Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 28, 13. Juli 2022

Page 1

13. Juli 2022 | Ausgabewoche 28 | 37. Jahrgang | Auflage 37 561|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

Roland Huber Hauptstrasse 46 8546 Islikon 079 615 93 82

Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen

27. Juli

Ein Waschbär, der Schildkröten aussaugt, verbreitet Angst

Tier-Drama im Quartier Erst im Langdorf und jetzt in Huben treibt ein Waschbär sein Unwesen. Der tierische Räuber verspeist auch Schildkröten – wie Aufnahmen einer Fotofalle belegen. Die Betroffenen warnen Besitzer vor den Räubern auf vier Pfoten.

Immobilienverkauf Immobilienberatung Immobilienbewertung info@roland-huber-immobilien.ch www.roland-huber-immobilien.ch

Chnuri

Linksabbiegen ist nicht mehr Mode

Waschbären sind zwar putzige Tiere auf vier Pfoten, aktuell verbreiten sie in Frauenfeld aber Angst und Schrecken, insbesondere bei SchildkrötenBesitzern mit Freilauf-Gehege. So auch bei Monika Rosenberg-Riedweg in Huben. Schockierender Moment Denn trotz der sommerlichen Hitze ist ihr ein kalter Schauer den Rücken hinunter gelaufen, als sie am Morgen ans Gehege ihrer Schildkröten trat. Alle drei Tiere lagen auf dem Rücken und einer der drei Schildkrötenpanzer war – bis auf einige Überreste – leer. Monika Rosenberg: «Der Waschbär hatte die drei Schildkröten aus ihrem Häuschen gezerrt, sie auf den Rücken gelegt und eine von ihnen von hinten quasi ausgesaugt!» Die beiden anderen zogen sich erfolgreich in den Panzer zurück und hielten den Angriffen stand. Das gleiche Schicksal mit dem «Schildkröten-Killer» erlebten auch ihr Sohn und Familie im Langdorf. Dort konnte der Waschbär im Garten von Hadrian und Andrea Rosenberg sogar den grossen Stein vor dem nächtlichen (aa) Fortsetzung Seite 5

Nächste Ausgabe

Ihre Immobilienmakler aus der Region persönlich & zuverlässig

Linksabbiegen, wer braucht das schon? Die neuen Verkehrsführungen des Kantons an der Weststrasse in Frauenfeld lassen vermuten: niemand! Erst vor wenigen Wochen wurde der dortige Autobahnzubringer baulich erneuert und dabei auch die Verkehrsführung angepasst. Was dabei herausgekommen ist, weckt offensichtlich nicht nur bei mir Irritation. Denn die vierspurige Strasse wurde kurzerhand auf die Hälfte – also zwei Spuren – reduziert. Offensichtlich ist aber nicht allen bekannt, dass der Verkehr gerade auf einem Autobahnzubringer genug Platz braucht, weil diese Verkehrswege überdurchschnittlich vom Transportgewerbe genutzt werden. Und für das Anzeigen dieser Verkehrsführung wurden auch gleich noch überdimensionierte Sperrflächen auf die Strasse gepinselt. Hatte

man allenfalls noch viel weisse Farbe übrig, die dringend weg musste? Ich weiss es nicht. Damit nicht genug. Auch das Linksabbiegen auf der Weststrasse ist von der Autobahn her kommend in Richtung Ellikon an der Thur nicht mehr direkt möglich – jetzt braucht es eine Zusatzschlaufe über den Osterhalden-Kreisel. Eine ähnliche Verkehrsführung war unlängst auch bei der Sanierung der St.Gallerstrasse vor zwei Jahren befohlen worden, weshalb ein Linksabbiegen von Matzingen her kommend zur Badi nicht mehr möglich ist. Was in beiden Fällen zuvor während Jahrzehnten bestens funktionierte, war offensichtlich falsch. Irgendwie seltsam. Apropos Weststrasse: Immerhin sieht die weisse Farbe auf der neuen Fahrbahn doch schick aus, oder etwa nicht? (aa/mra)

Technik HF Monika Rosenberg-Riedweg mit den beiden überlebenden Schildkröten.

Einmalige Chance zur «Wärmewende»

3

Gratulationen zum Lehrabschluss

7 - 10

Sommer-Concours in Oberstammheim

22

Karin Grossglauser kandidiert für Präsidium in Pfyn

23

Energie & Umwelt Unternehmensprozesse Maschinenbau, Flugzeugtechnik Elektrotechnik Informatik Applikation Informatik Systemtechnik Bauplanung Architektur Bauplanung Ingenieurbau -> mit BM nur 4 Semester

Wirtschaft

Kauffrau & Kaufmann VSH Technische Kaufleute Wirtschaftsinformatik HF Betriebswirtschaft HF

Schweizerische Fachschule

OPEN AIR

PROGRAMM & TICKETVERKAUF

OAKFF.CH

FRAUENFELD

KINO

05. August — 12. August 2022 Staatsarchiv


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frauenfelder Woche, Ausgabe KW 28, 13. Juli 2022 by frauenfelderwoche - Issuu