5 minute read

ALLES BIO

Next Article
ENERGIEWENDE

ENERGIEWENDE

Sind Heizöl und Erdgas angesichts hoher Preise aus dem Rennen, bleiben nicht mehr viele Alternativen zum Heizen übrig. Immer mehr Immobilien besitzer suchen nun ihr Heil beim altbewährten Energielieferanten Holz.

Die Heizkosten im Zaume halten und gleichzeitig den eigenen CO2 -Fußabdruck reduzieren – geht das? Ja, das geht. Mit einem modernen Holzheizsystem können Sie Ihren Heizwärmebedarf vergleichsweise kostengünstig und klimafreundlich decken. Sie müssen sich nur noch entscheiden: Für die überwiegende Mehrheit der Hausbesitzer ist eine Pelletheizung die beste Wahl. Wer Zugriff auf ausreichend große Mengen Stückholz hat, für den kann sich unter Umständen auch die Anschaffung eines klassischen Scheitholzkessels auszahlen. Aber der Reihe nach...

Vorteil Brennholz

Wir müssen uns schnellstmöglich aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen befreien, wenn wir die Folgen des Klimawandels noch auf ein beherrschbares Maß begrenzen möchten. Das Verfeuern von Brennholz bietet dabei einen entschei-

FLEXIBEL UND

SICHER Mit dem „KWB Combifi re“ Stückholz-Pellet Kombikessel heizen Hausbesitzer entweder einmal am Tag mit Stückholz oder vollautomatisch und komfortabel mit Pellets. Durch seine saubere und effi ziente Verbrennung produziert der Kombikessel laut Hersteller nur sehr wenig Asche. KWB

AUF DIE URSPRÜNGLICHE ART

Der Scheitholzkessel „BSV 20“ ist serienmäßig mit einer automatischen Zündung ausgestattet. Bei Unterschreitung einer einstellbaren Pufferspeichertemperatur zündet der Kessel selbsttätig. So werden die Nachheizintervalle verlängert. Brunner

denden Vorteil: Wird damit geheizt, dann gelangt nur so viel klimaschädliches CO2 in die Atmosphäre, wie der Baum dieser zuvor in seiner Wachstumsphase entzogen hat. Hinzu kommt, dass unser Brennholz überwiegend aus heimischen Wäldern stammt, die gemäß dem Prinzip der Nachhaltigkeit bewirtschaftet werden. Das bedeutet, dass immer nur so viele Bäume gefällt und für Heizzwecke genutzt werden dürfen, wie neue nachwachsen. Ein Kahlschlag deutscher Wälder ist also ausgeschlossen. Außerdem gibt es bei der Versorgung mit Brennholz keine langen Lieferwege, wie etwa bei Öl, das erst aus fernen Ländern importiert werden muss. Dadurch sind die mit dem Transport verbundenen Schadstoffemissionen stark begrenzt. Zu guter Letzt: Das Heizen mit Holz macht Deutschland ein Stück weit unabhängig von Energieimporten aus Weltregionen, die wenig mit unseren europäischen Wertevorstellung gemein haben.

Klein, praktisch, klimafreundlich

Sie möchten Ihre Heizwärme komfortabel, kostengünstig und klimafreundlich erzeugen? Dann ist vielleicht ein Pelletheizsystem genau das richtige für Sie. Anders nämlich als bei einem klassischen Scheitholzkessel, dem sein Besitzer bedeutend mehr Aufmerksamkeit widmen muss, versorgt sich ein Pelletkessel von ganz allein mit dem notwendigen Brennmaterial. Dadurch ist er im Alltag genauso komfortabel wie Sie es zum Beispiel von einer Öl- oder Gasheizung gewohnt sind. Eine Steuereinheit sorgt dafür, dass dem Heizkessel exakt die Menge an Holzpellets aus dem Pelletlager zugeführt wird, die es braucht, um den Wärmebedarf Ihres Eigenheims zu decken. In der Brennkammer werden die Pellets schließlich automatisch entzündet. Für einen die Anlage permanent unter Überwachung von Sensoren, die den Abbrand regeln und Zufuhr der Verbrennungsluft über ein Saugzuggebläse steuern. Übrigens: Beim Verbrennen von Pellets fallen nur vergleichsweise geringe Mengen Asche an. Holzpellets haben einen Aschegehalt von gerade einmal 0,5 Prozent. Das heißt, dass von einem Kilogramm Holzpellets nur etwa fünf Gramm Asche zurückbleiben. Abhängig von

BRENNWERTTECHNOLOGIE

Der Pelletkessel „pelletstar Condensation“ kühlt den im Abgas enthaltenen Wasserdampf herunter. Dabei wird Kondensationswärme frei und zu Heizzwecken genutzt. Dadurch können Wirkungsgrade bis 106 Prozent erreicht werden. Herz

KLIMANEUTRALE KOMBINATION

Ein Pellets-Heizsystem und eine Solarthermie-Anlage bilden eine absolut klimaneutrale Heizkombination. Hargassner

KLIMANEUTRAL UND EFFIZIENT Wird der Stückholzkessel „BioXist“ mit einer Solarthermie-Anlage gekoppelt, ist klimaneutrales, wirtschaftliches und komfortables Heizen garantiert. Damit machen sich Hausbesitzer unabhängig von schwankenden Öl- und Gaspreisen. epr/Solarbayer

ZENTRALHEIZUNG MIT HOLZ

Der Holzvergaserkessel „ETA SH“ ist mit einer Heizleistung von 20 bis 60 kW erhältlich. Über einen Touchscreen lassen sich Feuerführung, Warmwasserbereitung, Heizkreise und auch externe Geräte, wie beispielsweise eine Solaranlage regeln. ETA seinem Fassungsvermögen, muss der Aschebehälter etwa zweimal im Jahr geleert werden. Die Entsorgung der Asche erfolgt über den Restmüll.

Ganz traditionell

Deutlich mehr Arbeit holen Sie sich ins Haus, wenn Sie Ihre Wärmeversorgung mit einem traditionellen Scheitholzkessel bestreiten. Anders nämlich als bei einer Pelletheizung, muss das Brennmaterial bei einem Scheitholzkessel händisch in die Brennkammer befördert werden. Das verlangt nicht nur mehr persönliches Engagement, sondern sorgt auch für Schmutz und Staub. Außerdem muss der Aschekasten regelmäßig geleert und der Kessel gereinigt werden. Natürlich hat solch ein Heizsystem aber auch einen entscheidenden Vorteil. Nämlich wenn Sie günstig an Brennholz gelangen. Dann ist ein Scheitholzkessel ein echtes Sparschwein. (bay)

BRENNWERTKESSEL MIT FILTER

Der Pellets-Brennwertkessel „PE1c Pellet“ ist mit innovativer, sparsamer Brennwerttechnik ausgestattet. Mit einem optional integrierbaren Partikelabscheider (Elektrofi lter) werden laut Hersteller noch weniger Schadstoffe an die Umwelt abgegeben. Fröling

Reduzieren Sie Feinstaub mit einem Airjekt ® 1 Feinstaubabscheider. Dieser erreicht bis zu 90 % Abscheidegrad. Wir haben für jede Einbausituation das passende Modell –für Neubau und Nachrüstung –für Innen- und Außenbereich.

AirSpeedy® als Anheizhilfe

Mit einem Rauchsauger AirSpeedy ® auf der Schornsteinmündung brennt das Feuer im Ofen Airjekt® 1 Outdoor DW ganz schnell – ohne Ruß und für den Außenbereich Gestank. Und ein Zugbegrenzer sorgt für den optimierten Zug in Ihrem Schornstein, so sparen Sie Brennstoff und reduzieren Emissionen. Fragen Sie Ihren Ofenbauer, Heizungsbauer oder Schornsteinfeger.

Für ein gutes Gefühl beim Heizen mit Holz.

Zugbegrenzer

für optimale Zugverhältnisse

Airjekt® 1 Basic

für den Innenbereich

DraftBox

für optimale Zugverhältnisse

Airjekt® 1 Outdoor Top

für die Schornsteinmündung

Airjekt® 1 Ceramic für Unter-Dach-Lösungen

WWW.KUTZNER-WEBER.DE

Produkte _ 200x132.indd 1 27.10.22 07:21

Heizkosten Sparen - Mit dem neuen Marley Air 4.0

Der Marley Air 4.0 ist ein dezentrales Lüftungsgerät ‒ Made in Germany ‒ mit einer Wärmerückgewinnung bis zu 80%. Er überzeugt durch besonders geringe Betriebsgeräusche und hohe Leistung bei geringem Verbrauch (Energieeffizienzklasse A). Durch die werkzeugfreie Wartung ist der Air 4.0 die perfekte Lösung für den Do it Yourself-Einbau.

Die konventionelle Fensterlüftung ist keine Alternative, denn dadurch geht die wertvolle Wärmeenergie aus der Raumluft verloren. Der Air 4.0 speichert diese und erwärmt damit die einströmende Frischluft.

Jederzeit frische und gesunde Raumluft, Energieeffizienz und Schutz vor Schimmelbildung: Dezentrale Systeme zur kontrollierten Wohnraumlüftung erfüllen bei Neubau und Renovierung die gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Hohe Leistung bei geringem Verbrauch Perfekte Lösung für den Do it Yourself-Einbau

Komplett-Gerät mit Blenden, Motor und Wärmetauscher

BAFA- und KfW-förderfähig

Hier gehts zum Marley AiR 4.0 Infofilm 280-500 mm Rohr

Keramik, mit bis 80% WRG

Innenblende innung w

W ä rmerückgewinnung W ä rmerückge 80bis zu %

Außenblende

Tropfblech

Motor, bis 50% qmh, ErP Klasse A

Filter ISO Coarse 50% (G3)

This article is from: