Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 35, 28. August 2019

Page 1

seit 1948

28. August 2019 | Ausgabewoche 35 | 35. Jahrgang | Auflage 35 631|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr CARROSSERIE CARROSSERIE

WINIGER WINIGER FRAUENFELD

FRAUENFELD 052 721 21 21 052 721 21 21

Schadenhandling Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Carrosserie-Reparaturen Drücktechnik Drücktechnik Drücktechnik Scheibenservice Scheibenservice Scheibenservice Oldtimer-Restaurationen Oldtimer-Restaurationen

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

Oldtimer-Restaurationen www.carrosserie-winiger.ch

www.carrosserie-winiger.ch www.carrosserie-winiger.ch Schweizerischer Carrosserieverband Schweizerischer Carrosserieverband

Am Freitag und Samstag laden die Feuerwehren zum Besuch ein

Auf zu den stillen Helden Die Feuerwehren, die sich uneigennützig in den Dienst der Mitmenschen stellen, rücken für einmal selber in den Mittelpunkt. Aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums des Schweizerischen Feuerwehrverbandes laden sie am Freitag und Samstag ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Aufgaben der Feuerwehren – sie sind in vielen Gemeinden die wichtigste Organisation im Schadenfall – sind vielfältig: Rettung von Personen und Tieren, Brandbekämpfung, Schutz und Rettung von Sachwerten und Kulturgütern, Einsätze bei Elementarereignissen (Überschwemmungen, Erdrutsch, Hagel, Sturm), Ölwehr und Verkehrsdienst bei Verkehrsunfällen – um nur die wichtigsten zu nennen. Sie werden denn auch oftmals «stille Helden» genannt und sind Menschen, die Grosses leisten, ohne viel Aufhebens zu machen. Das Mitwirken bei der Feuerwehr kommt für viele aus zeitlichen und beruflichen Gründen allerdings nicht in Frage (auswärtiger Arbeitsplatz, SchichtFortsetzung auf Seite 11 Übersicht Seiten 12 / 13

Tag der offenen Tore

Tag der Tag der offenen offenen Tore Tore

Chinder-Chnuri Flieg, Schmetterling

Wie funktioniert Deine Feuerwehr? Vorbeikommen, staunen, fragen!

30. / 31. August 2019

Wie funktioniert Deine Feuerwehr? Vorbeikommen, staunen, fragen! Wie funktioniert Deine Feuerwehr? Vorbeikommen, staunen, fragen!

Im Schlussgang dabei

Bevölkerung gestaltet die Zukunft der Stadt

Der ehemalige Kefikoner Reto Hürlimann hat nach einem verletzungsbedingten Abbruch seiner Schwinger-Karriere zu den Kampfrichtern gewechselt. Der 35-Jährige hat in diesem neuen Metier einen rasanten Aufstieg hinter sich. Am Eidgenössischen Schwingund Älplerfest in Zug war er beim Schlussgang zwischen dem neuen König Christian Stucki und Joel Wicki als Kampfrichter im Einsatz. (rs)

Im Café des Visions hatten die Frauenfelderinnen und Frauenfelder Gelegenheit, ihre Wünsche für die Stadt zu äussern. Ausgerüstet mit einer mobilen Kaffeebar zog die Künstlerin Anna Graber durch die Quartiere und lud die Bevölkerung dazu ein, Ideen zu entwickeln, wie der öffentliche Raum attraktiver gestaltet werden kann. Am 7. September beendet das Café des Visions die Tour an der Bushaltestelle Maiholzstrasse im Kurzdorf. Die Projektleiterinnen Anna Graber und Sabina Ruff vom Amt für Stadtentwicklung und Standortförderung machen sich nun daran, die gesammelten Wünsche auszuwerten und Bilanz zu ziehen. Es hat

Bericht Seite 21

AMORE ?

IHR NEUER PARTNER IN FRAUENFELD

Schmetterlinge sind zauberhafte Tiere. Sie leuchten in allen Farben und flattern von Blume zu Blume. Bei BlumenGarten Küng kannst du gerade ganz viele verschiedene Schmetterlinge beobachten und du siehst die Kokons, aus denen die Schmetterlinge schlüpfen. Bastel dir mit dieser Vorlage deinen eigenen Schmetterling. Schneide den Schmetterling an der rot gestrichelten Linie aus und mach zwei Schnitte entlang den zwei Linien in der Mitte. Du

kannst deinen Finger in die Lasche schieben und den Schmetterling fliegen lassen. Bis 21. September: Schmetterlingshaus bei BlumenGarten Küng, Hohenzornstrasse 8, Frauenfeld. Eintritt frei, geöffnet zu den Geschäftszeiten. Mit Malwettbewerb: Alle Kinder, die einen selbstgemalten Schmetterling mitbringen, erhalten ein kleines Geschenk. (red)

Kraft und mentale Stärke sich gezeigt, dass der Verkehr vielfach als Belastung wahrgenommen wird. Ausserdem besteht ein starkes Bedürfnis nach Räumen der Begegnung, die allen offenstehen. (mw) Bericht Seite 7

Frauenfelder Stadtlauf Kulturseite

4/5 28 / 29 27

LOVE !

Hutter Auto Thomi AG, Schaffhauserstrasse 6, Frauenfeld, 052 723 28 28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 35, 28. August 2019 by frauenfelderwoche - Issuu