16.09.2010
14:12 Uhr
Seite 1
EUROGLAS aktuell Symposium-glass technology live - Halle 11/Stand B26
Euroglas Solar-Faszination Solarglas
Im Rahmen der Sonderschau „glass technology live“, werden anhand verschiedener Exponate die neuesten Entwicklungen und Technologien in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie sowie des sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz vorgestellt. In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem Titel „Energieeffizienz mit Glas“. Diesem Thema widmen sich auch die Architekten und Ingenieure auf dem hochkarätig besetzten Fachsymposium. Da es eine Vielzahl an Vorträgen gibt, haben wir Ihnen in der folgenden Übersicht die interessantesten herausgesucht.
Euroglas Solar-mit unserem neu errichtetem Standbein verstehen wir uns als innovativer Partner für einen Diskurs, zwischen modernster Glasbearbeitung und höchstqualitativen Produkten, als Zulieferer für die Solarthermie,- bzw. Photovoltaikbranche. Seit Juni 2009 produzieren wir am Standort in Haldensleben, unweit des Solarvalley Mitteldeutschland, veredelte Front,und Backgläser der Marke EUROGLAS PV Flat und perspektivisch unserem beschichtet Frontglas EUROGLAS PV Hy TCO, als eines der wichtigsten Bestandteile im Dünnschicht-Photovoltaik-Modul. Mit der Inbetriebnahme der ersten ESG-Linie vor rund 12 Monaten und des stetigen Aufbau und einfahren der TCO Beschichtungsanlage, steht im Oktober 2010 die Inbetriebnahme der 2. Bearbeitungslinie am Standort Haldensleben vor der Tür. Maßgeschneiderte Lösungen und individuelle Bearbeitung, sowie unterschiedliche Verpackungswünsche – hier finden Sie Ihre Lösung. Mit der Verdopplung der Produktionskapazität stärken wir unsere Marktposition und bieten unseren Kunden weitere Sicherheiten im Rahmen der Glasversorgung. Die Einführung neuer Technologien stärkt unsere Flexibilität und Prozesssicherheit, damit sind wir auf eine Vielzahl von Kundenanforderungen für die Zukunft gerüstet. Bekommen Sie einen „schwungvollen“ Eindruck unser Gläser der Marke EUROGLAS PV Flat und EUROGLAS PV Hy TCO, als Lösung für Ihre Anwendung. Wo? Halle 11 Stand D21
5
28.09.10 "Cradle to Cradle als Innovationschance - Welche 10:00 Uhr Zunkunft hat der Werkstoff Glas?"; Prof. Dr. Michael Braungart, Erasmus Univerity Rotterdam 29.09.10 "3-fach Isoliergläser versus Vakuum-Isoliergläser", 15:55 Uhr Zwei Hochleistungs-Produkte für die Zunkunft der Verglasung; Michael Rossa, ift Rosenheim 29.09.10 Multifunktionale Fenster-und Fassadensysteme 16:20 Uhr "Hochdämmende Fenster-und Fassadensysteme: Energieeinsparung und Energiegewinnung mit Glas und Rahmen"; Dr. Helmut Weinländer, ZAE "Effiziente Herstelltechnologien für Fenster-Systeme aus Polyurethan", Gerhard Hörtrich, BBG GmbH& Co KG 30.09.10 "Intelligente Gebäudehüllen-Potenziale Adaptiver 10:00 Uhr Fassadentechnologien”, Damian Rogan, Buro Happold Ltd, London, UK 30.09.10 "Innovative Glaskonstruktion", Dr. Ludwig Meese, 11:20 Uhr Schlaich Bergermann und Partner, Stuttgart 01.10.10 "ESG für solare Anwendungen: Produktionstechniken 11:55 Uhr für Glasdicken < 3mm und Produktvorteile", Leopold Mader, Lisec Maschinenbau GmbH 01.10.10 "Dünnschichtmodule und PV-Isolierglas: 14:25 Uhr Strukturdesign, Kenngröße und flexible Herstellung", Dr. Helmut Stiebig, Malibu GmbH & Co KG Desweiteren findet am letzten Ausstellungstag der glasstec, die Internationale Architektenkonferenz im Congress Center statt.
Der Inhalt des großen Quadrates folgt einem logischen Muster. Welcher Spielstein (A-F) gehört in das leere Feld?
A B C D E 2 3 1 2 1 3 3 1 2 2
?!
??
Logik-Rätsel
F 3 1
3 2 1 2 3 3 3 2 1 1 1 3 3
2 1 1 2 3
1 3 3 3 2
Passend zum Herbstanfang können Sie sich auf folgende Gewinne freuen: 1. Preis: Euroglas Regenjacke 2. Preis: Euroglas Saunatasche 3. Preis: Euroglas Wetterstation Wer gewinnen möchte, muss nur den richtigen Lösungsbuchstaben bis zum 30.11.10 an j.pasemann@euroglas.com senden. Die Gewinner dieser und der letzten Ausgabe werden schriftlich informiert. Viel Spaß beim Knobeln!
Halle 11, Stand D21
Impressum Herausgeber
Redaktion
Unternehmensgruppe GLAS TRÖSCH und EUROGLAS
Euroglas GmbH Dammühlenweg 60 D-39340 Haldensleben Tel ++49 (0) 39 04/638-0 Fax ++49 (0) 39 04/638-1100 haldensleben@euroglas.com
www.glastroesch.com www.euroglas.com 4
SILVERSTAR direkt - die Information für Kunden und Partner ist auch online unter www.euroglas.com, Rubrik EURONEWS, verfügbar. Redaktion: Jan Pasemann, Judy Miedreich, Kevin Bosse, Jürgen Nahr, Corinne Grünig (GT), Michael Vogler (GT), SILVERSTAR Marketing Nachdruck und Vervielfältigung - auch auszugsweise - nur mit Zustimmung der Redaktion. Alle Rechte vorbehalten. Ausgabe September 2010
TA WERBEAGENTUR 09/2010
Silverstardirekt_09_2010_de:Silverstardirekt_02/2007
SILVERSTAR direkt Informationen für Kunden und Partner
Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Nr. 02/2010
Inhalt
Seite
1 Editorial
1
EUROGLAS auf der glasstec 2010 am 28. September öffnet die glasstec - Leitmesse der Glasbranche – zum 21sten Mal ihre Türen für das Fachpublikum in Düsseldorf. Zum siebenten Mal wird sich auch Euroglas mit einem Messestand den kritischen und wohlwollenden Augen der Messebesucher präsentieren. Wer als langjähriger Besucher die glasstec kennt, weiß nicht nur um den hohen Stellenwert als ein Forum für die persönliche Begegnung und den intensiven Austausch mit bereits bekannten „Gesichtern“. Die Messe bietet vor allem die Möglichkeit für Gespräche mit Kunden aus außereuropäischen Ländern. Das Knüpfen neuer Kontakte ist dabei natürlich ein wesentlicher Bestandteil des Messeaufenthalts. Wer in diesem Jahr den Euroglas-Messestand besucht, wird wie in den Jahren zuvor nicht nur herzlich begrüßt und kompetent beraten, sondern auch mit einem Novum belohnt. Euroglas präsentiert auf besondere Weise die beiden Solargläser des Standortes Haldensleben. Euroglas hat mit der Inbetriebnahme des Solarglaswerkes das Potential des Halbzeugmarktes für Dünnschichtmodule erkannt und gehandelt. Die PV-Branche generell findet sich auf der diesjährigen Messe sehr stark vertreten. Ein Grund mehr für uns, unsere Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus findet der geneigte Besucher auf dem Messestand wieder einen Höhepunkt – natürlich aus Glas. Lassen Sie sich überraschen! Die Vorzeichen der diesjährigen glasstec sind gemischt. 2009 war für alle ein Jahr der Herausforderungen. Die gesamte Glasbranche hatte einen Umsatzrückgang von ca. 13% gegenüber 2008 zu verzeichnen. Die Anzahl der Beschäftigten sank dagegen nur um ca. 2,7%. Das zeigt, dass die meisten Unternehmen um den Stellenwert ihres qualifizierten Personals wissen und auf eine Erholung des Marktes setzen. Ein weiteres positives Signal ist der Anteil der Renovation in Deutschland. Der bereits jetzt über 70% des Gesamtumsatzes ausmacht und dessen Bedeutung die Unternehmen erkannt haben. Die Signale sind positiv – lassen sie uns gemeinsam an einem erfolgreichen Jahr 2010 arbeiten. Nutzen wir die glasstec für einen intensiven Austausch und als Auftakt für einen guten Endspurt.
1
2 EUROGLAS aktuell
1
SILVERSTAR CLEAR VISON T
3 SILVERSTAR - Get on top
2
Bürogebäude La Tour Olivier-de-Serres, Paris, Abu Dhabi Financial Center (ADFC), Barwa Commercial Avenue, Katar
4 EUROGLAS Produktwelten
3
SILVERSTAR COMBI-Gläser
5 EUROGLAS aktuell
4
Symposium-glass technology live Euroglas Solar-Faszination Solarglas Logik-Rätsel
EUROGLAS aktuell SILVERSTAR CLEAR VISION T
2
Die intelligente Schicht, die keinen Außenbeschlag zulässt. Seit Jahren arbeitet die Glasindustrie daran, die Wärmedämmung von Isoliergläsern zu verbessern. Durch Aufbringen von Wärmeschutzschichten wird der Durchgang von Wärmeenergie durch das Glas sehr stark minimiert. Darüber hinaus nimmt der Einsatz von 3-fach-Isoliergläsern stark zu, die eine weitere deutliche Verbesserung diesbezüglich bieten. Die unmittelbare Folge dieser verbesserten Wärmedämmung ist, dass sich die raumseitige Scheibe nahezu auf Raumtemperatur erwärmt. (weiter auf S. 3)
Jürgen Servais Mitglied der Gruppenleitung der Glas Trösch Gruppe
1