![](https://assets.isu.pub/document-structure/200714195148-2d1739b44494e18d9d9450f38606b5bc/v1/1d3268cc07d47055c612bbcbb8041232.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Mobilisationstraining
Die Idee des Seniorenausschusses war es, ein Mobilisationstraining nur für Besitzer von Rollatoren anzubieten, um ihnen den Umgang mit dem Gerät zu erklären und sicherer zu machen. Um das Angebot kompletter zu machen, wurde das Mobilisationstraining in Kooperation mit BremerhavenBus angeboten.
„Mobilisationstraining“ steht auch oben auf dem Bus der Verkehrsbetriebe BremerhavenBus, der extra zu einer Schulung für die Teilnehmer des SFL Bremerhaven zur Verfügung gestellt wurde. Auf dem SFL-Parkplatz wurde das Einund Aussteigen mit dem Rollator in den Bus geübt. Humorvoll führte Michael Brünjes von Bremerhaven Bus durch die Schulung. Seine Anweisungen: Ranfahren Vorderräder in den Bus hochsetzen Hineinrollen Räder festsetzen Einsteigen Platz suchen…
Advertisement
...wurden brav in die Tat umgesetzt.
Auch die anderen Hinweise und Tipps wurden aufmerksam verfolgt.
Wer wollte, konnte sich an diesem Schulungstag von Astrid Schulte am Hülse seinen Rollator noch mit Reflektoren ausstatten lassen, die die Verkehrswacht Bremerhaven für diese Schulung zur
Einsteigen will gelernt sein – Michael Brünjes zeigt, wie es geht (Foto: Ingrid Sandhop)
Verfügung gestellt hatte.
Reflektoren fürden Roatorvon Elke Timoschenk (Foto: Ingrid Sandhop)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200714195148-2d1739b44494e18d9d9450f38606b5bc/v1/768108da060b69e375a792e8870127d2.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Obwohl das Mobilisationstraining dank einer Spende vom Sanitätshaus Seelig kostenlos angeboten werden konnte, bestand nur geringe Nachfrage für das Bewegungsangebot und wurde deshalb nicht weiter ausgebaut. Das Mobilisationstraining mit Bremerhaven Bus war allerding ein voller Erfolg. Wir wünschen den Teilnehmern ein unfallfreies Fahren mit dem Linienbus, denn jetzt wissen die Teilnehmer, wie es sicher umzusetzen ist.