23. Oktober 2019 | Ausgabewoche 43 | 35. Jahrgang | Auflage 35 631|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr
Immo-Tipp der Woche Reste Ihrer Grünschnitte werden feingehäckselt zu Mulch und können Ihre Beete winterfest machen.
Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen
Oliver Goldinger goldinger.ch | 052 725 04 23
Grosses Filmspektakel zum Jubiläum
25 Jahre Cinema Luna Das Cinema Luna ist für Filmfreunde der Region Frauenfeld ein wertvoller Treffpunkt: Das Kino zeigt seit 1994 ein ausgewähltes Programm jenseits des Hollywood-Mainstreams. Das 25-jährige Jubiläum wird am 26. und 27. Oktober cineastisch gefeiert – mit einem Wochenende voller Filmperlen. Kino hat mehr zu bieten als amerikanische Superhelden und Special Effects – das beweist das Cinema Luna jeden Tag aufs Neue: Mit seinem Programm aus hochwertigen Autorenfilmen und Arthouse-Produktionen hat sich das Cinema Luna in der Frauenfelder Kulturszene etabliert. Das Engagement der rund 40 meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden wurde 2014 mit dem Thurgauer Kulturpreis gewürdigt, und auch auf nationaler Ebene fand das Cinema Luna Anerkennung: Vom Bundesamt für Kultur erhielt es jedes Jahr von 1997 bis 2006 – so lange wie die Auszeichnung verliehen wurde – den ersten Preis für vielfältige Programmation in der Kategorie Landkinos.
Ein Tyrann im Thurgau? Von 1534 bis 1798 leiten eidgenössische Landvögte die Geschicke im Thurgau. Einer von ihnen ist der katholische Landvogt Josef Amberg aus Schwyz. Wie dieser mit einem eigentlichen Paukenschlag seine Amtszeit eröffnet, thematisiert Oliver Landolt, wissenschaftlicher Archivar im Staatsarchiv Schwyz, an seinem Abendvortrag vom Donnerstag, 24. Oktober 2019 im Historischen Museum Thurgau. 1524 tritt der Schwyzer Katholik Josef Amberg sein Amt als Landvogt im Fortsetzung Seite 17
Chnuri Mich ärgert es... Meister gegenwärtig eine recht klägliche Figur abgibt. ... wenn ich im Zug sitze und kurz vor Frauenfeld mehrere Personen ihr Handy zücken und lautstark die banale Information vermelden: «Ich bin gleich am Bahnhof und darum bald daheim.»
Das Cinema Luna liegt direkt hinter dem Bahnhof.
Kino im Coiffeursalon Dass Frauenfeld sein eigenes Kultur kino betreibt, ist dem Verein Frauenfelder FilmfreundInnen zu verdanken. In den 1980er-Jahren veranstaltete der Verein Filmnächte und Open-Air-Kinos. Die Idee eines eigenen Kinosaals bestand schon lange, als sich Anfang der 1990er-Jahre eine einmalige Gelegenheit bot: Mit viel Fronarbeit und finanzieller Unterstützung bauten die Frauenfelder FilmfreundInnen schliesslich für rund 100 000 Franken einen ehemaligen Coiffeursalon an der Bahnhofstrasse 57 zu einem Kino um. Das Cinema Luna wurde im Juni 1994 mit Krzysztof Kieslowskis Film «Bleu» eröffnet. Vor-
Bild: pixabay
erst liefen an drei Abenden pro Woche Filme, nach zwei Jahren stellte das Cinema Luna auf Sieben-Tage-Betrieb um. Zeitgemässer Filmtempel Der nächste grosse Schritt war der Umzug in die neuen Räumlichkeiten am Lindenpark bei der Bahnhofsunterführung – nun kostete der Bau rund eine Million Franken. Zusammen mit dem Architekturbüro Staufer & Hasler realisierten die Frauenfelder FilmfreundInnen ein modernes Zwei-Saal-Kino, das den professionellen Ansprüchen gerecht werden sollte. Der Neubau wurde zur Hälfte durch die Stadt Frauenfeld Fortsetzung auf Seite 5
Die Überraschung beim fünfstündigen Wahlmarathon im Kanti-Neubau kam ganz zum Schluss: Die Grünen konnten mit Kurt Egger den Sitz der FDP, den diese erst im Jahr 2015 von der Grünliberalen Partei zurückgeholt hatte, erobern. Ebenfalls neu im Nationalrat ist Manuel
... dass die aus Asien eingeschleppten Baumwanzen – die flinken Viecher stinken fürchterlich, wenn man sie killt – wegen der etwas kühleren Temperatur jetzt wieder in die Wohnung hinein kriechen. ... dass man bei herbstlichem Wetter wieder einen Schirm braucht, den ich dann ab und zu beim nach Hause gehen liegen lasse, weil es nicht mehr regnet. ... dass mein Lieblings-EishockeyVerein, der SC Bern, als Schweizer
Grüne gewinnen FDP-Sitz Die Grüne Partei hat mit Kurt Egger bei den Nationalratswahlen im Thurgau den Sitz der FDP von Hansjörg Brunner erobert. Bei den Ständeratswahlen wurden Brigitte Häberli (CVP) bestätigt und Jakob Stark (SVP) neu gewählt.
... dass am letzten Wochenende nicht ganz alle jene Kandidatinnen und Kandidaten gewählt wurden, die ich auf die Liste geschrieben habe.
Strupler (SVP), derweil Diana Gutjahr (SVP), Verena Herzog (SVP), Christian Lohr (CVP) und Edith Graf-Litscher (SP) im Amt bestätigt wurden. Bei der Vergabe der beiden Thurgauer Sitze im Ständerat war schnell ein klarer Trend auszumachen. Derweil Brigitte Häberli (CVP) von Beginn weg in Führung lag, folgte auf Rang zwei ebenso klar Jakob Stark (SVP). Diese Reihenfolge blieb bis zum Schluss unverändert. Mit vor Ort im Wahlzentrum war auch Thomas Götz («Ergötzliches»). (aa) Bericht Seite 13
20% Frauenfeld
auf alle Textilien bis 26.10.19
Juchstrasse 16
... sogar genervt habe ich mich, als sich am Samstagmorgen im Frauenfelder Rathaus eine Person bei den Urnen-Offizianten beschwert, sie habe nicht die vollständigen Wahlunterlagen bekommen. Und noch das Gefühl hatte, sie werde jetzt sofort ein vollständiges Set erhalten. ... und natürlich ärgert es mich, dass mich gerade solche Dinge ärgern, für die sich ein Grämen überhaupt nicht lohnt. Schon Johann Wolfgang Goethe hat angeblich gesagt: «Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.» Darum sage ich nur: Prost. Ruedi Stettler
Gewerbe Pfyn-Dettighofen Zürcherstrasse Ost
8/9 10 / 11
Herbstliche Genüsse Hochzeit
12 23 – 25
Damenchor Kurzdorf
Herbstfest bis 27. Oktober im Allmendcenter
... wenn morgens um halb vier unsere Katze mit einem Satz in mein Bett springt.
Am 26. und 27.10. erhält jeder Kunde eine GratisBratwurst!
ottos.ch
26
Sonntag offen
27. Oktober
von 11 bis 17 Uhr in Frauenfeld 2 000005 873270
gültig NUR am Sonntag, 27.10.2019
Gutschein 10.– bei einem Einkauf ab 60.– Ausgenommen Webshop, Tabakwaren und Alkohol! Pro Einkauf 1 Gutschein. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten!