![](https://assets.isu.pub/document-structure/200714195148-2d1739b44494e18d9d9450f38606b5bc/v1/d1b6b4ef8b270ae55bf79958e78efc10.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Ein Wolf verlässt das Rudel
Gegner am Ball und das ließen sie uns auch spüren. Aber dennoch spielten wir unbeirrt weiter und nutzten die Gelegenheiten, um zu punkten. So holten wir Satz um Satz und der Sieg war unser.
Aber der Gegner machte es uns auch oft nicht leicht. Und trotz super starkem Einsatz reichte es manchmal leider doch nicht aus, um die drei Punkte zu holen.
Advertisement
Das war aber nicht so schlimm, denn aus jeder Niederlage hat die Mannschaft die positiven Aspekte herausgezogen, sodass wir die nächsten Spiele noch stärker und noch besser bestreiten konnten.
Und so etwas möchte man doch sehen, wenn man ein Volleyballspiel besucht.
Dennis hat unserer Rudel bereichert, er wird uns fehlen.
Dennis kam im April 2005 zum Volleyball. Dort schlug seine positive, verständnisvolle und begeisterungsfähige, sportliche Art sofort auf fruchtbaren Boden. Somit durfte er an vielen Aus- und Fortbildungen teilnehmen. Und hielt bald den Trainerund Schiedsrichterschein in den Händen. Dadurch wurde er ein wichtiger Teil des Teams - den „Wölfen“ - der immer einen guten Ratschlag parat hatte. Er unterstütze, wo er konnte. Wir sagen Danke und wünschen dir alles Gute für deine Zukunft… Deine Wölfe Einsatz, Kampfgeist, Wille und vor allem Spaß am Spiel. Und das hat die Mannschaft wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es ist zwar schade, dass die Saison nun leider vorzeitig beendet wurde, aber das wird uns nicht bremsen. Die nächste Saison wird kommen und die Wölfe werden mit der Hilfe von uns Fans wieder eindrucksvolle Spiele zeigen.
Ich jedenfalls freue mich schon sehr darauf, wenn ich die Wölfe wieder in der Halle anfeuern darf, egal ob bei Damen, Herren, oder bei Mixed-Spielen und wenn es dann endlich wieder heißt:
SFL-WÖLFE WWWWWAAAAHHHHUUUUUU
Wolfs-Fan Jan