Was treibt uns an? Wie motivieren wir uns für die Arbeit? Was steckt dahinter, wenn sich jemand besonders einsetzt? Gerade für die wissenschaftliche Arbeit, über die wir im vorliegenden ICP Forschungsbericht hauptsächlich berichten, beschreibt das schweizerdeutsche Wort Gwunder eine wichtige Antriebskraft. Im Gegensatz zur Neugier stammt unser Dialektwort von Wunder ab. Es betont die Leichtigkeit des Entdeckens und setzt den Forschenden in eine angemessene Demut. Natürlich sieht man in den hier präsentierten Zusammenfassungen als weitere Antriebskraft auch das Bestreben, etwas Nützliches zu schaffen. Dieser Ingenieursansatz wird durch den Gwunder angenehm angereichert und gestärkt.