Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 49, 5. Dezember 2018

Page 1

5. Dezember 2018 | Ausgabewoche 49 | 34. Jahrgang | Auflage 35 702|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Unsere regionalen Produkte aus erneuerbaren Energien! n erfahre : n mehr Jetz t ne bestelle li n o ld.ch / und rauenfe iebe-f rt al tr e b np o werk e d n u k

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern und Felben-Wellhausen

970_0018011_Inserat_Produkte_54_60mm_180614.indd 1 14.06.18 13:29

28. Chlaus-Treffen der Gemeindebehörden des Bezirks Frauenfeld

Geselliges Miteinander

Chnuri «Häsch äs Händy?» Wir haben ob unseren Missetaten unter dem Jahr noch gezittert, wenn der 6. Dezember näher rückte. Der Samichlaus ist zwar immer noch der Samichlaus, aber sonst hat sich die Welt halt schon verändert. Eine Episode, die mich zum Schmunzeln brachte. Der Samichlaus erklärt einem wohl etwa fünfjährigen Knirps, dass er auch weit weg im dunklen Wald alles hört, was so alles passiert. Dann mahnt er den Knaben, in Zukunft am Abend vor dem Schlafen gehen immer die Zähne zu putzen. Der aufgeweckte Bursche reagiert aber cool und fragt: «Chlaus, häsch äs Händy»? Der Mann mit Bart stutzt. «Warum willst du das wissen»? Die Antwort ist perfid: «Nur so kannst du erfahren, was ich nicht mache.» Ruedi Stettler

Auch Katharina und Kurt Aeschbacher aus Warth-Weiningen erhalten ein Chlaussäckli.

Rund 150 Personen – Gemeinderäte mit Partnerinnen und Partnern des Bezirks Frauenfeld – folgten am Sonntagnachmittag der Einladung des Stadtrats zum

traditionellen Jahresschlusstreffen im Rathaus. Gastgemeinde war in diesem Jahr Eschenz. Stadtpräsident Anders Stokholm freute

sich über den Grossaufmarsch zum Chlaus-Treffen, das seit Jahrzehnten traditionell im Anschluss an den ChlausFortsetzung auf Seite 5

Viel Raum für Thundorfer Gewerbe

«Josef, Josef!» im Stadtzentrum – gelungene Hauptprobe des Weihnachtsspiels

Drei Jungunternehmer haben im vergangenen Jahr das Gewerbezentrum Ildbach an der Hauptstrasse in Thundorf übernommen. Ihr Ziel war es, Gewerbetreibenden und Institutionen eine lebendige Wirkungsstätte zu bieten. Inzwischen sind zwölf Mieter eingezogen – vom Handwerksbetrieb über das Yogastudio bis zum Kunstatelier werden die Räume vielfältig genutzt. Am Samstag lud das Gewerbezentrum ein, am Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Beteiligten kennenzulernen. Die Gäste konnten sich vom reichen Angebot im Gewerbezentrum Ildbach überzeugen, und es gab viel Spannendes zu entdecken. (mw) Bericht Seite 11

In den letzten zwei Jahren begleitete das Weihnachtsspiel «Maria, Maria!» die Frauenfelder Adventszeit; in diesem Jahr betritt nun Josef die Bühne. Entlang der Weihnachtsbeleuchtung «GeschichtenLichter» führt die Inszenierung «Josef, Josef!» durch die Altstadt und erweckt die biblische Figur zum Leben – und das aus einer ganz gegenwärtigen Perspektive: Josef muss damit klarkommen, dass seine Frau ein Kind zur Welt bringen wird, welches nicht das seine ist. Rund 30 Personen erhielten letzte Woche Einblick in die Hauptprobe der theatralischen Stadtführung – der erste Eindruck ist vielversprechend. (mw) Bericht Seite 17

5 r 98 r fü 1 it wi Se en me r rg so Wä

Einkaufen in Frauenfeld Take Away Pfyn-Dettighofen Geschenkideen FCF Donatoren

6/7 12 / 13 14 / 15 24 / 25 32 / 33

Beim Abbiegen kollidiert Nach einem Verkehrsunfall in Müllheim musste am Dienstagvormittag eine Autofahrerin ins Spital gebracht werden. Ein 69-jähriger Autofahrer war kurz vor 10 Uhr auf der Frauenfelderstrasse von Pfyn in Richtung Kreuzlingen unterwegs und wollte im Dorfzentrum links abbiegen. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kollidierte er dabei aus noch ungeklärten Gründen frontal mit einer vortrittsberechtigen Autofahrerin aus der Gegenrichtung. Beim Unfall wurde die 49-jährige Au-

tofahrerin leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. An beiden Autos entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (kapo)

Beratung · Projekte · Installationen

GEBÄUDETECHNIK AG GEBÄUDETECHNIK AG

Unsere Elemente – Ihre Energie Heizungs- und Lüftungsbau · 8500 Frauenfeld · Telefon 052 375 13 70 · www.schuetzgebaeudetechnikag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 49, 5. Dezember 2018 by frauenfelderwoche - Issuu