seit 1948
14. November 2018 | Ausgabewoche 46 | 34. Jahrgang | Auflage 35 702|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr CARROSSERIE CARROSSERIE
WINIGER WINIGER FRAUENFELD
FRAUENFELD 052 721 21 21 052 721 21 21
Schadenhandling Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Carrosserie-Reparaturen Drücktechnik Drücktechnik Drücktechnik Scheibenservice Scheibenservice Scheibenservice Oldtimer-Restaurationen Oldtimer-Restaurationen
Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern und Felben-Wellhausen
Oldtimer-Restaurationen www.carrosserie-winiger.ch
www.carrosserie-winiger.ch www.carrosserie-winiger.ch Schweizerischer Carrosserieverband Schweizerischer Carrosserieverband
Stefan Küng startet mit einem Heimvorteil Nach der Tour de Suisse in diesem Jahr blicken die Radsportfans auch im Jahr 2019 Richtung Thurgau. Am 26. Juni finden um Weinfelden die Schweizer Meisterschaften im Einzelzeitfahren statt. Die Strassenrennen für sämtliche Kategorien starten dann am 29./30. Juni in Oberwangen. Organisatoren sind der VC Bürglen-Märwil und der VC Fischingen. Eines der Aushängeschilder bei den Profis ist sicher Stefan Küng aus Wilen bei Wil. Der übermorgen Freitag 25 Jahre alt werdende Hinterthurgauer freut sich riesig: «Man bekommt nur selten die Gelegenheit, im eigenen Kanton Schweizer Meister zu werden.» Mit Michael Albasini (Lanterswil) und Reto Hollenstein (Sirnach) gilt es, zwei weitere Lokalmatadoren im Auge zu behalten. (rs) Bericht Sportseite 21
Gerüstet für den Notfall Der Regionale Führungsstab der Zivilschutzregio Frauenfeld ist gut vorbereitet für den Ernstfall. Dies ist das Fazit von Michel Sennhauser, der als Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz die Stabsübung zum Thema «Trockenheit» inspizierte. In Anlehnung an die ausgiebigen Trockenperioden – wovon es zuletzt im vergangenen Sommer eine gab – wurden die damit verbundenen, potenziellen Schadensereignisse beübt. Der Fokus lag dabei auf Brandereignissen, Wasserknappheit sowie Ordnung (Verkehr). Die gezeigten Abläufe und Entscheide des Führungsstabs unter Leitung von Stabchef Peter Holliger fanden dabei Gefallen. (aa) Bericht Seite 15
Chnuri Es weihnachtet ... Nach schwierigen Feuerwehr-Einsätzen hilft die Peer-Gruppe, die Erfahrungen zu verarbeiten.
Erste Hilfe für die Feuerwehr Die Einsatzkräfte der Feuerwehr leisten Beachtliches: Sie retten Menschen und Tiere in Gefahrensituationen und kämpfen gegen Naturgewalten wie Feuer, Hochwasser oder Unwetter. Dabei gehen die Feuerwehrleute bisweilen an ihre Grenzen – auch psychisch sind die Einsätze oft belastend. Eine Peer-Gruppe unterstützt die Feuerwehren im Kanton Thurgau dabei, das Erlebte zu verarbeiten. Wenn um 2 Uhr nachts bei Jörg Ehrensperger das Telefon klingelt, dann weiss er: Jetzt braucht jemand Hilfe oder ein offenes Ohr. Ehrensperger ist Feuer-
wehrmann und Leiter der FeuerwehrPeers – als solcher steht er den Thurgauer Feuerwehrleuten sieben Tage in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung, damit diese über ihre Einsätze reden können. Zusammen mit sieben weiteren aktiven Feuerwehrleuten leistet Ehrensperger psychologische Hilfestellung, wenn schwerwiegende Vorfälle die Feuerwehrleute beschäftigen. Wer zum Beispiel gerade einen Schwerverunfallten aus einem Auto gezogen hat, muss sich mit intensiven Erlebnissen auseinandersetzen. Ein Gespräch mit einem Kollegen, der die Situation nachvollziehen Fortsetzung Seite 13
Übernahme der Stadtkaserne: Anliegen erneuert Im Rahmen des Besuchs von Bundesrat Ignazio Cassis nutzte Stadtpräsident Anders Stokholm am Samstag die Gelegenheit, bei der Landesregierung das Interesse an der Stadtkaserne zu erneuern. Stokholm legte dem Magistraten in kurzen Zügen die Bedeutung des städtebaulich wichtigen Areals am Bahnhof dar. Mit dem laufenden Bau der zweiten Kaserne werden im Auenfeld die Voraussetzungen geschaffen, den gesamten militärischen Betrieb an die Peripherie zum Waffenplatzgebiet verlegen zu können. Im Anschluss an die Besprechung gingen Bundesrat Ignazio Cassis und Stadtpräsident Anders Stokholm ins Casino zur Herbsttagung der FDP Thurgau. (aa) Bericht Seite 23
Wenn Sie diesen Titel lesen, denken Sie sicher, jetzt spinnen sie aber, wir sind doch am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und nur mit leichter Jacke draussen spaziert. Und genau darum unser Hinweis: In gut fünf Wochen ist Weihnachten, im Fall! Die Anzeichen sind zwar offensichtlich, denn der nationale GrippeImpftag ist vorüber, der Samichlaus schmiedet längst an seinen Reimen, bei den Grossverteilern werden schon zahlreiche Köstlichkeiten für die Feiertage präsentiert und überall werden Adventsausstellungen eröffnet. Trotzdem ... Bei diesem Wetter fühlt man sich einfach noch wie im goldenen Herbst. Aber Obacht, in diesem Jahr wird die Adventszeit recht kurz, weil der vierte Advent praktisch mit Weihnachten zusammenfällt. Während die Kids vor lauter Weihnachtsauslagen schon ganz «giggerig» sind, dringt bei uns Erwachsenen der Gedanke ans Geschenke kaufen nur langsam durch. Macht nichts, Hauptsache, es geht nicht vergessen, Familie und Freunde einzuladen und die Vorfreude zu geniessen!
Handel & Gewerbe Gachnang
12
Gemütliches Feiern
14
Metzgete
19
Advent in Frauenfeld
22
Wir heiraten Bundesrat Ignazio Cassis wird von Stadtpräsident Anders Stokholm begrüsst.
Puristische Villa
Stadtvilla als Kapitalanlage
Frauenfeld, General-Weberstr. 42
Frauenfeld, Ringstrasse 19
4½
An bevorzugter, leicht erhöhter und zentrumsnaher Lage, ca. 275m² Whf., einzigartiger & exklusiver Ausbau mit Luxusnote, neu gestaltete Gartenanlage, Doppelgarage.
Ca. 560m² Nutzfläche und 1‘366m² Grundstücksfläche, komplette Sanierung im Jahr 2002, gepflegte parkähnliche Umgebung. Renditeträchtige Kapitalanlage mit Charme und Eleganz.
Im 1.OG mit ca. 130m² Wohnfläche in 2-Familienhaus, modern renoviert, grosse Terrasse mit Weitblick, Sauna z. Mitbenützung, angrenzende an Landwirtschaftszone.
CHF 2‘470‘000.-
CHF 1‘350‘000.-
CHF 550‘000.-
Zimmer
Zimmer
Wohnen mit Blick ins Grüne Frauenfeld, Nächstfeldstrasse 21
8/9
Vorweihnachtszauber
24 / 25
Rellstab Hallenschülercup
Familienfreundlich & sonnig
26
Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962
STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch
6½
Für Geschenke gibt es noch Gelegenheiten genug an den Weihnachtsmärkten und speziellen Verkaufstagen, die da kommen. Und wer jetzt findet, Weihnachten kann doch noch warten ... Der Fasnachtsauftakt für 2019 ist auch schon passiert. (rs/nz)
Ruhig & zentrumsnahe
nähe Bahnhof 4 ½ Preiswert, Aadorf, Sirnacherstrasse 23
4½
Einfamilienhaus einseitig angebaut mit ca. 160m² verteilt auf 2 Etagen, 2 Nasszellen, ausbaubare Dachräume, helle & grosszügige Wohnküche, grosse 360° Terrasse und Gartenanlage auf 2 Ebenen.
Grosszügig wohnen auf ca. 95m² mit Aussicht ins Grüne. Geräumige Küche mit Platz für Esstisch. Badezimmer mit Fenster und Badewanne. Grosszügiger & gedeckter Balkon.
Geniessen Sie die Ruhe auf ca. 85m² Wohnfläche (frisch renoviert) mit Ihren Liebsten. Helle und freundliche Zimmer, Badezimmer mit Fenster, sep. Toilette, Einbauschränke, sonniger Balkon.
CHF 775‘000.-
CHF 1‘120.–/mtl.
CHF 1‘320.–/mtl.
5½ Zimmer
Wängi, Landstrasse 3
Zimmer
per sofort o.n.V.
Zimmer
Frauenfeld, Zielackerstrasse 33
per sofort o. n. V.