Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 22, 2. Juni 2021

Page 1

2. Juni 2021 | Ausgabewoche 22 | 37. Jahrgang | Auflage 36 836|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

Heute m

i

Beilaget

Schlos s

f en s ter

Nach einem Jahr Unterbruch findet die Tour de Suisse wieder statt

Rad-Action in Frauenfeld

Chnuri

Erhoffter Lichtblick Und da haben wir ihn bekommen letzten Mittwoch, den erhofften Lichtblick. Perfekt zum Start des Sommers hat uns der Bundesrat mit besseren Aussichten und einem langfristigen Plan «beschenkt». Die Hobbysportler dürfen im Freien wieder richtig ran (Seite 19) und auch die Gastronomen und Kulturtreibenden haben jetzt wieder mehr Optionen oder zumindest eine gewisse Planungssicherheit. Sogar Grossanlässe werden uns im Spätsommer und Herbst in Aussicht Bild: rs

Ob sich Stefan Küng (Mitte) an dieser Tour de Suisse wieder das gelbe Trikot überstreifen kann wie bereits 2018?

Im Jahr 2020 fand coronabedingt keine Tour de Suisse statt. Auch wenn heuer keine Zuschauer zugelassen sind und die Tour de Suisse nicht zum Volksfest wird, so findet sie doch immerhin statt. Für die Zuschauer heisst es Sofa statt Streckenrand. Für die Fahrer geht es aber wie gewohnt um das begehrte gelbe Leader-Trikot. Acht Etappen zum Erfolg Die Fahrer der 23 Männer-Teams starten am Sonntag mit einem Einzel-

zeitfahren zur 84. Ausgabe der Tour de Suisse. Die Landesrundfahrt führt im Gegenuhrzeigersinn in die Region Zürichsee, über das Mittelland ins Wallis und zum krönenden Abschluss in das Herz der Alpen. Im provisorischen Aufgebot stehen illustre Namen wie der amtierende Weltmeister Julien Alaphilippe, der mehrfache Radquer-Weltmeister Mathieu van der Poel und Giro-Gewinner 2019 Richard Carapaz. Lokalmatadore am Start Aus Schweizer Sicht stehen so viele einheimische Fahrer am Start wie selten zuvor. Der Frauenfelder Stefan Küng – Sieger beider Zeitfahr-Disziplinen und erster Träger des gelben Trikots im Jahr 2018 – wird auch dieses Jahr mit Ambitionen starten. Konkurrenz im Rennen gegen die Uhr kriegt er in Person von Stefan Bissegger (Fel-

ben). Die Chancen, dass ein Schweizer im gelben Trikot auf die erste Etappe startet, stehen nicht schlecht. Weitere Schweizer Namen sind Mathias Frank, Marc Hirschi, Gino Mäder, Silvan Dillier und Johan Jacob. Erstmals Frauen am Start In Frauenfeld fällt auch der Startschuss zur Premiere der Tour de Suisse Women. Die erste Ausgabe des FrauenProfi-Rennens bietet eine hüglige Etappe am Samstag und einen schnellen Rundkurs am Sonntag. Zur Premiere antreten werden unter anderem die amtierende Schweizermeisterin auf der Strasse Elise Chabbey, die ZeitfahrSpezialistin Marlen Reusser, die Nachwuchshoffnung Noemi Rüegg und die frühere Mountainbike-Weltmeisterin Jolanda Neff. Michael Anderegg

Neues aus der Gemeinde Thundorf

20 / 21 BraTee

Everlast

Wassermelone, Zitrone, Pfirsich oder Granatapfel

Herren-Badeshorts, Gr. S-2XL, 100% Polyester, div. Farben

5

Frauenfelderstr. 9

19.90

2.50

leich Konkurrenzverg

39.90

je 75 cl

Coca-Cola

Nivea Clever Age

Classic oder Zero

95 . 4 1 statt

28.

50

1435 g

Wir freuen uns über Leserfotos an redaktion@frauenfelderwoche.ch

15

HIT

e i S n e h c u s Be uns in ! n e g n i z t a M

Ein Bild. Ein Satz.

3

Florian Ibig ist als Gemeindepräsident zurückgetreten

www.radikal-liquidationen.ch

Aufruf

Sonderseiten Tour de Suisse 6 / 7

«Passage»: Stilles Jubiläum – grosse Bedeutung

Celebrations

pixabay

Am Samstag und Sonntag steht Frauenfeld ganz im Zeichen des Radsports. Denn die Tour de Suisse der Männer startet am Sonntagnachmittag in der Thurgauer Kantonshauptstadt. Am Samstag- und Sonntagmorgen stehen zuvor noch die beiden Etappen der Tour de Suisse Women auf dem Programm.

gestellt. Das fühlt sich schon fast nach Normalität an, oder? Na gut, zugegeben, an den Lappen vor Mund und Nase werden wir uns wohl auf Dauer weiterhin gewöhnen müssen. Aber das ist ein kleines Opfer, um wieder einmal live im Stadion mit tausenden Fans zu feiern, ein grosses Konzert oder ein rauschendes Fest zu geniessen. Ob man nun dafür oder dagegen ist: Impfkampagne sei Dank. Denn ohne diese gebe es kaum solche Aussichten die nächsten Monate. (mra)

Anti-Falten Tag oder Nacht

HIT 95

9.

24 x 33 cl

HIT

4.80 50 ml

HIT

5.50 50 ml


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.