![](https://assets.isu.pub/document-structure/200714195148-2d1739b44494e18d9d9450f38606b5bc/v1/0ae6c0e45247773eddb7a3a1aecb035f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Tichtennis Saisonbericht
Saisonbericht
Wie schon in der letzten Ausgabe berichtet, hatte unsere 1. Mannschaft in der Kreisliga Nord als Aufsteiger keinen so guten Beginn.
Advertisement
Das, was wir zunächst mit Startschwierigkeiten begründeten, setzte sich leider in der gesamten Hinserie fort. Von neun Begegnungen wurden auch neun verloren. Klar, es waren zwei, drei hohe Niederlagen dabei, aber es gab auch Partien, in denen wir wirklich nicht schlechter waren und trotzdem am Ende mit leeren Händen nach Hause fuhren. Somit waren wir am Ende der Hinserie mit 0:18 Punkten Tabellenletzter. Dafür, dass unsere „Gegner“ oft sagten „Dass Ihr da unten steht, verstehen wir überhaupt nicht“, konnten wir uns auch nichts kaufen. Obwohl wir einige Male ohne Frank spielen mussten, viele 5-Satz-Spiele unglücklich gegen uns liefen, akzeptierten wir aber, dass diese Liga in diesem Jahr doch sehr stark besetzt ist. Positiv war, dass die Stimmung und Laune im Team gut blieb und alle für die Rückserie ansagten: Weg vom letzten Tabellenplatz. Ihlienworth, Wingst und auch unsere Lokalrivalen vom OSC waren noch in Sichtweite. Nach den Weihnachtsferien begann dann im Januar die Rückrunde. Erster Gegner war bei uns in der Heine-Schule die Mannschaft aus der Wingst und wir erkämpften uns ein 8:8-Unentschieden! Der erste Punktgewinn und nun sollte es aber losgehen. Aber es folgten leider wieder drei Niederlagen nacheinander, bevor es mit einem erneuten Unentschieden gegen Holßel/Midlum den zweiten Pluspunkt gab. Somit bestand immer noch die Chance, am Ende nicht Letzter zu sein. Und dann überschlugen sich aufgrund der Corona-Pandemie die Meldungen und Verbote wie in allen anderen Sportarten auch bei uns. Zunächst ruht der Spielbetrieb bis zum 19.04.2020. Aber lasst uns realistisch sein. Aus meiner Sicht wird die Ruhe noch länger anhalten. Unsere 2. Mannschaft spielte eine durchwachsene Hinrunde. Geestenseth und Sellstedt konnten besiegt werden und es gab noch ein Unentschieden gegen Stubben. Auch hier nahmen wir uns einiges für die Rückrunde vor. Tatsächlich gelangen uns gegen Langendammsmoor und Loxstedt, gegen die es im Hinspiel jeweils noch Niederlagen gab, jeweils ein Unentschieden mit 6:6. Für uns eine Super-Motivation für die restlichen Spiele. Und dann kam Corona. Aufgrund der aktuellen Ereignisse verschieben wir den Aufbau unserer Nachwuchsabteilung erst einmal auf unbestimmte Zeit. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Versprochen. Ich wünsche mir sehr, dass wir uns alle gesund wiedersehen werden. Fietsche Gernhoff