Seite 1 / 1
CAS Digitalisierung und Nachhaltigkeit Projekte zur Digitalisierung im Umweltbereich konzipieren, finanzieren, umsetzen und erfolgreich validieren. Mär 23
Apr 23
Mai 23
1
M
1
S
1
M
2
D
2
S
2
1. Mai
Jun 23
Jul 23
1
D
Modul 5
1
S
D
2
F
Modul 5
2
S
3
F
3
M
3
M
3
S
3
M
4
S
4
D
4
D
4
S
4
D
5
S
5
M
5
F
5
M
5
M
6
M
6
D
6
S
6
D
6
D
7
D
7
F
7
S
7
M
7
F
8
M
8
S
8
M
8
D
Reserve
8
S
Reserve
Karfreitag
9
D
9
S
10
F
10
M
9
D
9
F
9
S
10
M
10
S
10
M
11
S
11
12
S
12
D
11
D
Modul 4
11
S
11
D
M
12
F
Modul 4
12
M
12
M
13
M
13
D
14
D
14
F
13
S
Modul 4
13
D
13
D
14
S
14
M
14
15
M
15
S
15
F
M
15
D
15
S
16
D
Modul 1
16
S
17
F
Modul 1
17
M
16
D
16
F
17
M
17
S
Ostermontag
*
Auffahrt
Abgabe Zertifikatsarbeit
16
S
17
M
18
S
18
D
18
D
18
S
18
D
19
S
19
M
19
F
19
M
19
M
20
M
20
D
20
S
20
D
20
D
21
D
21
F
21
S
21
M
21
F
22
M
22
S
22
M
22
D
22
S
23
D
Modul 2
23
S
23
D
23
F
24
F
Modul 2
24
M
24
M
24
S
25
S
Modul 2
25
D
25
D
25
S
25
D
26
S
26
M
26
F
26
M
26
M
27
M
27
D
27
S
27
D
27
D
28
D
28
F
28
S
28
M
28
F
29
M
29
S
29
M
29
D
29
S
30
D
Modul 3
30
S
30
D
30
F
30
S
31
F
Modul 3
31
M
Abgabe 1. Draft Zertifikatsarbeit
CAS Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5
Digitalisierung und Nachhaltigkeit Nachhaltiges Digital Design Digitale Technologien im Überblick Domänvertiefungen Fördermöglichkeiten und Kommunikation
P = Präsentation Projektarbeiten Total Lektionen
Pfingstmontag
P** P (Reserve)
23
S
24
M
31
Lektionen (KS)
Modulverantwortliche
16 24 16 24 16
Mandaliev / Seyff Seyff Mandaliev / Seyff Mandaliev Mandaliev
4
Mandaliev / Seyff
100
Raumzuteilung folgt
Unterrichtszeiten: Donnerstag/Freitag: Samstag:
8.45 - 16.30 8.45 - 15.45
Donnerstag/Freitag 8.45 - 10.15 30' Pause 10.45 - 12.15 Mittagspause 13.15 - 14.45 15' Pause 15.00 - 16.30
Samstag 8.45 - 10.15 15 ' Pause 10.30 - 12.00 Mittagspause 12.30 - 14.00 15' Pause 14.15 - 15.45
8 Lektionen (KS)
8 Lektionen (KS)
KS = Kontaktstunden P
Präsentation:
9.30 - 17.15 Uhr
* **
Pitch-Präsentation inkl. Apéro bis 17.30 Uhr