SportFachhandel, Ausabe 12/2012: Backlinks

Page 1

m

t-fac hhan del. co www. spor

Seriöse Standards für soziale und ökologische Verantwortung sind auf dem Vormarsch und machen den Grünwäschern das Leben schwer. Konsequentes Handeln ist gefragt. S. 25

© ISTOCKPHOTO.COM/ANNE COUNIE

Handelt konsequent!

Der Schweizer Gemischtwaren-Händler Otto’s sieht Wachstums-Chancen im Outdoor-Einzelhandel und übernimmt trotz schwieriger Rahmenbedingungen die Kette Sherpa. S. 24

© ISTOCKPHOTO.COM/SEA MARTINI

Frontalangriff

Für 59,5 Mio. EUR wechselte Blue Tomato den Besitzer: Zugegriffen hat der amerikanische Actionsport-Händler Zumiez Inc., der via Österreich seine Fühler hler nach Europa ausstreckt. ktt. S. 22

© ISTOCKPHOTO.COM/IOE IERA

ZKZ 17598

Athletes: Simon Gietl and Daniel Kopp, Location: Zillertal

DEUTSCHLAND · ÖSTERREICH · SCHWEIZ: 3,10 € Hansi Heckmair, Photo:

Sprung über den Teich

29.06.2012 AUSGABE 12

Das Insider-Magazin mit News • Fakten • Hintergründen

Bundeskartellamt schaut den großen Sportmarken auf die Finger Herzogenaurach. Das Bundeskartellamt leitete kürzlich ein Verfahren gegen Sportausrüster Asics ein, der sich gegen Preisdrücker und Image-Schädiger wehrt, speziell im E-Commerce. Der Wettbewerbsbehörde liegen diesbezüglich auch Beschwerden gegenüber Adidas und Reebok vor, die ab 1. Juli (mit einer Übergangsphase bis Ende 2012) mit entsprechenden Richtlinien europaweit allen Händlern verbieten, dass ihre Produkte über offene InternetPlattformen wie Amazon oder eBay verkauft werden. Damit soll sichergestellt werden, „dass die Darstellung von Adidas und Reebok im Sportartikel-Umfeld immer in optimaler Weise erfolgt“, so Unternehmenssprecherin Katja Schreiber. Bezüglich des Bundeskartellamts erklärt sie, „wir haben keine Anfragen von der Behörde selbst vorliegen“. Nike könnte der nächste Sportausrüster sein, den das Kartellamt unter die Lupe nimmt. Auch der US-Anbieter erwägt dem Vernehmen nach, Maßnahmen gegen solche Händler zu ergreifen. rs

Finnische Familie kauft sich bei Halti ein Vantaa. Neuer Hauptaktionär beim finnischen Outdoor-Ausrüster und Skibekleider Halti: Die Landsmänner von Ingman Group übernehmen das 49%ige Anteilspaket, das die Investmentfirma 3i seit 2004 gehalten hat. Die übrigen Anteile bleiben weiterhin im Besitz einiger Mitglieder von Geschäftsführung und Aufsichtsrat. Ingman Group ist ein Privatinvestor, der von der Familie gleichen Namens kontrolliert wird. In der Ära von 3i konnte der Umsatz von Halti verdoppelt werden. Im letzten Jahr beliefen sich die Erlöse auf 30 Mio. EUR. Die positive Entwicklung ist vor allem durch eine gelungene Internationalisierung zurückzuführen, in der auch für die Zukunft noch großes Potenzial gesehen wird. mh

THE

ALPINE FIT 100% BLISTER-FREE

1_2_Umschlag_SFH_12_2012_epaper.indd Leerlayout_Anzeigen_SFH.indd 1 1

Outdoor | Halle A3 | Stand 200

www.salewa.com

29.06.12 26.06.12 13:13 14:11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SportFachhandel, Ausabe 12/2012: Backlinks by Fischfell - Issuu