Physio 2030 – Leseprobe

Page 1

Im Kompetenz-Kompass für die Ausbildung in der Physiotherapie werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Rahmenbedingungen der Ausbildung von Physiotherapeuten sowie die Ausbildung selbst gestaltet werden könnten, um die Entwicklung einer umfassenden beruflichen Handlungskompetenz bei lernenden Physiotherapeuten zu unterstützen und die physiotherapeutische Versorgungsqualität über das Jahr 2030 hinaus zu sichern. Die Darstellung der Ausbildung von Physiotherapeuten, des Wandels im deutschen Gesundheitsmarkt sowie (inter)nationale Studien zu physiotherapeutischen Kompetenzen (SoPHY-Studie 2030) legen die Basis zur Diskussion. Spezifische zukunftsrelevante Kompetenzen werden in Anlehnung an den Kompetenzatlas aufgezeigt und erläutert.

9 783948 277017

PT-Buchcover_Becker_Physio_2030.indd 1

BE Dr. Annette Becker

LE SE PR O

pflaum.de

Becker Physio 2030

Mit Bezug zu den zukünftigen Anforderungen im Gesundheitsmarkt erfolgt die Vorstellung und Diskussion internationaler Berufsrollen von Physiotherapeuten. Die Verdeutlichung berufs- und ­bildungsrelevanter kritischer Aspekte für die zukünftige Entwicklung der Physiotherapie und der Ausbildung von Physiotherapeuten mündet in konkrete Handlungsempfehlungen.

19.08.19 17:11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.