5. Februar 2020 | Ausgabewoche 06 | 36. Jahrgang | Auflage 35 019|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr
Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen
Anzeige wegen zwei Unterständen der Schulgemeinde Gachnang
Kindergärtler im Regen? Die Kindergärtler in Gachnang könnten beim beliebten Unterricht im Wald schon bald im Regen stehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn eine Anzeige hat den Abbruch von zwei Unterständen bei Rosenhuben zum Ziel, die von Kindergärtlern beim wöchentlichen Waldmorgen genutzt werden.
Kennen Sie den Begriff «Winterblues»? Nein? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft – vielen anderen Menschen dürfte das ebenso ergehen. Dabei ist der Begriff rasch erklärt. Weil es im Winter nämlich viel weniger Tageslicht gibt als im Sommer, produziert der Körper einen Überschuss an Melatonin – was wiederum als «Schlafhormon» bezeichnet und primär nachts im Dunkeln ausgeschüttet wird. Winterblues hat somit nichts mit Musik zu tun, sondern mit Müdigkeit durch fehlendes Tageslicht. So einfach ist das.
Der Amtsschimmel wiehert – und wie. Dies allerdings nicht aus eigenem Antrieb, sondern nach einer Anzeige einer Einwohnerin der Gemeinde Gachnang. Sie stört sich an zwei Unterständen im Wald bei Rosenhuben, die bereits seit 16 Jahren (!) stehen. Diese Unterstände werden bei schlechtem Wetter von den Kindergartenabteilungen bei den wöchentlichen Waldmorgen genutzt, bei denen die Kinder die frische Luft und die Schönheiten der Natur erleben. Bis anhin geduldet Wie Schulpräsident Sven Bürgi auf Anfrage sagt, wurden die beiden je rund 25 Quadratmeter grossen Unterstände bis anhin von offizieller Seite geduldet. Gemäss Verordnung des Regierungsrates zum Waldgesetz dürfen Bauten, die als Erholungseinrichtung erstellt werden und nicht grösser als 40 Quadratmeter sind, denn auch genehmigt werden – sofern eine öffentlich-rechtliche Körperschaft als Gesuchstellerin auftritt. Diese Anforderung erfüllt eine Primarschulgemeinde zweifellos.
Chnuri Raus aus dem Winterblues
Schulpräsident Sven Bürgi bei einem der beiden Unterstände.
Politischer Vorstoss Kantonsrat Peter Bühler (Aadorf) hat zum Thema «Waldunterstände» unlängst auch eine Einfache Anfrage eingereicht. Deren Beantwortung wird mit Spannung erwartet, zumal sie weitreichende Auswirkungen haben wird im Kanton, gibt es doch unzählige ähnliche
temporäre Unterstände in Wäldern. Schulpräsident Sven Bürgi äussert derweil seine Hoffnung auf eine bürgerfreundliche Lösung in dieser Sache. Amtsleiter Daniel Böhi vom kantonalen Forstamt wollte sich auf Anfrage nicht zum Thema äussern. Andreas Anderegg
Einsatz in Afrika
Zwei Förderpreise
«Alles in Frauenfeld»
Ein Zahnarzt-Team aus Frauenfeld sorgt fernab der Heimat für strahlende Zähne: Am 8. Februar reisen Mitarbeitende der Zahnarztpraxis an der Murg für zwei Wochen nach Togo. In verschiedenen Kliniken werden sie dort unentgeltlich mittellose Patienten und Patientinnen behandeln – zum Teil besuchen diese zum ersten Mal im Leben einen Zahnarzt. Das Zahnarzt-Team freut sich auf die besondere Herausforderung und auf den Aufenthalt in Afrika. (mw)
Bei der 169. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Frauenfeld wurden Rebecca Dähler (Kartause Ittingen) und Nova Schegerer (Hotel Greuterhof AG in Islikon) mit dem Förderpreis der «Stiftung zur Förderung junger Berufsleute» ausgezeichnet. Die beiden jungen Damen haben ihre Ausbildungen im Hotelbereich mit hervorragenden Gesamtnoten abgeschlossen. Akutell zählt der Verein 419 Mitgliedsfirmen. (aa)
«Gemeinsam für eine lebendige Stadt.» So lautet das Motto der monatlichen Sonderseite «Alles in Frauenfeld», die in dieser Ausgabe startet. Mit dieser unterstützt die Frauenfelder Woche das ansässige Gewerbe gezielt mit einer grosszügigen Aufmachung. Die teilnehmenden Firmen sind in allen Ausgaben bis Ende Jahr mit ihrem Logo vertreten und haben gar die Möglichkeit, in den Specials zusätzlich ihre aktuellen Angebote zu präsentieren. (mra)
Bericht Seite 5
Bericht Seite 15
Seiten 20/21
Neues aus Homburg
6/7
Steuern
10
Sport
Totalausverkauf wegen Geschäftsaufgabe Nur noch 3 Monate bis 50% Rabatt auf Certina-, Rado-, Tissot-Uhren bis 50% Rabatt auf Partner- und Trauringe bis 50% Rabatt auf Goldschmuck bis 70% Rabatt auf Silberschmuck
Zürcherstrasse 169 8500 Frauenfeld Telefon 052 721 25 61
Zimmer
Charmante Dachmaisonette Matzingen, Juchstrasse 30
5½
Zimmer
Reihen-Einfamilienhaus Gachnang, Mühliberg 18
3½
Zimmer
Exklusives Bijou im Zentrum Frauenfeld, Wiesenstrasse 9
7½
Zimmer
ruhig gelegen, ideal für Familien Frauenfeld, Roräckerstrasse 8
5½-Zimmer verteilt auf zwei Etagen, gelungenes Raumkonzept, ca. 135m2 Wohnfläche, geschlossene Küche, zwei Nasszellen, grosszügiger Balkon, zwei Einstellplätze (hintereinander) in der Tiefgarage verfügbar.
Mittelhaus an sehr ruhiger Lage, ca. 165m2 Wfl., Wohn-/Esszimmer mit Chemineé, gedeckter Sitzplatz, zwei Nasszellen, Infrarotsauna und Hobbyraum im UG, zwei EP hintereinander in der Tiefgarage, Erdsonden-Wärmepumpe-Heizung.
Ca. 100m2 im 2. OG (oberste Wohnung) an ruhiger und zentraler Lage, lichtdurchflutete Räume, hochwertiges Luxus-Badezimmer, Gästetoilette, Küche mit Backofen und Steamer, grosser Balkon, Parkettböden in allen Zimmern,Tiefgaragenplatz vorhanden.
Am Rande von Frauenfeld befindet sich diese 7.5-Zimmer-Haushälfte, zwei Nasszellen eine mit Badewanne und eine mit Dusche, separate Gästetoilette, helle Zimmer, Einbauschränke in den Zimmern, grosszügiger Garten.
CHF 585‘000.–◘
CHF 735‘000.-
CHF 1‘520.-/mtl.
CHF 2‘490.-/mtl.
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
per 1.4.2020
Schmuck: Trauringe von Meister und Diadoro, Ohrstecker, Ringe, Armbänder Uhren: Aero, Balmain, Certina, Citizen, Hamilton, Rado, Swiss Alpine Military, Tissot
Unterhaltung Männerchor Buch
19
per 1.4.2020
22
Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962
STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch
5½
Apropos Müdigkeit: In der Regel sorgt im Winter die kühle Witterung dafür, die Müdigkeit aus den Knochen zu vertreiben und so zuweilen auch den Winterblues zu beseitigen. Darauf kann man sich allerdings auch nicht mehr verlassen, wie die für diese Jahreszeit ungewöhnlich milden Temperaturen draussen zeigen. Immerhin besteht diesmal die ansonsten saisonal allgegenwärtige Gefahr nicht, auf Schnee oder Eis auszurutschen. Vielmehr ist der Boden geradezu ideal, um durchzustarten – eben raus aus dem Winterblues! Andreas Anderegg
mit Sichtbalken 3½ 2 ½ Loftwohnung Frauenfeld, Tannenstrasse 31
Zimmer
Zimmer
Diese topmoderne Loftwohnung befindet sich an ruhiger Lage mit schöner Aussicht, Küche mit Kochinsel und viel Stauraum, Eingangsbereich mit Einbauschränken, Badezimmer mit Dusche und Tageslicht, Designbodenbeläge in der ganzen Wohnung.
CHF 1‘430.-/mtl.
per 1.4.2020
Gartenwohnung Frauenfeld, Zielackerstrasse 31/33
An ruhiger Wohnlage, perfekte Lage für Pendler - Autobahnzubringer Frauenfeld Ost & Bahnhof in direkter Nähe, helle und freundliche Zimmer, Badezimmer mit Tageslicht, separate Gästetoilette, eigene Waschküche in der Wohnung, riesiger und sonniger Garten.
CHF 1‘230.-/mtl.
per 1.4.2020