seit 1948
13. November 2019 | Ausgabewoche 46 | 35. Jahrgang | Auflage 35 631|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr CARROSSERIE CARROSSERIE
WINIGER WINIGER FRAUENFELD
FRAUENFELD 052 721 21 21 052 721 21 21
Schadenhandling Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Carrosserie-Reparaturen Drücktechnik Drücktechnik Drücktechnik Scheibenservice Scheibenservice Scheibenservice Oldtimer-Restaurationen Oldtimer-Restaurationen
Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen
Oldtimer-Restaurationen www.carrosserie-winiger.ch
www.carrosserie-winiger.ch www.carrosserie-winiger.ch Schweizerischer Carrosserieverband Schweizerischer Carrosserieverband
Neuer Steg bei der Mühle Matzingen
Wertvoller Brückenschlag
Chnuri Nett sein lohnt sich
Ein 24,5 Meter langer Steg führt künftig über die Murg zur Mühle Matzingen.
In der heute so polarisierten Welt sollten mehr Brücken gebaut werden! Aber das ist gar nicht so einfach, wie sich am Projekt bei der Mühle Matzingen deutlich zeigt. Die Mühle erfreut sich einer grossen Wertschätzung durch die Matzinger Bevölkerung. Nutzungsbedingt besteht auf dem Mühle-Areal zu Spitzenzeiten auch mal Parkplatznot. Um
Bilder: sz
dem Risiko vorzubeugen, dass dann im Quartier wild parkiert und damit die Bevölkerung verärgert wird, bemühte sich die Böni Immobilien AG schon länger um ein erweitertes Parkierungsangebot. Die Lösung, die sich auf dem benachbarten Sportplatz abzeichnete, verflüchtigte sich leider überraschend. Ersatzweise bot Werner Schönholzer
Tour de Suisse mit Zeitfahren Am Sonntag, 7. Juni 2020, herrscht hoffentlich auf der Grossen Allmend Hochstimmung, wenn das EinzelZeitfahren zum Auftakt der Tour de Suisse auf dem Programm steht. Die voraussichtliche Strecke (11 Km lang) führt durch das Kurzdorf, Frauenfeld Ost nördlich der Autobahn, bis Felben und zurück zum Start-/Zielgelände. Der in der Thurgauer Kantonshauptstadt wohnhafte Stefan Küng gilt im Kampf gegen die Uhr als einer der Kronfavoriten. Neu ist die Verkürzung der TdS von neun auf nur noch acht Renntage. (rs) Bericht Seite 19
Heute werden Sie nur freundliche Menschen treffen, Sie werden an der Supermarktkasse angestrahlt und im Büro mit Namen begrüsst. Glauben Sie nicht? Aber heute ist doch «World Kindness Day», also Weltnettigkeitstag. Das ist die Gelegenheit, ein paar Karmapunkte gutzumachen. Wenn man manchen Umfragen Glauben schenkt, kann die Schweiz einen «Kindness Day» gut vertragen: In einer Studie der Organisation InterNations haben Expats – so nennt man in der Schweiz lebende Ausländerinnen und Ausländer – den Schweizerinnen und Schweizern schlechte Freundlichkeitsnoten ausgestellt. Ganze 30 Prozent der Expats schätzen die Schweizerinnen und Schweizer als generell unfreundlich ein. Wenn ich beim Einkaufen oder beim Warten auf den Zug in die mürrischen Gesichter meiner Mitmenschen schaue, dann glaube ich den Expats sofort, dass die Schweizerinnen und Schweizer einen unfreundlichen Eindruck vermitteln.
Start und Ziel befinden sich auf der Grossen Allmend. Bild: Ruedi Stettler
einen Streifen Wiesland ennet der Murg an. Um den erforderlichen Zweck zu erfüllen, musste dieser aber erst umgezont und mit einem Steg mit dem Mühle-Areal verbunden werden. Dem Projekt stellten sich also noch hohe Hürden in den Weg. Aber die allseitigen Vorteile – neue Parkplätze Fortsetzung auf Seite 13
Samichlaus kommt Der Samichlaus und seine Gehilfen füllen gerade über 6000 Säckli für den traditionellen Chlausumzug am 1. Dezember. Ab 14 Uhr zieht dann die Chlausgesellschaft Frauenfeld durch die Stadt und verteilt den Kindern eine Bescherung. Der Umzug startet beim Abzweiger Zürcherstrasse / Ringstrasse und führt bis zum Sähmannsbrunnen. Anschliessend besuchen die Chläuse Patienten und Personal im Spital und in den Altersheimen. Diese Tradition, die seit 1929 besteht, kann die Chlausgesellschaft nur dank Unterstützung aus der Bevölkerung weiterpflegen. Weitere Informationen siehe Beilage. (mw)
Vorweihnachtszauber
Reihen-Einfamilienhaus
Vorstadthaus mit Laden
Zweifamilienhaus mit Potenzial
Gigantische Wohnwelten
Gachnang, Müliberg 18
Frauenfeld, Zürcherstrasse 199
Eschlikon, Hurnen 67-69
Frauenfeld, Walzmühlestrasse 49/49a
Mittelhaus an sehr ruhiger Lage, ca. 165m² Wfl., Wohn-/Essbereich mit Cheminée, gedeckter Sitzplatz, 2 Nasszellen, Infrarotsauna und Hobbyraum im UG, 2 EP hintereinander in TG, Erdsonden-Wärmepumpe-Heizung.
Ca. 200m² Nutzfläche auf 3 Etagen verteilt, Ladenlokal im EG ca. 65m², weitere Räume im 1. und 2. OG, zwei WCs, eine Nasszelle sowie eine Küche. Zentralgasheizung. Ausbaubares Dachgeschoss. Eine Garage ist vorhanden.
Zwei renovierte 4½-Zimmer-Wohnungen, eine davon vermietet. Voluminöse Scheune zum Ausbauen (2 Whg möglich), gepflegte Gartenanlage mit Sitzplätzen, 841m² Gfl. Hobbyraum, Garage und Vieles mehr.
Loftwohnungen ab 157m² Wohnfläche, Raumhöhen von bis zu 8m, Jahreszeitenzimmer, Sichtbalken, Eichenparkettböden und hochwertig konzipierte Schreinerküchen mit Steamer, Nasszellen mit Mosaikplatten. www.walzmuehle.ch
CHF 810‘000.–◘
CHF 660‘000.-
CHF 765‘000.-
ab CHF 2‘800.-/mtl.
Zimmer
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
8/9
Berufswahlparcours
per sofort o.n.V.
24/25
Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962
STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch
5½
Dabei zahlt sich Freundlichkeit aus, und das ganz wörtlich: Wer freundlich ist, erhält mehr für sein Geld. Ein Experiment von Innsbrucker Wirtschaftsforschern zeigte, dass Kunden, die ihr Glace oder ihren Kebab mit einem Kompliment bestellen, durchschnittlich um zehn Prozent grössere Portionen bekommen. Ohne Gegenleistung nett zu sein, ist aber noch viel lohnenswerter. Tut man selbstlos etwas Gutes, schüttet der Körper Glückshormone aus, gleichzeitig sinkt der Gehalt an Stresshormonen. Freundliche Gesten machen also nicht nur andere glücklich, sondern auch uns selbst. Man muss dafür auch gar nicht zaubern können: Schenken Sie Ihren Mitmenschen ein Lächeln oder ein nettes Wort, halten Sie jemandem die Tür auf oder überlassen Sie jemandem den Vortritt. Seien Sie nett – wer weiss, was Sie dafür zurückbekommen. Vielleicht zehn Prozent mehr Kebab, vielleicht sogar ein gutes Gefühl. Miriam Waldvogel
3½
Zimmer
Parterre; ausruhen im Garten Frauenfeld, Talackerstrasse 7
4½
Zimmer
Wohnung in 2 Fam.-Haus Frauenfeld, Blumenstrasse 25
Lichtdurchflutete Wohnung im Herzen von Frauenfeld mit sonnigem Sitzplatz. Grosszügiger Grundriss, ca. 90m² Wohnfläche. Badezimmer mit Badewanne. Bushaltestelle in Gehdistanz. Parkplatz kann dazu gemietet werden.
Im Obergeschoss, an ruhiger & zentraler Lage, Holzböden in Wohn-/ und Schlafzimmer, Plattenböden in Nasszellen und Küche. Bushaltestelle & Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz. Aussenabstellplatz und Garage kann dazu gemietet werden.
CHF 1‘250.-/mtl.
Fr. 1‘340.-
per 1.2.2020
per 1.4.2020