Re:think ist ein politisches Innovationslabor für 40 ausgewählte junge Führungskräfte aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Durch die Vernetzung dieser Persönlichkeiten will Re:think den politischen Reformdialog in Österreich fördern. Die Ergebnisse sollen Prozesse in Gang setzen und neue Zugänge eröffnen.
Die erste Ausgabe von Re:think fand vom 13.-15. Juni 2013 in Linz statt und wurde vom Europäischen Forum Alpbach in Kooperation mit Kovar&Partners und freims: contemporary consulting for transformation, innovation and impact veranstaltet.
Die Ergebnisse dieser Veranstaltung - die unter chatham house rule stattgefunden hat, finden Sie in diesem Bericht. Mehr Informationen gibt es auf www.alpbach.org