Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 52, 23. Dezember 2020

Page 1

23. Dezember 2020 | Ausgabewoche 52 | 36. Jahrgang | Auflage 35 952|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Sofort Bargeld für Altgold Fr. 30.–* bei Vorweisung dieses Coupons.

10% bei Trauringen!

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

*Ab Fr. 150.–

Golduhren

Gratis-Expertise

Uhren & Bijouterie Rheinstrasse 11 8500 Frauenfeld Tel. 076 340 73 33

Goldschmuck, Münzen, Barren etc.

Weihnachten 2020 – Zeit, um Danke zu sagen Weihnachten ist traditionell das Fest der Liebe, in diesem Jahr hat es Corona-bedingt aber eine zusätzliche Bedeutung – es ist auch der Moment, um danke zu sagen. Danke zu sagen all jenen, die in dieser für viele schwierigen Zeit besonders gefordert waren und Grossartiges geleistet haben. Allen voran den unzähligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

im Gesundheitswesen. Sie haben sich trotz des neuartigen Virus und dem damit verbundenen ungewissen Gefahrenpotenzial uneigennützig, unerschrocken und vom ersten Moment an mit voller Kraft für die Mitmenschen eingesetzt. * * * Bemerkenswertes wurde in diesem Zusammenhang aber auch an der Basis geleistet, wo beispielsweise die Nach-

Wir blicken zurück Die Frauenfelder Woche wirft in dieser und der nächsten, letzten Ausgabe dieses Jahres einen Blick zurück. Zurück auf ein Jahr, das spezieller nicht hätte sein können. Trotz der Corona-Pandemie war heuer aber doch auch viel los. Gerne erinnert man sich an die Einweihung des Neubaus des Kantonsspitals zurück. Oder aber an den Bechtelistag und die Fasnacht. Damals noch mit freiwilliger Maske im Gesicht. Mit viel Freude und Freiheit wurde gefeiert und die Zeit

barschaftshilfen in Frauenfeld ihren Aktionsradius kurzerhand erweitert haben. Eine abschliessende Aufzählung der Unterstützungsleistungen und der Zeichen der Solidarität zu machen, ist aber kaum möglich, ohne Gefahr zu laufen, jemanden zu vergessen. Aus diesem Grund danken wir einfach allen, die sich für die Allgemeinheit eingesetzt haben!

Bedanken wollen auch wir uns von der Frauenfelder Woche – und zwar bei Ihnen allen: unseren treuen Inserentinnen und Inserenten, den Leserinnen und Lesern sowie allen, die uns in irgend einer Form unterstützen. Wir sind stolz, auf Sie zählen zu dürfen! * * * Besonders bewegt hat uns zudem das riesige Echo auf

die Bitte zur finanziellen Unterstützung in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit mit spürbar geringerem Inserateaufkommen. Diese Solidarität mit der Frauenfelder Woche war überwältigend und motivierend. Herzlichen Dank dafür! Wir wünschen Ihnen allen frohe Festtage!

Verlag und Redaktion

Zeigt her eure Lichter genossen. Aber auch in Sachen Politik und Sport lief einiges. Grossratswahlen standen an und wurden überschattet von einem Wahlbetrug. Auf der freudigeren Seite war beispielsweise Fabian Frei zu Besuch bei Frauenfelder Fussballkids, Stefan Küng holte zwei SM-Titel und Frauenfeld holte bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» den Sieg. Viel Spass beim schwelgen in Erinnerungen. (mra) Seiten 6 / 7 / 8 / 12 / 13 / 20 / 21 / 22 / 23

Gerade dieses Jahr ist es besonders wichtig, Licht in die Dunkelheit zu bringen. Gemeinden, Vereine und viele Private tun das mit Adventsfenstern und Weihnachtsbeleuchtungen. Schicken Sie uns Fotos von jenen, die Ihnen besonders gefallen. Die Frauenfelder Woche wird in der nächsten Ausgabe eine Auswahl dieser Fotos zeigen, um auch andere damit zu erfreuen. Senden Sie die Bilder bis Montag, 28. Dezember, an: redaktion@frauenfelderwoche.ch (mra)

Weihnachtszauber in Altstadt

3

Vom «Kreuz» zum «Löwen»

15

Festtage – Wann. Wer. Wo.

24

Pascal Cerrone hofft

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.