Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 47, 21. November 2018

Page 1

21. November 2018 | Ausgabewoche 47 | 34. Jahrgang | Auflage 35 702|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Unsere regionalen Produkte aus erneuerbaren Energien! n erfahre : n mehr Jetz t ne bestelle li n o ld.ch / und rauenfe iebe-f rt al tr e b po n werk e d n ku

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern und Felben-Wellhausen

970_0018011_Inserat_Produkte_54_60mm_180614.indd 1 14.06.18 13:29

Ab Freitag verzaubert «GeschichtenLichter» auch die Promenade

Noch mehr Lichterglanz Mit der Inbetriebnahme der weitherum einzigartigen Weihnachtsbeleuchung «GeschichtenLichter» wird am kommenden Freitag auch das neue Licht-Spiel auf der Promenade um 18 Uhr erstmals eingeschaltet. Auch in diesem Jahr bietet die Weihnachtsstadt Frauenfeld ein vielfältiges Programm.

Frauenfeld, wie es früher einmal war Heute schickt man seinen Liebsten eine SMS, vor hundert Jahren schrieb man Postkarten – sie waren damals das schnellste Kommunikationsmittel. Zu den produktivsten Frauenfelder Kartenherstellern zählten Carl und Gottwalt Walder. Als Fotografen und Verleger verkauften sie erfolgreich Postkarten mit Ansichten von Frauenfeld, die sie selbst aufgenommen hatten. Diesen Bilderschatz hat der Autor Angelus Hux aufgearbeitet und veröffentlicht. Sein Buch «Sie schickten Frauenfeld in alle Welt. Die Fotografen und Kartenverleger Carl und Gottwalt Walder» lädt ein, unsere Stadt neu zu entdecken. Es versammelt zahlreiche Fotografien von Frauenfeld und Umgebung aus der Zeit zwischen 1900 und 1920.

Inbetriebnahme am Freitag Der offizielle Start in die Adventszeit erfolgt am kommenden Freitag um 18 Uhr auf der Promenade mit der Inbetriebnahme der Weihnachtsbeleuchtung durch die Stadt und die IG FIT. Seit dem Jahr 2015 verfügt Frauenfeld über die Weihnachtsbeleuchtung «GeschichtenLichter», die mittlerweile über 30 Lichtstandorte umfasst. Die LichtprojektiFortsetzung auf Seite 9

Die Projektionen verleihen der Weihnachtsstadt Frauenfeld einen besonderen Charme.

Lichterkarten

«MeToo» im Thurgau

Passage-Ausbau läuft

Im Weihnachtsladen von Aja Brunner findet man auch kunstvolle Karten mit Fotos der «GeschichtenLichter». Infos und weiteren Vorweihnachtszauber finden Sie auf den Seiten 6/7

Das Schlagwort «MeToo» hat auf der ganzen Welt für intensive Debatten gesorgt: Fälle von Missbrauch, Belästigung und Diskriminierung von Frauen wurden in den letzten Monaten vermehrt diskutiert. Dass Gewalt an Frauen auch im Kanton Thurgau ein drängendes Thema ist, zeigt die Polizeistatistik: Zwei- bis dreimal täglich wird die Kantonspolizei Thurgau wegen häuslicher Gewalt gerufen. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bietet Anlass, der aktuellen Situation nachzugehen: Wie hat sich «MeToo» bei uns in der Region ausgewirkt? Bericht Seite 20

Der Ausbau des Einkauszentrums Passage zwischen Bahnhof und Altstadt schreitet zügig voran. Der Erweiterungsbau wird voraussichtlich Ende März in Betrieb genommen, wie am Aufrichtfest zu erfahren war. Die Textilhandelsunternehmung H&M wird im Neubau insgesamt 1830 Quadratmeter Verkaufsfläche im Unter- und den beiden Obergeschossen an bestens frequentierter Lage beziehen. Weitere 165 Quadratmeter wird das Stift Höfli, die gemeinnützige Stiftung für junge Menschen mit einer leichten Lernschwäche, mieten. Die Kantonale Verwaltung wird 1624 Quadratmeter Büroflächen im Hauptbau an der Grabenstrasse beziehen. Bericht Seite 3

Sessantanni Limited Edition

Valpolicella Ripasso Superiore DOC

Primitivo di Manduria DOP Jahrgang 2014* - Traubensorte: 75 cl Primitivo - Trauben von tiefwurzelnden Primitivo-Rebstöcken, die über 60 Jahre alt sind

Podere Poiano, Cantina di Verona, Jahrgang 2016* - Traubensorten: Corvina Veronese und Rondinella

6 x 35,5 cl

6.95

Konkurrenzvergleich

15.20

20. 29. statt

95

Auch online erhältlich.

ottos.ch ottos.ch

Preis-Hit

8.

Auszeichnung James Suckling 93/100 Punkte

15.90

90

Auch online erhältlich.

statt 14.50

ottos.ch ottos.ch

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

24/25 26 32/33

Mendoza, Argentinien, Topwein des Star-Önologen Michael Rolland, Jahrgang 2015* 75 cl - Traubensorten: Malbec, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot

Auszeichnung: Silbermedaille Concours Mondial Bruxelles 2018

8.95

90

14/15

Clos de los Siete

Jahrgang 2016* - Traubensorte: Primitivo

Auszeichnung Expovina Silber-Diplom

Miriam Waldvogel

Night Shopping TV Thundorf Metzgete Hüttwiler Chlausmarkt Terra Gold Edition Primitivo di Manduria DOP 75 cl

75 cl

Manche Situationen erkennt man auf Anhieb wieder, bei anderen muss man genau hinschauen, um Hinweise auf den Ort der Aufnahme zu finden – etwa einen markanten Strassenverlauf, eine einzelne Fassade, einen Brunnen oder einen Zaun. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu suchen, macht einen besonderen Reiz der Fotografien aus. Dazu gehört auch das Staunen, wie sehr sich unsere Umgebung verändert hat. Bis Weihnachten finden Sie in jeder Ausgabe der Frauenfelder Woche ein Bild aus dem Buch – eine kleine Zeitreise durch unsere Stadt und Region. Heute machen wir auf Seite 13 einen Ausflug in die Vorstadt.

Auch online erhältlich.

ottos.ch ottos.ch

Konkurrenzvergleich

21.50

*Jahrgangsänderungen vorbehalten

Was vor 25 Jahren – im Jahr 1993 – in Frauenfeld mit einem Weihnachtsmarkt und dem ersten vorweihnächtlichen Sonntagsverkauf im Kanton seinen Anfang genommen hat, ist zu einer respektablen Grösse gewachsen – der Weihnachtsstadt Frauenfeld. Auch in diesem Jahr wird im Advent einiges geboten. Hervorzuheben sind das neue Lichtspiel in der Promenade und die Neuauflage des Weihnachtsspiels, das sich als Riesenerfolg erweist (siehe Box).

Corona Bier

Chnuri

Auch online erhältlich.

ottos.ch ottos.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.