Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 12, 24. März 2021

Page 1

24. März 2021 | Ausgabewoche 12 | 37. Jahrgang | Auflage 36 203 | info@frauenfelderwoche.ch | www.frauenfelderwoche.ch | Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

«Testplanung Lebensraum Murg» läuft – Klarheit schaffen zur Stadtentlastung

Platz schaffen für mehr Lebensqualität

Chnuri

Es lebe der Teletext

Mit der «Testplanung Lebensraum Murg» (FW vom 17. März) hat der Stadtrat ein wichtiges Projekt beschlossen. Denn die Murg hat grosse Bedeutung für Frauenfeld als Naherholungsgebiet und gleichzeitig tangiert sie auch den Verkehr. Angesichts der vielen Planungen in den letzten Jahren braucht es nun dringend einen Grundsatzentscheid zur Verkehrsentlastung.

Einfache Schrift auf schwarzem Hintergrund – das ist der Teletext. Einmal die falsche Taste der Fernbedienung gedrückt und die Schrift befand sich vor dem TV-Bild. Der Weg zurück: schwierig. Ein Problem, das die jüngere Generation nicht mehr kennen wird. Vielleicht ist ihr gar der Teletext kein Begriff mehr. Ich erinnere mich noch gut: Wenn ich vor 20 Jahren wissen wollte, wie die aktuellen Ergebnisse im Fussball

Die Murg hatte mit ihrer Wasserkraft einst die Industrialisierung der Kantonshauptstadt und die Schaffung von Arbeitsplätzen ermöglicht. In den letzten Jahrzehnten freilich hat sich der Fluss von der Energie-Lieferantin zur Spenderin für Lebensqualität gewandelt. Denn die Murg bietet Raum zur Erholung und ist auch Teil der Erfolgsgeschichte «Murg-Auen-Park», der Freizeit-Oase auf dem ehemaligen Ausbildungsgelände der Armee in der Nähe des Stadtzentrums. Die Murg und der Verkehr Darüber hinaus wurden die Murg und der Murgraum in den letzten Jahrzehnten auch in Verkehrsplanungen miteinbezogen. Denn der Verkehr und die Murg gehören in Frauenfeld zusammen, was die vielen Brücken belegen – sie sind Leidensgenossen oder Verbündete, je nach Sichtweise. Deshalb hat diese «Testplanung Lebensraum Murg» auch eine Verbindung zum Verkehr. Und dieser nimmt auch in Frauenfeld seit Jahren zu, was mit der zunehmenden Mobilität der Bevölkerung so bleiben wird. Auf dem

oder Eishockey sind, musste ich auf den Teletext zurückgreifen. Der Teletext war und ist Informationsträger. Heute wegen des Internets nicht mehr von so grosser Wichtigkeit wie einst, aber immer noch benutzt. Der Teletext wird heuer 40 Jahre alt und er hat sich weiterentwickelt. Denn es gibt ihn auch als App fürs Smartphone. Auch dort noch immer mit Eingabe einer dreistelligen Ziffer – Nostalgie pur. Michael Anderegg

Die Altstadt ist ein idealer Ort zum Verweilen und Geniessen.

Rathausplatz etwa ist das Verkehrsaufkommen mit über 20 000 Fahrzeugen pro Tag seit vielen Jahren schon einges höher als im Gotthard-Tunnel, der täglich von durchschnittlich 17 000 Fahrzeugen befahren wird. Raum zum Erleben schaffen Auf der anderen Seite gibt’s seit Jahren den Wunsch nach einer verkehrsberuhigten Innenstadt. Was mit der Begegnungszone in der Freie-Strasse und im parallel dazu verlaufenden Abschnitt der Zürcherstrasse gilt,

könnte auch auf die ganze Innenstadt ausgeweitet werden. Ein Ort, wo Besucherinnen und Besucher respektive Kundinnen und Kunden Zufahrt haben und den Fussgängern der Vortritt gehört. Die Ausweitung auf die Vorstadt sowie in Zentrumsnähe auf Rheinstrasse, Zürcherstrasse und St. Gallerstrasse gäbe ein grosses Areal zum Einkaufen und für Begegnungen, für Anlässe wie Kinderfeste und Konzerte sowie für Strassenkünstler. Diesbezüglich hat die damalige (aa) Fortsetzung Seite 17

Neues aus der Gemeinde Pfyn Gesund & schön in den Frühling Kantonsstrassennetz soll bereinigt werden

6/7 11 – 13 15

Aufruf

Stellen Sie am Samstag das gehortete Altpapier bereit Nachdem die letzten beiden Altpapiersammlungen aufgrund der Corona-Massnahmen abgesagt werden mussten, findet am Samstag, 27. März, die erste Sammlung in diesem Jahr statt. Der Werkhof der Stadt Frauenfeld bedankt sich bei der Bevölkerung für das Bereitstellen des Altpapiers, welches der Jugendförderung der sammelnden Vereine zu Gute kommt. (mra)

«Frühjahrsputz»

für Ihr Wohnzimmer im Freien Einfach, schnell und schonend! Wir reinigen und pflegen Ihr «Wohnzimmer im Freien», damit die Gartenfeste mit Freunden und Familie die ganze Sommersaison über zu unvergesslichen Momenten werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und reservieren Sie sich noch heute einen Termin, unsere Holzspezialisten beraten Sie gerne.

Otto Wägeli AG | Bau- und Möbelschreinerei 8524 Iselisberg-Uesslingen Telefon 052 744 50 00 | info@waegeli.ch | www.waegeli.ch

Befreien Sie Ihre Holzterrasse von Moos und anderen natürlichen Gebilden, damit den Grillfesten mit Freunden und Familie nichts mehr im Wege steht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 12, 24. März 2021 by frauenfelderwoche - Issuu