Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 23, 5. Juni 2019

Page 1

5. Juni 2019 | Ausgabewoche 23 | 35. Jahrgang | Auflage 35 631|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Klar und sauber. Der Umwelt zuliebe.

Tankrevisionen Tanksanierungen Tankdemontagen Heizöltransporte Baustellentanks Betonwandfräsarbeiten

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

8500 Frauenfeld | Telefon 052 720 18 89 www.zbindenservice.ch

Pferderennen auf der Grossen Allmend

100 Jahre Tradition

Chnuri Schlag auf Schlag

Bild: Beni Blaser

Auf der Frauenfelder Allmend haben einige Unentwegte am 9. Juni 1919 die Pferderennen ins Leben gerufen. Die Jubiläums-Saison 2019 hat nun den Rennverein Frauenfeld dazu bewogen, mit besonderen Aktionen aufzuwarten.

Die traditionellen Pfingstrennen – diesmal am Montag, 10. Juni – locken stets zahlreiche Besucher aus der ganzen Schweiz an. Ähnlich wird es sein, wenn am Sonntag, 23. Juni, das bereits 23. Swiss Derby stattfindet. Ebenfalls auf ihre Rechnung kommen die Freunde

der Pferdesporttage (Fahren, Dressur, Springen, Gymkhana) des Reitvereins Frauenfeld, welche vom 6. bis zum 8. Juni auch auf der Grossen Allmend ausgetragen werden. (rs) Sonderseiten 16 und 26/27

100 Jahre Stadtvereinigung – Frauenfeld feiert vom 14. bis 16. Juni

Vorfreude auf Mitsommerfest steigt Die Vorbereitungen für das Mitsommerfest, mit dem vom 14. bis 16. Juni die Stadtvereinigung vor 100 Jahren gefeiert wird, sind auf Kurs. Für das Fest im Herzen von Frauenfeld sind Verkehrsbeschränkungen notwendig. Der Aufbau des Festgeländes auf und um die Promenade beginnt am Dienstag, 11. Juni 2019. Ab Freitag, 14. Juni, bis Montag, 17. Juni, 6 Uhr, ist die Promenadenstrasse für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze hinter dem Regierungsgebäude sind von 11. bis 17. Juni, jene auf dem Konviktplatz von Mittwoch, 12. Juni, bis Montag, 17. Juni, belegt (Ersatzparkplätze werden respektive wurden den Betroffenen direkt kommuniziert).

Es wird empfohlen, das Fest zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen. Die Stadtbusse verkehren bis spät in die Nacht und bringen die Besuchenden bis um 01.50 Uhr nach Hause. Daneben gibt es auch öffentliche Parkplätze – unter andem auf dem Oberen Mätteli, Marktplatz und beim Rüegerholz. Das Mitsommerfest soll allen Besuchenden offenstehen, weshalb das kompakte und gut zugängliche Festgelände auch barriere- und hindernisfrei ist. Eine Toilette für Besucher mit körperlichen Beeinträchtigungen befindet sich in der

Bankgasse, rollstuhlgängige Parkplätze gibt’s im «Sauren Winkel» bei der Evangelischen Stadtkirche. Festzeiten Das Mitsommerfest beginnt am Freitag, 14. Juni, um 17 Uhr und endet um 02 Uhr. Am Samstag beginnt das Mitsommerfest um 11 Uhr und endet um 02 Uhr, am Sonntag, 16. Juni, dauert es von 10 bis 17 Uhr. Der Abbau der Infrastruktur beginnt am Sonntag unmittelbar nach den Festende und er wird am Montag, 17. Juni 2019, um 18 Uhr abgeschlossen sein. Andreas Anderegg www.mitsommerfest.ch Sonderseiten 24/25

Schläge haben ein negatives Image. Als Erziehungsmittel haben sie Gott sei Dank ausgedient und auch als schlagende Argumente sind Schläge nicht mehr gesellschaftsfähig. Trotzdem gibt es Schläge, auf die wir nicht verzichten möchten. Ohne Pulsschlag geht schliesslich gar nichts, und ein Befreiungsschlag kann durchaus Gutes bewirken. Ein Ritterschlag ist eine ehrenvolle Sache, ein betörender Augenaufschlag kann die Welt verzaubern, und Schlagrahm krönt das Ganze. Auch im Stadtgolf sind gute Schläge gefragt. Schlag für Schlag kommt man dabei an einige der schönsten Plätze der Stadt. Die 18 Posten liegen alle in Gehdistanz und laden ein, die Stadt Frauenfeld und ihre Sehenswürdigkeiten zu Fuss zu erkunden. Die Sportart Stadtgolf ist eine Mischung aus Minigolf und traditionellem Golf. Das Spiel ist einfach: Ausgerüstet mit einem Golfschläger, einem Ball und einer Karte mit dem Golfparcours, müssen Sie nur zielen, schlagen und die Anzahl Schläge zusammenzählen. Schläger und Bälle kann man beim

Schlatt, Schmittweg 2+4

Einmalige Gelegenheit für Handwerker, zwei zusammengebaute EFH‘s mit diversen Nebenräumen, Werkstatt, gepflegte Gartenanlage mit umfangreicher Grünfläche, Pergola, Scheune, 3 Einzelgaragen. Grundstücksfläche 773m². CHF 995‘000.–◘ per sofort o.n.V.

6½ Zimmer

EFH mit Aus-/Fernsicht Niederneunforn, Widenacker 30

5½ Zimmer

Wohnen wo andere Arbeiten Frauenfeld, Juchstrasse 27

4½ Zimmer

Garten-Whg. mit Sitzplatz Frauenfeld, Eisenwerkstrasse 22

Smarthome auf dem aktuellsten Stand der Technik, einseitig angebaut, ca. 185m² Wohnfläche verteilt auf 3 Etagen, 2 Nasszellen, Parkett- und Plattenböden, Terrasse, Einzelgarage, 400²m Gstfl., an gepflegter & familienfreundlicher Lage ohne Verkehr.

08/15 nicht Ihr Ding? Diese Dachwhg. bietet einen speziellen und grosszügigen Grundriss, viel Stauraum, zwei Nasszellen, pflegeleichte Plattenböden, Terrasse, Wintergarten, Lift direkt in die Whg., Garage od. Aussenparkplatz verfügbar.

Im beliebten Quartier Kurzdorf nähe Bhf., grosszügige Küche mit viel Stauraum und Mikrowelle, Parkettboden im Wohnzimmer, Badezimmer mit Badewanne, Einbauschrank mit Garderobe, eigene Waschküche & grosser Gartenanteil.

CHF 935‘000.-

CHF 1‘950.-/mtl.

CHF 1‘630.-/mtl.

per sofort o.n.V.

per 01.10.2019

Nela Zurbuchen

Matzinger Post

per 01.07.2019

12 / 13

Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962

STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch

3 für 1 = 2 Häuser + Bauland

Hallen-, Frei- und Sprudelbad Frauenfeld oder beim Minigolf Frauenfeld mieten. Ideal auch für Gruppen, die gemeinsam etwas erleben wollen. Wunderschön gelegen im Botanischen Garten gleich neben dem Pavillon werden Sie den neuen Stadtgolf-Posten der Frauenfelder Woche antreffen. Vielleicht gelingt Ihnen dort ja der Schlag der Woche. PS: Beachten Sie auch den Artikel zum Botanischen Garten auf Seite 3.

Zimmer

Phänomenale Citywohnung Frauenfeld, Zürcherstrasse 114a

Ca. 65m² Wohnfläche an zentralster und dennoch ruhiger Lage dank Südausrichtung, ca. 15m² grosse, gedeckte Terrasse, Parkettböden, Bad mit Dusche, Einbauschränke, eigene WM/TU, Minergie-Standard, Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz. CHF 1‘280.–/mtl.

per 01.08.2019

4½ Zimmer

Preiswert an ruhiger Lage Aadorf, Wiesentalstrasse 47

Ca. 90m² Wohnfläche, helle und geräumige Zimmer, Parkett- und Designbodenbeläge, moderne Küche, sonniger Balkon, in zentrumsnähe, im 3.OG (ohne Lift), Garage verfügbar. CHF 1‘200.-/mtl.

per 01.07.2019


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.