Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 06, 10. Februar 2021

Page 1

10. Februar 2021 | Ausgabewoche 06 | 37. Jahrgang | Auflage 36 203|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Spenglerei Flachdach

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

Ein Brunnen steht nach über 120 Jahren plötzlich zu nahe an der Strasse

Historischer Brunnen soll verschwinden

Chnuri

Option Winterschlaf

Ein sonderbares Bild bietet sich direkt unterhalb des Schulhauses Herten, wo ein öffentlicher Brunnen aus dem Jahr 1894 nach der Strassensanierung immer noch direkt an der Hertenstrasse steht. Stadt und Schule sind erstaunt, der Quartierverein Herten-Bannhalde ist entsetzt. Vorausgegangen war der Sanierung der Hertenstrasse im letzten Jahr der Beschluss des Stadtrates vom 26. März 2019, die sanierungsbedürftige Strasse inklusive Strassenentwässerung zu erneuern. Ebenso wurde beschlossen, das gekieste Trottoir auf der Südseite durch ein zwei Meter breites Trottoir mit Belag auszubauen und beim Schulhaus eine Verkehrsinsel zwecks Temporeduktion zu erstellen. Dies mit dem Ziel, den Schulweg sicherer zu gestalten. Bei der öffentlichen Planauflage vom 18. Januar bis 6. Februar 2019 gab es keine Einsprachen. Daraufhin wurde das Projekt im gleichen Jahr umgesetzt, der Einbau des Deckbelags erfolgte Ende Juli letzten Jahres. Soweit so gut. Ein Sicherheitsrisiko Wer nun an der besagten Verkehrsinsel vorbei fährt, kommt aber ins

Das Baujahr des Brunnens ist eingemeisselt.

Je länger der Winter andauert, umso attraktiver wirkt auf mich die Idee des Winterschlafs. Kurze Tage, graues Wetter und kalte Temperaturen sind nicht gerade meine bevorzugten Eigenschaften einer Jahreszeit. Diese Monate also wie ein Bär zu verschlafen, klingt gar nicht so unattraktiv. Zudem hätte man in diesem Jahr auch einige Monate der Corona-Pan-

Aufruf

Foto-Wettbewerb für Kinder Schüler benutzen den Brunnen auf dem Weg zum Schulhaus Herten (h.r.) in jeder Hinsicht gerne.

Staunen. Denn der Brunnen aus dem Jahr 1894 gleich unterhalb der Verkehrsinsel steht nach Abschluss der Bauarbeiten immer noch nahe an der Strasse – besser gesagt direkt am Randstein. Damit stellt er aus verschiedenen Gründen ein Sicherheitsrisiko dar. Einerseits für Velofahrer, die an der besagten Stelle allenfalls Motorfahrzeugen ausweichen wollen und nahe am Strassenrand fahren, andererseits dürften sich an Hitzetagen im Sommer insbesondere Schulkinder vom kühlen Nass angezogen fühlen. Dieses fliesst allerdings auf der ungesicherten Strassenseite aus der Wasserröhre, wo es für die Kinder ausser der Strasse keinen befestigten Untergrund gibt.

Eigentümerin des Brunnens sind die Schulen Frauenfeld. Wie deren Leiter Betrieb, Markus Herzog sagt, ist dazu im Grundbuch eine Dienstbarkeit aus dem Jahr 1939 eingetragen. Eigentümerin der 47 Quadratmeter grossen Brunnenparzelle ist allerdings die Stadt und diese hatte kurz vor Weihnachten den Schulen mitgeteilt, der Brunnen stehe nach der Sanierung zu nahe an der Strasse und müsse abgebrochen werden. Daraufhin liess die Schulgemeinde aber die Versetzung des Brunnens durch einen Fachmann prüfen. «Er sagte uns jedoch, der Brunnen werde aufgrund seines Alters beim Versetzen auseinanderfallen», sagt Markus Herzog weiter. (aa) Fortsetzung Seite 5

Baureportage der Primarschule Neunforn

Vom 11. bis 14. Februar findet ein Foto-Wettbewerb für Kinder vor der Fotowand beim Redinghaus in der Altstadt statt. Fotos schicken Sie bis

Neues aus der Gemeinde Homburg

15

18 / 19

STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch

Erstbezug nach Renovation

Liebenfelserstrasse 9, Lanzenneunforn

8 ½-Zimmer-EFH mit „Smart-Home-Ausbau“ & Tradition, ca. 260m2 Wfl., 790m2 GStfl., letzte Renovation im Jahr 2018, 2 Nasszellen, Dachboden ausbaubar, unterkellert mit Garage und 4 Autoabstellplätzen vor und ums Haus. Familiäre Umgebung.

Total sanierte, grosszügige, helle Wohnung im 2. und 3. OG, ca. 130m2 Wfl., offene Wohnküche, 2 Badezimmer eines mit Dusche & eines mit Badewanne, zwei Balkone, Parkplatz kann dazu erworben werden.

ab CHF 985‘000.- nach Vereinbarung

Zimmer

Matzingen, Ruggenbühlstrasse 6

CHF 598‘000.-

nach Vereinbarung

Sonntag, 14. Febuar, per Mail an redaktion@frauenfelderwoche.ch. Die Murgratzen prämieren die besten Bilder (Bericht Seite 24). (mra)

6/7

Matzingen/Hüttwilen: Kandidaten für Gemeindepräsidium

Smart in die Zukunft

demie verschlafen können. Ausserdem hätte der Winterschlaf heuer etwas länger gedauert als üblich, da man ja leider nicht vom fröhlichen Fasnachtstreiben geweckt wird. Aber am Ende ist es wohl eigentlich doch gut so, wie es ist. Schliesslich will man weder Weihnachten, noch den Spass der eigenen Kinder im Schneetreiben verpassen. Michael Anderegg

Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962

Ruhige & sonnige Wohnlage

*Projektankündigung* Eigentumswhg. Herdern, Kalchrainstrasse 2

*Neubau* Naherholung Rüegerholz

Atemberaubenede Loft über der Stadt

Frauenfeld, Rüegerholzstrasse 48

Frauenfeld, Stählibuckstrasse 8

Zeitgemässe & nachhaltige 2 ½- und 3 ½-Zi.-Whg‘s. Mit Erdsonde-Wärmepumpen-Heizung und Photovoltaik, unverbaubare Fernsicht, dank Lift altersund invalidengerecht. Innenausbau kann noch mitbestimmt werden.

Erstbezug acht Mietwohnungen mit hochwertigem Innenausbau, Wohnräume und Küche mit geöltem Eichenparkettboden, Badezimmer mit Dusche/Badewanne und Waschturm, grosszügige Terrassen und Sitzplätze.

Einmaliges Bijou an erhöhter und ruhiger Lage, eingebaut in eine 200-jährige Scheune, fantastische Sicht in die Schweizer Alpen. Moderne Kücheneinheit mit eingebautem Kombisteamer, Luxus-Badezimmer und separates WC.

Renovierte Wohnung im 2. OG (ohne Lift) an ruhiger & zentraler Wohnlage (5 Gehminuten zum Bahnhof), helles Wohnzimmer mit Parkettboden, Badezimmer mit Badewanne, Balkon mit Weitsicht, Coop Fallengatter in nächster Nähe.

ab CHF 498‘000.-

ab CHF 1‘580.-/mtl. per 1. Juli 2021

CHF 1‘730.-◘/mtl. nach Vereinbarung

CHF 1‘260.-/mtl.

Baubeginn 2021

Zimmer

Frauenfeld, Im Fallengatter 10

per 1. April 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 06, 10. Februar 2021 by frauenfelderwoche - Issuu