Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 38, 16. September 2020

Page 1

CARROSSERIE

seit 1948

16. September 2020 | Ausgabewoche 38 | 36. Jahrgang | Auflage 35 952|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

WINIGER

FRAUENFELD

■ ■ Schadenhandling ■ Schadenhandling Schadenhandling ■ ■ Schadenhandling Schadenhandling ■ Carrosserie-Reparaturen Schadenhandling ■ Carrosserie-Reparaturen ■ Schadenhandling ■ Carrosserie-Reparaturen ■ Carrosserie-Reparaturen ■ Kleinreparaturen Carrosserie-Reparaturen ■ mit Drücktechnik Carrosserie-Reparaturen ■ ■ Kleinreparaturen Carrosserie-Reparaturen ■ Kleinreparaturen mit mit Drücktechnik Drücktechnik ■ Kleinreparaturen mit Drücktechnik ■ Kleinreparaturen mit Drücktechnik ■ Scheiben-Reparaturen und Kleinreparaturen mit ■ Scheiben-Reparaturen und -Ersatz -Ersatz ■ Scheiben-Reparaturen Kleinreparaturen mit Drücktechnik Drücktechnik ■ -Ersatz ■ Scheiben-Reparaturen und und ■ Scheiben-Reparaturen und -Ersatz -Ersatz hr als d ■ «Spot-Repair»-Lackierungen Scheiben-Reparaturen ■ «Spot-Repair»-Lackierungen ■ Scheiben-Reparaturen und und -Ersatz -Ersatz.. me en un ■ ■ «Spot-Repair»-Lackierungen . l ■ «Spot-Repair»-Lackierungen «Spot-Repair»-Lackierungen ■ beu ren Oldtimer-Restaurationen «Spot-Repair»-Lackierungen ■ ■ Oldtimer-Restaurationen aus ackie «Spot-Repair»-Lackierungen ■ Oldtimer-Restaurationen ■ Oldtimer-Restaurationen l ■ Oldtimer-Restaurationen ■ Lackierungen Oldtimer-Restaurationen ■ Lackierungen ■ Lackierungen Oldtimer-Restaurationen ■ ■ Lackierungen ■ Lackierungen250 | 8500 Frauenfeld ■Zürcherstrasse ■ Lackierungen Lackierungen

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

T 052 721 21 21 www.carrosserie-winiger.ch

Chnuri

Bild: Adobe Stock

«K» eine tierische Nacht?

Erlebnisreiche Stunden für Gachnanger Kinder dank Waldunterständen

Auflage-Verfahren läuft Die 20-tägigte Auflagefrist des Baugesuchs für die offenen Witterungsunterstände und Feuerstelle für den Waldmorgen des Kindergartens Gach-

nang dauert noch bis 23. September. Schulpräsident Sven Bürgi bestätigte das Engagement zum Erhalt der einfachen Bauten im Wald östlich von Gachnang. «Wir schauen nun, was passiert – mehr gibt’s dazu momentan nicht zu sagen». Auch der Gachnanger Bau- und Werkverwalter Stefan Angst bestätigte einzig die Auflage – mit Blick auf das laufende Verfahren gebe es momentan nichts zu sagen.

1277 Unterschriften Für den Erhalt der Waldunterstände hatten sich neben der Schulgemeinde Gachnang auch der Gachnanger Einwohner Jonathan Hedinger eingesetzt. Er hatte am 16. Juni eine Petition eingereicht, die von 1277 Personen unterzeichnet wurde. Ende August hat das DBU diese Petition beantwortet. Wer ohne Baugesuch baue, müsse den Bau entweder rückgängig machen (aa) Fortsetzung Seite 10

Hockey-Spass für Kids

Kunst für alle

Proben gestartet

In gut einem Monat findet auf der Kunsteisbahn Frauenfeld wieder die beliebte Eissportwoche statt. Statt Badehosen heisst es dann Schlittschuhe montieren und los gehts. Oberstes Ziel der Eissportwoche ist es, dass alle Kinder Spass auf dem Eis haben. (mra) Fortsetzung Seite 22

Der Kunstverein Frauenfeld will sich vermehrt öffnen und auch Partnerschaften mit anderen Kunstvermittelnden eingehen. Dankbar ist der Verein, der stolze 400 Mitglieder zählt, auch über Legate die helfen, die laufenden Kosten zu decken. (aa) Fortsetzung Seite 4

Der Musikverein Thurtal Hüttlingen hat den Corona-Lockdown gut überstanden und ist bereits wieder fleissig am Proben. Als nächstes stehen am 24. September in Hüttlingen und am 1. Oktober in Bänikon (Ochsen) zwei Platzkonzerte an. (aa) Fortsetzung Seite 19

gin

Hal

a li, die Jag

e b d

Reh-Entrecôte tiefgekühlt, Österreich

Reh-Rücken tiefgekühlt, Österreich

49.80 kg 36.80

kg

*Konkurrenzvergleich

12

EHC Matchvorschau

20

Gewerbe Felben-Wellhausen

26

Kultur in Frauenfeld

29

Aus frischer Jagd, ab 17.09.2020

Rehkeule frisch

Carna Center Frauenfeld Thundorferstr. 4a, 8500 Frauenfeld Tel. 052 721 89 00 www.carnacenterfrauenfeld.ch

Gültig bis 22. September 2020 Alles solange Vorrat Preisänderungen vorbehalten

Hausgemacht

3 0%

GÜ NSTI GE R *

Rehpfeffer

gekocht, Schweizer Produkt, kg 16.90 600 g kg

24 / 25

Feines direkt vom Hof

GÜ NSTI GE R *

Schlegel ohne Bein, für Schnitzel, Geschnetzeltes, Braten, Steak, Pfeffer, Österreich

8/9

Energie sparen

40 %

3 0%

GÜ NSTI GE R *

An der Bächtelisnacht sind jeweils bunte Vögel anzutreffen. Müssen diese im Januar zu Hause bleiben? Bild: Beni Blaser

Garten im Herbst

Jeden g Diensta ag, it und Fre frische r, ab 14 Uht- und Blu rste Leberwü

nt !

Die Primarschulgemeinde Gachnang hat für die beiden Waldunterstände im Wald bei Rosenhuben nachträglich ein Baugesuch eingereicht. Die Unterstände ermöglichen den Kindergärtlern seit Jahren erlebnisreiche Stunden in der Natur.

Es sieht düster aus für unsere Tierli, das zeigen nicht nur die nächsten Abstimmungen deutlich. Die einen wollen keinen Wolf, die andern keine Ponys sondern Kampfjets und die SVP will schon lange keine schwarzen Schafe. Das wurde uns bildhaft vor Augen geführt. Zudem meldet der WWF im «Living Planet Report 2020», dass die untersuchten Wildtierbestände weltweit um zwei Drittel zurückgegangen sind. Und nun soll auch noch der Lebensraum der Frauenfelder Schnapsdrosseln und Schluckspechte gefährdet werden, weil die Bechtelisnacht nicht mehr wie gewohnt stattfinden soll. Tierschützer, wehrt euch und rettet wenigstens den Spassvogel. Wir werden ihn noch dringend brauchen. Noch ist das letzte Wort nicht gesprochen. Aber derzeit sieht es nicht rosig aus für den alljährlichen Kater am Dienstagmorgen danach. (nz / mra)

19.80 *Konkurrenzvergleich

Hirschpfeffer

gekocht, Schweizer Produkt, kg 14.90

600 g

10.15 8.95 *Konkurrenzvergleich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 38, 16. September 2020 by frauenfelderwoche - Issuu