2. Oktober 2019 | Ausgabewoche 40 | 35. Jahrgang | Auflage 43 370|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr
Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen
e uflag en a s s Gro plar Heute 70 Exem 33 mit 4
Chnuri Auf dem Gipfel
Spannend wie noch nie Für die Nationalratswahlen am 20. Oktober kandidieren im Thurgau auf 23 Listen insgesamt 135 Kandidatinnen und Kandidaten. Die Frauenfelder Woche stellt die Listen und ihre Positionen in dieser Ausgabe vor, die diesmal auch Gemeinden am Untersee und am Rhein erreicht. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dies trifft für die Nationalratswahlen im Thurgau am 20. Oktober besonders zu – denn 135 Kandidatinnen und Kandidaten auf 23 Listen kämpfen um die sechs Mandate in Bern. Zwar ist die Steigerung gegenüber 2015, als 123 Personen auf 22 Listen kandidierten, nicht markant – gegenüber 2011 aber schon. Damals stellten sich 102 Kandidatinnen und Kandidaten auf 17 Listen zur Wahl. Im Jahr 2007 waren es gar lediglich 75 Kandidaturen auf 14 Listen. Die Sitzverteilung unter den Thurgauer
Parteien im Nationalrat in Bern ist seit Jahren grossmehrheitlich stabil. Die stärkste Partei ist hier die SVP, die seit einem Sitzgewinn vor 20 Jahren durchgehend über drei Mandate verfügt. Je ein Mandat haben im erwähnten Zeitraum die CVP und die SP, wogegen die FDP ihren Sitz im Jahr 2011 an die Grünliberale Partei verlor. Deren Vertreter Thomas Böhni setzt sich traditionell für eine Energiewende und erneuerbaren Energien ein – also für Themen, die nach dem Atomreaktorunglück in Fukushima im März 2011 unvermittelt im Zentrum des öffenlichen Interesses standen. Vier Jahre später konnte der Thurgauer Freisinn den Sitz mit Hermann Hess aber wieder zurückgewinnen. Aktuell bewegen zwei Themen die breite Öffentlichkeit: der Klimawandel und die umweltschonende Energieproduktion. Dies zeigen die wiederkehrenden
Klimademos mit stattlicher Beteiligung – so auch in Frauenfeld. Wenig überraschend haben mittlerweile auch die bürgerlichen Parteien diese Themen, die früher primär vom links-grünen Politspektrum bearbeitet wurden, auf breiter Ebene für sich entdeckt. Dadurch sind die ideologischen Grenzen in der Parteien-Landschaft fliessender geworden. Man darf man gespannt sein, ob und wie sich dieser «grüne Trend» bei den Nationalratswahlen im Thurgau in zweieinhalb Wochen manifestiert. Bei den gleichzeitig stattfindenden Ständeratswahlen kandidieren für die beiden Sitze insgesamt fünf Personen: Neben der Bisherigen Brigitte HäberliKoller (CVP) sind dies Gabriela Coray (parteilos), Ulrich Fisch (GLP), Nina Schläfli (SP) und Jakob Stark (SVP). Andreas Anderegg Eine Übersicht zu den Nationalratswahlen gibt’s auf den Seiten 26 bis 28
Seit 111 Jahren gehört der Stählibuckturm zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Wenn der Turm erzählen könnte, wer ihn schon alles besucht hat: Liebespaare und Singles, Grossfamilien und Wandergruppen, Schulkinder und Senioren... Einen Einblick in den Alltag des Stählibuckturms geben die Einträge im Gipfelbuch, in dem sich die Besucherinnen und Besucher verewigen können. Wir haben einige der schönsten Einträge ausgesucht.
30.5.2019 An alle die, die es geschafft haben. Das Bier ist leider weg, wir haben Euch aber die Sonne dagelassen! Grüsse von den fidelen Wandervögeln FJAK
9.6.2019, 22 Uhr Im Pyjama hemmer de Weg do ufe gfunde. S Liecht vom Mond isch üsi einzigi Liechtquelle, drum verzeihed üs, wenns nöd so grad gschriebe isch. Üsi Interpreatione vo Queen & Joe Cocker töned übers ganze Land. Öb eim das gfallt isch Gschmacksach. A& F & M
Wer einmal oben war, kommt wieder – als Erinnerung oder einfach, weil es so schön ist. Vielleicht bietet sich in den Herbstferien wieder einmal Gelegenheit für einen Besuch? Ein besonderes TurmErlebnis unter dem Sternenhimmel gibt es ausserdem am 4. Oktober (siehe S. 5).
25.5.2019 Jungschar Frauenfeld. Wir seilen uns jetzt (im Regen) ab, es macht aber sehr viel Spass.
Weitere Einträge aus den Gipfelbüchern des Stählibuckturms finden Sie in der Zeitung verstreut. (mw / nz)
(ohne Datum) Uhhh... schön! Bin scho 20x doo gsii, jedesmal gsehts schön us do obä... filicht will me ali Duble wos halt au git nöd gseht. Aber es hett scho mehrheitlich flotti Mensche, gell.
LISktTobEerN20419,10, 20.......Martina Pfiffner Müller 20. O
in den Nationalrat
Fortschritt in . lt e w m U d n u ft a h c s Wirtschaft, Gesell 28. undd 10 4 un 13n, 27 Senite Senite defnde aut fau g foglgfot lg unun
Parat für mehr!
setz rttz Fort Fose
en. Gemeinsam weiterkomm
Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962
STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch
5½
Zimmer
Gepflegtes EFH mit Fernsicht Frauenfeld, Heerenbergstrasse 13
5½
Zimmer
DEFH mit viel Umschwung Schlatt, Schmittweg 4
Ca.165m² Wohnfläche auf drei Ebenen verteilt, sonnenverwöhnter Wohnbereich mit Schwedenofen und Wintergarten, liebevoll gepflegter Garten mit lauschigen Sitzplätzen, unverbaubare Fernsicht, 2 Nasszellen, geräumige Doppelgarage.
Doppelhaushälfte mit ca. 160m² Wohnfläche und ca. 773m² Grundstücksfläche. Wohn- und Essbereich mit gemütlichem Cheminée, grosszügiger Garten mit Grünfläche und Sitzplatz, separates Büro/Atelier, eine Scheune und zwei Einzelgaragen.
CHF 1‘385‘000.–◘ nach Vereinbarung
CHF 775‘000.-
per sofort o.n.V.
Wohnen im Stadtkern 3 ½ Ruhig Frauenfeld, Rheinstrasse 11
4½
Grosszügige, helle Wohnung im 3. OG mit sonnigem Balkon mitten in der Stadt, Parkettböden, Lift, auch als Büro oder Praxis geeignet, an zentralster Lage, direkt beim Bahnhof Frauenfeld. Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz.
Charmante Wohnung mit ca. 115m² Wohnfläche, Küche mit viel Arbeitsfläche, angrenzendes Wohn-/Esszimmer, Wendeltreppe ins DG, geräumiges Schlaf- oder Arbeitszimmer, Nasszelle mit Badewanne, sep. Toilette, neue Parkettböden.
Zimmer
CHF 1‘280.-/mtl.
per 01.11.2019
Zimmer
Maisonette-Whg im Städtli Steckborn, Seestrasse 119
CHF 1‘320.-/mtl.
per sofort o.n.V.
3½
Zimmer
Exklusives Bijou ruhig gelegen Frauenfeld, Wiesenstrasse 9
Lichtdurchflutete Wohnung im 2. OG (oberste Etage) mit ca. 100m² Wohnfläche, hochwertiges Luxus-Badezimmer, Gästetoilette, Küche mit Backofen und Steamer, grosser Balkon, ruhige und zentrale Lage, Tiefgaragenplatz verfügbar. CHF 1‘520.-/mtl. per sofort o.n.V.
Ladenfläche im Erdgeschoss Frauenfeld, Zürcherstrasse 120
Vollausgebaute Ladenfläche als Büro oder Praxis nutzbar, ab ca. 50m² bis ca. 93m² an zentraler Lage. Banken, Post sowie Einfauf in nächster Nähe. Tiefgaragenplätze und Aussenparkplätze verfügbar. Preis auf Anfrage
per 1.04.2020