Artikel 12: China im Wettlauf um Energie-Ressourcen

Page 1

China im Wettlauf um Energie-Ressourcen China, mit nahezu 1,4 Milliarden Einwohnern, das bevölkerungsreichste Land der Welt, ist dank seiner rasant wachsenden Wirtschaft weltweit sowohl der größte Energieverbraucher als auch der größte Energieproduzent. Der steigende Wohlstand erhöht den Energiekonsum fortwährend und hat China zu einem der einflussreichsten „Player“ auf den Welt-Energiemärkten gemacht. Welche Strategien für die Zukunft hat China, um die ständig steigende Energienachfrage zu befriedigen und vor allem um die enormen energieabhängigen CO2-Emissionen zu verringern? In den vergangen Jahrzehnten hat die rasant wachsende chinesische Wirtschaft zu einem ständig steigenden Pro-Kopf-Einkommen geführt. Zusammen mit der stark wachsenden Industrialisierung hat sich Chinas Primär-Energieverbrauch 1 in den vergangenen 15 Jahren verdreifacht. Im Jahre 2010 hat China die USA als größten Energiekonsumenten überholt. Während im Jahre 2012 auf 1000 Einwohner gerade 80 Autos entfielen, werden laut neuesten Prognosen im Jahre 2035 380 Autos auf 1000 Einwohner entfallen. Allein dieser Indikator zeigt, welches potentielle Wachstum im Energiebereich in Zukunft erwartet werden kann.

Graph1

China: Pro-Kopf-Einkommen und -Energieverbrauch (US $)

(MTOE)

8000

BIP pro Kopf

7000

3.000

Primärenergieverbrauch

2.500

6000 2.000

5000

1.500

4000 3000

1.000

2000 500

1000

0

0 2012

2010

2008

2006

2004

2002

2000

1998

1996

1994

1992

1990

1988

1986

1984

1982

1980

Quelle: Internationaler Währungsfond, BP Statistical Review of the World Energy June 2014 MTOE = Millionen Tonnen Erdöläquivalent 2/ 1

Der Primärenergieverbrauch ist der Verbrauch der direkt in der Natur vorkommenden Energieträger Erdöl, Kohle, Erdgas, Uran sowie der erneuerbaren Energiequellen. Primärenergie wird durch verschiedene Verfahren in nutzbare Energie, d.h. in Endenergie umgewandelt. Ein Beispiel ist die Erzeugung von Strom und Wärme in aus dem Primärenergieträgern Holz, Kohle oder Gas.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.