gefasst. Da „unsere Schule“ in Eferding nur kurzen Bestand hatte und nirgends eine Fortsetzung gefunden hat, fühlten wir Absolventen uns veranlasst, dieses Schulkapitel der Nachkriegsereignisse nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentarisch festzuschreiben. Der Band I erschien mit dem Titel „Eine Schule für Volksdeutsche in Österreich, 1945 bis 1949“. Der Band 11 mit dem Titel „Unsere Schule. Das Beispiel einer erfolgreichen Problemlösung“.
Eine Schule für Volksdeutsche in Österreich Das Gymnasium und die Lehrerbildungsanstalt in Eferding von 1945 bis 1949 Das Gymnasium und die LBA (Lehrerbildungsanstalt) waren in diesem Zeitabschnitt der willkommene schulische Standort der Heimatlosen, um die in der alten Heimat begonnene Schulausbildung fortzusetzen und mit der Matura abzuschließen. Uns hat die schulische Ausbildung bis zur mittleren Reife im humanistischen Sinne geformt.
66
Schule in Eferding
Unsere Lehrer an der Schule in Eferding haben selbstlos und selbstverständlich Wissen und Bildung vermittelt. Im Begleitwort zu unserem Band I unserer erstellten Dokumentation im Jahre 1991 führt der damalige Bürgermeister der Stadt Eferding, Herr Hans Götzenberger aus: „Selbstlose Idealisten mit ungebrochenem Zukunftsdenken, wie ihr Direktor Professor Johann Oberthür, geboren am 6.5.1899 in Großbetschkerek, jugosl. Banat, verstorben am 25.1.1975 in Schramberg, Baden-Württemberg, waren Männer der Stunde, die unter unlösbaren Schwierigkeiten, den Grundstein für unser heutiges Wohlergehen gelegt haben.“
OSR Joh. Oberthür
Unser damaliger Schulleiter, Herr Prof. Oberstudienrat J. Oberthür war der Organisator und Motor für diese einmalige Schulgründung. Er fand Partner in den Behörden und Dienststellen, die den Argumenten aufge-
schlossen gegenüberstanden, sogar wertvolle Tipps gaben. Am 28. Oktober 1945 wurde seinem Ansuchen, eine Schule für seine Landsleute zu gründen, durch das Schulamt der Oberösterreichischen Landesregierung stattgegeben. Die frohe Botschaft erreichte in Windeseile die volksdeutschen Lehrer und Schüler, Prof. Oberthür konnte mit dem Unterricht beginnen. Die Ermächtigung vom 28. November 1945 durch das Schulamt in Linz legte fest, dass der Unterricht in der Eferdinger Hauptschule durchgeführt werden kann, aber eine Entlohnung der Lehrkräfte nicht aus österreichischen Mitteln erfolgen wird. Durch die Mitteilung vom 23. November 1946 des Unterrichtsministeriums wurde bestätigt, dass die Absolventen dieser Schule wie ausländische Mittelschüler zum Hochschulstudium zugelassen werden. Die ehemaligen Schüler, Absolventen und heute anerkannte Gesellschaftsträger in vielen europäischen und übrigen Ländern sind den damaligen Gönnern und Helfern in der Eferdinger Schulzeit dankbar verbunden. Die Stadtgemeinde und Schulbehörde Eferding, die uns die beheizte Hauptschule mit ihren Einrichtungen zur Benützung überließ, später das Schülerheim übergab und schließlich auch den Platz für das im Jahr 1983 vor der Hauptschule Nord errichtete Denkmal für unseren Direktor J. Oberthür zur Verfügung stellte, waren Pfeiler unserer Schule.
Eferdinger Matura-Treffen, 2004
67
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Die Donauschwaben in Oberösterreich Oskar Feldtänzer
A) Flüchtlingsströme Das Bundesland Oberösterreich sah sich angesichts der großen Flüchtlingsmassen am Kriegsende „geradezu unvorstellbar großen Problemen“ gegenüber. Die zentrale Lage und die bis Kriegsende noch immer relativ gute Ernährungssituation hatten die Reichsführung veranlasst, riesige Flüchtlingsströme in den „Heimatgau des Führers“ zu leiten. Der Anteil der Südostdeutschen bzw. der Donauschwaben an diesen Flüchtlingsmassen war erheblich, hatte doch der Verteilerplan der VOMI (Volksdeutsche Mittelstelle, Berlin) für die Aufnahme von Südostdeutschen Flüchtlingen in den vorgesehenen Reichsgauen für den Gau Oberdonau (Oberösterreich) im vierten Quartal 1944 in der ersten Teiltranche 60.000 und in der zweiten noch einmal 20.000 Flüchtlinge vorgesehen. Der Großteil der donauschwäbischen Flüchtlinge kam aus den volksdeutschen Siedlungsgebieten Kroatiens (innerhalb seiner damaligen Grenzen), zu einem geringeren Teil aus dem rumänischen Banat und Ungarn (vornehmlich aus der südungarischen, später wieder jugoslawischen Batschka). Da fast alle regulären Ausweichquartiere bereits mit Bombenflüchtlingen, Dienststellen, Lazaretten und Behörden belegt waren, wurden die Südostflüchtlinge hauptsächlich in Privatquartieren bei Landwirten auf dem Lande untergebracht, doch mussten für die Unterbringung auch zahlreiche Schulen, Gasthäuser und ähnliche Gebäude sowie Barackenlager herangezogen werden.1 „Zusätzlich ließ Gauleiter Eigruber Erdhüttenlager anlegen, primitive Wohngruben mit improvisiertem Dach – und das Mitten im Winter! Als die Flüchtlinge ankamen, fanden sie trotz aller Anstrengungen der zu-
ständigen Behörden und Organisationen (VOMI = Volksdeutsche Mittelstelle, NSV = Nat.-Soz. Volkswohlfahrt) oft nicht einmal genug Decken und Verpflegung vor, nur ein Teil konnte in menschenwürdigen Quartieren untergebracht werden.“ 2 Als „Mitteilungsblatt für die vorübergehend im Reichsgau Oberdonau untergebrachten deutschen Volksgenossen aus dem Südosten“ erschien mit dem Datum vom 12. Dezember 1944 in Linz dessen erste Folge mit dem Titel Heimat in Oberdonau, in der Eigruber als Gauleiter und Reichsstadthalter „alle Volksgenossen aus dem Südosten… herzlich willkommen“ hieß und weiter ausführte, „ich erwarte von Euch, dass ihr mit doppeltem Fleiß an die Arbeit geht… helft unseren Bauern die Ernährung unserer Soldaten und Arbeiter zu sichern, stellt Eure Pferde zu jeder Stunde zum Transport zur Verfügung.“ 3
„Im Lager“, Sebastian Leicht
68
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Obwohl Hitler noch am 28. April den Befehl zum Ausbau der „Kernfestung Alpen“ gab, die auch Teile Oberösterreichs mit einschloss und der eine „Voralpenstellung“ vorgelagert sein sollte, hatten die von Regensburg vorstoßenden Amerikaner bereits am 26. April 1945 die oberösterreichische Grenze erreicht, von wo sie nach den abgeschlossenen Demarkationsverhandlungen zwischen Eisenhower und Stalin am 29. April in Oberösterreich einmarschierten und innerhalb einer Woche das ganze Land mit Ausnahme von Teilen des östlichen Mühlviertels besetzten.4
B) Die Kriegsfolgen im besetzten Land Unmittelbar nach Kriegende befanden sich nach einer Zusammenfassung von Maximilian Kraus volksdeutsche Flüchtlinge aus folgenden Herkunftsländern in Oberösterreich (in gerundeten Zahlen) 5 : Volksdeutsche aus der C.S.R. – Sudetendeutsche und Slowakeideutsche: 40.300; Volksdeutsche aus Jugoslawien: 46.500; Volksdeutsche aus Rumänien – Banater Schwaben, Bessarabiendeutsche, Bukowinadeutsche und Siebenbürger Sachsen: 29.800; Volksdeutsche aus Ungarn: 30.500; Aus anderen Ländern: 6.000; zusammen:
einer ungewissen, rechtlosen und scheinbar hoffnungslosen Lage befanden. Dieser Zustand geht deutlich aus einer schriftlichen Eingabe an den ersten Nachkriegslandeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Adolf Eigl, über die Lage der donauschwäbischen volksdeutschen Flüchtlinge aus Jugoslawien hervor, die vom langjährigen (1923 bis 1938) parlamentarischen Vertreter der deutschen Volksgruppe in Vorkriegsjugoslawien, Dr. Stefan Kraft, verfasst und dem Landeshauptmann am 15.6.1945 übergeben wurde. Die Eingabe trägt die Überschrift „Bericht über die Lage der evakuierten Siedlungsdeutschen aus Jugoslawien und Bitte um Schutz“ 6. Offenbar wollte in der damaligen Situation Dr. Kraft die als Relikt des Nationalsozialismus angesehene und damals politisch noch belastete Bezeichnung „Volksdeutsche“ vermeiden, die später von der österreichischen Gesetzgebung bedenkenlos verwendet wurde. Dr. Kraft stellt sich in der Einleitung vor und spricht von der „schwer bedrängten Lage dieser
153.100.
Ein großer Teil der damals im Land befindlichen Sudeten- und Ungarndeutschen wurde gemäß den Bestimmungen des Protokolls von Potsdam nach Deutschland verbracht. Die Wirtschaft des Landes lag völlig danieder, es war gekennzeichnet von Schutt und Trümmern, Hungersnot, Obdachlosigkeit, Energiemangel, von den Besatzungssoldaten, den vielen Flüchtlingen, von denen sich besonders jene deutscher Muttersprache in
„Die Verlorenen“, Sebastian Leicht
Die Donauschwaben in Oberösterreich
heimatlos gewordenen (schwäbischen) Kolonisten aus dem Südosten.“ Darauf folgen einige Eckdaten über die von den deutschen militärischen Stellen im Herbst 1944 evakuierten Südostdeutschen und deren Unterbringung in den verschiedenen österreichischen Bundesländern und in Deutschland. Durch die spätere militärische Entwicklung habe sich später eine Verdichtung der donauschwäbischen Flüchtlinge in Oberösterreich ergeben, die hier auch als „Banatdeutsche“ oder „Banater“ bezeichnet wurden. Dr. Kraft präzisiert dann seine Angaben dahingehend, dass „in Oberösterreich etwa 50– 60.000 deutsche Siedler aus dem Südosten, hauptsächlich aus Jugoslawien“ untergebracht wurden, „weitaus überwiegend auf Bauernhöfen auf dem Lande, wo sie an den landwirtschaftlichen Arbeiten regen Anteil nehmen“. Sie seien als tüchtige und fleißige Landwirte bekannt, die es nach ihrer Ansiedlung nach der Türkenzeit im 18. Jh. in ihren Siedlungsgebieten an der mittleren Donau zu Wohlstand gebracht und auch dem verödeten Land wieder zu einer gedeihlichen Entwicklung verholfen hatten. „Infolge der meist überstürzten Evakuierung, für die oft nur wenige Stunden zur Verfügung standen, konnten sie jedoch beim Verlassen ihrer Heimatorte im Herbst 1944 in der Regel nur das Allernotwendigste an Kleidern, Wäsche und Lebensmitteln zusammenraffen, oft auch das nicht, oder es ging unterwegs verloren, so dass die Evakuierten heute nach 8 – 9 Monaten des Verbrauches und Verschleißes in ihren jetzigen Aufenthaltsorten fast ohne Ausnahme bettelarm dastehen.“ Im Anschluss daran macht Dr. Kraft einige interessante Angaben über die aus dem Besitz der Flüchtlinge stammenden Geld- und Sachwerte, indem er darauf hinweist, dass ihr Barvermögen „durch sträfliche Nachlässigkeit und Saumseligkeit der mit der wirtschaftlichen Evakuierung betrauten Stellen“ verloren ging, denen diese Barschaften anvertraut waren. „Das gilt namentlich für die aus Kroatien evakuierten schwäbischen
69 Siedler und insbesondere auch für die tausende und abertausende von Stück Vieh, hunderte Waggons Getreide, Fett, Ölfrüchte und Industriewaren, die durch die Evakuierungskommandos und Stellen aus den Dr. Stefan Kraft evakuierten deutschen Siedlungen Kroatiens vornehmlich nach Österreich (Wien, Graz, Linz) geschafft wurden und die bis heute unverrechnet und unbezahlt blieben. Sollte es dabei verbleiben, wäre das das schwerste Unrecht an den heimat- und hilflosen schwäbischen Kolonisten, die all ihre Habe, die Frucht einer zweihundertjährigen zivilisatorischen Arbeit, die ganz Europa zugute kommt, verloren haben und vor dem Nichts stehen. Abhilfe wäre noch immer möglich und „ich werde mir daher erlauben, über diese Frage einen besonderen Bericht mit den entsprechenden Vorschlägen zu überreichen“, erklärt Kraft in seiner Bitt- und Denkschrift. In einer nüchternen Analyse untersucht sodann Dr. Kraft die politische Lage seines heimatlos gewordenen Völkchens, in der alten Heimat und in den Aufnahmegebieten der Flüchtlinge sowie ihre Zukunftsperspektiven, vor allem die Bedingungen der möglichen Alternativen: a) für die Rückkehr in die Heimatgebiete; b) für das Verbleiben in den gegenwärtigen Aufenthaltsorten, namentlich Österreich; c) für die Gründung einer neuen Heimat in Übersee. Die völlig ungewisse Zukunft, die zunächst totale Perspektivlosigkeit, lastete in jenen Tagen und Wochen wie ein Alpdruck auf den Gemütern der betroffenen Menschen. Diese psychische Belastung der Heimatlosen war auf die Spitze getrieben worden, durch einen Artikel des in Salzburg erscheinenden „Österreichischen Kuriers“ vom
70 30.5.1945, der in Oberösterreich die Zusammenfassung der Geflüchteten in Ausländerlagern zwecks Abschiebung in ihre ehemalige Heimatgebiete ankündigte. Diese Nachricht erfüllte besonders die aus jugoslawischen Gebieten stammenden Flüchtlinge mit drückender Sorge, da angesichts der politischen Verhältnisse in Jugoslawien für die Rückkehrer schlimme Repressalien befürchtet werden mussten. Kraft appelliert an den Landeshauptmann: „Man werde sie doch wohl nicht zwingen, in ein Land zurückzukehren, das sie nicht haben will und in dem ihnen schwerste Gefahren drohen“. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits Nachrichten in den Westen gelangt, die von der totalen Enteignung und der brutalen Verfolgung der im Lande verbliebenen Menschen der deutschen Volksgruppe durch das Partisanenregime Titos berichteten. Da Kraft vermutete, dass die Absicht der oberösterreichischen Exekutive, die Jugoslawiendeutschen abzuschieben, durch die prekäre Ernährungslage des Landes motiviert war, wiederholt er seine Feststellung, „dass die deutsch sprechenden Flüchtlinge an der Nahrungsmittelproduktion in der Landwirtschaft wirksam mitarbeiten. Auch sind bei ihrer Evakuierung von den Evakuierungskommandos aus ihren Heimatgemeinden tausende Stück Rinder und Schweine, sowie erhebliche Mengen Fett, Getreide usw. nach Österreich, vornehmlich Graz, Wien und Linz abtransportiert und der Volksernährung zugeführt worden, wodurch die Belastung, die ihre bisherige Ernährung für das Land darstellte, wesentlich verringert wurde“. Gemäß den bereits dargelegten Gründen schließt Dr. Kraft in seiner Analyse die Möglichkeit der Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimatgebiete in Jugoslawien zum damaligen Zeitpunkt aus. Ihre Notlage umreißt er mit folgenden Worten: „Wir sind in Wirklichkeit schon heute ein völlig isoliertes, schutz- und heimatloses Volk. Kein anderes Element befindet sich in einer so verlassenen, hilflosen Lage, wie wir… Wo sollen nun aber wir Verlassene und Hilflose
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Verständnis und Anlehnung und wenigstens vorläufige Zuflucht wie Schutz suchen, wenn nicht bei Österreich“. Seine Hoffnung auf Hilfe von dieser Seite begründet er mit einem Rückblick auf die österreichische Geschichte, deren Produkt sein heimatlos gewordenes Völkchen seit seiner Ansiedlung nach den Türkenkriegen durch österreichische Herrscher eigentlich sei. Diese Ansiedler hätten aber schon seit anderthalb Jahrhunderten die Verbindung zu ihren westdeutschen Herkunftsländern verloren, Österreich sei aber zu ihrer eigentlichen geistigen Heimat geworden, vor allem durch die vielfältigen geistigen und kulturellen Bande mit der Metropole Wien. Diese habe dann auch ihren Niederschlag gefunden in der Solidarität der schwäbischen Kolonisten mit der Not leidenden Bevölkerung Österreichs und namentlich Wiens, als in den Not- und Hungerjahren 1916 –18 und besonders nach 1918, wo durch die Hilfsbereitschaft der schwäbischen Dörfer in der Batschka, dem Banat und Syrmien mit Lebensmittellieferungen und die Aufnahme von Kindern die arge Not gemildert werden konnte. Dr. Stefan Kraft hatte sich in den Nachkriegsjahren als deutscher Fraktionsführer im Belgrader Parlament persönlich beim jugoslawischen Ministerpräsident Paˇsi´c die Bewilligung dieser Hilfsaktion erwirkt. „Das Ergebnis gestattete dem Hilfsausschuss, für tausende Kinder und Greise in Deutschland und Österreich, vornehmlich in Wien rund 130 Waggon Mehl, Speck und Fett vergütungsund frachtfrei zur Verfügung zu stellen“. Dr. Kraft hoffte deshalb in der gegebenen Lage auf die Solidarität und Hilfsbereitschaft der österreichischen Regierungsstellen: „Wenn unsere Leute, die ‚Banatdeutschen‘, wie der Volksmund sie hier nennt, auch manches harte und bittere Wort und manche Kränkung von ihren Wirten hinnehmen müssen, wie den so ungerechten Vorwurf: ‚Warum seid ihr nicht geblieben, wo ihr wart?‘; wenn wir auch Zurücksetzungen und selbst Beschimpfungen vor und in den Kaufläden und Lebensmittel-
71
Die Donauschwaben in Oberösterreich
verteilungsstellen erfahren müssen, wenn Nachrichten einlaufen, dass in manchen Bezirken die Ortsbürgermeister unsere Leute zum Verlassen der Ortschaft auffordern – so in vier Ortschaften des Bezirkes Freistadt – dass aber dennoch bereits zahlreiche schwäbische Familien hilflos auf der Straße liegen; wenn berichtet wird, dass der Abtransport schwäbischer Evakuierter in den Kreisen Freistadt, Ried und Braunau in Ausländerlager bereits begonnen habe, und der Anstoß dazu meist von den Ortsbehörden ausgegangen sei, so wollen und können wir nicht glauben, dass nicht wenigstens die österreichische Bildungsschicht Verständnis für unsere verzweifelte Lage hätte und nicht bereit wäre, zu unserem Schutz auf die eigene Bevölkerung aufklärend einzuwirken und sich auch bei den amerikanischen Besatzungsbehörden für Verständnis und Schutz zugunsten unseres heimatlosen Volkes einzusetzen. Wir verlangen gewiss nichts unmögliches, wenn wir um weitere Zuflucht, das heißt Belassung an den derzeitigen Unterbringungsorten und Verpflegung in der bisherigen Weise bis zu einer für uns erträglichen Lösung bitten.“ Dr. Kraft äußert sodann seine Überzeugung, dass sich der Einbau der von ihm vertretenen Menschen in die österreichische Wirtschaft zum beidseitigen Nutzen auswirken und sich bald als ein im öffentlichen Interesse des Staates liegendes Vorhaben erweisen werde. Sollte das aber nicht gelingen, „dann verbliebe uns nur noch die Möglichkeit eines Versuches, uns eine Heimatstätte irgendwo in Übersee zu errichten“.
tung für diesen Personenkreis am 15.1.1946 mit der Schaffung eines Amtes für Umsiedlung im Innenministerium (U12) endgültig in die Zuständigkeit der österreichischen Bundesregierung über. In Oberösterreich wurde bereits am 1.10.1945 eine Abteilung für Umsiedlung der damaligen Landeshauptmannschaft errichtet, die mit dem DP-Office der Militärregierung (C.I.C., DP. Sektion) eng zusammenarbeitete. Als Leiter der Abteilung Umsiedlung beim Amt der OÖ Landesregierung wirkte Major a.D., w. Amtsrat Max. Kraus, der nach der Auflösung der Abteilung einen umfangreichen Rechenschaftsbericht von über 120 Seiten „Das Flüchtlingsproblem in Oberösterreich (1945 –1963)“ mit 9 statistischen und graphischen Übersichten verfasste.7 Kraus war außerdem in den Jahren 1952 –1954 auf Grund seiner Fachkenntnisse als stellvertretender Direktor des Zwischenstaatlichen Komitees für europäische Auswanderung I.C.E.M. (Verbindungsmission für Österreich) in Wien tätig. Zu der Gruppe der Flüchtlinge, von der man annahm, dass sie voraussichtlich weder für eine Rückkehr in die Heimat noch für eine Auswanderung in Frage kam, zählten alle volksdeutschen Flüchtlinge und somit auch die Gruppe der Donauschwaben. 1946 schätze man, dass etwa 60.000 –70.000 Deutschsprachige endgültig in Oberösterreich verbleiben wür-
C) Die für die Flüchtlinge zuständigen Behörden Hatten sich die vier Besatzungsmächte in Österreich gemäß Artikel 5 des Kontrollabkommens zunächst die Oberaufsicht für das Flüchtlingswesen vorbehalten (es bestand ein DP-Sektion der amerikanischen Militärregierung), so ging die Verantwor-
„Auswanderung“, Sebastian Leicht
72 den, in Wirklichkeit wurde diese Annahme um etwa das Doppelte übertroffen und die Gesamtzahl von ca. 120.000 endgültig in Oberösterreich Verbliebenen erreicht. Fast alle Volksdeutschen waren im Arbeitsprozess eingegliedert, für 1946 gibt Kraus die Berufssparten an, in denen sie beschäftigt waren: in der Landwirtschaft 42 %; in der Industrie und im Gewerbe 48 %; im Angestelltensektor 6,6 %; in den freien Berufen 3,4 %. Der Großteil der Flüchtlinge lebte in den Not- und Massenquartieren, die sie bei ihrer Ankunft bezogen hatten. Mehr als 100.000 Flüchtlinge hausten in über 100 Lagern, es waren meist aufgelassene Kriegsgefangenenlager oder Arbeiterlager stillgelegter Rüstungsbetriebe. Ab Oktober 1946 wurde eine klare Trennung in dem Sinne vorgenommen, dass die Lager mit Angehörigen der alliierten DP’s und Juden in die alleinige Verwaltung der UNRRA und ab 1947 der IRO übergingen, wogegen die Lager mit den Volksdeutschen ab Juni 1946 von der österreichischen Verwaltung übernommen wurden. Die Verwaltung der Lager lehnte sich an die Struktur der Verwaltung einer kleinen Gemeinde an, doch gestaltete sich das Zusammenleben infolge der Unzulänglichkeiten des Lagerdaseins schwierig. Entsprechend einem Gemeindeamt gab es „Siedlungsführung“ und entsprechend einem Gemeinderat einen „Siedlungsrat“. In einigen größeren dieser „Wohnsiedlungen“ gab es gewisse soziale Einrichtungen: in 15 Kindergärten, in 10 Schulen, in 6 Gemeinschaftsküchen, in 26 Krankenordinationen, zahlreiche Werkstätten und über 200 Kaufläden und Gewerbebetriebe. Im Laufe der Zeit entstanden mehrere Sport- und Gemeinschaftsräume (Tanzsäle). Für die religiöse Betreuung standen 15 Kirchen behelfsweise in Holzbaracken zur Verfügung. Für die Erhaltung und Verwaltung der Lager betrug der staatliche Aufwand für ganz Österreich in den Jahren 1945 –55 rund 3 Milliarden Schilling, also etwa 300 Millio-
Die Donauschwaben in Oberösterreich
nen jährlich. Das war allerdings kein Verlustgeschäft für die österreichische Volkswirtschaft, eher das Gegenteil, denn die Einnahmen aus den Barackenmieten, den direkten und indirekten Steuern, die zu entrichten waren sowie die Wertschöpfung aus der Produktionsarbeit der Flüchtlinge überstiegen diese verhältnismäßig geringen Aufwände des Staates um ein Vielfaches.8 Die Heimatvertriebenen stellten also für Österreich keine Belastung, sondern einen erheblichen Aktivposten dar. Die Bemühungen des Amtes Umsiedlung waren darauf ausgerichtet, die desolaten Lebensbedingungen in den Lagern laufend zu verbessern, andererseits aber auch darauf, diese Lager allmählich aufzulösen. Die Wohnfläche je Insasse konnte von ursprünglich 3– 4 m2 auf 8 m2 erhöht werden. Die Zahl der Lager wurde von 100 im Jahre 1945 mit 100.000 Insassen bis 1954 auf 44 Lager mit rund 24.00 Insassen verringert, trotz der gerade in Oberösterreich allgemeinen akuten Wohnungsnot und trotz eines fortwährend starken Zuzuges infolge Familienzusammenführung und der Zunahme der Lagerbevölkerung durch Geburtenüberschuss, der bei den Lagerbewohnern 3 – 4-mal so stark war, wie bei der bodenständigen Bevölkerung.9 Eine Aufstellung der Abteilung Umsiedlung über die „Volksgruppenzugehörigkeit volksdeutscher Flüchtlinge in Oberösterreich südlich der Donau am 1. Juli 1949“ gibt die Anzahl der aus donauschwäbischen Herkunftsgebieten stammenden Personen wie folgt an 10 : Rum. Banat 10.452; Jug. Banat 13.741; Jug. Batschka 10.851; Slawonien, Syrmien, Bosnien u.a. 29.461; Ung. Batschka, Ung. Banat 367. Das waren insgesamt 64.872 Personen dieser Gruppe für die es Möglichkeiten zur Abwanderung in andere europäische oder Überseeländer erst ab 1948 gab 11. Die erste größere Auswanderungsmöglichkeit ergab sich durch eine Aktion der fran-
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Ewiger Siedler-Traum Wir sind aus harter Not gekommen der alten Welt, haben die neue unter den Pflug genommen, beharrlich bestellt. Wo heute Weizen und Mais gedeihen, da stand der Baum. Er musste fallen und Kraft verleihen dem Siedler-Traum von Haus und Feld, vom künftigen Segen, vom täglichen Brot, den Schatten auf Kinderaugen legen – dort ist keine Not. Wir sind vom Regen zur Traufe gekommen: lang blühte kein Glück; nur wer den Pflug immer neu genommen, schaut nicht mehr zurück. Vor uns des Hochlands wellige Weite, unter den Füßen eigenes Land. Nur dem steht schließlich das Glück zur Seite, der sich in seine Bestimmung fand. So säen wir weiter das Brot und pflanzen wieder den alten Baum. In seinem Schatten reift langsam zum Ganzen der ewige Siedler-Traum. Alfred Schwarzmaier
zösischen Regierung, die im Dezember des Jahres 1948 anlief. Da bei der Ansiedlung der Donauschwaben im 18. Jahrhundert eine beträchtliche Zahl der Kolonisten aus Lothringen und dem Elsass kamen, wurde von volksdeutschen Heimatvertriebenen ein „Comité des Francais du Banat“ gegründet, dessen Regionalkomitee Linz zusammen mit dem Amt der OÖ Landesregierung die Auswanderung nach Frankreich in die Wege leitete. In der DP-Siedlung 65, Linz-Niedernhart wurde ein acht Baracken umfassendes Durchgangslager für diese Banater errichtet, in dem die französische Mission für Österreich und das „Comité“
73 ihre Arbeitsräume hatten. 1948/49 wurden durch diese Aktion 37 Transporte mit über 5.000 Personen aus Oberösterreich nach Frankreich geführt, die dort diasporaartig in verschiedenen Landesteilen in den Arbeitsprozess eingegliedert wurden. Nur in La Roque sur Perne (Provence) entstand eine geschlossene dörfliche Siedlung. Im Rahmen der sogenannten „Brasilienaktion“, die von der Schweizer Europahilfe organisiert wurde, wanderten 1951/52 mit fünf Transporten 500 donauschwäbische Familien mit rund 2.500 Personen nach Brasilien aus und gründeten in Entre Rios im Staate Parana fünf Dörfer. Ein begehrtes Auswanderungsziel waren die USA. Vom 19. bis 21. September 1949 weilte im Rahmen seiner europäischen Studienreise ein Komitee des amerikanischen Kongresses auch in der amerikanischen Zone in Österreich, um sich über das volksdeutsche Flüchtlingsproblem zu informieren und besuchte das Flüchtlingsaltenheim Neukirchen bei Lambach. Die Einwanderung von Volksdeutschen und Flüchtlingen in die USA unterlag den Bestimmungen des amerikanischen Einwanderungsgesetzes des Jahres 1948, das die Einwanderung von 215.000 Personen vorsah. Mit der Novelle zu diesem Gesetz vom 16.6.1950 wurde der Rahmen auf 415.000 Personen erweitert und auch die Einwanderung von 54.000 Volksdeutschen aus Österreich und Deutschland ermöglicht. Im Zuge dieser Aktion konnten aus Oberösterreich rund 7.500 Volksdeutsche nach Amerika gelangen. Voraussetzung waren Bürgschaftserklärungen von Verwandten oder Freunden der in Österreich lebenden Flüchtlinge, im Bedarfsfalle für deren Unterhalt aufzukommen 12. Alle diese Aktionen, so gut sie auch gemeint waren, zeigten jedoch, dass damit eine Lösung des Flüchtlingsproblems nicht herbeizuführen war. Es wurde immer deutlicher, dass eine Lösung nur durch Integration der großen Masse der Heimatvertriebenen durch arbeits- und sozialrechtliche Gleichstellung und staatsbürgerliche Eingliederung zu erreichen war.
74
Die Donauschwaben in Oberösterreich
D) Die religiöse Betreuung der volksdeutschen Flüchtlinge In einem Bericht über die religiös-seelsorgliche Lage der Heimatvertriebenen in Oberösterreich 13 (undatiert, vermutlich aus dem Jahre 1952) wird festgestellt, dass zum damaligen Zeitpunkt 23.000 katholische Heimatvertriebene in oberösterreichischen Lagern lebten. Nur in einigen größeren Lagern konnten eigene Seelsorgeorganisationen der Flüchtlingsseelsorge der Diözese Linz errichtet werden, und zwar: Lager Lager Lager Lager
65 59 121 50/53
Lager
55
Lager
1010,
in Linz-Niedernhart in St.Martin bei Traun in Haid bei Ansfelden (nur excurrendo) in Linz, Eisenwerke (nur excurrendo) in Linz, Spallerhof 1012 und 1015 in StadlPaura bei Lambach
Die in Privatquartieren untergebrachten Flüchtlinge sowie jene der übrigen Lager gehörten zur jeweiligen Pfarrei, auf deren
„Flurkreuz“, Kinder beim Wegkreuzschmücken, Stefan Jäger
Gebiet sie sich befanden. Für diesen Teil der Heimatvertriebenen stellt der Bericht fest, dass dort, wo sich die Pfarrseelsorger um die Lagerleute kümmerten, sie im Lager hie und da besuchten, die religiöse Situation tragbar sei, oft sogar gut. (Gut betreut war das Altersheim bei Lambach und die DPLungenheilanstalt Thalham in St.Georgen i.A., hebt der Bericht hervor). Im Allgemeinen sei aber ein Schwund der religiösen Substanz zu erkennen und es werden die mutmaßlichen Gründe angeführt, die vornehmlich in der Entwurzelung der Vertriebenen, der Auflösung der Dorfgemeinschaften und im kirchenfeindlichen Milieu des Arbeitsplatzes geortet werden, aber auch in Versäumnissen der Seelsorge selbst. Der Bericht wörtlich: „Der stärkste religiöse Versager der einheimischen Seelsorge war der Mangel an Mut, die Vertriebenen und Geplünderten im Angesicht der Einheimischen als notleidende Christenmenschen zu kennzeichnen und zum Samariterdienst aufzurufen“. Die Leitung der volksdeutschen Flüchtlingsseelsorge der Diözese Linz und das Referat für Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes Linz wurde zu Allerheiligen 1947 dem aus Hodschag in der Batschka stammenden Priester Prof. Josef Haltmayer übertragen, der nach seiner Flucht im Jahre 1944 in Linz zunächst als Religionslehrer an der staatlichen Handelsakademie von 1945 bis 1948 gewirkt hatte. Der Schwerpunkt seines Einsatzes verlagerte sich von den vorerst vornehmlich karitativen Hilfsaktionen der ärgsten Notzeit alsbald auf die Einrichtung und Betreuung der Lagerseelsorgestellen. In dieser Zeit gab Haltmayer als Beilage zu den Kirchenblättern der österreichischen Diözesen die „Heimatglocken“ für katholische Flüchtlinge heraus. Für die Flüchtlinge, die ohne persönliche Dokumente dastanden, schuf er die Möglichkeit für die Ausstellung von Ersatzdokumenten. Von 1948 bis Mitte 1965 waren es 37.824 an der Zahl. Als am Beginn der 50er Jahre die Errichtung von Eigenheimen durch die Flüchtlinge möglich wurde, setzte er sich
Die Donauschwaben in Oberösterreich
dafür mit Nachdruck und Erfolg durch die Beschaffung von Baugrund und Krediten ein. Nähere Angaben über das beachtliche Ausmaß dieser seiner Aktion liefert der Aufsatz von Georg Wildmann „Prälat Haltmayer 70 Jahre alt“.14
E) Die Vertreterkörper der Flüchtlinge und die Entstehung der Selbsthilfeorganisationen der Landsmannschaften Die von der Militärregierung unmittelbar nach Kriegsende in jedem Bezirk eingerichteten Information Center für DPs wurden nach dem Übergang der Zuständigkeit für das Flüchtlingswesen auf die österreichische Regierung in Oberösterreich der Abteilung Umsiedlung der Landesregierung unterstellt und die „Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen“ Landesstelle Linz (ZBST) geschaffen, die auch über ihre Bezirksstellen agierte. Die Zentralberatungsstelle übte eine beratende Funktion für die zuständigen amtlichen Dienststellen aus und sollte die volksdeutschen Landsleute in den sie betreffenden sozialen und rechtlichen Belangen beraten. Ihre amtliche Fundierung erhielt sie aufgrund des Erlasses des Bundesministeriums für Inneres vom 15.3. 1949, Zl. 43.997-12/U/49 und des Erlasses der OÖLR vom 25.5.1949, Ums. Z. 49/15-1949. Die Funktionäre übten ihre Tätigkeit zunächst ehrenamtlich aus, erhielten aber nach einer Gewährung einer Subvention durch die Landesregierung eine bescheidene Aufwandsentschädigung.15 Das Statut der Landesstelle Oberösterreich der ZBST, deren Sitz sich in Linz zunächst in der Seilerstätte 14 und später in der Goethestr. 53 befand, sah innerhalb ihrer Struktur die Bildung von Landsmannschaften vor, deren Dachorganisation sie war. Die Landsmannschaft der Donauschwaben konnte 14 Vertreter in den 26-köpfigen Landesausschuss, das oberste Organ der ZBST, delegieren. Als Vorsitzender der Fraktion
75 Landsmannschaften der Donauschwaben und als deren Geschäftsführer wirkte zuerst Matthias Giljum, ehemaliger Bundessekretär des Schwäbisch-deutschen Kulturbundes in Jugoslawien. Da Matthias Giljum im September 1951 nach Brasilien auswanderte, legte er am 2. September 1951 vor dem Landesausschuss und den Bezirksleitern seine Stelle als Vorsitzender der Donauschwäbischen Landsmannschaft in der ZBST nieder. An seiner Stelle wurde als Vorsitzender Dr. Fritz Klingler und als Geschäftsführer Dr. Hans Moser gewählt.16 Am 2. Sept. 1951 fand zugleich die Gründung des „Schwabenverein – Hilfsverein der Donauschwaben in Oberösterreich“ auf vereinsrechtlicher Grundlage statt, der aber nach einigen Jahren die Bezeichnung Donauschwäbische Landsmannschaft – Hilfsverein der Donauschwaben in Oberösterreich führte. Die Genehmigung zur Gründung des „Schwabenvereins“ erfolgte unter Sid Verf Nr. 566/1-1951 durch die Sicherheitsdirektion für OÖ. Zum Obmann des „Schwabenvereins“ wurde Dr. Fritz Klingler und zum Obmann-Stellvertreter Dr. Hans Moser gewählt, also die gleichen Personen wie bei der Donauschwäbischen Landsmannschaft der ZBST.17 Der „Aufgabenkreis“ bzw. die Tätigkeit der ZBST ist sowohl im genannten Erlass der O.Ö. Landesregierung als auch im Statut der Zentralberatungsstelle, genehmigt in der Regierungssitzung der O.Ö. Landesregierung vom 6.3.1950, Ums. 568/9-M7Be/ 1950, umrissen: a) „das Amt der OÖLR in allen die Volksdeutschen betreffenden Fragen zu beraten und die OÖLR bei allen von ihr durchzuführenden Maßnahmen für Volksdeutsche zu unterstützen; b) die Beratung, Betreuung und Unterstützung der volksdeutschen Heimatvertriebenen in allen ihren rechtlichen, kulturellen, religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Belangen … wahrzunehmen“.18
76 Gemäß Erlass des Bundesministeriums für Inneres 96.820-12 U/52 vom 28. Juni 1952 war am 31. März 1952 in der 6. Sitzung des Beirates für Flüchtlingsfragen die Umwandlung der „Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen“ in Wien in ein „Sekretariat des Beirates für Flüchtlingsfragen“ beschlossen worden, so dass die Agenden der Zentralberatungsstelle Wien ab 1. 7. 1952 restlos vom Sekretariat des Beirates für Flüchtlingsfragen besorgt wurden.19 In Oberösterreich konnte die ZBST ihre Tätigkeit aber noch bis in die 60er Jahre fortsetzen, da die Subventionen der OÖLR ihr eine gewisse Eigenständigkeit und einen Weiterbestand ermöglichten.
F) Das öffentliche Wirken der Donauschwäbischen Landsmannschaft (DSLM) und der Zentralberatungsstelle (ZBST) Die Leitung DSLM erkannte, dass die arbeitsrechtliche und staatsbürgerliche Gleichstellung sowie die Eingliederung in das Gemeinwesen ihres Aufnahmelandes nur zu erreichen war, wenn die öffentliche Meinung für die Probleme und Anliegen der Heimatvertriebenen sensibilisiert und durch ausreichende Information und Aufklärung ein Klima des Verständnisses und des Vertrauens zwischen den Einheimischen und den Heimatvertriebenen geschaffen wird. Um auf sich, ihre Lebensfragen und Anliegen aufmerksam zu machen, entschloss sich die DSLM, einen Tag der Donauschwaben im August 1950 als Heimattreffen auf Bundesebene in Linz zu veranstalten. Die Organisation und die Werbung lag in den Händen von Matthias Giljum. Über 20.000 Donauschwaben aus ganz Österreich und der BRD waren nach Linz gekommen, um für ihr Anliegen bei dieser Kundgebung einzutreten. Nach dem von Prof. Haltmayer zelebrierten Gottesdienst sprachen auf der Kundgebung Spitzenvertreter der Donauschwaben aus Österreich
Die Donauschwaben in Oberösterreich
(Dr. Goldschmidt und Dr. Klingler; Matthias Giljum hatte polizeiliches Redeverbot) und Deutschland (Dr. Trischler und Dr. Leber). Dr. Stefan Krafts Ansprache musste leider wegen seiner Erkrankung entfallen.20 Am 11.– 12. September 1954 fand in Linz der Tag der Heimatvertriebenen statt, der von den volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (Donauschwaben, Sudetendeutsche, Siebenbürger Sachsen, Karpatendeutsche) gemeinsam getragen wurde. Diese Demonstration, die die Forderung der Vertriebenen und deren rechtliche Gleichstellung für ihre volle sozialrechtliche und staatsbürgerliche Eingliederung in die österreichische Gesellschaft öffentlich herausstellten, verfehlten nicht den gewünschten Eindruck bei der einheimischen Bevölkerung, so dass sich allmählich ein Gesinnungswandel vollzog, den auch die politisch Verantwortlichen nicht mehr ignorieren konnten, und den Gesetzgeber veranlasste, mit der sukzessiven Beschließung von Gleichstellungsgesetzen der öffentlichen Meinung Rechnung zu tragen. Symptomatisch dafür war auch der erste und zweite Hungerstreik des Herbert Cieslar im Volksgarten von Linz im Jahre 1950, mit dem er mit Nachdruck für die Gleichberechtigung der Vertriebenen eintrat.
Aufmarsch am „Tag der Donauschwaben“ 1951 in Linz. Von rechts nach links: E. Kreiner, Dr. Valentin Oberkersch, Dr. F. Klingler, Senior Meder, Dr. Androwitsch, Baumeister Haller
77
Die Donauschwaben in Oberösterreich
G) Die großen Flüchtlingslager Das Wohnlager 121 – Haid bei Ansfelden Das größte und volkreichste der oberösterreichischen Flüchtlingslager war jenes in Haid, Gemeinde Ansfelden, nach 1945 hatte es die amtliche Bezeichnung DP Siedlung 121, Haid. In den Jahren 1940 bis 1942 wurden dort für die Arbeiter der Reichsautobahn über 162 Baracken aufgestellt. Bald musste jedoch der Bau der Autobahn eingestellt werden. Am 5. und 6. Dezember 1946 wurden die ersten Heimatvertriebenen in das Barackenlager Haid eingewiesen. Am 15. August 1947 kam der in Neu-Palanka (Batschka) geborene Priester Paul Wagner als kath. Lagerseelsorger nach Haid, wo er bis zu seinem Tod im August 1989 lebte. 1947 wird eine Herrenkleider- und eine Baumaschinenfabrik im Lager gegründet. 1948: Errichtung eines Kindergartens, in der Volksschule unterrichten 22 Lehrkräfte 900 Schülerinnen und Schüler, Errichtung eines Textilwerkes durch Maximilian Tremer KG mit eigenen Mitteln. 1949: Im Januar Gründung einer Musikschule im Lager, im Frühjahr Beginn der Auswanderung, Schaffung eines Gottesdienstraumes für die evangelische Glaubensgemeinde (Frau Vikarin Dr. Margarethe Hoffer aus Graz betreut die evangelischen Gläubigen). Erster Konzert- und Dichterabend, am 15. August erstes Kirchweihfest im Lager Haid nach altem heimatlichen Brauchtum. 1951: Nach Angaben der Siedlungsleitung lebten im Lager am 31. Dezember 4.251 Menschen in 1.440 Haushalten. 1953: Im Rahmen der kath. Arbeiterjugend entsteht der Fußballverein „KJ Union Haid“. Errichtung eines Mahnmals zum Gedenken für die „Toten im Schoße der Heimat und Fremde“ und dessen Enthüllung am 11. November durch den Bürgermeister von Linz, Dr. Ernst Koref. 1960: Kath. Lagerseelsorgestelle wird eigene Pfarre. 1964: Die Wohnsiedlung Lager Haid geht in die Verwaltung der
Gemeinde Ansfelden über.21 Die donauschwäbische Zeitung Neuland berichtet in ihrer Ausgabe vom 7. 7.1962 über eine vom britischen Berichterstatter Conrad Wilson verfasste Bildreportage in der Zeitung „The Scotsman“ über die Wohnsiedlung Haid. Die Siedlung Haid wird, so heißt es in dem Bericht, in die Geschichte eingehen, denn es war einmal das größte Flüchtlingslager in Österreich und ist heute die größte Flüchtlingskolonie Europas. Mit den Worten „Das Lager Haid war neben dem Salzburger Rosittenlager und mehreren Großlagern im Wiener Raum das größte VolksdeutschenLager der Nachkriegszeit. Mit staatlicher und internationaler Hilfe und in letzter Zeit auch mit Zuwendungen der BRD konnte das Lager aufgelöst und die Insassen in zeitgemäßen Wohnungen untergebracht werden. Das einstige Barackenlager ist einer modernen Siedlung gewichen, die zwar noch kein ausgeprägtes Profil hat, aber dennoch als glückliche Lösung angesehen werden kann“, ergänzt das Neuland den Bericht von „The Scotsman“.
Das Wohnlager 65 – Linz Niedernhart Dieses Lager war wegen seiner zentralen Lage, seiner regen Vereinstätigkeit, der guten Ausstattung mit Kaufläden und Handwerkern, den Lagerschulen, über die es verfügte, in seiner gesellschaftlichen Bedeutung eines der wichtigsten Wohnlager der Donauschwaben auf dem Boden der Stadt Linz. Im Oktober 1948 beherbergte es 2.904 und am 1.9.1953 2.078 Personen. Es war demnach eines der volkreichen Wohnlager im Raume von Linz.22 Auf seine Rolle bei der Auswanderungsaktion nach Frankreich wurde bereits hingewiesen, doch muss andererseits auch seine führende Rolle bei der Knüpfung von Verbindungen zur einheimischen Bevölkerung und damit bei der gesellschaftlichen Integration in den neuen Lebensraum hervorgehoben werden. Das war möglich, da dieses Wohnlager ein sehr reges Vereinswesen vor allem auf dem
78 sportlichen Sektor entwickelte, der durch die schönen Erfolge des Sportvereins Union Edelweiß allgemeine Anerkennung fand. Beherzte, sportbegeisterte Männer hatten im März 1946, noch unter den schwierigen Bedingungen der unmittelbaren Nachkriegszeit ein Proponentenkomitee gebildet mit dem Ziel, einen Sportverein zu gründen, der alsbald als „Sportverein Lager 65“ seine Tätigkeit aufnahm, zunächst mit einer Fußball- und einer Handball-Sektion. Eine Damenhandball-, eine Schach- und eine Tischtennis-Sektion folgten.
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Am 20. Mai 1948 erfolgte die Neugründung und Umbenennung des Vereins unter der Bezeichnung Union SV-Edelweiß Linz, der seinen großen Bekanntheitsgrad und Ansehen vor allem den überragenden Erfolgen seiner Handballer verdankte. Seine Spitzenleistung erreichte der Verein durch die Erringung des österreichischen Staatsmeistertitels im Feld- und Hallenhandball. 1970 nahmen die Handballer als Vertreter Österreichs am Europa-Cup teil und spielten in Steyr gegen 1. Maj Moskau.23
Notwohnungen in abgestellten Eisenbahnwaggons, Zirkuswagen, Bretterbuden, Kellerräume und Erdhöhlen galten ein volles Jahrzehnt nach 1945 als Sinnbild des Flüchtlingsschicksals. In den „Barackenstädten“ fanden die zersprengten Teile der alten Dorfschaften nicht nur Unterkunft, sondern oft auch etwas von jenem Halt, den die Gemeinschaft bieten kann: Das Lager war der Ersatz fürs Dorf.
79
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Die Adam-Müller-GuttenbrunnSiedlung in Stadl-Paura bei Lambach In Stadl-Paura entstand auf ehemaligem Lagergelände eine der mustergültigsten Neugründungen der Donauschwaben in Oberösterreich, die Adam-Müller-Guttenbrunn-Siedlung. Auf ihre Entstehung und Gestaltung wird daher hier näher eingegangen. 1938 entstanden in Stadl-Paura mehrere Barackenlager für diverse Belegschaften. Nach dem Krieg wurden zunächst Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten und etwas später vertriebene Donauschwaben in die Notunterkünfte eingewiesen. Über mehrere Jahre herrschte ein Kommen und Gehen. Die Auswanderungswilligen suchten sich in Deutschland oder in Überseeländern eine neue Heimat. Die Menschen, die bleiben wollten, ertrugen noch mehrere Jahre das beengte Wohnen in den Baracken, doch bildete sich bald ein kulturelles Zentrum mit Behelfskirche, Gemeinschaftsbaracke, Schule und Kindergarten. Diejenigen, die einen Arbeitsplatz gefunden hatten, verwendeten ihr erspartes Geld als Eigenkapital, um aus Notunterkünften herauszukommen und Eigenheime zu errichten. Die ersten Baugründe stellte das Stift Lambach zu günstigen Bedingungen zur Verfügung. 1956 war die Bautätigkeit bereits voll im Gange, wobei Oberlehrer Jakob Kessler in den Jahren 1954 bis 1959 die treibende Kraft war. Nach dessen Abtreten wurde an die Spitze der Siedlergemeinschaft Martin König gewählt. Ein neues Jugendheim entstand und auch der Plan zum Bau eines neuen Gemeinschaftshauses mit Gottesdienstraum, Festsaal und Kindergarten wurde gefasst und das finanziell aufwendige Vorhaben mit bescheidenem Anfangskapital, Eigenleistungen und Hilfe des Bauordens in Angriff genommen. Spenden aus England, der Schweiz und eine Subvention der Landesregierung ermöglichten es, das Bauvorhaben fortzuführen und 1962 konnte der Kindergarten im Rah-
Adam Müller-Guttenbrunn
men einer schönen Feier eröffnet werden. Noch war aber die endgültige Fertigstellung des Projektes nicht abzusehen, da oft die Geldmittel zum Weiterbau fehlten. 180 Siedler leisteten den versprochenen Robot, einige brachten es auf über 1.000 Arbeitsstunden und der Bauausschuss setzte alle Hilfsquellen ein, um das Werk voranzutreiben. Am 2.10.1966 konnte nach sechsjähriger Bauzeit und Überwindung unendlicher Schwierigkeiten das ganze Bauvorhaben fertig gestellt und eingeweiht werden. Eine Urkunde im Turmkreuz und eine eingemauert im Stiegenhaus würdigen den Pioniergeist der donauschwäbischen Siedler des ehemaligen Barackenlagers.
Guttenbrunn-Siedlung
80
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Martin König hat als Vorsitzender des Bauausschusses dafür gesorgt, dass die Herkunft und Identität der Siedler durch mehrere Gedenkmäler und Mahnmale in StadlPaura und im Bereich der Siedlung selbst auch für jedermann sichtbar bekundet werden, es sind ihrer insgesamt 6 an der Zahl, unter ihnen herausragend das Bronzerelief, das die 300-jährige Geschichte der Donauschwaben in acht Bildern darstellt (Schifferbrunnen vor dem Rathaus Stadl-Paura). Donauschwäbische Trachten- und Volkstanzgruppe, Stadl-Paura
Kunstschmiedearbeit an der Außenfassade am „Haus der Vergessenen“, Stadl-Paura, Dr. Karl-Rennerstr. 13, den Hl. Martin darstellend. Erinnert an die Hilfe aus der Schweiz (St. Gallen) bei der Errichtung der Wohnanlage.
Heimatgedenkstein vor dem Jugendheim in Stadl-Paura zur Erinnerung an die alte und neue Heimat.
81
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Am Marktplatz vor dem Rathaus ein Bronzerelief, das die 300-jährige Geschichte der Donauschwaben in 8 Bildern darstellt.
Mahnmal für die Zivilopfer der Donauschwaben, die in den Vernichtungslagern umkamen (Friedhof Stadl-Paura).
Kriegerdenkmal an der Schiffslände, an dem auch die Namenstafeln der gefallenen Donauschwaben angebracht sind.
82
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Vermögenswerte der Donauschwaben auf dem Territorium des heutigen Staates Kroatien: 1. Erhebungen in Jugoslawien im Jahr 1990
2. Vermögenserhebungen durch den VLÖ in Österreich 1992–1995
In der Zeitung „Nedeljna Dalmacija“, Split, vom 6. Mai 1990 wurden von Experten für die Agrarreform und die Kolonisten nach 1945 Dr. Nikola Gacesa ˇ und Dr. Vladimir Stipeti c´ die Vermögenswerte der Deutschen in Jugoslawien veröffentlicht.
Abgegebene Anträge für das Territorium des heutigen Kroatien: 1.543 Anträge. Diese ergaben einen Vermögensverlust von 4,305 Milliarden öS. Die Bewertungsrichtlinien wurden dem Gutachten der oö. Landwirtschaftskammer (SOWI/301/Ma/Kl vom 10.02.1994 – Dipl. Ing. Mayr) entnommen. Bewertet wurde, dank Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck, von Beamten der oö. Landesregierung. Hochrechnung: 1.543 Anträge entsprechen etwa 7% der Antragsfälle. Hochgerechnet auf 100% der Antragsfälle ergibt sich für die Donauschwaben aus dem heutigen Kroatien, die in Österreich sesshaft wurden, nach den Bewertungskriterien des Jahres 1994 der theoretische Gesamtverlust von 61,5 Milliarden öS. Die beiden Berechnungen, die völlig unabhängig voneinander getätigt wurden, kommen nahezu zum selben Ergebnis: 66,5 zu 61,5 Milliarden Schilling Vermögensverlust der in Österreich beheimateten, aus dem heutigen Kroatien stammenden Donauschwaben. Das spricht für die Zuverlässigkeit der Berechnungen. Sie besitzen einen hohen Annäherungswert und vermitteln eine Vorstellung von der Größe des Vermögensverlustes, den die Heimatvertriebenen erlitten haben.
Gesamtbesitztümer: 99.290 Hektar 637.939 davon in Kroatien: 20.457 Hektar 120.977 (= 19%) Gesamtvermögen aller Volksdeutschen in Jugoslawien: 100 Milliarden DM = 700 Milliarden öS davon in Kroatien: 19% = 133 Milliarden öS. Etwa 50% der Deutschen aus Kroatien leben in Österreich. Das Gesamtvermögen der Donauschwaben aus Kroatien, die in Österreich Heimat gefunden haben, beträgt daher nach Gaˇcesa und Stipeti´c 50% von 133 Milliarden = 66,5 Milliarden öS.
83
Die Donauschwaben in Oberösterreich
Quellenhinweise – weiterführendes Schrifttum: 1
2 3
4 5
6
7
8
9
10
11 12
13 14
15
16
17
18
19
20
Katalog des Oberösterreichischen Landesarchivs zur Ausstellung „Kriegsende und Neubeginn in Oberösterreich 1944 –1947“, S. 13. Ebenda. Kopie des Titelblattes erhalten von Herrn Friedrich Teutsch, Wels. Katalog wie Anm. 1, S. 14. Maximilian Kraus, Das Flüchtlingsproblem in Oberösterreich 1945–1963, OÖ Landesarchiv, S. 22. Archiv der Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen, Landesstelle Linz (künftig: ZBST Linz). Oberösterreichisches Landesarchiv, (künftig: Kraus, Das Flüchtlingsproblem). Vgl. Die Darstellung „Volksdeutsche – großer Aktivposten“ gezeichnet drg. – ohne Datum (vermutlich Anfang 1952), Archiv ZBST Linz. Max. Kraus, Das Flüchtlingsproblem…, OÖLA, Sign. S. 54. Max. Kraus, Das Flüchtlingsproblem, OÖLA, Sign. Statistische Übersicht 16a. Ebenda. S. 87ff. Vgl. dazu Max. Kraus, Das Flüchtlingsproblem…, OÖLA, Sign…, S. 83ff. Archiv ZBST Linz. Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 32. Jg. Folge 4, München 1983. Vgl. Max. Kraus, Das Flüchtlingsproblem …, S. 58f., und Alice Ingrid Nargang, „Die Flüchtlinge in Oberösterreich, ihre Lage und der Stand ihrer wirtschaftlichen Eingliederung“, Dissertation an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 1955, S. 40f. Rundschreiben Nr. 12 der ZBST der VD-Donauschwäbische Landsmannschaft vom 17. 9. 1951, Archiv ZBST Linz. Rundschreiben Nr. 13 der ZBST der Donauschw. Landsmannschaft vom 14. 11. 1951, Landesarchiv Linz. Archiv der ZBST, Schreiben der ZBST Obr/M 853/63 vom 30. Mai 1963 an das Amt der o.ö. LR, Abteilung Umsiedlung, betr. Rechtslage der Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen. Archiv der ZBST Linz, Mitteilung des Amtes der o.ö. Landsregierung, Ums. 229871/52/Md. vom 8. 7. 1952 an die ZBST Linz. Matthias Giljum, Donauschwaben einmal anders, maschinengeschriebener Lebensbericht des Verfassers, S. 322f.
21
22
23
Chronologie gemäß Festschrift Haid 1990 – Wir seh’n uns wieder 13. bis 15. August. Weiterführende Literatur: Paul Wagner Hrsg. und H.W. Hockl Gesamtred., Von der Barackenkirche zur Autobahnkirche – Haid: Werden einer Siedlung, Haid 1964; Alexandra Kreisberger, Provisorische Heimat – Die DP-Siedlung 121 Haid zwischen 1946 und 1964, Diplomarbeit zur Erlangung des Magistergrades an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, 1995. Helmut Lackner, „Von der Gartenstadt zur Barackenstadt und retour – die Linzer Barackenlager des Zweiten Weltkrieges bis zu ihrer Auflösung“ in Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986, Linz 1987, 217ff. Vgl. Michael Stertz, „35 Jahre Union SV Edelweiß Linz“ in der Festschrift 35 Jahre Sportverein Edelweiß Linz 1948 –1983.
84
Darstellung der Geschichte der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich
Darstellung der Geschichte der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich Die „Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich“ ist die Organisation der in Oberösterreich ansässigen Donauschwaben. Der Verein hat rund 900 Mitglieder. Unser Verband ist Mitglied des „Dachverbandes der Donauschwaben“ (DAG) in Wien. Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10,– pro Jahr. Das Mitteilungsblatt ist das Bindeglied zwischen den Mitgliedern und der Landesleitung. Es erscheint vierteljährlich. Die Mitglieder erhalten das Blatt kostenlos. Freiwillige Spenden unterstützen das ohnedies sehr knappe Budget des Verbandes. Darüber hinaus fördern Landesregierungsmitglieder, Abgeordnete, Bürgermeister, Freunde aus Politik, Kultur und Wirtschaft unsere Verbandsarbeit. Der Stadtrat von Wels hat im Jahre 1963 die Patenschaft der Heimatvertriebenen übernommen. Aufgabenbereiche: • Kultur- und brauchtumsbezogene Veranstaltungen, Gesellschaftstreffen, Teilnahme an Heimat- und Trachtenfesten • Jährliche „Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben“ nach Altötting • Pflege der Heimatmuseen in Wels, Braunau, Vöcklabruck, Marchtrenk • Jährliche Totengedenkfeiern in Linz und Wels • Vertretung der Interessen unserer Mitglieder hinsichtlich zu erwartender Entschädigungen durch die Nachfolgestaaten der FNR Jugoslawien.
• Bewahrung und Sicherung von Dokumenten und Überlieferungen unserer kulturellen Identität in der alten Heimat. • Mitwirkung an der historischen Aufarbeitung des Völkermordes nach Kriegsende, der an unseren Landsleuten durch das Partisanenregime verübt wurde. • Herstellung und Pflege von Kontakten mit wohlmeinenden Politikern in der alten Heimat zur Normalisierung der Beziehungen und Erhaltung der Erinnerung an unsere jahrhundertelange Ansiedlung im Lande. Aus heutiger Sicht sind die Donauschwaben in Oberösterreich voll integriert und anerkannt. Oberösterreich ist unsere neue Heimat geworden und dafür bekunden wir vielfachen Dank. Die Donauschwaben haben dank ihres Fleißes und ihrer allgemeinen Leistungsbereitschaft dieses Land nach dem 2. Weltkrieg mit aufgebaut und sich nach und nach in den Gemeinden und Städten angepasst und eingelebt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Nachkriegsjahre) wurden Bindungen geschaffen – familiär, kulturell, sportlich, gesellschaftlich und politisch – auf Grund derer eine Heimatfähigkeit entstanden ist. Ungeachtet dieser schrittweisen Eingliederung in Oberösterreich hat – zumindest die Erlebnisgeneration – unsere heimatbezogene donauschwäbische Kultur- und Brauchtumstradition in der Vereinsarbeit bewahrt.
Der neue Landesausschuss der Landsmannschaft der Donauschwaben, Wels 2003
85
Die Obmannschaften
Die Obmannschaften Oskar Feldtänzer, Anton Ellmer, Erich Ortmann
Erster Obmann des Verbandes (jetzt Landsmannschaft) der Donauschwaben in OÖ. Anton Tiefenbach Wie bereits ausgeführt, war zunächst im Rahmen der Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen in Linz anlässlich deren Konstituierung im Jahre 1949 im Rahmen der landsmannschaftlichen Vertretungen auch eine Fraktion der Landsmannschaft der Donauschwaben gegründet worden, der als erster Geschäftsführer Matthias Giljum vorstand, der auch nach der vereinsrechtlichen Gründung der Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ. deren erster Obmann war. Nach Giljums Auswanderung nach Brasilien im September 1951 wirkten als Landesobmänner in zeitlicher Reihenfolge Dr. Fritz Klingler, Nikolaus Dussing, Prof. Nikolaus Engelmann und Josef Plochl. Die Landesstelle der Donauschwäbischen Landsmannschaft (DLM) in Linz entfaltete ihre Tätigkeit über ihre Bezirksstellen in Braunau, Eferding, Gmunden Grieskirchen, Kirchdorf, Linz-Land, Ried, Schärding, Steyr, Traun, Vöcklabruck und Wels, wobei jene in Wels eine besonders rege Aktivität ausübte. Anlässlich der Jahreshauptversammlung, mit Neuwahlen am 21. Mai 1967 kam es zu heftigen Meinungsverschiedenheiten und tumultartigen Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der beiden Wahlvorschläge gemäß Liste 1 (Listenführer der bisherige Landesobmann Josef Plochl) und Liste 2 (Listenführer Anton Tiefenbach, Obmann der Bezirksstelle Wels). Die Anhänger der Liste 2 behaupteten die Mehrheit der Stimmen erhalten zu haben, doch wurde die Wahl von der Landesstelle der DLM und den anderen Bezirksstellen nicht aner-
Anton Tiefenbach
kannt und von Josef Plochl bei der Vereinsbehörde Einspruch erhoben, so dass die Wahl nicht rechtskräftig wurde. Da der Streit nicht einvernehmlich beigelegt werden konnte und die Funktionäre der Bezirksstelle Wels vom alten Landesausschuss aus der DLM ausgeschlossen wurden, kam es zur Spaltung. Von der bisherigen Bezirksstelle Wels wurde eine eigene, von der Landesstelle in Linz unabhängige Organisation unter der Bezeichnung Verband der Donauschwaben in Oberösterreich (VdD) mit nunmehrigem Landesobmann Anton Tiefenbach gegründet, mit dem Anspruch, ihre Tätigkeit auf das ganze Bundesland auszudehnen. Ab 1968, vor allem nach der Anerkennung des Welser Verbandes als Mitglied der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft (DAG) verlagerte sich der Schwerpunkt der landsmannschaftlichen Aktivitäten in Oberösterreich in den folgenden Jahren immer mehr nach Wels. Anton Tiefenbach stand in den Jahren von 1967 bis zum 3. Mai 1997, als Landesobmann des Verbandes der DS in OÖ. an der Spitze dieser Organisation. Das Wirken Tiefenbachs als langjähriger Landesobmann erstreckte sich demnach auf eine Zeitspan-
86 ne von vollen drei Jahrzehnten und wenn man sein Wirken als Leiter der Bezirksstelle Wels der Landsmannschaft der DS in OÖ. mit berücksichtigt, stand er 42 Jahre im Dienst seiner Landsleute in führender Position. In der zweiten Hälfte der Sechziger Jahre, als er Landesobmann wurde, hatte sich die rechtliche und soziale Lage der seit 1944 nach Oberösterreich gekommenen Flüchtlinge bereits grundlegend geändert. Durch die Gleichstellungsgesetze der 50er Jahre waren die rechtlosen Flüchtlinge der Nachkriegszeit zu gleichberechtigten Staatsbürgern geworden. Die Forderung nach moralischer und vermögensrechtlicher Wiedergutmachung als Forderung an die Vertreiberländer war ein großes Anliegen aller Vertriebenen in den Jahren ab etwa 1970. Diese generellen Ziele und Anforderungen waren auch für den Landesobmann die Leitlinien für die Initiativen und Maßnahmen, die er zu verwirklichen suchte. In den wöchentlichen, samstätigen Sprechstunden, die er jahrzehntelang aufrecht erhielt, konnte er vielen Landsleuten durch seine gute Kenntnis der Gesetzeslage zu den ihnen zustehenden Rechtsansprüchen verhelfen. An einer Reihe von Initiativen zu Ehren seiner Landsmannschaft und aller Heimatvertriebenen war Tiefenbach maßgeblich beteiligt. Dazu gehören der Beschluss des Stadtrates von Wels unter Bgm. Leopold Spitzer, die Patenschaft für die Heimatvertriebenen zu übernehmen, die Gründung des „Kulturvereins der Heimatvertriebenen“ im Oktober 1964, dessen erster Obmann Anton Tiefenbach war; ferner die Errichtung des Mahnmals der Donauschwaben vor der Sigmarkapelle in Wels. Die Verwirklichung des Museums der Heimatvertriebenen in der geschichtsträchtigen Welser Burg, das am 23. Oktober 1976 eröffnet wurde. Tiefenbach war auch ein brillanter Organisator, so dass ihm von der Stadt Wels die Organisation und die Durchführung des internationalen Trachtentreffens am
Die Obmannschaften
13. Mai 1973 übertragen wurde, an dem 5.000 Trachtenträger teilnahmen. Keine Mühe scheute Tiefenbach, um den Tag der Heimatvertriebenen 1965 in Wels zu einem guten Erfolg zu verhelfen, der bei der Kundgebung auf dem Welser Stadtplatz über 3.000 Teilnehmer verzeichnen konnte. Berühmt und beliebt waren auch die alljährlichen von einer Vielzahl von Landsleuten besuchten Schwabenbälle, die erst in den 90er Jahren aus Altersgründen der Angehörigen der Erlebnisgeneration eingestellt werden mussten. Aufgrund seiner umfassenden Sachkenntnis wurde er zum Mitglied des Senates der Bundesentschädigungskommission der Finanzlandesdirektion für OÖ. berufen, die mit der Durchführung der Hausratsentschädigung beauftragt war. Dadurch war es ihm möglich die Interessen seiner Landsleute wirksam zu vertreten. Die Bundesleitung der DAG beauftragte ihn mit der immens wichtigen Aufgabe, die Erfassung der vom Tito-Regime enteigneten Vermögenswerte der Jugoslawiendeutschen in den Jahren 1992 –1995 durch ausgesandte Fragebögen zu erfassen. Aufgrund der über 3.000 eingegangenen Anträge war es möglich, eine fundierte Schätzung der Vermögensverluste der Gesamtgruppe zu errechnen und diese dem Außenministerium zuzuleiten.
Zweiter Obmann der Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ. Bgm. a.D. Kons. OSR Hans Holz Hans Holz war vom 3. Mai 1997 bis 23. November 2003 Landesobmann des Verbandes der Donauschwaben in Oberösterreich. Mit seiner ihm eigenen Dynamik begann er sofort nach seiner Wahl, den Kontakt zwischen den Mitgliedern und der Landesleitung zu intensivieren und enger zu gestalten. Nachdem die Mitglieder der Landsmannschaft über ganz Oberösterreich
87
Die Obmannschaften
zerstreut sind, sah er vor allem in einem aussagekräftigen Mitteilungsblatt eine Möglichkeit, ein Bindeglied zwischen der Landesleitung und den Mitgliedern zu schaffen. Schon im Dezember des gleichen Jahres erschien „Das Mitteilungsblatt der Donauschwaben in Oberösterreich“ sowohl in der äußeren Form als auch vom Inhalt her vollkommen neu gestaltet. Waren es zuerst schwarz-weiß Bilder, so folgten die „Weihnachtsausgaben“ ab 1998 schon mit einem Titelblatt in Farbe. Auch der Inhalt änderte sich, wurde anspruchsvoller und durch zahlreiche interessante Eigenberichte vielfältiger. Parallel dazu verdoppelte sich auch der Umfang von 6 Seiten der Erstausgabe auf immerhin 12 Seiten bei dem letzten von ihm gestalteten Mitteilungsblatt Ende 2002. Eine weitere Möglichkeit, das Ziel einer engeren Bindung zu erreichen, sah er aber auch in der Zusammenkunft unserer Landsleute bei den verschiedensten Veranstaltungen, weshalb er stets bemüht war, neben einigen kleineren, wenigstens eine Großveranstaltung jedes Jahr zu organisieren, was ihm auch vorbildlich gelang. So wurden während seiner Obmannschaft mehrere Gedenkfeiern und Gesellschaftstreffen veranstaltet und Ausstellungen gestaltet. Hier ist die Ausstellung „Vernichtungslager im kommunistischen Jugoslawien 1944 – 1948 zum 50-Jahr-Gedenken ihrer Auflösung“ vom 17.10. bis 8.11.1998 im Pfarrsaal Langholzfeld in Pasching hervorzuheben. Besonders am Herzen lag ihm aber das kulturelle Erbe der Donauschwaben. Das bei jeder Gelegenheit in den verschiedensten Variationen zur Schau zu stellen und zu sichern war ihm ein ganz besonderes Anliegen. So unterstützte er jede Bemühung, wenn es darum ging, donauschwäbisches Kulturgut zu dokumentieren oder in Museen zur Schau zu stellen resp. zu verwahren. So wurde beispielsweise sehr viel Energie in die Neugestaltung des Museums in der Burg Wels investiert, wobei die Verantwort-
Bürgermeister. a.D. OSR Hans Holz
lichen bei der Gestaltung das Ziel verfolgten, „unserem Museum“ einen Sinn zu geben. Das heißt: Unseren Nachkommen eine Information zu bieten über Lebenswelt und Kultur ihrer Väter und Mütter, aber auch, künftigen Generationen bewusst zu machen, dass wir keine absolut Fremden waren, als wir hier eine neue Heimat gefunden haben (siehe dazu auch den Artikel „Museum der Heimatvertriebenen in Wels“). Unter seiner Ägide wurde auch das 1961 vom donauschwäbischen Bildhauer Peter Wittner aus Franztal geschaffene „Donauschwaben-Denkmal“ restauriert und an dem endgültigen Standort vor der altehrwürdigen Sigmar-Kapelle in Wels aufgestellt. Nachhaltig setzte sich Holz für eine Entschädigung der in Russland zivilinternierten Landsleute und deren Erfassung ein. Diese Bemühungen führten letztlich zum „Kriegsgefangenen-Entschädigungsgesetz“, welches in der Folge auf Betreiben von Holz und den übrigen verantwortlichen Stellen unserer Volksgruppe ausgeweitet wurde und auch jene zivilinternierte Personen mit einschloss, welche als ehemalige „Volksdeutsche Zivilinternierte“ in den diversen Ostblockländern inhaftiert waren. Nach außen hin war es das Ziel von Holz, unsere Volksgruppe mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen und diese mit dem Schicksal der Donauschwaben vertraut zu machen.
88 Erwähnt sei hier der „INNVIERTLER ADVENT“ im Schloss Sigharting in der beginnenden Adventzeit 1999, mit vielbeachteter Beteiligung der Landsmannschaft der Donauschwaben im Rahmen einer SONDERAUSSTELLUNG, die von mehr als 10.000 Besuchern aus ganz Oberösterreich besucht und bestaunt wurde. Sehr erfolgreich bemühte er sich auch darum, dass verdienstvollen Persönlichkeiten unserer Landsmannschaft zur sichtbaren Würdigung ihrer Leistungen hohe Auszeichnungen durch das Land Oberösterreich verliehen bzw. diese zu Konsulenten ernannt wurden. Diese Ehre erfuhren: OSTR Dr. Georg Wildmann (Konsulent für Wissenschaft) Josef Habenschuß und Oberoff. Martin König (Konsulenten für Volksbildung und Heimatpflege) sowie Ing. Sebastian Auer (Silbernes Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich). Schließlich hat Holz im Februar 2002 über Vermittlung von Herrn Robert Lahr mit hochrangigen parlamentarischen Vertretern der Autonomen Provinz Vojvodina offiziellen Kontakt aufgenommen, um die Aufarbeitung der bestehenden Probleme in Angriff zu nehmen. Wie und wann sich hier ein sichtbarer und nachhaltiger Erfolg erreichen lässt, wird wohl erst die Zukunft zeigen. Tatsache ist es aber nun einmal, dass es zu keiner Verständigung kommen kann, wenn nicht endlich ein Anfang gemacht wird und beide Seiten ehrliche Absichten zur Lösung der unleugbar bestehenden Probleme bekunden. Durch seine diesbezüglichen Aktivitäten ist unserer Landsmannschaft jedenfalls die Rolle des Brückenbauers zwischen unserer alten und unserer neuen Heimat zugefallen. Auch als „Ehrenobmann der Landsmannschaft der Donauschwaben“, der er seit seinem Ausscheiden als Landesobmann nun ist, bemüht er sich mit großem Einsatz hier weiter; möge ihm – und somit auch uns allen –, möglichst bald ein sichtbarer Erfolg beschieden sein.
Die Obmannschaften
Dritter Obmann der Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ. Ing. Anton Ellmer Ing. Anton Ellmer übernahm am 23.11.2002 die Obmannstelle in der direkten Nachfolge des überaus erfolgreichen Vorgängers OSR Hans Holz als 3. Obmann der Landsmannschaft in ihrem 35. Bestandsjahr. Er stammt aus Rudolfsgnad, jugosl. Banat, war als 15-Jähriger im Todeslager von Rudolfsgnad und kam nach seiner Flucht nach Oberösterreich, wo er eine großartige berufliche Karriere machte. Aus seiner Herkunft und Lebenserfahrung stellt er sein ganzes Engagement der Landsmannschaft zur Verfügung. Bei seiner Amtsübernahme hat Obmann Ellmer seine Hauptziele vorgegeben: • Die Interessen der Mitglieder als auch der Volksgruppe wahrnehmen und die Kontakte verstärken. • Hilfestellung bei der Entschädigung anbieten. • Die Verpflichtung als größte Landsmannschaft Österreichs, die Vorreiterrolle für die zahlreich zu lösenden Aufgaben zu übernehmen. In der Person von Obmann Ellmer sind die für diese Position erforderlichen Führungsqualitäten gebündelt. Er bringt die idealen Voraussetzungen als geprägter Donauschwabe aus eigener erlebter Tragödie seiner Landsleute für die landsmannschaftliche Interessenvertretung mit. In seinen vielseitigen Talenten liegen die fruchtbringenden Erfolge unserer Landsmannschaft in der Übergabeperiode. Seine Vorzeigeerfolge innerhalb der bisher kurzen Obmanntätigkeit von zwei Jahren sind beachtlich. Ohne Schmälerung der Vorgängerleistungen kann auf viele Umsetzungen des vorgegebenen Programms verwiesen werden: • Kroatien-Entschädigung: Eine Arbeitsgruppe wurde mit EDV-Unterstützung als Hilfestellung für die alten Landsleute in Zusammenarbeit mit Frau Katzenberger als
89
Die Obmannschaften
ehemalige kroatische Richterin, mit einem kroatischen Rechtsanwalt und einem Rechtspfleger als Vorstandsmitglied unseres Vereines verwirklicht. • Öffentlichkeitsarbeit: Es wird mit viel Mühe versucht, nach 55 Jahren seit Auflassen der Vernichtungslager in unseren Vertreiberstaaten öffentliche Beiträge in den österreichischen Medien unterzubringen. • Gedenkveranstaltungen: Das große Dankfest „60 Jahre neue Heimat in Oberösterreich“ wurde vor allem von Ellmer vororganisiert. Bei bisherigen Gedenkveranstaltungen wie in Braunau anlässlich „10 Jahre Heimatstube“ sowie beim Totengedenken in Wels und in der Stadtpfarrkirche in Braunau konnte Obmann Ellmer das Schicksal unserer Volksgruppe in Erinnerung rufen. • Kulturgruppe: Großartig und europaweit arbeitet mit internationaler Anerkennung die Historikergruppe von Dr. Wildmann und Herrn Konsulent Feldtänzer. Unser Obmann fördert die beiden Herren aus unseren eigenen Reihen in der Zusammenarbeit. Neu ist eine Arbeitsgruppe unter „Heimatforschung“ aktiv geworden, die sich um Ausstellungen und Dokumentationen unserer berühmten donauschwäbischen Künstler bis zu Foto- und Bildersammlungen bemüht. • Vojvodina: Die unter seinem Vorgänger Obmann Holz aufgenommenen Kontakte mit hohen parlamentarischen Vertretern der Provinz Vojvodina führte Ellmer gemeinsam mit Holz weiter. So kam es am 19. und 20. November 2003 zu einer historischen Begegnung, bei der Dr. Wildmann dem Botschafter von Serbien und Montenegro die Bücher über den Leidensweg der Donauschwaben aus Jugoslawien übergeben konnte. • Mitteilungsblätter: Obmann Ing. Ellmer hat auf eine leistungsfähige Druckerei mit beachtlicher Kostenreduzierung bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung umgestellt. Der Umfang wurde ausführlicher mit neuen Beiträgen gestaltet und soll die Visitkarte der Landsmannschaft sein.
Ing. Anton Ellmer
• Verwaltung im Büro: Der Obmann arbeitet selbst viel im Büro und sorgt für mehr Effizienz. • Finanzgebarung: Buchhaltung und Kassierstelle liegen in einer Familie. Die Umstellung auf zeitgerechte Abwicklung und übersichtliche Kontrolle ist gegeben. Die Sparsamkeit wird in rechter Verantwortung zu den vorgegebenen Aufgaben wahrgenommen, damit der Verein weiterhin auf gesundem Boden steht. Zu den hier einzeln aufgezählten Aktivitäten kommen noch seine begleitenden Einsätze der diversen Arbeitsgruppen der Landsmannschaft, die von ihm mit seinem ganzen Engagement wahrgenommen werden. Darüber hinaus hat er Prioritäten für die sich zu Ende neigende Erlebnisgeneration gesetzt: Es muss die Zeitverantwortung gesehen werden und die letzten Zeitzeugen müssen das historische Schicksal von uns Donauschwaben noch intensiver bearbeiten, denn nur so können wir die vorbildliche Kulturarbeit unserer Ahnen und den dramatischen Weg der Nachwelt übergeben und die Tatsache der Öffentlichkeit mitteilen. Unsere Geschichte soll als Schatztruhe an unsere Nachkommen mit historischer und moralischer Verpflichtung übergeben werden.
90
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich Anton Ellmer, Georg Wildmann
Patenstadt Wels Die Volksdeutschen und die Bevölkerung der Stadt Wels hatten über den Weg der Kultur relativ schnell zueinander gefunden. Man kann sogar sagen, die Kultur war die Brücke zu den Einheimischen. Schon beim ersten großen Trachtenumzug, der am 12. September 1948 das erste Welser Volksfest nach dem Kriege abschloss, hinterließen u.a. die Donauschwaben und die Siebenbürger Sachsen mit ihren bunten Trachten einen unvergesslichen Eindruck in der Öffentlichkeit. Durch weitere kulturelle Aktivitäten der Volksdeutschen wurde die Grundlage für ein gegenseitiges Verständnis geschaffen. Nachdem Anfang der 50er Jahre die Konstituierung der Landsmannschaften auf Gemeindeebene als Vereine behördlich genehmigt wurde, wurden danach speziell in Wels zahlreiche nationale aber auch internationale Großveranstaltungen ausgerichtet. Das gute Einvernehmen der Landsmannschaften sowohl mit der Stadt als auch mit seinen Bewohnern bewog schließlich die Stadt Wels, die Patenschaft über alle in Österreich sesshaft gewordenen Heimatvertriebenen zu übernehmen. Den einstimmigen Beschluss zur Übernahme der Patenschaft und Wels als „Patenstadt der Heimatvertriebenen“ zu deklarieren, fasste am 11. Juni 1963 in einer Sitzung der Welser Gemeinderat unter Vorsitz von Bürgermeister Oberamtsrat Leopold Spitzer. Anlässlich des „Tages der Heimatvertriebenen“ in Wels am 30./31. August 1963 wurde die Übernahme der Patenschaft vom damaligen Bürgermeister Leopold Spitzer bei einem Festabend offiziell bekannt gegeben. Am Sonntagvormittag folgte ein großer
Festzug mit Kundgebung auf dem Hauptplatz, wo unter anderen Vizekanzler Dr. Bruno Kreisky die Festrede hielt. Damit erlangte die Stadt Wels als Vertreterin der Anliegen der Volksdeutschen überregionale Bedeutung. In den inzwischen abgelaufenen mehr als vierzig Jahren hat die Stadt Wels bewiesen, dass die Übernahme der Patenschaft für sie kein Lippenbekenntnis war. Sowohl unter Bürgermeister Leopold Spitzer als auch während der fast 18-jährigen Amtszeit von Bürgermeister KR Karl Bregartner und auch unter dem derzeit amtierenden Bürgermeister Dr. Peter Koits wurden laufend Taten gesetzt, die diese ihre Rolle untermauerten. So war es für die Landsmannschaften – inzwischen zum „Kulturverein“ zusammengeschlossen – u.a. eine große Errungenschaft, 1976 das Museum der Heimatvertriebenen zu verwirklichen und dieses in den Jahren 1984 und 2001 schon zweimal zu vergrößern. Weiters hat die Patenstadt Wels im Kulturzentrum Herminenhof den einzelnen Landsmannschaften am 3. Juli 1998 neue Arbeitsräume für die Verwaltung und Zusammenkünfte zur Verfügung gestellt, die eine optimale Entfaltung ihrer Aktivitäten ermöglichen.
„Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich“ Ab Ende 1944 bis lange nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges suchten bekanntlich auch hunderttausende Menschen deutscher Sprache aus den Nachfolgestaaten der Donaumonarchie in Österreich Zuflucht. Allein rund 120.000 davon in Oberösterreich.
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
91
„Die Donauschwaben ihren Toten“, Denkmal der Donauschwaben Wels, Traungasse – Sigmar Kapelle Akad. Bildhauer Peter Wittner
Um die Integration im neuen Lebensraum gelingen zu lassen, war es in diesem schwierigen Prozess unumgänglich, alle Kräfte der Heimatvertriebenen durch die Bildung der jeweiligen Landsmannschaftsorganisationen zusammenzufassen. Die Familienzusammenführung, gemeinsame Interessenvertretung gegenüber Behörden und Verwaltungsstellen, aber auch das Bestreben, die Erhaltung und Fortführung der Sitten und Gebräuche ihrer Herkunftsgebiete zu sichern, das ihnen eigene Kulturgut zu pflegen und für dessen Erhaltung und Weitergabe zu sorgen, waren weitere wesentliche Aufgaben dieser Organisationen. Diese Bestrebungen wurden dadurch erleichtert, dass sich die verschiedenen Gruppen der Heimatvertriebenen eine große Nähe zu den Sitten, kulturellen Verhaltensweisen und dem Rechtswesen ihres Aufnahmelandes noch aus der Zeit des alten Österreich bewahrt haben.
So entstanden in Oberösterreich: Der Verband der Donauschwaben Die Karpatendeutsche Landsmannschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Die Sudetendeutsche Landsmannschaft und Die Landsmannschaft der Bukowinerdeutschen.
Prof. Nikolaus Engelmann 1961 bei der Weihe des Mahnmals der Donauschwaben. Er hielt die Gedenkansprache.
92
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
Heimattage, Volkstanzveranstaltungen, Trachtenfeste, Konzerte und Musikfeste der einzelnen Landsmannschaften brachten historisch gewachsene Gemeinsamkeiten zum Ausdruck und die Erkenntnis, alle miteinander einst Bürger eines gemeinsamen Österreich gewesen zu sein. Der am 7. Oktober 1964 erfolgte Zusammenschluss dieser Landsmannschaften, als Träger der Pflege des kulturellen und geistigen Erbes, zum „Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich“ war daher eine logische Folge der gemeinsamen Vergangenheit und Gegenwart. Dadurch, dass die Stadt Wels bereits 1963 die Patenschaft für alle Heimatvertriebenen Österreichs übernommen hatte, war von Haus aus eine optimale Zusammenarbeit des Kulturvereines mit der Stadt Wels gegeben. Es war daher nahe liegend, den Sitz des Kulturvereines auch in Wels anzusiedeln. Der Kulturverein kann mit Stolz auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Dazu gestaltet er alljährlich am letzten Oktobersonntag eine gemeinsame Totenfeier vor dem Ehrenmal der Donauschwaben an der SigmarKapelle Am Zwinger. Der erste Obmann des Kulturvereines war der Vorsitzende des Verbandes der Donauschwaben in Oberösterreich, Anton Tiefenbach. Zur Zeit hat diese Funktion der Obmann der Siebenbürger Sachsen, Friedrich Teutsch inne.
Heimatvertriebenen vertretenen Landsmannschaften das Museum feierlich eröffnet werden. Dieses Museum hatte für die Stadt Wels selbst eine ungeahnte städtepolitische Nebenwirkung: Der große Andrang von Besuchern sowie der unerwartet große Erfolg der Heimatvertriebenen bewog die Stadt Wels, die ganze Burg vollkommen zu renovieren und daraus ein Kultur- und Museumszentrum zu errichten. Durch einen weiteren Umbau konnte am 10. März 2001 „unser Museum“ nach einer Neugestaltung wieder eröffnet werden. Waren früher die Exponate des Volkstums und Brauchtums der Donauschwaben dominierend, so war die neue Idee, unseren Nachkommen eine Information über die Lebenswelt und Kultur ihrer Väter und Mütter zu bieten, aber auch, wie Dr. Wildmann in seiner Festansprache ausführte, um den künftigen Generationen Österreichs bewusst zu machen, dass die hier repräsentierten Heimatvertriebenen keine absolut Fremden waren, als sie in diesem Lande eine neue Heimat fanden. Die fünf Lebenswelten, die hier dargestellt werden, gehören nicht Fremden, sondern Menschen, die im alten Kaiserreich und später Österreich-Ungarn gelebt haben. Es ist also altösterreichisches Leben, altösterreichisches deutschsprachiges Kulturgut, das hier präsentiert wird.
Museum der Heimatvertriebenen in Wels
Donauschwaben Heimatstube in Braunau
Nachdem 1973 die Sonderschau „Heimat Österreich“ im Rahmen der Welser Fremdenverkehrsmesse mit mehr als 400.000 Besuchern, darunter Bundeskanzler Kreisky und Finanzminister Androsch, einen überwältigenden Erfolg zu verzeichnen hatten, reifte in den Verantwortlichen der Landsmannschaft der Gedanke, ein eigenes Museum zu errichten. 1976 konnte nach beispielloser Zusammenarbeit zwischen den im Kulturverein der
Im Einvernehmen mit der Stadtgemeinde Braunau/Inn und dem Heimatverein haben unsere Landsleute in Braunau und Umgebung mit der Errichtung der Donauschwaben Heimatstube eine zeitgeschichtliche Dokumentation geschaffen, welche sie 1994 der Stadt übergeben haben. Diese wurde unter Mithilfe vieler Landsleute aus der Umgebung und unter fachlicher Beratung durch Herrn Konsulent Oskar Feldtänzer gestaltet. Bei der Errichtung dieser
93
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
Pfarrer Paul Wagner (*1927 † 1989)
Heimatstube Braunau – Teilansicht
„Donauschwaben Heimatstube“ in Braunau, Johann-Fischer-Gasse 18, war man bestrebt, ein authentisches und wahrheitsgetreues Bild des Werdeganges und der Eigenart der Donauschwaben zu vermitteln. Sie bezieht sich auf das gesamte donauschwäbische Siedlungsgebiet, von der Ansiedlung 1685 über die Flucht und Vertreibung bis zur Jetztzeit. Vor allem auf die Initiative von Eva und Josef Frach wurde im Raume Braunau viel Sehenswertes, Bleibendes und sicherlich auch die Stadt und deren Umgebung Bereicherndes geschaffen, damit sich auch künftige Generationen von der Lebenswelt, dem Brauchtum und der donauschwäbischen Kultur ein Bild machen können. Kulturgüter von bleibendem Wert. Ein Kulturvolk lebt bekanntlich mit seiner Kultur, lebt mit seiner Kunst und lebt mit seiner Geschichte. Möge die Jugend von Braunau und Umgebung, als die Kulturträger von morgen dies in ihrer Tragweite erfassen, bewahren und ihrerseits zur gegebenen Zeit an künftige Generationen weitergeben.
Geboren wurde Paul Wagner 1817 in NeuPalanka. Nach seiner Priesterweihe in Kalosca und seiner Primiz in Neu-Palanka 1942 folgten die Kaplanjahre. 1947 konnte er aus dem Tito-Konzentrationslager nach Österreich fliehen und wurde ab 15. August 1947 Seelsorger im Flüchtlingslager Haid. 1953 verlieh ihm der Bischof den Titel „Geistlicher Rat“, 1964 wurde er zum Pfarrer von Haid ernannt und 1967 erhielt er den Titel „Bischöflicher Konsistorialrat“, 1985 ging er krankheitshalber in Pension. Pfarrer Wagner hat wesentlich dazu beigetragen, aus dem Barackenlager Haid eine moderne Wohnsiedlung mit Kirche und Pfarrzentrum zu machen. Darüber hinaus war ihm die Jugend ein Hauptanliegen. So hat er im Laufe der Jahre mit der Lagerjugend eine der stärksten und bestorganisiertesten Katholischen Jugendgruppen Oberösterreichs aufgebaut. Der Zusammenhalt der jungen Menschen von damals
Katholische Arbeiterjugend (KAJ) Haid Sehr bald wurde im Barackenlager ein Jugendheim errichtet; die Jugend fühlte sich in der Pfarre wohl. Große Jugendtreffen fanden in Haid statt. Auf dem Bild die Haider Jugend mit dem Seelsorger Wagner.
94
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
ist heute noch die Basis der stets sehr gut besuchten periodischen „Haider-Treffen“. Weiters gründete er 1954 die erste Fußballgruppe und 1956 den Verein DSG-Union Haid, dessen Obmann er auch lange Zeit war.
Pfarrer Peter Fischer (*1912) Geboren 1912 – hatte schon in frühester Jugend den Wunsch Priester zu werden. Seine erste Heilige Messe durfte er 1937 in der Kirche der Kreuzschwestern in Djakovo (Kroatien) feiern. Er war der Sohn eines donauschwäbischen Bauern und verbrachte seine ersten Priesterjahre in Syrmien, Kroatien und Slawonien.
erfuhren diese Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Oberösterreich schon in Wien von Landsleuten, dass sie als erste Ansprechstation in das Lager 65 „zum Pfarrer gehen sollen“, der ihnen weitere Informationen geben wird. Eine für diese Menschen damals unglaublich wertvolle Hilfe, die man heute nur schwer richtig einschätzen kann. Nach dem Abriss der Lagerkirche (1963) wechselte Pfarrer Fischer in den Schuldienst als Hauptschulkatechet. Das Priesteramt versah er wieder als Provisor in Stubenberg (Bayern), in Steinbach am Attersee und in Meggenhofen. Bevor er seinen Alterssitz bei den Kreuzschwestern in Linz bezog, wirkte er noch als Krankenhausseelsorger. Am 10. Februar 2002 feierte er im Beisein der Bischöfe aus Linz und Djakovo (Kroatien) sein „EISERNES PRIESTERJUBILÄUM“.
Pfarrer Paul Pfuhl (*1912 † 2002)
Pfarrer Peter Fischer, Seelsorger und Ansprechpartner im Lager 65, Niedernhart
1945 kam er in das Lager Valpovo, wo er als Priester und Deutscher ein willkommenes Opfer seiner Peiniger war. Durch seine gelungene Flucht kam er 1947 in das Lager 65 in Linz, wo er sehr bald zu einer großen Stütze für seine Landsleute wurde. Dies trifft besonders auf die Ärmsten der Armen unter ihnen zu, nämlich auf jene überlebende Landsleute, die ab Mitte 1947 immer zahlreicher mit dem nackten Leben aus den Vernichtungslagern Titos fliehen konnten und in den meisten Fällen ohne Personaldokumente nach Österreich kamen. Sehr oft
Am 13.2.1912 in Bukin/Batschka geboren, führten ihn seine jungen Jahre auf den Weg des Priestertums. Er absolvierte das Gymnasium im bosnischen Travnik und die Theologie in Sarajewo. Am 7.7.1935 erhielt er in Subotica die Priesterweihe und wurde dann Kaplan in den Orten Kernei, Stanischits, Hodschag, Tschonoplja und Filipo-
Pfarrer Paul Pfuhl
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
wa. Unvergessen ist sein ebenso mutiges wie segensreiches Wirken im Vernichtungslager Gakowa ab Weihnachten 1945, zuerst als Seelsorger, dann als Lagerinsasse. Er blieb bis in die letzten Tage in Gakowa, flüchtete erst im Dezember 1947 und gelangte über Ungarn und Wien nach Linz, wo er als Religionslehrer, Flüchtlingsseelsorger im Lager Haid und Barackenlager 59 in Traun-St.Martin tätig war. 30 Jahre wirkte er in großer Liebe für den Aufbau und die seelsorgliche Betreuung der Pfarre „Zum hl. Bruder Kaus Flüe“ in LeondingDoppl. Viele seiner Pfarrkinder kannten wie er aus eigener Erfahrung das Lagerelend und Flüchtlingsleid. Ab seiner Pensionierung 1986 lebte und wirkte er in liebevoller Obhut der Franziskusschwestern, Lostensteinerstr. 8. A-4020 Linz als Hausseelsorger. Er gehörte wie Prof. Josef Haltmayer, Paul Wagner und Peter Fischer zum „Urgestein“ der Flüchtlingsseelsorge im Großraum Linz.
Prälat Josef Haltmayer (*1913 † 1991) Prof. Josef Haltmayer darf man mit Recht eine donauschwäbische Versöhnungsgestalt heißen. Er ist in entscheidendem Ausmaß mitverantwortlich für den gemäßigten Kurs, den die Donauschwaben gegenüber ihren ehemaligen Heimatländern vertreten. Durch seine umfassende pastorale und soziale Tätigkeit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass den Donauschwaben der Verzicht auf die alte Heimat im Sinne der realen Lösung gelingt, dabei aber ihre emotionale Bindung an ihre Heimat – Wesenselement ihrer Identität – bestehen bleibt. Josef Haltmayer wurde am 16. Juli 1913 als Sohn eines Handwerkers in Hodschag, Batschka, geboren. Nach Abschluss des Humanistischen Gymnasiums in Trawnik, Bosnien, sowie der theologischen Studien in Sarajewo und an der Universität Zagreb/ Agram wurde er 1936 in Subotica/Batschka zum Priester geweiht. Von 1938 bis 1941 ob-
95
Priester Prof. Josef Haltmayer
lag er an der Universität Agram dem Studium der klassischen Philologie, das er mit dem Staatsexamen in Griechisch und Latein an der Universität in Budapest (1944) abschloss. Von 1942 bis 1944 wirkte Haltmayer als Religions- und Lateinlehrer am Deutschen Gymnasium in Neuwerbaß in der Batschka, die damals zu Ungarn gehörte. Nach zwei kurzen Jahren war diese Zeit, die mit der Flucht nach Linz/Donau im Herbst 1944 endete, vorbei. In Linz konnte Haltmayer seine Tätigkeit als Religionslehrer von 1945 bis 1948 an der Handelsakademie und Handelsschule fortsetzen. Schon bald nach Kriegsende 1945 hatte Haltmayer in Linz erkannt, dass er sich der entwurzelten donauschwäbischen Vertriebenen und Flüchtlinge in Österreich annehmen müsse. Er übernahm zu Allerheiligen 1947 die Leitung der volksdeutschen Flüchtlingsseelsorge der Diözese Linz und das Referat der Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes Linz. Während die ersten Jahre dieses Einsatzes auf dem Gebiet der Caritas der Not der Zeit entsprechend durch große Kleider- und Lebensmittelhilfsaktionen gekennzeichnet waren, galt es in seelsorgerischer Hinsicht für die zahlreichen großen Volksdeutschen-Lager eigene Pfarreien bzw. Exposituren mit Lagerkirchen und Lagerseelsorgestellen zu schaffen. Es fanden sich zu diesem Dienst bereits donauschwäbische Seelsorger, so dass mit Zustimmung der Linzer Bischöfe Josepf Cal. Fließer und
96
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
Franz Sal. Zauner sieben Exposituren mit fünf Jugendheimen, Lagerbibliotheken und Lagerkindergärten errichtet werden konnten. Um den Geflüchteten, die ohne Papiere dastanden und denen es nicht möglich war, aus der Heimat Dokumente zu besorgen, zu helfen, organisierte Haltmayer die Ausstellung von Ersatzdokumenten (Tauf- und Trauungsbescheinigungen u.a.). In der Zeit von Ende 1948 bis Mitte 1965 konnten allein 37.824 solcher Ersatzdokumente durch Haltmayer und seine Mitarbeiter ausgestellt werden. Nach den ärgsten Notjahren der Nachkriegszeit wurde es von Jahr zu Jahr klarer, dass die größte Aufgabe darin bestand, den Flüchtlingsfamilien zu Wohnungen und Eigenheimen zu verhelfen. Da die österreichische Regierung zur damaligen Zeit nur Staatsbürgern ein Wohnbaudarlehen zu geben bereit war, schien eine Hilfe in dieser Richtung aussichtslos zu sein. Darum richtete Haltmayer im Rahmen des Caritasverbandes die sogenannte Flüchtlingsaufbauhilfe ein. Zunächst konzentrierte sich der Einsatz der Aufbauhilfe auf die Erstellung einiger Modellsiedlungen für Flüchtlinge, mit dem Ziel, diesen zu zeigen, wie die einzelne Familie günstig zu einem eigenen Einfamilienhaus kommen konnte. Die in den Jahren 1951 bis 1956 durch die Flüchtlingsaufbauhilfe errichteten vier Modellsiedlungen in Linz Süd (Caritassiedlung, Kirchfeldsiedlung, Rudigiersiedlung und Werenfriedsiedlung) mit insgesamt 71 Einfamilienhäusern für volksdeutsche Flüchtlinge lieferten den in Österreich zerstreut lebenden Flüchtlingen den konkreten Beweis, dass es auch für sie einen Weg zum Eigenheim gab. Da von den österreichischen Wohnbaufonds für staatenlose Flüchtlinge keine billigen Wohnbaukredite zu bekommen waren und da die normalen Bankkredite nicht in Frage kamen, blieb nur der Ausweg, das Geld im Ausland zu besorgen. Und das anfangs Unwahrscheinliche gelang. Nach der Schweizer Auslandhilfe, die als erste vorausgegangen war, ließen sich auch
die Amerikanische Fordstiftung, die Norwegische Europahilfe, die Englandhilfe und die Ostpriesterhilfe herbei, der Aufbauhilfe des Caritasverbandes nicht rückforderbare Geldmittel als Aufbaufonds zur Verfügung zu stellen, aus dem den Flüchtlingsfamilien zinslose Darlehen nur zur Fertigstellung ihrer aus eigener Initiative begonnenen Familienhäuser gewährt werden konnten. Die Gewährung eines Darlehens war mit der strengen Auflage verbunden, sofort nach dem Einzug in das eigene Haus mit der Rückzahlung des Darlehens zu beginnen, wobei der Darlehensempfänger die Höhe der rückzuzahlenden Monatsraten selbst bestimmen konnte. Diese Aktion hat bei den deutschen, im besonderen bei den donauschwäbischen Heimatvertriebenen, deren Sehnsucht nach einem Eigenheim bekanntlich sehr groß ist, so gut eingeschlagen, dass allein im Bundesland Oberösterreich, für das Haltmayer zuständig war, aus der Flüchtlingsaufbauhilfe bis zum Jahre 1965 rund 1.800 Einfamilienhäuser durch die genannten zinslosen Darlehen für rund 9.000 Menschen – das entspricht der Einwohnerzahl einer Kleinstadt – gefördert werden konnten. Bis zum Auslaufen des Kreditfonds der Flüchtlingsaufbauhilfe des Caritasverbandes Linz im Jahre 1971 konnten 2.369 Flüchtlingsfamilien zinslose Darlehen in der Höhe von insgesamt 33,8 Millionen Schilling erhalten. Haltmayer erhielt vom Vertreter des Hohen Kommissars der UNO in Österreich die Ehrenbezeichnung „Apostel der Streusiedler“ und vom österreichischen Bundespräsidenten das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Mit der Übersiedlung Haltmayers in die Bundesrepublik Deutschland 1965 wurde sein Arbeitsfeld größer. Er wurde Leiter des St. Gerhardswerkes in Stuttgart, das die katholischen Donauschwaben betreut und besorgte die Redaktion des monatlich erscheinenden Mitteilungsblattes „GERHARDSBOTE“. Als Seelsorger der Südostdeutschen, näherhin der katholischen Donauschwaben, de-
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
ren überwiegender Teil in Baden-Württemberg eine neue Heimat gefunden hat, übernahm Haltmayer die Betreuung der Vertriebenenwallfahrten in Altötting, Spaichingen und Speyer am Rhein, sowie die Mitbetreuung der großen Vertriebenenwallfahrt auf dem Schönenberg bei Ellwangen/ Jagst. Haltmayer wurde Vorstandsmitglied der Bundeslandsmannschaft der Donauschwaben aus Jugoslawien, Mitglied des Patenschaftsrates des Landes Baden-Württemberg und dessen Ausschusses für Kultur und Forschung. Im kirchlichen Bereich war er Mitglied des Katholischen Flüchtlingsrates, seit 1975 war er Beauftragter für die Seelsorge der Heimatvertriebenen und Aussiedler in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seit 1974 der von der Deutschen Bischofskonferenz bestellte Sprecher der Priester und Gläubigen aus der Volksgruppe der Donauschwaben. Seit dem Tode von Prof. Dr. Michael Lehmann, Wien 1974, fungierte Haltmayer auch als Leiter des Arbeitskreises für die Donauschwäbische Kirchengeschichte, der die umfangreichen Bände „Die katholischen Donauschwaben in den Nachfolgestaaten 1918 –1945“, Freilassing 1972, und „Die katholischen Donauschwaben in der Doppelmonarchie 1867–1918“, Stuttgart 1977, veröffentlichte – bislang die einzige Kirchengeschichte, die die Donauschwaben besitzen. 1979 wurde Prälat Haltmayer zum Ersten Vorsitzenden des Südostdeutschen Kulturwerkes, München, gewählt, das sich im Rahmen des Möglichen um die kulturellen Belange aller Südostdeutschen bemüht. Seit dieser Zeit kümmerte er sich auch um die aus dem rumänischen Banat kommenden Spätaussiedler, hielt für sie Eingliederungstagungen und bemühte sich um deren Beheimatung in der Kirche. Mit seiner Ernennung 1975 zum Ehrenprälaten durch Papst Paul VI. und der 1983 erfolgten Verleihung des Bundesverdienstkreuzes fand Haltmayers vielseitige Tätigkeit ihre wohlverdiente Anerkennung. Prä-
97
lat Josef Haltmayer war ein Wegweiser, in national-konservativer Gesinnung stets bemüht, seinen Donauschwaben den Weg in die Zukunft zu weisen und sie den guten Traditionen der Vorfahren treu zu erhalten.
Donauschwäbische Trachtengruppe Linz-Pasching Im Jahre 1955 setzte sich bei der Landsmannschaft der Donauschwaben die Ansicht über die Notwendigkeit einer Jugendund Trachtengruppe durch. Einer der schwierigsten Fragen war die Beschaffung der nötigen finanziellen Mittel zum Ankauf von Trachten. In der größten Not fand sich ein edler Spender, der 10.000 Schilling auf den Tisch legte. Nun suchte man Jugendliche und diese fand man in der evangelischen Kirchenjugend Linz-Leonding unter Oberpfarrer Heinrich Bolz. Das Ziel, eine eigene Trachtengruppe zu haben, war damit erreicht. Die Gruppe wurde unter der Leitung von Frl. Erika Avemaria (verh. Weitmann) der Öffentlichkeit anlässlich der Fahnenweihe vorgestellt. Fahnenmutter war Frau Käthe Schmidt (Lentia-Schuhfabrik). Im Jahre 1958 wurde Michael Stertz zum Jugendleiter bestellt.
Die Paradekutsche mit der Fahnenmutter Frau Schmidt und Frau Landeshauptmann Gleißner
98
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
Erika Avemaria, die erste Leiterin der Trachtengruppe
Die historische Rolle der Donauschwäbischen Trachtengruppe Linz-Pasching seit 1957/58 bis heute: Unter der gezielten und verantwortungsbewussten Führung des Gruppenleiters Michael Stertz ist die Gruppe in ihre Aufgabe hineingewachsen. Um die Tänze zu perfektionieren und um neue dazuzulernen wurden Volkstanzlehrgänge besucht und Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen Gruppen ausgetauscht.
Wo immer es möglich war ist die Gruppe aufgetreten. Sehr begehrt waren ihre Auftritte bei Heimatabenden, auf Bällen und sonstigen gesellschaftlichen Veranstaltungen. Und das nicht nur bei den Veranstaltungen der Donauschwaben. Nachdem der Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad bald weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt war, folgten zahlreiche Auftritte außerhalb unseres Bundeslandes, so bei anderen Heimatgruppen in Burgenland, Vorarlberg und Südtirol. Weiters waren sie Gäste in Wien, Graz, Rust, Bregenz, Klagenfurt, Salzburg, Ulm, Kirchheim/Teck, Reutlingen, Heidelberg, Ludwigsburg, München, Sindelfingen, Stuttgart, Limburgerhof und Altötting. Die Gruppe wirkte auch in der Fernsehsendung „Zwischenmilieu“ mit. Auf Grund ihrer Aktivitäten wurde die Trachtengruppe am 26.11.1963 in das Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpflege aufgenommen. Nachdem die zwischenmenschlichen Beziehungen ganz allgemein keinen unwesentlichen Einfluss auf das Wohlergehen einer Gemeinschaft haben, wurden diese u.a. da-
Trachtengruppe Linz-Pasching
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
durch gepflegt, dass bei den Jugendlichen jeweils auch deren Eltern und darüber hinaus auch ehemalige Gruppenmitglieder zu den Weihnachtsfeiern eingeladen wurden. Auch Gastgruppen aus USA, Kanada, Brasilien und der seinerzeitigen BRD traten in Langholzfeld auf und wurden in erster Linie bei den Vereinsmitgliedern untergebracht. Auf Grund seiner langjährigen, verdienstvollen Tätigkeit auf diesem Gebiete, wurde Herrn Michael Stertz der Titel „Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege des Landes Oberösterreich“ verliehen. Ganz besondere Verdienste hat sich die Trachtengruppe Pasching weiters dadurch erworben, dass sie den durch sie zur Tradition gewordenen Schwabenball zur Freude zahlreicher Landsleute seit 1958 ununterbrochen veranstaltet. Die Trachtengruppe richtet jedes Jahr am 1. November eine Gedenkveranstaltung zu Ehren unserer Toten auf dem Stadtfriedhof in St.Martin aus.
Union SV Edelweiß Linz Im Flüchtlingslager 65 in Linz entwickelte sich unter seinen knapp 3.000 Bewohnern, vorwiegend Donauschwaben, ein reges Vereinsleben. Es entstand der „Sportverein Lager 65“, zuerst mit den zwei Sektionen Fußball und Handball. Beide erlebten einen sehr starken Aufschwung. Weitere Sektionen, nämlich Damenhandball, Schach und Tischtennis, kamen hinzu. Dieser Lager-Verein musste sich zu seiner Weiterentwicklung um die Aufnahme in einen Verband bemühen. Nach Überwindung vieler Vorurteile und Schwierigkeiten erfolgte im Mai 1948 die Neugründung des Vereins mit dem neuen Namen UNION SV EDELWEISS LINZ. Gleichzeitig wurde der Verein in die Oberösterreichische Turn- und Sportunion und die beiden Sektionen, Handball und Fußball, in die zuständigen Fachverbände auf-
99
genommen. Damit begann der eindrucksvolle sportliche Erfolg dieser Sektionen. Die Handballer schafften gleich im ersten Spieljahr den Aufstieg aus der 1. Klasse in die Oberösterreichische Landesliga. In dieser Liga wurde damals der beste Großfeld-Handball in ganz Österreich gespielt. Unsere Mannschaft erreichte immer Spitzenplätze und war in Oberösterreich bald ein Begriff. Im Jahre 1961 erfolgte der Aufstieg in die Österreichische Großfeld-Staatsliga. Damit begann ein beispielloser Siegeszug im Inund Ausland: Österreichischer Staatsmeister der Jahre 1967, 1969 und 1970. Im selben Jahr wurde die Mannschaft in der erstmals ausgetragenen Hallenhandball-Staatsmeisterschaft ungeschlagen Meister. Damit waren die Handballer des SV Union Edelweiß Linz die einzige Mannschaft Österreichs, die im selben Jahr Großfeld- und Hallenmeister wurde. Weitere Erfolge waren vordere Plätze im Europacup auf dem Großfeld. Den Höhepunkt bildeten die Hallen-Europacupspiele gegen die russische Spitzenmannschaft 1. Maj Moskau in Steyr (Linz hatte damals noch keine geeignete Halle) und Moskau. Die Handballer waren bei Turnieren in Hamburg, Berlin und Leipzig, Lörrach und Leutershausen sowie in Jugoslawien und Ungarn eingeladen. Viele nationale und internationale Spieler gingen aus der Mannschaft hervor. Ab Mitte der 70er Jahre erfolgte der Abstieg in die Österreichische B-Liga, vor allem auf
Österreichischer Hallenhandballmeister 1970
100
Blick auf Kultur, Religion und Sport der Donauschwaben in Oberösterreich
Sportverein Union Edelweiß – 3. Großfeldmeister
Grund wirtschaftlicher Zwänge. Lediglich Mitte der 80er Jahre wurde nochmals in der A-Liga gespielt. Die finanzielle Entwicklung lässt aber einen fortgesetzten Spitzensport unter heutigen Bedingungen nicht mehr zu. Heute spielt die Mannschaft unter sehr großen finanziellen und technischen Schwierigkeiten in der zweithöchsten Österreichischen Handballliga mit bemerkenswertem Erfolg. Die Sektion Fußball wurde 1954 in den Oberösterreichischen Fußballverband aufgenommen. Damit begann auch bei den Fußballern ein beachtlicher Aufschwung: Aufstieg von der 3. Spielklasse in die 2. Spielklasse und im Jahr 1958 in die 1. Spielklasse. Seit 1964 wird vorwiegend in der Bezirksliga gespielt. Auch die Sektion Fußball brachte sehr erfolgreiche Einzelspieler hervor, die bis zur Bundesliga nachgefragt wurden. Aber auch die Fußballer leiden unter großen finanziellen Nöten, umso beachtlicher sind ihre sportlichen Erfolge bis zum heutigen Tag. Beide Sektionen kümmerten sich immer in vorbildlicher Weise um die Nachwuchsarbeit. Es wurden unzählige Meister in vielen Klassen und Gruppen in den Oberösterrei-
chischen Verbänden hervorgebracht. Diese Arbeit erforderte sehr viel Einsatz und noch mehr finanziellen Aufwand. Beides ist in den erwähnten Sektionen immer spärlicher vorhanden. Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten und Erfolge, beschritten schon seit Ende der 60er Jahre beide Sektionen sportlich und finanziell eigenständige Wege. Nur durch den engagierten Einsatz von Einzelpersonen konnten die Sektionen bis heute überleben. Der Verein war bemüht, durch den Bau einer eigenen Heimstätte in der Neuen Heimat neue Impulse zu setzen, nachdem seit 1962 auf der Jahnwiese gespielt worden war. Der erhoffte Erfolg stellte sich jedoch nicht ein. Es konnte in der Neuen Heimat keine Heimat für den Verein gefunden werden. Das beachtliche Vereinsheim und die Sportstätten werden vorwiegend von den Fußballern genützt. Die Handballer spielten in der Halle der Hüttnerschule am Bindermichl. Wir wünschen den Sektionen und dem Verein eine erfolgreiche sportliche Zukunft!
101
Bedeutende Donauschwaben in Österreich einst und jetzt
Bedeutende Donauschwaben in Österreich einst und jetzt Literatur: Der im Banat geborene Nikolaus Lenau, die stärkste poetische Kraft dieses Raumes und größter österreichischer Lyriker; Karl Wilheln Ritter von Martini († 1885) mit seinen Erlebnisbüchern aus der Wojwodina; der Lyriker des Batscher Landes Stefan Augsburger/Ronay, der mit Rosegger in Verbindung stand; Stefan Milow aus Orschowa, ein Lyriker und Inhaber bedeutender Literaturpreise; Adam MüllerGuttenbrunn, Dramaturg, Direktor zweier Wiener Theater, Kulturpolitiker und Romanschriftsteller; Johann Eugen Probst, Kulturpolitiker, Schriftsteller und Leiter der Wiener Städtischen Sammlungen; Konsulent Feldtänzer, Historiker; Dr. Georg Wildmann, Historiker und andere. Wissenschaften: Max Hell, Direktor der Wiener Sternwarte in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts.; Wolfgang Kempelen, Hofrat unter Maria Theresia, technischer Konstrukteur und Baumeister; Julius Theiler aus Apatin, Architekt, Erbauer der österreichisch-ungarischen Hallen auf der Pariser Weltausstellung 1870; Andreas Mechwart (1834 –1907), Erfinder der Walzmühle; A. Gerster (1850–1907), Erbauer des Kanals von Korinth; Hans Arnold (1846 –1916) berühmter Wasserbautechniker (Donauregulierung); Ignaz Philipp Semmelweis (1818 –1865), „Retter der Mütter“, erkannte als Arzt die Ursachen des Kindbettfiebers; Emil Zuckerkandl (1810–1894) berühmter Anatom; Carl Sonklar von Innstädten (1809 –1885) bedeutender Geograph; Rudolf Doerfel, (1855–1938) genialer Maschinenbauer; Rudolf Franz Georg Wegscheider
(1859 –1935) „Allwisser der Chemie“ nach dem alljährlich ein „Wegscheider-Preis“ für Chemie verliehen wurde. In der Politik: Edmund Steinacker, Gründer der „Ungarländischen Deutschen Volkspartei“ (1906) und Mitglied des Beraterkreises des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. Nach 1945 konnten sich ebenfalls Donauschwaben in Österreich einen bedeutenden Namen machen, so der Lyriker und Romancier Hans Wolfram Hockl (* 1912); der Gründer der Internationalen Lenau-Gesellschaft, Nikolaus Britz (1919–1982); die international anerkannten Bildhauer Josef Elter (1926 –1997) und Andreas Urteil (1933 –1963); die Maler Robert Hammerstiel (*1933), Franz Schunbach (1898 –1981) und Oskar Sommerfeld (1885–1983), Sebastian Leicht, Stefan Jäger, Franz Fürst, Helga Zibert; der Geigenvirtuose und langjährige Konzertmeister der Wiener Philharmoniker Gerhard Hetzel (1940–1992); der Inhaber des Lehrstuhls für Elektro- und biomedizinische Technik an der TH Graz, Stefan Schuy (1928–1988); der Leiter der Flüchtlingsseelsorge der Diözese Linz und Initiator der Neusiedlerbewegung in Oberösterreich, Prälat Josef Haltmayer (1913–1991); der Schulpolitiker Gerhard Schäffer; der Komponist Franz Koringer (* 1921); der Fernsehprediger und kath. Medienfachmann Prälat Josef Eichinger (*1928); der Essayist und Kulturkritiker Karl Markus Gauß; Gerhard Brösner, Schauspieler Landestheater Linz; Mag. Elisabeth Wildmann, Schauspielerin und viele andere.
Frau Anna Wildmann, Mutter von Dr. Georg Wildmann, hatte neun Enkel und sechs Urenkel. Hat viel gegeben und war bescheiden im Nehmen. Im Fluchtgepäck mitgebracht hat sie die donauschwäbischen Tugenden: Genügsamkeit, Fleiß, sinnvolle Sparsamkeit, Koch- und Gartenkunst, Hausfraulichkeit, Familiensinn mit Schwerpunkt „Kinder, Küche, Kirche“. Aus dem Buch „Filipowaer Heimatbriefe“ von Dr. Georg Wildmann
102
Bedeutende Donauschwaben in Österreich einst und jetzt
Georg Wildmann Oskar Feldtänzer
Dr. Georg Wildmann
Lic. phil., Dr. theol., Oberstudienrat, Gymnasialprof. i.R., Blütenstr. 21, A-4040 Linz/ Donau. Geboren am 29. Mai 1929 in Filipowa, im Landesteil Batschka in der heutigen Republik Jugoslawien, kath., verh. mit Erika, geb. Wendtner, (geb. in Böhmisch Aicha), zwei Kinder (Markus, Elisabeth). Vier Klassen Realgymnasium 1940 –1944 am Deutschen Gymnasium in Neu-Werbass, im Alter von 16 Jahren Zwangsarbeiter des Tito-Regimes zwischen November 1944 und Mai 1946. Nach gelungener Flucht Absolvierung des Realgymnasiums in Linz, hierauf Studium der Philosophie und Theologie in Linz und an der Universität Gregoriana in Rom; Licentiat der Philosophie 1953; Dr. theol. 1959 (mit einer Dissertation zur phil.-theol. Grundlegung des „Solidarismus“, des zwischen 1900 und 1960 dominanten Zweiges der Katholischen Gesellschaftslehre). Seit 1959 hauptsächlich Religions- und Philosophie-Lehrer an Höheren Schulen; 1971–74 ordentl. Prof. für Philosophie an der Phil.-theol. Hochschule der Diözese Linz; Vortragender in der Erwachsenenbildung (u.a. Puchberg bei Wels). Ab 1975 intensive Beschäftigung mit der Geschichte und Kultur der Donauschwaben und vielfach Vortragender und Redner.
Mitarbeit in der donauschwäbischen Landsmannschaft: Seit 1966 Schriftleiter der „Filipowaer Heimatbriefe“ Vorstandsmitglied der Donauschwäbischen Kulturstiftung München, Mitarbeiter im kulturellwissenschaftlichen Arbeitskreis des VLÖ und hierauf im Felix-Ermacora-Institut. Mitglied des Verbandes der Donauschwaben in Oberösterreich; seit 1999 Landesobmann-Stellvertreter. Im kulturellen Sachbereich ständiger Mitarbeiter des Kulturreferenten Oskar Feldtänzer. Buchveröffentlichungen: Dissertation: Personalismus, Solidarismus und Gesellschaft, Herder, Wien 1961. Entwicklung und Erbe des donauschwäbischen Volksstammes 1982. Filipowa – Bild einer donauschwäbischen Gemeinde, Acht Bände. Mitautor in: Arbeitskreis Dokumentation der Donauschwäbischen Kulturstiftung, Stiftung privaten Rechts, München, der den „Leidensweg der Deutschen im komm. Jugoslawien“ verfasste: Vier Bände zu je rund 1.000 Druckseiten; Hauptautor des Bandes III, (Erschießungen – Vernichtungslager – Kinderschicksale 1944 –1948). Mitautor der Festschrift zur Eröffnung des Hauses der Heimat in Wien, Wien 1996. Hauptautor des Sachbuches Verbrechen an den Deutschen in Jugoslawien 1944 –1948, München 1998, TB, 384 Seiten; 3 Auflagen (24.000 Exemplare). Die englische Übersetzung trägt den Titel Genocide of the Ethnic Germans in Yugoslavia 1944 –1948, München 2003. Eine serbische Übersetzung ist in Arbeit. Arbeit an Band II: Donauschwäbische Geschichte 1918 –1948 und Band IV: Donauschwäbische Geschichte 1945 –2004 im Auftrag der Donauschwäbischen Kulturstiftung München.
103
Bedeutende Donauschwaben in Österreich einst und jetzt
Oskar Feldtänzer Georg Wildmann
Kons. Oskar Feldtänzer
Oskar Feldtänzer wurde am 10. August 1922 in India/Jugoslawien als Sohn eines Landwirtes und Kaufmanns geboren. Das Gymnasium absolviert er in Neu-Werbaß und in Syrmisch Karlovitz/Sremski Karlovci. 1941 bis 1945 im Kriegsdienst, kommt er 1947, aus der Kriegsgefangenschaft entlassen, nach Linz. Heirat, fünf Kinder, Eigenheim in Ansfelden. In Linz war Feldtänzer zunächst Hilfsarbeiter, dann wurde er 1947 Angestellter der VOEST-ALPINE LINZ, infolge seiner Sprachkenntnisse und seiner Tüchtigkeit brachte er es bis zum Prokuristen. 1982 trat er in den Ruhestand. In seiner neuen Heimat Oberösterreich wurde er schon 1950 Mitglied bei der „Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ.“ Seit 1950 ist er im Landes-Ausschuss, seit 1955 versieht er die Funktion des Kultur- und Pressereferenten der Donauschwaben Oberösterreichs. Seit 1955 ist er auch kooptiertes Mitglied der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft (DAG). Feldtänzer wurde besonders durch seine wissenschaftliche und kulturelle Tätigkeit ein profilierter Donauschwabe nicht zuletzt aber auch durch seine Offenheit für das Gespräch mit aufgeschlossenen Partnern der alten Heimat. Er ist gegenwärtig der beste Kenner der Ansiedlungsgeschichte.
Das bezeugt sein 1990 erschienenes, 500 Seiten starkes historisches Buch „Josef II. und die donauschwäbische Ansiedlung. Dokumentation der Kolonisation im Batscherland 1780 –1787“, das als sein Hauptwerk gelten darf. Hinzu wird 2005 aus seiner Feder der I. Band der vierbändigen „Donauschwäbischen Geschichte“ kommen, der das Ansiedlungsjahrhundert zum Thema hat. Er zählt auch zu den besten Kennern der Geschichte der Donauschwaben Jugoslawiens der Zwischenkriegszeit. Seine Darstellung dieser Zeit wird in Band III „Donauschwäbische Geschichte“, vermutlich 2006 erscheinen. Hinzu kommen die vielen Beiträge und eine rege Übersetzertätigkeit. So die Übersetzung des Buches von Nenad Stefanovic: „Ein Volk an der Donau“, und sorgte 1999 für dessen Drucklegung. Es enthält u.a. seinen ausführlichen Lebenslauf. Schließlich ist er wohl der einzige, der die Dokumente und Unterlagen der Geschichte der Donauschwaben Oberösterreichs systematisch sammelt – ein längst notwendiges Unternehmen der Archivierung, das ihm spätere Generationen danken werden. Seine Auszeichnungen sind zahlreich: Goldene Verdienstmedaille der Republik Österreich; Silberne Verdienstmedaille des Landes OÖ.; Goldene Verdienstmedaille des Verbandes der Donauschwaben Oberösterreichs; 1991 Konsulent für Wissenschaft der OÖ. Landesregierung. Feldtänzer zählt zu den geistigen Spitzenmännern der Erlebnisgeneration der Donauschwaben der Nachkriegszeit, vergleichbar etwa mit Hans Diplich, Wilhelm Kronfuss, Konrad Scheierling, Josef V. Senz, A.K. Gauß, Anton Scherer, Josef Haltmayer, Nikolaus Engelmann, um nur einige zu nennen.
104
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg ihrer donauschwäbischen Volksgruppe Erich Ortmann, Ingrid Lauermann Eine faszinierende Künstlerausstellung mit einzigartigen Exponaten donauschwäbischer Meister in der Malerei und Bildhauerei wird anlässlich des Dankfestes „60 Jahre Donauschwaben in Oberösterreich“ im Oktober 2004 in der Kürnberghalle Leonding und anschließend im Landeskulturzentrum Ursulinenhof den Festbesuchern und der Öffentlichkeit präsentiert. Damit wird ein Einblick in die 250-jährige Geschichte der Donauschwaben mit ihren Aufbauopfern an der mittleren Donau und der Tragödie ihrer Vertreibung durch den 2. Weltkrieg aus ihrer alten Heimat gegeben. Mit dem Leitwort der Ausstellung „Die Donauschwaben als Brückenbauer für ein friedliches Europa“ ist eine anspruchsvolle Thematik gewählt worden. Haben doch die Donauschwaben auf ihrem geschichtsschweren Weg den Garten Eden in Südosteuropa im Auftrag der Habsburger geschaffen und dort eine herausragende Pionierleistung zur Friedenssicherung und Kulturarbeit geleistet. Dort waren sie ein Beispiel für ein friedliches Zusammenleben in multiethnischen Kulturen. Trotz vielfacher Unterdrückung ließen sie sich nie entmutigen, ihre angestammte Tradition geradlinig vorzuleben. Nach den schrecklichen Tragödien mit dem zu Ende gehenden 2. Weltkrieg mit dem hohen Tribut der Donauschwaben haben sie neuerlich mit der Verabschiedung der „Charta der Vertriebenen“ bereits im Jahre 1950 den Weg für ein friedliches und neues Europa mitgestaltet. Hervorragende Künstler der Donauschwaben haben auf hohem Niveau ihr Schicksal, den historischen Weg und die Kultur ihres Volksstammes dokumentiert.
In Anbetracht der Verfolgung und Vertreibung vieler Künstler dieser Ausstellung sind deren Werke für die Nachwelt als Schatztruhe einzustufen. So dürfen wir getreu den Aufruf des großen Orcydorfers Universitätsprofessors Dr. Dengl aus dem rumänischen Banat für eine wertorientierte Kulturtreue aus der Herkunft weitergeben: „Behütet mit Treue und verehrender Liebe die kostbaren Überlieferungen eurer Ahnen und verwaltet getreu das geistige Erbe eurer Väter.“ In tiefer Verbeugung und Dankbarkeit vor unseren donauschwäbischen Künstlern wollen wir das an uns und unsere Nachfahren übergebene Kulturerbe in Ehren halten und damit unsere alte Heimat im Herzen bewahren. Wenn wir hier einzelne herausragende Künstlerpersönlichkeiten mit ihren so kostbaren Werken in den Vordergrund stellen, so sollen diese stellvertretend die ehrwürdigen Plätze für alle Meister der donauschwäbischen Kunst einnehmen. Alle zusammen bilden das Mosaik einer zu Ende gehenden und einst blühenden Kultur, die es verdient, in der europäischen Geschichte einen Ehrenplatz einzunehmen.
Josef Elter, Stein- und Holzbildhauer Geboren 1926 in Kernei, Batschka, Jugoslawien. Gestorben 1997 in Traunstein, Waldviertel, N.Ö. Wurde 1954 zum Priester geweiht. Er war Dechant des Dekanates Ottenschlag, erhielt 1993 den Professorentitel und wurde 1994 zum Monsignore ernannt. Er war ein Meister in der Bildhauerei mit hoher Originalität und Schaffenskraft. Allein in Traunstein hat er 200 Werke
105
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg
hinterlassen, die dort zugänglich sind. Josef Elter hat zahlreiche internationale Ausstellungen gestaltet und Studienreisen absolviert. Seine Werke sind von vielen Ländern angekauft worden.
alle an der unteren Donau angesiedelten Deutschstämmigen zu einem einheitlichen Bekenntnis, gleichwohl ob diese sich im Banat, in der Batschka, in Syrmien oder sonst wo als Donauschwaben bekannten. Stefan Jäger hat es meisterhaft verstanden, die Chronik des Banates in aller Vielfalt mit seinen Bildern umzusetzen. Seine so in leuchtenden Farben und die in herzerquickender Atmosphäre überlieferte Beschaulichkeit erfreuen uns immer wieder. So ist es unumstritten, was Kunstexperten über Jäger an uns vermitteln: „Es war kein anderer Maler, Heimatdichter und Schriftsteller imstande, was ihm so lebensecht und wahr mit dem Lebendigen von Land und Leuten in seiner farbenprächtigen Palette gelungen war“. Der „Schwabenmaler“ Jäger als Meister der Aquarell-, ÖI- und Gouachetechnik schrieb mit dem Pinsel die Geschichte einer vergangenen Kultur, die mit seinen umfassenden Werken die Banater Seele, das Wesen, Sein und Werden widerspiegelt.
„Schwabenmutter“
Als Kriegsteilnehmer und nach russischer Gefangenschaft waren ihm die Opfer seiner gefallenen Kameraden, der Verfolgung und Vertreibung ein Herzensanliegen. Nach Elter ist Kunst Ausdruck eines Erlebnisses, einer Idee, innerlich erlebte Glaubenswahrheit.
Stefan Jäger, Maler seiner „heimatlichen Gefilde“ Geboren 1877 in Tschene, gestorben 1962 in Hatzfeld, rumänisches Banat. Sein, vor allem für die Banater Schwaben hinterlassenes Lebenswerk ist aus einer echten humanistischen Gesinnung entstanden. Es verband in künstlerischer Weise
„Sommer“
Herausragend sind seine schicksalsentscheidenden Darstellungen aus der Geschichte seines Volkes, die als Erinnerungs-
106
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg
symbole in vielen donauschwäbischen Familien verehrt werden. Das Öltriptychon „Die Einwanderung der Schwaben“ schenkte uns Jäger in mehreren Fassungen und Reproduktionen. Seine Entstehung begann mit der Studienreise 1906 nach Deutschland und wurde in einem Zeitraum von bis zu 4 Jahren an verschiedenen Orten vollendet. Maler Sebastian Leicht, der Künstler des „Batscher Landes“ 1908 in Batsch-Brestowatz, Batschka, Jugoslawien geboren. Verstorben 2002 in Passau. Zahlreiche Auszeichnungen wurden Leicht für seine künstlerischen Leistungen ausgesprochen.
Passion“, eine außergewöhnliche Überlieferung in zahlreichen Darstellungen. Seine stilistische Hauptrichtung war der „expressive Realismus“ in den unterschiedlichsten Techniken. Leicht war ein Meister der Tusche-Feder-Zeichnung. Er hat in seinen Bildern das Selbsterfahrene und das von seinen Landsleuten Geschilderte nacherzählt und nacherlitten. Es fällt auf, dass seine Werke keine ideoligischen Botschaften enthalten. Es liegt kein Schrei nach Rache in den Bildern, wohl aber das Fühlen mit den Opfern. Das Weltgewissen möge sich regen und im geschichtlichen Bewusstsein der Europäer sollte das an seinem Volksstamm geschehene Unrecht anerkannt werden.
Der „Maler von Rudolfsgnad“, Professor Robert Hammerstiel Geboren 1933 in Werschetz, Jugoslawien. Lebt in Ternitz, N.Ö. Hat mit seinen vielen Kunstwerken der Malerei und des Holzschnittes zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland beschickt. Ihm wurden bedeutende Auszeichnungen für seine Leistungen zuerkannt. Prof. Hammerstiel gestaltet seine Kunst aus dem Grauen seiner Internierung als 12–15-Jähriger in den Todeslagern, die von den jugoslawischen Machthabern zur Ausrottung der Donauschwaben errichtet wurden. Er malt gegen die Gewalt und den Verlust der Identität.
„Skizze zum Denkmal in Filipowa 1937“
Die Donauschwaben verdanken ihm mit der Themengestaltung des pannonischen Menschen und den Schicksalsdokumentationen, namentlich der „Donauschwäbischen
„Der Transport“
107
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg
In seiner Autobiographie „Von Ikonen und Ratten“ mit eigenen Zeichnungen schildert Hammerstiel die mit viel Glück überlebten Bedrohungen und Todesängste in den Todeslagern. Er beschwor in großformatigen Bleistiftzeichnungen die untergegangene multikulturelle Vitalität seiner alten Heimat. Anregungen aus der Ikonenmalerei, dem Expressionismus und der Popart verbindet Hammerstiel zu einer Synthese. Herausragend in seinen Arbeiten ist die „Donauschwäbische Passion“, die im Nationalmuseum der Vojvodina in Novisad die Leiden der deutschen Volksgruppe dokumentiert. Eine Kopie davon ist in der wiederaufgebauten Friedhofskapelle von Rudolfsgnad als Totenehrung zu sehen. Diese Ausstattung der Gedächtniskapelle mit der „Donauschwäbischen Passion“ ist durch die traurige Todesbilanz der meisten Todesopfer in dem dortigen ehemaligen Internierungslager symbolträchtig.
Prof. Sommerfeld war der namhafte Darsteller seiner alten Heimat in Syrmien und wurde nach seiner kriegsbedingten Niederlassung zum künstlerischen Repräsentanten des Trattnachtales und des Hausruckviertels. In mahnenden Werken hat er das Schicksal seiner heimgesuchten Volksgruppe dargestellt. Sein Bild „Die Flucht“ erinnert im Palais der Nationen in Genf an das Schicksal der vertriebenen Donauschwaben. Seine Kunstrichtung war die Münchner Schule mit klarer Linienführung und strenger Raumkonzeption. Seine vielen einprägenden Werke sollten wir als geschichtlichen Einblick gegen bequemes Vergessen in Erinnerung bewahren.
Der Maler „Syrmiens und des Trattnachtales“, Professor Oskar Sommerfeld, OÖ. Geboren 1885 in Indija, Jugoslawien. Gestorben 1973 in Hofkirchen/Trattnach.
„Hirten am Lagerfeuer“
„Fortissimo“
„Landschaftsidylle“
108
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg
Julius Stürmer, Meister der „Graphik und Malerei aus sieben Jahrzehnten“ Er wurde 1915 in Karansebesch im Banater Bergland, damals Österr.-Ungarn geboren und lebt derzeit in Bayern.
Vergessen wir nicht seinen ebenso als Künstler begabten Bruder Viktor Stürmer (1914 –1990).
Helga Zibert Geboren am 2. März 1923 in Ruma, Syrmien, Jugoslawien. Besuchte Volksschule und Gymnasium in Ruma. Landete nach der Flucht in Graz und arbeitete dort etwa 10 Jahre in den internationalen Flüchtlingsorganisationen.
„Bergdorf in Sizilien“
Sein Lebensweg ist besonders durch schlimmste Verfolgungen und ungebrochene Schaffenskraft beeindruckend. Er hat als Kunsterzieher und Werbegraphiker in hohen Positionen in Rumänien und Deutschland gewirkt. Julius Stürmer wurde 1946, kurz vor seiner Emigration in die USA, Opfer des sowjetischen Geheimdienstes. Er war 10 Jahre in ein Straflager (Gulag), jenseits des nördlichen Polarkreises, verbannt. Seine Werke wurden zur Anklage gegen das Brutalregime des Bolschewismus. Damit legte er auf erschütternde Weise Zeugenschaft ab. Julius Stürmer hat zahlreiche internationale Ausstellungen gestaltet und Auszeichnungen erzielt.
„Der Weg“
In ihren Aquarellbildern und Ölbildern sind Natur und Kulturlandschaften festgehalten. Genaue Beobachtung, präzise Ausführung und positive Farbgestaltung sind charakteristisch für ihre Arbeiten. Die Ikonen weisen jene Aussagekraft, jene Mischung von Güte und Strenge auf, die man sich von dieser reproduktiven Form des Malers erwartet.
109
Begabte Künstler dokumentierten als Zeitzeugen den schicksalsschweren Weg
Prof. Karl Fürst Geboren am 13. April 1906 in Ruma, Syrmien, Jugoslawien.
Ingrid Lauermann Geboren am 7. Juni 1937 in Ruma, Syrmien, Jugoslawien.
„Dalmatinerin“, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
„Das Ewige der Menschheit und der Natur gestalten“ ist der wichtigste Leitsatz des Künstlers. Studierte in Wien an der Akademie der Bildenden Künste. Bald wurde er mit der „Goldenen Heinrich Friedrich Füger-Medaille“ ausgezeichnet. Fürst geriet in die sibirische Gefangenschaft, wo er auch viele erschütternde Fronteindrücke malerisch festhielt. Fürst, der mit dem ländlichen Leben von Jugend auf stark verwachsen war, schuf den eindrucksvollen Zyklus „Bauernleben.“ Am 31.3.1983 starb Prof. Karl Fürst in Graz und hinterließ der Stadt Wien (Albertina) und der Stadt Graz sowie dem Landesmuseum Joanneum, viele seiner Werke.
„Frühlingsblumen“
Verheiratet, vier Kinder, Bauern- und Hinterglasmalerei, Stift Schlierbach. Seidenmalerei bei Renate Moran. Aquarellmalerei bei: Ritter, Welser, Silber, Raab und Stopper. „Aquarelle faszinieren durch ihre weich ineinander fließenden Farbflächen und transparenten Lasuren.“
ENGEL Spritzgießmaschinen für die Welt
be the first. 1
ENG EL VICTO RY – 4550 / 600
2
1 - ENG EL AUSTRIA S tam m w erk / Schwertberg 2 - ENG EL A USTRIA G roß m aschinenwerk / St. Valent in 3 - ENG EL A USTRIA A u tom atisierungstechnik / D ietach 4 - ENG EL S üd Korea / Pyungt aek 5 - ENG EL Canada / Guelph 6 -ENG EL USA / York
3
4
5
6
spritzgießtechnik Seit mehr als 50 Jahren ist ENGEL der Partner für Spritzgießt echni k. Alles au s ein er H and – vo n d e r Kle in ma s c h in e b is zur Großmaschine. Ob Horizontal- oder Vertikalmaschine, ob St and a rd- oder Son der tech n o lo g ie , o b S p r it zg ie ß f o r m o d e r Automatisierung, ob für Thermoplaste, Duromere oder Elaste – ENGEL bietet immer ein e L ö s u n g u n d d a s g lo b a l vo r Or t .
Engel Austria Gmbh A-4311 Schwertberg tel.: +43 (50)620 0 e-mail: sales@engel.at www.engel.info
w w w. f r e u n d - a g e n t u r . c o m
Meine Art zu leben. Meine Art zu schlafen. Optimo Schlafsysteme für individuellen Liegekomfort nach den neuesten Erkenntnissen der Ergonomie fördern das gute Schlafgefühl für ein besseres Lebensgefühl.
Für Ihren erholsamen Schlaf sind Betteinsätze, Matratzen, Betten, Kissen und Decken von Optimo perfekt aufeinander abgestimmt. N ä h e r e
I n f o r m a t i o n e n
u n t e r
e - m a i l :
o f f i c e @ o p t i m o . a t
o d e r
w w w . o p t i m o . a t