Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 15, 21. April 2021

Page 1

21. April 2021 | Ausgabewoche 16 | 37. Jahrgang | Auflage 36 203|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr *In��ra� �u�����i��� & ���� T����� �b����� . G�l�i� �u� ���� E�������h�n���n��� �i� En�� Au�us� 21

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

Seit Montag dürfen Gartenwirtschaften wieder offen haben

Mit Vollgas in den Neustart Von der Möglichkeit, die Gartenwirtschaften zu öffnen, wird auf breiter Ebene Gebrauch gemacht. Was auffallend ist: Sowohl die Gäste wie auch die Gastwirte sind voller Elan. Wie ein Kurzbesuch bei vier Gastrobetrieben am Montag zeigte, wird die Gelegenheit gerne genutzt, in den Aussenbereichen wieder Gäste zu empfangen. Die Freude, einen Teil des «normalen» Alltags zurück erhalten zu haben, ist sehr gross. Dies zeigt ein Besuch im «Scharfen Eck», im «Frohsinn», im Restaurant Plättli in Frauenfeld sowie in der «Zur Frohen Aussicht» in Häuslenen. Viele Betriebe empfehlen eine Reservation, um auch sicher auch einen Platz zu erhalten. Freude im «Scharfen Eck» Gastwirt Christoph Michel vom «Scharfen Eck» am Rathausplatz hat die Ankündigung der Lockerungsmassnahme des Bundesrates von letzter Woche mit Freude zur Kenntnis genommen. Am Montag waren viele Plätze in der Gartenwirtschaft nach der Wiedereröffnung sehr schnell besetzt. «Wir sind sehr froh, wieder Gäste bewirten zu können», sagt Michel weiter und macht einen Schritt zur Seite, damit seine Mitarbeiterin Sabrina Gall Kunden bewirten kann. Sehr positiv entwickelt hat sich gleichzeitig das Take-Away-Angebot – «konnten wir in diesem Bereich seit den Restaurantschliessungen im Dezember doch den Umsatz mehr als verdoppeln», zieht Michel dazu Bilanz. «Zur Frohen Aussicht»: Blitzstart Gastgeberin Mägi Crameri vom Speiserestaurant «Zur Frohen Aussicht»

Chnuri

Stein des Anstosses

Gastgeber Christoph Michel und Sabrina Gall vom «Scharfen Eck».

Elisabeth Engeler-Mauerhofer (l.) mit Tochter Nicole Kreis-Engeler.

Mägi Crameri von der «Zur Frohen Aussicht» in Häuslenen.

Rahel Fleischli (M.) vom «Frohsinn» mit Melanie Grass (l.) und Ladina Wägeli.

in Häuslenen durfte bereits am Montag bei der Eröffnung um 8.30 Uhr die ersten Gäste begrüssen. «Alle Gäste und auch ich selber sind mega begeistert, dass es wieder los geht». Zwar sei die Zeitspanne von der Bekanntgabe dieses Öffnungsschrittes am Mittwoch vergangener Woche relativ knapp, doch hat alles geklappt. Sogar ein Dach wurde in der Gartenwirtschaft erstellt, um vor Regen geschützt zu sein. «Wir alle sind einfach nur noch happy», fasst Mägi Crameri zusammen. Dem ersten Gast am Mor-

gen hat sie übrigens vor Freude auch gleich den Kaffee geschenkt. «Frohsinn»: Es läuft gut Rahel Fleischli vom «Frohsinn» im Kurzdorf «ist mega-happy», wie sie im Beisein ihrer Service-Mitarbeiterinnen Melanie Grass und Ladina Wägeli sagt. Zwar sorgt der TakeAway ohnehin schon für einen stattlichen Betrieb, mit dem Gartenrestaurant wird das alles nun (aa) Fortsetzung Seite 4 Überblick Gartenrestaurants Seite 22

Neues aus der Gemeinde Wigoltingen Der Frühjahrsmarkt Frauenfeld 2021 findet statt In Gachnang entsteht ein neuer Vitaparcours Stadt Frauenfeld präsentiert positive Rechnung 2020 Sabina Peter Köstli stellt sich in Hüttwilen zur Wahl

6/7 10

Beim Denner-Parkplatz an der Oberwiesenstrasse kommt es immer wieder zu Blechschäden. Grund dafür ist ein grosser Stein, der beim Abzweiger von der Hasenbühlstrasse auf den Denner-Parkplatz unmittelbar in der Ecke eines Wiesenstücks platziert wurde. Der Stein des Anstosses ist zugegeben nicht besonders hoch, aber doch eigentlich so gross, dass er aus dem Auto heraus gesehen werden kann und sollte. Aufmerksame Leser haben uns ebenfalls auf den Grund für teure Reparaturen hingewiesen. Sie empfinden den Stein als reine Schikane.

Technik HF

Energie & Umwelt Unternehmensprozesse Maschinenbau, Flugzeugtechnik Elektrotechnik Informatik Applikation Informatik Systemtechnik Bauplanung Architektur Bauplanung Ingenieurbau → mit BM nur 4 Semester

Wirtschaft

11

Kauffrau & Kaufmann VSH Technische Kaufleute Wirtschaftsinformatik HF Betriebswirtschaft HF

12

Schweizerische Fachschule

15

Kaufen | Mieten | Wohnen | seit 1962

STAUB Immobilien Treuhand AG | Zürcherstrasse 120 | Frauenfeld | 052 725 09 99 | immo@staub-immo.ch

Seesicht & Privacy

Neubauwohnungen mit Fernsicht

Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Herdern, Kalchrainstrasse 2

Müselbach, Seckistrasse 1 + 3

Letzte Chance: verlangen Sie noch heute Unterlagen für diese zeitgemässe 3 ½-ZimmerNeubauwohnung, ca. 85m2, zweckmässige Raumaufteilung in hochstehendem Ausbauniveau mit Nachhaltigkeitscharakter. Innenausbau kann noch mitbestimmt werden.

Nähe Kirchberg SG - interessantes Renditeobjekt, mit 8 vermieteten Wohnungen, 3 Bastelräume, 6 Carports, 7 Parkpkätze im Freien und einer Doppelgarage. Baujahr 2014.

Altnau, Hermanshofstrasse 19 Erhöhte Lage mit Blick über den Bodensee, freistehendes EFH auf 2 Etagen mit Einliegerwohnung, grosszügiger Gartenbereich, Ausnutzungsreserve vorhanden. Wfl. ca. 260m2, Gfl. 1‘768m2, Kubatur 1‘289m3.

Verkaufsrichtpreis

Verkaufsrichtpreis

CHF ab 598‘000.- Baubeginn 2021

CHF 2‘880‘000.-

Zimmer

CHF 1‘860‘000.-

Der Grund für die Platzierung des Hindernisses ist klar: Offensichtlich wurde dort beim Abbiegen regelmässig abgekürzt und über die Wiese gefahren. Dabei ist die Abtrennung von Strasse zur Wiese mit dem Randstein sehr deutlich zu sehen. Vielleicht hätte es aber eine bessere Lösung gegeben, als einen kniehohen, kantigen Stein, der bei einer Unachtsamkeit für Dellen und Kratzer am Auto sorgt. So aber gilt: Augen auf beim Autofahren und bitte schneiden Sie keine Kurven. Das könnte sonst nicht nur in diesem Fall teuer werden. (mra)

Büro-/ Ladenfläche an 1A Geschäftslage Frauenfeld, Zürcherstrasse 120

Vollausgebaute Ladenfläche im Erdgeschoss als Büro oder Praxis nutzbar, ca. 93m2 an zentralster Lage. Banken, Post sowie Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe. Tiefgaragenplätze und Aussenabstellplätze vorhanden.

Frisch renovierte, grosszügige und helle Wohnung an zentralster Lage direkt am Bahnhof, im 3. OG mit Lift, Badezimmer mit Badewanne, Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung, Küche mit viel Stauraum.

Gemütliche Wohnung im Hochparterre, helle und grosszügige Räume, grosse Wohnküche, Badezimmer mit Badewanne, PVC-Holzoptik- und Plattenböden, eine Garage kann dazu gemietet werden.

CHF 1‘560.-/mtl.

CHF 1‘530.-◘/mtl. per sofort o.n.V.

CHF 1‘080.-/mtl.

per sofort o.n.V.

Zimmer

Urbanes Wohnen im Stadtkern Frauenfeld, Rheinstrasse 11

Zimmer

Ruhiges Wohnen nähe Frauenfeld Felben, Gartenstrasse 7

per sofort o.n.V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 15, 21. April 2021 by frauenfelderwoche - Issuu