![](https://assets.isu.pub/document-structure/201223093406-233224f5547375d646bdfc67d30fe567/v1/c1f486af01419ad5ddea4e47c828652d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Fußball Fußballabteilung hat Sportmaterial erhalten
Fußballabteilung hat Sportmaterial erhalten
Am 14. August hatte der Fußball-Kreisvorstand, unter Einhaltung der allgemeinen Corona-Vorgaben, bei Sport Herold als „DANK“ für das Engagement der Bremerhavener Sportvereine um den Bremerhavener Jugendfußball „Weser-Elbe Cup“ eingeladen.
Advertisement
Für den SFL Bremerhaven war der Abteilungsleiter Andreas Iversen mit dabei, als die Übergabe der Präsente an die Sportvereine stattfand. Die Übergabe wurde vom Vorsitzenden des Fußball Kreisvorstandes Bremerhaven, Axel Zielinski, vorgenommen - die Sportvereine kamen in zwei Gruppen, um sich ihre Präsente abzuholen.
Für den SFL gab es neben Fußbällen für die Jüngsten auch Slalomstangen für den Kunstrasen.
Vielen Dank für diese Unterstützung.
Irgendwie alles mit angezogener Handbremse
Als es kurz vor den Sommerferien endlich wieder, dank hervorragendem Corona-Hygienekonzept des SFL, auf den Fußball-Platz ging, konnte man förmlich merken, wie sehr sich alle nach diesem Moment gesehnt hatten.
Nach den Sommerferien wurde dann äußerst kurzfristig ein Spielplan vorgelegt, der Spiele an jedem der kommenden Wochenenden vorsah. Aber ok, wir wollten ja auch wieder kicken. Wir als E1-Jugend wurden in die stärkste Staffel mit OSC, TSV Wulsdorf, LTS, ESCG und Tuspo Surheide einsortiert.
Nach dem ersten Sieg am ersten Spieltag hagelte es dann leider nur noch Niederlagen, teils unglücklich, teils verdient.
Direkt zu Anfang der Saison wurden Teamfotos mit den neuen Klamotten unserer Sponsoren gefertigt.
Die Fa. Gläss Zimmerei + Holzbau beschenkte uns mit neuen Trainingsanzügen, die Fa. JAFU Kfz-Dienstleistungen mit neuen Trikots und Regenjacken und die GEWOBA mit Trainings-Shirts.
Die Sponsoren bekamen jeweils in der Zwischenzeit ein großes Teamfoto als Dankeschön.
Das Training auf dem Kunstrasen wurde sehr gut angenommen, auch das für viele erste Kicken unter Flutlicht Ende Oktober. Je nach Wetterlage konnten 80-85% der Mannschaft regelmäßig beim Training begrüßt werden.
Auch durften wir das neue Jugend-Spielfeld, auf dem ich vor über 30 Jahren persönlich meine größten Erfolge im SFLJugendfußball erlebte, einweihen. Insgesamt darf man schon jetzt sagen, dass die Heidjer-Anlage sich mehr und mehr zu einem Schmuckstück im besten Bremerhavener Stadtteil entwickelt.
Mit steigenden Infektionszahlen wurden zuletzt nach und nach Events für uns abgesagt, sei es der Weser-Elbe-Cup oder auch das Qualifikations-Turnier in Dorum, aus welchem wir im letzten Jahr als großer Überraschungssieger hervorgingen. Auch die Liga wird ausgesetzt. Ob und wann irgendwas wieder stattfindet, ist unbekannt.
Auch wir wünschen allen Aktiven, dass sie gesund bleiben.
Die E1-Jugend und ihre Trainer Herbert und Jan-Michael Kutzner
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201223093406-233224f5547375d646bdfc67d30fe567/v1/4ec78f41333a0b7ba49aaf563d992bbf.jpg?width=720&quality=85%2C50)