MK Marketing & Kommunikation 9/2018

Page 1

Verpackungsmaterialien – die Qual der Wahl VERPACKUNG Täglich erleichtern Verpackungen unser Leben. Güter werden einfacher tragbar, Lebensmittel halten länger. Ein Wein kann während Jahren in einer Glasflasche reifen und während der Lagerung immer besser werden. Der Begriff «Verpackung» beinhaltet aber nicht nur das Packgut, sondern alles, was dazu dient, eine Ware so zu verpacken, dass sie bis zum Gebrauch keinen Schaden erleidet. VON HEINZ URBEN ■■Welche

Voll- und Wellkartons sind gut bedruckbar, eignen sich zur Produktpräsentation, dienen als Schutz und können mehrmals rezy­ kliert werden.

© Model AG, Weinfelden

Packstoffe (Verpackungsmaterialien) können für die optimale Verpackung eingesetzt werden? So einfach die Frage erscheint, so vielschichtig sind die Antworten. Moderne Verpackungen sind hoch entwickelte Produkte und Systemlösungen. Im Globalisierungszeitalter werden Güter um die halbe Welt geschickt. Produziert wird dort, wo Arbeitskraft und Know-how in genügender und bezahlbarer Menge vorhanden sind. Die Märkte sind auf der ganzen Welt verteilt, und so werden Güter mit Überseecontainern über die Meere verschifft, mit Lastwagen in die Binnenländer verteilt, um irgendwann im Regal oder als Postpaket bei den Konsumenten zu landen.

Was eine Verpackung alles können sollte Eine Verpackung bietet Schutz, erleichtert die Lagerung und den Transport. Zudem zeigt sie Hinweise für den Einsatz auf, bietet Informationen bezüglich Haltbarkeit und Fälschungssicherheit und oft ist eine Erstöffnungsgarantie «eingebaut». Sie wirbt mit ihrem Äusseren für den Inhalt und bietet mit eingebauten Griffen oder Tragehilfen Erleichterung beim Handling. Sind alle diese Anforderungen erfüllt, soll die Verpackung idealerweise nochmals genutzt oder zumindest einfach rezykliert werden können.

Papier, Karton, Pappe Packstoffe auf Papierbasis kommen als Primärverpackung für trockene Güter zum Einsatz. Meist werden sie für Sekundär- und Tertiärverpackungen eingesetzt. Der nachwachsende Rohstoff Holz kann im Herstellprozess mit Recyclingmaterial ergänzt werden. Die Recyclingrate von Papier, Karton und Pappe bewegt sich in

MK Marketing & Kommunikation 9/18

der Schweiz seit Jahren im Bereich von 80% (Quelle: swissrecycling. ch). Papiere überzeugen mit einer guten und problemlosen Bedruckbarkeit und der Möglichkeit von

«Moderne Verpackungen sind hoch entwickelte Produkte und Systemlösungen. Die Herausforderung: den optimalen Werkstoff ­dafür zu finden.» zahlreichen attraktiven Veredelungsmöglichkeiten. Papierähnliche Packstoffe sind vielseitig in Oberfläche, Farbe, Haptik, Dicke und Formaten.

Packstoffe, die auf Holz basieren, sind feuchtigkeitsempfindlich und haben nur beschränkte Barriereeigenschaften. Diese Nachteile können in Kombination mit Verbundmaterialien (Kunststoffe und Aluminium) eliminiert werden.

sierten Druckfarben selbstverständlich. Iris Brugger, Leiterin Marketing & Kommunikation Model AG, ist überzeugt, dass diesem Material fast keine Grenzen gesetzt sind. So eignen sich Voll- und Wellkarton für zahlreiche Lösungen wie Transport- und Versandverpackungen, Displays für den Abverkauf am POS sowie Produktkartons für die Kosmetik-, Parfumund Lebensmittelindustrie.

Voll- und Wellkarton

Papiere mit integrierten Die Firma Model AG in Weinfel- Schaltungen den setzt mehrheitlich Voll- und Wellkarton für Verpackungen ein. Diese Materialien bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Verpackungen aus Karton erfüllen hohe Anforderungen an die Stabilität und können exakt auf Mass gefertigt werden. Je nach Motiv und Auflage können sie mit unterschiedlichen Druckverfahren bedruckt werden. Einschränkungen gibt es dabei fast keine. So ist im Food-Bereich das Bedrucken mit lebensmitteltauglichen, wasserba-

Packstoffe, die auf Holz basieren, sind für Denis Heiniger, Leiter Business Development, Antalis AG, Lupfig, stabile und preiswerte Materialien. Für ihn gehören auch Spezialmaterialien für den Korrosionsschutz oder zur Ladungssicherung zum Verpackungsmaterial. Als Besonderheiten hebt er Spezialitäten wie die Black Range hervor oder witzige und auffallend farbige Luftpolstertaschen. Neuheiten sind die Kreativpapiere von Keaykolour, Curious und Conqueror.

Dossier 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.