FACES Germany, March Issue 2020

Page 1

Awkwafina

03 2020 März € 3.90

Quentin Dupieux Lisa Eckhart

SUMMER FASHION CODE

Dar Salim Lily Cole Alessandro Ristori Rita Ora

E A S Y ...und wie man ewig lebt.




4

März 2020



MÄRZ 2020

People 12 26 28

Contributors Elon Musk Awkwafina

29 29 30 30 31

Dar Salim Lisa Eckhart Alessandro Ristori Lily Cole Quentin Dupieux

MIAMI STYLE Patrick Pierazzoli, Chefredakteur

1984 war ein gutes Jahr für Don Johnson. Als Drogenfahnder Sonny Crockett cruiste er im Ferrari durch Miami und sorgte mit seinem Partner Ricardo Tubbs für Recht und Ordnung. Miami Vice war ein Riesenhit, und Don Johnson wurde nicht nur zum Sexsymbol, sondern auch zur Stilikone. Weite Anzüge aus Cool Wool und Leinen, mit Bundfalten und Achselpolstern, nur mit T-Shirt darunter. Und alles in den zuckersüßen Farben der Art-Deco-Hotels am Ocean Drive. Das war neu und cool. Und alles, was mal cool war, kommt zurück, sobald genügend Gras über den Hype gewachsen ist. Und so tragen wir diesen Sommer endlich wieder Pastell in allen Variationen. Wichtigstes Teil dabei ist der Blazer wie dieser von Paul Smith (ca. 955.–). Für den perfekten Look googeln Sie „Miami Vice“, dann verstehen Sie alles.

6

März 2020



MÄRZ 2020

Style 14 16 18 20 22 24 34

The Look Man The Look Woman The Look Beauty Print is King Short Trip Gute Gründe Eat & Drink Shortcuts

35 36 38 60 88 92 94

Travel Shortcuts Beauty Shortcuts Fashion Shortcuts Fashion Report Insider: Rita Ora Resort Report Cool Host: Hermann Berger 113 The Goods

JUNKIE Marina Warth, Leitende Redakteurin

Diese verdammten Viren! Wieder haben sie mich erwischt, irgendwo zwischen dem Bungee-Sprung aus 134 Metern Höhe und dem Eisklettern am neuseeländischen Gletscher. Husten, Schmerzen, richtig fies. Anstatt kleinem Buntem von Pfizer, Novartis und Co. setze ich allerdings auf die scharfe Knolle aus Fernost. Ingwer-Tee ist wie Frühjahrsputz für den Rachen, ein Wirbelsturm im Gaumen, der durch die Kehle peitscht wie ein wildgewordener Kutscher sein Gespann. Das schmeckt – und zwar so gut, dass ich am Ingwer hänge wie ein Baby an seinem Schnuller. Gut, Ingwer-Tee klingt nach Hausmütterchen, nach Bettdecke und Zuhausebleiben, so gar nicht nach etwas, das es wert wäre, auf dieser Seite zelebriert zu werden. Und weil mich der Frühling längst in der Nase kitzelt, mir Hoffnung gibt auf Sonne, auf Tage im Freien, Outfits ohne Schals und Abende auf der Terrasse, tausche ich Tee gegen Bier, dem ich in dieser Flasche (Le Tribute, „Ginger Beer“, ca. 3.–, bei Globus) sowieso nicht widerstehen kann. Der Ingwer jedoch, der bleibt.

8

März 2020


#MajeDoesMemes @majeparis maje.com

t u o b a d e i When I l

k c i s n i calling


MÄRZ 2020

Stories 46

Editorial: Three = Crowd 98 Editorial: Two = Company 108 Was wirklich passiert, wenn... 130 Last Facts: Mariah Carey

GEWALTIG Marco Rüegg, Rüegg Redakteur

Westminster liegt in Trümmern, die Queen brennt auf dem Scheiterhaufen, Stromgitarren und Springerstiefel malträtieren den bürgerlich gesitteten Zeitgeist. Und mitten im Sperrfeuer der Punkbewegung ist Patti Smith so etwas wie die wort-, bild- und tongewandte Scharfschützin, die subtilere Stilmittel kennt als Krachorgien und Nietenbänder. Aber mindestens genauso effektive. „Jesus died for somebody’s sins but not mine“ – ein Satz wie ein Gnadenschuss ins Herz bigotter Moralapostel. „Before Easter After“ (Taschen Verlag) blendet zurück in die Jugend der fragil-androgynen, längst ergrauten popkulturellen Eminenz. Die knapp 300 hochglänzenden Seiten verschlagen uns nicht nur wegen der Wucht der Fotografien von Smiths Seelenverwandten Lynn Goldsmith den Atem: Fette 2'000.– ist der Edelschinken in seiner signierten Collector’s Edition wert. Das Hardcover gibt’s allerdings bereits für 80.–.

IMPRESSUM

Herausgeber Stefan Berger – berger@faces.ch Patrick Pierazzoli – pierazzoli@faces.ch Chefredakteur Patrick Pierazzoli

Creative Consultants Florian Ribisch Alex Wiederin

Redaktionsleitung Marina Warth – marina@faces.ch

Grafi kleitung Meret Ackermann – grafik@faces.ch Redaktion FACES Bertastrasse 1 CH-8003 Zürich Tel. +41 43 322 05 23 redaktion@faces.ch Redaktion Johanna Prokopp Virginia Schober Angela Sisca Design/Layout Tanya Hänni Siria Walker

Autoren Mike Pearl, Marco Rüegg, Angela Sisca, Marina Warth

Fotos & Illustrationen Magnus Lechner, Kathrin Makowski, pa picture alliance (dpa), Showbit, Wenn Verlag Fairlane Consulting GmbH Bertastrasse 1 CH-8003 Zürich

Anzeigen & redaktionelle Kooperationen Deutschland FACES Deutschland Straßburger Straße 6D D-10405 Berlin Tel. (0)30 552 02 383 Director: Julia Gelau julia@faces.ch Abonnementspreise FACES erscheint 10 Mal im Jahr. Einzelverkaufspreis € 3.90 Jahresabo € 39.– / 15.– *

*FACES-Member profitieren von einem Spezialangebot. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Anmeldung unter: member.faces.ch

© Copyright 2020 Fairlane Consulting GmbH Der FACES-Schriftzug/-Stern sind eingetragene Markenzeichen der Fairlane Consulting GmbH und dürfen nicht ohne deren Zustimmung verwendet werden. Nachdrucke, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

Awkwafina

03 2020 MÄRZ CHF 5.50

Quentin Dupieux Lisa Eckhart

SUMMER FASHION CODE

Dar Salim Lily Cole Alessandro Ristori Rita Ora

E A S Y ...und wie man ewig lebt.

COVER

Photography: Magnus Lechner Styling Menswear: Marcello Bona Styling Womenswear: Michaela Konz Hair & Make-up: Nandi Kai Models: Kiran, Samir und Amara

FACES wird ausschließlich auf PEFC-zertifiziertes Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gedruckt.

10

März 2020


jwanderson.com


CONTRIBUTORS

Die Modebranche entwickelt sich wie ein Teenie zum Erwachsenen. Während die einen darüber die Hände verwerfen, nimmt es Marcello Bona gelassen. Dieser Umbruch schafft Inspiration – genau was der freiberufliche Stylist für seine Editorials benötigt. Ein Beispiel – und was für eins! – finden Sie auf Seite 46. Auf dem Set ist Bona immer mit Hut unterwegs, und lässt er diesen tatsächlich mal zuhause, könnte man ihn glatt für eines der Models halten, die auf ihren Einsatz warten.

Die Looks von Mode-Shootings auszupacken verschafft Michaela Konz dasselbe Hochgefühl wie damals als Kind das Papier von den Weihnachtsgeschenken zu reißen. Als Teenie hat sie sich die Nase am Bildschirm plattgedrückt, sobald die Models auf Fashion TV über den Laufsteg liefen – heute lebt sie als freie Stylistin das, was damals bloß ein wirrer Traum war und stellt die Looks für Editorials wie etwa „Three = Crowd“ (Seite 46) zusammen. Das ist das Gute am Erwachsenwerden, man tut das, was man will – und wenn es wie in Konz’ Fall bedeutet, Eiscreme zum Lunch zu verspeisen.

Die Fahrt im Modekarussell verursacht schon mal Schwindel. Gut, wohnt Miriam Diaz in München – einer Stadt, ruhig und schön und der perfekte Ort dafür, sich von ihrem Job als Stylistin zu erholen. An der Isar tankt sie neue Energie und sammelt Ideen für ihre Projekte, für die sie ihre Agentur Nina Klein durch die Welt schickt. Dass Diaz Menschen mit Farben assoziiert, sobald sie sie sieht, hat sie zu ihrem neusten Editorial inspiriert: „Two = Company“ (Seite 98).

Shootings sind wie eine lange Reise. Kathrin Makowski liefert dabei als Fotografin das Gespür fürs richtige Bild, den passenden Ausschnitt und den perfekten Moment. Doch genauso wenig wie der Koffer ohne Inhalt funktioniert auch ein Shooting ohne Mitglieder, die alle am selben Strang ziehen. Dass Makowski jeden einzelnen schätzt und das Team so zusammenhält, sorgt dafür, dass Sie zum Schluss solch gelungene Fotos wie diejenigen der Strecke „Two = Company“ (Seite 98) betrachten können.

Wenn Siria Walker lacht, strahlt ihr Gesicht mindestens so wie der namensvetter’sche Stern. Und das tut es nicht nur beim Salsa-Tanz, sondern auch beim Reisen durch Orte, an die sich nicht jede 20-Jährige wagen würde. Auf die Blondine aus Brunnen warten noch viele Abenteuer – nach demjenigen als Grafikpraktikantin bei FACES zum Beispiel die Lehre als Interactive Media Designerin. Dafür drücken wir Siria fest die Daumen und klatschen mindestens so begeistert wie das Publikum bei ihren Auftritten.

12

März 2020



D A S G E F Ä L LT U N S A N I H M

Kunst am Körper

1

Spätestens seit Banksy und seiner überall plötzlich auftauchenden Kunstwerke hat Graffiti nicht mehr den Ruf, (öffentliches) Eigentum zu zerstören. Nein, ganz im Gegenteil: Streetart ist nicht nur Kunst, sondern vermittelt auch eine Botschaft. Off-White, bekannt dafür, Streetwear mit dem Laufsteg zu verbinden, steckt seine Models von Kopf bis Fuß in einen Graffiti-Look und macht sie dadurch zum wandelnden Kunstobjekt. Wer nicht zu den mutigen Modemenschen zählt, keine Sorge: Man kann auch kleine Statements im Graffiti-Look setzen, wie etwa mit einer coolen Uhr oder Stiefeln mit Prints.

2

Off-White

3

Sankuanz

4

5 6 Ein Banksy auf dem Rollladen des Hustler Club im Oktober 2013 in Hell’s Kitchen, New York.

7

8

9

14

1 Fendi, „Karl Kollage messenger bag“, Tasche aus Kalbsleder, ca. 1'241.– 2 Swatch, „Swatch out“, Uhr, ca. 80.– 3 Just Cavalli, Hemd aus Baumwolle und Polyamide, ca. 300.– 4 Adieu Paris, „x Etudes Type 129“, Schuhe aus Leder, ca. 570.– 5 Moschino, „Monster barrel bag“, Tasche aus Leder und Polyester, ca. 666.– 6 Eckhaus Latta, Jeans aus Baumwolle, ca. 485.– 7 Loewe, „Graphic logo belt bag“, Tasche aus Canvas und Polyester, ca. 400.– 8 Balenciaga, Jeansjacke, ca. 1'805.– 9 Naked Wolfe, Sneakers aus Leder und Polyester, ca. 308.–

März 2020



D A S G E F Ä L LT U N S A N I H R

Dschungelbuch

1

Ob auf Entdeckungsreise im Regenwald oder schaukelnd in der Hängematte – die Tropen sind ihr liebstes Zuhause. Ihr Styling wappnet sie vor möglichen Gefahren: Mit Sonnenbrille und Strohhut schützt sie sich vor schädlichen Sonnenstrahlen, und federleichte Stoffe bewahren sie vor der brennenden Hitze. Die richtige Farbkombination im Outfit? Animal-Print und giftgrüne Muster, etwas Beige darf auch nicht fehlen. Sobald sie den nächsten Strand erreicht, liegt der Badeanzug bereit. Dabei umgibt sie sich mit einem Duft von Salzwasser und Hibiskus, der sie umso tiefer in den Regenwald bringt. Zur Tiefenentspannung fehlen jetzt eigentlich nur noch Kokosnusspalmen und Kaltgetränke...

2

4

3

5

6

Matamoe oder ‚Landschaft mit Pfauen‘, 1892 gemalt von Paul Gauguin.

9

16

Dolce & Gabbana

8

Versace

7

10

1 Off-White, Sweatshirt im Batik-Look, ca. 585.– (farfetch.com) 2 Thomas Sabo, „Bunter Kolibri“, goldener Anhänger, ca. 639.– 3 Missoni, Hut mit LogoStickerei, ca. 323.– 4 Dolce & Gabbana, „Clover Print Cropped Trousers“, ca. 585.– (farfetch.com) 5 Kayu, Clutch aus geflochtenem Stroh, ca. 240.– 6 Nicholas Kirkwood, „Elements Platform Sandal“, ca. 750.– 7 Aerin Beauty, „Hibiscus Palm“, Bodylotion. 150 ml, ca. 61.– (net-a-porter. com) 8 Camilla, bedruckter Badeanzug mit Kristallen, ca. 329.– (net-a-porter.com) 9 Diesel, „Tropical Print Sunglasses“, Sonnenbrille, ca. 162.– 10 Cult Gaia, „Woven“, Mules, ca. 420.– (farfetch.com)

März 2020



1 Jeffree Star, Skin Frost in „Neffree“. 15 g, ca. 39.– (marionnaud.ch) 2 Payot, „ Morning Mask Look Younger “, Gesichtsmaske, ca. 6.– 3 Claire’s, „Polka Dot Bow Tie“, Scrunchie, ca. 6.– 4 Too Faced, Dew You Fresh Glow Foundation in „Swan“, hohe Deckkraft. 40 ml, 35.– 5 Misslyn, „Shades of Rose“, Lidschattenpalette, ca. 13.– 6 Benefit, Boiing Cakeless Concealer in „No. 6“, ca. 33.– 7 Charles & Keith, „Croc-effect Two-tone Acrylic“ Handtasche, aus Lederimitat, ca. 60.– 8 Becca, „First Light Priming Filter“, Primer. 15 ml, ca. 25.– 9 Pixi, „Retinol Tonic“, Toner mit Jasmin und Retinol. 100 ml, ca. 13.– (parfumdreams.de)

Weißer Liner, rosa Lidschatten, Glitzerstern. Anna Sui setzt mit verspieltem Haar noch eins drauf.

NOCH SCHÖNER

Zucker

Sonnenstrahlen scheinen durch die Baumkronen, leichter Wind bewegt ihr Haar, und das Gefühl von Freiheit beschwingt ihre Seele. Verspielte Farben und Formen schmücken ihre Augenlider, ein Hauch von pastellfarbenem Lidschatten erinnert an wolkig-weiche Zuckerwatte. Feuchtigkeitsspendende Pflege sorgt für eine gepflegte Haut und eine leichte Foundation dafür, dass Merkmale wie Muttermale und Sommersprossen nicht unter zu viel Make-up begraben werden – Sonnenschein ist schließlich ihr treuer Begleiter! Mit etwas Highlighter wirkt ihr Gesicht immer frisch und wach, ihr Haar ist offen und natürlich. Nach den kalten Wintermonaten zieht sie gerne einfach einen Schlussstrich und erinnert uns an das, was bald noch kommt: Frühlingserwachen, Vogelgezwitscher und blühende Wiesen…

1

Kunst am Auge. So geht das bei Cynthia Rowley.

4

2 3

9 7 6 5

8

Süßes Mädel, süßes Make-up: Sydney Sweeney.

18

März 2020


CONTACT: +41 (0) 44 857 80 00

MAGIC GARDEN PRESENTED BY RITA ORA WWW.THOMASSABO.COM


PIK PRINT IS KING Text: Marina Warth

Oldschool Das Smartphone kann alles. Inflationär drücken wir auf den Auslöser, knipsen Selfies und Sehenswürdigkeiten, doppelt, mehrfach, und lassen die Shots dann im digitalen schwarzen Loch 20

vergammeln. Die Masse mindert des Einzelnen Wert. Wert misst sich an Verfügbarkeit – weshalb uns Polaroid-Fotos mehr am Herzen hängen wie auf der Festplatte gefangene Fotografien.

Individuell, einzigartig, nicht reproduzierbar. Die Faszination der Sofortbilder bannt Polaroid mittels „The Polaroid Book“ zwischen zwei Buchdeckel: Über 250 Abzüge aus dem

23'000 Fotos starken eigenen Archiv finden sich in diesem Werk, das neben den Aufnahmen von Polaroid-Gründer Edwin Land auch Shots von Andy Warhol enthält. Eine Ode an die Individualität und

ein Stinkefinger in Richtung digitale Fotografie. Barbara Hitchcock, „The Polaroid Book“, 250 Fotografien, Hardcover, 472 Seiten, teNeues, ca. 20.– März 2020


#MolteniGroup SOFA GREGOR— VINCENT VAN DUYSEN ABSTELLTISCHE HUBERT— VINCENT VAN DUYSEN ABSTELLTISCH ATTICO— NICOLA GALLIZIA ABSTELLTISCH PANNA COTTA— RON GILAD TEPPICH STRIPE— VINCENT VAN DUYSEN


Meeresfrüchte satt!

SHORT TRIP

Quartiere

Die autofreie Straße Kozo ist ideal zum Bummeln und der beste Orientierungspunkt. Rikard Bencic wird immer hipper, und in Trsat sind die Studenten unterwegs, was Cafés und kleinere Shops in die Gegend lockt.

Text: Marina Warth An Rijekas Hafen lässt es sich wunderbar entlangflanieren.

JETZT SIND WIR IN...

Rijeka Mit bis zu 200 Stundenkilometern fegt der Wind über Rijeka hinweg. Das sorgt für frische Gedanken und einen klaren Kopf. Die Berufung zur europäischen Kulturhauptstadt gibt uns den nötigen Kick, endlich ans kroatische Mittelmeer zu reisen. Buchten vor der Nase, das Gebirge im Rücken und istrische Küche auf der Zunge: Rijeka bietet mehr als in ein paar Tage Kurztrip passt. Architektur aus dem 19. Jahrhundert zum Beispiel, stadtnahe Strände mit klarem Wasser, die KaribikFeeling nach Europa holen, oder einfach Menschen, die was zu erzählen haben. Anja Lick führt uns rum – und Sie kommen mit. 22

durch die lokalen Biere zu testen), Karolina, H20 und Boa / Privè Caffe & Wine Bar. Letztere punktet nicht nur mit Samtsesseln und Kronleuchtern, sondern besonders mit ihren Live-DJs.

Must do

BuRa: coole Designs.

Rijeka zwar nicht ganz auf ihre Kosten, die Saftbar Priroda i Drustvo tröstet allerdings mit leckeren Smoothies und Sandwiches darüber hinweg.

Das Hotel Bevanda liegt direkt am Meer.

Shopping

Von ganz oben auf die Stadt blicken.

Wohnen

Gut und günstig übernachten Reisende im Hostel 1 World. Die Acht- und Sechsbettschläge, Doppel- und Privatzimmer sind nach Kontinenten benannt, sauber und eigentlich sogar sternewürdig. Wer auf Strand steht, bucht sein Hotel lieber im 35 Busminuten entfernten Opatija und genießt da zum Beispiel den Privatstrand des Boutique-Hotels Bevanda.

Essen

An Meeresfrüchten kommt man in Rijeka kaum vorbei. Konoba Tarsa ist eine bekannte Adresse für grillierten Seeteufel und Jakobsmuscheln – hier genießt man original istrische Küche. Das beste Tintenfisch-Risotto gibt’s im Bistro Mornar und den schönsten Ausblick vom Konoba Borik, dessen Seafood-Pasta einem so schnell nicht aus dem Kopf geht. Große Brunch-Fans kommen in

Taschen aus Segeltuch, Kissen aus Zeltstoff: Im Sta da? gibt’s Stücke istrischer Designer, die zuhause garantiert keiner hat. Manufaktura hat allerlei Waren für den gepflegten Bio-Haushalt. Richtig heiße Mode lokaler Designer hängt an der Stange von BuRa – auch Schmuck gibt’s hier und coole Taschen.

Einmal auf die Trsat-Festung rauf und den Ausblick über die Stadt genießen – am besten zum Sonnenuntergang. Kitschig? Klar, dafür sorgen 539 Stufen rauf auf den Hügel dafür, dass man sein Sport- gleich mit dem Touri-Programm kombiniert.

Events

David Maljkovic Bis 14.4. Einer der erfolgreichsten kroatischen Künstler zeigt seine Werke in Rijeka.

Party

Sobald die Sonne in Rijeka untergeht, füllen sich die Terrassen und Bars. Die europäischen Charts hört man hier zum Abtanzen rauf und runter. Die besten Orte zum Feiern sind Kings Pub (der beste Ort, um sich

Anja Lick

ist Fotografin. liebt den Wind. hasst Innereien.

Alle Adressen gibt’s auf faces.ch März 2020


OHLINDA BY BRETZ

INTERIOR INNOVATION AWARD WINNER @ BRETZ.DE  BRETZ.DE ALEXANDER-BRETZ-STR.  2  D-55457 GENSINGEN  TEL. 06727-895-0  INFO@BRETZ.DE INFO@ INFO FLAGSHIPS: STILWERK BERLIN  HOHE STR. 1 DORTMUND  WILSDRUFFER STR. 9 DRESDEN  STILWERK DÜSSELDORF  ALTE GASSE 1 FRANKFURT  STILWERK HAMBURG  KAISER-WILHELM-STR. 9 HAMBURG HOHENSTAUFENRING 62 KÖLN  BACHSTR. 8 KONSTANZ-KREUZLINGEN  REUD REUDNITZER NITZER STR. 1 LEIPZIG  HOHENZOLLERNHOHENZOLLERN STR. 100 MÜNCHEN  HALLPLATZ 37 NÜRNBERG  KÖNIGSBAU PASSAGEN STUTTGART  SALZGRIES 2 WIEN


GG GUTE GRÜNDE… Text: Marco Rüegg

...für und gegen Bargeld Einmal fühlen wie Dagobert Duck: Das geht nur mit Barem.

FÜR

GEGEN

1.

1.

Bardamen, Taxifahrer und Straßenakrobaten, für die sich (Trink-)geld in metallischer Form schlicht viel geldiger anfühlt.

2.

Selbst wenn es „nur“ Baht sind: Im Thailand-Urlaub ein Bündel Tausender in der Brieftasche zu horten, das hat etwas...

3.

Hier ein Twint, dort etwas aus dem Netz geordert – wer behält da noch das Budget im Überblick?

4.

Sowieso: unpersönlich, arbeitsplatzvernichtend, Verleitung zum Ladendiebstahl... Datensaugende SelfScan-Zahlstellen sind der orwell’sche Albtraum des 21. Jahrhunderts. Eine lumpige Semmel mit der Karte begleichen, das ist irgendwie, als würde man die Krümel mit dem Hochdruckreiniger von der Tischplatte fegen.

5.

...und wenn einmal der Strom ausfällt? 24

Twint, E-Banking und Online-Service schenken uns massenhaft Lebenszeit (ob wir die sinnvoll nutzen oder am Smartphone vertrödeln, ist dann unsere Sache).

2.

Denn je digitaler die Lebensführung, desto komatöser dümpelt das analoge Personal an Postschalter oder Supermarktkasse dahin. So geht umgekehrte Kongruenz.

3.

Maestro-Karten kann man sperren. Abhanden gekommene Hunderternoten nicht.

4.

Wie viele Lieblingshosen hat uns das verdammte Kleingeld schon ausgebeult? 5 Cent, 20 Cent, 50 Cent... sackweise!

5.

Aber wetten, dass am Ticketautomaten genau dann die Münzen fehlen, wenn es richtig, richtig eilt? März 2020



Elon Musk is a very, very smart man, but there are a lot of smart people in this world, and you’ve got to execute. He’s got execution problems. Steve Eisman

ELON MUSK

This guy’s landing rockets. He’s landing rockets on robot drone rafts in the ocean. And you’re saying he doesn’t know what he’s doing. Well, who else is landing rockets? Have you ever land a rocket on a robot drone? Who are you? Larry Ellison

He always felt space was important. Maye Musk, Mutter

Ich habe sie im Rolls-Royce Corniche Cabriolet zur Schule gefahren, sie hatten Pferde zum Reiten und Motorräder mit 14. Sie waren verwöhnt. Wahrscheinlich reagiert Elon deshalb wie ein verwöhntes Kind. Errol Musk, Vater

I have plenty more dirt to spill on Elon. This is going to get extremely ugly… Elon will learn very soon who is more powerful of us two. Azealia Banks

26

Elon Musk hat mit PayPal das Banking revolutioniert.

Wenn Elon Musk twittert, lacht die Welt. Ein Auszug aus seinen besten Tweets:

Steve Eisman

I’m a phenomenal fan of Elon Musk. I think he’s the greatest. He’s a disrupter, and I think he is a great marketer. And I love him. Sergio Marchionne

He’s kind of homeless, which I think is sort of funny. He’ll email and say, ,I don’t know where to stay tonight. Can I come over?‘. Larry Page

Elon Musk klingt wie ein billiges Parfum. Zach Woods

I remember him saying, ,Being with me was choosing the hard path.‘ I didn’t quite understand at the time, but I do now. Talulah Riley, Ex-Frau

Er tut, was er will, und er ist rücksichtslos dabei. Es ist Elons Welt – wir anderen leben nur darin. Justine Musk, Ex-Frau

I mean, he’s a super interesting goddamn person. And look, I love him; he’s great. Grimes, Freundin

März 2020


F A L K E · P.O.BOX 11 09 - D-57376 SCHMALLENBERG / GERMANY

INNOVATIVE, ELEGANT COMPRESSION SOCKS AND TIGHTS FOR ENERGIZING, STIMULATING EFFECTS.


©JIM RUYMEN / PICTURE ALLIANCE / NEWSCOM

AWKWAFINA

Hollywood hat endlich kapiert, dass Talent keine Rasse kennt.

Sweet and Sour Awkwafina steckt Filmkritiker wie Modemagazine in die Tasche: Der asiatische Charakterkopf mit schmalen Augen und niedlicher Stupsnase ist unterwegs zu Weltruhm. Trotz der Zweifel ihres Elternhauses. Text: Marco Rüegg

„Daddy, ich habe einen Job!“ Die meisten in Hollywood angestellten Chinesen schwingen in einer Nebenstraße des Sunset Boulevard den Wok über einem Gasherd. Als Nora Lum den Satz sagt, steht sie aber keineswegs fettverspritzt in einem Take-Away. Sondern im Lichtkegel auf der Bühne des Hilton Beverly Hills. Mit dem Golden Globe 28

2020 als beste Hauptdarstellerin in der Hand, als erste Asiatin ever. Nun täuschen die den Genen geschuldeten fernöstlichen Gesichtszüge etwas darüber hinweg, wie viel New York in der 31-Jährigen steckt. Ihr chinesischer Opa eröffnet in den Vierzigern einen Imbiss in Queens. Die Enkelin, geboren auf Long Island, zieht es – wie

eingangs angedeutet gegen den Willen des Vaters – zur Kultur statt zum kantonesischen Fastfood. Zuerst als Rapperin. Nach ihrer Performance in „Crazy Rich Asians“ erliegt dann das Kinopublikum ihren exotischen Reizen. Regisseurin Lulu Wang engagiert sie für „The Farewell“, in dem eine chinesische Sippe unter dem

Vorwand einer gespielten Hochzeit zusammenfindet, um der krebskranken Oma das letzte Geleit zu erweisen – ohne dass die Seniorin von der tödlichen Diagnose weiß. Die Komödie gerät zum Festivalhit, Awkwafina, die mit vier ihre Mutter verlor, stiehlt an den Golden Globes selbst Stars wie Brad Pitt die Show, mit einem so fancy

Outfit, dass sich Legionen von Mode-Bloggern zu ihren zarten Füßen werfen. Selbst die Vogue dichtet eine Laudation auf die Newcomerin, deren Künstlername übrigens nichts mit überteuertem LifestyleWasser zu tun hat. Darin steckt das Wort „awkward“. Frei übersetzt: wunderlich, kurios, schrullig – und auch ein wenig verrückt. März 2020


DAR SALIM

LISA ECKHART

Bad to the bone In seiner Antiheldenbrust vereint Dar Salim good, bad und ugly in Personalunion. Und nun soll der prädestinierte Bösewicht im „Tatort“ Mordfälle aufklären? Nun, er hat schon ganz viel anderes getan.

© G E O R G W E N D T / P I C T U R E A L L I A N C E / D PA

Anschläge, Korruption, lodernde Ölfelder – in Bagdad regiert Anarchie, als die Salims 1978 samt dem einjährigen Dar aus dem krisengeschüttelten Land abhauen. Während Saddam Hussein die Macht übernimmt, treibt die Familie während einer fünfjährigen Odyssee vom Auffanglager zum Durchgangszentrum, bis sie in Dänemark strandet. So etwas prägt. Der Sohn nomadiert nach bestandenem Abitur durch die Berufsfelder. Mit Handkuss nimmt die Armee den Hobby-Karateka in ihre Reihen auf, als königliche Leibgarde patrouilliert er vor Schloss Amalienborg. Bis zum Szenenwechsel: Das nötige Kleingeld für den eigentlichen Traum – den Pilotenschein – verdient er als Kombüsenchef auf Fischkuttern, als Sushiroller in japanischen Restaurants, als Tourguide auf Mallorca und Fitness-Instruktor. Und noch während der Modellathlet Airbusse

Erst der Böse, dann der Gute: Dar Salim tauscht GoT gegen den Bremer Tatort.

März 2020

quer durch die Weltgeschichte steuert, nimmt er Schauspielunterricht in New York und London. Über die dänische Krimiserie „Borgen“ schlittert Dar Salim in den Cast von Ridley Scotts Bibelepos „Exodus“. In „Game of Thrones“ schließlich hat der 43-Jährige seine vorläufig publikumswirksamste Rolle: Qotho, ein muskulöses Ekelpaket, fieser Spitzbart, stechende Knopfaugen, wuchtiger Kiefer, Stirnfalten wie der Grand Canyon. So sehen Bösewichte aus. Und jetzt der Kontrast: Ab 2021 ermittelt dieser Schrank von einem Kerl im Bremer „Tatort“-Team. Doch die Uniform trügt, seine Figur sei ein hinterlistiger Charakter, wie der Stargast in Interviews verrät. Diese bestreitet er nota bene auf Englisch, seine Dialoge musste er phonetisch auswendig lernen. Denn so viel er schon herumgekommen ist: Dar Salim spricht kein Wort Deutsch.

Lisa Eckhart pointiert messerscharf und rechnet eiskalt mit der Gesellschaft ab.

© A N D R E H AV E R G O / P I C T U R E A L L I A N C E © / BGEEI ISSPLIEERL T - FEO X TT O/PXRXEXS S

Text: Marco Rüegg

Fertig lustig 2020 scheint unsere Rasse im Sinkflug wie anno 1936 der brennende Hindenburg-Zeppelin. Wer da als Komikerin druchstarten will, muss mit allen Wassern gewaschen sein. Oder einfach Österreicherin? Text: Marco Rüegg

Säbelrasseln im Osten, Australien in Flammen, Klimademos, kalorienzählende Selbstoptimierer – Ende der Zehnerjahre schnellen die Aktien von Veganern, Verschwörungstheoretikern und FitnessCoaches ähnlich in die Höhe wie der Erdölpreis nach dem Abschuss von General Soleimani. Angesichts der ernsten Lage steht die Comedy auf verlorenem Posten. Eigentlich. Doch just diese Tage füllt eine Wahlwienerin mit pastellfarbener Punkfrisur, weißem Hemd und rabenschwarzen Pointen die Kabarettsäle. Nun hatte Österreich – neben schnellen Skicracks und Anton aus Tirol – schon immer einen Sinn für

skurrilen Humor: Ulrich Seidls Weirdo-Film „Hundstage“, die EAVGassenhauer, die WolfHaas-Krimis, natürlich Schwarzenegger als Gouverneur von Kalifornien. Aber heute? Mit der Testosteronkeule lässt sich die Generation Greta kaum weichklopfen, da ist subtile Schärfe gefragt. Wie sie in den (steier-)markigen Sprüchen von Lisa Eckhart steckt. Ohne mit der fein geschwungenen Wimper zu zucken, koppelt die 27-Jährige etwa das Thema Flugscham mit aufkommender Fremdenfeindlichkeit: „Klar bin ich gegen Ausschaffungen – denkt an all das CO2!“ Punchlines, die in die Weichteile der

Gesellschaft zielen. „Die Vorteile des Lasters“, ihr aktuelles Soloprogramm, avanciert zum Publikumsrenner, die Gastspiele im ORF erzielen Top-Quoten. Doch auf dem Weg zur preisdekorierten Rampensau muss die Tochter einer Lehrerin Rückschläge à gogo einstecken. Die Berliner Uni weist ihre Masterarbeit zu Weiblichkeit im Nationalsozialismus ab, später blitzt sie an über zwanzig Schauspielschulen ab. Bis sie mit PoetrySlam ein Publikum findet. Ein vorzugsweise erwachsenes, denn auch der Versuch, der Mutter nachzueifern, scheitert: „Ich hätte diesen Kindern etwas beibringen müssen. Da war ich heillos überfordert.“ 29


L I LY C O L E

Li La Lolita Irgendwann verwandelt sich auch der reinste Porzellanteint in eine faltige Fratze. Lily Cole sieht zwar selbst mit über 30 aus wie ein jungfräuliches Mädchen, weiß aber ganz genau, dass die Halbwertszeit eines Models kürzer ist als der Hype um die nächste It-Bag.

ALESSANDRO RISTORI

Ristoris Modegeschmack lässt sich in Frage stellen.

©@ALESSANDRORISTORI.OFFICIAL

Text: Marina Warth

L’Italiano Das Brusthaar wuchert wie Unkraut aus dem Hemd, der Schmalz drückt aus jeder Pore, und was kein Label trägt, kommt garantiert nicht auf seine Haut. Alessandro Ristori sammelt Klischees wie Casanova Liebesbriefe. Dem Erfolg als Party-Sänger tut dies keinen Abbruch.

Es war nur eine Nebenrolle. Eigentlich. Jeder sprach von Heath Ledger, dem Genie, das während der Dreharbeiten zu „The Imaginarium of Doctor Parnassus“ das Zeitliche segnete. Colin Farrell, Jude Law oder Johnny Depp teilten sich die Rolle, und das gab zu reden. So viel, dass Lily Coles Glanzleistung als naives Gauklermädchen im medialen Ledger-Hype unterging wie ein Zementsack im Fluss. Wirklich nötig hätte sie den Rummel nicht gehabt. Lily Cole, das Model mit dem Feengesicht, dem feuerroten Haar und dieser abgeklärten Attitüde, die nur jemand besitzt, der weiß, wie gut er ist. Der Laufsteg ist ihre

Bühne, die Modebranche ihr Zuhause. Ein zerbrechliches jedoch, das ist ihr bewusst. Ein Kartenhaus, jederzeit zum Einsturz bereit. Ein illoyaler Geselle, der selbst den besten Freund aus dem fahrenden Auto kickt, wenn am Straßenrand ein hübsches Gesicht winkt. Damit Lily Cole auch dann noch was zu tun hat, wenn der Zahn der Zeit an ihr nagt wie ein hungriger Rüde am Knochen, verlässt sie sich eben nicht nur aufs Modeln. Sie studiert Kunstgeschichte in Cambridge, dreht Filme, führt Regie. Zwischendurch wird sie Mutter einer Tochter, die sich über die Gene freuen darf, die Cole zum wiederholten Mal den Titel

der „Sexiest Woman Alive“ bescheren. „Oberflächlichkeiten“, meint Cole. Viel wichtiger als der eigene Ruhm sind ihr nämlich Gesellschaft und Umwelt. So schreibt sie ein Buch über Zukunftsfantasien („Impossible Utopias“) und gründet mit Impossible.com eine Plattform für sozialen Austausch. Dass Lily Cole auch mit Hollywoods Elite über Nachhaltigkeit diskutiert, ist kein Widerspruch zu ihrem Credo, sich nicht ständig im Rampenlicht zu sonnen. Und doch gibt es einen Unterschied zu den anderen, die medienwirksam den Nachhaltigkeitsschläger schwingen: Im Gegensatz zu denen meint es Lily Cole nämlich ernst.

Zehn Jahre lang singt Alessandro Ristori Rockabilly – doch wer will das schon hören. Besonders nicht von einem schmalzlockigen Italiener Mitte 40. Also sattelt Ristori kurzerhand um – und trällert heute auf PromiHochzeiten und CelebrityGeburtstagen, die von der Elle bis zur Vogue von allen großen Namen des Print-Dschungels gecovert werden. Monte Carlo, Costa Smeralda, Forte Dei Marmi – wenn Charlotte Casiraghi oder Alessandro Michele rufen, steigt Ristori munter ins Flugzeug. Mit im Gepäck: die Mitglieder seiner Band The Portofinos und jede Menge Gucci-Kram. Letzteren schickt ihm Kering-CEO Marco Bizzarri per Kurier 30

nach Hause – man mag sich, schüttelt Hände –, damit Alessandro Ristori beim nächsten Treffen mit Freunden wie Prinz Albert von Monaco auch ja eine gute Falle macht. Wenn Ristori ins Mikro trällert, wird selbst aus dem in der Öffentlichkeit so steifen „Alberto“ ein ungezähmter Partylöwe. Niemals würde Ristori Playback singen oder peinliche AlkExzesse seiner Klientel für ein paar Kröten an die Presse verhökern. Diskretion ist wohl mit der Grund, weshalb auch Flavio Briatore auf den italienischen Elvis setzt und diesen für seine Clubs verpflichtet – jeden Sommer. Wie viel Zaster dafür den Besitzer wechselt, kann man sich vorstellen.

©PICTURE ALLIANCE / PHOTOSHOT

Text: Marina Warth

Schönheit ist genauso vergänglich wie unsere Umwelt.

März 2020


QUENTIN DUPIEUX

©NICKY NELSON / WENN.COM

Der hat sie doch nicht mehr alle! Ja hoffentlich – sonst müssten wir auf Klamauk wie „Rubber“ verzichten.

Freaky Frenchman Bilderbuchkarriere? Eher Senkrechtstart aus der Puppenkiste: Mit einem headbangenden Stofftier rettete Quentin Dupieux den Ruf eines Jeanspioniers. Jugendfreiem Stoff hat der Franzose aber längst abgeschworen. Text: Marco Rüegg

1999 trägt Mann seine Hose in der Kniekehle und derart XXL, dass ein Nilpferd reinschlüpfen könnte. Harte Zeiten für Levi’s tight-klassische Cowboy-Schnitte. Bis der Marketingabteilung der rettende Schachzug gelingt: Sie schickt via TV-Spot die zu croissantknusprigem SixtiesFrenchpop wippende, Würstchenzigarren paffende Strickpuppe Flat März 2020

Eric an die Front gegen den Baggypants-Hype. Prompt setzt der JööEffekt die Ghettogangster matt. Quasi nebenher bounct der „Flat Beat“ ins Rampenlicht der Charts. Im Schatten bleibt das Gesicht dahinter. Es gehört DJ Oizo (vom französischen „oiseau“), bürgerlich Quentin Dupieux, ein Paradiesvogel, der den Track in knapp zwei Stunden auf

einem Analog-Synthie zusammengebastelt hatte – vogelfrei von kommerziellen Ambitionen. Daran ändert der Zu- oder eben Unfallshit wenig, bald verschwindet der Pariser Produzent wieder vom Kommerzradar. Um eine Dekade später wieder aufzutauchen. Jetzt als Regisseur des absurden Horrorquatschs „Rubber“. Dupieux, der mit TruckerCap und Waldschrat-Bart

selbst aus einem Sattelschlepper auf die Route 66 gefallen sein könnte, schickt in trostlos wilder Westernszenerie einen Pneu auf mörderische Mission. Wirklich, ein mordender Autoreifen! B-Movie-Maniacs feiern Dupieux’ filmisches Äquivalent zu seinen von kruden Melodien getragenen Elektro-Brettern. „Wrong Cops“, ebenso von grotesken Gags und WTF-

Momenten durchsetzt, läuft 2012 am Filmfestival Cannes, Marilyn Manson tritt darin als Strichjunge auf. Und „Le Daim“ (2018) portraitiert einen hirschlederbejackten Provinz-Outlaw. Ach, und im Komponieren arschcooler Retro-Soundtracks gibt sich der 45-Jährige natürlich ebenso zeitlos stilsicher wie Levi Strauss mit der 501. 31


Foto: © Vielmo / Greenpeace

STRANDGUT TREIBGUT MÜLLFLUT


greenpeace.de/wellemachen


EDS EAT & DRINK SHORTCUTS Text: Marina Warth

BOOK

Eiland Sie befinden sich mitten in Ihrer Post-Feiertagsdiät und rücken Röllchen mit dem Verzicht auf Kohlenhydrate zu Leibe? Dann ist „Islas“ definitiv das falsche Kochbuch. Hier dreht sich nämlich alles um Köstlichkeiten der spanischen Inseln – und das sind vermehrt mit Früchten belegte Kuchen, kräuterbesprenkelte Brote oder mit Fleisch gefüllte Teigtaschen. Das Werk aus dem Hause Rizzoli bannt Fernweh zwischen zwei Buchdeckel, können wir es doch beinahe riechen, das Meer, die salzige Luft und die Gerichte, die auf dem Herd und im Ofen vor sich hin köcheln. Lecker ist das auf jeden Fall – und in Maßen genossen auch keinesfalls hinderlich für Ihre Strandfigur. Emma Warren, „Islas: Food of the Spanish Islands“, Rizzoli, ca. 30.–

34

WE LOVE

NEW PRODUCT

Sweetest

Da, wo asiatische Touristen ihre Uhren kaufen und ganze Speicherkarten mit Pilatus-Fotos füllen, ist auch Max Chocolatier zuhause. Das Luzerner Unternehmen hat keine hundertjährige Geschichte auf Lager – dafür eine nicht minder herzliche. Es war nämlich Max, der seinen Papa auf die Idee zur eigenen SchokoladenBoutique brachte. Seit dem Anstoß ist viel geschehen – von der Lancierung des eigenen Online-Shops über die

Eröffnung einer Boutique in Zürich bis hin zur veganen Praline. Hergestellt werden die süßen Köstlichkeiten nach wie vor von Meistern ihres Fachs inmitten von Luzern. Hier rösten sie Kakaobohnen aus Madagaskar, Bolivien oder Ecuador und gießen Schokoladetafeln mit derselben Hingabe wie sie die mit Goldstaub oder Stempel versehenen Pralinen in ihre Boxen füllen. www.maxchocolatier.com

„Cooking is very therapeutic.“ Kylie Jenner F O O D FA C T

Peanuts Fettig! Kalorienhaltig! Ungesund! Pfff... Erdnussbutter ist nicht nur reich an Protein, sondern enthält tatsächlich auch so viel Kohlenstoff, dass sich daraus mit ordentlich Druck Diamanten herstellen lassen. Für den glitzernden Verlobungsring reichen die so entstandenen Steine allerdings nicht, gleichen sie in ihrer Farbe doch der Erdnuss.

TSC TRAVEL SHORTCUTS Text: Marina Warth

APP

Dancing queen

Wasserkraft

Keiner geht dir auf die Nerven, du entscheidest, was du als nächstes tust. Ja, alleine zu reisen, das hat was. Mutterseelenallein durch die Clubs zu ziehen allerdings eher weniger. Damit wir während unserer Solo-Trips nicht aufs Feiern verzichten müssen, vernetzen wir uns über die App PartyWith mit partyfreudigen Locals und holen uns die heißesten Tipps für lokale Clubs, Partys, Konzerte und andere Events, die beim Reisen für Highlights sorgen. PartyWith, kostenlos für iOS und Android.

Naja, neu ist das Wasser in den Tethys-Flaschen ja eigentlich nicht, stammt es doch aus einem Urmeer, versunken in 3'000 Metern Tiefe. An der Quelle im Schweizerischen Laveyles-Bains tritt das mit Schwefel und Jod angereicherte Thermalwasser schließlich mit 65 Grad aus – und wird hier von Hand in dunkle Glasflaschen abgefüllt. Ein Glas deckt über einen Drittel des täglichen Jodbedarfs und unterstützt unter anderem den Energiestoffwechsel, das Nervensystem und die Schilddrüsenfunktion. Tethys, drei Flaschen, ca. 45.– (www.tethyswater.ch) März 2020


CONCEPT

PLACES

Heaven is a place on earth Wieso verreisen, wenn das Beste so nahe liegt? Die Berge im Blick, den Schnee unter den Füßen. Wir bleiben in der Schweiz und verbringen unsere Wochenenden in einem der Whitepods im Wallis. Hier fühlt man sich unter den Kuppeln der 18 Pods wie im Iglu – der Komfort ist allerdings um einiges höher. Helles Holz, Kuhglocken und Armeedecken in der sogenannten Swiss Suite verleihen dem nordisch angehauchten Interieur seinen Charme und sorgen nicht nur dafür, dass Influencer aus

dem Ausland hier Selfies knipsen wie verrückt. Auch wer die Schweiz kennt, bleibt beim Erleben dieser Unterkunft erst mal sprachlos. Und das liegt zweifellos nicht bloß an den Pods selbst, dem Pistenzugang oder der Tatsache, dass Sauna und Whirlpool nur ein paar Schritte vom Schlafplatz entfernt liegen. Die Macher der Whitepods achten auf alles, auf kontrollierte Energie, lokal bezogene Produkte und das Recyceln ihrer Abfälle – und das finden wir um einiges sexier als

das dazu passende Wort Öko-Tourismus. Whitepod Hotel & Restaurant, Route des Cerniers 100, 1871 Les Giettes, Schweiz, Übernachtung im Cosy-Pod ab 290.– pro Nacht inkl. Frühstück für zwei Personen, www.whitepod.com

Von oben sieht alles ganz anders aus. Da werden nicht nur Häuser kleiner, sondern auch unsere Sorgen. Kein Wunder weckt Fliegen Sehnsüchte. Der nächste Urlaub ist noch Monate entfernt und damit der Blick über die Wolken viel zu weit weg? Dann schauen wir uns doch einfach mal bei Wingly um. Die Plattform zeigt nämlich die Routen von über 15'000 Privatpiloten, die nur darauf warten, Flugbegeisterte mit an Board zu nehmen. Die Kosten werden zwischen Insassen und Pilot fair geteilt, was einen Rundflug oder Ausflug über die Alpen bereits ab 49.– möglich macht. www.wingly.io Stellen Sie ihn sich vor, den Blick auf die Berge, wenn Sie in den Whitepods morgens aus dem Bett linsen.

„Traveling in Europe made me understand that America has an island mentality: No one exists except us.“ will.i.am März 2020

Up!

BOOK

Naturbursche

Abgase, Hipster, Hektik 24/7. Manchmal geht uns die Stadt dermaßen auf die Nerven, dass wir eine Auszeit brauchen. Raus aus dem Gewühl, rein ins Grün. Ideen fürs gepflegte Landleben (auch auf Zeit) liefert „Back to the Land“, dessen Fotos selbst bei eingefleischten Städtern

für glühende Wangen sorgen. 20 Aussteiger laden zu sich ein, zeigen ihre Baumhütten, Zelte und Waldhäuser und wie sie dort leben, wo andere höchstens spazieren gehen. Frederick Pikovsky, „FARM + LAND’S Back to the Land“, Chronicle Books, ca. 25.– 35


MAKE-UP TREND

NEW BRAND

Spirit animal

Sieht nicht nur cool aus, ist es auch.

1

Text: Marina Warth

1 Guerlain, Météorites Compact

Rapunzel ...hätte wohl Tage damit zugebracht, ihr Haar zu kämmen. Und stellen Sie sich mal die Haarwäsche vor! Egal, ob Langoder Kurzhaarfrisur: Wir machen wohl alle denselben Fehler. Nämlich den, unser Haar erst nach dem Waschen zu kämmen. Dabei sind Längen und Spitzen im nassen Zustand am verwundbarsten, und wer hier mit Handtuch und Bürste hantiert wie ein Heimwerker mit seiner Werkbank, der muss sich über Spliss, Glanzlosigkeit und abgebrochenes Haar nicht wundern. Besser: Bürsten Sie Ihr Haar vor dem Duschen vom Ansatz bis in die Spitzen – das verteilt das haareigene Öl –, und benutzen Sie nach der Wäsche lediglich einen grobzackigen Kamm.

Powder in „Nr. 02 Clair“, ca. 80.– 2 Claire’s, „Chrome Ombre Makeup Brush Set“, ca. 15.–

Schnäppchen Iceberg

BEAUTY TIPP

Es gibt nur eines, das Katzen in Sachen Hype Konkurrenz macht: das Einhorn. Torten, Hausschuhe, Gummiboote. Alles gehörnt und mit Regenbogenschweif versehen. Und da haben wir gedacht, wir wären durch mit diesem Unsinn, da erheben Armani, Iceberg und Co. 36

2

das Fabelwesen zur Muse. Das daraus resultierende Augen-Make-up gefällt uns allerdings um einiges besser als der bunte China-Müll, der die Regale stadtnaher Ein-Euro-Märkte füllt. Und weniger peinlich als Einhorn-Onesies ist pastellfarbener Lidschatten alleweil.

Beauty-Produkte müssen nicht teuer sein. Lässt man unnötige Verpackung und glattgephotoshopte Model-Gesichter weg, ist das sogar möglich. Good Molecules setzt auf Fruchtsäuren, auf Vitamine und Öle – je nachdem, wer sich hier gerade eincremt. Gegründet von denen, die es wissen müssen – Beauty-

Veteranen, die sich in der Branche besser auskennen als Bear Grylls in der Wildnis –, konzentriert sich Good Molecules besonders auf die Bekämpfung von Akne, Rötungen und Hyperpigmentierung. Ab 6.– sind Sie dabei. Good Molecules, über www.beautylish.com

„Imperfections are still beautiful!“ Bella Hadid März 2020


NEW PRODUCT

Schokominza

Ich bin ich

Bora Aksu

HAIR TREND

3

Jeder ist anders, individuell eben. Weshalb sollten wir also auch alle dieselben Produkte im Badezimmer stehen haben? Eine BB Cream für alle? Clinique hat verstanden, dass jede Haut ihre individuelle Pflege benötigt und deshalb sein neues BB-Gel in fünf verschiedenen Ausführungen lanciert. So können vergrößerte Poren, Hyperpigmentierung oder Falten direkt angegangen und gezielt behandelt werden, während das Basis-Gel die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Verkapselte Farbpigmente gleichen zudem den Teint aus und passen sich jedem individuellen Hautton an. Clinique, „iD Dramatically Different Moisturizing BB-Gel“, 115 ml, ca. 75.–

BOOK

The insider

1 Invisibobble, Wonderland

Collection Tea Party Spark inm „Nano“, ca. 4 .– 2 Great Lengths, „Hair Fluid“, Serum mit Arganöl. 50 ml, ca. 22.– 3 Batiste, Trockenshampoo, 200 ml, ca. 35.–

2

1

Die 18 verabschiedet wie ein zur Weltreise aufgebrochener Freund? Seriös und ernst und vernünftig geworden? Nun ja, ab und an linst es eben doch hervor, das kleine Mädchen mit dem verschmitzten Grinsen, März 2020

das lieber auf Pferden unterwegs ist als im Auto und Bonbons verdrückt ohne einen Gedanken an Zahnarztrechnungen und Versicherungspolicen. Wir bewahren uns ein bisschen Kindheit und flechten uns Pippi-

Langstrumpf-Zöpfe wie wir sie bei Bora Aksu auf dem Laufsteg gesehen haben. Die müssen weder akkurat noch seidenglatt sein, sondern dürfen ruhig den Anschein erwecken, als hätten wir damit noch richtige Abenteuer erlebt.

Red Bull zum Frühstück, Zigarette in der Pause und ein Take-Away-Sandwich zum Mittagessen? Kein Wunder, spielt da die Haut verrückt! Neben dem Offensichtlichen spielen in „Back Chat Beauty“ aber besonders die Tipps eine Rolle, die man auch der besten Freundin nur hinter vorgehaltener Hand zuflüstert. In diesem Falle schlüpfen Journalistin Sophie Beresiner und Make-up-Artist Lisa

Potter-Dixon in die Rollen der Beauty-Gurus und teilen die besten Ideen in Sachen Anti-Aging, Hautpflege, Sonnenschutz oder das Geheimnis, wie man selbst eingefleischten Spotlight-Oldies auf dem Roten Teppich mit seinem Make-up die Show stiehlt. Sophie Beresiner und Lisa Potter-Dixon, „Back Chat Beauty: The Beauty Guide for Real Life“, Rizzoli, ca. 20.– 37


Number

TREND

10%

Softie

Text: Marina Warth

Kenzo

Ganz sanft lassen wir uns von der Mode aus dem Winterschlaf wecken. In diesem Falle mit zarten Pastelltönen, die in Form von Kleidern oder Röcken besonders gut zur Geltung kommen. Luftig und leicht wie die Haube auf dem Cappuccino, den wir bald wieder draußen trinken können. Bis es soweit ist, experimentieren wir noch etwas mit diesen Farben, die auch als verschiedene Teile kombiniert richtig Lust auf den Frühling machen.

Bondage

Nina Ricci

Balenciaga, „Corset“, ca. 1'380.–

38

Billie Eilish

BOOK

Activist

Haben Sie es gelesen? Diese zehn Prozent an CO2-Emission, für die die Mode-Branche verantwortlich ist? Lassen Sie es sacken – und dann lesen Sie „Fashion Changers“. Das Werk gibt nämlich Hoffnung und Ansporn, endlich was zu ändern – an sich selbst, am eigenen Konsum. Neben Begriffserklärungen wie Fair Fashion, Nachhaltigkeit und Klimakrise sowie der Erklärung von Siegeln werden hier auch ModeLabels vorgestellt, die alles richtig machen. Jana Braumüller, Vreni Jäckle und Nina Lorenzen, „Fashion Changers“, Knesebeck, ca. 30.–

I T- P I E C E

Schnürschuhe sind nur was für den Winter? Balenciaga und Co. beweisen das Gegenteil und versehen luftige Heels mit richtig vielen Bändeln. Das Gute daran: Wir können unsere Treter bei steigenden Temperaturen einfach lockerer schnüren und unseren Füßen damit etwas Luft verschaffen. Achten Sie auf die Qualität der Schuhbändel – Satin oder Samt bieten sich für den großen Auftritt an –, und experimentieren Sie ruhig mit den Schnürtechniken.

„Fashion is kind of my security blanket.“

Flugzeuge, Frachtschiffe? Nein, die Mode-Branche ist mit zehn Prozent Anteil am weltweiten CO2Ausstoß einer der größten Sünder. Insider rechnen bis 2030 mit einer Steigerung auf 30 Prozent. Wie wir dem entgegensteuern können? Weniger kaufen, mehr recyceln. UNFUCK THE WORLD

Role model

Fische verhungern wegen Plastik im Bauch, und Mikroplastik verändert das Ökosystem. Zu guter Letzt ersticken wir alle an unserem eigenen Müll. So. Was man dagegen tun kann? Plastikabfall aus dem Meer fischen und recyceln zum Beispiel. Das von zwei Freunden in Deutschland gegründete Label Got Bag produziert seine Rucksäcke aus recyceltem Plastik aus dem Meer – und geht dabei sogar so weit, defekte Produkte zu reparieren. Das ist der richtige Ansatz. Got Bag, „4 Ocean Rolltop“, Rucksack, ca. 179.– (www.rrrevolve.com) März 2020


NEW COLLECTION

NICE TO HAVE

Lieferdienst Jeremy Scott hat doch nicht alle Tassen im Schrank! Die Dreistigkeit, aus einer Pizzabox eine Tasche zu gestalten (immerhin aus Leder) und diese für 899.– an die Frau zu bringen, verdient allerdings unsere Bewunderung. C O O P E R AT I O N

Blitzer für seine bunten Drucke bekannt, nimmt sich Zigerli für seine Kollektion mit Swarovski fast schon zurück. Die funkelnden Kristalle schmücken Harnisch, Netztasche, T-Shirts und Schlüsselanhänger und sorgen dafür, dass es auf Zürichs Straßen auch im nebligen Frühjahr ordentlich funkelt.

Chanel

Bleiben die Augen bei einem Spaziergang durch Zürich an einem ausgefallenen MännerOutfit hängen, ist die Chance groß, dass dieses von Julian Zigerli stammt. Seine Kollektion durfte er 2014 in Mailand zeigen, in der Limmatstadt ist er längst eine feste Größe – auch dank des eigenen Stores in der Zürcher Altstadt. Normalerweise

Jalousien 2

1 1 Chanel, ca. 1’020.– 2 Chanel, ca. 1’420.–

Die Sonne linst vielleicht noch nicht um die Ecke, aber um eine coole Brille bemühen wir uns gerne jetzt schon. Besonders wenn es sich um solche Hingucker wie diejenigen von Chanel handelt, die in der begleitenden Kampagne unter anderem Sängerin Angèle und Pharrell Williams in Szene setzen. Jede der fünf Sonnenbrillen ist von einer Muse inspiriert, weshalb die Modelle auch nicht unterschiedlicher sein könnten. Transparentes Acetat-Gestell mit Perlenkette oder breiter Sichtschutz mit Hahnentritt-Muster? Schmetterlings-Form aus Metall oder dicker Rahmen mit Bling? Die Brillen von Chanel sind jedenfalls ein Grund mehr, sich auf sonnige Tage zu freuen. März 2020

39


I N S TA G R A M

#facesbeauty Poste dein Bild mit #FACESBEAUTY und @FACESMAG_BEAUTY auf Instagram.

40

@visagistin_giorgia

@makeupby.nives

@mook.make

@m.valeriie_

@chrisbaer.makeup

@mo.ciftci

@franksenner__

@rivieramakeupbar

@bepe.photo

@abell_beauty

@kimkloetzer

@kmakeup11

@haraldsbox

@kephoto.de

@emilyberngardt

@s.b_eauty

@makeup.hairs.by.vanessa

@tasminique

@sabrinafeistphotography

@miss_garcia_official

MEHR INFOS AUF FACES.CH


NO ANIMAL TESTING. NEVER HAVE, NEVER WILL. SINCE 1980.


I N S TA G R A M

#facesstyle Poste dein Bild mit #FACESBEAUTY und @FACESMAG_BEAUTY auf Instagram.

42

@_smellslikefashion_

@_nkx.k

@beautylicious_mom

@michellechristyn

@corestilo.ch

@mineasuraija

@olivia_tania26

@jeta.mxhn

@monaschulzschmuck

@love.for.my.kids

@lauraherz

@laurasimon8

@zara_berberyan

@kathrin_glauninger

@miinabrownie

@elenasteness

@mommysu.627

@cicinista_

@bun_themup

@alessandraludossantos

MEHR INFOS AUF FACES.CH



PROMOTION – PRODUCTS OF THE MONTH

Products of the Month Zu gewinnen auf faces.ch

Wir begeben uns für Sie jeden Monat auf Schatzsuche. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen Produkte, die Sie zum Lächeln bringen, nicht nur heute und morgen, sondern für immer.

Sliding Mal wieder im Kabel verheddert? Das passiert uns mit dem neuen Glätteisen 9000 von BaByliss garantiert nicht. Das gute Stück ist nämlich kabellos und hebt damit das Haarstyling auf ein ganz neues Niveau. Nach kürzester Aufheizzeit ist das Glätteisen bereits bereit, unser Haar seidig glatt oder sanft lockig zu stylen – gerade so, wie wir es uns heute wünschen. Ohne Kabel gibt es für uns auch gar keinen Grund mehr, das Glätteisen 9000 zuhause zu lassen. BaByliss hat ganze Arbeit geleistet und uns mit seinem neuen Schätzchen einen Beauty-Begleiter zur Seite gestellt, jederzeit bereit und ohne Einschränkungen auf drei Temperatur44

Kraftpaket stufen einsatzfähig. Roadtrip, Festival, Business-Meeting, Date – egal, wo es uns hinführt, das BaByliss Glätteisen 9000 lässt uns nirgends im Stich. Gewinnen Sie bei uns fünf BaByliss Glätteisen 9000 im Wert von je 249.–.

Unser Laptop begleitet uns überallhin. Gerade deshalb setzen wir lieber auf den Swift 5 von Acer statt auf ein Notebook mit dem Gewicht eines Kleinwagens. Das schlanke Gehäuse und das stilvolle Design lassen uns schwärmen, von der Akkulaufzeit und der Leistung dieses Kraftpakets ganz zu schweigen. 990 Gramm wiegt Acers neustes Familienmitglied, das bis zu 12,5 Stunden durchhält und sich innerhalb von 30 Minuten auf eine Betriebszeit von bis zu 4,5 Stunden laden lässt. Beim Anblick des integrierten Finger-

abdrucklesers kriegt sogar James Bond Stielaugen – ein Feature, das nicht nur TechnikGeeks jubeln lässt! Mobiles Arbeiten wird so noch einfacher und das Swift 5 Notebook von Acer garantiert zu unserem ständigen Begleiter.

März 2020


Z Ü R I C H W A R S C H A U

W A S H I N G T O N

D C

JETZT BUCHEN lucerne@visionapartments.com +41 41 508 70 98

O S A K A

L O N D O N

N E W

Y O R K

O S L O

PA R I S

V I S I O N A PA R T M E N T S . C O M

W I E N

MASSGESCHNEIDERTE UNTERKÜNFTE AUF ZEIT IN LUZERN


Amara: Hemd von J’AI MAL À LA TÊTE. Hose von N°21. Gürtel von BERLUTI. Kiran: Top von TIGER OF SWEDEN. Shorts von MAX MARA. Samir: Weste und Hose von BERLUTI. Tanktop von DRIES VAN NOTEN.


Familie entsteht nicht durch Gene. Sondern durch Empathie, Zuneigung, Gesinnung, gemeinsames Lachen, geteiltes Sein. Und offenbar denselben Sinn fĂźr coole OutďŹ ts.

Photography: Magnus Lechner

Styling Menswear: Marcello Bona Styling Womenswear: Michaela Konz Hair & Make-up: Nandi Kai @ S Management using Nars & Kevin Murphy Models: Samir & Kiran @ Storm Management, Amara @ The Squad Management

47


Anzug und Hemd von VIVIENNE WESTWOOD.

48

März 2020


Amara: Mantel von VERSACE. Hemd von PAUL SMITH. Jeans von J’AI MAL À LA TÊTE. Gürtel von ACNE STUDIOS. Kiran: Jumpsuit von CHANEL. Rollkragenpullover von IRIS VON ARNIM.

März 2020

49


Samir: T-Shirt von IRIS VON ARNIM. Hose von DRIES VAN NOTEN. Schuhe von SALVATORE FERRAGAMO . Ohrring von ACNE STUDIOS. Amara: Anzug von EMPORIO ARMANI. Schuhe von DRIES VAN NOTEN. Kiran: Kleid von GAUCHERE. Blazer von AMI. Karierter Blazer von NOBI TALAI. Schuhe von PAUL SMITH. Strümpfe von MAX MARA.

50

März 2020


Mantel von BALLY. Hemd von N°21. Jeans von CELINE BY HEDI SLIMANE. Schuhe von ACNE STUDIOS.

März 2020

51


52

März 2020


Amara: Mantel von BALLY. Hemd von N°21. Jeans von CELINE BY HEDI SLIMANE. Kiran: Weste und Bluse von SPORTMAX. Jeans von POLO RALPH LAUREN. Samir: Sakko und Hemd von VIVIENNE WESTWOOD.

März 2020

53


Sakko von SANDRO. Rollkragenpullover, Hose und Ohrring von ACNE STUDIOS.

54

März 2020


Jacke von FASSBENDER. Rock von N°21.

März 2020

55


Amara: Anzug von ALEXANDER MCQUEEN. Tanktop von DRIES VAN NOTEN. Samir: Sakko von PAUL SMITH. Hose von JIL SANDER.

56

März 2020


Amara: Jeansjacke, Hemd, Shorts und Schuhe von DRIES VAN NOTEN. Strümpfe von WOLFORD. Kiran: Kleid von BOTTEGA VENETA. Schuhe von GAUCHERE. Ohrring von ACNE STUDIOS.

März 2020

57


Samir: T-Shirt von IRIS VON ARNIM. Hose von DRIES Schuhe von SALVATORE FERRAGAMO. Ohrring von ACNE STUDIOS. Amara: Anzug von EMPORIO ARMANI. Schuhe von DRIES VAN NOTEN. Kiran: Kleid von GAUCHERE. Blazer von AMI. Karierter Blazer von NOBI TALAI. Schuhe von PAUL SMITH. Strümpfe von MAX MARA. VAN NOTEN .

58

März 2020


Samir: Sakko von J’AI MAL À LA TÊTE. Hemd von PAUL SMITH. Kiran: Lederjacke von CELINE BY HEDI SLIMANE. Bluse von JOSEPH. Kette von CHANEL. März 2020

59


MODE

FASHION REPORT

WOMEN S/ S 2 0 2 0

Eine Woche, sieben Tage. Und das ganz im Zeichen der Mode. New York, Berlin, Paris, Mailand. Schlag auf Schlag. Eine Stadt nach der anderen verfällt der Mode, rutscht in den Strudel aus Shows und Partys, aus Blitzlicht und Scheinwerfern und lässt sich von den Designern mit neuer Kleidung den Kopf verdrehen. Wir ersparen Ihnen den Schwindel und zeigen Ihnen komprimiert und zusammengefasst, welche Trends Sie jetzt nicht verpassen dürfen.

60

Redaktion: Virginia Schober, Schober Angela Sisca, Sisca Marina Warth, Ines Zygmunt Bildbearbeitung: Tanya Hänni, Hänni Siria Walker Bilder: Showbit, wenn, pa picture alliance

März 2020


W

O

M

E

N

S

P

R

I

N

G

/

S

U

M

M

E

R

2

0

2

Safari

Wir suchen das Abenteuer und kleiden uns dafür in Beige-Töne, in denen wir mit der Savanne verschmelzen.

Boring

Shorts’n’Suits

0

Minimalismus auf die Spitze getrieben: kein Schmuck, keine Accessoires. Nur Hemd und Hose. Manchmal reicht genau das.

Der richtige Kompromiss fürs Büro an heißen Sommertagen.

Romance

Manish

Spitze und Applikationen, Bordüren und Rüschen. Alles in einen Topf geschmissen, entsteht daraus Romantik pur.

Der Liebste wird verstehen, dass wir Hemd und Blazer jetzt aus seinem Schrank klauen. Weil es an uns einfach unglaublich gut aussieht.

Etro

Dolce & Gabbana The Row

Louis Vuitton Chanel

Simone Rocha

Doll

Wenn wir es schaffen, einmal den Mund zu halten, gehen wir in den aktuellen Outfits gleich als Puppe durch.

März 2020

61


MODE

BRA TOP

Sexy

Mugler

Lanvin

Verstecken war gestern. Egal, welche Größe, Hautfarbe oder Form – wir sind sexy und fühlen uns auch so. Korsett, Bra-Tops oder transparente Bluse und Kleider? Her damit! Im Zweifelsfall ziehen wir einfach den Trenchcoat drüber...

KORSETT

Dolce & Gabbana

TRANSPARENT

Chloé

Dior

Kwaidan Editions

Loewe

Dion Lee

N°21

62


Pants

Cédric Charlier

BERMUDA

Untenrum lassen uns die Designer richtig viel Freiraum. Von Mini-Shorts über Bermudas bis hin zu Baggy-Pants geht diese Saison alles, was uns gut fühlen lässt.

Max Mara

BAGGY Tod’s

MINI Tory Burch

Carolina Herrera

Chanel

Oscar de la Renta Isabel Marant

Givenchy

März 2020

63


Max Mara

Insta

KARO

POLKA

Muster - Mix

Elegant

MODE

Altuzarra

Emilia Wickstead

Insta

Casual

Dries Van Noten

Daniela Gregis

Insta

Elegant

Casual

Victoria Beckham

Valentino

Insta

ZEBRA Burberry

Casual

Tod’s

Elegant

Dolce & Gabbana

Elegant

64

Casual

TROPICAL

Louis Vuitton

R13


Giambattista Valli SS20 Rüschen und Schleifen eskortieren die Gewänder und die Models gleich den Designer selbst.

Jeremy Scott SS20 Wann verliert Jeremy Scott die Balance? Der Grat zwischen cool und geschmacklos ist schmal – und der Fall tief...

März 2020

65


Emporio Armani

Paco Rabanne

MULTICOLOR

66 Gucci

Stella McCartney

Color Codes Versace

MODE

NEON


Helmut Lang

U

M

M

E

R

2

PASTELS

Wir sind Sonnenkinder und huldigen unserem

Victoria Beckham

Off-White Jil Sander

Prada

Balmain

2

0

Süßer als die Auslage in unserer Lieblingseisdiele.

Es muss knallen! Und zwar so richtig. Nuancen gibt es genügend – suchen Sie sich Ihre liebste aus.

Nur weil die Tage wieder länger werden, verzichten wir garantiert nicht auf unsere heimliche Lieblingsfarbe.

BLACK

Yohji Yamamoto

Marni

März 2020

Valentino

Pyer Moss

Wer faselt da was von Hoffnung? Es gibt für uns nur einen Grund, Grün zu tragen: Coolness.

Cynthia Rowley

Emilia Wickstead

GREEN

Blumarine

THE SUN liebsten Gestirn mit Farben von Gelb bis Orange. THE POP

0

Christian Cowan

S

Sies Marjan

/

Hermès

G

Akris

N

Prada

I

Saint Laurent

R

Loewe

P

Ob Sie dabei an den Himmel oder ans Meer denken: Hauptsache, Sie kleiden sich blau.

Prabal Gurung

Bottega Veneta

THE BLUES

S

Versace

N

Max Mara

E

Chloé

M

Lacoste

O

Salvatore Ferragamo

W

67


LOAFERS

Fendi

Lanvin

Loewe

Louis Vuitton

Prada

SANDALS

Christian Dior

Off-White

Salvatore Ferragamo

Valentino

Isabel Marant

BOOTS

Prada

Loewe

Molly Goddard

Saint Laurent

Christopher Kane

SQUARE TOE

Es gibt einen Grund, weshalb wir unsere Füße über den Winter mit Creme seidig pflegen: Damit wir im Frühling diese Treter spazieren führen können. Jetzt müssen wir uns nur noch für ein Paar entscheiden...

Givenchy

Loewe

Paul & Joe

Stella McCartney

Proenza Schouler

PLATFORM

Shoes

MODE

Louis Vuitton

Miu Miu

Missoni

Rick Owens

Prada

68

März 2020


W

O

M

E

N

Hats

Für jeden gibt es den passenden Hut. Wetten? Die Labels liefern uns ja genügend Variationen.

S

P

R

I

N

G

/

S U M M E R

LUXE BUCKET STATEMENT

Lanvin

Prabel Gurung

Burberry

Etro

Rejina Pyo

Prada

Max Mara

Alberta Ferretti

März 2020

Missoni

Saint Laurent

Celine

2 0 2 0

FIVE FUTURE FACES Lys Lorente „Wunderkind!“, schreien die Professoren, „Ausnahmetalent!“ die Designer. Lys Lorente spielt nicht nur ganze Orchester an die Wand, sondern fegt mit ihrem Hüftschwung auch eingefleischte Hasen vom Laufsteg.

Kyla Ramsey Von Mamas Secondhand-Store in Connecticut direkt nach Paris. Erster Halt: Louis Vuitton. Außer Ramseys Agenda ist auch ihr Karma-Konto gut gefüllt, hilft die Amerikanerin doch auch regelmäßig im Kinderheim aus.

Miriam Sanchez Gerade noch Studentin in Madrid, kurze Zeit später auf dem Laufsteg bei Louis Vuitton. Und das wenige Tage, nachdem sich Miriam Sanchez in Paris erstmals den Modelagenturen vorgestellt hat. Während sie für ihren Abschluss in BWL büffelt, geht ihr Gesicht auf LVs Plakaten um die Welt. Fast wie im Märchen.

Ajok Madel Wie viel in zwölf Monaten passieren kann. Und Ajok Madel ist schließlich erst 19 Jahre alt. Die vier großen Laufstege kennt das südsudanesische Model, das heute in Australien lebt, bereits. Die Zukunft ist mindestens genauso rosig wie ihre Wangen, wenn sich Madel über neue Aufträge freut.

Ambar Cristal Zarzuela Für Ambar Cristal Zarzuela kommt alles auf einen Schlag: Eröffnung der LV-Show im Sommer 2019 und dazu ein Vogue-Cover, das die Dominikanerin als Freifahrtschein für die Modewochen nutzen wird.

69


Details

MODE

CUT OUT

Gabriele Colangelo

Tiefe Ausschnitte und kurze Röcke? Subtile Sexiness ist um einiges aufregender.

Saint Laurent

Versace

Off-White

Sies Marjan

DRAPIERUNGEN Miu Miu

Supriya Lele 70

Angel Chen

Richard Malone

Versace

Als hätte man sich den Stoff einfach umgeschlungen wie eine griechische Gottheit. Schön!

Prabal Gurung

Mugler März 2020


Chanel

Giambattista Valli

Emilia Wickstead

Prabel Gurung

Matty Bovan

Jacke drüber? Vergessen Sie es. Entweder tragen Sie solche Ärmel im Solo-Flüg, oder Sie lassen es gleich bleiben. Moschino

VOLUMEN

Nina Ricci

PUFFERÄRMEL

Saint Laurent

Balenciaga

Schneller, weiter, prachtvoller! Wir suchen die geballte Ladung Aufmerksamkeit und erreichen diese mit Kleidern, die unseren Schrank auch solo füllen.

Valentino

Marc Jacobs

Emilia Wickstead

Rick Owens

OFF-SHOULDER Beim ersten bisschen Sonnenschein schieben wir den Ausschnitt von den Schultern und bräunen langsam drauf los.

März 2020

Balenciaga

Chanel

71


Tory Burch

TRENCHCOAT

Stella McCartney

Zimmermann

Wer noch keinen Trenchcoat im Schrank hat, hat jetzt keine Ausrede mehr. Am liebsten knöchellang und in hellen Farben. Kaufen, anziehen, lieben lernen.

JW Anderson

Roland Mouret

MICRO BAG

Wer Bock hat, viel Geld für wenig Tasche auszugeben, hängt sich so was um den Hals. Das Wechselgeld hat darin allemal noch Platz.

Sacai

ROPE BELT

Fendi

Seebären sind klar im Vorteil, wenn es darum geht, Seile cool um die Taille zu knüpfen.

Pieces COLLAR

Fendi

Weg mit den Statement-Ohrringen, her mit dem, was unser Dekolleté in Szene setzt. Bitte richtig opulent und direkt aus der Schatzkammer.

Aigner

Chanel

Junya Watanabe

Moschino

Dolce & Gabbana

Christopher Kane

März 2020


W

O

M

E

N

S

P

R

I

N

G

/

S

U

M

M

E

R

2

0

2

0

GRANNY GOGGLES Wer sich tatsächlich mit diesen Brillen auf die Straße wagt, zeigt, dass ihm die Meinung anderer scheißegal ist. Die Einstellung gefällt uns. Fendi

Louis Vuitton

Chloé

MEN’S SHIRT Einmal mehr wagen wir uns auf Raubzug in die Männerabteilung. Unsere Beute: Hemden mit Kragen und Knopfleiste.

WESTE

Hermès

Stella McCartney

Saint Laurent

Richtig tief müssen wir in der Mottenkiste graben, bis wir sie wiederfinden, die Weste. Dafür darf sie jetzt frische Luft schnuppern – einen ganzen Sommer lang. Stella McCartney

Lanvin

Gucci

Emporio Armani

Prada

Victoria Hayes

März 2020

Vivienne Westwood

73


F A C T S Quelle: Tagwalk Total Shows: 262

Most popular Most viewed shows look

74

Balmain

Marni

Blumarine

Sorbet Dress +116%

Drape +111%

Colorful Tailoring +132%

Hoodie -56%

Masculine Feminine -51%

Most decreased keywords Most searched keywords

Gucci

Celine

Cycling Pants -69 %

Silver -65%

Stella McCartney

Burberry

Celine

5

Floral +139%

Versace

4

Christian Dior

Emporio Armani

3

Dolce & Gabbana

3

Celine, Look Nr. 1

GCDS

1

Saint Laurent

März 2020


W

O

M

E

N

S

P

R

I

N

G

/

S

U

M

M

E

R

2

0

2

0

DIVERSITY REPORT Quelle: The Fashion Spot 7'390 Models, 215 Shows, (NY, London, Mailand, Paris)

• HAUTFARBE • PLUS-SIZE 41.5% farbige

0.92% Plus-Size-

+ 2.7% seit FW19

+ 0.23% seit FW19

Chromat

Models

Pyer Moss

Models

Best Show:

Best Show:

• ALTER

• TRANSGENDER

über 50

Models

Pyer Moss mit 100% farbigen Models

0.50% Models

0.62% Transgender

Gypsy Sport

Best Show:

März 2020

Show: Maison Margiela SS20 Digital Nomads nennt John Galliano seine Models, die er diesen Sommer in Uniformen steckt, die wir so noch nie zuvor gesehen haben.

- 0.15% seit FW19

Best Show:

Balenciaga mit 7 Models über 50

Es ist ein Spiel, ein Wettbewerb zwischen Gut und Böse, Hell und Dunkel, Weiß und Schwarz, das Christian Dior da auf den Laufsteg bringt.

Chromat mit 37.5% Plus-Size-Models

Balenciaga

+ 0.01% seit FW19

Show: Christian Dior SS20

Gypsy Sport mit 41.2 % Non-Binary/ Transgender-Models 75


BACKSTAGE FLITZER

Die französische Komikerin Marie Benoliere erlaubte sich während der Präsentation der ChanelKollektion SS20 einen Spaß: Sie sprang im Chanel-Look auf die Bühne und lief zum Finale der Show mit den Models mit. Am Ende des Catwalks äffte sie Model-Posen nach. Bevor die Security eingreifen konnte, nahm Model Gigi Hadid sie bei den Schultern und eskortierte sie zum Ausgang.

Familienbesuch

Statt normaler Models defilierten bei Marques’ Almeida Freunde, Familie und Fans des Labels über den Laufsteg. Echte Menschen, die den Profis in nichts nachstanden.

Protest

SALE

Ach, Alessandro Michele: weiße Zwangsjacken? Ernsthaft? Model Ayesha Tan-Jones bäumte sich gegen ihr Outfit auf und protestierte mit einem selbst auf die Hand gekritzelten „Mental health is not fashion“.

Greetings to Greta

Gabriela Hearst veranstaltete die erste klimaneutrale Modenschau überhaupt. Sie beauftragte den Showproduzenten Bureau Betak mit der Minimierung von Transport, Energieverbrauch und Abfall und arbeitete dann mit dem Klimaschutzberatungsunternehmen EcoAct zusammen, um die Ausgleichsbeträge zu ermitteln, die für den Ausgleich ihres CO2-Fußabdrucks notwendig sind. Dieses Geld wird dem Hifadhi-Livelihoods Project in Embu und den Tharaka Nithi Counties in Kenia zu Gute kommen.

Weder Redakteur, Einkäufer noch Influencer? Dann können Sie Ihr Ticket für die London Fashion Week nun auch einfach für 135 Pfund erstehen. Das British Fashion Council verkaufte in dieser Saison zum ersten Mal Tickets für Modeschauen, Installationen und Panels.

76

Naturnah

PLASTIC

Dior hielt seine Show inmitten eines Labyrinths von 164 Bäumen ab, die nun im Rahmen eines langfristigen Biodiversitätsprojekts in Paris gepflanzt werden. Die Show basierte auf einer NullAbfall-Politik, und das gesamte Set wurde recycelt.

Bei Marni wurden das Set (konzipiert von der Berliner Künstlerin Judith Hopf) und Elemente einiger Kleider aus Kunststoffflaschen, Plastikabfall und Karton gefertigt.

Nachhaltig

Stella McCartney präsentierte ihre bisher nachhaltigste Kollektion. Drei Viertel der Kleidungsstücke wurden aus schadstofffreien Stoffen wie regeneriertem Kaschmir, Hanf und nachhaltigem Bast hergestellt.

REBELLION

Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion veranstaltete im Rahmen der London Fashion Week eine Protestaktion. Die Forderung: die Modewoche abzuschaffen! Und zwar zu Gunsten des Klimas, das die Demonstranten sinnbildlich mittels schwarzer Särge und Plakaten mit den Slogans „Life or Death“, „R.I.P.“ und „Fashion = Ecocide“ zu Grabe trugen.

Dschungelbuch

Es hat Kult-Status, Jennifer Lopez’ grünes Versace-Kleid. Für die SS20-Show des Labels schmiss sich JLo einmal mehr in das knappe Outfit und überraschte mit ihrem Auftritt 20 Jahre nach ihrem damaligen Erscheinen bei den Grammy’s die anwesenden Gäste. März 2020


W

O

M

E

N

S

P

R

I

N

G

/

S

U

M

M

E

R

2

0

2

0

ROCKING RUNWAY

Keine ist besser als die andere – eigentlich. Öfters gebucht dagegen schon. Zwei teilen sich den ersten Platz, dicht gefolgt von denen, die nur darauf aus sind, die Oberen vom Treppchen zu stoßen.

47 Shows

47 Shows

46 Shows

Sofia Steinberg

Rebecca Leigh Longendyke

Felice Nova Noordhoff

Lara Mullen

44 Shows

42 Shows

41 Shows

41 Shows

40 Shows

Maike Inga

Cyrielle Lalande

Adut Akech

Bente Oort

Anok Yai

38 Shows

38 Shows

38 Shows

37 Shows

37 Shows

Hyun Ji Shin

Kyla Ramsey

Lina Zhang

Fran Summers

Sara Grace Wallerstedt

März 2020

46 Shows

45 Shows

Sora Choi

44 Shows

Hannah Motler

40 Shows

Blesnya Minher

36 Shows

Aliet Sarah

77


MODE

FASHION REPORT

MEN S/ S 2 0 2 0

Zwei Freunde, die sich die Hand schütteln, ab und an getrennte Wege gehen und sich dann doch wieder auf ein Bier treffen und umarmen, als hätten sie sich jahrelang nicht gesehen. Genau so verhält es sich mit Männern und Mode. Die nächste Runde geht auf uns – und den Gesprächsstoff liefern wir gleich mit.

78

Redaktion: Virginia Schober, Schober Angela Sisca, Sisca Marina Warth, Ines Zygmunt Bildbearbeitung: Tanya Hänni, Hänni Siria Walker Bilder: Showbit, wenn, pa picture alliance

März 2020


M

E

N

S

P

R

I

N

G

/

S

U

M

M

E

R

2

0

2

0

Oriental

Guerilla

Filialleiter

Seemann

Aladdin meets Prince of Persia – oder so ähnlich. Das Abenteuer kann beginnen.

Wir winken zum Abschied und behalten das Bild im Kopf, von ihm mit Mütze und Seesack.

Khaki und Olive – diese Saison allerdings ohne Camouflage. Die beiden Farben sind hau-drauf genug.

Raus aus dem Büro und rauf auf den Laufsteg. In etwa so verhält es sich mit dieser Hemd-HoseGürtel-Krawatte-Kombination.

Ann Demeulemeester

Loewe

Rocker

Sacai

Dieser Kerl gehört hoch auf die Bühne! Da stampft er mit den gestiefelten Füßen und rotzt ins Mikro, was die Stimmbänder hergeben.

Vetements

Paradiesvogel

Wir finden für jeden ein Plätzchen. Auch für solche, die sich nicht einordnen lassen.

Celine Dior Homme

Mechaniker

Off-White

Overalls an, bitte! Blau und Orange sind die einzigen No-Gos, die für dieses Kleidungsstück gelten.

Walter Van Beirendonck

Artist

Einfach mal selbst Hand anlegen – am besten mit Sprühdose und Farbe, die jeden Look persönlich machen.

März 2020

79


MODE

Emporio Armani

Off-White

Casual

BATIK

Insta

Muster - Mix MSGM

Celine

80

Elegant

Elegant

Versace

Dries Van Noten

Insta

Sankuanz

Valentino

White Mountaineering

Insta

TROPICAL

Casual

Casual

Elegant

LEO


M

E

N

S

P

R

I

N

G

/

S

U

M

M

E

R

2

0

2

0

Off-White SS20 Off-White hat seinen Zenit noch immer nicht erreicht. Mal schauen, wie lange der Hype noch dauert...

Rick Owens SS20 Models sind längst keine platten Gesichter mehr, sondern Menschen. Und die haben Tattoos und einen eigenen Look, der dem Konzept einer Show die nötige Prise Pfeffer verleiht.

Carlos Campos SS20 Ja, wenn nackte Körper der Kleidung die Show stehlen...

März 2020

81


MODE

Hermès

Giorgio Armani

82

Ludovic de Saint Sernin

MSGM Carlos Campos

Schablone drauf, Farbe marsch! Lustiges Gimmick für einen Abend.

GmbH

Youser SS20

GmbH

Grenzen verschmelzen, Barrieren brechen. Und genau das ist das Schöne an Mode, wenn sie es tatsächlich schafft, Menschen zusammenzubringen.

PINK

AMI Alexandre Mattiussi

Romeo Hunte SS20

Louis Vuitton

Boss

BEIGE

März 2020


März 2020

Color Codes

2 0 2

Paul Smith

R

Louis Vuitton

E

MSGM

M

Balmain

M

Salvatore Ferragamo

U

Louis Vuitton

S

Salvatore Ferragamo

/

Givenchy

G

Berluti

N

Raf Simons

I

GmbH

R

Namacheko

P

Lacoste

S

Alyx

N

Boss

E

Sankuanz

Berluti

Salvatore Ferragamo

M 0

YELLOW

PASTELS

Paul Smith

Louis Vuitton

PURPLE

83


MODE

NIX DRUNTER

Sie brauchen kein Sixpack, um ihre Brust spazieren zu führen. Sie haben unsere Legitimation.

Balmain

Chalayan

Dolce & Gabbana

Dsquared2

Emporio Armani

Giorgio Armani

Givenchy

Lanvin

Pal Zileri

Sies Marjan

AMI Alexandre Mattiussi

84

MSGM

OAMC

Off-White

Sies Marjan

März 2020

Gucci

Dries Van Noten

Auffallen um jeden Preis? Vielleicht hat Farbe zu zeigen ja auch mit Lebensfreude zu tun. Denken Sie mal drüber nach.

Fumito Ganryu

Dolce & Gabbana

Homme Plisse Issey Miy

Boss

Off-White

White Mountaineering

SOCKS’N’SANDALS

Was früher für Entsetzen sorgte, ist heute angesagt. Je bunter die Socken, desto besser.

COLOR BLOCKER


M

E

N

S

P

R

I

N

G

/

S

U

M

M

E

R

2

0

2

0

Angus Chiang

Dior Homme

Details

TRANZPARENZ Wofür pumpen Sie denn stundenlang im Gym, wenn Sie Ihren Körper dann doch unter langen Shirts verstecken? Deshalb: ruhig mal etwas Haut zeigen.

Louis Vuitton

Dolce & Gabbana

Feng Chen Wang

Dsquared2

Emporio Armani

Ludovic de Saint Sernin

Kenzo

Dries Van Noten

Boss

Cmmn Swdn

März 2020

FISHNET

Ann Demeulemeester

Off-White

Ein solches Shirt straßentauglich zu stylen, gestaltet sich in etwa so schwierig, wie einen Weißen Hai mit der Hand zu füttern... 85


Wooyoungmi

Lanvin

Versace

MINI SHORTS

MODE

Cmmn Swdn

Lanvin

Fendi

GILET

Boss

Wooyoungmi

Sie dürfen sich von Oma was zu Weihnachten wünschen? Wie wäre es mit einem selbstgestrickten Gilet?

Vetements

Pieces MSMG

Acne Studios

Boss

Dior Homme

Jil Sander

86

Off-White Valentino

Wenn die Temperaturen steigen, dürfen Sie ruhig Knie zeigen. Wir erklären diesen Umstand auch gerne Ihrem Vorgesetzten.

MSGM

Emporio Armani Paul Smith

Louis Vuitton

BAGS Alyx

Versace

Dolce & Gabbana Berluti

Givenchy

Raf Simons

Damit Männer ihr Hab und Gut nicht immer in den Taschen der Freundin unterbringen müssen.

März 2020


Angus Chiang

Cmmn Swdn

Takahiromiyashita

Kenzo

Marcelo Burlon

Wooyoungmi

Acne Studios Dolce & Gabbana

CYCLING PANTS

Versace

Keine Zeit fürs Umziehen zwischen Arbeit und dem Sprung aufs Rad? Die Radlerhose schafft die Verbindung mühelos.

JUMPSUIT

Machen Sie sich Gedanken über Ihr Leben, aber nicht zu lange über Ihr Outfit. Der Jumpsuit benötigt nur einen Griff, entscheiden Sie sich richtig.

Off-White

Vetements

März 2020

Dior Homme

Dsquared2

Fendi

Off-White

Rick Owens

Salvatore Ferragamo

Dries Van Noten

87


STYLE INSIDER Verrückte Outfits gehören zu Rita Ora wie das blondgefärbte Haar und die Wahnsinnsstimme.

Für ihren Song „Lonely Together“ mit Avicii erhält Ora 2018 den MTV Video Music Award. Emotional: Es war Aviciis letztes Lied vor dessen Tod.

88


Schatzjäger

Eintagsfliege, One-Hit-Wonder. Soweit die Vorurteile, die Rita Ora 2012 bei der Veröffentlichung des Party-Ohrwurms „How we do“ entgegenkrachen. Acht Jahre später ist sie immer noch da – und um neun Filme und unzählige Music Awards reicher. Und wenn wir die Liste schon tippen, dann dürfen wir Oras aktuelle Verpflichtung als Gesicht für Thomas Sabo nicht vergessen. Redaktion: Marina Warth Fotos: Thomas Sabo, pa picture alliance, alliance wenn

„Es ist in Ordnung, anders zu sein.“

Für Thomas Sabos Sommerkollektion zeigt sich die Sängerin in der Kampagne besonders romantisch.

FACES: Schreiben, komponieren, auf der Bühne stehen. Was ist das Beste an deiner Arbeit, quasi die Kirsche auf der Sahne? RITA ORA: Ich bin von meiner Arbeit regelrecht besessen und liebe es, dass ich mich kreativ ausdrücken kann. Mein Job ist der allerbeste – und ich bin so dankbar dafür, dass ich etwas tun darf, das ich tatsächlich jeden Tag gerne mache. Ich erhalte so viele unglaubliche Möglichkeiten, die jeden einzelnen Tag besonders machen. F: Die Musikbranche ist eher eine Schlangengrube als ein Ponyhof. Welche Vorstellungen hattest du als Kind davon, und wie beschreibst du sie heute? RO: Zu Beginn war das natürlich ein Traum, eine Welt, zu der ich unbedingt Zugang haben wollte. Als ich diesen dann bekommen hatte, wollte ich alles mitmachen, was ging. Erst mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich nur die Dinge tun sollte, an denen wirklich mein Herz hängt, damit ich meine Balance halten kann. Ich musste erst lernen, „nein“ zu sagen. F: Du hast viele Menschen in deinem Umfeld, die dir Gutes wollen. Welcher Rat bleibt dir bis heute im Gedächtnis, den du tatsächlich befolgst? RO: Der beste Rat kam von jemandem, der selbst sehr berühmt und extrem erfolgreich ist. Er hat mir geraten, Dinge, die ich über mich lese oder höre, nicht allzu ernst zu nehmen. So habe ich gelernt, nicht alles zu glauben, was man mir sagt und alles mit der richtigen Portion Skepsis zu nehmen. Jemand


anderes hat mir zudem beigebracht, geduldig zu sein und niemals aufzugeben. Die guten Dinge sind meist schwer zu erreichen, aber bleib dran, und glaube dabei immer an dich. F: Erinnerst du dich an den Moment, der alles verändert hat? RO: UNICEF-Botschafterin und Ehrenbotschafterin von Kosovo zu werden, waren für mich ganz besondere Momente und Auszeichnungen. An den Oscars oder dem GlastonburyFestival auftreten zu können oder sogar die European Music Awards moderieren zu dürfen, waren weitere ganz spezielle Erfolge für mich. F: Was sind die Sonnen- und Schattenseiten von Social Media? RO: Bevor es Social Media gab, hat man nicht alle Schritte mitverfolgen können. Das hat sich in den vergangenen Jahren schlagartig verändert. Der Einfluss von Social Media ist heute so riesig. Für mich ist es toll, mit meinen Fans in Kontakt stehen und mich direkt mit ihnen austauschen zu können. F: Wie verbringst du einen ganz normalen Samstag? RO: Habe ich zwischen meinen Auftritten, der Musik und der Schauspielerei tatsächlich mal Zeit, verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden und zwar zuhause. Wir essen dann gemeinsam und schauen uns einen Film an. Ich liebe es, wenn meine Mutter für mich kocht und ich dabei etwas richtig Gemütliches tragen kann. F: Hast du eine Lieblingsstadt? RO: London ist mein absoluter Favorit. Die Stadt ist multi-

„Bei Schmuck gibt es keine Regeln.“ kulturell und nimmt jeden so, wie er ist. F: Wohin reist du am liebsten, und welche Stadt muss man gesehen haben? RO: Ich habe sehr viele Favoriten, und jeder davon ist so einzigartig. Eine der tollsten Städte ist aber auf jeden Fall Berlin mit seinem Vibe und seiner richtig guten Energie. F: Tag oder Nacht, Morgen oder Abend, Frühstück oder Abendessen? RO: Jede Tages- und Nachtzeit hat ihre Besonderheiten. Ich würde mich allerdings eher als Nachteule bezeichnen denn als Earlybird. Und definitiv Frühstück! Das ist die beste Mahlzeit des Tages. F: Was sammelst du? RO: Air-Jordan-Turnschuhe von Nike. F: Was gibst du gerne, und was erhältst du lieber? RO: Liebe und Zufriedenheit. Ich bin sehr leidenschaftlich und gebe immer Herz und Seele. Spaß ist mir allerdings auch sehr wichtig – Spaß zu haben und dabei Erinnerungen zu schaffen, sei es mit meiner Musik oder mit anderen kreativen Projekten. Wenn ich das schaffe, habe ich tatsächlich das Gefühl, meinen Job gut gemacht zu haben. F: Wann fühlst du dich am lebendigsten? RO: Auf der Bühne, wo ich mich ausdrücken und das tun kann, was ich so liebe. Was zählt, ist, was aus den Speakern kommt, und die Energie, die dabei frei wird. F: Was vermisst du, wenn du nicht zuhause bist? RO: Die Treffen mit meiner Mutter und meinem Vater im Coffee Plant auf der Portobello Road. Dort ist es besonders gemütlich. F: Was ist Punkt Nummer eins auf deiner Bucket List? RO: Menschen zum Lächeln zu bringen, zum Lachen und

90

Tanzen, ist das, was ich immer erreichen wollte. Ich möchte die Menschen einfach weiterhin gut unterhalten und mehr mit Dingen experimentieren. F: Was kochst du, wenn du deine Freunde zu dir einlädst? RO: Ich bin nicht die beste Köchin, aber ich habe natürlich meine Klassiker. Aktuell stehe ich total auf Hühnchen mit Blumenkohl-Reis – das ist super, weil es zwar wie Reis aussieht, aber absolut keine Kohlenhydrate enthält. Genial! F: Wofür kämpfst du? RO: Ich will eine positive Einstellung verbreiten, Freiheit und Individualität. Du kannst sein, was du willst, und es ist in Ordnung, anders zu sein. Ich hoffe, dass ich durch meine Musik ein Vorbild sein und andere dazu inspirieren kann, Selbstliebe zu zelebrieren. F: Erinnerst du dich an dein erstes Schmuckstück, und hast du es noch? RO: Es gibt ein spezielles Stück, das ich von meiner Großmutter bekommen habe – ihren Verlobungsring. Sie hat damals ihren Ehering meiner älteren Schwester vermacht, und darauf war ich so eifersüchtig, dass sie mir ihren Verlobungsring geschenkt hat. Seitdem verwahre ich ihn wie einen Schatz. F: Was kann Schmuck? RO: Schmuck verwandelt einen normalen Look in einen spektakulären und lockert traditionelle Styles auf. Accessoires geben Outfits einen bestimmten Vibe und Persönlichkeit. Die meisten meiner Schmuckstücke sind mit Erinnerungen verbunden, die mich an liebe Menschen oder Orte erinnern. Es gibt Stücke, die meine Vergangenheit symbolisieren, mein aktuelles Leben und meine Zukunft. Wenn ich sie miteinander kombiniere, kreiere ich damit meinen ganz persönlichen Stil. F: Wie widerspiegelst du dich in deiner Kollektion für Thomas Sabo? RO: Schmuck ist ein Teil meines Lebens, und Thomas Sabo begleitet mich dabei, seit ich ein Teenager war. Meine Freunde und ich haben damals alle die Armbänder von Thomas Sabo getragen. Gerade deshalb ist der Brand für mich so etwas wie ein Begleiter, der für jede Frau etwas bereithält. Die Designs lassen sich einfach tragen und kombinieren, das mag ich am meisten. Es ist toll, dass ich an dieselben Werte glaube wie Thomas Sabo und mit meiner Kampagne Frauen ermutigen und inspirieren kann. F: Wie kombinierst du deinen Schmuck, und wie entscheidest du dich für einzelne Stücke? RO: Das hängt von dem Outfit ab, das ich auswähle. Allerdings habe ich keine Angst davor, Schmuck miteinander zu kombinieren und zwar gerade so, wie es mir eben passt. Dafür liebe ich Schmuck zu sehr. Ich stehe auf alles, was glitzert und mag große Statement-Teile, die meinen Look aufwerten. Häufig kombiniere ich verschiedene Styles und nutze Schmuck dazu, ein Outfit individueller zu machen. F: Gibt es No-Gos beim Schmuck-Styling? RO: Es gibt keine Regeln. Weshalb soll man nicht auffällige und kleinere Teile kombinieren? Oder einen Statement-Ring kreieren, indem man mehrere filigrane Ringe gemeinsam trägt? Manchmal trage ich alles zusammen – Glitzer, Glam und Farben. An anderen Tagen trage ich nur Jeans, stecke mein Haar hoch und kombiniere so viel Schmuck dazu wie möglich. Nutze deinen Schmuck dazu, ein Statement abzugeben und dich selber auszudrücken!

März 2020


Die Armbänder von Thomas Sabo mit Lebensbaum-Charm und Kristallen sind kombiniert und einzeln ein Hingucker.

Kolibri, Libelle oder Papagei: Der Sommer wird exotisch.

März 2020

91


RESORT REPORT

Reincarnation Text: Angela Sisca Die weite Pool-Landschaft sorgt sowohl im Hotel als auch außerhalb für Entspannung.

Heute mal nicht in einen der Fitnessräume? Auch Ausreiten ist im Posthotel möglich!

Wer auspowert, muss auch wieder Energie tanken – ein Besuch im Spa ist hierfür genau das Richtige.

Chinesische Kulinarik trifft auf österreichische Tradition.

Hier lässt es sich abschalten: Kuschelig weiche Betten sorgen für Wohlbefinden.

92

Es ist nicht immer einfach, erwachsen zu sein – mehr Pflichten, Deadlines und Sorgen dominieren den Alltag. Genau deshalb ist eine wohltuende Auszeit umso wichtiger: Das Posthotel Achenkirch liefert uns Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung für Erwachsene. Ist man erst einmal erwachsen, merkt man schnell, dass Meetings, Deadlines und Selbstversorgung gar nicht so einfach sind. Sind wir ständig unterwegs und immer ausgepowert, ist ein erholsamer Urlaub der richtige Weg, wieder Energie zu tanken – im Erwachsenenresort Posthotel Achenkirch zum Beispiel, 1982 als Österreichs erstes Wellnesshaus gegründet. Umgeben von der Tiroler Berglandschaft lassen wir den Stress zuhause und nehmen uns hier die nötige Auszeit. Bei einer Hotellandschaft von 36'000 Quadratmetern ist für jeden was dabei, egal ob es um Entspannung, Fitness oder gesunde Ernährung geht. In elf verschiedenen und Stuben verschmilzt die traditionelle Tiroler Küche mit Heilkräutern aus der Chinesischen Medizin – wobei besonders auf regionale Produkte geachtet wird. Was in der Küche funktioniert – nämlich die Verschmelzung zweier Kulturen –, wird in den Zimmern fortgesetzt. Jedes der 143 Zimmer und Suiten vereint typischen Tiroler Stil mit dem japanischen Ästhetik-Konzept Wabi sabi – gemütlich und stilvoll, ohne zu dick aufzutragen. Für Erholung und Regeneration sorgt neben verschiedenen Poolanlagen auch das große Angebot an Gesundheits- und Schönheitsanwendungen wie TCM-Behandlungen, Shaolin-Kurse, Massagen, Packungen und Naturkosmetik. 7'000 Quadratmeter Spa- und Wellnessbereich gilt es zu erkunden. Aber wo Entspannung ist, muss auch Bewegung sein. Und so kann man sich im Posthotel im Dojo Raum bei Meditation und Yoga, auf den Tennisplätzen oder beim Golf auspowern und im Kopf wieder Platz für Neues schaffen. Doppelzimmer inkl. Frühstück für zwei Personen ab ca. 185.– pro Nacht, Posthotel Achenkirch, Achenkirch 382, 6215 Achenkirch, Österreich, www.posthotel.at März 2020


RESORT REPORT

Hoch hinaus

Weshalb sich die Fahrt ins zweieinhalb Stunden von Zürich entfernte Warth lohnt? Weil dort nicht nur ein Bergpanorama auf uns wartet, bei dessen Anblick uns die Kinnlade runterfällt, sondern auch Veuve Clicquots Vintage-Gondel. Text: Marina Warth Gemütlich gemeinsam: So mögen wir das.

Anstoßen im Schnee.

Mit der Veuve-Clicquot-VintageGondel rauf auf den Berg.

Wo könnten wir besser entspannen als an einem Ort, weit weg von der Großstadt. Da, wo die Sonne die Berge küsst und der Schnee funkelt wie ein diamantbesetzter Verlobungsring, liegt das Pure Warth Resort im gleichnamigen Ort mitten in Vorarlberg. Das ist der richtige Ausgangspunkt für schnelle Pistenabfahrten und rasante Skierlebnisse, noch mehr jedoch, um das Panorama einfach auf sich wirken zu lassen. Denn neben der Terrasse mit Blick auf die Berge wartet hier noch ein zweites Highlight: die Veuve Clicquot Vintage Gondel, in deren Innern der Champagner-Aperitif zelebriert wird wie die letzte Abfahrt am Ende eines Skitages. Während der Sprudel auf der Zunge prickelt, überblicken wir 300 Kilometer präparierte Skipiste, freuen uns auf die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche des Pure Warth Resorts und ziehen die frische Bergluft bis tief in unsere Lungen.

Ein Panorama zum Träumen.

Pure Warth Resort, Warth 84, 6767 Warth, Österreich, www.pure-resorts.com

Ein Glas Champagner gefällig?

März 2020

93


COOL HOST

Berger gibt immer Vollgas – egal ob auf oder neben der Rennstrecke.

Hermann Berger INHABER DER FOURELEMENTS – LIVING BY BERGER / 35 JAHRE / EHEMALIGER RALLEY-PILOT Anpacken, ja, das kann Hermann Berger. Schließlich macht er sich erst unter der Motorhaube schmutzig, bevor er sich Jahre später auf den Chefsessel hievt. Das eigene Autohaus ist dem heute 35-jährigen Steirer allerdings nicht genug. Eine Saison als Campingplatzbetreiber, und Berger hat Blut geleckt. So rutscht er aus der Autoin die Tourismusbranche und baut 2017 seine eigenen Chalets in der Steiermark. Schneller und lauter kann Hermann Berger allerdings nicht nur im Job, sondern auch auf der Straße, früher als Ralley-Pilot, heute auf dem Motorrad.

94

März 2020


Tempo 100 Interview: Marina Warth Fotos: Joel Kernasenko, FourElements – Living by Berger

Weiche Matratzen, poliertes Silberbesteck? Brauchen wir alles nicht. Wir wollen Gastgeber, die auf unsere Meinung mehr geben als auf Michelin-Sterne und Hotel-Awards, die für das leben, was sie in der Pfanne brutzeln oder noch immer jedes Mal stolz die Brust schwellen, wenn sie ihre eigenen Hotelzimmer betreten. Wir zeigen Ihnen die coolen Socken unter den Hoteliers, Küchenchefs und Restaurantbesitzern, deren Rüstung unter Hemd oder Schürze blanker glänzt als der hellste Kronleuchter.

Umgeben von Wald und Wiese kommen wir in der Steiermark endlich zur Ruhe.

März 2020

95


Wer es nicht schafft, den Kamin alleine anzuschmeißen, dem kommt der Chef schon mal persönlich zu Hilfe.

Hermann Bergers Motor läuft immer auf Hochtouren – genauso wie derjenige seines geliebten Feuerstuhls. Und genauso wie sein Motorrad packt der junge Hotelier auch sein Business an: mit ganzer Leidenschaft. Das spürt man in jeder Nische der Chalets FourElements – Living by Berger. FACES: Wie sind Sie zur Hotellerie gekommen? HERMANN BERGER: Man könnte sagen wie die Jungfrau zum Kind... Ich hatte vorher nie etwas mit Hotellerie oder Gastgewerbe zu tun, fand es aber immer sehr schade, dass es in unserer wundervollen Region praktisch keine hochwertige Hotellerie gab, welche dieses enorme Potential nutzt, das meine Heimat bietet. Etwas, wo man entspannen und richtig zur Ruhe zu kommen kann. F: Wie beschreiben Sie das FourElements – Living by Berger in einem Satz? HB: Ein einzigartiger Ort, an dem Lifestyle und Natur völlig im Einklang sind. F: Von der Idee übers Konzept bis zum vollendeten Hotel: Wie lange haben Sie für diesen Weg gebraucht? HB: Das waren drei sehr intensive Jahre. F: Weshalb sollten wir unbedingt bei Ihnen absteigen? HB: Unsere FourElements Chalets sind ein eigener Mikrokosmos mit beeindruckendem Ausblick und schlichtem Luxus, Wohlfühlen ist das oberste Gebot. Wer möchte, kann völlige Ruhe erleben, die Natur genießen und ausspannen, für sich sein. Gleichzeitig gibt es aber auch zahlreiche Möglichkeiten für Natur-, Kultur- und Sportbegeisterte, die in der unmittelbaren Umgebung vielfältigste Betätigungsfelder finden. Bei uns ist es einfach unglaublich facettenreich. F: Woran müssen Hoteliers denken, worüber sich andere keine Gedanken machen? HB: In der Hotellerie kommt es mehr als überall sonst darauf an, ständige Weiterentwicklung zu leben. Wenn du stehen bleibst, hast du schon verloren. Andererseits braucht es aber auch sehr viel Konstanz. Anspruchsvolle Gäste verlassen sich darauf, beim Wiederkommen in eine vertraute Atmosphäre einzutauchen, sie möchten ein Gefühl der Geborgenheit erleben. Wir arbeiten hart daran, beide Ansprüche unter einen Hut zu bekommen. F: Wie sind Sie als Chef? HB: Bei FourElements ist das einfach, da ich hier mein eigener Chef bin, quasi eine One-Man-Show. Meinen Führungsstil mir gegenüber würde ein Experte allerdings wohl eher problematisch bewerten... Ich gehe mit mir selbst sehr hart ins Gericht und bin sehr selbstkritisch. F: Welche Eigenschaften braucht ein guter Gastgeber? HB: Er sollte seine Gäste wie Freunde behandeln und sich über jeden Einzelnen freuen. F: Welche Gäste mögen Sie am liebsten? HB: Auch auf die Gefahr hin, dass die Leute jetzt denken: Klar, dass er das sagt, muss er ja. Aber ich meine das wirklich ehrlich: Wir haben einfach tolle Gäste, die alle

96

DAS SAGT HERMANN BERGER ZU...

ankommen, KREUZFAHRTwelche RahmenSCHIFFEN: bedingungen und Ich war einmal eingeladen. Schön, Regulierungen die dass man es einmal Politik langfristig schaffen wird. gesehen hat, aber ich brauch’ das sehr offen und kommunikativ sind. Deswegen freue ich NACHnie mehr wieder. mich auf jeden neuen Gast und umso mehr, wenn sie wieHALTIGKEIT: derkommen. Wird für mich BUFFET-ESSEN: F: Was können Sie bei Gästen nicht leiden? schon langsam Massenabfertigung HB: Das ist eine schwierige Frage. Bislang hatte ich im Urlaub, für mich zum Unwort, da noch niemanden da, den ich nicht leiden konnte. Aber ich es nicht mehr ein No-Go. bin überzeugt davon, dass Menschen ganz allgemein so das ist, wofür es mit einem selbst umgehen wie du mit ihnen. Deswegen ALL INCLUSIVE: ursprünglich stand: habe ich da auch keine Angst. Produktion vor Nichts für mich. F: Was ist Ihr Anspruch an Ihr Hotel, und wie haben Ort mit Tradition, sich die Ansprüche Ihrer Gäste in den vergangenen Jahlangfristig gedacht TRINKGELD: ren verändert? und ausgelegt. Natürlich! HB: Um die Frage umfassend zu beantworten, bin ich zu neu auf dem Markt. Aber ich glaube, der IndividualurINFLUENCER: HUNDEN IM lauber ist die Zukunft. Zumindest ist das bei mir persönWenn die RESTAURANT & lich so. Ich hole mir mein Frühstück lieber selbst, lerne Zielgruppe und die IM HOTEL: dabei die Umgebung und die „Locals“ kennen. In einem Zielgruppengröße Kein Problem. großen Frühstückssaal zu sitzen und dann den ganzen Tag passen, warum nicht aus der Anlage zu kommen, das ist nicht so meins. nicht? ANIMATEUREN: F: Als Hotelier und Gastgeber erleben Sie einen spanDas bin ich selbst! nenden Alltag. Welche Geschichte müssen Sie uns unbeFACHKRÄFTEdingt erzählen? MANGEL: DRESSCODES: HB: Das Kamin-Einheizen kann zu einer richtigen Leider eines Sicher nicht im Wissenschaft ausarten. Da haben sich schon herzzerunserer größten Urlaub. reißende Szenen abgespielt. Aber wir haben ja Gott sei Probleme, aber ein Dank auch eine Zentralheizung in den Chalets... Allerhausgemachtes. TRIPADVISOR: dings bin ich ja auch jederzeit für meine Gäste erreichbar. Warum wollen wir Damit habe ich Eingeheizt habe ich somit schon des Öfteren. mich bislang nicht lauter Akademiker? F: Was halten Sie von Airbnb? Ich habe selbst auseinandergesetzt. HB: Der Markt verändert sich, das lässt sich nicht aufMechaniker gelernt halten. Natürlich kann man jetzt Vorteile und Nachteile und mich dann ONLINE TRAVEL von Airbnb diskutieren. Am Ende wird sich aber ohneweitergebildet. AGENTEN: hin das beste Konzept oder die beste Idee durchsetzen. Die bieten natürlich Ich sehe solche Angebote aber auch als Möglichkeit, dass STERNE: eine breite Streuung Leute von außerhalb kommen, junge Menschen, die die Wunderschön. und sind dadurch Region kennenlernen. Und das ist eine große Chance. auch eine Chance. Vor allem bei uns, F: Worauf achten Sie, wenn Sie selbst auswärts überda man sie auch Für uns ist es aber nachten? noch richtig gut wohl eher nicht das HB: Ich habe drei Firmen und arbeite sehr viel. Die passende Klientel. sehen kann – das Zeit für Urlaub ist beschränkt, somit ist es mir extrem Gesäuse ist jenes wichtig, dass im Urlaub für mich etwas hängen bleibt, von Gebiet in Österreich, SHARING dem ich lange zehren kann. Und wenn ich für Neues inspiin dem die LichtECONOMY: riert werde, dann ist das auch ein Pluspunkt. Eine Chance. Aber verschmutzung mit F: Welches ist das beste Hotel der Welt, in dem Sie selam geringsten ist. es wird darauf ber bereits übernachtet haben? HB: Das Mama Thresl und die Chalets und Ferienhäuser von PuresLeben. F: Welches Hotel würden Sie selber gerne besitzen? HB: Bitte kein zusätzliches mehr, ich habe mit meinem schon genügend Arbeit. F: Wo steht Ihr eigenes Bett? HB: An einem idyllischen Ort mitten im Grünen, keine zehn Minuten von den FourElements Chalets entfernt.

März 2020


In der Steiermark gibt’s vieles zu erleben – die heimische Küche gehört da genauso dazu wie ein Abstecher auf die Salza.

FourElements – Living by Berger Wasser, Luft und Feuer liefern die Inspirationen für Hermann Bergers Chalets hoch über der österreichischen Salza in der Steiermark. Eigene Wellnessbereiche, Sauna und Whirlpool machen diese Unterkünfte zu wahren Oasen, in denen man am liebsten die ganze dunkle Jahreszeit überwintern würde. FOURELEMENTS – LIVING BY BERGER, PALFAU 3 – MOOSLANDL 58, 8931 LANDL, ÖSTERREICH, WWW. FOURELEMENTS.WORLD, ÜBERNACHTUNG IM CHALET WASSER AB CA. 175.– PRO PERSON INKL. FRÜHSTÜCK UND IN DEN CHALETS FEUER UND LUFT AB CA. 275.– PRO PERSON (MINDESTAUFENTHALT: DREI NÄCHTE)

März 2020

97


Von der Gesellin zur Freundin und von dort zur Seelenverwandten: Der Übergang ist fließend und das Gefühl dazu so leicht wie die Pastelltöne dieser Outfits.

Photography: Kathrin Makowski Styling: Miriam Diaz @ Nina Klein Agency Hair & Make-up: Nadja Kaiser Models: Laura M. Jelic & Caroline Schäffler @ Munich Models Retouche: Christian Branscheidt

98

März 2020


Laura: Body von WOLFORD. Mantel von BAUM

UND PFERDGARTEN.

Ohrring von

PASQUALE BRUNI .

Caroline: Kleid von GAUCHERE.

März 2020

99


Laura: Body von WOLFORD. Mantel von BAUM

UND PFERDGARTEN.

Ohrring von

PASQUALE BRUNI .

Caroline: Kleid von GAUCHERE. Ohrring von

PASQUALE BRUNI .

100

Januar / Februar März 2020 2019


Mantel und Stiefel von MIU MIU.

Januar / Februar März 2020 2019

101


Bluse und Hose von PHILOSOPHY DI LORENZO SERAFINI.

102

März 2020


Laura: Mantel, Bluse und Hose von ACNE STUDIOS. Caroline: Kleid und Shorts von EMPORIO ARMANI.

März 2020

103


Kleid von ERMANNO SCERVINO. Sandalen von JIMMY CHOO.

104

März 2020


März 2020

105


Laura: Shorts, Hemd und Gürtel von MAX MARA. Body von WOLFORD. Ring von PASQUALE BRUNI. Caroline: Kleid und Weste von SPORTMAX. Strumpfhose von WOLFORD. Pumps von WALTER DE SILVA . Ohrringe von PASQUALE BRUNI.

106

März 2020


Laura: Kleid von TORY BURCH. Ohrring von ACNE STUDIOS. Caroline: Kleid von CHRISTIAN DIOR.

März 2020

107


STORY

WAS WIRKLICH PASSIERT, WENN DIE MENSCHEN

UNSTERBLICH

WERDEN

Irgendwann schlägt der Mensch dem Tod ein Schnippchen.

108

Noch in diesem Jahrhundert? Nein. Plausibilität: *** Muss man davor Angst haben? Vielleicht ein wenig. Sollte man deshalb seine Lebensgewohnheiten ändern? Noch nicht unbedingt sofort, aber eines Tages wird Langlebigkeit davon abhängen, ob man seine Gewohnheiten ändert oder nicht.

März 2020


STORY

Bevor ich mich detailliert mit jenem seltsamen Tag befasse, an dem unsere alterslose Spezies den letzten verfügbaren Lebensraum in unserem Sonnensystem besiedelt und echte Unsterblichkeit erlangt hat, indem sie in den interstellaren Raum ausgreift, möchte ich eines klarstellen: Meiner Ansicht nach ist es in Ordnung und legitim, nach Unsterblichkeit zu streben – oder zumindest danach, länger zu leben, viel länger.

A

Text: Mike Pearl Fotos: pa picture alliance

ussagen wie „Techniken, die es ermöglichen, dass Menschen nicht mehr an Krankheiten sterben, sind zu begrüßen“ sorgen für Kontroversen. Aus irgendeinem nicht rationalen, nicht evidenzbasierten Grund sind viele Mitmenschen zu der Auffassung gelangt, dass es nicht nur in Ordnung ist, dass man sterben muss, sondern auch großartig! Dies sei gewissermaßen die geheime Zutat, die das Leben erst sinnvoll und bedeutsam mache. „Unsterblichkeit – wie verführerisch, wie beängstigend!“, schrieb Roger Cohen 2013 in einem Meinungskommentar in der New York Times. „Was für eine ernüchternde Nachricht für die Jungen! Der Tod wird gefürchtet, aber erst der Tod gibt der Zeit Leben. Ohne ihn wird das Leben eine nichtssagende, strukturlose Weite.“ In Cohens Haltung zeigt sich eine gewisse aufgesetzte Unerschrockenheit: Man akzeptiert die letztendliche Auslöschung, weil sie vermeintlich die Gegenwart bereichert. Doch der Anti-Aging-Aktivist und Biologe Aubrey de Grey – der mit seinem langen Zaubererbart und seiner dürren Gestalt fast wie Father Time persönlich anmutet – hält dieses Denken für feige. „Die Menschen haben eine Heidenangst davor, dass sich ihre Hoffnungen als falsch erweisen“, erklärte er 2016 in einem TED-Talk. „Niemand möchte sich falschen Hoffnungen hingeben, daher machen sie ihren Frieden mit dem Altern und verdrängen es, leben ihr elend kurzes Leben weiter und versuchen, das Beste daraus zu machen.“

Klappe zu, Affe tot

De Grey hat nicht völlig unrecht. Bevor wir auch für alle unsere Mitmenschen zu der Entscheidung gelangen, dass unsere Lebensspanne genau richtig bemessen ist und wir alle nur ungefähr 80 Jahre alt werden sollten, sollten wir da nicht wenigstens einmal ausprobieren, wie es wäre, Tausende Jahre alt zu werden und zu sehen, ob wir dann noch immer so denken? Ich vermute,

März 2020

wenn wir einmal versuchen, über Äonen zu leben, werden wir alle gemeinsam sagen: „Es nervt. Das Leben war wesentlich gehaltvoller, als wir nur die Chance hatten, die Olympischen Spiele ungefähr 18 Mal zu erleben.“ Nur eine Vermutung von mir. Gehen wir nun aber vom „Warum?“ zum „Wie?“ der Unsterblichkeit über. Wäre sie tatsächlich erreichbar? Gut möglich. Zunächst einmal: Wir müssen eigentlich nur das tun, was wir seit der Entwicklung der modernen Medizin schon immer getan haben: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die drei häufigsten Todesursachen Lungenentzündung, Tuberkulose und Durchfallerkrankungen, und wenn man die Diphtherie hinzunimmt, dann waren diese qualvollen Krankheiten weltweit für ein Drittel aller Sterbefälle verantwortlich. Dass wir unsere Aufmerksamkeit dann auf Krebs und Herzerkrankungen richten konnten, war ein Triumph der Moderne (obgleich die Antibiotika-Resistenz eine wachsende Gefahr darstellt). Wichtiger aber ist, dass wir hierbei gegen das Altern an sich kämpfen müssen, dem 90 Prozent der Menschen in den industrialisierten Ländern und zwei Drittel aller Menschen zum Opfer fallen, wie de Grey herausgefunden hat. Dies ist durchaus realistischer, als rein theoretisch anzunehmen wäre, weil wir mittlerweile die biologischen Ursachen des Alterns genau benennen können. Laut einer Untersuchung aus dem Jahr 2013 von Carlos Löpez-Otin und seinem Team von der spanischen Universität Oviedo ist das Altern jene Schädigung unseres Körpers, die im Wesentlichen durch neun Prozesse verursacht wird, wie etwa durch Verschlechterung der DNA, Entgleisung der Mitochondrien und Platzierung falscher Proteine an den falschen Stellen. Alle diese – bislang jedenfalls – unvermeidlichen Verschleißprozesse in unserem Körper, die sich auf mikroskopischer Ebene vollziehen, sind verantwortlich für Erkrankungen, die junge Menschen nicht bekommen, ältere aber sehr wohl, wie zum Beispiel Arthritis, grauer Star, Diabetes Typ 2, Arterienverkalkung (Verengung der Arterien) und die Alzheimer-Erkrankung. Löpez-Otin und seine Mitarbeiter stellten aber auch fest, dass einige dieser Faktoren, die sie als „Prägestempel“ bezeichnen, auch positive Seiten besitzen, und warnten, dass mögliche

109


STORY

„Behandlungen“ für jeden einzelnen dieser Faktoren negative Wechselwirkungen hervorrufen könnten, sodass es nicht möglich sei, die durch sie ausgelösten Entwicklungen alle gleichzeitig zum Stillstand zu bringen. Für jede der neun Alterungsursachen schlagen Löpez-Otin und seine Mitarbeiter entsprechende Therapien vor – mit anderen Worten, sie liefern Rezepte für die Unsterblichkeit (nebenbei: Es handelt sich um eine Mischung aus Medikamenten und Therapien, von denen es die meisten noch gar nicht gibt), die ich nachfolgend im Einzelnen darstellen möchte:

Löpez-Otin aufgeführten neun Merkmale eines nach dem anderen abgearbeitet werden. Vielleicht wird zuerst die „Mitohormesis“ perfektioniert, um willkürlich ein Beispiel herauszugreifen. Dies wird nur zu einer gewissen Lebensverlängerung führen, solange es nicht auch zu einer „Reaktivierung der Telomerase“ kommt, jenes Prozesses, der die Degradation der DNA unterbindet.

Forever young

9 Schritte zum ewigen Leben

1. Ausscheidung alternder Zellen (Zellen, die darauf programmiert sind, zu sterben) 2. Therapien, um die fortgesetzte Produktion neuer Stammzellen zu ermöglichen 3. neue entzündungshemmende Medikamente und „aus dem Blut gewonnene Verjüngungsfaktoren“ 4. „Eliminierung beschädigter Zellen“ 5. „Reaktivierung der Telomerase“, die DNA-Degradation stoppt 6. „epigenetische Medikamente“, die unsere Mutationsprozesse aufhalten 7. Aktivierung von „Aufpassern“, falls die Erzeugung von Proteinen schiefläuft 8. diätetische Beschränkungen 9. Medikamente oder Therapien zur Unterstützung von „Mitohormesis“ und „Mitophagie“ (die verhindern, dass die Mitochondrien in unseren Zellen entgleisen)

M

„TAUSEND JAHRE SIND EINE LANGE ZEIT, IN DER MAN UNFÄLLE VERMEIDEN MUSS.“

an gibt also diese neun Behandlungsarten in einen Topf, lässt sie kurz aufkochen, und schon erlangt man Unsterblichkeit. So einfach ist es natürlich nicht. Da sich nicht alles mit einem einzigen Medikament erledigen lässt, können die neun Therapien von Löpez-Otin nicht mittels eines kompakten, umfassenden Produkts in den Markt eingeführt werden, etwa in Form eines Wunderserums, das sich jeder Patient einmal täglich injizieren muss. Vielmehr wird jeder dieser Prozesse auf langsame Weise optimiert, sodass sich die Lebensdauer allmählich verlängert. Vielleicht denken Sie hier an eine vom Glück begünstigte Testperson – etwa einen Milliardär aus dem Silicon Valley, der alle diese Forschungen finanziert hat und nun versucht, sich als Erster das Unsterblichkeitsmittel zu beschaffen, und der dann gewissermaßen zu einem alterslosen Grafen Dracula wird, der vom Tod umgeben, jedoch mit ewigem Leben gesegnet ist, aber so wird es nicht laufen. Tut mir leid, Leute. Vielmehr wird sich die Unsterblichkeit stückchenweise verwirklichen – indem die von

110

Auch wenn sich diese alterungsbekämpfenden Substanzen und Therapien durchsetzen – und vielleicht den Menschen verschrieben werden, wenn sie noch relativ jung sind, um den Alterungsprozess frühzeitig aufzuhalten –, sollten wir dennoch damit rechnen, dass negative Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten den Fortschritt an verschiedenen Stellen verlangsamen werden. Vielleicht führt die Interaktion zwischen der Reaktivierung der Telomerase und der Mitohormesis zu gefährlichen Nebenwirkungen, die das gesamte Unternehmen infrage stellen. Wer möchte schon seinen Alterungsprozess aufhalten, wenn die AntiAging-Mittel dazu führen, dass sich sein Brustkorb nach innen wölbt und die Organe zerquetscht werden? Und was die diätetischen Beschränkungen betrifft: Dabei wird es sich meist um Mittel handeln, die von den Patienten dauerhaft angewendet werden müssen, ähnlich wie Medikamente zur Bekämpfung von Abstoßungsreaktionen, die Transplantationspatienten einnehmen müssen. Das heißt, das Anwendungsregime erfordert lebenslange Veränderungen und zwingt die Patienten, bestimmte Lebensmittel zu meiden oder keinen Kaffee oder keinen Alkohol mehr zu trinken oder auf andere Dinge zu verzichten. So dürfen zum Beispiel Patienten, die Atorvastatin (auch unter dem Namen Lipitor bekannt) einnehmen, ein Mittel zur Behandlung hoher Cholesterinwerte, keine Grapefruits mehr essen, wenn sie nicht schwere Nebenwirkungen riskieren wollen, die unter Umständen sogar tödlich sein können. Angesichts der zahlreichen Medikamente, die hier ins Spiel kommen, können wir davon ausgehen, dass die Lebensweise, die zur Unsterblichkeit führen soll, in einem gar nicht vorstellbaren Maße restriktiv sein wird. Ist es erstrebenswert, ewig zu leben in dem Wissen, dass man sterben wird, wenn man bestimmte Dinge isst? Ich jedenfalls könnte nicht so leben.

Dies führt uns zu einem sehr interessanten Phänomen: Junge Menschen, die noch keine Unsterblichkeitsbehandlung begonnen haben, dürfen nach Herzenslust essen und trinken, wodurch die Kluft zwischen dem sorgenfreien Hedonismus der Jugend und der Mäßigung und Zurückhaltung des Erwachsenenlebens noch weiter vergrößert wird.

März 2020


STORY

Dazu kommt das lästige Problem der Selbstkontrolle. Wird es für einen gesunden Teenager leichter sein, die Ernährungsvorschriften zu befolgen und gewissenhaft die verordneten Medikamente einzunehmen, wenn die langfristigen Auswirkungen so abstrakt erscheinen? Eine weitere unangenehme Frage: Kann man eine solche Kombination von Therapien wirklich als „Unsterblichkeit“ bezeichnen? Diese Therapien machen die Patienten nicht resistent gegen Unfalltod. Es gibt kein Medikament, das verhindern könnte, dass einem zum Beispiel ein Pfahl ins Herz getrieben und man anschließend geköpft wird, wie es Graf Dracula widerfahren ist.

Kein Weg am Tod vorbei

Doch all dies führt eher in die Irre. Im Grunde genommen ist Unsterblichkeit unerreichbar, weil die Ewigkeit kein Endpunkt ist, an den man irgendwann gelangen kann. Niemand wird einen Blick auf den Kalender werfen und ausrufen: „Ich hab’s geschafft! Jetzt bin ich in der Ewigkeit! Ich muss unsterblich sein!“ Das ergibt keinen Sinn. Unsterblichkeit ist also ein bewegliches Ziel, das man im übertragenen Sinne anstreben kann, und das Beenden des Alterns ist offenkundig der wichtigste Schritt in Richtung dieses Ziels. Dies erschwert es aber ungemein, einen Punkt festzulegen, ab dem die Unsterblichkeit erreicht ist. Daher habe ich mich an jemanden gewandt, der mir bei dieser Definition helfen könnte.

B

gie zunehmend weitere Verbreitung und Anerkennung findet. Während dieser Zeit wird die Bevölkerung langsam wachsen. Dafür entwickelte Bischof die „Leslie-Matrix“, ein mathematisches Instrument, um zu ermitteln, wie viele Menschen jeder Altersgruppe leben, sterben oder Kinder kriegen. Das Ergebnis ist eine explosive Zunahme der menschlichen Bevölkerung. Wenn man davon ausgeht, dass für jeden Menschen ein Acre Land (ca. 4'000 Quadratmeter) erforderlich ist – zum Leben und für den Anbau von Nahrungsmitteln –, werden die Erde und der Mond in ungefähr 50 Jahren voll sein. Ich möchte Ihnen ungern Angst einjagen, aber dieses Vorhaben, „1'000 Jahre zu leben“, wird die Menschheit in sehr kurzer Zeit in eine Hölle ganz eigener Art stürzen. Wenn möglicherweise die Bodenfruchtbarkeit nachlässt, werden wir infolge des Bevölkerungswachstums das Sonnensystem besiedeln, was bedeutet, dass die Unsterblichkeit rasch eine Krise heraufbeschwören wird, vergleichbar den heutigen durch die Klimaveränderungen verursachten Erscheinungen, und dadurch paradoxerweise das menschliche Leben insgesamt bedrohen wird. Es ist unklar, wie viel nutzbarer Raum in unserem Sonnensystem vorhanden ist. Zum Zweck dieser Diskussion nehmen wir einmal an, dass es pro Acre Planetenoberfläche auch ein Acre bewohnbaren Raum gibt. Das ist eine sehr grobe Kalkulation, die aber davon ausgeht, dass es auf dem Mond und den Asteroiden sowie in menschengemachten Raumfahrzeugen bewohnbaren Raum gibt. Wenn dies zutrifft und die menschliche Bevölkerung in weniger als drei Jahrhunderten der Unsterblichkeit auf die unfassbare Zahl von 1,9 Billionen Menschen steigt, ist das Sonnensystem voll besetzt.

ryan Bischof ist Mathematiker und Datenwissenschaftler und betreibt in der San Francisco Bay Area eine Daten-Beratungsfirma namens Quasicoherent Labs. Er Unendliches Unglück? und sein Team haben die harten Zahlen und Fakten über UnDer Tag, an dem wir als Menschen die Unsterblichkeit erlansterblichkeit ausgewertet, und er erklärte mir, dass ein gen, wird auch der Tag sein, an dem wir der UnsterbMensch, den man als „unsterblich“ einstufen könnte, lichkeitskrise entrinnen, und damit meine ich, dass wir WAS WIRKLICH potenziell auf eine Lebenserwartung von 1'132,925 dauerhafte menschliche Ansiedlungen außerhalb unsePASSIERT, WENN... Jahren kommen könnte. Bischof meinte dazu: „Taures Sonnensystems schaffen werden. Eine Flagge zwisend Jahre sind eine lange Zeit, in der man Unfälle Angst vor der Zukunft? schen den Sternen aufzupflanzen wird den Menschen Mike Pearl wagt den vermeiden muss.“ Bischofs statistisches Modell für zusätzlich die Chance eröffnen, langfristig zu überlein die Kristallkugel „Unsterblichkeit“ macht uns alle acht Jahre alt. „Die Blick ben, nachdem unser eigenes Sonnensystem unbewohnund verleiht jenen Rate, mit der Menschen altern, wird als Seneszenzrate Szenarien ein Gesicht, bar geworden ist. Erst wenn wir technisch so weit fortbezeichnet. Der Mindestwert dieser Seneszenz, auch die uns unsere Augen geschritten sind, dass wir zu einem anderen Stern, wie ,Makeham-Basislinie‘ genannt, liegt etwa bei acht Jah- aufreißen lassen. Die beispielsweise dem Alpha Centauri, fliegen und uns dort Saudis pumpen den ren.“ Mit anderen Worten, laut den Bevölkerungswis- letzten Tropfen Öl, ET die für unser Leben benötigten Ressourcen beschaffen senschaftlern sterben weniger Achtjährige als Ange- ruft an, oder Antibiotika können, anstatt uns allein auf die Energie zu stützen, zeigt keine Wirkung hörige anderer Altersgruppen. Sie sind nicht mehr den die von einem einzigen Stern abgegeben wird, erst dann mehr: Was da vor uns fatalen Wechselfällen des Kleinkindalters und der frü- liegt, könnte düster werden Menschen, die mehr als 1'000 Jahre alt werden hen Kindheit ausgesetzt, und sie sterben auch nicht an enden. Könnte... doch können, auch tatsächlich überleben können. AnderenAltersgebrechen wie Herzkrankheiten, manchmal aber lesen Sie selbst in Mike falls kommen wir in Schwierigkeiten. Die Erlangung „Was wirklich infolge von Unfällen oder aufgrund von Infektionen. Pearls der Unsterblichkeit wird unsere Spezies dann vielleicht passiert, wenn...“, Der Status der Unsterblichkeit würde daher alle Menzu einem sinnlosen Leben verurteilen, wie es Piper, ca. 32.–. schen mit der gleichen Wahrscheinlichkeit ausstatten, Roger Cohen vermutet. Denn wenn wir unsere als Achtjährige zu sterben. gewaltige Lebensspanne auf einem winzigen Planeten verbringen müssen, dessen RessourDas Computerprogramm, das Bischof entwickelt cen erschöpft sind, werden wir – um den hat, arbeitet mit einer „Dämpfungsfunktion“, die berühmten Ausspruch von Thomas Hobeine 30 Jahre umfassende Entwicklungsphase zubes etwas umzuwandeln – noch garstiger grunde legt, in der die Unsterblichkeitstechnolound roher werden als jemals zuvor.

März 2020

111


Member Love

1-JahresAbo FACES

19 15

CHF

10 Ausgaben

na Awkwafi Quentinx Dupieu Lisa Eckhart

03

M ÄR Z 20 20

Dar Salim

50 CH F 5.

Lily Cole dro Alessan tori Ris

SUMMIEORN FA S H CODE

Rita Ora

Y S A E an ewig

ie m ...und w

Jetzt FACES-Member werden und profitieren: • 1-Jahresabo für nur CHF 19.– / € 15.– (statt CHF 55.– /€ 39.–) • Gewinnspiele mit tollen Preisen • Exklusive Einladungen und weitere Member-Vorteile

lebt.

Kostenlos anmelden unter: member.faces.ch


D

A

S

B

E

S

T

E

I

M

M

Ä

R

Z

Das Karussell dreht sich wieder. Stetig, unaufhörlich. Das bedeutet: Es gibt neue Taschen und Schuhe, die Sie sich unbedingt ansehen sollten. Dazu gesellen sich mintfarbene Lidschatten, Lippenstifte in Pastell und Nagellacke in Lila, damit der Frühling auch auf unserem Gesicht Einzug hält. Wem die aktuellen Farben wie Signalleuchten ins Auge springen, den beruhigen wir mit Uhren ganz in Schwarz.

„Lavender is the new pink.“ Nicki Minaj

März 2020

113


Azure

F

Accessories: Classic Blue

A

S

1

2

H

I

O

N

G

O

O

D

Klassisches Blau lässt uns ans Meer denken oder an die unendlichen Weiten des Himmels. Wie gut, dass die Farbe nie wirklich aus der Mode kommt und wir uns regelmäßig mit neuen Lieblingsteilen eindecken können.

3

4

5

6

7

8

9

10

12

13

11

1 Giuseppe Zanotti, Sandalen aus Leder, ca. 647.– 2 Charles & Keith, Tasche aus Kunstleder, ca. 84.– 3 MCM, „Fursten Belt Bag“, Tasche aus beschichtetem Canvas, ca. 525.– 4 Jimmy Choo, „Kix ankle boots“, Stiefeletten aus Leder und Polyester, ca. 1'150. – 5 Tory Burch, „Ella Micro Tote“, Tasche aus Satin, ca. 192.– 6 Malone Souliers, „Maurin Satin Mules“, Schuhe aus Leder und Viskose, ca. 580.– 7 Saint Laurent, „Anja 105“, Pumps aus Satin, ca. 630.– 8 Wandler, „Mini Hortensia“, Tasche aus Leder, ca. 740.– 9 Marsèll, Schuhe aus Leder, ca. 550.– 10 Marni, „Museo Medium“, Tasche aus Leder, ca. 790.– 11 Miu Miu, Sandalen aus Leder, ca. 860.– 12 Manu Atelier, „Fernweh“, Tasche aus Wildleder, ca. 480.– 13 Valentino, „Valentino Garavani

Rockstud wedge sandals“, Keilsandalen aus Leder und Metall, ca. 644.–

114

März 2020

S


F

A

S

H

I

O

N

1

G

O

O

D

Auf Streifen

S

2

Accessories: Zebra

Zugegeben: Des Zebras Trick, sich in der Savanne dank Streifen unsichtbar zu machen, brauchen wir im europäischen Frühling definitiv nicht. Dafür etwas Unterstützung darin, langweilige Outfits mit einem exotischen Muster aufzupeppen.

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

1 Gianvito Rossi, „Farah 105“, Pumps aus Satin, ca. 664.– 2 Pretty Ballerinas, Ballerinas aus Leder, ca. 170.– 3 Giuseppe Zanotti, „Farrah Fancy“, Stiefeletten aus Ponyfell, ca. 1'398.– 4 Jimmy Choo, „Varenne“, Tasche aus Kalbsleder, ca. 2'137.– 5 Manebi, Espadrilles aus Ponyfell, ca. 141.– 6 Bottega Venetta, Tasche aus Lamm- und Nappaleder, ca. 3'230.– 7 Miu Miu, Tasche aus Kalbshaar, ca. 1'621.– 8 N°21, Pumps aus Canvas, ca. 516.– 9 Nanusha, „Mini Inda“, Tasche aus Viscose, ca. 295.– 10 Wandler, „Lina“, Stiefeletten aus Leder, ca. 824.– 11 The Attico, Stiefel aus Leder, ca. 837.– 12 Tod’s, Tasche aus Kalbsleder, ca. 2'464.– 13 Staud, „Sasha“, Tasche aus Kalbshaar, ca. 354.– März 2020

115


Blumenkinder

F

Accessories: Floral

A

S

1

2

H

I

O

N

G

O

O

D

Genug von Minustemperaturen, bewölktem Himmel und eisigem Wind? Die schlechte Nachricht: Bis der Frühling kommt, dauert es noch etwas. Die gute: Mit diesen Handtaschen und Schuhen können Sie sich die Wartezeit ganz leicht verkürzen und erste Frühlingsgefühle aufkommen lassen.

3

4

5

6

7

8

9

10

12

13

11

1 Roger Vivier, „Viv run“, Sneakers aus Elastan, ca. 1'090.– 2 Tory Burch, „Quilted Zoe Tie Bag“, Tasche aus Satin, ca. 852.– 3 La Double J, „Hand Pochette“, Tasche aus Nylon, ca. 118.– 4 Sophia Webster, „Laurellie 40“, Schuhe aus Leder, ca. 439.– 5 Givenchy, Givenchy, Clutch, ca. 425.– (farfetch.com) 6 Dolce & Gabbana, Pumps aus Leder, ca. 580.– 7 Aquazzura, Ballerinas aus Leder, ca. 545.– 8 Salvatore Ferragamo, „Boxyz Bag“, Tasche aus Kalbsleder, ca. 1'810.– 9 Ganni, „MC Over the Knee“, Stiefel aus Leder, ca. 781.– 10 Marni, „Glossy Grip“, Tasche aus Leder, ca. 850.– 11 Miu Miu, Plateauschuhe aus Baumwolle, ca. 760.– 12 Balenciaga, Handytasche aus Leder, ca. 740.– 13 Philipp Plein, „Paradise“, Sneakers aus Leder, ca. 780.– 116

März 2020

S


14

14 G u c c i , „ P a d l o c k G G F l o r a“ , Ta s c h e a u s P o l y u r e t h a n , ca. 2'358. – Liebe, Jungfräulichkeit oder Blut und Leid: Blumen sind mehr als reiner Vasen-Schmuck. In der Mode sind Blüten und Ranken jedenfalls Dauerbrenner und diesen Frühling noch häufiger zu sehen als sonst.

März 2020

117


Zum Anbeißen

F

Accessories: Pastell

A

S

1

2

H

I

O

N

G

O

O

D

Das Sofa in Türkis, das Macaron puderrosa und unser Nagellack in Flieder – nun ist unsere Kleidung dran. Aufpassen ist jedoch angesagt: Sonst sieht man am Ende selbst aus wie Zuckerwatte.

3

4

5

6

7

8

9

10

12

13

11

1 Max Mara, Sneakers aus Jersey-Stoff, ca. 385.– 2 Stine Goya, „Clo Heel“, Schuhe aus Ziegenleder, ca. 375.– 3 Rejina, „Olivia“, Tasche aus Leder, ca. 638.– 4 Aeyde, „Pearl Gold Nappa“, Sandalen aus Leder, ca. 241.– 5 Jacquemus, „Le Chiquito Mini“, Tasche aus Kalbsleder, ca. 455.– 6 Agl, Pumps aus Kalbsleder, ca. 305.– 7 Bally, „Carin“, Schuhe aus Kalbshaar, ca. 530.– 8 Cos, Tasche aus Polyester, ca. 69.– 9 Gucci, Sandalen aus Leder, ca. 910.– 10 Charles & Keith, „Sasha“, Tasche aus Polyurethan, ca. 59.– 11 Furla, „Furla 1927“, Tasche aus Kalbsleder, ca. 273.– 12 Bao Bao Issey Miyake, Tasche aus Nylon, ca. 620.– 13 Bottega Veneta,

Sandalen aus Nappaleder, ca. 1851.–

118

März 2020

S


J

E

W

E

L

L

E

1

R

Y

G

O

O

D

Go big or go home

S

2

Statement-Ohrringe

Nach süßen Weihnachtsoutfits und funkelndem SilvesterSchmuck greifen wir wieder zu starken Statement-Ohr ringen: Statt auf schrill Farben und Glitzer setzen wir jedoch auf ein schlichtes Zusammenspiel von Gold und Schwarz, die Hauptsache ist die Form! Blumen, Fische, Käfer und Goldklumpen – je spezieller, desto besser.

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

1 Sarah & Sebastian, „Buoy“, aus 10kt Gold mit Perlen, ca. 665.– (net-a-porter.com) 2 Swarovski, „Shell Pierced Earrings“, ca. 219.– 3 Classy and Fabulous, „Marquise Structure Earrings“, aus 24kt Gold, ca. 117.– 4 Monica Sordo, Oriente, ca. 437.– (farfetch.com) 5 MCM, „Gold Laurel“, mit schwarzen Diamanten, ca. 2'350.– 6 Liya, Hängeohrringe mit Schmucksteinen, ca. 218.– (farfetch.com) 7 Alghieri, „Nightfall“, mit Onyx, ca. 319.– 8 Gucci, „Pendant Drop Earrings“, aus Gold, ca. 319.– (net-a-porter.com) 9 Marni, ca. 310.– 10 Begüm Khan, „Pharaoh Lotus“, 24kt vergoldet, ca. 1'338.– (farfetch.com) 11 Peet Dullaert, „Hafa“, mit Onyx, ca. 388.– (mytheresa.com) 12 Pacharee, „Pach Tach Sodalite“, ca. 308.– (net-a-porter.com) 13 Radà,

„Golden Brass Pendant Earrings“, ca. 125.– März 2020

119


Peppermint

B

Lidschatten: Mint

E

1

2

A

U

T

Y

G

O

O

D

Sind Weihnachtstress, Neujahr und der Januar überstanden, sehen wir uns nur noch nach Urlaub und Sonnenschein. Die Lösung? Mit Lidschatten in Mint bringen wir Sommer, Sonne und Meer auf unsere Augenlider und denken wieder an Kokosnusspalmen und Hängematten...

3

4

5

6

7

8

9

10

11

1 Shiseido, Paperlight Cream Eye Colour in „Hisue Green“, ca. 25.– 2 Clinique, Single Eyeshadow in „Lemongrass “, ca. 32.– 3 Tom Ford, Shadow Extreme TFX in „Emerald Green“, ca. 37.– 4 Hiro, Pressed Shadow in „Loop“, ca. 16.– (amazingy.com) 5 Too Faced, Twinkle Twinkle Glitter Eyeshadow in „Icequeen“, ca. 30.– 6 Bobbi Brown, Luxe Eye Shadow in „Poison Ivy“, ca. 46.– 7 Nars, Hardwired Eyeshadow in „Ecstasy“, ca. 24.– 8 Artdeco, Eyeshadow in „N°55“, ca. 9.– 9 Beauty Addicts, Eyeshadow in „Creme Dé Mint“, ca. 17.– 10 Lush, Glow Stick Highlighter „Peacock“, ca. 28.– 11 Mac, Single Eyeshadow „Mint Condition“, ca. 26.– 120

März 2020

S


B

E

A

U

T

Y

G

1

O

O

D

Candy Crush

S 2

Lippenstift: Pastell

Lippenstift kann ein wahres Statement sein: Machen wir nun aus schwerem Rot federleichte Pastell-Töne, so wirken wir trotz verspieltem Look stets entschlossen! Dank einer hellen Base wirkt die Farbe noch stärker, und mit Pink, Orange, Gelb und Lila ist für jeden was dabei.

3

4

5

6

7

8

9

10

11

1 Charlotte Tilbury, Superstar Lips Lipstick in „Pillow Talk“, ca. 33.– 2 Tom Ford, Lip Color in „Lavender Extreme “, ca. 70.– 3 Rituals, Fortune Balm in „Pink“, ca. 14.– 4 Estée Lauder, „Pure Color Envy Color Replenish Lip Balm“, Lippenpflege, ca. 45.– 5 Clinique, Pep-Start Pout Perfecting Balm in „Cherry Tint“, ca. 25.– 6 Artdeco, „Hydra Care Lipstick N°02“, pflegend, ca. 23.– 7 Shiseido, Visionary Gel Lipstick in „Pixel Pink“, ca. 43.– 8 Mac, „Galaxy Grey“, ca. 33.– 9 Pat McGrath, Matte Trance Lipstick in „Faux Pas“, ca. 43.– 10 Nars, Satin Lipstick in „Orgasm“, ca. 35.– 11 Guerlain, Rouge G

de Guerlain in „Nr. 777“, pflegend, ca. 43.– März 2020

121


So purple

B

Nagellack: Flieder

E

1

2

A

U

T

Y

G

O

O

D

Langsam verabschieden wir uns von Schnee, Frost und eisiger Kälte. Mit den Wintermonaten gehen auch die dunklen Farben, und aus Schwarz und Grau wird leuchtendes Flieder: dank dieser Nagellacke erst auf unseren Nägeln – und bald auch wieder blühend auf den Wiesen!

3

4

5

6

7

8

9

10

11

1 Kure Bazaar, „K139 Chloe“, ca. 22.– 2 Dolce & Gabbana, The Nail Lacquer in „Lilac Rose “, ca. 24.– 3 Mavala, Color Club in „Purple Dynamite 60“, ca. 7.– (perfecthair.ch) 4 Yves Rocher, Couleur Végétale in „Lilas“, pflegend, ca. 10.– 5 Naj Oleari, Gel Nail Lacquer in „Lilac“, ca. 10.– 6 Alcina, Nail Colour in „New York“, ca. 8.– 7 Nars, „Kalymnos“, ca. 30.– 8 Rm, Stampinglack in „Pastell Lila“, ca. 11.– (amazon.de) 9 Opi, Infinite Shine in „Don’t Toot My Flute“, ca. 25.– 10 London Town, Lakur Enhanced Colour in „Trolley Away“, ca. 19.– (galaxus.ch) 11 Nailberry, „Bluebell“, ca. 21.– 122

März 2020

S


B

E

A

U

T

Y

G

1

O

O

D

Mermaid

S 2

H a a r p ro d u k t e f ü r w e l l i g e s H a a r

Dornröschen und Arielle machen es uns vor: voluminöses Haar mit spielerisch-schönen Wellen, ganz ohne Mühe und trotzdem umwerfend. Weil wir aber weder Meerjungfrau noch Prinzessin sind, müssen wir uns die Wellen auch ohne magische Hilfe zaubern können – hier sind unsere Retter!

3

4

5

6

7

8

9

10

11

1 Rituals, „Elixir Collection Beachy Waves Salt Spray“, mit Meersalz und Shikakai. 100 ml, ca. 18.– 2 Marc Weiss, „Mousse Du Jour“, Pflegeschaumfestiger für starken Halt. 300 ml, ca. 30.– (basler-beauty.ch) 3 Ouai, „Wave Spray“, leichtes Haarspray. 150 ml, ca. 33.– 4 Goldwell, „Curly Twist Surf Oil“, Öl-Spray. 200 ml, ca. 21.– 5 & Other Stories, „Universal Beach Spray“, 150 ml, ca. 13.– 6 René Furterer, „Sublime Curl“, Locken-Spray. 150 ml, ca. 30.– 7 Aveda, „Be Curly Curl Enhancer“, definiert und stärkt Locken und Wellen. 200 ml, ca. 37.– 8 Björn Axén, „Organic Texturizing Salt Water Spray“, Salzwasserspray. 150 ml, ca. 33.– 9 Rahua, „Control Cream Anti-Frizz Curl Styler“, gibt Locken eine Form. 105 ml, ca. 35.– 10 John Frieda, „Frizz ease Traumlocken“, Stylingschaum. 150 ml, ca. 15.– 11 R+Co,

„Twister Curl Primer“, bereitet das Haar aufs Styling vor. 147 ml, ca. 36.– (perfecthair.ch) März 2020

123


Noir sur noir

J

S c h w a r z e U h re n

E

W

E

L

1

2

L

E

R

Y

G

O

O

D

Uhren sind was für Spießer? Diese hier ganz und gar nicht! In Tiefschwarz und mit stylischen Zifferblättern können sich unsere elf Modelle auch außerhalb des Büros sehen lassen. So behalten wir den Zeitplan im Blick und bleiben trotzdem lässig und cool.

3

4

5

6

7

8

9

10

12

13

11

1 Vacheron Constantin, „Overseas Lady Quarz“, ca. 14'800.– 2 Mido, „Commander Big Date“, ca. 1'090.– 3 Hamilton, „Ventura x Poggytheman Soldier“, ca. 945.– 4 Hermès, „Arceau Squelette“, ca. 8'250.– 5 Swarovski, „Cosmic Rock Uhr“, ca. 379.– 6 Junghans, „Force Mega Solar“, mit Solartechno logie, ca. 1'399.– 7 Carl F. Bucherer, „Patravi ScubaTec Black“, Armband aus recycelten PET-Flaschen, ca. 6’900.– 8 Salvatore Ferragamo, „F-80 Skeleton Watch“, ca. 1'980.– 9 Emporio Armani, „Renato Chronograph“, ca. 449.– 10 Luminox, „Navy Seal 3500 Gold Limited Edition“, ca. 545.– 11 Thomas Sabo, „Rebel at Heart“, ca. 639.– 12 Hublot, „Big Bang Unico Black Magic“, ca. 17'900.– 13 Victorinox, „I.N.O.X. Carbon Mechanical“, ca. 1'145.– 124

März 2020

S


14

14 A L -T i m e , „ L e g e r“, c a . 2 0 8 . – , „ C o u r a g e“ , c a . 3 0 4 . – u n d „ R e b e l“, c a . 315. – (a l - t i m e. c o m) Mit den Uhren von AL-Time schlägt es 13. Und zwar nicht nur, weil ihr Hauptbestandteil, das Aluminium, im Periodensystem dieselbe Ziffer trägt. Sondern auch, weil die 13 daran erinnert, sich auch im hektischsten Tag mindestens eine Stunde Zeit für sich selbst zu nehmen. März 2020

125


EVENTS It’s a celebration 14.12., Stadtgeflüster-Party, Stade de Suisse, Bern Text: Angela Sisca Fotos: Ronny Jau Glitzer, Glamour und Tanzen bis zum Morgengrauen – das klingt ganz nach der Berner Jahresparty „Stadtgeflüster“! Am 14. Dezember 2019 wurde das zehnte Jubiläum im Stade de Suisse gefeiert, und wir waren Teil der besten Sause der Stadt. DJs wie Rolf Imhof, Michael Seelenruhig oder Jack Dylan machten das Ibiza-Feeling auch im Winter spürbar, das 1'700 prominente Gäste und aufgeheizte Partytiger auf die Tanzfläche im ausverkauften Stade de Suisse lockte. Kühle Drinks sorgten zwischendurch für Abkühlung und lieferten einen Grund für eine kurze Dancefloor-Pause. Organisatorin Slavia Karlen weiß dank ihres Jobs als Bloggerin von womentalk.ch genau, was das Partyvolk zum Abfeiern bringt und organisierte zum zehnten Jubiläum von „Stadtgeflüster“ eine Nacht für aufregende Tanzeinlagen bis in die Morgenstunden! Highlights: Die gut gelaunten Gäste und die brodelnde Stimmung. Fazit: Gerade im Winter kann etwas Bewegung nicht schaden.

Ganz hübscher Anblick: MARC HOFSTETTER (links) und Ehefrau RITA HOFSTETTER .

Mit einem strahlenden Lächeln in die Kamera: JESSE RITCH .

Rockige Outfits? TANJA DA SILVA

(links) und

Dieses Kleid hat Pepp! LILIYA CONTE (links) posiert neben ERICH HESS .

ANDREA STAUB

zeigen wie es geht. Blonde Mähne, lange Wimpern: SANDRA SIEBER im

GlitzerKleidchen.

Turteltäubchen ZAKLINA DJURICIC und BRUNO BÄBLER genießen den Abend. 126

DJ JACK DYLAN

sorgte für gute Beats!

Chic, SIMON AEMMER! März 2020


CORINA HOFER

(links) und

DIVINA MÜNGER

feiern mit!

SARAH KMOCHOVA

(links) und ALESSA BLATTER .

Ganz lässig im blauen Anzug: LEVIN STEIN .

A little Party never hurt nobody! ZAKLINA DJURICIC (links), DJ ROLF IMHOF (mitte) und SLAVIA KARLEN amüsieren sich.

Dream Team: ELVIRA WAGNER (links), ANDREA MARTIN (Mitte) und NATASCHA HÄNNI . LENA SCHNEITER

Ein mal lächeln, bitte:

in aufregendem Rot und mit coolen Accessoires!

SANDRA STEBLER

(rechts) und

ROMAN BÜRKI .

Model

VIVIENNE OESCH

posiert neben ihrem Freund

DJORDJE MEYER .

JENNI STOOSS macht NIKOS KARPATHAKIS

wieder frisch.

Kühle Drinks und coole Looks: LINDA EDEN und BRUNO BONILLA

machen es vor.


EVENTS Family-Lunch 15.1., FACES Fashion Week Lunch, Restaurant Mani, Berlin Text: Angela Sisca Fotos: Jakob Nawka Steht die Berlin Fashion Week vor der Tür, ist es wieder Zeit für den FACES Fashion Week Lunch! Einmal tief durchatmen und genießen am Rande der Modewoche, in der alles immer so hektisch ist. Im Restaurant Mani kamen am 15. Januar einmal mehr Partner, Contributors und Freunde zusammen und zelebrierten neben der neuen Laufstegmode auch gleich 19 Jahre FACES. Das passende Menü? Geteilt wurden Mezze, Gemüse und mediterran-kulinarische Köstlichkeiten. Natürlich schickten wir unsere Gäste nicht nur mit vollen Bäuchen zurück in die Front Row, sondern auch mit einer vollgepackten Goodie-Bag. Zurich meets Berlin, Berlin meets Zurich – wir freuen uns schon auf die nächsten Jahre! Highlights: Entspannte Gespräche, tolles Essen. Fazit: Genau für diese Erlebnisse lieben wir die Berlin Fashion Week!

Designer MANUEL KIRCHNER (links) zauberte diesen wunderbaren Mantel für ALICE KRÜGER !

KERSTIN BRÖNNER von s.Oliver und JENNIFER HILKER von Tom

Tailor zeigen Farbe.

Das Mani verwöhnt uns…

Endlich wieder Zeit für lange Gespräche: EILEAN BLOEM (rechts) und TAMARA KLETT von Holy Fashion Group.

von Codello liefert mit ordentlich Schmuck über dem simplen Rollkragen Style-Inspiration. MARINA FEIGL

LONE FRIEDRICH und TANJA JENSEN von Mymuesli

strahlen in die Kamera.

Kein FACES-Lunch ohne eine volle Goodie-Bag!

(links) reiste extra aus Osnabrück an und trifft hier auf ANTONIA BRUSKE von Hallhuber. WIEBKE PERTZOLD

VANESSA DE SILVA

(Caudalie) in weißer Spitze.


Zalando-Dream-Team HELEN MARSCH (links) und BARBARA BENDL im Partner-Look.

Hier treffen Brands und PR aufeinander: Und Gretel-Gründerin STEPHANIE DETTMANN und MAX FRANZMANN von The People Agency genießen den Lunch. FACES-Family! MANUEL KIRCHNER bringt TANYA ERNST (links), JULIA GELAU (Mitte) und JACKIE HIDE mit lässiger Brille und Beanie zum Lächeln.

Gemüse, Mezze und Dips – ein Traum! Print is alive! TOM JACOBS von Sloggi (links) und FACES-Verleger STEFAN BERGER stoßen an.

Mal herzlich lächeln?

NICOLE-BEATRIC HUBERT (Unifa) und MILA PEREZ

(Pepe Jeans) machen es vor! von Breuninger im coolen Camo-Look. LYDIA ENGEL

(Mitte, FACES) und das Marc-Cain-Duo SOLVEIG BRAUN und JULIA GELAU

KATHRIN ZIEGLER

zeigen sich wie immer top gestylt.

von Startup Mannheim posiert mit KERSTIN SLAWATYCKI . NICO HOFFMEISTER

Girl Power: WIEBKE BARUTH von Pandora (rechts) neben TANJA LÖSCHING (Mitte) und MALOU DEUBER von ghd.


LAST FACTS

Diversity

Mariah Carey Vielleicht gratulieren wir Mariah Carey Ende März zum Fünfzigsten. Vielleicht auch nur zum 51. Geburtstag. Das Alter der Sängerin ist ähnlich sagenumwoben wie der Tod von JFK. Im Gegensatz zum gemeuchelten Präsidenten sammelt die Sängerin allerdings weit mehr Spott denn Sympathien. Keine Frage, Carey singt wie ein Engel. Doch der Fall aus der Wolke ist hoch und die Presse gnadenlos. Weil sie für ihre Hunde mehr Geld ausgibt als andere für ihre Kinder, sich von ihren Assistenten die Treppe hochtragen lässt oder ausschließlich in Evian-Wasser badet. Dennoch: Wenn sie Frankie und Wham! mit ihrem selbstgeschriebenen Evergreen jährlich auf die hinteren Plätze verweist, lassen wir Mariah Carey sogar ihre Starallüren durchgehen. Mariah Angela Carey wurde am 27. März in Huntington, Long Island,

geboren. Ob im Jahr 1969 oder 1970 ist bis heute unklar, nicht mal Wikipedia kann sich festlegen. Seit Beginn ihrer Karriere hieß es von offizieller Seite immer 1970. Allerdings gibt es viele seriöse Hinweise, die sie ein Jahr älter machen. Sie selbst weiß es wohl, meint aber nur: „Darling, I’m eternally 12 years old.“ Spielt auch nicht so eine Rolle, bei mehr als 200 Millionen verkauften Platten und einem Stern am Walk of Fame. 130

Ihr erstes Album erschien 1990 bei Columbia Records. Dort traf sie auch ihren ersten Ehemann (1993-1997) und späteren Präsidenten des Labels, Tommy Mottola, und zusammen feierten sie unglaubliche Erfolge. Von 1990 bis 1999 veröffentlichte sie neun Alben, die insgesamt 122 Mio. Exemplare verkauften. Bei den World Music Awards im Jahr 2000 wurde Mariah Carey als Künstlerin mit den meisten Verkäufen in den 1990er Jahren mit dem „Millennium Award“ ausgezeichnet.

Zum Glück hat Mariah ein 500 Millionen Dollar schweres Vermögen, denn allein ihre acht Jack Russell Terrier kosten sie rund 36'000 Dollar pro Jahr – die Vierbeiner fliegen Privatjet, speisen nur personalisierte und frisch zubereitete Gerichte in Fünf-Sterne-Hotels und werden mit SpaTreatments ordentlich verwöhnt.

Bitte warten

Pünktlichkeit bei Interviews? Fehlanzeige. Die Sängerin ist immer zu spät, bei einem Interview mit The Guardian musste das Team sogar satte fünf Stunden warten!

Ihre Eltern könnten unterschiedlicher nicht sein: Mariahs Vater Alfred Roy Carey war ein Techniker mit afroamerikanischvenezolanischen Wurzeln, ihre Mutter Patricia Hickey eine Opernsängerin und Gesangslehrerin mit irisch-amerikanischer Abstammung. Als sie sich 1973 scheiden ließen, blieb Mariah bei ihrer Mutter, die ihr auch das Singen beibrachte.

2001, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, lockte Virgin Records sie mit einem Vertrag über 100 Mio. Dollar für fünf Alben zu sich. Die Freude war aber von kurzer Dauer: Das erste Album war der Soundtrack zum MegaFilm-Flop „Glitter“, und es sollte auch das letzte werden. Virgin beendete die Zusammenarbeit 2002 vorzeitig und kaufte sich mit insgesamt 49 Mio. Dollar aus dem Vertrag. Weil sie ständig die Schule schwänzte, trug sie den Spitznamen Mirage (Fata Morgana). Im 11. Schuljahr beschloss sie, die High School hinzuschmeißen und besuchte stattdessen eine Kosmetik-Schule. Vor ihrer Musikkarriere arbeitete sie als Hostesse, Kellnerin und Firseurin.

Im Dezember 2019 belegte „All I Want For Christmas Is You“ die Nummer Eins der US-Charts – 25 Jahre, nachdem der Song veröffentlicht wurde. Es ist Mariah Careys 19. Nummer-Eins-Hit in den Billboard Hot 100, womit sie Elvis um einen überholt hat. Nur die Beatles haben mit 20 noch einen mehr.

Mariah Carey ist bekannt für ihren Stimmumfang von fünf Oktaven, der alle Oktaven zwischen Alt und Sopran umfasst, und ihre Fähigkeit, im Pfeifregister zu singen. Ebenso bekannt ist sie für das Belting, das auch Sängerinnen und Sänger wie Freddie Mercury, Whitney Houston, Chris Cornell oder Christina Aguilera verwenden.

Mariah Carey schreibt all ihre Songs selbst, nutzt keine Songwriter für ihre Alben und singt keine fremden Lieder. Den Text zu ihrem Hit „All I Want For Christmas Is You“ soll sie innerhalb von 15 Minuten geschrieben haben. März 2020


SPINAS CIVIL VOICES

Graziös

Landet Plastik im Wasser, leiden sogar die Meeresbewohner in der Antarktis darunter. Engagieren Sie sich mit uns für saubere Meere: oceancare.org

Skandalös



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.