Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 13, 30. März 2022

Page 1

30. März 2022 | Ausgabewoche 13 | 37. Jahrgang | Auflage 37 017|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Frühlingsgefühle? Ihr neues Zuhause finden Sie bei uns.

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

Gachnang verliert sein letztes Restaurant

«Raben» schliesst am 28.  Mai

Chnuri

Auch kleine Dinge fallen auf

Gachnang verliert auch das letzte von ehemals drei Restaurants – am 28. Mai ist der «Raben» letztmals geöffnet. Bruno und Claudia Klingler, die den «Raben» in zweiter Generation führen, haben sich aus mehreren Gründen zu diesem Schritt entschlossen. Das Restaurant wird umgestaltet und zum Wohnen genutzt. «Der Schritt ist uns nicht leichtgefallen – doch wollen wir das Leben noch etwas geniessen, solange wir gesund sind», sagt Bruno Klingler, als er gemeinsam mit seiner Frau Claudia über den Entscheid informiert, den «Raben» zu schliessen. Ende Januar hat der Hausherr das Pensionsalter erreicht, was für ihn Signalwirkung hatte. Im Gegenzug hat auch die Hilfskraft in der Küche aus privaten Gründen per Ende Mai ihre Kündigung eingereicht. Claudia Klingler: «Deshalb ist nun genau der richtige Zeitpunkt gekommen, um aufzuhören.» Umbau zu Wohnzwecken Letztmals geöffnet ist der «Raben» am Samstag, 28. Mai, danach ist auch das letzte der ehemals drei Restaurants in Gachnang – neben der «Traube» und der «Sonne» – nur noch Geschichte. Das Ende des Lokals an der Stegenerstrasse 3, das sich in den letzten Jahren zunehmend als Speiselokal einen Namen gemacht hat, wird zugleich den Start in ein neues Wohngefühl markieren. Denn die Lokalitäten im Erdgeschoss werden zu Wohnzwecken umgebaut, was zusam-

Das ist bald Vergangenheit: Bruno und Claudia Klingler am Buffet im Raben.

men mit der kleinen Wohnung im Obergeschoss in einem stattlichen Wohnraum mündet. Deshalb freuen sich Klinglers auf den letzten Tag in ihrem Restaurant, denn danach wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Eines mit Velofahren, Wandern «und natürlich unseren Enkelkindern», wie

Claudia Klingler mit einem Lachen sagt. Seit 1941 in Familienbesitz Das Restaurant mit Bäckerei zum «Raben» hatten die Eltern Hans und Rosa Klingler einst (aa) Fortsetzung Seite 14

Viertes Atelier-Wochenende steht an Neues aus Aadorf Sensorspezialist Baumer baut Innovation Center Schloss Herdern setzt auf Nachhaltigkeit Kurzdorfer-Zeitung 5 r 98 r fü 1 it wi Se en me r rg so Wä

Oftmals sind es die kleinen Dinge, die auffallen. Das trifft auch auf den Wegweiser «Stadtcasino» zu, der im Kreisel beim östlichen Tunnelportal am Bahnhof Frauenfeld steht und den Weg zum Casino anzeigt. Manch eine/r dürfte sich wundern über diesen Schriftzug, der sonst nicht angewendet wird. Soll mit dieser Bezeichnung vielleicht ein Stück Grossstadt-Feeling vermittelt werden? Oder ist dieser Wegweiser allenfalls ein letztes Überbleibsel der Pläne aus dem Jahr 1999, als am Bahnhofplatz mal ein Spielcasino vorgesehen war? Sollte damit vielleicht frühzeitig die Verwechslungsgefahr vermieden werden – die Verwechslung zwischen dem Veran-

staltungstempel und eben der Rennbahn für Glücksritter? Immerhin wurde damals praktisch zeitgleich das Casino in Stadtcasino umbenannt und auch so angeschrieben – und auch die Wegweiser wurden ausgewechselt. Die Spielbank freilich hat es nie über die Planungsstufe hinaus geschafft. Und auch die Bezeichnung Stadtcasino ist mittlerweile wieder verschwunden – auch am Casino selbst. Nur der Wegweiser im Verkehrskreisel bei der P+R-Anlage ging offensichtlich vergessen. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit – aber manchmal sind es eben die kleinen Dinge im Leben, die auffallen. Andreas Anderegg

Aufruf

Ihre Frühlingsbilder

3 8/9 17 19 23 – 25

Wir freuen uns über Leserfotos an: redaktion@frauenfelderwoche.ch

Beratung · Projekte · Installationen

GEBÄUDETECHNIK AG GEBÄUDETECHNIK AG

Unsere Elemente – Ihre Energie Heizungs- und Lüftungsbau · 8500 Frauenfeld · Telefon 052 375 13 70 · www.schuetzgebaeudetechnikag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.