Chamfering and Deburring Machines_DE

Page 1

ANFAS- UND ENTGRATSYSTEME VON EMAG


CHAMFERCUT – REPRODUZIERBARER ANFASPROZ Allen Anfasprozessen ist gemein, dass die Stirnkanten der Zahnräder, wie z.B. bei Getriebebauteilen, nicht nur gleichmäßig, sondern auch wiederholgenau eingebracht werden müssen. Gerade das ChamferCut-Verfahren hat sich als eine Anfastechnologie etabliert, die eine restgrat- und aufwurffreie Bearbeitung der Getriebebauteile ermöglicht. Das ChamferCut-Verfahren stellt dabei eine optimale Anfasung bis hinab zum Zahnfuß sicher. Gerade die Zahnfußanfasung ist bei anderen Anfasprozessen nicht ohne Weiteres zu gestalten, dagegen sind selbst Anpassungen an Flankenkorrekturen mit dem Anfasfräser problemlos möglich.

BEARBEITUNGSPROZESS CHAMFERCUT Ø a a

Spannelement 1

d h

Zahnrad h

Spannelement 2

CHAMFERCUTWERKZEUG AUF FRÄSERDORN FÜR EINEN INTEGRIERTEN ANFASPROZESS

Ø c df

ANFAS- UND ENTGRATMASCHINE VL 2 CC Die VL 2 CC ist eine automatisierte Anfas- und Entgratmaschine, die sich über die Pick-up-Spindel selbst be- und entlädt. Sie ist die ideale Ergänzung zur vertikalen Wälzfräsmaschine VLC 200 H bzw. zur VL 4 H für das Entgraten / Anfasen von Außenverzahnungen, wie sie z.B. bei Getrieberädern vorkommen. Optional kann ein Messtaster integriert werden.

2


ZESS FÜR STIRNKANTEN VON ZAHNRÄDERN CHAMFERCUT I Reproduzierbarer Anfasprozess für Stirnkanten von Zahnrädern

DIE VORTEILE: ++ In Wälzfräsmaschine integriert oder außerhalb nachgeschaltet

++ Kontinuierliches, schneidendes Verfahren, das keinen Sekundärgrat in der Verzahnung hinterlässt

++ Kein Folgeprozess (zweiter Wälzfrässchnitt / Glätten oder Ähnliches) erforderlich

++ Hohe Werkzeuglebensdauer TECHNISCHE DATEN

VL 2 CC

Werkstückdurchmesser max.

mm

200

Werkstücklänge max.

mm

150

Verfahrweg X

mm

900

Verfahrweg Z

mm

375

inch

inch inch inch

4 6

35 15

Darstellung der Maschinen mit optionalem Zierblechpaket

PICK-UP-CHAMFERCUT-MASCHINE VLC 100 CC Neben der VL 2 CC bietet EMAG mit der VLC 100 CC eine customized Version der Maschine an, die sich an jede beliebige Kundenanforderung anpassen lässt.

3


DRÜCKENTGRATEN – DIE BESTE ALTERNATIVE, WEN CHAMFERCUT NICHT EINGESETZT WERDEN KANN Das Drückentgraten ist ein bereits etablierter Prozess, der ein schnelles und sauberes Entgraten und Anfasen von Zahnrädern ermöglicht. Das Drückentgraten von Zahnrädern kommt meist dann zum Einsatz, wenn das Anfasen per ChamferCut-Verfahren aufgrund der Zahnradgeometrie nicht möglich ist. Dabei werden jeweils ein Abkant- und ein Entgratwerkzeug in das Zahnrad eingeschwenkt. Das Drückentgraten erfolgt durch das Abwälzen des Zahnrads in den Werkzeugen. Dabei wird gleichzeitig die Fase an der Stirnkante des Zahnrads angebracht. Bei Bedarf kommen Glätträder zur Vermeidung von Sekundärgraten zum Einsatz.

BEARBEITUNGSPROZESS DRÜCKENTGRATEN Entgrat-Scheibe (für die Planseite) Abkant-Scheibe (Primär-Werkzeug)

Werkstück bei der Bearbeitung Glättrad

ANFAS- UND ENTGRATMASCHINE VL 2 RC Die VL 2 RC ist vom Grundaufbau mit der VL 2 CC identisch. Beide Maschinen verfügen über eine Pick-up-Automation für das vollautomatische Be- und Entladen, was diese Maschine ideal für den Linieneinsatz macht.

4


NN

++ Optional mit Sensorik für prozesssicheres und schnelles Einmitten der Werkzeuge in die Verzahnung

++ Sehr schneller Bearbeitungsprozess ++ Etablierter Prozess, der häufig zum Einsatz kommt (z.B. bei Getrieberädern)

TECHNISCHE DATEN

VL 2 RC

Werkstückdurchmesser max.

mm

200

Werkstücklänge max.

mm

150

Verfahrweg X

mm

900

Verfahrweg Z

mm

375

inch

inch inch inch

4 6

35 15

Darstellung der Maschinen mit optionalem Zierblechpaket

DRÜCKENTGRATEN I Die beste Alternative, wenn ChamferCut nicht eingesetzt werden kann

DIE VORTEILE:

CUSTOMIZED LÖSUNG VLC 100 RC Wie bei der VL 2 CC bietet EMAG auch bei der VL2 RC eine customized Version der Maschine an.

5


BERÜHRUNGSLOSES ECM-ENTGRATEN – ELEKTROC Das präzise Entgraten oder auch Glätten von Metallteilen durch elektrochemische Metallbearbeitung (ECM) ist besonders wirtschaftlich. Da sich die Zykluszeit und Ausbringung über den Parallelisierungsgrad, das heißt die Anzahl der gleichzeitig in einer Vorrichtung bearbeiteten Bauteile, skalieren lassen, können die Taktzeiten pro Bauteil auf unter zehn Sekunden ausgelegt werden. Beim ECM-Entgraten entsteht kein Sekundärgrat und sowohl Kantenverrundung und Oberflächen sind von finaler Qualität. So ist keine weitere Bearbeitung notwendig. Verschleißarm, präzise, berührungslos und wirtschaftlich – das sind die Vorteile beim ECM-Entgraten.

GRATFREIES VERZAHNEN UND BOHREN MIT ECM Das ECM-Verfahren bietet neben dem Entgraten die Möglichkeit zum ECM-Bohren und ECM-„Räumen“. Mit dem ECM-„Räumen“ werden gratfreie Innenverzahnungen hergestellt, die keine weitere Nachbearbeitung benötigen.

1

EINFACH

++ Gratfreie Bearbeitung ++ Keine Späne

TECHNISCHE DATEN Arbeitsraum Aufspannfläche

1.300 x 800 x 900 mm

Generatorleistung

400–2.500 A (DC)

Generatorleistung

400–1.600 A (Puls)

Maschinengröße

6

1.150 x 950 mm

2.500 x 1.970 x 2.400 mm


CHEMISCHE METALLBEARBEITUNG

Elektrochemische Metallbearbeitung ist ein abtragendes Fertigungsverfahren insbesondere für sehr harte Werkstoffe und geeignet für einfache Entgratarbeiten bis hin zur Herstellung kompliziertester räumlicher Formen.

DIE VORTEILE: ++ Berührungsfreie Bearbeitung ohne thermische und mechanische Beeinflussung

++ Kein prozessbedingter Kathodenverschleiß ++ Rautiefen bis zu Rz 0,2 / Ra 0,05 (materialabhängig) ++ Bearbeitung an gehärteten Bauteilen bzw. von hochtemperaturbeständigen Werkstoffen

++ Taktzeit durch Vorrichtungsauslegung skalierbar

2

STABIL

3

SCHNELL

4

++ Thermisch neutrale

++ Bearbeitung mehrerer

++ Keine Mikrorisse

++ Mehrere Kathoden

Bearbeitung

++ Keine weiße Layerschicht

Werkstücke gleichzeitig

VARIABEL

++ Weich- und Hartbearbeitung

5

KRAFTFREI

Darstellung der Maschinen mit optionalem Zierblechpaket

++ Komplexe Geometrien möglich

BERÜHRUNGSLOSES ECM-ENTGRATEN I Elektrochemische Metallbearbeitung

WAS IST ECM?

++ Keine mechanische Belastung / Verformung dünnwandiger Werkstücke

gleichzeitig aktiv

BEARBEITUNGSBEISPIEL ROTORTRÄGER ++ ECM-„Räumen“ von Verzahnungen ++ ECM Bohren

1

ECM-„Räumen“ Verzahnung 1

2

ECM-„Räumen“ Verzahnung 2

3

ECM-Bohren

7


AUF DER GANZEN WELT ZU HAUSE. EMAG Salach GmbH München Zamdorferstraße 100 81677 München Deutschland Telefon: +49 89 99886-250 Fax: +49 89 99886-160 E-Mail: info@muenchen.emag.com

Frankfurt Martin-Behaim-Straße 12 63263 Neu-Isenburg Deutschland Telefon: +49 6102 88245-0 Fax: +49 6102 88245-412 E-Mail: info@frankfurt.emag.com

Österreich Glaneckerweg 1 5400 Hallein Österreich Telefon: +43 6245 76023-0 Fax: +43 6245 76023-20 E-Mail: info@austria.emag.com

Leipzig Pittlerstraße 26 04159 Leipzig Deutschland Telefon: +49 341 4666-0 Fax: +49 341 4666-114 E-Mail: info@leipzig.emag.com

Dänemark Horsvangen 31 7120 Vejle Ø Dänemark Telefon: +45 75 854854 Fax: +45 75 816276 E-Mail: info@daenemark.emag.com Schweden Glasgatan 19B 73130 Köping Schweden Telefon: +46 221 40305 E-Mail: info@sweden.emag.com

Ungarn Gerenda 10 1163 Budapest Ungarn Telefon: +36 30 9362-416 E-Mail: lbujaki@emag.com

Wir behalten uns vor, technische Änderungen durchzuführen.

Salach Austraße 24 73084 Salach Deutschland Telefon: +49 7162 17-0 Fax: +49 7162 17-4027 E-Mail: info@salach.emag.com

Tschechien Lolkova 766 103 00 Praha 10 – Kolovraty Tschechien Telefon: +420 731 476070 E-Mail: mdelis@emag.com Polen ul. Krzycka 71A / 6 53-020 Wrocław Polen Telefon: +48 728 389 989 E-Mail: info@poland.emag.com Türkei Sanayi Cad. No.: 44 Nish İstanbul Sitesi D Blok D: 155 Yenibosna – Istanbul Türkei Telefon: +90 532 694 54 44 E-Mail: ckoc@emag.com

EUROPA

AMERIKA

ASIEN

EMAG MILANO Srl Via dei Mille 31 20098 San Giuliano Milanese (Mi) Italien Telefon: +39 02 905942-1 Fax: +39 02 905942-24 E-Mail: info.milano@emag.com

EMAG L.L.C. USA 38800 Grand River Avenue Farmington Hills, MI 48335 USA Telefon: +1 248 477-7440 Fax: +1 248 477-7784 E-Mail: info@usa.emag.com

NODIER EMAG INDUSTRIE S.A.S. 5 Avenue de L‘Europe – BP 22 18150 La Guerche sur L‘Aubois Frankreich Telefon: +33 248 7711-00 Fax: +33 248 7111-29 E-Mail: info@nodier.emag.com

EMAG MEXICO Maquinaria EMAG Mexico S de RL de CV Av. Hercules 301 Nave 1 Poligono Empresarial Santa Rosa 76220 Santa Rosa Jauregui, Querétaro Mexico Telefon: +52 442 291 1552 E-Mail: info.mexico@emag.com

EMAG (China) Machinery Co., Ltd. Building A3 & B7 Cangneng Europe & America Technology Park No. 8 Loujiang Rd. (N.) 215400 Taicang Jiangsu, China Telefon: +86 512 5357-4098 Fax: +86 512 5357-5399 E-Mail: info@emag-china.com

EMAG MILANO Srl Sucursal en España Pasaje Arrahona, n° 18 Polígono Industrial Santiga 08210 Barberà del Vallès (Barcelona) Spanien Telefon: +34 93 7195080 Fax: +34 93 7297107 E-Mail: info.spain@emag.com EMAG UK Ltd. Chestnut House, Kingswood Business Park Holyhead Road Albrighton Wolverhampton WV7 3AU Großbritannien Telefon: +44 1902 37609-0 Fax: +44 1902 37609-1 E-Mail: info@uk.emag.com EMAG OOO ul. Akademika Chelomeya 3/2 117630 Moskau Russland Telefon: +7 495 287 0960 Fax: +7 495 287 0962 E-Mail: info@russia.emag.com

EMAG DO BRASIL Edifício Neo Corporate Offices, CJ 1503 Rua Enxovia, 472 04711-030 São Paulo SP Brasilien Telefon: +55 11 38370145 Fax: +55 11 38370145 E-Mail: info@brasil.emag.com

EMAG KOREA Ltd. Rm204, Biz center, SKn Technopark, 124 Sagimakgol-ro, Sangdaewon-dong, Jungwon-gu, Seongnam City, Gyeonggi-do, 462-721 Südkorea Telefon: +82 31 776-4415 Fax: +82 31 776-4419 E-Mail: info@korea.emag.com

EMAG (Chongqing) Machinery Co., Ltd. No. 10th Lailong Road Yongchuan District 402160 Chongqing China Telefon: +86 23 49783399 Fax: +86 23 49783388 E-Mail: info@emag-china.com TAKAMAZ EMAG Ltd. 1-8 Asahigaoka Hakusan-City Ishikawa Japan, 924-0004 Japan Telefon: +81 76 274-1409 Fax: +81 76 274-8530 E-Mail: info@takamaz.emag.com EMAG INDIA Pvt. Ltd. Technology Centre No. 17/G/46-3, Industrial Suburb, 2nd Stage, Yeshwantpur, Bengaluru – 560 022. Indien Telefon: +91 80 50050163 E-Mail: info@india.emag.com

www.emag.com

295-0-D/04.2018 · Printed in Germany · © Copyright EMAG·

Marktunternehmen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.